Flugplanung- und Durchführung für die Drohnen-Vermessung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 52

  • @ingenieurburowolf6446
    @ingenieurburowolf6446 2 года назад +9

    Hey ihr U-Robben 😉
    Erneut ein spannendes Video von euch. Dankeschön.
    Kleiner Hinweis zum Inhalt:
    EGM96 ist kein Ellipsoid (genau das eben NICHT), sondern ein Geoid-Modell. Soll ja bei den zukünftigen Messfliegern die hier mitlesen gleich die korrekte und saubere Unterscheidung bekannt sein. 😉
    Und Ja - wir sind uns bewusst, dass Niemand, aber auch Niemand, Besserwisser leiden kann.
    Aber für Klarheit in der Geodäsie nehmen wir das in Kauf. 😅🤘

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Vielen Dank dir für das Feedback, wir pinnen das mal oben zur Klarstellung an. Sorry für den Fehler!

  • @stefantrojer6135
    @stefantrojer6135 2 года назад +1

    Und wieder top wie immer

  • @haraldbylicki1439
    @haraldbylicki1439 Год назад

    Super Video, ihr seid die besten. Ich habe ja bei euch schon eine Schulung gemacht. Kann ich nur Empfehlen. Die nächste Schulung (Thermografie) ist schon in Planung. Danke

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      Hi Harald, das freut uns sehr, vielleicht sieht man sich ja wieder in Bielefeld (oder an einem anderen Standort)!

  • @Luftbildphotograph
    @Luftbildphotograph 2 года назад

    Sehr gut erklärt !

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Danke für das Lob!🙃

  • @GuterWaldschrat
    @GuterWaldschrat 2 года назад +2

    Vielen Dank für das super informative Video 👍
    Könntet ihr bitte zeigen, wie ich im Bereich Terrain Follow die DSM Datei erstelle und beim Messflug verwenden kann? Hier im Bergischen Land bzw. im Sauerland ist es doch etwas hügeliger als vielleicht in Bielefeld 😄

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Gute Idee!😎

    • @larsfehr6024
      @larsfehr6024 2 года назад

      Gibt es das video schon? Welche Dateien können importiert werden?

  •  Год назад

    Hallo und danke für die Info. Frage: Das funktioniert nur mit der DJI RC Pro und nicht mit der normale RC oder?

  • @bemat4287
    @bemat4287 11 месяцев назад

    Gutes Video, danke. Du erwähnst zu Beginn, dass ihr noch ein Video erstellt, welches die Wegpunkte erklärt, die erflogen und eingespeichert werden können und danach für Gebäudeinspektionen immer wieder nachgeflogen werden können. Ist das schon erhältlich (auch für die dji rc pro?)

  • @eddymafa5224
    @eddymafa5224 2 года назад +2

    Perfektes Video und super erklärt. Bitte mehr themen zu der Vermessung!. Wie ist es eigentlich mit der Zertifizierung ,wenn das RTK Modul angebracht wird. Ist die drohne dann in einer anderen C Klasse bzgl. Über 900gramm oder gibt es da eine Sonder Regelung ohne jetzt den A2 schein zu machen. dass Modul wäre ja nicht permanent drauf. ist. ! LG

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад +1

      Vielen lieben Dank für dein Feedback. Aktuell gibt es noch keine genauen Hinweise in welcher Form die Zertifizierung aussehen wird bei den Modell aussehen wird😬.

  • @niklaskrone3361
    @niklaskrone3361 Год назад

    Gibt es eine Möglichkeit, die Flugbahn/Skizze der Flugdurchführung als Bild herunterzuladen oder in einem Programm zu öffnen, in dem man dann ein Screenshot, von der Flugbahn machen kann? In Google Earth erhalte ich nur eine weiße Fläche, wenn ich die KMZ Datei importiere und öffne.

  • @Tomaccop
    @Tomaccop Год назад +1

    Hallo! Kann die DJI RC 2 (welche zu der DJI Mini 4 Pro gehört), ebenfalls eine solche Flugplanung (Kartierung) erstellen?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад +1

      Umfangreiche Flugplanungen sind leider nur mit den größeren Enterprise Drohnen möglich....

  • @raphaelfluck3010
    @raphaelfluck3010 6 месяцев назад

    Weshalb werden beim anpassen der Fluggeschwindigkeit auch die Fotos weniger?

  • @sicher-2323
    @sicher-2323 2 года назад

    Wieder sehr interessant. 👍👍👍👍 Es ist schade das es zum Beispiel die Wegepunkte Funktion bzw. Flugplanungssysteme nicht auch bei den kleineren Drohnen gibt !!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад +1

      Das stimmt 👍 Ansonsten gibt es bei Litchi die Möglichkeit eine Wegpunktplanung durchzuführen.

    • @sicher-2323
      @sicher-2323 2 года назад

      @@UROBGmbH ich weiß, auch schon ausprobiert. 1mal gut gelaufen , einmal schlecht gelaufen!!! Finde eine firmeneigene Software einfach besser. Vor allem dürfte es für so eine große Firma doch eigentlich kein Problem sein.

  • @huhofer
    @huhofer Год назад

    Danke für das Video.
    @all - die DSM-Datei kann direkt im Menu des Smartcontrollers runtergeladen werden.
    >“Nicht ausgewählt“
    >+
    >aus Internet herunterladen

    @U-Rob; können die Flugeinstellung solcher Flüge, insbesondere Höhe, Geschwindigkeit etc als Default/Standart gesichert werden für folgende Flüge? So dass diese nicht jedesmal alles neu eingestellt werden müssten? Oder ginge das nur via DJI Terra?
    Grüsse aus der bergigen/hügeligen Schweiz 😉

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      Danke für die Info - vielleicht machen wir da nochmal ein Video dazu. Leider kann man die Grundeinstellungen aktuell nicht speichern...

  • @1a-Luftaufnahmen.Photos
    @1a-Luftaufnahmen.Photos Год назад

    Hallo Wie werden die Distanzen skaliert, um danach genaue und korrekte Vermassung zu haben?
    Benötige ich dazu GCP's?
    Das ist etwas, was mir nicht klar ist, wie das im Agisoft oder DroneDeploy funktioniert.!
    Danke

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      Über die RTK-Position der Drohe (oder GCP´s)... Wir haben verschiedene Agisoft-Schulugen, in denen wir diesen Workflow genau erklären, schau einfach mal hier rein oder frag uns an: u-rob.com/drohne/schulungen/schulungspakete/

  • @dlh-Foto
    @dlh-Foto Год назад

    Danke für das Video... kurze Frage wenn ich mit der Drohne abhebe um eine Vermessung zu machen und ca 50m hoch gehe, funktionieren dann die Hindernis Sensoren? Und was macht die Drohne wenn da z.B. ein Baum oder bauwerk im weg ist?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад +1

      Ja die Sensoren sind aktiv, die Drohne würde dann meist stehen bleiben. Dennoch sollte man es nicht drauf anlegen....

    • @dlh-Foto
      @dlh-Foto Год назад

      @@UROBGmbH vielen lieben dank... dan n noch eine Frage kann ich auch mehrere Teile einer Luftkarte erstellen? Mein Praktisches Beispiel: eine Fläche von 4 Quadratkilometer, in mehreren Einzelne Sektoren auf zu teilen und diese dan am PC zu einer Karte zu machen (immer gleiche Parameter) aus Gründen der Flug Überwachung am Boden in Teilen... aus Gründen der PC Rechenleistung nicht in 1.000 den Bildern sonder aus 10 einzelnen Sektoren

  • @troubleaiming
    @troubleaiming 2 года назад

    Super Video! Wie ist das bei der Mavic 3E, braucht es überhaupt noch Bodenkontrollpunkte?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Kontrollpunkte machen zur Überprüfung der Messung immer Sinn, Referenzierungspunkte wären technisch je nach Qualitätsanforderungen nicht unbedingt notwendig. Zu den Messgenauigkeiten der M3E kommt noch ein Video!

  • @ronnynachtigall
    @ronnynachtigall Год назад

    Frage: Ist es möglich eine geplante Mission irgendwo in der Mitte zu starten? Z. B. Wenn die Fernbedienung geladen werden musste.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      Ja, wenn die Mission dort abgebrochen wurde - dann kann die Mission am letzten Wegpunkt fortgesetzt werden!

    • @ronnynachtigall
      @ronnynachtigall Год назад

      @@UROBGmbH Genau das funktioniert nur, wenn die Fernbedienung nicht ausgeschaltet wird. Mir ging es darum, in solch einem Fall eine Planung mittendrin zu starten ohne neue Programmierung.

  • @nielszangger7115
    @nielszangger7115 Год назад

    Ich besitze die Mavic Enterprise 3T. Kann ich genau die gleichen Vermessungsaufgaben bewältigen?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      Ja, aber die Genauigkeit bei den Punktwolken und Orthofotos ist etwas schlechter als bei der M3E, für Dachaufmaß etc. aber dennoch sehr gut geeignet!

  • @berndo.7976
    @berndo.7976 2 года назад

    Hallo zusammen.
    Bei der neusten Software scheint sich bei einer Kartierungsmission während der Mosdio die IR-Kamera nicht mehr auswählen zu lassen.
    Gibt es dafür eine Lösung? Wäre für die Kitzrettung nötig.
    Gruß Bernd

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Das wird wohl beim nächsten Update kommen und ist natürlich super wichtig!

  • @naithdererste6567
    @naithdererste6567 4 месяца назад

    Weshalb kann man bei einer Kartierung nicht auf das Zoom zugreifen?

  • @Luftbildphotograph
    @Luftbildphotograph 2 года назад

    Normalerweise gibt es zu Messbildkameras ein Kalibrationsprotokoll - wird ein solches auch bei Mavic 3 Serie mitgeliefert ?

    • @ingenieurburowolf6446
      @ingenieurburowolf6446 2 года назад +1

      Hallo Herr Holl, eine Messbildkamera kam bei DJI noch nie zum Einsatz. Und so ist es auch diesmal. Die Kalibrierung erfolgt daher im Regelfall während der Bündelblockausgleichung der Photogrammetrie. Und zwar jedes mal neu.
      Oder Sie speichern die Kalibrierungsergebnisse und wenden sie auch auf den nächsten Satz Fotos an.

    • @Luftbildphotograph
      @Luftbildphotograph 2 года назад

      @@ingenieurburowolf6446 Danke für Information - MfG

  • @alexanderthater804
    @alexanderthater804 2 года назад

    Gibt es einen Unterschied in der Messgenauigkeit der M3E und der M3T ?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Ja, die M3T hat rein für die Vermessung ein höheres Bildrauschen aufgrund des kleineren Sensors. Für 3D Modelle von Gebäuden etc. muss daher deutlich näher dran geflogen werden... Die M3T ist ein gutes Allroundsystem, die M3E die reine "Vermessungsmaschine". Schreib uns gerne eine Mail an info@u-rob.com oder ruf durch, dann erstellen wir die ein Angebot/Konzept.

  • @imoxformpool
    @imoxformpool 2 года назад

    Kann man auch ein Double-Grid fliegen?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад +1

      Nein, das geht aktuell noch nicht - müsstest du mit zwei Missionen machen!

    • @imoxformpool
      @imoxformpool 2 года назад

      @@UROBGmbH Vielen Dank für die Antwort.

    • @dennish.3569
      @dennish.3569 Год назад

      @@UROBGmbH Hat sich hierzu inzwischen was ergeben? Kann ja selbst die P4RTK ;-)

  • @Esi1984
    @Esi1984 2 года назад

    Klar erklär gerne mal detailierter was zum Terrain Follow und wie man z.B. an diese DSM Datei kommt.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Nehmen wir auf die To-Do-Liste!