Kartoffelcremesuppe - Kochen im Tal
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Für die kalten Tage haben wir das perfekte Rezept für euch: eine cremige Kartoffelsuppe. Unser Juniorchef Stephan Schnieder zeigt euch, wie es geht. Wir empfehlen dazu frisches Baguette zum dippen ;-) Viel Spaß und guten Appetit!
Z U T A T E N :
300g Kartoffeln
1BD Suppengrün
1 Zwiebel
250g Schlagsahne
1TL Majoran
1,5l Wasser oder Brühe
Muskatnuss
Salz
Pfeffer
--
Falls Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen unter:
02363 / 3770 - youtube@jammertal.de - www.jammertal.de
Ich habe seinerzeit zwei Praktika in Küchen gemacht um für mich herauszufinden ob der Beruf Koch etwas für mich wäre. Bei beiden war die Atmosphäre sowas von vergiftet und die Stimmung so schlecht, dass ich mich dann doch fürs Studium entschieden habe.
Wenn ich eure Anekdoten hier (wie die hier zum DJ des Tages) höre wünsche ich mir ich hätte damals einen Betrieb wie euren erwischt. Ihr macht mich mehr als 15 Jahre später etwas wehmütig.
Danke für die Einblicke in die Gastronomie. Es ist eine Freude euch zuzuschauen.
Wer regelmäßig Kochen im Tal schaut, wird bereits wissen, wie man diese Suppe kocht. Das ist ja das Tolle an diesen Videos. Man weiß bereits wie eine Gemüsebrühe bzw. wie ein Suppenansatz entsteht, welches Gemüse und welche Gewürze reinkommen und dass Kartoffeln und Sahne zu einer Kartoffelcremesuppe gehören ist auch klar. Anfangs habe ich die Rezepte nachgekocht. Mittlerweise notiere ich mir nur noch Besonderheiten, alles andere hat Stephan bereits so oft und so gut erklärt, dass es ins Basiswissen übergegangen ist. Vielen Dank dafür!
Vielen Dank für diesen Kommentar. Genau das ist das Ziel dieses Kanals, Basiswissen und Wissen zu vermitteln um es später einfacher zu haben.
LG
Stephan
Wird getestet, Danke für die ganzen Ideen/Ratschläge 👏👍
Schwupdiwupp ;-)
Die mag ich auch, besonders mit Steinpilzen!
Habt ein tolles Wochenende!!!
Mit Steinpilzen einfach nur der Hammer! Probierbefehl!
Lecker Süppchen ❣️😄👍🏼
Ich finde es immer sowas von Klasse, wie ein Spitzenkoch, mit diesem immensen können und wissen diese Rezepte so verständlich und zugänglich für Usus Normalverbraucher wie z. B. Mir zugänglich und verständlich macht.
Echt ganz große Klasse und Verneigung vor dem Können dieses Mannes.
Hut ab.
Weiter so 🎉
Tolle Sache - mit Wiener Würstchen 😁
Danke für die Mühe 😊
Gern geschehen 😊
Dito 🎉🙋 servus 👋 derweil 🤠 München Süd ❗😎 cool & lecker 😋
Hallo Herr Schnieder, ich dachte ich kannte schon ein leckeres Kartoffelsuppen Rezept.... Ihr Rezept ist der Hammer... es sieht aus und schmeckt wie ein Festtagsessen. Vielen Dank dafür
Vielen lieben Dank
Muss ich nach kochen - vielen Dank
Steht gerade auf dem Herd für die Weinprobe heute Abend bei uns. Schmeckt Mega.
Lasst es euch schmecken 😊
Geilster Koch.... Punkt....😍👊👊👊
Dankeschön 💚
Das ist eine sehr gute Idee, die wird es morgen Abend geben als Version für Kanivoren mit Kassler. Herzlichen Dank für das Rezept, das schreibe ich mir in mein Kochbuch ab.
Ich hätte schon gerne das Umfüllen in den Mixer gesehen . . .😁
Kartoffelsuppe: Saulecker wenn Speck drin ist und auch wenn keiner drin ist.
Immer rein damit
DAS ist ja mal gut...!
Abgesehen von dem wieder mal ausführlichen Rezept finde ich die Nummer mit dem Küchen-DJ klasse!
Das ist sicherlich für das Miteinander und das "Zusammenrücken" der Kollegen ziemlich wertvoll. "Soso, der steht auf so etwas, aha, die tickt also in diese Richtung" stelle ich mir schon witzig und interessant vor... 🤔🙂
Das macht Euch NOCH sympathischer... 🙂👍
Vielen lieben Dank!
Ja genau, und Majoran ist ja auch schon fast eins meiner Lieblingskräuter!
Hallo Stephan mein Like war das mit der Nummer 999, wieder super Rezept und ausdrücklich erklärt. Werde ich auf jeden fall nachkochen vielleicht schon Morgen 🥰, sieht sehr lecker aus 😋
Vielen lieben Dank
Hallo und guten Tag, Sie und Ihr Team machen wirklich wunderbare Videos. Mir gefällt besonders, dass man ein wesentlich besseres Verständnis für das Kochen bekommt. Das liegt überwiegend daran, dass auch scheinbar einfache Dinge immer substanziell erklärt und begründet werden, inkl. Warenkunde. Vielleicht könnten Sie ja auch mal typische Gerichte von Azubi-Prüfungen vorstellen, das würde sicher viele Kochlehrlinge interessieren. Herzliche Grüße.
Dankeschön für das Feedback und den Vorschlag 😊
Die Art zu Kochen gefällt mir sehr
Da fängt man schon vom Zuschauen mitm Sabbern an
Eine tolle Suppe für die kalte Jahreszeit, die ich aber auch das ganze Jahr essen würde!😁 Ich persönlich gebe noch ein wenig Liebstöckl dazu.
Vielen Dank für's Zeigen👍 und LG aus Oberösterreich!
Super, eine richtig schöne Suppe 🙂
Dankeschön 😊
Super klasse lecker lecker 💯✨️👍
Hallo, ich mache tatsächlich noch Bärlauch mit an die Suppe, schmeckt auch ganz toll. Aber dein Rezept werde ich gern mal ausprobieren.😊
Immer gut!
wird morgen direkt nachgekocht :)
Eine schöne Bockwurst dazu, was braucht man mehr, ein Träumchen. 👍 Manchmal macht es einfach Spass, die grundlegenden Speisen zuzubereiten denn das erdet uns wieder.
Scwupp die wupp Kartoffelsupp 😅
Was sich reimt ist gut 👍 altes Pumucklgesetz.
Danke fürs Rezept! Geht schnell und wird bestimmt nachgekocht
Gern geschehen 😊 danke für deinen Kommentar und liebe Grüße 🙋🏻♂️
Hört sich sehr lecker an. Wird am Samstag nachgekocht. Vielen Dank für das Rezept.
Kartoffel Cremesüppchen ist nur genial. Sofort Erinnerungen bis zurück in meine Kindheit. Und auch unseren Kindern wird es hoffentlich so im Alter auch ergehen. Wir lieben dieses Süppchen. Gehört als Schwabe einfach dazu. Denke aber, daß es für ganz Potato Germany gelten wird. Wir lassen sie etwas stückiger und nicht so extrem fein und natürlich mit Power, also non-vegan! Ein Traum.
Ich habe an Silvester Geburtstag und mach für meine Freunde und Familie immer einen "Tag der offenen Tür". Dafür mach ich dann ein kaltwarmes Buffet mit Räucherfischplatte, Käseplatte, Salat, Fleischbällchen und als warme Komponente eine Kartoffelcremesuppe, aber ohne Sahne. Dazu stell ich Schälchen mit verschiedenen Einlagen. Mein Favorit ist dabei ein in Streifen geschnittenes Lachsfilet. Die Streifen in die Tasse legen und die heiße Suppe drauf. Das ist einfach nur geil! Weitere Einlagen sind gebratene Champignons und Pepperoni, gebratene Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Creme Fraiche, gebratene Speckwürfel und Wiener Würstchen. Das ist jedes Jahr eine Offenbarung!
Habe die Suppe nach deinem Rezept gerade aufgesetzt. Gibt es bei uns heute Abend (Silvester) mit eingelegten Würstchen als Latenight Dinner...
Angebratene Kräuterseitlinge mit Knoblauch dazu - bombe
Hammer -> vielen Dank Stephan 🎈🎈🎈
lecker,lecker wie immer
Herzlichen Dank!
Klingt fein und sieht sehr lecker aus, koche sogerne Eintöpfe und Suppen,gerade jetzt. AUCH gerne mit Asianote. Kennt Ihr gefüllte Rippe? Mit Backflaumen, säuerlichem Apfel und anderen Kleinigkeiten. Halt sehr norddeutsch und rustikal aber seeehr lecker, erinnert an Kindheit pur. Lg und vielen Dank für euere super unterhaltsamen und informativen Videos
Einfach und schnell nachzukochen. Trotzdem gut.
Wie immer top .😀
Danke 😊
Guten Abend Stephan, eine köstliche Kartoffelsuppe,! Steinpilze ( bei mir als gemahlene ), und Speck erhöhen sicher das tolle Aroma, ebenso der Schuß Sherry.🥔🥣👨🍳
Gruß Rainer
Super, vielen Dank ✌🏻
Muss mal was los werden ick finde dich sehr sympathisch gugge so gerne deine Videos ❤
Das ist sehr lieb von dir!
Danke
😊❤ mh gab es auch erst bei uns. War sehr stürmisch hier. Das hat richtigen Seelenfutter Charakter. 🤗
Prima Vorschhlag, setze ich heute um. Nur etwas anders. Mit viel Sellerie da ich nicht mehr genug Kartoffeln habe.Wenn ich Wurzelgemüse kaufe ist immer zuviel Sellerieknolle dabei und den verwende ich jetzt für die Suppe. UND Bratwürste ^^.
Mega! Werde ich morgen kochen :)
Viel Spaß!
Top..👌🏻🍀
Sehr schön 😊
Dankeschön!
Stefan ist wohl wie ich einer der Art der Omnivoren.
Wird in jedem Fall nachgekocht (durch meine Kids in Anleitung).
Danke. Sehr cool-
Gutes Essen kann so einfach sein.
Gleich heute auch mal wieder gemacht. Kräutersaitlinge und selbstgezüchteten Champignon (nur einen🙈) mit rein und ein Stück Kürbis dazu - war lecker!!
Sehr gut 👍
Einfache aber extrem leckere Suppe.
Am Besten, die separate "Sahnehaube". Für mein Dafürhalten gehört Sahne
in Bäckerei oder zum Konditor und net in die Küch, daher Danke :-)
Übrigens, einen Esslöffel gebräunte Pfifferlinge mit Speck, faktisch beim Anrichten
drüber, dann kannst' den ursprünglichen VK x 1,8 nehmen.
Grüße von der Siegmündung, der Harald
Meine Variante der Kartoffelsuppe gab es gestern mittag! Statt Sahne nehme ich Schmand, der gibt eine ganz sanfte Säure, Schinkenwürfel gehören auch dazu. Anschließend hervorragendes Brot in kleine Würfelchen geschnitten und in Olivenöl sanft knusprig geröstet. Die Croutons kommen zuerst in den Teller und dann die Kartoffelsuppe dazu... Der Schwabe isst dazu noch Wienerle klein geschnitten.
Klingt verlockend ❤!
Exakt. Klassisch schwäbisch mit Wienerle. Die Suppe war auch nicht so fein püriert, hatte mehr Struktur. Und ich musste feststellen nach langer Zeit, daß ich als Kind hier immer verarscht wurde. Meine Mutter hatte nämlich auch immer Bauchscheiben mitlaufen lassen für den Geschmack. Der wurde aber immer heimlich ohne mich gegessen. Ich war ja mit den Wienerle zufrieden. 😊
Schwuppdiwupp Kartoffelsupp‘ 😂 hat ne wunderschöne Farbe und wird am WE nachgekocht. Guter Hinweis, dass bei Brühe Karotten und Lauch weglassen werden können.
Klare Sache, und damit hopp. Würde da bedenkenlos auf unseren einfachen Stabmixer setzen. Vichyssoise ist auch nicht schlecht.
Krabben könnt ich mir auch gut als Einlage vorstellen 😇
Einfach und lecker , mich würden Videos interessieren , was tun wen.... z.b das essen versalzen ist ,
Wie immer super. Vielleicht mal Rinderbäckchen....?
Ist notiert, danke für den Vorschlag 😊
schaut lecker aus. Ich würde mir mal Ragout Fin wüschen und wie Ihr es macht. Gruß Michi
Danke für deinen Vorschlag, ist notiert 😊
Vielen Dank, Ich halte es ähnlich. Nur zerstampf ich die Suppe ein wenig, anstatt sie zu pürieren für mein Leute zu Hause. Ab und an kommt noch ein/zwei Heißwurst mit hinein. Danke...Einfach aber immer wieder lecker!!
Buonissimo 👏🏻👏🏻👏🏻😋😎🤙🚀🚀🚀
Als typischer Carnivore gebe ich ein Stück gerauchten Bauch dazu und erhitze das mit. Gib einen leicht rauchigen Geschmack an die Suppe. Das Wammerl dann aufschneiden- finde ich Spitze.
Geht so auch für Linsensuppe
Wie immer sehr schön...vielen Dank ❤
Ich machen immer noch gerne ( klein geschnittene Brotscheibenwürfel die vorher in einer Pfanne mit Butter, Salz und Knoblauchpulver) angebraten wurden dazu. - Schmeckt super -
Absolut lecker, kenne ich auch! Meine Tochter liebt das auch
Schon als kleines Kind wurde ich an der Wurst und Fleischtheke beim Metzger angefüttert damit ich kein Vegetarier werde. Mit Erfolg😀
An so etwas erinnere ich mich auch noch dunkel. Zum Glück war das Anfixen nicht sehr nachhaltig.
ich hätte es gerne etwas einfacher gehabt 😄😄😄😄😄
Aber ist halt vom FEINSTEN
Verstehe 😉
Servus, was würdest du zu kümmel sagen find ich passt auch zu diesem erdigen
Lecker, also ich warte ja auf die cremige Fischsuppe, also statt Kartoffeln dann den Fisch 😅😅😅
Probiere mal Hallimasch, den gibt es nur zu finden und muß abgekocht werden, aber der Geschmack ist himmlisch da lässt man jeden Steinpilz stehen
Bin kein Suppenfreund. Aber der Tipp mit den Pilzen und Speck plus den gewählten Gemüsen sollten dem Ganzen geschmacklich Volumen geben. Die Sahne tut ihr übriges. Dann könnte das einen Versuch wert sein. Und die Videos können ruhig ein bisschen länger sein.😉 Bleibt so wie ihr seid!
Die Suppe war perfekt , mit etwas Speck und ein Paar getrockneten Steinpilze dazu Brotcroutons in Olivenöl angebraten 😋😋😋
Werde das heute ausprobieren. Sonst mache ich diese Suppe indem ich Kartoffelstock (schweizerisch ;)) mache und diesen dann mit Gemüsebrühe aufmontiere. Haha sicher falsch das montieren, aber ich mache dann die Suppe draus.
Bockwurst oder Wiener in Scheiben schneiden und beim Anrichten hineingeben, evtl. ein paar Croutons drauf … und nd gehackte Petersilie drüber - ein Gedicht! 😉
Die Räucherspeck-Pilze sind auch OK in so einer Suppe 🙂
Meine Meinung
Ich wurde heute gezwungen, Minestrone zu machen. Stefan, das kannst du besser. Machst du mal? Gerne mit charmanter italienischer Unterstützung 😊
Das gibt doch nur Ärger 😀🙈
Genau das Richtige für diese nasskalte Jahreszeit! Wir sind auch "Carnivoren" 🤣 und nehmen Wiener Würstchen dazu 🤣🤣🤣!
also ich habs lieber dicker, ähnlich wie das klasische veloute du potiron aus dem elsass.
speckschwarte gehört von anfang an dazu, aber der topf wird mit der abgetrennten schwarte eingeölt ;)
tatsächlich gibt da eine bete, oder eher eine weisse navette auch noch guten geschmack hinzu.
petersilie und kartoffeln mag ich persönlich überhaupt nicht. lieber etwas bockhornklee, aber das sind wie immer perönliche geschmäcker :)
wunderbar zu einer solche rustikalen suppe passt übrigens geräucherte heilbuttfilets
Eine Super Leckere Suppe. Ich hab nur eine Fragen Ihr sag ja das man Pilze dazu geben kann? Kommen diese dann nach dem Mixen erst dazu oder werden Sie mit gemixt?
Bitte mit mixen.
genau das RICHTIGE gegen den Novemberblues. Klasse. Eine Frage: Ihr nehmt trockenen Sherry?
Stephan: Ein bisschen Sahne geht rein. Stephan schüttet fast die ganze Packung rein 😂😂
Und wenn sich jemand beklagt, nie wieder zum essen einladen!
Man hat doch auch an Horst Lichters „Flöckchen“ Butter gewöhnt. Zack, halber Block Butter rangekloppt. 😂
Mettenden in Scheiben aufgeschnitten anbraten, raus nehmen und nach dem Pürieren wieder dazu geben. Evt etwas Lauch dazu und mitköcheln lassen. Echt lecker. Durchgezogen am nächsten Tag knallt das richtig.
Jawohl!!! Zur Zeit stehen wir voll auf Chorizo. Die Scheiben schön knusprig anbraten und das Fett in die Suppe und dann direkt auf den Teller die Wurst dazugeben. Frühlingszwiebeln eh top. Jetzt fällt mir nur keine vegane Alternative zu Mettenden oder Chorizo ein 😂😂😂😂
@@joerglasch8255 Chorizo ist echt lecker, aber für die Kartoffelsuppe von der Schärfe her evt etwas zu dominat.
Vegane Alternative... Pilze kommen da glaub ich in Frage. Aber keine Ahnung was für welche. Bin absolut nicht für Pilze zu begeistern.
Was ich in der ganzen Kocheria vermisse, ist das Gewürz „LIEBSTÖCKEL genannt Maggikraut“
Warum eigentlich?
@@christianblaim3213 da muss ich dir absolut recht geben. Wäre bei uns auch Pflicht. Eventuell zu dominant für ein durchs Sieb gestrichenes Cremesüppchen in der Gastro. Kenne viele, die das nicht mögen, sowie frischen Koriander. Möchte nicht wissen, wieviel Leute dann ne Suppe zurückschicken, weil ungenießbar. So könnte ich mir das vorstellen.
@@Daniel-Deverauxhmm vegan würd ich geräucherten tofu anbraten. Hauptsache geräuchert
ur-GEIL,
habe schon soo laaange Bock auf eine "selbstgemachte" Kartoffelsuppe gehabt und irgendwie immer Schiss gehabt, oder zu kompliziert gedacht ... MEGA :)))
Persönlich habe ich gerne mal etwas fleisch in der Suppe, aber das ist jedem selbst überlassen und wenn man ganz ehrlich ist, dann würde es auch OHNE gehen ;)
Zuletzt habe ich auf die Schnelle nur mal eine DOSENsuppe gepimpft, aber auch diese kann man dadurch aufwerten und angebratener Katenspeck war da tatsächlich ein schöner Geschmacksgeber :)
Just in dem Moment frage ich mich, ob es eine "cremige Geflügelsuppe" gibt, denn zumeist spricht und denkt man hierbei doch an eine "nicht cremige", vielleicht habt ihr da ja eine Antwort drauf :)
Best wishes to both of you, the complete team and all viewers ... liebste Grüße ins Tal, aus WIESBADEN :))))
Hey, danke für deinen Kommentar 😊
Also in den klassischen, hier verbreiteten Küche gibt es so direkt eigentlich eher nur klare Suppen vom Geflügel. Aber grundsätzlich ließe sich das natürlich ohne Probleme machen, mir würde da auf Anhieb schon ein etwas „suppigeres“ Hühnerfrikassee einfallen.
Gruß
Stephan (Kamera)
Hi Stephan, kann H. Kortmann mal Zimtsterne machen ? 😊
Hey Michael,
Ist notiert 😊👍🏻
Viele Grüße
Ja, Kortisternchen 😀😀😀
Für den Geschmack ist es von Vorteil, halbe Mettwürste mitkochen zu lassen. So wie der Kommentar vor mir es auch macht. Aber jeder wie er es mag. Die Suppe ist auch ohne Wurst lecker
Ne Spur Muskatnuss? Die gehört genauso dazu wie entweder Würstchen oder Speck 😋
Die teuren Pilze in die kalkulatorisch günstige Kartoffelsuppe 🤫
Irgendwie hätte ich mich gefreut wenn die Suppe versalzen gewesen wäre 😂😂 ich hebe mir immer noch etwas vom Suppengrün auf was ich feiner schneide und als Zugabe mit in die Suppe gebe. Und natürlich Fleisch. Ich nehme immer schönen Schweinebauch der vorher angebraten wird und dann gewürfelt mit in die Suppe fliegt
Und DAZU ne lecker hausgemachte Dampfnudel mit Salzkruste. *yamyamyam*
Blaue Zwiebeln - ist das ne besondere Sorte oder habe ich meinen Monitor verstellt bei den Farben??
Waren normale Metzgerzwiebeln 😊
Hallo ihr Lieben. Sind die Zutatenangaben in der Videobeschreibung immer für 2 Personen?
5:55 aber würdet Ihr den Speck dann mit durch den Mixer jagen? Das hat mich bisher immer davon abgehalten Kartoffelsuppe gleich mit Speck anzusetzen.
Gleich mit Speck ansetzen und auch mit in den Mixer
Für die Canivoren geht das Gemüse raus und Sahne und Speck rein! 😂
Was ich in der ganzen Kocheria vermisse, ist das Gewürz „LIEBSTÖCKEL genannt Maggikraut“
Warum eigentlich?
Vielleicht weil du es gerne magst? 🤔
Ihr seid sicher schon dran, aber falls nicht...
Mal beim Held der Steine durchstöbern, was die all time favorites sind und dann parellel was bei euch als "Merch" laufen würde.
Shirts / Hoodies usw. mit "Flamme an!", "Korti kann's!" oder "Fucking parmesan cheese, done!" wären echt der Renner!
gerne mal beschreiben, wenn ich statt sahne einfach kokosmilch nutze, welche geschmäcker werden verändert ?
Dann wird sie einfach mal nicht mehr soooooo lecker sein
@@KochenimTal aaaber bei der Hokkaido Kürbis Suppe mit Süßkartoffeln drin und Möhren, finde ich holt die "Kokoscreme" mehr raus als Sahne. Teste mal bitte.
Das ist etwas anderes, da passt sie sehr gut
Ach herrje, ich bin ja gar kein Freund von solchen zerhäckselten Suppen. Kartoffel, Kürbis, Zwiebel, Käse - egal.
Aber trotzdem wie immer cool. Geschmackstipps links und rechts. :) Unnd ich finde die tägliche DJ-Kulur toll - koche auch meistens mit Musik in der Küche. Schwer Metall läuft.
Ich nehme vor dem Pürieren eine große Kelle Gemüse raus als Einlage für danach.
ich mache immer noch kross gebratene Zwiebeln oben drauf.
B Ä R I G !!!
👍
Das geht auch mit Kartoffelbrei-pulver und Wiener Würstchen. 😂
Mein innerer Monk schreit jedes Mal in ein Kissen, wenn der Topf nicht mittig auf der Flamme steht. 🥸
bei so ner guten Suppe kanns kaum genug Salz sein :D
Darf ich mir was wünschen liebster Stephan. Ich würde gerne sehen wie Korti "sein" Weihnachtsessen zubereitet. Und dabei einen Schwank aus seiner Jugend erzählt. Und bitte keine zu kurze Episode. 🎉
Wünsche ich mir auch, bitte Stephan 😊
Mich wundert das die Kartoffel mit dem Hochgeschwindigkeitsmixer püriert wird . Ich denk die Kartoffel verschleimt dann?
Diese Art der Bindung ist bei Suppen gewünscht
Es wurde schon mal in irgend einem Video erwähnt aber ich kann es nicht mehr finden😢. Welches Mischungsverhältnis verwendest du bei deiner Salz-Pfeffer-Mischung?
3:1 Salz zu Pfeffer
Super, Danke