Mavic 3E/T in der GEBÄUDEINSPEKTION - was kann die Drohne?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 33

  • @sicher-2323
    @sicher-2323 2 года назад +3

    Tolles Beispiel- Video. Gut gemacht. 👍👍👍👍👍👍 Vor allem das 3D Beispiel. Könnte man sicher gut in 3D ausdrucken dann. Klasse.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Ja, müssten wir mal drucken - noch nicht getestet :)

    • @sicher-2323
      @sicher-2323 2 года назад

      @@UROBGmbH ja, müsst ihr mal ausprobieren. Über eine Info würde ich mich freuen.😉👍👍

  • @beckzFPV
    @beckzFPV 2 года назад +5

    Auch wichtig das die Mavic 3 Enterprise einen Mechanischen Verschluss hat, was den Unterschied bei der Photogrammetrie und dem Endprodukt macht. Beste Grüße!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад +1

      Richtig - das haben wir in den anderen Videos detaillierter erklärt!

  • @joachimraumer7963
    @joachimraumer7963 2 года назад

    ........ schön erklärt und gut gemacht! ...... man merkt halt trotzdem 😆 .... kein DACHDECKER 😂 (mit der "nötigen" Dach-Erfahrung 😉🤩), ..... aber wirklich SUPER gut erklärt und mit viel Technik- und Flugerfahrung !! 👍👍👍

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Sorry da müssen wir mal in die Ausbildung und mehr über Ortgänge etc. lernen :)

  • @hnrkommunikation
    @hnrkommunikation 2 года назад +3

    Danke...

  • @wallbreakerx9662
    @wallbreakerx9662 2 года назад

    super gemacht endlich mal kein crash video

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Ja, das sind wir selbst gar nicht gewohnt und waren sehr erstaunt ;)

  • @jiri.orlicky
    @jiri.orlicky 5 месяцев назад

    Tolles Video! Wie ist es bei der Vermessung mit den Daten? Ich dachte ohne RTK Modul oder Referenzpunkten sind die Daten nicht genau.

  • @monsieurduchemin2693
    @monsieurduchemin2693 Год назад

    Super video 👍👍 hat die thermal variante kameramäßig nachteile zur enterprise oder ist das thermal nur ein upgrade.
    Vielen Dank 👍👍👍

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад +1

      Nein, die anderen Funktionen sind identisch - nur die Weitwinkelkamera der M3E ist besser als die der M3T!

    • @monsieurduchemin2693
      @monsieurduchemin2693 Год назад

      @@UROBGmbH schonmal vielen Dank für die Antwort👍 zum mappen müsste die m3e aber besser(genauer) geeignet sein (mechanischer shutter) letzteres hat die m3t nicht oder?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад

      @@monsieurduchemin2693 Ja auf jeden fall, auch weil die Weitwinkelkamera fast die doppelte Auflösung hat!

  • @Majo995
    @Majo995 2 года назад

    Tolles Video 👍
    Mich würde eine Auflistung der kostengünstige Software Produkte interessieren. Haben Sie ggf eine Auflistung? Ich persönlich Suche eine Software zur Dachvermessung ohne die Eingabe von Längen und Dachneigung.
    Viele Grüße

  • @cKuepps
    @cKuepps 2 года назад

    Klasse Video!
    Speichert die Drohne denn beim Gebrauch des RTK-Empfängers die korrigierten Koordinaten auf beide Kameras?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Klaro, gegenüber der Mavic 2 Advanced endlich voll vermessungstechnisch nutzbar!

  • @timlehnhardt6980
    @timlehnhardt6980 Год назад +1

    Könnt ihr mal ein 3d modell mit der mini 3 machen? Lg

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад +1

      Haben wir, das geht relativ gut!

  • @manuelwagner9106
    @manuelwagner9106 2 года назад

    Super Video! Wie immer sehr informativ! Aber jetzt steck ich in da Zwickmühle: für einen Einsatz für „digital twin“ UND Wärmebild, wird die Wahl echt schwierig! Ist die Qualität der Thermal-Version für „digital twin“ für den Großteil der Anwendungen gut genug? Oder ist die „digital twin“ Anwendung das K.O.-Kriterium und es bleibt nur die Enterprise (leider dann ohne Wärmebild)? Danke und weiter so! 👍🏻

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Ja das ist eine schwierige Entscheidung - wir haben auch ein paar Tests mit der M3T für Digital Twin durchgeführt. Das geht erstaunlich gut (auch wenn sie nicht dafür gedacht ist), es müssen halt nur ein paar mehr Bilder aus geringerer Distanz geschossen werden. Für Katastervermessung etc. ist definitiv nur die M3E sinnvoll geeignet.

  • @stefantrojer6135
    @stefantrojer6135 2 года назад +1

    Ausgezeichnet

  • @berni2574
    @berni2574 Год назад

    Gibt es eine Möglichkeit den Kamerakopf auszutauschen und zwischen der besseren Kamera (M3E) und der Wärmebildkamera (M3T) zu hin und her zu wechseln? Damit man sich nicht beide Modelle kaufen muss. Oder wäre es sinnvoller, den Preis von zwei Drohnen in eine bessere Drohne zu investieren, welche den größeren 4/3" Bildsensor hat und gleichzeitig eine Wärmebildkamera? Welche Drohne wäre das dann?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Год назад +1

      Leider ist das aufgrund einer unterschiedlichen Hauptplatine nicht möglich - günstigstes Setup für Vermessung und IR wäre immer noch zwei Drohnen - M3T und M3E. Ansonsten nutzen viele Kunden von uns die Kombi aus M3E und M30T - das ist dann unschlagbar.

  • @pixxelfly
    @pixxelfly 2 года назад +1

    👍🏼🙋🏻‍♂

  • @vpproduction9556
    @vpproduction9556 2 года назад

    Hi. Ab wann wird die 3T ausgeliefert ?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад +1

      Die ersten kommen wohl im Oktober, größere Stückzahlen werden im November nach aktueller Planung eintreffen!

  • @frankymusik
    @frankymusik 2 года назад

    Also, wenn es um einen HDMI-Ausgang zusammen mit der Mini 3 Pro geht, dann kann man sehr wohl auch den DJI RC Pro verwenden, der ist auch zur Mini 3 Pro kompatibel!!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  2 года назад

      Ok stimmt, diese Variante haben wir vergessen zu erwähnen - wird aber eher selten genutzt....

    • @frankymusik
      @frankymusik 2 года назад

      @@UROBGmbH
      Dass dies kaum genutzt wird, kann ich sehr gut verstehen. Aber im Video wurde ausdrücklich erwähnt, dass das nicht funktionieren könne...