Rehkitzrettung mit Drohne und Wärmebildkamera | Pro Kitz e.V.
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Die Brüder Michael und Christoph Vitzthum haben sich eine Drohne mit Wärmebildkamera gebastelt, mit der sie Wiesen vor dem Mähen nach Rehkitzen absuchen. Damit wollen die beiden Jagdpächter die Tiere vor dem qualvollen Mähtod retten. Mit ihrem Verein Pro Kitz e.V. wollen sie jetzt auf ihre unentgeltliche Arbeit aufmerksam machen und Spenden lukrieren, um weitere Drohnen anzuschaffen und ihren Aktionsradius auszuweiten. Mitte Mai durfte ich sie bei ihrer Arbeit begleiten. Wir hatten Glück: Innerhalb kürzester Zeit konnten wir drei Rehkitze finden, die ansonsten dem Mähwerk zum Opfer gefallen wären.
Website Pro Kitz e.V.: www.prokitz.de
Das Video ist im Rahmen einer Live-Grünlandvorführung der Firma Claas Südostbayern entstanden. Herzlichen Dank an die Gebrüder Vitzthum für ihren freiwilligen Einsatz und die spannenden Einblicke in ihre Arbeit.
#rehkitzrettung #agropictures #rehkitz
Agropictures ist ein Dienstleister für die Erstellung professioneller Imagefilme, Produktvideos, Werbetrailer und Veranstaltungsvideos. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft. - Du brauchst ein Video oder hast eine filmreife Idee? - Ich freue mich auf deine Anfrage: info@agropictures.com.
Website: www.agropictur...
Agropictures auf Facebook: / agropictures
Agropictures auf Instagram: / agropicturescom Животные
Wenn ihr die Rehkitzretter unterstützen wollt, könnt ihr gerne spenden. Infos findet ihr auf der Website: www.prokitz.de
Ihr seid super Typen, einfach selbstlos - grandios, zum Wohl für das Tier ❤🦌
Ganz lieben Dank! 😊
So ist das schön! Die Landwirte arbeiten mit den Tierschützern und nicht gegeneinander!
Schönes Projeckt!
Jeder, auch kleine Kitze haben ein würdiges Leben verdient "super Sache"
Süß die kleinen Rehkitz ♥️. Danke für eure Arbeit macht weiter so😙
Freut mich wenn’s dir gefällt! ☺️
Echt tolle sache
Dankeschön
Einfach eine tolle Sache! Viele Kitze werden damit gerettet und der Wildbestand kann weiter bestehen und wird nicht durch die Mähwerke verletzt
Tolles Video und jedes gerettete Kitz ist die Mühe wert !! Super Job
Sehr tolle Idee! Die Kitze sind wirklich hilflos, wenn das Mähwerk kommt! Wirklich gut in Szene gesetzt, die Technik!
Dankeschön.Ja bei agropictures müssen wir uns ganz besonders bedanken, für den Super Film.
Gern. Hat Spaß gemacht mit euch! ☺️👌🏻
Super, ihr seid richtige Helden!!!
Ja, das sehe ich auch so! Daumen hoch für die Rehkitz-Retter! 👍🏻
Tolles Projekt, viel Erfolg!
Herzlichen Dank! 😍
Warum gibt man bei so ein interessanten Video ein dislike
🤷🏻♂️
Super Sache👍🏻
Herzlichen Dank Simon! 👍🏻
Schens video👍😊👍👌
Danke! ☺️🙏🏻
Super video
Danke Michael! ☺️
Super 👍👍👍
Danke! ☺️
❤👍🙏
Bravo
Super Video !
Herzlichen Dank! 😍
Richtig geil
Danke! ☺️🙏🏻
Sehr cooles Video!!!
Wir haben vor zirka 2 Wochen Rehkitze gesucht von 8 uhr früh bis 17 uhr. Einmal müssen wir noch ausrücken😅. Leider haben wir keine Drohne.
Danke für euren Einsatz! Überlegt euch mal die Anschaffung einer Drohne. Damit geht es deutlich schneller. Weiterhin viel Erfolg! 😁👍🏻
Dann ist es höchste Zeit
Top Sache!
Freut mich wenn’s dir gefällt! 😍
Des is richtig geil alder
Freut mich wenn’s dir gefällt! ☺️
Toll
❤❤❤
Schönes Video, finde ich gut die Technik so sinnvoll einzusetzen. Auch perfekt gefilmt. Mal ganz nebenbei, kommt eigentlich nochmal was von den Koim Briadan ? Das war für mich bisher mit Abstand das interessanteste Thema und ich würde sehr gerne noch mehr von den Jungs sehen und auch mal schauen was die so alles umbauen ☺👍
Herzlichen Dank Hubert! Freut mich wenn dir das Video gefällt! Ja, mit den Koim Briadan werde ich wieder was starten. 😁
👍👍👍
Bei uns haben sich ein paar Jäger zusammengetan, die sich gemeinsam eine Drohne mit Warmebildkamera zugelegt haben. Hat sich heuer bei uns schon rentiert und zwei Kitze gefunden.
ja, die Drohnen zur Rehkitz Suche werden immer mehr. Tolle Sache! 😀👍🏻
Tolle Sache find ich super das sich dafür jemand einsetzt mich würde halt interessieren was so ein Einsatz kostet pro ha und wieviel anfahrt verrechnet wird?
Hallo Hannes1 vielen Dank für dein Lob und Interesse an der Kitzrettung.Die Einsätze von PROKitz e.V. sind kostenlos.
Wir möchten das ganze Projekt über Spenden aufbauen.Falls Du noch Fragen hast , schreib uns gerne über unsere Homepage (siehe oben) an.Viele Grüße Christoph
@@vitzkopter1877 Kommt ihr auch nach Österreich?
very good ;)
Thank you very much! ☺️
Großen Respekt... Wer ein einziges Kitz rettet, der rettet die ganze Welt...
Welche Auflösung hat eure Thermal-Kam?
Hallo Tommy D. Ein Herzliches Dankeschön. Unsere Kamera hat eine 336x256 Auflösung.
Viele Grüße Christoph Vitzthum
❤👏👏👏
Wie weit legt ihr das Kitz auf den neuen Platz? In einer gemähten Nachbarwiese ist das Kitz doch sehr gefährdet.
Das Kitz in eine ungemähte Nachbarwiese zu legen macht natürlich wenig Sinn. 😅
Wer da einen 👎 hat doch kein Herz !🤨
😍
Kann man nicht vors mähwerk eine wärmebildkamera bauen die direkt beim mähen schaut und wenn ein kitz da ist automatisch das mähwerk abstellt und hoch klappt und einen Signal tun gibt? Der wärme sensor müsste halt ein paar Meter vor dem mähwerk angebracht sein
So schnell kann man nicht reagieren und die Wärmebildkamara würde auch andere Sachen erkennen
Hab ich mir auch gedacht. Dürfte eigentlich kein Problem sein. Die Frage ist halt wer für den Spaß bereit ist zu zahlen.
Wäre mit Sicherheit auch eine Möglichkeit. Soweit ich mich erinnere gibt es schon solche Warnsysteme. Dann müsste aber jeder Landwirt sein Mähwerk dafür ausrüsten bzw. umbauen. Kostet hald auch ein paar Euro. Da ist eine gemeinsame Drohne vermutlich günstiger, flexibler und vielseitiger einsetzbar.
Dazu gibt es schon einige Projekte. Die Umsetzung scheitert aber leider meistens an den Kosten. 🤷🏻♂️
Pöttinger hat sowas doch auf der agritechnika vorgestellt
Schönes Video doch wenn man eine große Wiese besitzt braucht man mehrere Drohnen und man muss weit laufen um an den Feldrand erstmal anzukommen und wenn das Kitz dann am Feldrand liegt ruft es nach der Mutter und das hört natürlich auch der Fuchs und andere Raubtiere und den Rest kann man sich ja dann denken.
Du kannst auch z.B. über DH Basic einmal eine Route erstellen. Die wählst du dann an und die Drohne fliegt los. Der weite Weg ist auch kein Problem. Wir haben einen John Deere Gator 4×6 umgebaut. In der Kabine haben wir jetzt anstatt eines Beifshrersitzes einen kleinen Pult. Auf dem die Steuerung der Drohne ist, sowie ein aufklappbarer Bildschirm. Auf dem wir das Bild der WBK sehen. Damit man angenehm Arbeiten kann, lässt sich das Lenkrad hochklappen und der Fahrersitz um 90 Grad drehen. Zudem haben wir noch Funkgeräte eingebaut.
Für guten Empfang sorgen zwei 1,5m lange Antennen auf dem Kabinendach, die sich für die Strassenfahrt umlegen lassen. Auf der Ladefläche befindet sich die selbst gebaute Drohne auf einen automatischen Akkuwechsler (Drohne fliegt an, landet, der Akku wird automatisch gewechselt und die Dohne startet wieder. Der Akku wird dann gleich auf eine Ladebuchse gelegt. Mit einem Akku sind wir ca. 45min. In der Luft. Zudem sind auf der Ladefläche noch Transportboxen für die Rehkitze. Damit wir möglichst wenig Kontakt zu ihnen haben. Die Kitze werden dann auf der schon gemähten Fläche abgelegt.
Zur Info: Das ganze Equipment kam über die Jahre zusammen. Gerade wenn man im Winter nichts zu tun hatte tüftelten wir daran rum. Anfangs gingen wir mit einer stink normalen Drohne mit einer WBK raus. Das oben erklärte Equipment haben wir seit einem Jahr. Wir haben drei Jahre an der Entwicklung gearbeitet. Und sind auch jetzt noch mit Freude dabei. Die Flächenleistung liegt bei ungefähr
3 - 4,5 ha/h
@@jandurring5861 alles klar das ganze hat aber auch seine Kosten aber auf jeden Fall tolle Story ich habe den Gator schon vor mir 👍
Ja, da magst du schon Recht haben. Ich denke aber dass in diesem Zusammenhang jede Aktion besser ist als keine.
@@agropictures ja da habt ihr recht
@@jandurring5861Hallo, wo kann ich über diese Umbauten Details o Fotos Video angucken?
Hello camera đẹp quá
Echt super die sache wäre schade um die süßen rehe
Kann man irgendwo für den Verein spenden?
Hallo Stefan !Wir freuen uns natürlich mega wenn jemand unsere Arbeit gut findet und noch dazu unser Projekt unterstützen möchte und wir so ein Stück wachsen können.Informationen dazu findest Du auf unserer Homepage (www.PROKitz.de) Vielen Dank !!! Viele Grüße Christoph
Ich wusste garnicht das es so ein großes Problem ist das Kitze im Mähwerk landen.
Doch ist leider ein Riesen Problem Vorfallem leider in Wald wiesen oder in der Nähe von kleineren Wäldern.
Doch es wird halt wenig drüber geredet wenn man was totmäht
Welche Drohne verwendet ihr? Und welche Wärmebildkamera? Wir überlegen wegen einer Anschaffung für nächstes Jahr!
Die DJI Mavic Enterprise Dual ist ganz gut, die hat ein Verwandter von mir.
Ich habe seit heuer die Dji Mavic Enterprise dual. Funktioniert super aber man darf keine große Flächenleistung erwarten bei einer 160 × 120 Auflösung.
Hallo Andreas . Danke für deine Frage. Schreib uns am besten über unsere Homepage an.Dann kann ich dir mehr Informationen zukommen lassen, wenn du möchtest. Viele Grüße Christoph
kostet das was als Bauer?
Nein, ich glaube nicht.
Wie siehts aus mit hasen und katzen?
Die findet man mit der Drohne natürlich auch. Die flüchten allerdings auch leichter als ein Rehkitz.
Kann man die Drohne kaufen?
Meistens baut man sich selbst was aus schon vorhandenen komponenten zusammen
Hallo Simon.Ja die einzelnen Bauteile kann man problemlos im Handel beziehen. Es gibt auch die Möglichkeit eine Drohne fertig aufbauen zu lassen.Wenn Du hierzu mehr Informationen möchtest schreib uns am besten über unsere Homepage an.
Viele Grüße Christoph Vitzthum
In meinem nachbardorf hat ein bauer einen tag vorm mähen ein kitz aus der wiese raus am nächsten tag war es wieder in der wiese
Sie gehen immer wieder dahin zurueck, wo sie geboren wurden, es sei denn sie werden von der Mutter an einen anderen Ort geleitet. Das wird zuverlässig dadurch erreicht, dass am Abend vor dem Mähen die Wiese vesrtaenkert wird. Verantwortlich dafür ist der Grundstückseigentümer.
Ist leider eine Ausnahme. viele Landwirte kümmert das wenig. Neulich in der Gastwirtschaft meinte Einer bei der ersten Maht hat er schon 3 Kitze platt gemacht, wäre halt Schicksal.
Es wird immer Menschen geben die du nicht bekehren kannst. 🤷🏻♂️
Schrecklich!
ach mensch hätt ich doch nur geld um mir so ne drohne zu kaufen da würd ich das bei uns in der umgebung machen :/ wir besitzen auch einige hektar land in unserer familie da wird sowas notfalls in den pachtevertrag eingeschrieben XD wenn ihr wollt kommt doch gerne auf besuch ;D am besten schnell heute auch 2 wiesen gemäht worden hoffe da sind keine tiere gestorben
Ist auf jeden Fall eine sehr gute Sache! 😀👍🏻
Daa ist bei eich was neues?!😂
Wir fliegen mit der WBK sicher schon seit 8 Jahren.
Nicht jeder ist so up to date wie ihr. 😀
Hallo Fendt 724. Ich wünschte ich könnte das auch behaupten, das wäre toll.Von der Erfahrung die Du dann mit dieser Technik hast ganz zu schweigen.
Auch wenn es diese Technik schon länger gibt , hat sie sich leider erst die letzten 2 Jahre annähernd verbreitet. Von Flächendeckend sind wir leider noch sehr weit entfernt.Aber wir wollen einfach unseren Teil dazu beitragen das zu ändern.
Viele Grüße Christoph
Ich stelle bei mir einen Tag vor dem mähen eine Stange mit einem Sack oben drauf auf, damit eine Veränderung an der Fläche ist . Dann holt das Muttertier die Jungen von selbst aus dem Gras. Ich mache das seit ungefähr 10 Jahren und immer mit Erfolg das heißt kein Reh mit Ben Mähwerk überfahren. Man muss es ja nicht überall machen schließlich kennt man seine Flächen und weiß wo es Rehe geben wird.
Gute Sache! ☺️👍🏻 Danke für deinen Einsatz! 🙏🏻
Nice nur ein dislike
Erster
@Luc Tobias Pianka *Ersthaft
@Luc Tobias Pianka ich war erster 😂
Glückwunsch!
Was bringt das? wenn ihr die reh kitze von dem einen feld ins andere legt🤦♂️🤦♂️
Wenn die andere Wiese nicht gemäht wird, dann bringt das sehr viel.
@@agropictures das glaub ich nicht
@@eggakili6220 warum wen die Wiese nicht gemäht wird dann kann das kits doch gar nicht übermäht werden
Wo trägt man die Kitze dann hin und wie findet die Ricke ihr Kleines wieder?
Die Kitze werden aus der Fläche getragen in auf eine angrenzenden Fläche gesetzt, die nicht gemäht wird.
@@agropictures und die Ricke findet da ihr kleines problemlos wieder wenn es nichtmehr am ursprünglichen Platz sitzt?
Super Sache👌
Freut mich wenn’s dir gefällt! 😁