#18 Lara (Leben mit Multipler Sklerose) - Teil 2

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Man sieht es ihr zwar nicht an, aber seit der MS-Diagnose hat sich Laras Leben stark verändert. Mit welchen neuen Herausforderungen sie im Alltag umgehen muss und wie ihr Umfeld ihr dabei helfen kann, erzählt sie ‪@taddeushelm‬ in dieser Episode unseres Podcasts.
    __________
    Kapitel
    00:00 Intro
    00:20 Begrüßung & Rückblick
    01:17 Diagnose
    03:10 Krankheit oder Behinderung?
    05:58 Grenzen im Alltag
    09:04 Therapien
    11:06 Freunde & Familie
    14:26 Medikamente & Nebenwirkungen
    18:55 Fatigue & Reizüberflutung
    22:37 Verabschiedung
    23:13 Outro
    __________
    Neue Podcast-Folgen findet ihr jeden Montag auf RUclips oder auf:
    Spotify: open.spotify.com/show/00up2Sa...
    Apple Podcasts: podcasts.apple.com/us/podcast...
    Google Podcasts: podcasts.google.com/feed/aHR0...
    Deezer: www.deezer.com/de/show/5524867
    Pocket Casts: pca.st/gxyu8qai
    Amazon Music: music.amazon.com/podcasts/ec8...
    __________
    Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? In unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet.
    Dumme Fragen gibt es nicht:
    E-Mail: info@challenge-inklusion.de
    Website: keine-dummen-fragen.de
    __________
    Links:
    Instagram: / weilvielfaltfetzt
    Facebook: / inklusionsnetzwerksachsen
    Twitter: / inklusionsnetzs
    Website: inklusionsnetzwerk-sachsen.de...
    LAG SH Sachsen: lag-selbsthilfe-sachsen.de
    __________
    Förderhinweis:
    Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
    #podcast #podcasting #podcasts #podcaster #weilvielfaltfetzt #vielfalt #diversity #behinderung #deutsch #deutschland #multiplesklerose #chronischkrank #inklusion

Комментарии • 1

  • @novatarzone113
    @novatarzone113 Год назад

    Die Spoon Theorie hatte mir meine Frau mal erklärt. Sie ist ein gutes Modell um Verständlich zu machen wie sich Belastungen auswirken und verbildlichen sehr gut den Energiehaushalt einer Person.
    P.S. das Format fetzt.