Analoge Fotografie: Was kann man von der neuen PENTAX 17 wirklich erwarten? Top oder Schrott?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 137

  • @bashizzle3737
    @bashizzle3737 7 месяцев назад +11

    Habe heute meine erste Rolle vom Labor bekommen. Die Bilder sind fantastisch geworden. Das Objektiv ist super und das scharfstellen funktioniert sehr einfach (wenn man sich die Bedienungsanleitung mal durchliest).
    Die niedrigere Auflösung ist natürlich ein Manko aber hat auch irgendwie einen Vibe. Dafür gibts mehr Bilder pro Film.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +5

      Füttere die Kamera mal mit Diafilm oder modernem Cine Film (Vision3) da spielt das Korn schon deutlich weniger eine Rolle... Das sollte der optik dann auch noch eher gerecht werden...

  • @andreasfranz1518
    @andreasfranz1518 7 месяцев назад +11

    Die Kamera ist ein Meilenstein. Nicht dass sie iwas besser könnte, als eine andere.. Aber die Nachricht lautet: Film geht weiter.. mal ne gute Nachricht seit langem..👍❤

  • @manugeee
    @manugeee 7 месяцев назад +7

    Also ich bin leider definitiv nicht die Zielgruppe von der Kamera und hab mir deshalb auch keine geholt aber mich freut es trotzdem, dass sie für Pentac anscheinend gut ankommt und hoffe, dass Penthox die nächste Schritt geht und eine gute alte SLR mit Pentax K Bajonett bauen wird. Das wäre wirklich eine Kamera für mich Aber auf jeden Fall spannend zu beobachten, dass ich auf dem Feld der analogen wieder was tut

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +4

      SLRs mit k-Bajonett hat es bis 2012 NEU gegeben, sogar vollmechanisch ... will heute (unverständlicher Weise) immernoch keiner haben. Die Dinger wurden unter den Namen Braun, Vivitar und Promaster (2500pk) als Studentenkameras verkauft. Später folgten Neuauflagen als nachbauten der Topcon und Nikon F unter dem Label Bessamatic :-) Die sind aber heute deutlich teurer obwohl gleiche Technik drinsteckt

    • @detleframich1072
      @detleframich1072 7 месяцев назад

      @@Analogfotografie Hab so eine Braun trend zoom 105 Fuzzy Logic , Baugl Samsung AF zoom etc.! Geschenkt bekommen, tolles Teil!!

  • @MrMartinRose
    @MrMartinRose 7 месяцев назад +4

    Sehr schöner Beitrag, und das ohne Praxis. Ich habe jetzt ein gutes Bild der neuen Pentax. Mich freut, dass dieses mutige Projekt gelungen ist und hoffe, dass das vielleicht auch andere Hersteller schaffen.

  • @Squirrel7203
    @Squirrel7203 6 месяцев назад +1

    Klasse, das es wieder so etwas gibt! Jede neue analoge braucht auch Film, der dann hoffentlich wieder wieder günstiger wird. Bei den mittelformatigen gab es auch einmal eine Hochformatkamera in 6x7 nämlich die Linhof 220, die wäre auch einmal ein Kameraportrait wert...Gruß Joachim

  • @Otschingo
    @Otschingo 4 месяца назад +1

    Ich schaue mir regelmäßig deine Beiträge an. Bei diesem ist mir aufgefallen, dass mich der Strahler (Lampe) neben Dir blendet. Vielleicht liegt es an meinem MacScreen oder meiner Brille. Welchen Sinn hat diese Beleuchtung? Ansonsten wieder ein sehr interessantes Video!

  • @jimzimmermann8091
    @jimzimmermann8091 7 месяцев назад +4

    deine anfangs geäußerte einstellung zu den produkten finde ich gut.
    für mich wäre die pentax 17 nichts, u.a. deshalb, weil ich nicht weiß, wie bzw. wann ich die 72 fotos verknipsen soll. klasse ist jedoch, dass es überhaupt wieder eine neue analoge kamera gibt!
    meine traumkamera wäre eine kompakte 24x24mm kamera, die mit normalen kleinbildkassetten gefüttert werden kann. für dieses wunderbare kleine quadratformat gab früher gute kameras, die robot zum beispiel, aber alle brauchen eigene filmspulen, höchst kompliziert zu befüllen, das verstehe ich bis heute nicht. und die diana mini (24x24mm) von lomography ist eigentlich ein fake, weil nur die abstände der negative größer sind und nach wie vor 36 bilder rauskommen. die hoffnung stirbt zuletzt :-)

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +2

      Naja, man kann ja auch einen 24er Film einlegen. Der ist billiger und 48 Aufnahmen sind auch deutlich überschaubarer ... 12er gibt es ja leider nicht mehr. Die muss man selber rollen

  • @ralle19
    @ralle19 7 месяцев назад +1

    Ich finde es eine spannende Entwicklung, ein wenig upperclass Lomo. Was ich jetzt noch nicht finden konnte - hat die Kamera ein Filtergewinde? Gerade für s/w wäre das dann klasse. Danke für die Betrachtung und Einordnung!

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Ja, hat sie ... Aber 40,5 HURRAAA, die hat man ja immer rumliegen ;-) Aber bei 46 oder 48 hätte das mit dem Ablesen der Symbole durch den Sucher wohl nicht mehr funktioniert ... Also JA, Filtergewinde aber mit ungewöhnlichem Maß -> egal Step-Up-Ring

    • @ralle19
      @ralle19 7 месяцев назад

      @@Analogfotografie Bedankt! Gruß Ralf

    • @andreschulze988
      @andreschulze988 7 месяцев назад

      @@Analogfotografie Zorki, FED und Videokameras haben genau dieses Gewinde also günstige Filter möglich.

  • @joerg_koeln
    @joerg_koeln 7 месяцев назад +2

    Danke für den wieder einmal gut gemachten Beitrag.
    Der aufgerufene Preis für die Pentax 17 liegt ungefähr auf dem Level, was ich zusammen für eine Nikon FM3A und ein Nikkor 50mm f/1.2 AIS - beides in Neuzustand - bezahlt habe.
    Für Einsteiger mit kleinem Budget finde ich die Kamera zu teuer, die werden sich eine gute gebrauchte Kamera mit Normalbrennweite für 100-150€ kaufen.
    Trotzdem finde ich es gut, dass außerhalb von Leica wieder Analogkameras neu gebaut werden.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Man darf nicht vergessen, dass Kameras wie die Contax G4 oder eine T2 für ganz andere Preise gehandelt werden. Eine FM3a dürfte heute ohne Objektiv deutlich mehr als das doppelte kosten, wenn sie nicht aus irgendeiner Kramschublade stammt und seit Jahren keine CLA mehr hatte.

    • @joerg_koeln
      @joerg_koeln 7 месяцев назад +1

      @@Analogfotografie ich hatte bei Ebay Glück mit der FM3a, war eine Auktion in den Niederlanden, die Samstag Mittag endete. Regulärer Preis war eher 600-800€.

  • @thomasa.243
    @thomasa.243 7 месяцев назад +1

    Die Pentax 17, bzw. deren Gehäuse, macht auf mich den Eindruck, dass es von vorneherein modular geplant ist. Und die Halbformatkamera mit Skalenfokus ist die „einfachste“, die man als erstes auf den Markt bringt. Es dürfte aber relativ einfach für Pentax sein daraus eine Vollformatkamera oder eine mit Autofokus zu bauen erstellen. Das Gehäuse ist praktisch dafür schon ausgelegt. Aber beides wäre sicherlich noch teurer…

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Ja, diesen Ansatz haben wir hier auch schon an ein paar Stellen thematisiert. Modulare bauweise ist ja nx neues und würde hier total Sinn ergeben...warten wir es ab ..

  • @buyaport
    @buyaport 5 месяцев назад

    Tipps aus der Praxis: Für S/W-Fotos am besten feinstkörnigen Film verwenden, wie Ilford PanF oder Adox HR 50. Dann zeigt das Objektiv, dass es wunderbar detaillierte Bilder machen kann. Beim Scannen kann man Flachbettscanner vergessen. Ich nutze Lomographys Digitalizer max und bekomme sogar mit dem Smartphone schnell akzeptable aber sehr kleine Bilder. Lieber nutze ich das Olympus 30mm Makroobjektiv auf meiner guten alten Panasonic G9, da es mehr als 1:1 Abbildungen erzeugt (Hersteller behauptet 1:2,5). So erhalte ich nach dem notwendigen Beschneiden ca. 14 Megapixel große Bilder (mit High-Res-Mode 4 Mal so groß, was ich nicht brauche). Habe auch "Consumer grade"-Farbfilme genutzt (Kodak Ultramax 400) und damit ebenfalls prima Ergebnisse erhalten. Natürlich darf man keine umwerfenden Landschaftsbilder erwarten, dafür braucht man m. E. mindestens Mittelformat, sondern sollte sich auf einfache, klar erkennbare Motive konzentrieren.

  • @andreasmotzkus6181
    @andreasmotzkus6181 7 месяцев назад +3

    Bitte alle auch mal daran denken, dass Pentax die Entwicklung einer analogen Kamera wieder neu erlernen muss. Als die digitale Fotografie einschlug, waren die analogen Kameras auf dem absolut technischen Höhepunkt. Da waren hundertausende Stunden Entwicklung bei jedem Hersteller eingeflossen. Es wäre also absolut vermessen, wenn die "junge" Mannschaft bei Ricoh mit ihrem Erstlingswerk dagegen anstinken wollten. Für uns alte Hasen stehen noch genug tolle alte Kameras zur Verfügung, die auch noch eine Weile halten (wie z.B. meine OM1, die noch fit wie eine Neue ist). Um die analoge Fotografie weiterhin zu beleben, braucht es ein neues und junges Publikum, denn wir alten Hasen sind bald zu alt.....
    Insofern hat m.E. Ricoh alles richtig gemacht. Ich halte es für eine waghalsige Idee, heute eine neue "gute" SLR mit Bajonett zu bauen. Die kostet dann 2000 und mehr Euro und muss sich dann z.B. gegen eine gebrauchte Minolta Dynax 7 oder 9 behaupten, die man für unter 30 Euro kaufen kann (ich hab schon 2x zugeschlagen). Da kann ich mir 10 Stück für 1/10 des Preises einer neuen kaufen. Und reicht das Geschäft, wenn man nur Bodies verkauft, weil man auf K - Bajonett setzt? Möchte man eine Objektivreihe für analoge Fotografie neu entwickeln?
    Leica Kundschaft abzuwerben wird sicherlich schwer, wenn nicht unmöglich, denn diese Nische füllt Leica zu 100% aus und diese Kunden sind keine Sparfüchse. Wir sollten unsere Erwartungen ein wenig realistischer halten...

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Da kan ich nur volle Zustimmung bekunden! Schön gesagt! Danke!

    • @mikeblaneck3359
      @mikeblaneck3359 5 месяцев назад

      Ich bin stolzer Eigentümer einiger analogen Kameras. Meine Tochter, fast 3 Jahre alt😉, liebt die Kamera meiner Mutter. Eine Praktika MTL. Sie ist fleißig am Üben und, Gott sei Dank, ist die Kamera sehr robust. Also von daher bleibt die noch jüngere Generation im Film - Flow. Wobei ich auch sagen muss, dass es sehr viele junge Menschen gibt die sich der analogen Fotografie verschrieben hat. Nichtsdestotrotz wäre die Pentax 17 nichts. Aber das ist Ansichtssache. Der Schritt, wieder diese Art der Kameras herzustellen, ist mutig. Habt einen schönen Tag und good shot, my dears📸

  • @LasstUnsSpielen
    @LasstUnsSpielen 7 месяцев назад +1

    Schöne Einschätzung. Bin auch positiv eingestellt zur Kamera, auch wenn mich zunächst das Halbformat überrascht hat. Aber so wie du auch es aufgedröselt hast, machen die Entscheidungen von Pentax Sinn und ich freu mich auf das, was da noch folgt Ich hab mir jetzt wegen Dir, nachdem ich wegen eines Defekts lange keine mehr hatte, eine Nikon FM gekauft. Weiss gar nicht, wie ich ohne konnte! ;)

  • @buyaport
    @buyaport 6 месяцев назад

    Endlich eine wirklich neue Kamera, die nicht nur gute und scharfe Bilder sondern auch jede Menge Spaß macht! Ok, nur Halbformat -- ist aber immer noch besser als z.B. 110. Dass man die Kamera für Querformataufnahmen hochkant halten muss, mag zwar gewöhnungsbedürftig sein, ist aber bereits vom 645-Mittelformat bekannt, das ich sehr mag.

  • @dirkwe
    @dirkwe 7 месяцев назад +1

    Vielen Dank, ein unaufgeregte, faire Einschätzung der Kamera, wie ich finde. Als Besitzer der Pentax 17 zwei Anmerkungen bzw. Präzisionen: die Kamera hat keinen AF, aber die Entfernung wird dennoch elektronisch "Fokus-By-Wire" eingestellt, sobald der Auslöser halb gedrückt wird. Im AUTO Programm wird die Fokusvorwahl am Ring auch ignoriert, und wahrscheinlich auf einen fixen Wert voreingestellt. Und ... es gibt einen Kabelauslöser (CS-205) mit Klinkenstecker, es gibt an der Kamera leider keinen Anschluss für einen klassischen Drahtlöser.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +1

      Danek, auf die Kabelauslöserproblematik wurde ich unten schonmal hingewiesen. Danke :-) Fokus by Wire :-) OK, also hat man sich den Schneckengang gespart und führt die Verstellung vor dem Auslösen elektronisch aus. OK, Das ergibt sinn. Nicht viel angesichts des Aufwands, den ein Simpler Schneckentrieb im Vergelich zu einem Linearmotor bedeutet hätte. Aber vielleicht hat man die Baugruppe mit Blick auf die Zukunft entwickelt. Wenn also in Kürze eine AF-Version kommt, wissen wir warum. Auch hier Dnake für die Klarifikation :-)

    • @dirkwe
      @dirkwe 7 месяцев назад

      @@Analogfotografie Genau das vermute ich auch. Mein Tipp: wenn die Pentax 17 gut genug läuft, wird die Maske und der Sucher ersetzt und ein AF-Modul verbaut, und wir haben eine 35mm Kompaktkamera mit Autofokus. Das erklärt auch besser die Größe des Gehäuses. Auch die Begründung des Hochkant-Suchers für die offizielle Zielgruppe halte ich ein wenig für vorgeschoben. Das ist einfach für Halbformat und horizontalen Filmtransport die Konsequenz. PS: Ich hab auch bei Pentax nach einem Pressemuster gefragt, hat diesmal auch nicht geklappt (in früheren Jahren dagegen schon).

  • @thorstenjaspert9394
    @thorstenjaspert9394 7 месяцев назад +2

    Beim Spannen des Hebels würde man sehr einfach und unkontrolliert schnell das Moduswahlrad verstellen, meine ein RUclipsr. Da wäre es positiv, wenn das Moduswahlrad einrastet und unmöglich ist, es versehentlich zu verstellen. Mit Halbformat bekommt man auf einen 36 Bilder. Das könnte für viele Leute schon zu viel sein. Das verführt dazu, jeden „Müll“ zu fotografieren, um den Film voll zu bekommen. Wenn Halbformat der neue Trend wird, wäre es auch toll, wenn Filmhersteller auch kürzere Filme auf der Markt bringen würden. Ein Film mit 12 /24 Voll-/Halbformat, wie es sie früher schon einmal gab.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Ja, die 12er Filme wären eine Idee, wobei 24er ja überall zu bekommen sind und 48 noch eine Überschaubare Zahl ist. Viele der Selbstgewickelten Cinefilme bei Ebay oder Amazon kommen ja inzwischen als 8 oder 12 er Versionen... da scheint sich also schon etwas zu bewegen

    • @dirkwe
      @dirkwe 7 месяцев назад +1

      Ja, das Video von Thomas Heaton habe ich auch gesehen. Ich habe die Kamera seit zwei Wochen, und habe heute Morgen bei einem Fotoausflug explizit auf diese Kritik über denn Spannhebel geachtet - und habe dieses Problem einfach nicht. Der Spannhebel hat ja auch eine erste Einrastposition (wie bei einer manuellen Pentax SLR, z.B. MX, welche dann erst den Belichtungsmesser einschaltet), da ist der Abstand soweit vom Moduswahlrad entfernt, dass beim Spannen mir das zumindest noch nicht passiert ist. Dennoch ist auch für mein Empfinden das Wahlrad etwas zu leichtgängig. Ich kann den Wunsch nach einer Sperrtaste also schon verstehen.

    • @thorstenjaspert9394
      @thorstenjaspert9394 7 месяцев назад

      @@Analogfotografie da könnte es passieren, das man ein halbes Jahr braucht un den Film voll zu bekommen. Oder man macht man immer zwei Bilder von einem Motiv. Dann werden die auf ein Blatt belichtet.

    • @thomassonntag8237
      @thomassonntag8237 4 месяца назад

      Ich glaube ja eher, dass die Intention von Pentax war, dass man einfach Geld sparen kann. Bei DM kostet ein Kodak Gold mittlerweile 8€ , die Entwicklung 1,99€ macht zusammen 10€ .Wenn man das halbiert, weil man ja 72 Bilder auf einen Film bekommt, dann liegt man pro Film bei fünf Euro inklusive Entwicklung und das ist mal eben glatt die Hälfte. Ich glaube das ist bei dem Halbformat Konzept genau darum ging. Klar muss man dann einen besonders langen Atem haben, bis man die Bilder sehen kann. Der Preis wird sicherlich irgendwann gesenkt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich langfristig bei 400 € einpendelt. Wenn ich dann bedenke, wie viel Müll ich schon bei eBay gekauft hab, dann wird mir ganz schwindlig. Mit Sicherheit habe ich schon 500 € für Kameras und Objektive (natürlich alle vom Dachboden-ha ha ha.) ausgegeben,die gar nicht funktioniert haben…

  • @michaelv.3655
    @michaelv.3655 7 месяцев назад +2

    Falls Du mal eine F6 in die Finger bekommst, machst Du dann ein Review ? Das fände ich total klasse.

  • @thorsan42
    @thorsan42 7 месяцев назад +1

    Die Bewegungen des Objektivs beim Andrücken des Auslösers dienen nicht nur der Belichtungssteuerung. Es wird auch der Fokus elektronisch geregelt, und zwar nach den Vorgaben des Fokussierrings am Objektiv. Das ist in der Tat kein Autofokus, aber auch keine normale manuelle Fokussierung.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +1

      Danke, darauf hatten auch schon andere hingewisen. Gut, dass diese Ergänzung nun hier zu finden ist :-)

  • @olafm.1967
    @olafm.1967 6 месяцев назад

    Danke Steffen, wiedermal ein sehr gelungenes Video!!! Die Kamera macht mich neugierig, ist aber trotzdem nichts für mich - für nur neugierig finde ich sie zu teuer (auch wenn sie vielleicht ihr Geld wert ist).

  • @2liakada
    @2liakada 7 месяцев назад +2

    Ich freue mich über die Pentax 17, als ungefähr fünfzigste Kamera in der Sammlung. Und sie ist tasächlich ziemlich konkurrenzlos, was das Bedienkonzept anbelangt. Natürlich wollte ich sie auch benutzen, was Spass gemacht hat. Ein wenig mehr als nur point-and-shoot und doch unkomplizierte Handhabung. Bewusst habe ich einen grobkörnigeren S/W-Film verwendet, die Aufnahmen dürfen durchaus Retro-Charme zaubern, wobei die Optik dabei nicht schlecht ist und scharfe und klare Bilder erzeugt. Wenn man die Zielgruppe bedenkt, so ist das Konzept gut durchdacht und Bildergebnisse, die nicht die besten Sensoren übertrumpfen wollen, sondern im Halbformat die analoge Herkunft nicht verleugnen, ich finde es ein sehr gelungenens Produkt. Es ist ein Fun-Produkt in qualitätsvoller Ausführung.
    Oh ja, eine hochmoderne Pentax 67 III für Fine-Art Fotografie wäre natürlich ein Wunschtraum. Doch wieviel würde diese kosten und würde ich mir diese dann leisten können/wollen? Wie viele Exemplare würden sich davon verkaufen lassen?
    Eine Ergänzung noch: Der Bulb-Modus wird nicht über einen Standard-Drahtauslöser gesteuert, sondern benötigt den kompatiblen elektronischen Kabelauslöser CS-205.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Oh, danke für den hinweis. Ich hatte den Anschluss hinten tatsächlich für einen regulären Drahtauslöser-Anschluss gehalten ... jaja, hätte Pentax mir mal eine Kamera zugeschickt ;-) Ansonsten denke ich, dass du die Erwartunegn und das was die kamera liefern kann sehr gut beschrieben hast ...Danke!

  • @andreksionski1220
    @andreksionski1220 7 месяцев назад +1

    Danke für Deine Einschätzung. Meine zuletzt gekaufte Kamera war eine Pentax. Ist für mich aber aus heutiger Sicht kein Grund nochmal eine analoge Kamera zu kaufen. Eine Ausnahme wäre eine Olympus Pen F in Anlehnung an meine digitale PenF. Die dürfte auch kaputt sein wenn entsprechend günstig.
    L G André

  • @odukar2315
    @odukar2315 7 месяцев назад +3

    Die Kamera ist sehr polarisierend. Letztendlich wird sich zeigen, ob die Verkaufszahlen wirklich auf Dauer nach oben gehen, da der Einstiegspreis m.E. total überzogen ist. Bin mal gespannt wann die ersten für weniger Geld in der "Bucht" angeboten werden.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +3

      Das dürfte dauern :-) Ich glaube übrigens nicht, dass der Einstiegspreis überzogen ist. Rein kalkulatorisch wären 1.200 Euro eher notwendig, um die Entwicklungskosten, das Tooling und die Infrastruktur bezahlen zu können. So eine Kamera montiert man nicht auf einem simplen Werkstattplatz und eine voll- oder halbautomatisierte Produktionsstraße dürfte sich im knapp einstelligen Millionenbereich befinden. Serienskalierung ist etwas, das die meisten menschen gnadenlos unterschätzen. Zudem spielt bei einem solch neuen Produkt auch das Thema Qualitätssicherung eine Rolle. Man wird bei Ricoh einen Heidenrespekt davor haben, dass in der Serie Fehler auftreten, die ganz schnell für negative presse sorgen. Das wird man auf Biegen und Brechen verhindern wollen. Und auch das gibt es nicht umsonst. Ich denke also, dass man die 17 mit einem satten Verlust konzipiert hat und diesen mit der Werbewirkung verrechnet um halbwegs bei 0 rauszukommen

  • @christianbirkholz7934
    @christianbirkholz7934 4 месяца назад

    Isonagabe 25-6400 wäre schon nett. dann könnte man pushen und pullen. der t-max 3200 zum Beispiel verträgt eine Stufe locker und wird dann noch schöner.

  • @christianbirkholz7934
    @christianbirkholz7934 4 месяца назад

    ich wundere mich, dass die blende sich verändert wenn Du auf das Halbformat umrechnest. Die bleibt doch gleich. Die tiefenschärfe verändert sich nur.

  • @gerhardt.220
    @gerhardt.220 6 месяцев назад

    Ich gehöre nicht zur Zielgruppe und habe mir die Pentax dennoch gekauft. Die ersten Bilder sind aus einem Fachlabor nach längerer Zeit zurück. Ich bin wirklich zufrieden! Andere mögen das anders sehen. Ein Problem habe ich festgestellt. Wenn ich die Kamera aus der Fototasche hole muss ich aufpassen, dass sich das Programmrad nicht verstellt hat. Der Händler meines Vertrauens vor Ort hat sich meine Bilder angeschaut und war auch angetan.

  • @ThomasBayer-q8y
    @ThomasBayer-q8y 7 месяцев назад

    Hai, ich finde die Pentax 17 Klasse! Hätte sie gerne, aber im Augenblick scheue ich mich noch, soviel Geld auszugeben. Pentax hat sich was getraut, ich hoffe, andere große Hersteller ziehen nach! Ein Lob an Steffen, die RigaMinox am Anfang ist meine! Sie funktioniert wieder bestens und der erste Film ist schon drin! Viele Grüße Thomas Bayer

  • @Weddingfotografen
    @Weddingfotografen 7 месяцев назад +3

    Schon eine Sauerei das sie dir die Kamera nicht zu verfügung stellen 😢 Aber dein Bericht ist trotzdem 👍

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +1

      Danke und JA es ist eine himmelschreiende Ungerechtigkeit 🙂

    • @ThomasWSalzmann
      @ThomasWSalzmann 7 месяцев назад

      Na, bei den paar Abonnenten und dann auch noch deutschsprachig - keine Chance 🤣

  • @uri1968
    @uri1968 7 месяцев назад

    Habe heute meine Pentax 17 von der Post geholt. Musste doch 2 Wochen überlegen, ob ich das Geld für eine Kamera ausgebe, die ich eigentlich nicht brauche, aber seit dem ich sie in der Hand habe, bin ich von meiner Entscheidung überzeugt. Macht einen wertigeren Eindruck, als die Reviews vermuten ließen. Ja, ist "nur" eine Spaßknipse und kein professionelles Arbeitsgerät, aber darum geht es (zumindest mir) auch, wenn ich heute analog Fotografiere. Ich sehe die Pentax 17 als wertige und brauchbarere Alternative zu soetwas wie die Kodak Ektar H35N. Das setzt für mich auch den Preis in Perspektive. Ich denke schon, dass man 7 mal mehr Kamera für sein Geld bekommt! Im Übrigen habe ich nach den Ankündigungen den Preis etwa in dem Bereich erwartet.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Eben, es geht ja auch um Spaß und Lust am Fotografieren ... Perfekt!

  • @MrSMW1989
    @MrSMW1989 7 месяцев назад +1

    Ich sehe durchaus ein , dass sie als garantiefähige Neuerscheinung mit einer etwas zu langsamen Linse ihre Käufer finden wird. Aber der Gebrauchtmarkt ist die größte Konkurrenz. Und ich komme mit einer Minolta Hi-Matic aus den 70ern easy in die Analogfotografie.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +2

      Je mehr Möglichkeiten um so interessanter wird der Markt.

    • @MrSMW1989
      @MrSMW1989 7 месяцев назад

      ​@@AnalogfotografieAuf jeden Fall!

  • @matt_phistopheles
    @matt_phistopheles 7 месяцев назад +1

    Ich hatte ja bis zum Schluss immer noch gehofft, dass es keine Half-Frame-Kamera wird sondern eine mit quadratischem Bild. Das hätte sowohl die jetzige (Instagram-)Zielgruppe angesprochen als auch die Veteranen, denn 24x24 findet man doch ziemlich selten auf dem Vintage-Gebrauchtmarkt (vielleicht mal eine Robot oder ähnliches). Außerdem wären 54 Bilder pro Film immer noch gut für den Geldbeutel der Jugend.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Naja, aber Halbformat war ja schon in der ersten Info zu der Kamera gesetzt, genau wie der manuelle Transport als wichtiges Feature. Es wird für die Großlabore schon eine Herausforderung Halformat zu scannen ;-) Wenn man die mit 4x4 bewerfen würde, wäre das Risiko hoch, dass sie den Film unentwickelt zurückschicken. Bei der angepeilten Zielgruppe ein No Go!

  • @micha-re6ys
    @micha-re6ys 6 месяцев назад +1

    Was sollen Kleinbildsucher- Kameras analog? Und dann auch noch Halbformat. Die stärke von Film ausspielen heißt die überragende Auflösung auszuspielen. Maximum Qualität. Das geht auch ohne teuer 😉. Einfach mal die Spiegelreflex Konstuktionen von früher neuauflegen.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  6 месяцев назад

      Klar, nicht umsonst lebt Großformat auch immer weiter ... 8x10 bekommt (noch) keine Digitalkamera hin... Aber für die ganzen Mini-Formate wie Kleinbild gibt es ja genügend sehr gute Kameras mit TOP-Objektiven: Canon EOS 3 oder 1V, die Nikon F6 und sicher auch späte Minoltas. Zusammen mit Sigma-Art Objektiven oder Zeiss Otus oder Nikons Top Range sind da Spitzenergebnisse möglich. Aber so eine Kamera neu aufzulegen würde sicher einen Verkaufspreis von über 10.000 Euro bedeuten. Ungeeignet für viele junge Leute. Und es ginbt ja auch noch die Leica M6 für Qualitätsbewusste....

    • @micha-re6ys
      @micha-re6ys 6 месяцев назад

      Pentax könnte sicher ihre ME super neuauflegen. Teuer wäre es nicht. Die Elektronik würde man mit aktuellen Bauteilen wahrscheinlich sogar günstiger konstruieren können. Die Mechanik hinsichtlich Langlebigkeit und rationellerem produzieren verbessern. Baugruppen wie Verschluss und Spiegelkasten sind günstig zu beziehen weil sie gleichermaßen bei DSRL Cameras eingesetzt werden. Die Objektive können so wie sie sind übernommen werden. Also 500 - 1000 Euro wäre sicher drin für eine neue analoge ME super. Wenn die Pentaxleute auch noch eine Digitale Rückwand zum Wechsel anbieten würden, hätte man den Digital Markt gleich miterschlossen. Aber statt dessen spingen sie zu kurz und verballern unnütz ihr Kapital und ihre Kompetenz für so einen Mist.

  • @djpikul
    @djpikul 7 месяцев назад +1

    Finde die Kamera gelungen, hätte sie gern für den Spaß nebenbei, aber auch mir ist sie etwas zu teuer 😬 Wahrscheinlich gehöre ich auch nicht zur angepeilten Zielgruppe. Bei 350-400€ würde ich eventuell zuschlagen. Mal schauen wie sich der Straßenpreis entwickelt… Die kommende Rollei finde ich etwas interessanter. Was auf dem Markt wirklich fehlt ist eher was hochwertiges. So etwas wie eine Voigtländer R3M, deren Produktion ja dummerweise vor dem Film Hype eingestellt wurde 🤦‍♂️

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +1

      Mit der M6 gibt es doch eine sehr hochwertige Kamera mit einem tollen Objektivangebot. Noch viel hochwertiger kann es da ja schon fast nicht werden. Ich glaube dass der Preis sich durchaus in diese Richtung bewegen könnte ... Die Rollei wird aber definitiv teurer

    • @djpikul
      @djpikul 7 месяцев назад

      @@Analogfotografie Ich meine etwas hochwertiges ohne Leica Preis. Die ehemaligen Voigtländer Rangefinder waren doch deutlich günstiger. Weiß gar nicht mehr genau, wann der Produktionsstopp war. So 2016/17 konnte man diese noch neu erwerben über RingFoto Händler. Ich ärgere mich ein wenig, dass ich keine mehr gekauft habe damals. Die Gebrauchtpreise liegen jetzt über dem Neukaufpreis. Heute müsste man wohl 1000€ drauf rechnen für eine neue, aber damit wäre man erst beim halben Leica Preis.

    • @Hasenvater64
      @Hasenvater64 7 месяцев назад +1

      @@djpikul Das wundert mich, dass Cosina / Voigtländer angesichts des aktuellen analogen Booms nicht wieder eine Serie der Bessas mit M Bajonett auflegt. An passenden M Objektiven mangelt es ja bei Cosina / Voigtländer nicht.

    • @djpikul
      @djpikul 7 месяцев назад

      @@Hasenvater64Sehe ich auch so bzw. ich frage mich das gleiche. Leica verkauft auch wieder gut analoge Kameras. Man weiß halt nicht, was bei Cosina noch übrig geblieben ist von der Kamerafertigung.

  • @Amia67360
    @Amia67360 6 месяцев назад

    So viel mir bekannt soll Pentax noch 2 oder gar 3 andere Kameras in Analog rausbringen ! Bin da richtig gespannt. Weiss jemand mehr darüber ?

  • @kaychen7093
    @kaychen7093 7 месяцев назад

    Was mich wundert? Wie kommt man mit 1/350 zurecht? Das dürfte doch an einem sonnigen Tag in die Hosen gehen, oder?

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Wenn ich das jetzt richtig gerechnet habe, kommst du mit ISO 400, einer 1/350 und Blende 11 auf EV 19 ... das sollte reichen!

  • @FILMARCHIVCHEMNITZ
    @FILMARCHIVCHEMNITZ 6 месяцев назад

    Ich finde, das Projekt und die Kamera wurden von Pentax sehr sympatisch präsentiert. Das hat bestimmt viele mitgenommen.

  • @silviopfeifer8094
    @silviopfeifer8094 5 месяцев назад

    Schön das ein Hersteller mal wieder was analoges macht. Mit dem Preis ist sie allerdings nichts für mich. Da habe ich immer im Hinterkopf was ich für das GEld bei Ebay bekomme.

  • @klofisch
    @klofisch 7 месяцев назад +1

    nicht so mein Ding....hab das Video zu Ende laufen lassen, damit es mehr Spielzeit bekommt :D

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Dnake :-) Meins ist es ja auch nicht, aber ich verstehe das Konzept und dass es für manche Anwender halt komplett Sinn ergibt

  • @sphinyal8758
    @sphinyal8758 4 месяца назад

    Ich finds super, dass es die Kamera gibt, aber sie ist mMn einfach viel zu teuer. Aber wenn das Firmen motiviert da weiter zu machen wirds die ja hoffentlich irgendwann mal günstiger geben :)

  • @Fotopitsch
    @Fotopitsch 7 месяцев назад

    Das ist ein Schuss in den Ofen. Olympus 18/24 Cameras aus den 60-70 Jahren boten damals schon wesentlich mehr. Ausserdem welche Labors sind noch fähig für einigermassen guten Preis Abzüge herzustellen. Insbesondere da im Occasion Handel die Praktisch unzerstörbare Pen F zu tieferen Preisen erhältlich ist

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Was sind denn Olympus 18/24 Kameras? Axo, du meinst Halbformat ... OK, ja, und nein. Die Ganzen Modi an der 17 sind ja schon ganz bewusst auf eine bestimmte Art des Fotografierens ausgerichtet und da kommen die alten Kameras nicht hin. Es ist halt echt eine "hippe Party- und Lifestyle-Knipse" Aber genau DAS wollte man ja auch machen. Daher she ich die Kamera als eine Punktlandung. Dass dabei etwas rausgekommen ist, mit der viele Analogfans nix anfangen können ist letztlich Wurscht. Für die gibt es tausende andere Kameras. Wichtig ist doch, dass neue hinzukommen...

    • @Fotopitsch
      @Fotopitsch 7 месяцев назад +1

      Träume weiter

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      @@Fotopitsch Mach ich glatt ... hier nur eins von hunderten beispielen :-) Random rausgesucht ... ruclips.net/video/aiIpsZWC1FM/видео.html

  • @pitt55
    @pitt55 7 месяцев назад +1

    Also mich wundert nichts mehr. Man verkauft also eine Kamera, die Hochformat macht, wenn man sie quer hält und umgekehrt. Wird nur den Leuten entgegenkommen, die auf Social Media an dieses Hochformat gebunden werden (aber da man keine Videos damit machen kann, ist es für SM auch nicht wirklich von Nutzen). Ansonsten ist es reiner Quatsch, denn 60% der Fotos sind quer, 10% quadratisch und nur 30% werden im Hochformat gemacht, jedenfalls nach meinem Empfinden.
    Was soll dann also dieses Format? Für mich war schon damals APS kein brauchbares Format und da waren unsere Augen noch nicht verblödet durch total entrauschte Digitalfotos. Selbst wenn sie nur 100€ kosten würde, ich ginge daran vorbei.
    Ich bin aber auch kein Freund des quadratischen Negatives, 6x7 ok, besser noch 6x9 in einer Kamera mit scharfer Scherbe dran, aber das ist rein subjektiv.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Das war aber bei Halformatkameras schon immer so. Und man darf eben die Zielgruppe nicht aus den Augen verlieren. Wenn man da nicht rein gehört, ist es ja nur logisch, dass die Kamera nix für einen ist. Aber dann gibt es ja tausende andere ...

  • @blende5.693
    @blende5.693 7 месяцев назад +1

    die Kamera verstehe ich auch nicht. Zu kleines Format für die Größe der Kamera, unsinnige Bedingung, viel zu teuer. Da empfehle ich jedem Analogfan entweder eine richtige KB Kamera gebraucht, vielleicht eine SLR, oder eben ein kleines Negativformat mit einer kleinen Kamera (zb minox). Ich bin auf die Rollei 35 af gespannt. Die könnte mich wirklich interessieren.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +1

      Die Rollei dürfte sich nach dem was ich weiß irgebdwo zwischen 600 und 800 Euro einfinden ...

    • @blende5.693
      @blende5.693 7 месяцев назад

      @@Analogfotografie das habe ich auch gehört, mir wäre sie das vielleicht wert. Zumindest würde ich sie mir anschauen, die alten Rollei 35 nutze ich noch recht viel. Die Ingenieure von Pentax haben meiner Meinung nach eine Chance verpasst eine wertige Kamera auf den Markt zu bringen. Aber vielleicht muss man schon zufrieden sein, dass sich Hersteller wieder an analoge Modelle trauen.

    • @Hasenvater64
      @Hasenvater64 7 месяцев назад +1

      @@Analogfotografie Vorverkaufsstart ab 10.09.2024, Auslieferung ab Mitte Oktober, Preis 849 Euro laut Rollei Webseite.

  • @kratzmattenkatze8688
    @kratzmattenkatze8688 7 месяцев назад +1

    Abgesehen von dem größeren manuell einstellbaren ISO Bereich der Pentax 17, finde ich insgesamt eine Pentax Auto 110 Super ansprechender …

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +1

      Ja, aber da ist das negativformat noch mal eine Nummer kleiner... Aber flexibler ist das Ding auf jeden Fall

  • @andreasd3346
    @andreasd3346 6 месяцев назад

    Ich hätte mir eine Pentax 24 gekauft, mit quadratischem Sucher und 24x24 mm Negativen. Ein viel schöneres und vielseitigeres Format.

  • @MrKoalalan
    @MrKoalalan 7 месяцев назад +1

    Hmm 🤔 warum Halbformat Pentax ...wie immer mehr Mut ......eine KB Cam wäre der Hammer gewesen.....so für mich halbtoll .Ich bleib bei Asahi Pentax und Takumar .....und Acros Film ...

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Jo, kann man machen ... und weil es da viele "Bleiber" gibt, wird in dem Segment vermutlich auch nix neues kommen. Ich kann die Stimmen schon hören, wenn eine analoge TOP SLR für 3.500 Euro angeboten würde ;-) ... Ha, dafür bekomme ich ja 10 Gebrauchte ;-)

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 7 месяцев назад +2

    Ich sehe die analoge Fotografie nur mehr im Großformat zukunftstauglich. Das heißt, wenn sehr viele Details in einem weiten Bildfeld wichtig sind. Hier würde ein digitaler Sensor ohne Fehler nicht bezahlbar sein.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Die entsprechenden Sensoren gibt es durchaus. Werden z.B. bei den Kameras eingesetzt, mit denen die Videos für "the sphere" in Las Vegas produziert werden (und für die anderen Dome, die noch entstehen sollen) Der Flaschenhals ist noch die Datenmenge und die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Der Bitstream aus einem solchen Sensor ist noch nicht mit Standard-Hardware zu bewältigen. Die analoge Fotografie hat ja zum Glück weitaus mehr Facetten. Den einen reizt die ultimative Qualität, den anderen die ultimative Kontrolle und den dritten die Imperfektion und das Spontane. Analoge Musikinstrumente werden ja ach nicht nur in HigEnd Orchesterproduktionen eingesetzt. Mancheiner findet auch (noch) die Klampfe am Lagerfeuer reizvoll.

    • @karlbesser1696
      @karlbesser1696 7 месяцев назад +1

      ​@@AnalogfotografieZu deinem Plädoyer für die analoge Fotografie kann ich nichts mehr hinzufügen, außer noch den Aspekt der Langzeitstabilität der chemischen Aufzeichnung.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      @@karlbesser1696 Stimmt. Das sollte definitiv nicht unterschlagen werden!

  • @Vaping-Steam
    @Vaping-Steam 4 месяца назад

    So viel Geld für dieses Half Frame Produkt ausgeben ist zu viel, da bleibe ich lieber bei der Yashica Samurai X-3.0 die macht knackscharfe Bilder 😊

  • @winheiMR
    @winheiMR 7 месяцев назад +1

    Deine Einstellung finde ich gut, es ist wohl leider in Mode gekommen, für Hersteller Werbung per RUclips im eigenen finanziellen Interesse zu "Testen", ich halte da nichts davon und es gibt keinen Daumen dafür. Ich trage auch keine Kleidung und kaufe sie auch nicht wo Werbung draufsteht. Ich laufe doch nicht für die Firmen Werbung.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Naja, Tech Review Kanäle leben ja davon, immer das Neuste zu zeigen, das was geklickt wird. Die Kohle kommt dann über die Kooperationen am Rande rein.. Affiliate Links vom Schuh bis zur Schreibstischleuchte :-)

    • @Fun-Photo
      @Fun-Photo 7 месяцев назад +1

      Auch schlimm wenn man ein Video macht und die Kamera garnicht hat.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      @@Fun-Photo Naja, da ich schon über 600 Kameras habe, brauche ich nicht zwingend die 601. wenn du verstehst, was ich meine. Und ich bin nunmal kein Freund davon, eine Kamera für 14 Tage geschickt zu bekommen und dann Werbung dafür zu machen ... Aber es gibt ja genug andere Kanäle, die das so handhaben. Da bist du vielleicht besser aufgehoben.

    • @Fun-Photo
      @Fun-Photo 7 месяцев назад +1

      @@Analogfotografie eigentlich bräuchte man über garkeine Kamera reden die einen nicht interessiert. Es sei denn man braucht Klicks

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +1

      @@Fun-Photo Naja, ich finde es schon wichtig auf diesem Kanal zumindest eine Einschätzung zu der Kamera zu geben, wenn es nach so langer Zeit endlich mal wieder eine neue analoge Kamera gibt. Zur "neuen" M6 habe ich ja auch etwas gesagt, obwohl die beim besten Willen nicht neu ist. Denn es bleibt etwas sehr wertvolles und absolut positives, wenn ein Hersteller sich an so ein Experiment wagt. Und wenn es um Klicks ginge, wäre das Video (wie fast alle anderen auch) am Veröffentlichungstag rausgekommen. Da klicken die leute nämlich am meisten. richtig?

  •  7 месяцев назад +3

    Ich weiß nich… für den aufgerufenen Preis kann ich mir z.b. 5 Canon EOS 3000n/v 300v/x kaufen plus das 40mm Pancake und ne Menge Film…
    Eine heute hergestellte Kamera sollte wenigstens soviel können wie die Einsteigermodelle vor 35-40jahren
    Und wenn schon manuell dann dann auch alles manuell einstellbar.
    So ist das nur ein teures Modeteil für Hipster.
    Nix für mich.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Andererseits bekommst du für den Preis nicht einmal 1/5 einer Contax G3 oder 1/10 einer M6 ... man muss eben immer Zielgruppe und Anforderungen sehen.

    • @bashizzle3737
      @bashizzle3737 7 месяцев назад

      Die Canon ist klobig, hässlich und hat keine Garantie.
      Ich habe auch eine F2AS für richtig manuelle Fotografie. Trotzdem nehme ich jetzt die Pentax 17 auch noch mit in den Urlaub, weil sie so kompakt ist.

  • @boetschge
    @boetschge 7 месяцев назад +1

    Labervideo find ich auch mal gut :-)

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +1

      Rababer, Rhababer :-)

    • @boetschge
      @boetschge 7 месяцев назад +1

      @@Analogfotografie Was ist damit gemeint? Den Ausspruch kenne ich nicht ... ämm ... bin Schwabe :-)))

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +1

      @@boetschge Sagt man so: Laber Laber Rhababer Rhababer :-) Ich hab also einfach weitergemacht ... Sollte volle Zustimmung sgnalisieren :-) Das nächste mal mit Untertiteln für Schwaben :-) versprochen :-)

    • @boetschge
      @boetschge 7 месяцев назад

      @@Analogfotografie Hehehe ... Danke :-)
      Aber mach Dir wegen eines einfachen Bauern vom Lande keine Mühen ... ich frag dann einfach nach :-)
      Danke für die Antwort, Du bist wirklich einer der wenigen, die tatsächlich ihre Zuschauer ernst nehmen und Fragen persöhnlich beantworten.
      Ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg und beste Grüße, Marc

  • @markusd8381
    @markusd8381 7 месяцев назад +1

    Cool!!
    Jetzt braucht es nur noch Labore die dich damit mal wieder auskennen !!
    Ein Film in halbformat kostete mich in der Entwicklung 18 €!! Und sie wollten pro Bild ( nein nicht 36 Bilder mit 2 drauf so wie es eigentlich soll!) Sonder einzeln ! 72 bilder 1,70 € !!!!!
    Dm labor hat es auch nicht hinbekommen!
    Jetzt muss ich in die Landeshauptstadt fahren weil nur noch da einer ist ( seit Ewigkeit!!!! ) der sich auskennt und Entwicklung und auch mir Bilder davon macht !!
    Ich hab schon Panik was er zum 6x17 sagt😅

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Selber machen: Schneller, günstiger und zuverlässiger 🙂

  • @joanarling
    @joanarling 7 месяцев назад

    Symphatisch, mal was anderes, und viiieeel zu teuer. Klar, die Kamera richtet sich an Einsteiger, die gerne Ihren Urlaub dokumentieren wollen, ein eigenes Bild von ihrer/m Liebsten, wollen usw. Aber die wollen das wahrscheinlich auch gleich teilen, also Instagramm und Co. Also Handy, nix warten, und da sowieso vorhanden, auch keine Kosten. Außerdem bezweifle ich, das die Zielgruppe unbedingt analog arbeiten möchte -- das Ergebnis zählt, und kost nix (Handy) oder wenig (Bsp Canon G12, meine Immerdabei, 70€). Ich glaube, das Handy gewinnt haushoch.
    An mir (DSLR, viel Glas) und an Handyknipsern (billig, eh vorhanden) geht das Angebot total vorbei. Schade eigentlich, ich hab mit sowas Ähnlichem angefangen.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Vielleicht doch ein Grund an diese Anfänge zurückzukehren ??? Nein, ich bin da ganz bei dir, aber es gibt eben auch Anfänger, für die diese kamera vermutlich perfekt passt. Und das wünsche ich Pentax!

  • @uwekoelblin4606
    @uwekoelblin4606 7 месяцев назад +2

    Anders ist nicht gleich toll. Für mich ein Witz. Ich habe eine PENTAX M für schlappe 129, 00 €. In Museumsqualität.
    Und habe Wechselobjektive und echte Qualität. Also tschaui. Aber schön, wieder mal was zu hören. Es wurde aber auch Zeit. 😜👌👍

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад

      Ja, ich brauche diese Kamera auch nicht zwingend. Ich habe deutlich über 500 andere zur Auswahl :-) Aber das ist ja kein Bewertungskriterium, sondern nur Plan, Versprechen, Lieferung und vielleicht noch die Frage: Gibt es einen Markt? Und das wir man bei Pentax schon untersucht haben.

  • @AutarkEnergyDE
    @AutarkEnergyDE 4 месяца назад

    Größe ist durch nichts zu ersetzen 😅ist beim Filmmaterial so und beim Sensor.

  • @iansmith6375
    @iansmith6375 7 месяцев назад +8

    Ich sehe in dieser Kamera keinen Sinn. Da bleibe ich lieber bei der Minox 35, die gibt es für kleines Geld und ist auch für Anfänger gut geeignet.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +2

      Ja, das sage ich ja: Es wird zig Fotografen geben, für die diese Kamera keinen Sinn ergibt. Aber für die, bei denen es passt ist sie gut gemacht und perfekt geeignet: Partyfotos, den ersten eigenen urlaub analog fotografieren, das Leben festhalten ...

  • @Flushmaster0312
    @Flushmaster0312 6 месяцев назад

    Eine Analoge Kamera für die TikTok Generation die Bilder TikTok Hochformat macht.

  • @siegfriedschmitt3496
    @siegfriedschmitt3496 7 месяцев назад +4

    Wer braucht sowas??

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +2

      Naja, laut Vorbestellungen schon eine ganze Menge Leute ;-) Aber DIE Frage kann man sich ja bei JEDER Kamera stellen. Es gibt KEINE, die für alle und für alles gut ist.

    • @siegfriedschmitt3496
      @siegfriedschmitt3496 7 месяцев назад +1

      @@Analogfotografie der Preis ist doch ein Witz, oder sehe ich das falsch 😉

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +3

      @@siegfriedschmitt3496 ich finde sie in der Tat recht günstig. Die Rollei wird teurer werden

    • @xiaodu87
      @xiaodu87 7 месяцев назад +1

      Wer braucht ein I-Phone (in dem Sinne, dass es ja in der Leistungsklasse auch günstigere Geräte gibt)? Es gibt Leute die finden's cool und kaufen es trotzdem.
      Das sehe ich hier genauso. Rein praktisch hat man viele brauchbare, günstige Alternativen. Trotzdem finde ich persönlich (hab sie nicht gekauft aber beim Händler in der Hand gehabt) ganz nett und würde sie mir kaufen, wenn ich das Geld über hätte. Thema Preis: 550€ ist nicht gerade günstig. Aber es stecken Kosten für Entwicklung und Produktion drin, die hier sicher nicht über Masse kompensiert werden können. Insofern ist es, denke ich, ok. Reichtümer wird Pentax damit wohl nicht einspielen. Aber die Marke bedient ohnehin eine Nische.

    • @Fun-Photo
      @Fun-Photo 4 месяца назад

      Du

  • @winheiMR
    @winheiMR 7 месяцев назад +1

    Pentax oder wer auch immer für diesen Blödsinn verantwortlich zeichnet, wird die Rechnung bekommen. Der Ansatz des Body ist Klasse und kann mir gefallen, ich hätte aber einen Digitalsensor, eingebaut, mit verdecktem Display , ein super Kamerabody.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  7 месяцев назад +5

      Aber wer will schon digital fotografieren? Da kann ich ja gleich das Handy nehmen ;-)