Für Klimaschutz auf Wohlstand verzichten? Bringt doch eh nix! | Die Anstalt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025
  • Max Uthoff als Newton diskutiert die Herausforderungen des Klimawandels und die Rolle des CO2-Ausstoßes.
    www.zdf.de/com...
    Der Verkehr, unser Essverhalten und unsere Hobbys tragen erheblich zu den Emissionen bei. Dabei wird die scheinbare Notwendigkeit von Autos hinterfragt, ebenso wie der hohe Konsum und die Auswirkungen auf das Klima. Kann der Einzelne wirklich etwas bewirken, oder bringt das für den Klimawandel eh alles nichts? Unser Wohlstand scheint den Bürgern und der Industrie unverzichtbar zu sein.
    Aufzeichnung vom 16.07.2024
    ___
    Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe:
    Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die
    Nation bewegen - live aus der Anstalt.
    Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: kurz.zdf.de/UbH1V/
    ZDF Satire: / zdfsatire
    Netiquette: www.zdf.de/net...
    Der Faktencheck: www.zdf.de/com...
    #klimawandel #zdfsatire #dieanstalt

Комментарии • 1,4 тыс.

  • @niklasheld307
    @niklasheld307 6 месяцев назад +644

    "Ich könnte schon.. aber ich kann nicht" beschreibt Gemütlichkeit und die Angst vor Wohlstandsverlust hervorragend. Super gemacht vor Allem die Stelle mit der Schuldzuweisung von Industrie und Private. Danke für euren Content :)

    • @Gott-auf-Erden
      @Gott-auf-Erden 6 месяцев назад +4

      Nein, nachts bei wenig Wind kommt man eben nicht ohne fossile Energie aus.

    • @ullrichgothel6801
      @ullrichgothel6801 6 месяцев назад +67

      @@Gott-auf-Erden Genau, wenn keine Speicher existieren und sich niemand aktiv drum kümmert...

    • @gajustempus
      @gajustempus 6 месяцев назад +76

      @@Gott-auf-Erden interessanterweise wechseln sich PV und Windenergie in der Produktionsleistung ziemlich genau ab....
      fast so, als gäbe es sowas wie "Thermik"

    • @dulouser1751
      @dulouser1751 6 месяцев назад +3

      Die gegenseitigen Schuldzuweisungen sind aber sinnlos. Unternehmen für das legale Anbieten eines Produktes, dass mündige Konsumenten freiwillig kaufen als schuldig zu bezeichnen ist Quatsch. Das ist so als wäre ich wütend auf eine Katze weil sie eine Maus oder einen Vogel fängt.

    • @dulouser1751
      @dulouser1751 6 месяцев назад +5

      ​@@gajustempusNicht genau, aber es gibt denn generellen Trend, dass wenig Sonneneinstrahlung mit mehr Wind einhergeht, sowohl beim Wetter als auch in Kontext der Jahreszeiten. Trotzdem benötigt man weiterhin enorme Speicherkapazitäten um ein Stromnetz mit hohem Solar&Wind Anteil zu stabilisieren, und folglich benötigt man auch massive Überkapazitäten um die Schwankungen durch die Jahreszeiten ebenfalls ausgleichen zu können. Sonderlich effizient ist das nicht, und damit geht momentan eben auch eine enorme Menge an Kosten einher.

  • @evastern231
    @evastern231 6 месяцев назад +102

    Schon interessant wie man Kinder zur Sau macht wenn sie "aber die anderen machen doch auch" sagen, aber jeder Erwachsene das als Ausrede nimmt sobald er keinen Bock hat sich zu disziplinieren.

    • @robertd9965
      @robertd9965 6 месяцев назад

      Sie sind das Opfer von Propaganda geworden, wie ich fürchte - ich wiederhole, was ich in einem vorherigen Kommentar geschrieben habe:
      Wenn sich die Eliten, die uns von ihrem luxusgetränken Olymp herabrufen: "Verzichtet!" auch tatsächlich auch in Verzicht üben würden; wenn die Mächtigen; sich keine Luxusanwesen direkt (!) am Meer kaufen würden (z.B. Obama, Gore); wenn sie nicht in Privatfliegern um die Welt jetten würden, um uns in besorgt-herablassender Manier mitzuteilen, dass 'wir' über die Stränge schlagen; wenn die Medien, die solche Botschaften freundlicherweise verbreiten, nicht teilweise genau den Eliten gehören würden, die von der Ausbeutung der Erde weiterhin profitieren, dann, ja dann könnte ich solch eine Botschaft evtl. sogar ernst nehmen.
      So aber bleibt einfach nur die Überzeugung, dass es gar nicht um generellen Verzicht geht. Statdessen geht es nur um die Pauperisierung des Pöbels, und um Kontrolle.
      Liebe Kommentatoren, glaubt doch bitte nicht alles, was die Medien euch erzählen.
      Es gibt nicht einen einzigen von diesen Pappnasen, der ernsthaft seinen Lebensstil eingeschränkt hätte.

    • @sebastians.5894
      @sebastians.5894 6 месяцев назад +5

      @@evastern231 ist immer das gleiche: "Eine Regel für mich, eine andere für die anderen."

    • @alexanderhartmann6105
      @alexanderhartmann6105 5 месяцев назад

      Anscheinend glauben hier wirklich viele Leute an diesen Klima Schwachsinn. Ich stelle mal die These auf das die Menschen die an diesen Schwachsinn NICHT glauben weniger CO2 verbrauchen als die, die daran glauben. Das führt in jedem Fall zu dem Endgedanken, das die Menschen die an den Klimaschwachsinn glauben Idioten sein müssen.

  • @Thigrandil
    @Thigrandil 6 месяцев назад +277

    "Irgendjemand muss doch den ersten Schritt machen!" - "Ja, aber doch nicht zu Fuß!" Grosartig 😄

    • @sebastians.5894
      @sebastians.5894 6 месяцев назад

      Gar nicht so "großartig", denn daran liegt es nicht! Es gibt genügend Leute die kein Auto haben, hat sich daran irgendetwas geändert? NEIN, der Rest sagt nur, wunderbar, dann ist die Autobahn ja nun leerer, da kann ich dann doppelt so schnell fahren. Hab ja nen Blöden gefunden, der für mich CO2 einspart. Ist traurig, aber so läuft es nunmal. Und dieses "wenn wir alle..." kann ich nicht mehr hören. Es funktioniert schon im Kindergarten nicht, in der Schule oder im Beruf genausowenig, in der Politik nicht ... kurz NIRGENDWO! Alle arbeiten niemals zusammen, dass sind idealisierte und genau so weltfremde Vorstellungen, die einfach nicht funktionieren!!!!

    • @robertd9965
      @robertd9965 6 месяцев назад

      Sie sind das Opfer von Propaganda geworden, wie ich fürchte - ich wiederhole, was ich in einem vorherigen Kommentar geschrieben habe:
      Wenn sich die Eliten, die uns von ihrem luxusgetränken Olymp herabrufen: "Verzichtet!" auch tatsächlich auch in Verzicht üben würden; wenn die Mächtigen; sich keine Luxusanwesen direkt (!) am Meer kaufen würden (z.B. Obama, Gore); wenn sie nicht in Privatfliegern um die Welt jetten würden, um uns in besorgt-herablassender Manier mitzuteilen, dass 'wir' über die Stränge schlagen; wenn die Medien, die solche Botschaften freundlicherweise verbreiten, nicht teilweise genau den Eliten gehören würden, die von der Ausbeutung der Erde weiterhin profitieren, dann, ja dann könnte ich solch eine Botschaft evtl. sogar ernst nehmen.
      So aber bleibt einfach nur die Überzeugung, dass es gar nicht um generellen Verzicht geht. Statdessen geht es nur um die Pauperisierung des Pöbels, und um Kontrolle.
      Liebe Kommentatoren, glaubt doch bitte nicht alles, was die Medien euch erzählen.
      Es gibt nicht einen einzigen von diesen Pappnasen, der ernsthaft seinen Lebensstil eingeschränkt hätte.

    • @alexanderhartmann6105
      @alexanderhartmann6105 5 месяцев назад

      Anscheinend glauben hier wirklich viele Leute an diesen Klima Schwachsinn. Ich stelle mal die These auf das die Menschen die an diesen Schwachsinn NICHT glauben weniger CO2 verbrauchen als die, die daran glauben. Das führt in jedem Fall zu dem Endgedanken, das die Menschen die an den Klimaschwachsinn glauben Idioten sein müssen.

  • @frankxxx2070
    @frankxxx2070 6 месяцев назад +243

    "Die Menschen gehen lieber zugrunde als ihre Gewohnheiten zu ändern" Leo Tolstoi

    • @gegenschauABOnnieren
      @gegenschauABOnnieren 6 месяцев назад +6

      Siehe Migrationspolitik^^

    • @frankxxx2070
      @frankxxx2070 6 месяцев назад

      @@gegenschauABOnnieren nazi detected

    • @canadianpoweredcamp2781
      @canadianpoweredcamp2781 6 месяцев назад +28

      @@gegenschauABOnnieren Was hat das mit Migration zu tun?
      Whataboutism!!

    • @crapdesign7564
      @crapdesign7564 6 месяцев назад +15

      ​@@gegenschauABOnnieren😂😂😂 Was für ein Kommentar.. Mann oh Mann

    • @Abnsdllnnlosnfd
      @Abnsdllnnlosnfd 6 месяцев назад +11

      @@canadianpoweredcamp2781 Vorschlag zur Güte:
      Wir essen einfach Flüchtlinge: CO2-Emissionen werden begrenzt, die Bevölkerung kann weiter Fleisch (sogar in Bioqualität von freilaufenden Individuen) essen und das Migrationsthema ist endlich vom Tisch (sic).
      ---> Win-win-win-Situation

  • @spare_me_my_life
    @spare_me_my_life 6 месяцев назад +210

    Der Neffton ist einfach meine innere Stimme in jeglichen Situationen

    • @canadianpoweredcamp2781
      @canadianpoweredcamp2781 6 месяцев назад

      Mehr aber auch nicht!

    • @dm5129
      @dm5129 6 месяцев назад +3

      Stimmt, wenn ein intelligenter Mensch argumentiert.
      Sagen Sie mal, sind Ihre Eltern Geschwister? Ah, und auch was mit den Gross Eltern?
      Ah und Nutztieren in Ihrer Familie?
      Ich habe Mich halb tot gelacht
      Ich liebe Ihn, den Neffton

    • @dm5129
      @dm5129 6 месяцев назад +4

      Die ganze Sendung war Hoch Klasse

  • @Linksdrift
    @Linksdrift 6 месяцев назад +192

    Scheiße, der Neffton! 😂

  • @sprite9849
    @sprite9849 6 месяцев назад +231

    "Aber ich habe das Recht ..." ein Satz der unser Untergang sein wird.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 6 месяцев назад +25

      "Aber die anderen" reicht.

    • @emskirchnerdrehstromprojek4270
      @emskirchnerdrehstromprojek4270 6 месяцев назад

      Regeln für mich aber nicht für dich
      Das Handeln unserer Regierung ist unser Untergang

    • @WochenendNerds
      @WochenendNerds 6 месяцев назад +11

      Alles in allem klingt beides nach Kindergarten, wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist

    • @sprite9849
      @sprite9849 6 месяцев назад +4

      @@WochenendNerds Kindergarten den man leider sehr häufig von erwachsenen Menschen zu hören bekommt

    • @mruseless6913
      @mruseless6913 6 месяцев назад

      ​@user-yr7vx7xi2qBehalt deinen rechten müll bitte für dich. Hier gehts um was anderes.

  • @SchnitzelMS
    @SchnitzelMS 6 месяцев назад +187

    wenns nicht die realität wär.... wärs echt lustig.
    Kannste dir nicht ausdenken

    • @erebostd
      @erebostd 6 месяцев назад +17

      Der Durchschnittsdeutsche emittiert 10 t CO2 (Arme 3 Tonnen). Das reichste 1% (840.000 Menschen) 105 t je Person. Flugzeug-Sprit ist steuerfrei. Und jetzt denk mal drüber nach.

    • @PhillipLang-jl2bb
      @PhillipLang-jl2bb 6 месяцев назад

      @@erebostd Politiker haben ja mehr Wohlstand als andere also heißt das Politiker ( auch die von den Grünen) stoßen wesentlich mehr CO2 aus als die Durchschnittsmenschen denen sie etwas vorschreiben können?

    • @BlacKi-nd4uy
      @BlacKi-nd4uy 6 месяцев назад +6

      @@erebostd eigentlich ein no brainer

    • @WrestlingNele
      @WrestlingNele 6 месяцев назад

      @@erebostd Ach... und darum muss auch niemand anfangen. Hast das Video nicht verstanden oder? Wir kommen nicht voran weil jeder sagt; "Aber die anderen!" oder "Was soll ich ausmachen, wenn xy mehr erreichen könnte!"? Das ist gelebter "Whataboutism". Es geht darum, dass alle an ihrem Konsumverhalten arbeiten müssen. Firmen stellen her, wonach die Menschen verlangen, die wiederum Dinge verlangen, weil sie existieren. Wenn man auf China zeigt, sollte man aber auch bedenken, dass wir Deutschen pro Kopf mehr CO² ausstoßen als Chinesen. Und da ist der Schrott den wir da produzieren lassen nicht einmal eingerechnet.

    • @emskirchnerdrehstromprojek4270
      @emskirchnerdrehstromprojek4270 6 месяцев назад

      Wahr ist daran nur, dass wir unter vorgehaltener Waffe diese Lügen bezahlen

  • @niarudle
    @niarudle 6 месяцев назад +232

    Alle sprechen immer von Verzicht, aber kaum einer davon, worauf wir verzichten, wenn wir so weitermachen wie bisher.

    • @Tritttbretttfahrer
      @Tritttbretttfahrer 6 месяцев назад

      Die kleinen leute brauchen vorbilder und das sind nicht andere leute. Das sind Politiker und grosse Firmen, bei denen merkt man an das es nur Greenwashing ist. Also sagt sich jeder einzelne wieso soll ich, wenn politiker für 120km fliegen. Es braucht Vorbilder und das ist nicht der Nachbar.

    • @kulak403
      @kulak403 6 месяцев назад +19

      Das tun ja nicht wir, das tun andere in der Zukunft.

    • @nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn3888n
      @nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn3888n 6 месяцев назад

      Ganz einfach. Ich verzichte darauf Kinder zu haben, damit diese dann nicht auf Wohlstand verzichten müssen. Win win. Ich halte es mittlerweile sowieso für egoistisch Kinder zu bekommen, wenn man sich anguckt, wie deren Welt sein wird in de sie ihr Leben verbringen müssen. (20. J.)

    • @Milchkaffee3000
      @Milchkaffee3000 6 месяцев назад

      Die größten Stellschrauben für eine Individualperson sind vegan leben, aufs Auto verzichten und grünen Strom beziehen. Das mache ich alles und es ist wichtig, dass so viele Menschen wie möglich hier mitziehen. Natürlich muss auch die Politik die Industrie stärker regulieren damit sich was ändert. Immer nur die Schuld auf andere zu schieben führt halt dazu das niemand was tut, was in der Sendung ja schön aufgezeigt wird. Da sich alles wechselseitig beeinflusst brauchen wir alle: Konsumenten, Politik, Industrie.

    • @emskirchnerdrehstromprojek4270
      @emskirchnerdrehstromprojek4270 6 месяцев назад

      Die Zerstörung Deutschlands. Der Planet erholt sich übrigens, auch wenn China ihn aktiv zerstört

  • @Weltenbummlerrrin
    @Weltenbummlerrrin 6 месяцев назад +63

    Schön, das Publikum mit einzubeziehen.

  • @Knoedel91
    @Knoedel91 6 месяцев назад +134

    Diese Folge war mal wieder eine der Sternstunden von "Die Anstalt"... Wirklich überragend und hab mich selbst dabei erwischt, wie ich mich ertappt fühle. Einfach super vor Augen geführt wie sich alles nur im Kreis dreht und Konsumenten, Poltik & Wirtschaft sich gegenseitig ausspielen und die Bälle zuschieben und auch das ganze Green-Washing wurde super dargestellt. Leider bleibt die traurige Erkenntnis, dass wir auf den Abgrund weiterhin zu fahren und nicht in dem Maße gegensteuern, dass eine Wende möglich wäre. Diktaturen ist das Klima eh egal und Demokratien denken in Wahlperioden und nicht langfristig und am Ende ist Geld & Macht einfach zu verführerisch.

    • @emskirchnerdrehstromprojek4270
      @emskirchnerdrehstromprojek4270 6 месяцев назад +1

      Fast so gut wie die Ansprache von Honecker bevor die Mauer doch gebaut wurde

    • @MistrJan1415
      @MistrJan1415 6 месяцев назад +5

      @@Knoedel91 : ich stimme Ihnen zu.
      Das einzig traurige ist nur, dass Sie dazu eine Sendung wie diese brauchen.
      Jeder erwachsene und denkende Mensch, sollte sein Handeln hinterfragen. Das tun leider die wenigsten.
      Einen angenehmen Tag noch.👍

    • @peterb110
      @peterb110 6 месяцев назад +2

      Unsere Spezies ist auf den Verlauf, wie von Ihnen geschildert, angelegt. Ich gehe von einem vorläufigen Ende gegen 2050 aus. Schien mir schon 1972 als höchstwahrscheinlich (CoR - Grenzen des Wachstums) , bin froh ein gewisses Alter erreicht zu haben sodaß ich aus dem Gröbsten raus bin. Tut mir Leid für die junge Generation.

    • @emskirchnerdrehstromprojek4270
      @emskirchnerdrehstromprojek4270 6 месяцев назад

      @@peterb110 Verschwörungstheorien über den Weltuntergang sind so unnötig wie Steuererhöhungen gegen das Klima

    • @hfGermany
      @hfGermany 6 месяцев назад

      Naja, und wenn dann mal eine Partei wie die Grünen pragmatisch und verantwortlich versucht was zu verändern, werden die Grünen abgestraft, weil die "freien" Medien eben doch nicht so frei sind und objektiv, wie sie sich selbst gern darstellen und als Grund anführen, wenn AFD Politikern in irgendeiner Form eine Bühne geboten wird. Es braucht halt ein Feindbild um gute Verksufszahlen zu generieren in der heutigen beBILDerten Zeit. Aber es fehlt halt an Konsens und Willen, solche Änderungen auch zu unterstützen. (Im übrigen ein suuuper Beispiel, warum es ÖR geben muss, obwohl der sich leider auch auf Grund der Sparzwänge seiner gegner, diesen Mechanismen unterwirft.)

  • @cainen6355
    @cainen6355 6 месяцев назад +38

    "Ich könnte schon, aber ich kann nicht!"
    ~ die letzten Worte der Menschheit

    • @siegmars.450
      @siegmars.450 6 месяцев назад +5

      schönes Wortspiel, aber eigentlich müßte es heißen „ich will nicht!“

    • @densdevito
      @densdevito 6 месяцев назад +2

      @@siegmars.450 vielleicht soll es so Leute animieren doch zu können - einfach weil dadurch der ein oder andere Stolz angesprochen ist ! ;-)

    • @cainen6355
      @cainen6355 6 месяцев назад +3

      @@siegmars.450 Ja, das ist ja der Witz. Man sagt "Ich kann nicht", weil man nicht sagen will, man will nicht.
      Gleichzeitig bezieht es sich aber auch auf die Macht der Gewohnheit, gegenüber der sich die meisten Menschen machtlos fühlen und einfach weiter machen.
      Sie wissen, sie könnten, können sich aber nicht dazu durchringen zu wollen.

    • @VRrgbg
      @VRrgbg 6 месяцев назад +2

      ​@@cainen6355Danke. Ich denke Sie haben damit vollkommen Recht.

    • @alexanderhartmann6105
      @alexanderhartmann6105 5 месяцев назад

      Anscheinend glauben hier wirklich viele Leute an diesen Klima Schwachsinn. Ich stelle mal die These auf das die Menschen die an diesen Schwachsinn NICHT glauben weniger CO2 verbrauchen als die, die daran glauben. Das führt in jedem Fall zu dem Endgedanken, das die Menschen die an den Klimaschwachsinn glauben Idioten sein müssen.

  • @madeleine_1309
    @madeleine_1309 5 месяцев назад +15

    "Wir kaufen Dinge die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben, um Leute zu beeindrucken die wir nicht leiden können."
    Volker Pispers

  • @SaschaBrigert
    @SaschaBrigert 6 месяцев назад +105

    Die Anstalt bringt es mal wieder auf den Punkt!

    • @dulouser1751
      @dulouser1751 6 месяцев назад +2

      Auf welchen eindeutigen Punkt bringt es denn dieses zehn minütige Video? Welcher eindeutige Schluss oder Erkenntnisgewinn ist die zentrale Aussage?

    • @SaschaBrigert
      @SaschaBrigert 6 месяцев назад

      @@dulouser1751 das wir es alle besser wissen und dennoch gefangen darin sind
      Wider besseres Wissen genau so weiter zu machen. Natürlich hilft das garnichts, aber es ist einfach nur gut veranschaulicht. Was erwarten Sie denn von einer Satiresendung, dass diese für uns alles lösen wird?

    • @frantisekmika4099
      @frantisekmika4099 6 месяцев назад

      @@dulouser1751 sie sollen mehrmalls diese Video anzuschauen , das hilft

    • @erebostd
      @erebostd 6 месяцев назад +5

      Tun sie? Der Durchschnittsdeutsche emittiert 10 t CO2 (Arme 3 Tonnen). Das reichste 1% (840.000 Menschen) 105 t je Person. Flugzeug-Sprit ist steuerfrei. Und jetzt denk mal drüber nach.

    • @BlacKi-nd4uy
      @BlacKi-nd4uy 6 месяцев назад +5

      dafür zahle ich gerne GEZ

  • @marianarlt
    @marianarlt 6 месяцев назад +12

    Ich schau die Anstalt nun schon seit sie von Euch übernommen wurde. Diese Folge spricht mir so sehr aus der Seele wie noch keine zuvor. Seit über zehn Jahren streite ich mit Freunden und Familie über Konsum und Verzicht. Ohne sichtliche Folgen. Musste zwischendurch glatt ne Träne wegdrücken. Großartig! Inhalte top auf den Punkt getroffen! ❤

  • @GeorgyHeinecker
    @GeorgyHeinecker 6 месяцев назад +58

    Kubicki hat vor ca. 2 Jahren behauptet, ein Tempolimit brächte rein gar nichts. Seitdem fahre ich auf Landstraßen 80 und auf Autobahnen max 130. Ergebnis: 5,3l Verbrauch statt 5,9l. Ich fahre 100 km weiter mit einem Tank. Zur Arbeit (15 km) brauche ich 1 min. länger (Mit ÖPNV wären es mehr als 50 Minuten einfach länger). Wer rechnen will, kann das ja auf 49 Mio KFZ hochrechnen. Besonders auf die Firmenkastenwagen. Solarthermie macht mir warmes Wasser. Meine Photovoltaik liefert doppelt so viel KW, wie wir im Haushalt verbrauchen. Mein nächstes Auto wird ein E-Auto, welches ich in weiten Teilen selbst betanke. Binnen eines Jahres wird unser Haus an ein Nahwärmenetz angeschlossen. Das alles kann nicht jede, ist mir klar. Aber einen Anfang habe ich gemacht. Wer macht mit?

    • @kingbeam80ify
      @kingbeam80ify 6 месяцев назад +8

      Kann vor allem nicht jeder da viele zur Miete wohnen und daher keinen Einfluss auf das Heizsystem haben. Trotzdem würde ich behaupten, dass diese Personen Umweltbewusster leben als Sie und das ohne es zu wollen. Jemand in einer Wohnung, lebt in der Regel in einer Stadt und braucht meist gar kein Auto. Er heizt aufgrund geringerer Raumgröße und der umliegenden Wohnungen viel weniger. Selbst wenn jeder so leben würde wie Sie, hätten wir weiterhin ernsthafte Umweltprobleme. Wir brauchen nicht nur Leute die umweltschädliches gegen weniger umweltschädliches austauschen, sondern auch welche, die den eigenen Lebensstil hinterfragen und aktiv kleinertreten. Das heißt ja nicht, dass man weniger glücklich ist ohne Haus und Auto, es sind halt lediglich unnötige Statussymbole.
      Trotzdem sehr löblich, dass Sie ohne politischen Druck energetisch Sanieren und auch langsamer fahren

    • @Moirisyoutube
      @Moirisyoutube 6 месяцев назад +3

      Du hast vor allem viel gekauft. Und da entsteht sehr viel mehr Co2 als durch deinen normalen Lebensstil entstanden wäre. Ein Containerschiff verbraucht 300 Tonnen Schweröl pro Tag. Es fährt 11 Tage von China nach Europa mit deinen Ersatzteilen für deine Solarzellen. Da hast du uns ja einen super gefallen getan.

    • @GeorgyHeinecker
      @GeorgyHeinecker 6 месяцев назад +7

      @@Moirisyoutube Ich weiß nicht, sehr geehrte User*in, woher Sie wissen, was ich auf dem Dach habe. Einfach mal etwas schreiben, was vielleicht schon stimmen wird. Meine Anlage ist von Schott, einem deutschen Hersteller. Zufrieden? Ich kaufe auch keine Chinesenautos, sondern ein Auto aus europäischer Fabrikation. Was ich sonst viel gekauft habe? Vielleicht klären Sie mich auf. Sie wissen es ja besser.

    • @GeorgyHeinecker
      @GeorgyHeinecker 6 месяцев назад +2

      @@kingbeam80ify Das habe ich ja geschrieben, dass das nicht jede kann. Da brauchen Sie mich, sehr geehrte User*in, nicht bestätigen. Und über meinen Lebensstil scheinen Sie ja viel zu wissen. Würde mich direkt mal interessieren.

    • @G.Yam74
      @G.Yam74 6 месяцев назад +2

      Kein Auto, keine Kinder, Einzimmer Wohnung, das alles kann jeder, wer macht mit?
      Wir werden dermaßen Eiskalt untergehen...wenn sich Eigenheim besitzer und Berufpendler bereits im Ziel sehen 😅.

  • @instrumentenfreak
    @instrumentenfreak 6 месяцев назад +67

    Ich weiß nicht ob man bei der betroffenen Gesellschaftsschicht überhaupt von Wohlstand sprechen sollte. Die, die was verändern könnten, tun es nicht. Und die, die es sich nicht leisten können, werden dafür beschuldigt.

    • @Moirisyoutube
      @Moirisyoutube 6 месяцев назад

      Genau so ist es. Aber der Großteil der Bevölkerung ist zu ungebildet und merkt es nichtmal.
      Während Reiche immer mehr Co2 hinausblasen, zwingen sie die armen es zu sparen. Und in einem Jahr heißt es wieder, dass wir einen Zuwachs an Superreichen haben. Ist fast schon so wie das Stockholm-Syndrom.

    • @toifel161
      @toifel161 6 месяцев назад +9

      Jeder kann was verändern. Auch wenn wenige sehr viel mehr ausstoßen ist es doch das Kollektiv, welches gemeinsam sehr viel bewirken kann

    • @instrumentenfreak
      @instrumentenfreak 6 месяцев назад +10

      @@toifel161 Meine Erfahrung ist die: wenn Viele sich einschränken, wird das von Wenigen ausgenutzt. Unterm Strich verändert sich nix. Was wir brauchen, ist eine weltweite gesetzliche Regelung gegen Anhäufung von Vermögen (niemand braucht ein Vermögen von 10 Millionen oder mehr) und gegen schädliches Verhalten (Umweltschutz, Ausbeutung, ect). Solange Gesetze nur Lokal sind, wird das an anderer Stelle ausgenutzt.

    • @toifel161
      @toifel161 6 месяцев назад +1

      @@instrumentenfreak Reichtum zu beschränken ist schwierig. Könnte aber einige Probleme lösen. Es muss ein gesellschaftlicher Wandel her. Wie es hier, in dem Video gesagt wurde. 20% der treibhausgase kommen vom Verkehr, wovon 97% aus Autos stammt. Das ist immernoch ein massiver Hebel, der durch jeden einzelnen produziert wird.

    • @13lowup
      @13lowup 6 месяцев назад

      Naja es hört sich blöd an aber man kann auf das Auto verzichten(öffis nutzen) und sich vegan ernähren. Natürlich Prodzuieren Leute die Reich sind häufig deutlich mehr, wenn bwl Justus mit seinem Privatjet bsp fliegt ist das deutlich schlimmer, aber wie toifel gesagt hat Kollektiv macht es viel aus.
      Für eine Reichensteuer oder sogar Enteignung wäre vermutlich für vieles eine Lösung. Hat natürlich immer eine faden Beigeschmack.

  • @TheCematrixX
    @TheCematrixX 6 месяцев назад +23

    Jeder braucht einen privaten Neffton😂😂

  • @feluriastark2611
    @feluriastark2611 6 месяцев назад +39

    Wir sind wirklich die DÜMMSTEN Lebewesen in gar Allen Universen!! :D ..... Einfach nur ganz ganz ganz viel Liebe für die Anstalt🥰🥰🥰

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 6 месяцев назад

      Wir sind nicht die dümmsten Lebewesen; in der Matrix wurde die Menschheit eigentlich ganz treffend beschrieben oder verglichen, nämlich mit einem Virus, auch wenn das selbstverständlich herzlich wenig schmeichelhaft ist. Und auch ein Virus ist nicht dumm, sondern ist lediglich sehr anpassungsfähig. Viel erschreckender ist, dass die Vereinten Nationen im Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte alle Menschen als frei und gleich an Würde und Rechten geboren sowie mit Vernunft und Gewissen begabt beschreiben, wenn diese Begabung so oft nicht oder kaum funktioniert, ebenso wie, dass sie einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen sollen, obwohl das Wort Brüderlichkeit wohl schon viel über den Geisteszustand der Menschheit verrät: Ich sag' nur Patriachat. Oder warum heißts nicht Geschwisterlichkeit?

    • @gegenschauABOnnieren
      @gegenschauABOnnieren 6 месяцев назад +3

      Schließ bitte nicht von dich auf andere :D

    • @kingbeam80ify
      @kingbeam80ify 6 месяцев назад +9

      ​@@gegenschauABOnnieren hadda schon recht. Wir wissen schon über 50 Jahre bescheid und tun dennoch noch nichts dagegen. Menschen sind zu wenig rational

    • @angelahuy-vorrink7594
      @angelahuy-vorrink7594 6 месяцев назад

      ​@@gegenschauABOnnieren die Wahrheit tut manchmal weh. Kein anderes Lebewesen vernichtet die eigene Lebensgrundlage. Mit seiner Intelligenz. Diesen Widerspruch muss man erstmal schaffen. Und dabei zu behaupten, andere Lebenswesen seien nicht intelligent, hätten keine Gefühle, würden nicht kommunizieren können. Ihr Wissen und Erfahrungen nicht weitergeben können usw usw. Dies sind lediglich Behauptungen, denn Menschen, die es wirklich wissen wollen und es untersuchen, kommen mehr und mehr zu Belegen, dass dem nicht so ist. Anderen Lebewesen dies alles abzusprechen, geschieht auf der Grundlage des Nichtwissen (Wollens)

    • @anonymunsichtbar3715
      @anonymunsichtbar3715 6 месяцев назад

      Sicher nicht, sonst wären wir nicht so weit gekommen lol

  • @justcats5169
    @justcats5169 6 месяцев назад +35

    Problem an der Sache: Es wird eigentlich nur vom kleinen Mann verlangt, auf irgendwas zu verzichten. Ab gehobenem Mittelstand ist die Message eher... Jou, wir zahlen dir die Hälfte deines E-Autos, die solarpaneele auf dem Dach und die eigene Steckdose fürs Auto. Da du so "fleißig" Warst hast du unsere Unterstützung und damit deinen soll fürs Klima erfüllt. Guten Flug in den Urlaub.
    Der kleine Mann, welcher nie soviel Emissionen erzeugen kann, weil er einfach das Feld dazu nicht hat, soll schauen, wo er weiter einsparen kann. er sei nur zu gemütlich. Die da oben können nicht einsparen, Flüge etc sind notwendig, schließlich halten sie ja alles am laufen. Und diese beschissene Propaganda wird hier weiter verbreitet vom Mittelstands Fernsehen. Hier in einer Sendung, die ich eigentlich mag.
    Dabei weiß jeder, dass die im hamsterrad alles am laufen halten und wir keinerlei Fachkräftemangel haben. Lediglich zu viele künstlich erschaffene gehobene Arbeitsplätze. Viel zu große Verwaltungen in Firmen etc.
    Ich komme aus dem sozialen Bereich. 1 Pflegekraft schafft für 3 während in der Verwaltung 1 Stelle von 3 Personen besetzt wird

    • @kevinglucose4057
      @kevinglucose4057 6 месяцев назад

      Genau das ist das Problem, die die sowieso "zu viel" Geld haben, können sich einschränken, ohne auf Lebensqualität verzichten zu müssen. Die, die kein Geld haben, müssen sich aber entscheiden welche Dinge, sie sich in Zukunft holen werden, weil es immer ein Verzicht auf Lebensqualität ist. "Zu viel" bedeutet übrigens schon ein Familienhaushalt mit 2 Lehrergehältern. Ich erlebe es leider im Studium immer wieder wie genau solche Kinder dann der Meinung sind den Moralapostel spielen zu müssen, weil die Eltern ihr ganzes Leben finanzieren.

    • @LordEisenfaust
      @LordEisenfaust 6 месяцев назад +6

      Und jetzt stell dir mal vor, der „kleine Mann“ würde begreifen, dass er den Großteil der Wähler stellt und quasi alle seine Forderungen durchdrücken könnte, wenn er nur zur Urne gehen würde. Problem: Der Großteil der Wählerstimmen entfällt auf Reiche und Privilegierte, der Großteil der Nichtwähler auf die arme Unterschicht.

    • @kevinglucose4057
      @kevinglucose4057 6 месяцев назад +3

      @@LordEisenfaust Wenn das so wäre, würde die afd nicht so stark sein.

    • @FragenUndGlauben
      @FragenUndGlauben 6 месяцев назад

      Amen amen amen, volle Zustimmung

    • @Mausgesees
      @Mausgesees 6 месяцев назад

      @@LordEisenfaustda liegt der Fehler, an der Wahlurne setzt man nichts durch. Da wählt man wer als Nächstes die Ziele der Lobbyisten durchsetzt.
      Ich glaube nicht daran, dass irgendein Politiker den Willen des Volkes umsetzt. Die setzen den Willen von Leuten durch, denen sie weit mehr verpflichtet sind.

  • @gunnarplettenberg2335
    @gunnarplettenberg2335 6 месяцев назад +16

    Toller Ausschnitt.😊 wieder eine super Sendung. Wobei ich mich wundere warum man einige Folgen der Anstalt in der ZDF Mediathek herunterladen kann und andere nicht. Wäre doch toll wenn man alle herunterladen könnte.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 6 месяцев назад

      Die Privatsender haben das gerichtlich erstritten, die ÖR hätten sonst einen unfairen Vorteil. Das ist Unsinn aber so leben wir.

  • @Achie79
    @Achie79 6 месяцев назад +8

    Also brauchen wir alle einfach mal eine vernünftige Suchttherapie.

  • @Gilltrick
    @Gilltrick 6 месяцев назад +37

    Traurig das selbst die grausame Wahrheit die Menschen nicht ändert. Wer von euch fährt Bahn oder Rad und das auch noch konsequent. Ich habe kein Auto. Ist es einfach? Nein. Ist es das Wert? Nein. Scheiß ich darauf was andere denken? Ja!

    • @manuelecker429
      @manuelecker429 6 месяцев назад

      Was machst mit dem Geld was du dir erspart. Und sag nicht in Urlaub fliegen oder Konsum ist beides genauso schlecht.

    • @henben8994
      @henben8994 6 месяцев назад +2

      ​​@@manuelecker429du sagst es doch schon selbst - sparen.
      Ach ja: mit Bahn spart man leider nicht. 😅

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 6 месяцев назад

      kommt drauf an was für ein auto man hat und wie oft man es nutzt

    • @Krhonk
      @Krhonk 6 месяцев назад +5

      Wäre ja schön wenn man auf dem Land mit ÖPNV fahren könnte. Zu meinem Arbeitsplatz komme ich garnicht ohne Auto.

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 6 месяцев назад +1

      @@Krhonk ich schon aber da brauch ich viel mehr Zeit und teuer ist es auch

  • @adrians2771
    @adrians2771 6 месяцев назад +5

    "Überlegene Intelligenz der Menschheit..." da musste ich schon lachen😅

  • @El3ktroHexe
    @El3ktroHexe 6 месяцев назад +5

    Großartige Folge. Hinterlässt nichts als Feuer und Rauch, das Gefühl von Hilflosigkeit und Resignation....

    • @LordEisenfaust
      @LordEisenfaust 6 месяцев назад

      Genau alles super, genau das, was die Medien möchten.

    • @El3ktroHexe
      @El3ktroHexe 6 месяцев назад +1

      @@LordEisenfaust Oh ja klar, das ist natürlich alles nicht echt. Nur Du und Deine Bubble kennen die Wahrheit und alle anderen werden in die Irre geführt. Du weißt schon, Systemschaf gegen Querdenker, sich gegenseitig niedermachen und dabei vergessen, wem das ganze eigentlich nutzt. Konsequenter Klimaschutz würde denen da oben am meisten wehtun. Sie würden unglaublich viele Profite verlieren. Denk doch da drüber mal nach... Was meinst Du wohl, warum unsere Politik nur Dinge macht, die kaum was nutzen? Dinge, wo die Armen darunter leiden und die Reichen profitieren...

  • @derdude1804
    @derdude1804 6 месяцев назад +3

    Grandios karikiert - danke für dieses gelungene Stück kunstvolle und perfekt inszenierte Satire

  • @mauertal
    @mauertal 6 месяцев назад +13

    Man sollte auch KLEINE Schritte begrüßen! Ich habe bei meinem neuen SUV, extra Fußmatten aus Öko-Natur-Latex bestellt!

  • @lobotomiepraktikant1128
    @lobotomiepraktikant1128 3 месяца назад +1

    Vorallem bin ich davon überzeugt, dass starke Einschränkungen nicht mal nötig wären.
    Beispiel Energie: Windräder bauen hat eigentlich nur einen bürokratischen Aufwand... wie kann es große Freiflächen in Deutschland geben, die nicht genutzt werden für soetwas?
    Abgesehen von lokalem Tierschutz sind die Anwohner nicht bereit im Umkreis von etlichen Kilometern zu einem Windrad zu wohnen... Ganz ehrlich, wie kann man bis auf 1 km an ner Autobahn wohnen, aber nicht in Sichtweite mit nem Windrad??
    Für Elektroautos braucht es mehr Forschung, mehr Infrastruktur und mehr Anreiz.
    Unterm Strich müssen wir nicht wirklich auf Wohlstand verzichten, wir müssen das Land nur transformieren.
    Absurde Lobbyinteresse und pingelige Allmanbeschwerden sollten dabei kein Hindernis darstellen.

  • @freigeistkunstilbildermach7600
    @freigeistkunstilbildermach7600 6 месяцев назад +3

    Geniale Folge!

  • @cooler_boi_patrick3989
    @cooler_boi_patrick3989 6 месяцев назад +25

    Ich bin aktuell in der Ausbildung, jedoch ist das problem das ich zur Berufsschule immer fahren kann. ÖPNV anbindung in Bremen ist geil. jedoch geht das nur sehr knapp, da die Bahn nach Bremen nur Stündlich fährt. Hoffe die Bauen bald mal von Bremen Neustadt mehr aus, damit ich auch zu meinem Arbeitsplatz beim Flughafen. Ach und der Zug kommt auch erst um 5 Uhr, wodurch ich zu spät auf Arbeit bin.

    • @Volvo_EG
      @Volvo_EG 6 месяцев назад

      Von wo nach wo in Bremen musst du denn, dass du es nicht mit dem Rad schaffen kannst?

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 6 месяцев назад +3

      Als Chef würde ich Dir Arbetszeiten anbieten die mit dem ÖPNV kompatibel sind und bei einem Zugausfall auch mal ein Auge zudrücken.

    • @cooler_boi_patrick3989
      @cooler_boi_patrick3989 6 месяцев назад +4

      @@Volvo_EG südlicher rand vom VBN bereich. RB 58. Und 40km mit Rad ist schon hard.

    • @Volvo_EG
      @Volvo_EG 6 месяцев назад +1

      @@cooler_boi_patrick3989 Also südlich von Diepholz irgendwo. Das ist schon ordentlich. Da käme eigentlich nur nen S-Pedelec als Möglichkeit und die Dinger sind sauteuer - wobei man sich ja dann die Bahn sparen würde.
      Gut kann ich verstehen, dass das Mist ist.

    • @erebostd
      @erebostd 6 месяцев назад +1

      Der Durchschnittsdeutsche erzeugt im Jahr etwa 10 t CO2. Das obere 1% 105 Tonnen je Person, im Schnitt. Jeder Liter Sprit ist mehrfachbesteuert, weit über die Hälfte des tatsächlichen Preises sind Abgaben. Flugzeugkerosin ist komplett steuerfrei. Schau dir die Zahlen an, sie sind ja verfügbar. Und dann denk mal drüber nach…

  • @jenshanel1042
    @jenshanel1042 6 месяцев назад +17

    01:15 Heißt das jetzt, wir sollen das Video nicht fertig schauen, um CO2 zu sparen?

    • @hansimgluck9207
      @hansimgluck9207 6 месяцев назад +1

      Ja

    • @Klogschieder96
      @Klogschieder96 6 месяцев назад

      @@hansimgluck9207 doch, diese unbedingt, dann kannst du die anderen sparen ..

    • @ChrisBigBad
      @ChrisBigBad 6 месяцев назад +2

      Stell auf 720p. das sieht fast so gut aus wie 1080 und braucht aber weniger daten = co2

    • @robertd9965
      @robertd9965 6 месяцев назад

      @@ChrisBigBad hahahaha ach Du lieber Himmel

    • @Peer189
      @Peer189 6 месяцев назад

      @@ChrisBigBad 480p Pixel reichen auch aus und sparen dann erst so richtig CO2-Ausstoß ein.

  • @thomaskaulen2823
    @thomaskaulen2823 6 дней назад

    Einfach nur unübertroffen gut ! Alle Ausstrahlungen der Anstalt eine unbedingte Empfehlung.

  • @canadianpoweredcamp2781
    @canadianpoweredcamp2781 6 месяцев назад +19

    Seit 2015 fliege ich nicht mehr!
    Ich heize mit Wärmepumpe seit 2010 mit "Naturstrom", esse sehr wenig Fleisch, koche selten, da ich viel Rohkost esse, fahre seit 2016 ca. 40000km mit dem Auto.
    Ich kaufe wenig Wohlstandsmüll, und repariere auch meine 27 Jahre alte Waschmaschine! Mein Hauptverkehrsmittel ist das Fahrrad(kein E-bike)
    Mein CO2 Fußabdruck hat sich damit überschlägig um 70% verringert!

    • @treakzy_9594
      @treakzy_9594 6 месяцев назад

      richtig fetzig, interessanter weise gibt's sogar papers, die stellen die these auf, dass pedelecs sogar umweltfreundlicher sind als das traditionelle fahrrad, kommt natürlich darauf an, wo der strom her kommt und wo deine energie her kommt. wenn du 'n steak als energie quelle nutzt, verbrauchst du mehr alles in allem mehr, also ein fahrrad, dass nur wenige watt/h frisst.

    • @canadianpoweredcamp2781
      @canadianpoweredcamp2781 6 месяцев назад +2

      ​@@treakzy_9594Man kann sich jede Bequemlichkeit schönrechnen!
      Ich brauche kein Steak zu radfahren!
      Bis das E-bike seinen CO2 Ausstoß kompensiert hat, liegt es längst auf dem Schrott!

    • @jenshanel1042
      @jenshanel1042 6 месяцев назад +6

      @@canadianpoweredcamp2781 Trotzdem hat das E-Bike einen geringeren CO2-Ausstoß als ein Auto. Es kommt immer darauf an, was die Alternative ist.

    • @superdiomond2138
      @superdiomond2138 6 месяцев назад +2

      Eine 27 Jahre alte Waschmaschine noch laufen zu lassen schadet der Umwelt höchstwahrscheinlich mehr als es nutzt. Neue Modelle sind sehr viel energieeffizienter. Eine 70% Verringerung ist unwahrscheinlich, da sehr viele Emissionen gar nicht vom Konsum abhängen, jedoch selbst wenn heißt das nicht viel, wenn man von einem sehr hohen Niveau kommt. (zur Erinnerung: Wir müssen auf 0 Emissionen oder weniger)
      Außerdem muss man das Ganze weiterdenken: Ist der Welt wirklich geholfen dadurch, dass du dies tust? Was würde denn passieren, wenn sich alle so verhielten? (was ja nötig wäre, wenn wir das Klima unter Kontrolle kriegen wollen) Ich möchte das jetzt nicht ausführen, jedoch die Schlussfolgerung vorwegnehmen: Verzicht geht überhaupt nur gut, wenn nur wenige Verzichten.

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 6 месяцев назад

      Trotzdem würde die Erhitzung nicht gestoppt. Merkwürdig.

  • @kaunaz69
    @kaunaz69 5 месяцев назад +1

    schade dass man nicht die ganze Sendung auf RUclips sehen kann

  • @jonash5320
    @jonash5320 6 месяцев назад +7

    Kein Thema, nuklearer Winter gegen die Erderwärmung

  • @ratioradioKI73
    @ratioradioKI73 6 месяцев назад +6

    Zum Glück braucht die Erde uns Menschen nicht.

  • @HippeldieHop
    @HippeldieHop 6 месяцев назад +5

    ein jeder von uns müsste sich in Grund und Boden schämen....

    • @canadianpoweredcamp2781
      @canadianpoweredcamp2781 6 месяцев назад +10

      ...oder ändern!

    • @TheJoker-tw8jx
      @TheJoker-tw8jx 6 месяцев назад

      Nööö. Klimawandel ist eben was für arme....

    • @robertd9965
      @robertd9965 6 месяцев назад

      Die, die sich am meisten schämen müssten, sind die, die *wirklich* in Saus und Braus leben. Aber die müssen sich ja nicht einschränken, die bezahlen dank den Massnahmen unserer Regierungen einfach nur höhere Preise (aus ihrer Portokasse) für Lebensnotwendiges, während Sie sich schämen, dass Sie im Winter ihre Wohnung auf mehr als 18° heizen.
      Merken Sie nicht, wie absurd das ist?
      Sie sind das Opfer von Propaganda geworden, wie ich fürchte - ich wiederhole, was ich in einem vorherigen Kommentar geschrieben habe:
      Wenn sich die Eliten, die uns von ihrem luxusgetränken Olymp herabrufen: "Verzichtet!" auch tatsächlich auch in Verzicht üben würden; wenn die Mächtigen; sich keine Luxusanwesen direkt (!) am Meer kaufen würden (z.B. Obama, Gore); wenn sie nicht in Privatfliegern um die Welt jetten würden, um uns in besorgt-herablassender Manier mitzuteilen, dass 'wir' über die Stränge schlagen; wenn die Medien, die solche Botschaften freundlicherweise verbreiten, nicht teilweise genau den Eliten gehören würden, die von der Ausbeutung der Erde weiterhin profitieren, dann, ja dann könnte ich solch eine Botschaft evtl. sogar ernst nehmen.
      So aber bleibt einfach nur die Überzeugung, dass es gar nicht um generellen Verzicht geht. Statdessen geht es nur um die Pauperisierung des Pöbels, und um Kontrolle.
      Liebe Kommentatoren, glaubt doch bitte nicht alles, was die Medien euch erzählen.
      Es gibt nicht einen einzigen von diesen Pappnasen, der ernsthaft seinen Lebensstil eingeschränkt hätte.

    • @Peer189
      @Peer189 6 месяцев назад +1

      Ja. Und dann vor allem in allen Bereichen Klimaschutz m a c h e n. Mittlerweile geht das wirklich in a l l e n Bereichen.
      Klimaschutz immer mitdenken und m a c h e n. Also los. ;-)

    • @Peer189
      @Peer189 6 месяцев назад

      @user-yr7vx7xi2q Ok. ;-)
      Lass uns gemeinsam gehen. Klimaschutz jetzt.
      Alles Gute.

  • @Schnitzel2368
    @Schnitzel2368 4 месяца назад +1

    Das ding ist, alles was wir jetzt verprassen, fehlt unseren Kindern und Enkeln an Zeit eine Lösung zu finden.

  • @FunLion
    @FunLion 6 месяцев назад +10

    Zum Thema Mobilität:
    Ich bin mir sicher, dass viele Leute moderne Ebikes für die meisten alltäglichen Strecken sogar bevorzugen würden gegenüber dem Auto.
    Aber sie probieren es ja noch nichtmal aus und es gibt keine staatlichen Anreize.
    Für mich ist es einfach pure Freiheit und Flexibilität. Die Hemmschwelle mal schnell noch auf ein E-Bike zu springen zur Lieblingsparkbank, zum Supermarkt etc. ist quasi nicht existent. Keine Staus, keine Parkplatzsuche, kein unfreiwilliges Zuspätkommen, fast jeder Weg inkl. der Natur steht einem völlig offen mit guter Offroad Ausstattung, man fühlt sich besser dank Bewegung, frischer Luft etc.
    Klar gibt es auch ein paar Nachteile gegenüber dem Auto und teuer sind sie auch, aber ich würde meins nicht mehr eintauschen wollen.

    • @oithetresen609
      @oithetresen609 6 месяцев назад +3

      Das Beste ist die Berechenbarkeit. Ich kann auf die Minute genau sagen, wann ich auf Arbeit bin, da 25kmh immer gleich schnell sind und man als Radfahrer immer irgendwie durch kommt. Stau gibt es nicht. Der Einzige Nachteil ist das Diebstahlrisiko, aber deshalb hab ich auch 2 richtig fette Schlösser mit nem gps tracker, der auch bei leichter Bewegung des Rahmens mir eine Benachrichtigung auf die Uhr schickt. Mit nem guten Fahrradanhänger kann ich fast alles transportieren. Hab neulich mit dem Anhänger nen gebrauchten Drehstuhl und 40m Gummischlauchleitung von 15km entfernt abgeholt. Locker 40kg.

    • @canadianpoweredcamp2781
      @canadianpoweredcamp2781 6 месяцев назад +1

      25kmh sind mir zu langsam!
      Ich fahre lieber Fahrrad, da brauche ich keinen Motor, keine Batterie, und werde im Winter warm, und bleibe gesund!

    • @Moirisyoutube
      @Moirisyoutube 6 месяцев назад

      Vorher ging man den weg zu Fuß :D

    • @FunLion
      @FunLion 6 месяцев назад

      @@canadianpoweredcamp2781 Die Unterstützung geht nur bis 25 km/h.
      Schneller fahren kann man trotzdem mit Muskelkraft.
      Ich fahre mit E-Bike deutlich öfter über 30 km/h als mit meinem "Bio" Trekkingrad, einfach weil ich so viel Kraft spare beim Anfahren und in Passagen, wo 25 km/h absolut ausreichen.
      Eine gesetzliche Erhöhung auf 30 km/h würde ich allerdings befürworten aus mehreren Gründen.

    • @canadianpoweredcamp2781
      @canadianpoweredcamp2781 6 месяцев назад

      @@FunLion Bessere Mobilität schafft immer längere Wege!

  • @jensmarkgraf
    @jensmarkgraf 6 месяцев назад +2

    "Wohlstand? Welcher Wohlstand?" Lanz
    viel zu schnell vorbei, diese wunderschöne Folge.

  • @Hawkeye948
    @Hawkeye948 6 месяцев назад +3

    Sehr gut erklärt warum wir ein Problem haben und das wohl noch für länger.
    Bleibt nur zu hoffen, das wir demnächst mal damit anfangen uns auf die Folgen der Klimakrise vorzubereiten.

    • @Hawkeye948
      @Hawkeye948 6 месяцев назад +1

      @@wildschwein9066 Hmm, das drängenste Problem , da gibt es denke ich gleich eine ganze Liste davon. Der Ukraine Krieg ist z.b. nicht ganz unwichtig und dann gibts da die Landtagswahlen im Herbst. Wenn da die Extremisten einen Durchmarsch hinlegen wird alles noch komplizierter als es jetzt schon ist.

    • @oliverhardy9464
      @oliverhardy9464 6 месяцев назад +2

      ​​@@wildschwein9066 Das ist falsch. Im IPCC Bericht stehen alle optimalen Maßnahmen mit Prognosen. Und wenn du Angst vor dem bisschen Migration jetzt hast, dann bleib mal gespannt, wie das wird, wenn viele Gebiete der Erde keine Erträge mehr liefern und austrocknen. Wenn wir so weiter machen, ist das keine Frage des obs, sondern des wann. Dann sind die paar Flüchtlinge gerade ein Witz. Übrigens ist unser größtes Problem nicht die Migration, sondern die gescheiterte Integration und fehlende Anschubinvestitionen für die Wirtschaft, weil man nicht bereit ist die Schuldenbremse auszusetzen. Die aktuellen Finanzprobleme hätten wir auch mit weniger Migranten. Das ist nur vorgeschoben, damit Christian Lindner weiterhin Klientelpolitik für reiche Menschen machen kann

  • @United.we.stand.
    @United.we.stand. 6 месяцев назад +37

    Schuld sind nicht die Individuen, sondern die Art wie produziert und gewirtschaftet wird. Diese Krise ist nicht innerhalb des Kapitalismus zu lösen!

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 6 месяцев назад +7

      Sagst Du aufgrund von welcher Evidenz? Ich finde übrigens auch daß Ulrike Hermann bis auf Einzelheiten recht hat aber die formuliert es anders.

    • @BlacKi-nd4uy
      @BlacKi-nd4uy 6 месяцев назад +9

      doch, wenn der sich an regeln hält. am freien kapitalismus geht die welt allerdings zu grunde. nur, nirgendwo auf der welt gibt es komplett freien kapitalismus. wir müssen den kapitalismus gestalten.

    • @LiquidIEx
      @LiquidIEx 6 месяцев назад

      Jaja, der Sozialismus wird das Klima retten.

    • @emskirchnerdrehstromprojek4270
      @emskirchnerdrehstromprojek4270 6 месяцев назад

      Weniger Kapitalismus hat bisher jedes Land ruiniert. Siehe Deutschland. Wir brauchen mehr und freieren Kapitalismus!

    • @gegenschauABOnnieren
      @gegenschauABOnnieren 6 месяцев назад

      Dann geh doch draußen Zelten und verzichte auf Strom und warmes Wasser! Kalte Küche und ein warmer Schlafsack reichen auch.

  • @nessieCake
    @nessieCake 6 месяцев назад +15

    das stimmt zwar alles und ich versuche persönlich auch so viel einzusparen, wie nur möglich (Ernährung, Transport etc.), aber die Konzerne sind die, die den Großteil der CO2-Emissionen Produzieren. 100 Konzerne produzieren 70% der Emissionen

    • @Phina-x8f
      @Phina-x8f 6 месяцев назад +4

      Da hast du recht, klar versucht man wenn man zu der randgruppe die die anstalt schaut ein zu spaaren wo es geht in vielen bereichen hat das auch andere vorteile (wer nicht 70-100km täglich mit dem auto zur arbeit fährt, der hat auch kanp 2 stunden mehr vom tag), aber manchmal kickt schon der frust, wenn man dann so sachenhört, das der Betriebschef angeblich um sich mit seinem sohn zum frühstück zu treffen für nen tag nach dubai fliegt. Klar kann bei der menge an kleinhaushalten kleinere einspaarungen in der menge viel bewirken, aber ich glaube ohne die signalwirkung das auch reiche sich einschränken wird es immer schwierig sein die breite masse zu erreichen. Vermutlich ist die zeit des abwendens der klimakriese längst gelaufen und wir müssen zu den anstrengungen das ganze zu verlangsamen anstrengungen unternehmen uns und unsere gesellschaft an die veränderungen an zu passen die kommen werden und sie werden kommen, wenn nicht freiwillig dann als konsequenz unserer eigenen inkonsequenz.

    • @Retrophonium
      @Retrophonium 6 месяцев назад

      @@Phina-x8f Das ist nicht unsere Gesellschaft, diese Gesellschaft gehört den Reichen. Und das einzige was wir immer und zu 100% abkommen sind die negativen folgen von deren Marktwirtschaft. Da wären Kriege, Wirtschaftskrisen, Preiserhöhungen, Umweltverschmutzung und Klimawandel als populärste zu nennen. Wenn die Geschäfte der Reichen mal gut laufen was passiert dann?
      Dann werden die Reichen reicher, dann haben die noch mehr Privateigentum, wir als einfachen Menschen bekommen immer nur das von denen das sie selber nicht haben wollen.
      Der Staat ist nur dafür da dieses Prinzip aufrecht zu erhalten, daher sind die heutigen Nationalstaaten und das Kapitalistische Wirtschaftssystem die Feinde der Menschheit.

    • @duffpaddy3996
      @duffpaddy3996 6 месяцев назад

      ​@@Phina-x8fim ländlichen Raum sind 50+ km tägliche Fahrstrecke mitunter einfach erforderlich wenn man nicht gerade für Mindestlohn in der Nachbarschaft gärtnern will. Und an der Stelle (exemplarisch, Tankstelle und Kosten der Mobilität) die Daumenschrauben anzusetzen wo Menschen nicht wirklich wählen können wie weit sie den Spaß mit tragen wollen ist echt daneben.

    • @Boelles80
      @Boelles80 6 месяцев назад +2

      Wenn doch jemand eine Fortbewegungsmöglichkeit erfinden könnte, bei der man regenerative Energien nutzen könnte. Verflixt nochmal. Dann wäre man unabhängig vom Spritpreis…

    • @duffpaddy3996
      @duffpaddy3996 6 месяцев назад

      @@Boelles80 kein Elektroauto unterhalb einer mittleren fünfstelligen Investition kann einen Verbrenner in Reichweite ersetzen. Die Ladeinfrastruktur ist selbst in kleinen und mittleren Städten nach wie vor schlecht, mein Arbeitsort mit knapp 20000 Einwohnern verfügt über ganze 4(!) öffentliche Ladestationen, die außerhalb der dazugehörigen Laden-Öffnungszeiten zum Teil nicht zugänglich sind.
      Also kann man 40000€ aufwärts in die billigste, minimal praktikable Variante investieren, die ein Vehikel und eine sinnvoll dimensionierte heimische PV-Anlage mit Wallbox bietet. (Einfach mal angenommen man gehört nicht zu den 60+% der Deutschen die zur Miete wohnen)
      Wer obendrein die Dreistigkeit besitzt Familie zu haben und dementsprechend nicht mit einem Auto in Polo-Größe bedient ist, kann für das Fahrzeug allein schon etliche Tausender mehr einplanen.
      Versuch es doch nochmal, wenn du dich über die Gegebenheiten informiert hast, weder wachsen E-Autos auf Bäumen, noch sind mit einem Kauf eines solchen alle Probleme gelöst.

  • @chabnairolf
    @chabnairolf 6 месяцев назад +4

    Unser CO2 Ausstoß bei unserer Familie (4 Personen) liegt bei ca. 2 Tonnen pro Kopf.Uns fehlt es an nichts und die laufenden Kosten sind dadurch äußerst gering. Man muss nur mal anfangen und einen Schritt nach dem anderen machen.

    • @Moirisyoutube
      @Moirisyoutube 6 месяцев назад

      Schön das du für die Reichen Co2 sparst. Da verbraucht einer pro Jahr durchschnittlich 105 Tonnen pro Jahr. Tendenz steigend. Erinnert ein bisschen an das Stockholm-Syndrom.

    • @michaelbohler333
      @michaelbohler333 6 месяцев назад +1

      Wie schaffen Sie das?

    • @Peer189
      @Peer189 6 месяцев назад

      Hey super. Ich habe noch wegen der Gasheizung (Fernwärme kommt) 2,6 t CO2/a und
      spare dadurch auch viel Geld. ;-)
      Wie schafft Ihre Familie das ?

    • @chabnairolf
      @chabnairolf 6 месяцев назад +2

      @@Peer189 Alles elektrisch, selbst Mobilität (davon ein gebrauchtes E-Auto mit 270.000km gekauft), eigene PV, reparieren statt neukaufen, Produkte mit langem Update-Support (Chrome-Books, Fairphones, Linux-Syste,, tierische Produkte möglichst ersatzen. Erlaube nur innerhalb von Europa, keine Flüge.

    • @Peer189
      @Peer189 6 месяцев назад

      @@chabnairolf Super. ;-) Autos gebraucht kaufen ist das beste, was man für den Klimaschutz machen kann.
      Besten Dank für die Erklärungen. "Produkte mit langem Update-Support (Chrome-Books, Fairphones, Linux-System)."
      Das werde ich übernehmen und werde das jetzt auch machen.
      Man lernt nie aus. ;-) Besonders auch beim Klimaschutz. 🌎

  • @derJackistweg
    @derJackistweg 6 месяцев назад +3

    8:50
    das hat der Reizle (ex BMW Chef) vor einigen Monaten auf LI auf gepostet.
    Wusste nicht, wie schlecht der rechnen kann: Wenn JEDES Land 2% emittieren würde, dann sind das bei 195 Ländern ....?

  • @RB-fw2vz
    @RB-fw2vz 6 месяцев назад +2

    Die Anstalt braucht endlich einen eigenen RUclips Kanal!!! 🙊

  • @antonmiller5150
    @antonmiller5150 6 месяцев назад +33

    ich hab kein Auto und will mir auch keins kaufen.

    • @SebastianFWL
      @SebastianFWL 6 месяцев назад +2

      Schön für dich. Aber lass uns andere leben wie wir wollen.

    • @shrouddreamer
      @shrouddreamer 6 месяцев назад +13

      ​@@SebastianFWL Gerne. Aber bitte auf deine Kosten. Wie wär's mit einer ordentlichen Steuererhöhung auf Kraftstoffe für PKW, ausgenommen für Bürger mit Wohnsitz in Ortschaften ohne Bahnhof? Wer lieber selbst fahren will, obwohl er auch im Zug sitzen könnte, der sollte für dieses Luxusgut auch blechen müssen.

    • @hylianrover
      @hylianrover 6 месяцев назад +4

      ​@@SebastianFWL nein

    • @MS-cz6wy
      @MS-cz6wy 6 месяцев назад

      @@shrouddreamer Spritpreis ist schon sehr teuer geworden im Vergleich. Ausserdem würde das die Inflation stark antreiben.

    • @sc00Bay
      @sc00Bay 6 месяцев назад +1

      @@MS-cz6wy ??? Teuer ??? Die Preise sind fast nur noch am Fallen und aktuell eigentlich zu günstig.

  • @stefanjanssen3782
    @stefanjanssen3782 3 месяца назад +1

    Mal öfter Auslandsberichte gucken, wie Millionen Menschen in der südlichen Hemisphäre leben müssen...🌎☝️

  • @Jonas-fs8nz
    @Jonas-fs8nz 6 месяцев назад +12

    Wer meint Wohlstandsverlust sei mit Klimaschutz assoziiert denkt maximal kurzfristig.
    Also ich bin nicht bereit für unterlassenen Klimaschutz auf Wohlstand zu verzichten. Sommerlich optimistisch bin ich nicht.

    • @Jonas-fs8nz
      @Jonas-fs8nz 6 месяцев назад

      @user-yr7vx7xi2q wie denn? Wenn Ernten regelmäßig ausfallen, Unwetterschäden immer häufiger werden und die verschleppte Transformation noch schneller als jetzt nötig angegangen werden muss, dann geht da richtig Wohlstand drauf, und dem kann man sich nicht entziehen.

  • @c4knowledge562
    @c4knowledge562 6 месяцев назад +1

    Nefton ist meine innere logische stimme die versucht mich zu überzeugen das richtige zu tun. Und wenn ich was anderes tue ist es ne Marketing Abteilung die mein tun irgendwie rechtfertigt 😂😂

  • @bspringer
    @bspringer 6 месяцев назад +31

    Wo genau ist das jetzt Satire? Ist bitterer Ernst

  • @medstudent10101
    @medstudent10101 6 месяцев назад +12

    Tja, die Leute werden eben nicht zurückstecken. Besonders nicht beim Auto, das ist wohl klar.

    • @crankychan3884
      @crankychan3884 6 месяцев назад +9

      Oder man hat keine Wahl weil die alternative Öffentliche gerade im ländlichen Bereich nicht klappt wenn man anstatt 10 Minuten zur Arbeit man dann 2 Stunden brauch ;)

    • @FunLion
      @FunLion 6 месяцев назад +3

      @@crankychan3884 Nur 10 Minuten mit dem Auto? Das kann ja nicht weit sein. Geht bestimmt auch locker mit Ebike.

    • @crankychan3884
      @crankychan3884 6 месяцев назад +4

      Klar und meine 2 Kinder packe ich dann auf den Gepäckträger wenn ich sie abholen muss 😅

    • @atzimtzum
      @atzimtzum 6 месяцев назад

      @@crankychan3884Anhänger

    • @Zombie025
      @Zombie025 6 месяцев назад +6

      @@crankychan3884 Hab ich jahrelang gemacht, wo ist das Problem? Im Winter warm eingepackt, im Sommer gern selber gefahren oder hinten eingehängt.. Ist natürlich nicht so schei**e bequem wie die Gören einfach ins Auto zu werfen und die 200 Meter zum Kindergarten geschützt vor Elementen zurückzulegen. Aber ich weiss, du musst natürlich mind 200km und 5000 Höhenmeter überwinden, um allein zur nächsten Bushaltestelle zu kommen, hast die mobilitätseingeschränkte Schwiegermutter immer dabei und im Kofferraum musst du die Waschmaschine transportieren.

  • @BoZzyMcCamperPants
    @BoZzyMcCamperPants 6 месяцев назад +3

    Ich leiste meinen Beitrag und zeuge keine Kinder.
    Spende mein Geld, damit ich keinen Blödsinn kaufe und entspanne auf der Terrasse.

  • @aresivrc1800
    @aresivrc1800 6 месяцев назад +1

    Ich liebe die Anstalt, wenn einen auch das Lachen regelmäßig im Halse stecken bleibt.

  • @skorpion4002
    @skorpion4002 6 месяцев назад +3

    Neffton ist der beste

  • @ThePacechris
    @ThePacechris 6 месяцев назад +1

    Weltklasse 👍👍👍

  • @annabanana2764
    @annabanana2764 6 месяцев назад +6

    Fieber gemessen 😆😆😆

  • @negs_2001
    @negs_2001 6 месяцев назад +3

    Wann bekommt die Anstalt endlich einen eigenen Kanal?

  • @Hordentier
    @Hordentier 6 месяцев назад +12

    Wer denkt das wir so weitermachen können wir die letzten Jahrzente, dem ist es entweder Egal und er /sie besitzt keinerlei Empathie oder versucht durch Leugnung sich selber ein besseres Gewissen zu geben obwohl wir Wissen das es schon in 50-100 Jahren Hunderte Millionen Menschenleben fordern könnte wenn es so weiter geht.

    • @gegenschauABOnnieren
      @gegenschauABOnnieren 6 месяцев назад

      Ach, wissen wir das? Okay, Einstein. Dann fang mal an zu zelten! Verzichte auf Strom und warmes Wasser. Ein warmer Schlafsack und kalte Küche reichen völlig! Ich hätte gerne erstmal Wohlstand, bevor ich anfange zu verzichten.

    • @Hordentier
      @Hordentier 6 месяцев назад

      @user-yr7vx7xi2q Russischer Bot.

  • @Artgirl2100
    @Artgirl2100 6 месяцев назад

    Die Anstalt ohne Klaus von Wagner finde ich miserabel.
    Es fehlt das Wichtigste.

  • @davidschulz7484
    @davidschulz7484 6 месяцев назад +4

    Haben wir das 1.5 Grad-Ziel nicht verpasst? Wir haben doch jetzt eine Abwärtsspirale die nicht mehr zu stoppen ist.

    • @superdiomond2138
      @superdiomond2138 6 месяцев назад +3

      Beides falsch. 1,5 Grad wurden bisher nicht weltweit und im längeren Mittel übertroffen (auch wenn das nicht mehr lange dauern wird) und eine unaufhaltsame Abwärtsspirale beim Klima gibt es nicht. Dieser Mythos wurde leider viel zu lange verbreitet. Der Zusammenhang ist sehr einfach: Wenn wir aufhören zu emittieren, dann hört die Temperatur auf zu steigen (nach einer Einpendelungszeit von ca. 10-20 Jahren); wenn wir weiter emittieren steigt die Temperatur weiter. Das ist eine gute Nachricht, da wir es immer in der Hand haben und jedes vermiedene CO2-Molekül hilft.

    • @johannesschiele1513
      @johannesschiele1513 6 месяцев назад

      @@superdiomond2138 schau dir mal den neuesten Vortrag von Dr. Mark Benecke an. Der weltweite Mittelwert lag 2023 bei 1,64°, wir haben das 1,5°-Ziel also schon vergeigt. Der Trend geht auch eher dazu, noch mehr Emissionen zu verursachen, von da aus sehe ich nicht mehr viel Alternativen wie es noch besser werden kann. Die Menschen in den entscheidenen Positionen sind auf ihren privaten kleinen Vorteil besonnen und nicht auf eine vernünftige Weltpolitik zum Wohle der Menschheit. Auch das ändert sich nicht innerhalb der nächsten 5 Jahre - oder auch 25 Jahre.
      Falls ich dir den Link zu dem Vortrag posten soll sag bescheid 🙂

    • @pallao3500
      @pallao3500 6 месяцев назад +2

      Selbst wenn das 1.5-Grad-Ziel nicht mehr einzuhalten ist, ist es halt immer noch besser, auf 1.7 Grad zuzusteuern als auf 2.5 Grad. Also kein Grund, dann einfach gar nichts mehr zu tun.

    • @johannesschiele1513
      @johannesschiele1513 6 месяцев назад

      @@pallao3500 das auf jeden Fall, da gebe ich dir Recht. Aber selbst wenn sich ganz Deutschland dem verschreiben würde haben wir nicht genug Macht um auf 1,7° zu steuern. Die weltweite Wirtschaftspolitik liegt in derart wenigen mächtigen Händen, dass uns einfach der Einfluss fehlt. Durch den Kapitalismus diktiert die Wirtschaft die Politik und seltenst ist es umgekehrt.

    • @Peer189
      @Peer189 6 месяцев назад +1

      Klimaschutz sollte man immer machen. Nur dann kann die Situation überhaupt besser werden.

  • @lalilu3382
    @lalilu3382 6 месяцев назад +8

    warum schwebt der CO2-Ballon?

    • @Mercedes2291
      @Mercedes2291 6 месяцев назад +7

      Künstlerische Freiheit :-) Oder erhitztes CO2...

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 6 месяцев назад +7

      der ist an der decke festgemacht

    • @friederikeernst7985
      @friederikeernst7985 6 месяцев назад +1

      ... Weil durch das Pumpen/Energieverbrauch die C02 Blase/Ballon vergrößert wird.

    • @sofievanderelle7421
      @sofievanderelle7421 6 месяцев назад +6

      Damit auf der Bühne Platz ist.

    • @lighty5738
      @lighty5738 6 месяцев назад +2

      Weil der Ballon eine Metapher ist...

  • @paprika1716
    @paprika1716 6 месяцев назад +4

    Also versteh ich das richtig, Konsum der Bürger und die Wirtschaft tragen gleichermaßen die Schuld?...

    • @uweengelmann3
      @uweengelmann3 6 месяцев назад +2

      Klar, die Wirtschaft produziert für uns die Güter zum größten Teil.

    • @paprika1716
      @paprika1716 6 месяцев назад +1

      @@uweengelmann3 Und Exportiert. Trotzdem seh ich an der Wirtschaft den größeren Hebel. Man sieht ja wozu Verbote in der Bevölkerung jetzt schon stigmatisiert werden. Mit entsprechenden Laufzeiten ist das normalerweise auch verträglich. Planungssicherheit ist das A und O, auch wenn man Sachen "verbieten" will.

    • @uweengelmann3
      @uweengelmann3 6 месяцев назад +3

      @@paprika1716 Zum Teil hat die Wirtschaft den größeren Hebel. Aber die Wirtschaft hat das Problem, das sie Profit machen muss. Wenn sie durch klimaschonendes Herstellen teurer wird als ihr Konkurrent, dann kauft leider meist der Kunde beim billigeren Hersteller. Der Kunde hat zwar weniger Macht, kann diese aber freier einsetzen. Was man isst, wohin man verreist und auch viel beim anderen Konsum kann man soweit das eigene Geld reicht recht frei entscheiden.

    • @paprika1716
      @paprika1716 6 месяцев назад +1

      @@uweengelmann3 Um genau das zu Kontern, dass ein Konkurrent günstiger herstellt und es dadurch günstiger Verkauft gibt es ja die EU als Konzept. Der europäische Markt ist schon attraktiv, dass es sich lohnt sich hierfür zu spezialisieren. Auch wenn das heißt, dass dadurch gewisse Standards eingehalten werden müssen.

    • @brawlinharry6461
      @brawlinharry6461 6 месяцев назад

      ja, und die politik auch. alle drei.

  • @DiamondsDust1
    @DiamondsDust1 6 месяцев назад +2

    „Der Verkehr ist für 22% für die Treibhausgasemissionen verantwortlich…. (Deutschlandweit)Davon 98% Straßenverkehr“ meines Wissens gehen deutschlandweit nur 14% der Emissionen auf Privathaushalte zurück (einschließlich Verkehr, Heizung, etc) wieviel vom „Straßenverkehr“ ist also auf internationalen Güterverkehr zurückzuführen?

    • @marv858
      @marv858 6 месяцев назад

      vor allem die 98% halte ich für fake news. Und soll mal wieder dem Bürger dazu bringen Verzicht zu üben.
      Das die Schifffahrt, Flugzeuge und die Bahn nur 2% ausmachen kann nimals stimmen.
      Alleine de Bahn wird 5-7% ausmachen. (alleine die Diesellocks der Bahn machen angeblich 4,6% der co2 Emmissionen aus)

    • @felixl.6564
      @felixl.6564 6 месяцев назад

      Ca. 5 % des Straßenverkehrs bestreitet die Flotte des ÖRR.

  • @neasthf.7859
    @neasthf.7859 6 месяцев назад +7

    Sag das mal den Reichen.

    • @MS-cz6wy
      @MS-cz6wy 6 месяцев назад +4

      Muss ich mich angesprochen fühlen, wenn ich mit dem Heli vom Golfplatz auf mein Anwesen fliege, weil ich meinen Golfschläger vergessen habe?

    • @Kansoganix
      @Kansoganix 6 месяцев назад

      Der Verbrauch vieler sehr reicher Menschen ist doof, aber damit ist der Rest noch längst nicht aus dem Spiel.

  • @jannikfritz943
    @jannikfritz943 6 месяцев назад

    Einer der wenigen Sendungen, die ich vom ZDF schaue, bis auf Terra x

    • @El3ktroHexe
      @El3ktroHexe 6 месяцев назад +1

      Ja, die Anstalt ist wirklich großartig. Allerdings mag ich die Heute Show und Extra3 auch ganz gerne. Aber die können mit der Anstalt natürlich nicht mithalten. Ist auch die einzige Sendung, für die ich in die Mediathek gehe, wenn ich sehe, dass Ausschnitte einer neuen Folge auf RUclips hochgeladen wurden.

  • @ratatoskr8190
    @ratatoskr8190 6 месяцев назад +4

    Es wäre alles machbar, wenn man mit Köpfchen und nicht mit Ideologie handeln würde. Atomkraftwerke abschalten bevor die erneubaren Energieträger auch nur ansatzweise stehen, ist einfach an Dämlichkeit nicht zu überbieten. Nur als ein Beispiel.

    • @susannewrona7752
      @susannewrona7752 6 месяцев назад +7

      Leider wurde für den Atommüll immer noch kein Endlager gefunden und die Atommüll Fässer in Asseln rosten vor sich dahin. Frag mal die Menschen die dort leben.

    • @marv858
      @marv858 6 месяцев назад

      @@susannewrona7752 Ob man für die bereits gebauten AKW noch ein paar hundert Fässer zusätzlich lagern müsste, macht nun wirklich gar nichts mehr aus.
      Das ist wirklich der Tropfen auf den heißen Stein.
      Dann machen wir halt woanders weiter.
      Umweltschutz vs Klimaschutz. Was ist uns wichtiger? Bahnstrecken brauchen Umweltgutachten wo jahrelang untersucht wird ob die Bahnstrecke nun durch das Wasserschutzgebiet fahren darf oder irgendeine Fledermaus stört.
      Bei Südlink, der Stromtrasse, graben Archäologen jeden Stein um, bevor das Kabel verlegt werden darf. Dadurch wird die Stromtrasse 1-2 Jahre später fertig.
      Ein bisschen mehr Pragmatismus und weniger Bürokratie und die Energiewende würde auch viel schneller passieren

    • @ratatoskr8190
      @ratatoskr8190 6 месяцев назад

      @@susannewrona7752 Nochmal lesen, was ich geschrieben habe, kurz nachdenken und dann vielleicht den Kommentar neu verfassen...

    • @Caspar__
      @Caspar__ 6 месяцев назад

      ​@@susannewrona7752 Die meisten Menschen haben von den tatsächlichen gefahren von Strahlung keine ahnung. Die anwohner erhalten keine erhöhte Strahlungsdosis durch die Lagerung in der Asse. Die Strahlung aus dem am meisten Kontaminierten wasser, der Typ C lösung kommt größtenteils aus tritium bei einer aktivität von gerade einmal 10^5 Bq/l. Das sind, wenn man das Trinken würde bei einer biolgischen Halbwertszeit von 40 tagen und bei beta-strahlung mit 5.7keV unter 50 micro Sivert. Da bekommt man keinen Krebs von. Das ist absurd, wenn sich leute deswegen sorgen machen würden.
      Die restliche Salzwasserlösung hat unter 7 Bq/l von Tritium (von Caesium 0.5Bq/l). Das ist absurd wenig.
      Da könnte man ja gleich aufhören in Gebäuden aus Stein zu leben, zu Fliegen, Bananen zu essen oder sich Röntgen zu lassen.

  • @marting1348
    @marting1348 6 месяцев назад +1

    Aus diesem Grunde habe ich mir selber eine PV Anlage mit Speicher gebaut, wallbox installiert und Wärmepumpe installieren lassen. 30 Euro Energiekosten im Monat + 50 Euro Einspeisevergütung.
    Gemüsegarten angelegt und Hühner geholt.
    Anstatt in dicke SUV, Weber Grill oder teure Flüge das Geld zu verballern und die Umwelt zu zetstören, lieber in die eigene Energiewende investieren und mehr Zeit mit meiner Tochter im Garten im Gemüsebeet oder beim Hühner pflegen Zeit verbringen.

  • @G.Yam74
    @G.Yam74 6 месяцев назад +7

    Yupp noch ist es Lustig. Die gleiche Show in 50 Jahren wenn es hier 50 grad heiß wird .....

    • @usagi67
      @usagi67 6 месяцев назад

      Das ist Quatsch. CO2 ist kein Problem für Mensch und Klima.

    • @Peer189
      @Peer189 6 месяцев назад

      usaig: Das ist nicht korrekt: Zuviel CO2 ist ein großes Problem für Mensch und Klima.

  • @yingxuk
    @yingxuk 6 месяцев назад +1

    Ich habe im Leben schon 3mal den Arbeitgeber gewechselt und wohne immer weniger als 2km entfernt. Ich heize mit Wärmepumpe, dusche kalt, nehme lieber die Bahn als den Flieger, trage meine Kleidung viele Jahre, trinke Wasser aus dem Hahn und esse wenig Fleisch. An mir liegt es nicht. Fasst euch auch an die eigene Nase und alles wird gut.

    • @Peer189
      @Peer189 6 месяцев назад

      Das ist schon ziemlich gut. So geht Klimaschutz.

  • @Phantom-mg5cg
    @Phantom-mg5cg 6 месяцев назад +3

    Guter Beitrag, aber ein bisschen aus der Zeit gefallen. Solar ist mittlerweile selbst ohne Subventionen quasi überall billiger als Kohle, Erneuerbare werden global im Rekordtempo ausgebaut und auch Batterien befinden sich im totalen Preisverfall und sind jetzt an dem Punkt, wo E-Autos günstiger werden als Autos mit Verbrennungsmotor und sich stationäre Batterien allmählich rechnen.

  • @Artgirl2100
    @Artgirl2100 5 месяцев назад +1

    Nein, danke.
    Ohne Klaus von Wagner taugt diese Sendung nichts mehr.
    Die wichtigste Person wurde abgestraft /entlassen /entsorgt.
    Soll der Max seine Sache machen, aber ohne Klaus von Wagner will ich diese Sendung nicht mehr sehen.

  • @fuNamenAuswaehlen
    @fuNamenAuswaehlen 6 месяцев назад +15

    Und warum unternimmt die Politik nichts? Richtig, weil es die nicht interessiert. Eine ordentliche Kerosinsteuer für Privatflugzeuge und man hätte zumindest schon mal mehr Geld zur Verfügung. Wird natürlich nie passieren.

    • @manuelecker429
      @manuelecker429 6 месяцев назад +2

      Weil sowas nicht funktioniert tanken dann halt wo anders. Gerade Flugzeuge. Eher landeverbot/überflugverbot dann müssen zb. Einen Linienflug nehmen.

    • @henben8994
      @henben8994 6 месяцев назад +23

      Die Politik unternimmt doch was. Aber sobald sie was unternimmt, eskalieren die "konservativen", Klimaleugner und ähnliches. Also muss die Politik extrem kleine Schritte gehen.

    • @gabberwhacky
      @gabberwhacky 6 месяцев назад +2

      ​@@henben8994 richtig, die Politik unternimmt (fast) nichts weil sie Angst vorm nächsten shitstorm aus den Medien hat.

    • @fuNamenAuswaehlen
      @fuNamenAuswaehlen 6 месяцев назад

      ​@@manuelecker429
      Ich kann mir auch Zigaretten im Ausland kaufen ... müssen aber in DE versteuert werden.
      Wenn das wer austricksen möchte, dann muss er eben eine pauschale bezahlen, die dem entspricht, was er zahlen müsste, wenn er den komplette Tank gefüllt hätte.
      Man muss das Startgewicht angeben. Ergo kann man den Rest ausrechnen. Hat er im Startland keine Steuer gezahlt, wird diese hier fällig.
      Wozu gibt es die neuen Wundermaschinen .. äh dingens ... Faxgeräte .. ne, ... Taschenrechner.
      Man könnte alles, aber die Politik möchte nicht.

    • @birksche
      @birksche 6 месяцев назад +1

      die politik tut schon was, ausbau von windkraft und voltaik, sobald sie versucht grosse schritte zu machen fallen alle über sie her, siehe wärmepumpen! Dänemark heizt schon seit 20 jahren mit den dingern!

  • @Firebow25
    @Firebow25 6 месяцев назад

    2:30 genau das hat ein Freund gesagt, als ich gefragt habe, warum er nicht als Nächstes Leasing Auto ein E-Auto nimmt, um zumindest die Luft für die Menschen in der Stadt zu verbessern.

  • @Kliippo
    @Kliippo 6 месяцев назад +3

    Könnte,würde.... Konjunktiv.... die Sprache der Privilegierten. Das sitzt

  • @siegmars.450
    @siegmars.450 6 месяцев назад +1

    5:24 schildert ein Paradoxon in sehr gelungener Deutlichkeit!
    Meine Meinung: der Kunde des übertrieben luxuriösen Fahrzeugs trägt die volle Verantwortung für sein Konsumverhalten!
    Und der Hersteller dieser Fahrzeuge samt seiner Mitarbeiter könnte sich die Frage stellen, auf welcher Seite der Geschichte er eigentlich stehen will.
    Solange man das Ganze als harmloses Spiel betrachtet, auf das jeder ein Recht hat, mag es überzogen wirken.
    Die ‚letzte Generation‘ nimmt es maximal ernst. Ich vermute, dass die akzeptable Wahrheit irgendwo dazwischen liegt.

  • @treakzy_9594
    @treakzy_9594 6 месяцев назад +15

    go vegan und switch auf's fahrrad/öffis. dann haste schon mal 'n großen teil geleistet.

    • @unknownparticipant7695
      @unknownparticipant7695 6 месяцев назад

      Genau, weil das ganze vegane Zeug aus Übersee per Subraum-Teleportation komplett CO2-frei auf ihren Teller kommt.
      Und ich nehme mal an, die 40-80 km am Tag mit dem Fahrrad schaffen sie auch in knapp 10 min.

    • @LinkeZecke
      @LinkeZecke 6 месяцев назад

      Falsch hier! Die 💙 kotzen sich wo anders aus!

    • @Lizzie-z8k
      @Lizzie-z8k 6 месяцев назад

      Hier kotzte sich nur die Klima-Jünger in ihrer verbliebenen Echokammer des Zwangsgebühren-ÖRR aus...

    • @spelli9958
      @spelli9958 6 месяцев назад

      ​@@unknownparticipant7695Super Beispiel für ein Strohmann-Argument.

    • @Katharina-hp2px
      @Katharina-hp2px 4 месяца назад

      Stop war - dann haste noch mehr gespart. Und Leben gerettet. Aber das wollt ihr ja nicht. Die überlebenden Menschen könnten ja dann weiter euren menschengemachten Klimawandel vorantreiben.

  • @xofree6338
    @xofree6338 6 месяцев назад +1

    Wenn man gerade nur so über die Runden kommt, interessiert einen das Klima nicht ¯\_(ツ)_/¯ Wir leben in einem Land, in dem die Ärmsten gegeneinander ausgespielt werden. Das ist, was mich interessiert! Man hat Erpressung und Nötigung ausgepackt, und es gibt keinen Aufschrei...

    • @antoniustheiler1494
      @antoniustheiler1494 6 месяцев назад

      Ja die Söhne der aufgehenden Sonne haben vergessen dass der USA Präsident Harry S. Truman, als er über die ersten Atombomben im Fernsehen berichtete einen Lachkrampf hatte. Wissen Sie @xofree6338 etwas Camp Robinson in North Little Rock (Pulaski County) es ist die Heimat der Arkansas National Guard und ist der Hauptübungsplatz und für die Arkansas Army National Guard. Es wird auch von einer Reihe von anderen militärischen und zivilen Behörden verwendet. Es war dort 1931 ! 1931 Pflicht Deutsch zu lernen. Anordnung vom künftigen Präsidenten 1931 Oberst Harry Truman. Truman zündete auch die beiden Atom Bomben! Wann kam der Hitler an die Macht? Wer hat in zu dem gemacht? Das Geld! das Geld das Geld.
      Dieser Truman war im ersten Weltkrieg mit US Truppen vor Paris. Wie viele hatte er damals schon in den Tod gejagt? Ich habe eines der 24 Exemplare des Deutsch-Lehrbuchs aus dem Camp Robinson „Der Weg“ mit Bleistift Notizen und Post Censor Stempel ANDR t W H. Der Krieg bricht nicht aus, ein wildes Tier bricht aus. Der Soldat fällt nicht er wird erschossen, zerfetzt von Panzerketten zerquetscht, warum redet man so falsch?

  • @SCHNITTENKÖNIG
    @SCHNITTENKÖNIG 6 месяцев назад +20

    Klar ist so ein Weltuntergang eine blöde Sache, aber man muss ja nun einmal irgendwie vom Fußballspiel die 180 km nach Luxemburg kommen.

    • @atzimtzum
      @atzimtzum 6 месяцев назад +3

      Alter Hut und längst widerlegt.

    • @SCHNITTENKÖNIG
      @SCHNITTENKÖNIG 6 месяцев назад

      @@atzimtzum was genau?

    • @pallao3500
      @pallao3500 6 месяцев назад +1

      @@SCHNITTENKÖNIG Natürlich weißt du nicht, dass der Flieger nicht WEGEN IHR die Strecke geflogen ist, sondern dass der Flieger für SCHOLZ bereitgestellt wurde, und sie sich dem Flug dann einfach nur angeschlossen hatte, weil der Flug ja sowieso stattgefunden hätte und sie in dieselbe Richtung musste. Womit sie auf diese Weise in der Tat CO2 eingespart hat, weil ihre Anwesenheit auf diesem Flug keinen zusätzlichen CO2-Ausstoß darstellte, der jedoch entstanden wäre, hätte sie die Strecke noch einmal separat zurückgelegt. Schon doof, wenn man mit seinem populistischen Mist blöd dasteht, was?

    • @SCHNITTENKÖNIG
      @SCHNITTENKÖNIG 6 месяцев назад

      @@pallao3500 irgendwie nur komisch, dass Frau Baerbock, wenn sie denn wirklich so heißt, diese coole Rechtfertigung erst zwei Tage später eingefallen ist.

    • @pallao3500
      @pallao3500 6 месяцев назад +1

      @@SCHNITTENKÖNIG Nein, du warst nur zwei Tage lang zu blöd, abseits von Telegram und Facebook-Memes darüber zu lesen.

  • @DanTom72
    @DanTom72 6 месяцев назад +1

    Wer Klimaschutz extrem will ,(von den Bonzen) ,soll doch den ärmeren die es nicht können ein Solardach spendieren. Mal schauen, wie weit der pragmatische Idealismus geht.

    • @antoniustheiler1494
      @antoniustheiler1494 6 месяцев назад +1

      Diese Forderung kann als Angriff auf die Bonzen verstanden werden. Die lachen Sich bei solch einer Forderung Tod, das ist Gefährlich.

  • @Knackebrot
    @Knackebrot 6 месяцев назад +7

    Mir schiebt der Sketch viel zu sehr die Schuld zum Verbraucher. Mit Verzicht gewinnt man nichts, aber es geht ja auch ohne. Nur weil die Wirtschaft Einfluss auf Politik und Medien hat, geht nichts weiter. Speziell im Thema Verkehr. Auch dass Flächenwidmungen kommunal beschlossen werden und sich wenige Menschen an Deals gegen die Umwelt bereichern können, muss sich ändern.
    Sonst läufts eh nicht schlecht was Emissionen betrifft.

    • @ja.n.3434
      @ja.n.3434 6 месяцев назад +1

      Wie soll es denn ohne Verzicht gehen? Die Technologien zum CO2 sind noch nicht ausgereift genug um einen Unterschied zu machen, wenn wir unseren CO2 Ausstoß nicht gleichzeitig reduzieren.
      Und diese Reduzierung ist ja nicht ohne Verzicht zu schaffen.
      Verzicht auf Individualverkehr, Verzicht auf Flüge, Verzicht auf Gewinnmaximierung im Aktiendepot ( auf Nachhaltigkeit und grüne Investitionen umsteigen), Verzicht darauf sich alles liefern zu lassen, Verzicht darauf immer die neueste Technik zu kaufen, Verzicht auf Fleisch...
      Da geht halt viel mit.
      Neue Technologien müssen mit einbezogen werden aber sie können das Problem nicht alleine lösen.

  • @nathanaelt.9230
    @nathanaelt.9230 6 месяцев назад +1

    Was für ne geile Folge

  • @MikeDerUnwissende2
    @MikeDerUnwissende2 6 месяцев назад +4

    Back to the roots by boots, hieß es treffend im Film Sommersturm.
    Wenn alle das wollten, würden wir sämtlichen Fern- und Nahverkehre abschalten, sämtliche Elektronik und Strom; und würden wieder in Familienzirkeln unsere Felder bestellen. Und alleine schon Sport unnötigerweise zu machen erzeugt auch zusätzliches CO2.
    Photovoltaik arbeit mit ebenfalls mit begrenzten Ressourcen. Realistisch betrachtet können wir aber nicht auf alles verzichten. Dafür gibt es den technologischen Fortschritt.
    Auch Verbrenner können mit wenig CO2 fahren. Allerdings befinden wir uns jetzt schon in einer Verbotskultur; wie es besser geht? Was weiss denn ich, ich werd dafür nicht bezahlt.

    • @canadianpoweredcamp2781
      @canadianpoweredcamp2781 6 месяцев назад +2

      Mir wird nichts verboten, man braucht nur ein wenig Selbsterkenntnis!

  • @birgithanisch8062
    @birgithanisch8062 6 месяцев назад +1

    Auf den Punkt gebracht,

  • @thatgermanview5721
    @thatgermanview5721 6 месяцев назад +4

    Dass Satiriker endlich aufgehört haben die Regierung zu kritisieren, find ich super!

    • @Ceasar178
      @Ceasar178 6 месяцев назад

      Unsinn, befreit halt den Rest nicht.

    • @oliverhardy9464
      @oliverhardy9464 6 месяцев назад +3

      Dir ist schon klar, dass das hier unterschwellige Regierungskritik ist. Im Beitrag zum Carbon Capture Programm werden sie sogar noch deutlicher

    • @robertd9965
      @robertd9965 6 месяцев назад +1

      Ja, wurde mal Zeit, dem Volk von der Kanzel zu erzählen, wie's zu laufen hat, gell?
      Guter Kommentar ;)

  • @wash_out
    @wash_out 6 месяцев назад

    Total unterhaltsam wie alle für ihren Niedergang klatschen =D

  • @lovelllaurent6595
    @lovelllaurent6595 6 месяцев назад +3

    Die Anstalt ist seit Covid schon zu nem joke geworden

  • @MyNewWorld-2023
    @MyNewWorld-2023 6 месяцев назад

    ich will mehr von 😁Neffton

  • @jajo6064
    @jajo6064 6 месяцев назад +5

    Alles nicht so wild... Die Erde wird uns alle überleben. Und das ist schön zu wissen 🥳

    • @siegmars.450
      @siegmars.450 6 месяцев назад

      die Erde hat kein Schmerzempfinden und kein Bewusstsein - der ist es natürlich egal.
      Betroffen ist die stetig steigende Anzahl an Erdbewohnern (und Tieren), die einen Leidensweg vor sich haben, den sich der heutige Wohlstandsmensch nicht mal vorstellen kann 😢

    • @spelli9958
      @spelli9958 6 месяцев назад

      ​@@siegmars.450Außer natürlich die Gaia-Hypothese ist wahr...

  • @mutze9236
    @mutze9236 6 месяцев назад +1

    Richtig gute Darstellung

  • @younasamir8125
    @younasamir8125 6 месяцев назад +7

    Auch immer ein Klassiker in der "klimabasierten" Diskussion bezüglich Fleischkonsum: Ich lasse mir mein täglich Billig-Steak von niemandem verbieten! Ich esse, was ich will!
    🙄 Als würde man mit trotzigen Kleinkindern reden....

    • @younasamir8125
      @younasamir8125 6 месяцев назад +2

      @@wildschwein9066 ​ Ja, stimmt! Ich habe ein ähnliches Problem, wenn ich mit 120 durch die Fußgängerzone brettern will....und mir gesagt wird, dass das nicht so gut ist.
      Was wissen diese untertänigen Systemlämmer denn schon? Ich lass mir das doch nicht verbieten! Ich fahre WIE ICH WILL!
      Sicherheitsgurte sind auch nur was für LUSCHEN!
      Wo kämen wir denn hin, wenn wir anfangen vernünftig zu handeln und aufeinander zu achten? PAH! Lächerlich! ANARCHIE! Bis der Planet brennt und explodiert! Und einfach darauf scheissen, wen und was man alles dabei mit vernichtet! 🤘🤘🤘🤘YOLO!
      ....... 🤨 Dein Ernst? Haben die gezielt dich als Vorbild für den trotzigen Verbraucher dieser Sendung genommen? Scheint mir so...

    • @l.p.3228
      @l.p.3228 6 месяцев назад +1

      Geht nicht um Untertan, aber um Vernunft.

    • @alexanderb.5135
      @alexanderb.5135 6 месяцев назад

      Natürlich esse ich was ich will. Es geht niemanden auch nur einen feuchten Dreck an, was ich esse. Und wer sich anmaßt, da hinein zu reden, der sollte in den Wald ziehen, auf jegliche Errungenschaften verzichten und die Fr**se halten. Dann wäre so eine Haltung zumindest glaubwürdig.

  • @teajay6636
    @teajay6636 6 месяцев назад +1

    Wenn es nicht so traurig wäre...

  • @bigben747400
    @bigben747400 6 месяцев назад +4

    Autsch. Wir weh doch die Wahrheit tut. Trotzdem will es mal wieder keiner hören. 😟

  • @baureihe114
    @baureihe114 6 месяцев назад

    Schade, dass nicht die Folgen davon dargestellt wurden. Der Verbraucher müsste unter Hochwasser vom Sturm unter 40°C das Ergebnis ertragen. Doch das verstehen leider die Leute nicht, dass sie sich damit selbst Schaden...

  • @mikeka-leun7886
    @mikeka-leun7886 6 месяцев назад +7

    Die Anstalt ist eine gute Sendung und der Newton ein guter Charakter, aber ich fürchte sie überstrapazieren diese Figur.

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 6 месяцев назад +7

      Rein gar nicht

    • @bastian4716
      @bastian4716 6 месяцев назад

      Ja, ich würde mir gerne mal konkrete Lösungsvorschläge wünschen. Der erhobene Zeigefinger bringt gar NICHTS. Leider.

    • @Klogschieder96
      @Klogschieder96 6 месяцев назад +2

      @@bastian4716 fällt dir denn nichts ein ? ..

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 6 месяцев назад +2

      @@bastian4716 mehr erneuerbare Energien, Wärmepumpen, eautos etc

    • @SogiSigiSogi
      @SogiSigiSogi 6 месяцев назад

      ​@@Klogschieder96Wir sollten alle im Kreis rennen und schreien: Deeeeer Kapitalismus ist Schuld!1111!11!

  • @mariakutschera3087
    @mariakutschera3087 6 месяцев назад

    Das Auslandsklima wirds schon richten!😅

  • @audivideage-sn9gv
    @audivideage-sn9gv 6 месяцев назад +3

    Ihr habt den gKireg vergesssen, als einen der größten Klimakiller : Ein »Leopard 2«-Panzer verbraucht im Gelände bis zu 530 Liter Treibstoff auf 100 km und ein F-35-Kampfjet setzt mit einer Tankladung 28 Tonnen Treibhausgase frei. Im Vergleich dazu liegt der CO2-Fußabdruck pro Kopf in Deutschland laut dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz bei jährlichen 10,8 Tonnen

    • @frankstephan9625
      @frankstephan9625 6 месяцев назад +1

      Wie ist denn so das Verhältnis von deutschen zu leopards und F-35? So mal von 82 Millionen deutschen ausgegangen? Und zählen die in Deutschland gefahrenen und geflogenen Kilometer nicht eh schon in den pro Kopf co2 der e3utwchen mit rein?

  • @jayjaymcfly7475
    @jayjaymcfly7475 6 месяцев назад +1

    Interessenskonflikte klar aufgedröselt. Sehr gut. Da machste nix, da guckste nur.

  • @christophreuter9572
    @christophreuter9572 6 месяцев назад +3

    Klimaschutz…..ja bitte! Klimaschutzmaßnahmen…..Nein!

  • @thiemokellner1893
    @thiemokellner1893 6 месяцев назад +1

    Unendlich traurig. Hat auch nur einer im Publikum ein schlechtes Gewissen? Vermutlich nicht. Und wir anderen Zuschauer auch nicht.

    • @siegmars.450
      @siegmars.450 6 месяцев назад

      Grenzenloser Konsum und Statussymbole sind seit Jahrzehnten das gefeierte und gesellschaftlich goutierte Lebensmodell.
      Sich einzugestehen, dass man als Mensch der nördlichen Hemisphäre leicht weit über seine Verhältnisse lebt, ist harter Tobak, weil das - wenn man es ernst nimmt - massiv in alle Lebensbereiche eingreift.
      Dankbar angenommen wird deshalb stets, mit dem Finger auf andere zu zeigen - und die Auswahl ist wahrlich groß!
      Und dann gibt es ‚Vorbilder‘ wie Russland, die mit ihrem Angriffskrieg (neben dem unfassbaren menschlichen Leid) völlig vermeidbare Umweltschäden anrichten.
      Erklären wir das Experiment ‚Erde‘ für gescheitert.
      Die Handvoll Gutmenschen reißen es nicht mehr raus 😢

    • @coldshatterhand
      @coldshatterhand 6 месяцев назад

      Weil der feine Wohlstandsbürger es nicht mehr aushält auch nur im geringsten Maße Schuld/Scham auszuhalten.
      Wird wegrationalisiert und betäubt.