Gates Riemenantrieb VS Kette | Review (German)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 26

  • @Michael-wn4jj
    @Michael-wn4jj 5 лет назад +14

    Schöner, sachlicher Bericht!
    Habe den Gates CDX Carbon Riemen jetzt 7100 km am Brose Pedelec mit 8 Gang Nexus. Bin damit ganzjährig, städtisch und auf Waldwege im Mittelgebirge unterwegs. Der Riemen und die Zahnräder sehen nach wie vor gut aus und da quietscht auch nichts. Am Anfang ist er einmal während Dauerregenfahrt geschlupft. Daraufhin habe ich minimal die Riemenspannung erhöht. Zuhause mit erwähnter App im geschlossenen Raum überprüft. Seitdem war nichts mehr vorgefallen.
    Mir kam es darauf an, den Schmutz beim regelmässigen Kettenreinigen zu sparen. Ausserdem bleibt der Kofferraum vom Auto sauber wenn ich das Rad zum Urlaubsgebiet darin transportiere. Bis jetzt bin ich voll pro Riemenantriebskonzept. Dank hoher Pannensicherheit der Bereifung, brauche ich nur einmal im Jahr das Hinterrad auszubauen, wenn ich die Nexus Nabe warte (Öltauchbad). Ansonsten ist es tatsächlich wartungsfrei.
    Wichtig scheint mir noch, dass das Rad ein vertikales Ausfallende hat und die horizontale Einstellung durch eine, mit eigenen Halteschrauben versehene Führung, links und rechts gesichert ist, damit sich dort mit der Zeit, horizontal nichts verstellen kann!

    • @kaite8371
      @kaite8371 5 лет назад

      Zum Vergleich wäre jetzt interessant, wie lange die Ketten bei deinem System halten. Weil die Mittelmotoren die Ketten teils wesentlich stärker verschleißen als der Mensch alleine.
      Auf meinen Rad sind 8000 km Kettenlebensdauer bis 0,7 mm Verschleiß normal. Und das bei Kettenschaltung. Riemen wäre daher erst ab 20.000+ interessant.

    • @Michael-wn4jj
      @Michael-wn4jj 4 года назад +1

      Sorry, YT hat mich nicht zu Deinem Kommentar benachrichtigt.
      Inzwischen hat das Pedelec 16800 km drauf. Der CDX Riemen ist noch einwandfrei.
      Mein erstes Pedelec hatte eine Nexus Premium Nabe mit einer KMC X1 Kette, also etwas besseres. Jenes Pedelec hatte ich einem Bekannten verkauft der nicht ganz soviel radelt und deswegen ein preiswerteres Gebraucht Pedelec gesucht hat. Kürzlich wurde bei diesem die Kette nach einer Laufleistung von ca. 12 km durch eine neue KMC erneuert.
      Für Ganzjaresfahrer zum Pendeln oder für lange Touren, halte ich den Gates Riemenantrieb immer noch für eine sehr gute Lösung der den Mehrpreis Wert ist. Vollkommen wartungsfrei und läuft super, egal wie das Wetter oder die Wegstrecke ist. Kein Nachstellen, reinigen oder Schmieren nötig. Die Nabe ist sowie so bestens gekapselt und deswegen intern immer optimal geschmiert. Wer allerdings das letzte Quentchen Performance braucht, muss wohl zur Kettenschaltung greifen.

    • @Michael-wn4jj
      @Michael-wn4jj 3 года назад +2

      Noch ein Nachtrag:
      Jetzt bei 21000 km habe ich das erste Antriebselement erneuern müssen, nämlich das vordere 50T Kettenblatt. Die Zähne waren etwa zur Hälfte in Zuglast Richtung abgenutzt, glichen einer Haifischflosse. Der hintere Zahnkranz sieht immer noch neuwertig aus. Am Riemen selber kann ich nur ganz leichte Ausfransung am Rand erkennen. Die eigentlichen Rimenrippen sind noch in ursprünglicher Form und Grösse erhalten.

  • @robertw.9376
    @robertw.9376 3 года назад +5

    Also ich bin 7000km Riemen (blau) gefahren. Wenn ich ihn auf Kurzstrecke gefahren bin, musste ich aller 800 - 1000km den Riemen nachstellen. Ich bin aber ein sportlicher Fahrer. Auf langen Strecken musste ich erst bei 1500km nachstellen. Im Sommer bei trockenen Bedingungen, fängt er massiv an zu quietschen, dann reicht nicht nur Wasser sondern ein wenig Schmiermittel. Nach 7000km war er durch, er ist sehr schwammig geworden , gerade am Berg wenn man richtig Druck drauf gibt. Mann hat da gegenüber der Kette einen massiven Kraftverlust. Wenn viel Dreck drauf kommt (Schlammfahrt), kann es passieren das er sich nicht mehr dreht oder er Beschädigt wird wenn man den Dreck mit durchdrückt.
    Ich bin dann wieder auf Kette umgestiegen, da bei 30km/h bei selber Kraft mit Riemen nur 27km/h erreicht wird. Ist für mich als sportlicher Fahrer wichtig. Die Kette überträgt die Kraft besser, wenn man über eine Trittfrequenz von90 Umdrehung fährt, wird der Widerstand gefühlt sehr hoch, dass ist bei der Kette nicht.
    Nachteil der Kette, sie braucht mehr Pflege.

  • @I-Love-Rocketscience
    @I-Love-Rocketscience 3 года назад +4

    Wie behebt man da einen Platten hinten /also wie baut man das Hinterrad aus ? Kann man das machen?

    • @mitchw56
      @mitchw56 2 года назад

      Beispiel Canyon Commuter 7 (2021 Model):
      Hinterrad lösen, nach unten raus fallen lassen, Schaltzug von der Nabe lösen, Riemen von der Riemenscheibe abnehmen, wie bei der Kette auch. Kein Problem.
      Gibt's auch Videos drüber. Gruß

    • @InesLydiaINSN
      @InesLydiaINSN 2 года назад

      Klar geht das

  • @neubayer8541
    @neubayer8541 2 года назад +1

    Es kommt sicher auch darauf an, welche Kette mit dem Riemen verglichen wird. Ich habe eine Weile gebraucht bis ich eine gute Kettenkombi für mein Rad gefunden habe. Mein Pedelec hat Alfine 11 Nabenschaltung. Wichtig für die Haltbarkeit ist die Qualität des Antriebes.
    Ritzel von Shimano oder am Motor von Bosch sind aus Blech, die ich auch schnell herunterfahre. Für wenig mehr bekomme ich KMC Ritzel aus CrMo. Mit der dazugehörenden Kette fahre ich bisher gut 4000km ohne erkennbare Ausdehnung der Kette. Es gibt auch eine Breitere Kombi, die 10000km garantiert. Der Lauf ist lautlos, mit dem richtigen Wachs, ich nutze Hanseline, der auch nicht schmiert wie Öl.
    Das Thema Riemen ist für mich durch. Auch seit ein Freund mit seinem Riementrieb nicht zufrieden ist, weil der nicht leicht läuft.

  • @f.j.255
    @f.j.255 3 года назад

    Super, sehr informativ!

  • @InesLydiaINSN
    @InesLydiaINSN 2 года назад +1

    Schau z.Z. viele Videos, weil ich eine neue Ausbildung mache. Fahrradmechatronik. Hier in Österreich gab's den Beruf FahrradmechatronikerIn ja leider länger nicht. Seit 2019 gibt es die Lehre (wieder) und ich freu mich das machen zu können! Deine Videos haben mir schon einige Male geholfen. Dafür wollte ich mal danke sagen. Abo ist raus😉👍

    • @nanobike
      @nanobike  2 года назад +1

      Wow, mega cool, dass du dich für diese Ausbildung entschieden hast. Finden es super, wenn sich auch Frauen dazu entschließen, hier gibt es leider viel zu Wenige, aber vielleicht machst du ja auch irgendwann zu diesem Thema Videos und kannst du eine oder andere hierfür begeistern. Liebe Grüße =D

  • @alessandroponticelli5343
    @alessandroponticelli5343 4 года назад +7

    Hallo habe mir das stevens c12 lite gekauft am anfang war alles ganz cool aber nach einer zeit macht es kein spaß mehr bin viel mit dem Fahrrad unterwegs und der kraft verbrauch finde ich ist enorm komme schnell ins schwitzen meiner Meinung ist es das Geld nicht werd kette ganz klar in Vorteil
    Und wenn man kein vernünftigen Händler hat wegen der Wartung hat man verloren jetzt im meinem Fall mit kette hatte ich weniger Sorgen

  • @thirgendwas1618
    @thirgendwas1618 4 года назад +8

    Ein Rad mit Riemen läuft unnachahmlich leise. Kein Rasseln und praktisch keine Schaltgeräusche durch Nabe!
    Dabei stört dann jedes anderes Geräusch am Rad. Also alles schön anziehen etc.
    Nur noch Windgeräusche hörbar.

    • @mitchw56
      @mitchw56 2 года назад

      Habe Single-Speed und 3-Gang Torpedo mit Ketten. Die sind bei korrekter Pflege auch NICHT zu hören. Ach ja: Habe auch ein Canyon mit Riemen zum Vergleich. ;-) Vom Geräusch her kein Unterschied.

  • @CL-hj8dt
    @CL-hj8dt 5 лет назад +1

    was würde den alles benötigt werden, diese würde ja nur geht mit einer Nabenschaltung
    Da ich ein Canondale Badboy 2 habe mit Kettenschaltung

    • @kaite8371
      @kaite8371 5 лет назад

      Wird nicht gehen, weil der Rahmen teilbar sein muß.

    • @pand0ras
      @pand0ras 4 года назад

      @@kaite8371 flex regelt

  • @eltonus2
    @eltonus2 4 года назад +1

    Naja der Riemenpreis an sich ist auf KM Laufleistung umgelegt billiger als eine Kette... Dennoch ist ein Rad damit teurer weil es einen aufwändigeren Rahmen braucht... Shimano 11 Fach Kette hält 4000 KM und kostet min 36 Eur CDX hält 25.000 Km und kostet 95 Eur... in 11 Fach ketten wären das 6,25 Ketten zu 225 Eur...

  • @hanskonradi6389
    @hanskonradi6389 4 года назад

    Auch von meiner Seite ein schöner Bericht.
    Welche Kurbelarmlägen stehen denn in Verbindung mit einem Riemenantrieb zur Verfügung?

    • @InesLydiaINSN
      @InesLydiaINSN 2 года назад

      Kurbelarmlängen auf jeden Fall 170 & 175 mm 😉

  • @U2EdgeFan
    @U2EdgeFan 2 года назад

    Gute Video. Dass ein Riemenantrieb geräuschlos ist kann ich so nicht bestätigen. Man hört schon ein leichtes schnarren bei einem neuen Bike. Ob sich mit der Zeit gibt kann ich leider nicht sagen. Eine Kette in gutem Zustand hört man tatsächlich nicht, außer natürlich beim Schaltvorgang. Der größte Vorteil des Riemens ist sicherlich der geringe Pflegeaufwand. Mit Wasser abspritzen und das wars. Demgegenüber steht die hohe Effizients der Rollenkette.
    Der normale E-Biker wird hier jedoch ohnehin keinen Unterschied feststellen.

  • @seehof1966
    @seehof1966 5 лет назад +11

    Kette for ever

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 5 лет назад +2

    #Nochainnoshame. Danke, für die Erklärung. Was ist denn „dranne“? Noch dranner als „dran“? XD