Hof - Zonengrenze 1989

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Aufnahmen vom Zugbetrieb zwischen Hof und der innerdeutschen Grenze bei Gutenfürst. Oktober 1989
    Aufgrund nachträglicher Digitalisierung leider Qualitätsverlust bei Video.

Комментарии • 39

  • @thomasbecker9926
    @thomasbecker9926 2 года назад +4

    Absolut super, sehr schöne Aufnahmen. Gerne meeeehr!

  • @krs1024
    @krs1024 2 года назад +4

    tolle Aufnahmen, versetzen mich zurück zu meiner Jugend.

    • @unterberg-eltersdorf8991
      @unterberg-eltersdorf8991  2 года назад +1

      Leider schätzt man sowas erst, wenn es nicht mehr da ist.

    • @krs1024
      @krs1024 2 года назад

      @@unterberg-eltersdorf8991 ehrlich, wir wussten es damals schon zu schätzen und sind einfach nur umher gefahren. Trotz der schweren Zeiten...

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 5 месяцев назад

      ​@@unterberg-eltersdorf8991Ja,ja; schon Hermann Hesse wußte' "Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir daraus vertrieben wurden."

  • @andreasdorscheid8308
    @andreasdorscheid8308 2 года назад +4

    Auch von mir vielen Dank für diesen Film aus Hof und die Visite von Feilitsch bzw. knapp vor der Staatsgrenze. Da Du ja in der Ecke 1989 warst, konntest Du den Bf Gutenfürst nicht anschauen. Der hatte einen kleinen Bahnhofsteil für den innerörtlichen Reiseverkehr nach Plauen . Kurz bevor die Nahverkehrszüge Plauen - Hof durchgebunden wurden, bestanden die N Plauen - Gutenfürst nur aus einer 110 und einem Reisezugwagen. Das war sogar eine Zeit lang ein sog. Lowa Wagen. Vorher fuhr die Ferkeltaxe LVT 172.

    • @unterberg-eltersdorf8991
      @unterberg-eltersdorf8991  2 года назад

      Ich hatte mir das Buch über die GüST Gutenfürst gekauft. Da war das mit dem Gleis für den inländischen Verkehr beschrieben. Die Dokumentation, wie es jenseits der Grenze in DR-Bereich damals ausgesehen hat, fand ich sehr interessant.

  • @andremuller8174
    @andremuller8174 2 года назад +3

    Ich habe Deinen Kanal gestern zufällig entdeckt, wunderbares Material....schön die Erinnerungen zu sehen!

  • @torstenrichter4482
    @torstenrichter4482 2 года назад +5

    Immer wieder ganz fantastische Aufnahmen das hatte ich ja schon mal erwähnt die musst du bald vergolden lassen weil diese schöne Zeit nie wieder kommt.

    • @unterberg-eltersdorf8991
      @unterberg-eltersdorf8991  2 года назад +4

      Nach dieser langen Zeit merkt man erst, wie spannend und abwechslungsreich es damals war. Für mich persönlcih war das noch richtige Eisenbahn.

    • @torstenrichter4482
      @torstenrichter4482 2 года назад +2

      @@unterberg-eltersdorf8991 ja das war noch richtige Eisenbahn anhand der Kamerahaltung geh ich davon aus das du das aus sicht der BRD gehalten hast. Ich wusste nicht das tagsüber D Züge über gutenfürst gefahren sind als ich 1989 im Dezember nach München von Leipzig aus gefahren bin ging der laufweg nachts über gutenfürst die Grenze war so gut wie intakt du hattest das gefühl in gutenfürst du kommst in ein KZ es war echt nicht schön, anders als Probstzella da war mehr Eisenbahn aber schöne Aufnahmen Gruß Torsten

    • @unterberg-eltersdorf8991
      @unterberg-eltersdorf8991  2 года назад +2

      Die Grenze war zum Zeitpunkt der Aufnahme noch intakt. Wir haben damals im Prinzip die zu Tageslicht verkehrenden Züge erwischt.

    • @herrostertag9978
      @herrostertag9978 2 года назад

      @@torstenrichter4482 ö

    • @guntherkohler8411
      @guntherkohler8411 2 года назад +1

      Feilitzsch! super tolle Erinnerungen

  • @alexd7660
    @alexd7660 2 года назад +4

    Ein paar Meter weiter war dann die GüSt Gutenfürst. Den Namen dieses Bahnhofs / Ortes werde ich nie vergessen. Als Kind (bis zum 14.Lebensjahr) regelmässig meine Grosseltern in der damaligen DDR besucht. Fuhren von München mit dem D... (Zugnummer weiß ich leider nicht mehr) nach Leipzig und von dort aus weiter nach Halle / Saale.
    Es war jedes Mal das Gleiche: kurz bevor man Gutenfürst erreicht hat, es war meistens in der Nacht, wurde es sehr still im Abteil. Dann draussen alles hell erleuchtet. Dann kamen die arroganten, überheblichen, sorry jetzt hätte ich bald ein böses Schimpfwort verwendet, Zöllner, Trapos etc. zur Passkontrolle, Zwangsumtausch etc. Besonders auf die älteren Reisenden hatten die "Offiziellen" es besonders abgesehen. Schikane bis zum Umfallen! Im Nachhinein eine riesen Sauerei, die dort veranstaltet wurde. Ich hatte das große Glück durch meinen Job viele Länder der Erde zu bereisen, der Pass war immer voll mit Visastempeln. Aber kein einziges Mal wurde ich an der Grenze so behandelt wie damals in Gutenfürst.
    Abschließend vielen Dank für die tollen Aufnahmen. Das sind wahre Schätze!

    • @unterberg-eltersdorf8991
      @unterberg-eltersdorf8991  2 года назад

      Ich kam als Schüler kam ich 1-2x im Jahr mit meinem Vater nach Hof. Obligatorisch war immer der Besuch des Hauptbahnhofs und die Abfahrt des D467 nach Göritz. Diese riesen Loks mit den Abgasschwaden hatten mich immer fasziniert. Einmal wollte mir ein DR-Lokführer die Lok zeigen. Ich lehnte ab, weil ich Angst hatte, in die DDR entführt zu werden. So war man damals geprägt.

    • @alexd7660
      @alexd7660 2 года назад

      @@unterberg-eltersdorf8991 Man darf sagen, dass es eine andere Zeit war. Als Kind hatte ich sowohl kurze als auch lange Lederhosen, das war Standard, ungemein praktisch und nicht kaputt zu kriegen. Und dann mit der Lederhose auf Besuch bei den Großeltern in der "Zone", wie man damals zusagen pflegte. Da ist man nur aufgefallen. Ne Lederhose gabs da drüben ja nicht. Auch so etwqas, woran ich mich immer erinnern werde.
      Könnte viele Stories aus dieser Zeit erzählen, aber das würde den Rahmen sprengen!

    • @reichsritter8955
      @reichsritter8955 Год назад +1

      Das müßte der D 408 gewesen sein. München - Rostock München Hbf ab 22.34

    • @wernerhurlemann2177
      @wernerhurlemann2177 Год назад

      Auch ich habe eine Erinnerung als Fahrgast im Transitzug aus Berlin beim Kurzhalt in Gutenfürst, als ein Reisender zustiegt, der vorher einen Interzonenzug dort verlassen musste. Ihm hatten die Grenzer bei der Kontrolle das Familienstammbuch weggenommen und er dadurch auch einen Zwangsaufenthalt erlebte.

    • @tika1672
      @tika1672 Год назад

      ​@@unterberg-eltersdorf8991ja klar, entführt. Ich bin mir ganz sicher, im Westen wurden mehr Leute entführt als im Osten. Aber so ist das im Leben, seine eigene Scheiße verdrängt man meistens...

  • @sandrinius9979
    @sandrinius9979 2 года назад +2

    sehr gute,jetzt schon historische Aufnahmen

  • @robbylehmann7110
    @robbylehmann7110 2 года назад +2

    Es handelt sich dabei aber nicht, wie im Titel beschrieben, um Super8-Aufnahmen, sondern um ein analoges Videoformat. Video 8 war zu dieser Zeit üblich bzw. weit verbreitet.

  • @volkeraltendorf2249
    @volkeraltendorf2249 2 года назад +1

    Erfahrungen beim Grenzübergang
    waren wohl unterschiedlich.
    Ich bin 1983 in Gerstungen korrekt
    behandelt worden
    Nur bei der Rückfahrt waren die
    Grenzer ziemlich pingelig.
    Volker aus Nordhessen

  • @Janique2100
    @Janique2100 11 месяцев назад +1

    Das waren noch richtige Züge

  • @72wicky1
    @72wicky1 2 года назад +2

    Ich vermisse die Grenzanlagen, die verschwinden nicht von heute auf morgen

  • @Baetzibaer
    @Baetzibaer 6 месяцев назад

    Schee ...