Die SOFTWARE der Mavic 3E/T im Überblick!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025

Комментарии • 76

  • @josefbuitmann7590
    @josefbuitmann7590 2 года назад +4

    Mal wieder ein ganz tolles und informatives Video. Weiter so!

  • @MontyMark
    @MontyMark 2 года назад +1

    Schön das ihr nun die Fingertipps auf dem Controller zeigt 👍🏻

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад +1

      Ja, wir versuchen daran zu denken :)

  • @matthiasnussbaum7419
    @matthiasnussbaum7419 9 месяцев назад

    Mal wieder ein super hilfreiches Video. Vielen Dank!!!

  • @sicher-2323
    @sicher-2323 2 года назад +2

    Wieder alles gut erklärt.Danke.👍👍👍

  • @w-.h-.8870
    @w-.h-.8870 2 года назад

    Vielen Dank für das Video 👍 ein Angebot hab ich schon bekommen 🙂 werde demnächst mich in Bielefeld melden ✌️

  • @stefantrojer6135
    @stefantrojer6135 2 года назад +2

    Hallo wieder ausgezeichnet

  • @huhofer
    @huhofer 2 года назад

    Bei 29:00 wird der Videoausgabetyp erklärt. Welche Kamera wird den ausgegeben? Diejenige die auch auf dem Controller aktiv ist? Also liessen sich nicht die Kameras splitte. - zB Weitwinkel für Flug auf Controller und IR auf Zusatzmonitor? Danke für das Video.

  • @hubertfankhauser3827
    @hubertfankhauser3827 2 года назад +1

    Frage zur PIN-POINT Funktion (hier speziell beim Einsatz zur Rehkitzrettung):
    Können Pin-Points (wie viele) auch während des Fluges gesetzt werden, wenn
    - mit "Mapping" eine Rasterflugstrecke programmiert wurde
    - mit externer Software (z.B. UAV-Editor) ein Rasterflug programmiert und als kml-Datei importiert wurde
    oder geht dies nur bei "freiem" Flug ?
    Danke für eine Rückmeldung und evtl. Tips

  • @luftsprung24
    @luftsprung24 2 года назад +1

    Sehr gutes Video Ich habe eine Frage zu der M3T: lt. dem Datenblatt hat die M3T Weitwinkelkamera eine max. Auflösung von 48MP (!) Wie ist das zu verstehen? Vielen Dank im Voraus. VG Markus

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад +1

      Das ist wie bei den Handys und anderen Drohnen eher eine Interpolation der Daten. Die "nackte" Auflösung des Sensors müsste bei 12 MPX liegen.

  • @joergboehphotography8180
    @joergboehphotography8180 2 года назад +1

    top Video wie immer. Ist die Kamera der E anders als die der Basic Mavic3 oder nur die Software und Funktionen..?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Die E Version hat einen Mechanischen Verschluß😎

  • @peterwulff1231
    @peterwulff1231 2 года назад +4

    Sehe ich es richtig, dass nach wie vor bei der Kartierung das Erstellen von Fotos, ob zeit- oder distanzgesteuert, nicht ausgeschaltet werden kann? Gerade bei der Kitzrettung wäre das sehr nützlich und kann doch softwareseitig kein großer Aufwand sein!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад +1

      Das funktioniert genau so wie bei der M2 Advanced. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das einfach zu umgehen, siehe unsere Kitzrettungs-Videos :)

    • @josefbuitmann7590
      @josefbuitmann7590 2 года назад +1

      Das ist leider wirklich schade, dass DJI da keine Möglichkeiten bietet, die Funktion ein- oder auszuschalten….

    • @HF-Copter
      @HF-Copter 2 года назад

      Es funktioniert nicht einmal der Missionsflug mit eingestellter IR WBK.
      Siehe meinen Post weiter unten.

    • @lukdie5054
      @lukdie5054 2 года назад

      @UROBGmbH wo ist das Video wie man die Foto Funktion ausschalten kann. Ich finde es leider nicht und es stört extrem, dass die Drohne alle Sekunde ein Foto aufnimmt.
      Vielen Dank

    • @lukdie5054
      @lukdie5054 2 года назад

      @@UROBGmbHsorry Verlinkung hat nicht gepasst

  • @gabrielefiebig4695
    @gabrielefiebig4695 Год назад +1

    toll erklärt aber wie kann ich im kartierugsflug (Kitzrettung)die Fotofunktion ausstellen bzw. Video
    einstellen

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      Ich meine in dem Video haben wir die Möglichkeiten dafür erklärt: ruclips.net/video/RW6Zg0RGW5s/видео.html

  • @eddymafa5224
    @eddymafa5224 2 года назад +2

    Moin. Top Video und sehr ausführlich beschrieben. Kommt noch ein Vergleich zwischen M30T und M3T?. Ich glaube da sind einige sehr gespannt darauf. LG

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад +2

      Jo da kommt noch etwas :)

    • @eddymafa5224
      @eddymafa5224 2 года назад

      Ausgezeichnet!!!Danke!. Da bin ich wirklich sehr gespannt wie die beiden in zoom und Thermal schlagen. Dass wird dann für mich die Entscheidung sehr erleichtern. CU bye

  • @Roy-hl6sz
    @Roy-hl6sz Год назад

    Erkennt die 3T Drohne Hindernisse wie oberirdische Stromleitungen beim Kartierungsflug oder fliegt die stur den Weg ab?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад +1

      Ja, erkennt sie während des Fluges - aber ein Restrisiko ist immer da - daher die Mission in passender Höhe planen :)

  • @GuterWaldschrat
    @GuterWaldschrat 2 года назад

    Hallo 👋 und vielen Dank für das super Video.
    Wie verhält sich die Drohne, wenn mein Kartierungsflug noch nicht abgeschlossen ist, aber der Akku leer geht? Pausiert die Mission automatisch und kann nach dem Wechsel einfach fortgesetzt werden?

  • @JK-yb9dy
    @JK-yb9dy Год назад

    Moin, wie kann ich bei der Mavic 3T das Format der Bilder von 4:3 auf 16:9 umstellen ?

  • @807amBreakthrough
    @807amBreakthrough 2 года назад

    Super Video! Vielen dafür. Eine Frage: ich möchte die Drohne erstmals für Rehkitzrettung einsetzen. Bei uns hat es sehr steiles Terrain entweder hoch oder runter. Braucht es dafür jetzt zwingend das RTK Modul? So dass man damit dem Terrain folgen kann?

    • @hnrkommunikation
      @hnrkommunikation Год назад +1

      Sehr wahrscheinlich ja. Es gibt jedoch auch eine Möglichkeit für diesem Fall nicht die interne Kartierungfunktion zu nutzen, sondern den Wegpunktflug-Modus. Hier muss man sich jedoch dann über einen Drittanbieter den Wegpunkt-Flug erstellen, der auch die Höhenanpassung ausführen kann. Dieses Verfahren haben wir schon erfolgreich auf der M2EA zur Rehkitzrettung angewendet, als wir einmal einen Feldabschnitt mit sehr großen Höhenunterschieden im Gelände hatten. Der einzige Nachteil der uns dabei aufgefallen ist,: Die Drohne bliebt dann an jedem einzelnen Wegpunkt für ca. eine halbe Sekunde stehen. Stört nicht wirklich, aber sie passt sich ebend den Höhenunterschieden im Gelände an.

    • @tongo35798
      @tongo35798 Год назад

      ​​@@hnrkommunikation Ich stehe auch genau vor diesem Problem und ich habe irgendwie keine Lust mit Drittanbieterprogrammen zu arbeiten und files exportieren und importieren. Deshalb habe ich mal versucht die Wegpunktplanung von DJI Flighthub 2 zu nutzen. Da stimmen zwar die Höhen im Moment hinten und vorne nicht, ich habe aber gelesen, dass durch Import eines DSM file aus einer GIS Plattform das Problem gelöst werden kann. Vielleicht weiss jemand von U-Rob mehr darüber?

    • @Kalle2011de
      @Kalle2011de Год назад

      Nein, man braucht das RTK Modul nicht für die Rehkitzrettung, auch nicht im steilen Terrain.

  • @Nadine-ul7vq
    @Nadine-ul7vq Год назад

    Kann ich mit der M3T auch jpg + raw Bilder machen?

  • @jansenthorsten830
    @jansenthorsten830 2 года назад

    Hallo
    sehr tolles Video. Ich mache bis jetzt immer Kreuzflüge auf 2 verschiedenen Höhen, wobei ich den 2. Flug immer als Schrägaufnahme konfiguriere. Bei der P4 RTK konnte man dieses in der Flugplanung einstellen. Diese Funktion vermisse ich bei der M3E. Wo finde ich diese Funktion.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Die M3E hat die Funktion leider noch nicht, die Mission müsste kopiert und die Höhe angepasst werden. So kann man einfach das gleiche Ergebnis bekommen!

    • @jansenthorsten830
      @jansenthorsten830 2 года назад

      @@UROBGmbH
      Hallo
      Danke für die Antwort. Ich meinte eigentlich, ob es möglich ist einen Kartier Flug nicht nur nadir sondern auch mit geneigten Sensor zu fliegen.

  • @hnrkommunikation
    @hnrkommunikation Год назад

    Eine Frage an Euch Experten: Wir überlegen den Umstieg von der M2EA auf die M3T. Können wir Kartierungen, welche wir mit der M2EA erstellt haben auch in die M3T importieren und somit weiterverwenden? Vielen Dank für eine Antwort und Gruß von Tommy

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      Puh, gute Frage - das haben wir noch gar nicht getestet. Wenn ihr bei uns die M3T beschaffen möchtet, dann schreib uns einfach eine Mail an info@u-rob.com, dann prüfen wir das.

  • @markusschenk6392
    @markusschenk6392 Год назад

    Warum sehe ich die Auswahl Kartierung nicht auf meiner neuen und aktuellen Mavic 3 T? (Menu bietet Wegpunktroute, Gebietsroute, Lineare Route)

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад +1

      Es gab ein paar Änderungen im Aufbau der Software, dazu kommt bald noch ein Video. Karierung ist nun Gebietsroute!

  • @jurgenmorgenthaler6051
    @jurgenmorgenthaler6051 Год назад

    Kann man von Litchi Dateien (geplante Flugrouten für Kitzrettung) importieren?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      Das haben wir leider noch nicht getestet, sorry.

    • @jurgenmorgenthaler6051
      @jurgenmorgenthaler6051 Год назад

      @@UROBGmbH das wäre nicht schlecht zu wissen, denn wir haben noch die Mavic2 in der Kitzrettung mit Litchi und ich würde gerne eine Mavic3T mir anschaffen wollen und die Routen übernehmen. Sonst müssten wir über 200 Routen neu eingeben.

  • @jansenthorsten830
    @jansenthorsten830 2 года назад

    Hallo
    wird es auch noch ein Video zur Smart Oblique Option geben ?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад +1

      Ja, das haben wir leider noch nicht geschafft, versuchen wir aber kurzfristig nachzuliefern!

  • @markusschenk6392
    @markusschenk6392 Год назад

    Frage: Ist diese Drohne wasserdicht resp. bei Regen einsetzbar????

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад +1

      Nein, offiziell sollte man nicht bei Regen fliegen - das geht nur mit der M30 oder M350!

  • @lukask.6364
    @lukask.6364 Год назад

    hi, welche Version des DJI Assistant2 Programmes brauche ich denn für die Mavic 3E? Bzw kannst du mal ein Viideo dazu machen? Danke und LG :-)

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      Die richtige Version kannst du unter dem Produkt auf der DJI Seite unter Downloads runterladen!

    • @lukask.6364
      @lukask.6364 Год назад

      @@UROBGmbH ok danke. das habe ich so gemacht, aber die Drohne wird nicht erkannt im Programm...weiß nicht mehr weiter

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад +1

      @@lukask.6364 Evtl. verschiedene USB Kabel und Rechner testen - oder bei deinem Händler nachfragen :)

  • @markusmitterberger1566
    @markusmitterberger1566 Год назад

    Hallo! Sehe ich das richtig dass die 3T keine RAW Bilder aufnehmen kann?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      Aktuell nicht (müssten wir aber nochmal mit dem neuesten Softwarestand prüfen). Da es aber ja keine Drohne für Vermesser oder High End Fotografie ist, ist das kein Problem. Es sind ja auch relativ kleine Sensoren, Anwendung ist eher in der Inspektion!

  • @bodensee-ch
    @bodensee-ch Год назад

    Kann ich die 3T aus der Hand starten, ich finde das nicht. Mit der classic ist das kein Problem.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      Einfach beide Steuerknüppel V-förmig und dann gehts los :)

    • @bodensee-ch
      @bodensee-ch Год назад

      @@UROBGmbH
      Na ja, wenn ich die Mavic in einer Hand halte, bringe ich das mit der zweiten nicht fertig.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      @@bodensee-ch Ok, ist aber nur Übung - schau dir sonst eins unserer letzten Videos zum Thema Handstart-Landung an!

  • @mavichro
    @mavichro 2 года назад

    Hallo, hast du vielleicht ein Tipp, wie ich diese Kartierungsmission, wenn sie fertig ist am besten in unser ArcGIS/Qgis bekomme? Gibt es da kostenlose oder kostengünstige Varianten?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад +1

      Die Missionen exportiert man eigentlich nicht, du könntest anders herum ein Polygon mit der zu vermessenden Fläche aus Qgis zur Missionsplanung importieren. Wenn du die fertig Orthofotos etc. meinen solltest - da muss erst einmal mit Pix4D oder Agisoft prozessiert werden. Dazu bieten wie Software und Schulungen an, das liegt aber bei mehreren k EUR.

    • @mavichro
      @mavichro 2 года назад

      @@UROBGmbH Also ich meinte natürlich Orthofotos. Das ist doch doof, das es nichts kostenloses für die Projektion der Bilder in GIS Systemen gibt. Wozu ist denn das RTK Modul da, wenn es nicht so geht.

  • @antondallinger8797
    @antondallinger8797 3 месяца назад

    Wer kann mir helfen, kann man mit der Mavic 3 Thermal irgendwie direkt auf das Handy Bilder runterladen?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  3 месяца назад +1

      Das haben wir bisher selbst nicht gebraucht - du kannst aber vermutlich dein handy mit USB-C anschließen und die Bilder dann (wie bei einer externen SD-Karte) vom Smart-Controller übertragen...

    • @antondallinger8797
      @antondallinger8797 3 месяца назад

      @@UROBGmbH danke sehr nett für die Antwort, irgendwie komisch, weil in dem Fall war die Mavic 3 mit Dji Fly App besser

    • @antondallinger8797
      @antondallinger8797 3 месяца назад

      @@UROBGmbH danke

    • @antondallinger8797
      @antondallinger8797 3 месяца назад

      @@UROBGmbH da war die Dji Fly App zu Mavic 3 besser

  • @mariorikowsky2769
    @mariorikowsky2769 Год назад

    Äh nein... bei mehr Wind ist die Überlappung höher nicht niedriger da die Drohne ja mehr zeit braucht für den Weg und mehr Bilder macht !!!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      Das ist bei Gegenwind korrekt - bei Rückenwind ist es aber natürlich das Gegenteil!