Ihr solltet mal eine "Nordstory" darüber machen wie einen Folge "Die Nordstory" ensteht. Wie ihr auf die Idee zu einer Folge kommt, wie ihr immer diese netten Leute findet und natürlich auch, wie der Schnitt und die Produktion läuft. Würde mich darüber freuen. Grüße aus Irland ^^
Ist wie mit schönen Träumen, man möchte gar nicht aufwachen, weil er einfach schön ist. Wacht man auf, fühlt man ein wenig Wehmut. So ging es mir nach diesem Bericht. Man möchte einfach nicht, dass er aufhört. Tolle Menschen, bewegende Momente und eine sehr schöne Storyline. Danke!
Wunderbar!! So viel Herz und Detail. Wen darf ich drücken? :) Ich finds klasse wie ihr immer wieder Themen und Geschichten findet die einem dieses wohlige Gefühl geben wenn man diese erzählt bekommt. Große Klasse!
Die besten markthändler die uch je getroffen hab, eine strasse voller Künstler, Poeten und herzensmenschen. Man wird nicht nur kulinarisch aufgefangen und verwöhnt sondern auch seelisch. Kleine Familie. Ich komm hier immer gerne her :)
Schöne Doku, habe selber von 1991-1993 dort gewohnt: Als Azubi (Elektroniker) bei Beiersdorf. Ein kleines 12m²-Zimmer zur Untermiete in der Isestraße 50. Als Landei aus der Nähe von RZ allein nach HH gezogen, nach drei Tagen war mein Fahrradtacho und nach 3 Wochen das ganze Fahrrad weg ;-)
Eine herzerwärmende, voll gelungene Doku.Bei der Grossmutti mit ihrem Putencurry wird einem schon heimelig.... Der Markt ist auch Spitze mit dem Dompteur Malte-und der Lehrling googelt gleich mal nach Jan Matts...echt toll ☺😃
Habe das Video eben mit meiner Mama und meiner Tochter angesehen. Mama war sehr glücklich, denn die 80er waren IHR Jahrzehnt:-). Aber etwas empört meinte sie, dass es neben dem Kaufrausch auch Fiorucci und Advertising Art in der Hegestraße gab. "Ja Mama, das stimmt.....aber hier geht es um die Isestraße". Sie wohnt noch immer in der Ise und ich 2 Straßen weiter. Ich möchte hier nie weg und wir bedanken uns ganz herzlich beim Team des NDR und den Mitwirkenden.
Wieder einmal eine Doku die mich super positiv überrascht hat. Ich kannte diesen Teil von HH gar nicht, bin ich doch als Tourist eher zu den üblichen Magneten gefahren. Tolle Doku, tolle Menschen, und wiedermal hat der NDR mit der Nordstory überzeugt.
Obwohl ich seit Jahren in Eppendorf arbeite, war ich tatsächlich noch nie auf dem berühmten Markt in der Isestraße. Ist ja nu nicht so weit weg. Ich glaube, ich möchte da auch mal hin 😄👍
@@chefmarc8404 Jo, da hast recht. Früh aufstehen ist zum Glück nicht das Problem, wenn es zur Arbeit geht muss ich um kurz nach 4 hoch und ich stelle es mir ganz schön vor, mich mal zum eigenen Spaß so früh auf die Socken zu machen 😁. Also Markt: ich komme! 👍
Ich als Hamburger und wohnhaft ca. 250m von der Isestraße entfernt, habe "Miesestraße" oder "Fiesestraße" in 30 Jahren noch nie gehört. Ansonsten, tolle Doku! Hamburg du bist so wunderbar
Oh, wie erfrischend, so eine Sendung aus der guten alten Zeit VOR den ganzen Covid Massnahmen zu sehen! Soviel Spass und Freude, ohne jegliche Ahnung was uns allen da fieses drohte... Nun muss diese gute Zeit aber auch ganz schnell wiederkommen! Sommer 2022!
Denk doch letzte Woche noch bei der Markt- Doku: " Der Isemarkt allein.. würde schon eine ganze Sendung füllen. Ob mir mein NDR das bald erfüllt? " Und nu heute....🤗😍 freu👍
250000 Schritte, jeden Morgen. Wer es glaubt. Das sind gut 190km umgerechnet.😂 Der Typ wirkt allgemein sehr arrogant, ....mit 21 stand ich schon im Tigerkäfig. Grausig und voll abwertend für den jungen Mitarbeiter.
Die Isestraße wird überschätzt... Laut und schlechte Luft... Aber die Doku bekommt trotzdem 👍 weil es ja um den Bericht geht und nicht um meine Meinung zu der Gegend...
So eine schöne Straße. Immer als Kind dort lang flaniert über den Isemarkt. Eine ganze Nordstory rund um die Grindel Hochhäuser kann man bestimmt auch füllen!
Sound bei ca. 43:00 ?? B52s?? Ich bin jedenfalls grad um Lichtjahre zurückversetzt.. Tolle Doku--- NDR halt ;) @rauchen: ich bin sooo alt, dass ich noch rauchende Kunden am Verkaufsthresen beim Schlachter/Bäcker(etcpp) miterlebt habe....GoodOldTimes
Liebes NDR Doku Team, bitte den Kommentar von @rocktox beachten😁 Ich wünsche mir auch eine Umsetzung Eurerseits eines "Behind the Scenes" einer Folge! Das wäre ziemlich genial! Somit wären es zwei geniale Folgen und ein Best of von Outtakes am Ende würde dies noch abrunden😁💪🍻 Herzliche Grüße aus dem schönen Bayern😁🍻
Hallo und servus! Dann trage deinen Wunschzettel doch gerne bei den Kolleginnen und Kollegen vor: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Kontakt-zur-Fernsehredaktionen,kontakt822.html 😃 Viele Grüße, Dein NDR Doku Team
@@NDRDoku Servus😁 vielen Dank für die Antwort und habe ich erledigt. Habe auch ganz nett geschrieben und vielleicht geht ja mein Wunsch in Erfüllung. Glaube das könnte so richtig schick werden😊 Beste Grüße zurück Euer PSO
Es wird hier immer Eppendorf erwähnt. Die Isestraße liegt definitiv nicht in Eppendorf. Die Isebek ist die Grenze, ich sollte es wissen, bin auf der anderen Seite in Eppendorf in der Hegestraße zur Schule gegangen. Isestraße=Harvestehude=Bezirk Eimsbüttel Eppendorf auf der anderen Seite des Wassers=Bezirk Hamburg-Nord
Richtig, ist mir auch aufgefallen, dass die Isestraße gerne nach Eppendorf verordnet wird. Zum zweiten Teil Ihrer Antwort lass ich mal den Schlaumeier raushängen (sorry) und möchte etwas ergänzen, denn genau genommen ist südlich des Eppendorfer Baumes, westlich des Isebekkanals der Stadtteil Hoheluft-Ost. ;-)
Klasse Doku, interessante Leute, gut betrachtete Straße... nur hey, das SmartPhone am Ohr beim Fahren... echt jetzt? Sehr konsequent, der liebe Malte, erzählt, wie wichtig eine ordentlich gebügelte Schürze ist aber für eine Freisprecheinrichtung... ach, es ist ein ewiger Kampf... ^^
NICHT! Du hast das nicht vergessen! Ausserdem geht die Isestrasse ja auch noch weiter Richtung Streekbrücke! Laut Plan könnte man denken sie endet am Eppendorfer Baum.
Was ich daran halt nicht verstehe die wollen dahin wo es Hip ist und machen das Hippe dann kaputt, weil es ihnen zu laut und bunt ist. Es ist so strange. :/
Schöne Doku über ein interessantes, lebendiges Viertel. Erinnert mich ein wenig an einige Viertel hier in Köln, die ähnlich gestrickt sind. Auch wenn wir keine Hochbahn haben. Und die unter denselben Problemen leiden wie dort. Nur frage ich mich eins, was hat es mit einem Kräuter/Gemüsehändler zu tun, ob Er Veganer oder Türklinken-Sammler ist. Ist Veganer sein, ein Qualitätsmerkmal ?? 🤔 Warum muss! in fast jeder Sendung erwähnt werden, was diese Person isst oder eben nicht ? Was bringt das für den Beitrag ? Nichts, rein gar nichts. Seine Kompetenz, sein Wesen, seine Ware, die ist wichtig und entscheidend. Nicht das, was hinter der Kauleiste verschwindet ! Und die Aktion mit dem Handy am Lenkrad, die hätte nicht oder nur mit einer Rüge versehen, gesendet werden dürfen. Sowas ist einfach 💩 ! NDR, ihr macht tolle Sendungen. Da kommt der WDR schon lange nicht mehr mit. Aber solche "Fehler" sollten echt nicht mehr sein. Gruß aus Köln.
Das hat sich alles so was von unschön verändert. Immer weniger Hamburger und immer mehr Bayern, Schwaben und Co, die irgendwie kulturell doch anders drauf sind.
Absolut! Leider denken die Nicht-Hamburger, dass das der Standard in HH ist - ähnlich wie man im Ausland denkt, dass alle Deutschen Lederhosen tragen und Schuhplattlern. 😉
Sun in the horizon..what a great way to start a video.. Edit my biggest fear is someone living my dream.. so im prophecing someone reality..not mine 😜😜😔
Ja, eine sehr snobbige Doku. Das ist aber nur ein kleiner Teil von HH. Wenn man möchte, könnte man so eine Doku in jeder Stadt drehen, wenn man die richtige Straße dafür findet. Hamburg hat wesentlich mehr zu bieten als Konsum und schnöden Boutique-Quatsch.
Boah ne. Hamburg ist mir einfach zu alternativ und zu "hipp". Die Doku zeigt richtig diesen modernen Trend. Die Leute heißen Malte, benutzen nur Apple-Produkte, ernähren sich nur noch vegan, wollen aber auch nicht auf eine 270qm² Wohnung verzichten
Hää? Sorry, du hast mal leider nur Vorurteile und keinen Plan. 1.) ist die Isestraße nicht repräsentativ für HH 2.) kommt dieser narzisstische Malte nicht aus der Gegend (vom Land) und ist auch nicht vegan und 3.) 270qm? WTF? Als ob das in HH üblich wäre 🙄 3.) verwechselt du HH scheinbar mit Berlin
Ihr solltet mal eine "Nordstory" darüber machen wie einen Folge "Die Nordstory" ensteht. Wie ihr auf die Idee zu einer Folge kommt, wie ihr immer diese netten Leute findet und natürlich auch, wie der Schnitt und die Produktion läuft. Würde mich darüber freuen. Grüße aus Irland ^^
Sehr schöne Idee!
Geniale Idee!!!
@NDR Doku
Bitte diesen Kommentar anpinnen!
Ich habe mich gerade dabei ertappt, eine ganze Stunde gelächelt zu haben. Dankeschön!
Ist wie mit schönen Träumen, man möchte gar nicht aufwachen, weil er einfach schön ist. Wacht man auf, fühlt man ein wenig Wehmut. So ging es mir nach diesem Bericht. Man möchte einfach nicht, dass er aufhört. Tolle Menschen, bewegende Momente und eine sehr schöne Storyline. Danke!
Wunderbar!! So viel Herz und Detail. Wen darf ich drücken? :) Ich finds klasse wie ihr immer wieder Themen und Geschichten findet die einem dieses wohlige Gefühl geben wenn man diese erzählt bekommt. Große Klasse!
Die besten markthändler die uch je getroffen hab, eine strasse voller Künstler, Poeten und herzensmenschen. Man wird nicht nur kulinarisch aufgefangen und verwöhnt sondern auch seelisch. Kleine Familie. Ich komm hier immer gerne her :)
Schöne Doku, habe selber von 1991-1993 dort gewohnt: Als Azubi (Elektroniker) bei Beiersdorf. Ein kleines 12m²-Zimmer zur Untermiete in der Isestraße 50. Als Landei aus der Nähe von RZ allein nach HH gezogen, nach drei Tagen war mein Fahrradtacho und nach 3 Wochen das ganze Fahrrad weg ;-)
Leben Sie denn heute noch in Hamburg?
@@lenalifting8307 Nein, seit 2015 nicht mehr. Weit bin ich aber nicht gekommen: Reinbek :-)
Weißt du noch wie hoch die Miete damals war? Das würde mich irgendwie interessieren
@@youtubesuchtig1113 Ganz genau weiß ich es nicht mehr, aber ich meine, es waren um die 380 DM, warm und incl. Strom/Wasser)
Eine herzerwärmende, voll gelungene Doku.Bei der Grossmutti mit ihrem Putencurry wird einem schon heimelig....
Der Markt ist auch Spitze mit dem Dompteur Malte-und der Lehrling googelt gleich mal nach Jan Matts...echt toll ☺😃
Eine bewundernswerte Gran Dame unserer Zeit. Oh was hätte ich mir so einen Fels in meinem Leben gewünscht.
Eine tolle Frau
Danke für diese atmosphärisch dichte Doku. Da stimmt einfach alles. Musik, Leute, Off-Stimme. Fein erzählt.
Wie schon immer ...ihr seit die besten..die besten Dokus in Deutschland ..danke und weiter so..LG aus dem Oberharz
Vielen Dank für das große Lob! :-)
seid schreibst du mit D nicht T
Oho, ein weiterer Oberharzer
Bitte mehr von so Menschen wie Monika. Es würde die Welt so sehr bereichern und erhellen
Habe das Video eben mit meiner Mama und meiner Tochter angesehen. Mama war sehr glücklich, denn die 80er waren IHR Jahrzehnt:-). Aber etwas empört meinte sie, dass es neben dem Kaufrausch auch Fiorucci und Advertising Art in der Hegestraße gab. "Ja Mama, das stimmt.....aber hier geht es um die Isestraße". Sie wohnt noch immer in der Ise und ich 2 Straßen weiter. Ich möchte hier nie weg und wir bedanken uns ganz herzlich beim Team des NDR und den Mitwirkenden.
Eine echt tolle Doku, die wieder Lust auf das schöne Hamburg macht!
Habe ich auch direkt gedacht...
Wieder einmal eine gaaaanz tolle Reportage.Ich liebe den NDR dafür.
Vielen Dank für das gaaaaanz tolle Lob über das wir uns freuen! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku
Wieder einmal eine Doku die mich super positiv überrascht hat. Ich kannte diesen Teil von HH gar nicht, bin ich doch als Tourist eher zu den üblichen Magneten gefahren. Tolle Doku, tolle Menschen, und wiedermal hat der NDR mit der Nordstory überzeugt.
Obwohl ich seit Jahren in Eppendorf arbeite, war ich tatsächlich noch nie auf dem berühmten Markt in der Isestraße. Ist ja nu nicht so weit weg. Ich glaube, ich möchte da auch mal hin 😄👍
Müsste man halt mal früh aufstehen;)
@@chefmarc8404 Jo, da hast recht. Früh aufstehen ist zum Glück nicht das Problem, wenn es zur Arbeit geht muss ich um kurz nach 4 hoch und ich stelle es mir ganz schön vor, mich mal zum eigenen Spaß so früh auf die Socken zu machen 😁. Also Markt: ich komme! 👍
Heute ist Dienstag, und ich werde nach der Doku auch das erste Mal hin.
chef marc so früh muss man gar nicht aufstehen. Der Markt geht bis 14 Uhr. Grüße aus Eppendorf
chef marc der geht bis 14h!
Malte ist der Beste in Allem (zumindest wenn man seinen Aussagen glauben möchte) cringe it in..
Aber echt..
Es kommt so rüber als ob er bei den anderen auch nicht sehr beliebt ist. Zumindest hat ihm niemand einen netten Blick zugeworfen..
Ich finde der kommt sehr unsympathisch rüber
Vor 22 Jahren wohnte ich in der Nähe...in der Haynstrasse 7 wunderbar❤
Ich als Hamburger und wohnhaft ca. 250m von der Isestraße entfernt, habe "Miesestraße" oder "Fiesestraße" in 30 Jahren noch nie gehört.
Ansonsten, tolle Doku! Hamburg du bist so wunderbar
Mr. Ehre Das erstaunt mich schon sehr...ist eigentlich in ganz Eppendorf bekannt.
Ich habs auch noch nie gehört (gebürtiger Hamburger) 😉
Eine unglaublich gelungene Doku! Alles richtig gemacht und toll es mit der guten Monika Fuchs enden zu lassen.
Oh, wie erfrischend, so eine Sendung aus der guten alten Zeit VOR den ganzen Covid Massnahmen zu sehen! Soviel Spass und Freude, ohne jegliche Ahnung was uns allen da fieses drohte... Nun muss diese gute Zeit aber auch ganz schnell wiederkommen! Sommer 2022!
Denk doch letzte Woche noch bei der Markt- Doku: " Der Isemarkt allein.. würde schon eine ganze Sendung füllen. Ob mir mein NDR das bald erfüllt? " Und nu heute....🤗😍 freu👍
;-)
250.000 Schritte? Wohl kaum :D Da hat sich wohl eine Null zu viel eingeschlichen ;)
Ja da iss was los ,aber die Tour möchte ich schon mal machen.Sehr gut gemacht .Ich weis bestimmt was Doris sich gewünscht hat.❤
Gute Doku Malte und das Schnittlauch Drama LOL
250000 Schritte, jeden Morgen. Wer es glaubt. Das sind gut 190km umgerechnet.😂
Der Typ wirkt allgemein sehr arrogant, ....mit 21 stand ich schon im Tigerkäfig. Grausig und voll abwertend für den jungen Mitarbeiter.
Ich war gleich im KAUFRAUSCH , zum gucken ! ❤❤ In der corner gab's den Kaffee ! So interessant .
Hmm telefonieren am Steuer, lieber malte .....
Freitag Morgen 5:45... hoffentlich wird hier nicht zurückgeschossen.
Ach. mein. aller!bester. N.D.R 🤗😍🥰😘😘
Awww! Danke!
Die Isestraße wird überschätzt... Laut und schlechte Luft... Aber die Doku bekommt trotzdem 👍 weil es ja um den Bericht geht und nicht um meine Meinung zu der Gegend...
Wiedereinmal ,ganz feines Kino....
🙏
Die alten Wagen der U3 haben also auch schon in der Kurve gequietscht xD
Respekt vor diesen Leuten. Manch einer kann sich gar nicht vorstellen, was für eine Plackerei die Arbeit als Marktbeschicker ist.
Schöne Straße und nette, freundliche Menschen. Lg
Danke Deutschland 🇩🇪
So eine schöne Straße. Immer als Kind dort lang flaniert über den Isemarkt. Eine ganze Nordstory rund um die Grindel Hochhäuser kann man bestimmt auch füllen!
Tolle Doku aber Malte ist ein unsympathischer Schnacker
Hat sich aber auch schnieke Jungs angestellt, immer was fürs Auge …-}
Zur Abwechslung mal ne Doku über den Hamburger Zob bitte.
Sehr schöne Doku
Eine Doku über die Osterstraße wäre genial 😍
Gute Dokumentation
Ich habe auf dem Wochenmarkt Isestraße gekauft. Ich liebe Hamburg.
Sound bei ca. 43:00 ?? B52s?? Ich bin jedenfalls grad um Lichtjahre zurückversetzt..
Tolle Doku--- NDR halt ;)
@rauchen: ich bin sooo alt, dass ich noch rauchende Kunden am Verkaufsthresen beim Schlachter/Bäcker(etcpp) miterlebt habe....GoodOldTimes
Liebes NDR Doku Team, bitte den Kommentar von @rocktox beachten😁
Ich wünsche mir auch eine Umsetzung Eurerseits eines "Behind the Scenes" einer Folge! Das wäre ziemlich genial!
Somit wären es zwei geniale Folgen und ein Best of von Outtakes am Ende würde dies noch abrunden😁💪🍻
Herzliche Grüße aus dem schönen Bayern😁🍻
Hallo und servus!
Dann trage deinen Wunschzettel doch gerne bei den Kolleginnen und Kollegen vor: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Kontakt-zur-Fernsehredaktionen,kontakt822.html 😃
Viele Grüße,
Dein NDR Doku Team
@@NDRDoku
Servus😁
vielen Dank für die Antwort und habe ich erledigt. Habe auch ganz nett geschrieben und vielleicht geht ja mein Wunsch in Erfüllung. Glaube das könnte so richtig schick werden😊
Beste Grüße zurück
Euer PSO
Schöne story mehr davon bitte
Vielen Dank!
Monika.......herlich 😊
37:20 Sieht man dass?
Ein schöner Beitrag
Der Spritzenplatz in Altona reicht mir vollständig. Mal sehen vieleicht komme ich in die Isestraße auch mal als eine der Seeleute hin 😉
45:39 Ms. Marple!
Ja, tatsächlich🤣
47:28 der BWL-Justus darf auch nicht fehlen :D
Coole Doku!
Gott sei Dank findet die schlimmste Zeit Deutschlands auch in diesem Beitrag seinen Platz 👍.
Es wird hier immer Eppendorf erwähnt. Die Isestraße liegt definitiv nicht in Eppendorf. Die Isebek ist die Grenze, ich sollte es wissen, bin auf der anderen Seite in Eppendorf in der Hegestraße zur Schule gegangen.
Isestraße=Harvestehude=Bezirk Eimsbüttel
Eppendorf auf der anderen Seite des Wassers=Bezirk Hamburg-Nord
Richtig, ist mir auch aufgefallen, dass die Isestraße gerne nach Eppendorf verordnet wird. Zum zweiten Teil Ihrer Antwort lass ich mal den Schlaumeier raushängen (sorry) und möchte etwas ergänzen, denn genau genommen ist südlich des Eppendorfer Baumes, westlich des Isebekkanals der Stadtteil Hoheluft-Ost. ;-)
28:18 "Sehleute" weil die alle gucken, wieder was gelernt.
bei uns heißen die nicht Kundschaft, sondern Kuckschaft
Klasse Doku, interessante Leute, gut betrachtete Straße... nur hey, das SmartPhone am Ohr beim Fahren... echt jetzt? Sehr konsequent, der liebe Malte, erzählt, wie wichtig eine ordentlich gebügelte Schürze ist aber für eine Freisprecheinrichtung... ach, es ist ein ewiger Kampf... ^^
Die Straße meiner Kindheit! 80ern
4:56 hat er für 10€ ein Schruber gekauft?😂
wunderschön
Da macht einkaufen Spaß 😀👍küss Mutti 🤣du bist zu süß und ehrlich liebe Monika ❣und voll fit👍
Ja, Monika ist echt ein Original ❤️! Werde gleich im Anschluss mal ihren Kanal (be)suchen!!
@@lovingheart7926 ich auch👍😀❣
Ich auch! Sie hat eine tolle Lebenseinstellung...
Isestraße liegt doch in Harvestehude?
20:45 250 tausend Schritte? Jeden Morgen also ca 200km? Von Hamburg nach Hildesheim. Da brauch man laut Google nen Tag und 14 std.
Monika kocht . Das interessiert mich jetz.
20:55 250.000 Schritte jeden Morgen. Das sind jeden Morgen mindestens 150.000 km. Ist klar 😂
echt? glaub ich nicht, so lange Beine hat er nicht
Monika kocht ...... die hat sich mit Melzer schon mal duelliert (Kitchen Impossibel)
Gibts auch ein NDR Bayern? 😄 😍
Hamlin, Hamlin & McGill heißt dann SWR 😬
@@jules_hh_b7967 heißt wohl eher BR
Susi Sonnenschein oh, da hast du natürlich total recht mit!!! 🙈😅
NordDeutscher Rundfunk... merkste selber näää??
Ich wohne in der Isestraße und so versnobt ,wie das hier beschrieben wird, ist es da überhaupt.
Kennt wer die Fallers 🤔😅
NICHT! Du hast das nicht vergessen! Ausserdem geht die Isestrasse ja auch noch weiter Richtung Streekbrücke! Laut Plan könnte man denken sie endet am Eppendorfer Baum.
Dieser Malte ist maximal daneben. Vor allem wie er mit seinen Mitarbeitern umgeht geht gar nicht...
Also das Motto mit dem geräucherten Fisch, höre ich von jedem Raucher 🤣
Gentrifizierung - bald auch in der Apotheke als Brechmittel.
Was ich daran halt nicht verstehe die wollen dahin wo es Hip ist und machen das Hippe dann kaputt, weil es ihnen zu laut und bunt ist. Es ist so strange. :/
@@Macrotron85 Das ist denen schuppe.
Die wissen schon ganz genau welchen Einfluss die auf solche Viertel haben, die sie regelrecht besetzen.
Also Eppendorf war schon immer ziemlich bonzig
Spricht da Katrin Sass? Wenn ja, toll.
Der Malte ist ein symphatischer Typ, oder? :D
Nö, voll im Gegenteil. Der ist ziemlich narzisstisch unterwegs..
02:54
24:26
1:05 36 verschiedene Kreuter :-D
Aber solche Leute einfach ignorieren.
Die Leute in der isestrasse haben jetzt keine sorgen
Jeder hat seine Sorgen
Monika 😃👋🏻👍🏼
Der Kräute-Dude ist kommt ja voll suspekt rüber
Malte du kommst sehr unsicher rüber!Wahrscheinlich nicht so gemeint! Denk mal darüber nach! Glg
45:40 Miss Marple!!? ;-)
Schicki-Micki Doku. Schade, dass ihr immer nur diese eine Seite von HH zeigt und andere Stadtteile eher kritisch beleuchtet.
Telefonieren beim Lkw fahren... Oha. Und das auch noch gefilmt :P
Und auch ohne Gurt
Danke für den Zwiebel🧅 Tipp
Jetzt muss ich sie nur noch bekommen 🙈
schön wie Omi Teenys nennt xDDDDD
Schöne Doku über ein interessantes, lebendiges Viertel.
Erinnert mich ein wenig an einige Viertel hier in Köln, die ähnlich gestrickt sind. Auch wenn wir keine Hochbahn haben.
Und die unter denselben Problemen leiden wie dort.
Nur frage ich mich eins, was hat es mit einem Kräuter/Gemüsehändler zu tun, ob Er Veganer oder Türklinken-Sammler ist.
Ist Veganer sein, ein Qualitätsmerkmal ?? 🤔
Warum muss! in fast jeder Sendung erwähnt werden, was diese Person isst oder eben nicht ?
Was bringt das für den Beitrag ?
Nichts, rein gar nichts.
Seine Kompetenz, sein Wesen, seine Ware, die ist wichtig und entscheidend. Nicht das, was hinter der Kauleiste verschwindet !
Und die Aktion mit dem Handy am Lenkrad, die hätte nicht oder nur mit einer Rüge versehen, gesendet werden dürfen. Sowas ist einfach 💩 !
NDR, ihr macht tolle Sendungen.
Da kommt der WDR schon lange nicht mehr mit. Aber solche "Fehler" sollten echt nicht mehr sein.
Gruß aus Köln.
Angela Merkel aus Hamburg? Ich dachte sie ist aus der DDR!?
Das hat sich alles so was von unschön verändert. Immer weniger Hamburger und immer mehr Bayern, Schwaben und Co, die irgendwie kulturell doch anders drauf sind.
Gibt ja doch noch nette freundliche deutsche 😅
Ja, aus Hamburg 😆
Keine 3k subscriber und RUclips star
Oh man;)
Ab wie viel ist man den deiner Meinung nach qualifiziert ein Star zu sein?
@@Macrotron85 deffo net mit 3k;)
Cool, danke für die Info.
Eppendorf wurde im Krieg kaum zerstört
Für mich der schon länger in Eppendorf lebt eine fast unerträgliche Doku. Fernsehen von Snobs, für Snobs, über Snobs.
Das ging mir auch durch den Kopf !
Das nennt man wohl "Gentrifizierung" durch eine versnobte Klientel. Authentizität Fehlanzeige.
Absolut! Leider denken die Nicht-Hamburger, dass das der Standard in HH ist - ähnlich wie man im Ausland denkt, dass alle Deutschen Lederhosen tragen und Schuhplattlern. 😉
Dass Monika kocht ein Star hier auf der Platform sei, ist also angesichts minimaler Zuschauerzahlen inkorrekt
Dafür das Monika absolut nicht im Alter der Zielgruppe ist, sind 3500 Abonnenten aber auch nicht schlecht.
10000€ pro m²? Seid ihr euch da ganz sicher?
Warum nicht? Das ist in vielen beliebten guten Gebieten Deutschlands keine große Seltenheit mehr.
Sun in the horizon..what a great way to start a video..
Edit my biggest fear is someone living my dream.. so im prophecing someone reality..not mine 😜😜😔
Ach ja, die Boomer und ihr Reichtum. Ich kanns einfach nicht mehr sehen. Gottverflucht.
Ja, eine sehr snobbige Doku. Das ist aber nur ein kleiner Teil von HH. Wenn man möchte, könnte man so eine Doku in jeder Stadt drehen, wenn man die richtige Straße dafür findet. Hamburg hat wesentlich mehr zu bieten als Konsum und schnöden Boutique-Quatsch.
Boah ne. Hamburg ist mir einfach zu alternativ und zu "hipp". Die Doku zeigt richtig diesen modernen Trend. Die Leute heißen Malte, benutzen nur Apple-Produkte, ernähren sich nur noch vegan, wollen aber auch nicht auf eine 270qm² Wohnung verzichten
Hää? Sorry, du hast mal leider nur Vorurteile und keinen Plan. 1.) ist die Isestraße nicht repräsentativ für HH 2.) kommt dieser narzisstische Malte nicht aus der Gegend (vom Land) und ist auch nicht vegan und 3.) 270qm? WTF? Als ob das in HH üblich wäre 🙄 3.) verwechselt du HH scheinbar mit Berlin
Reiche Hamburger sind mir maximal peinlich.
Komische menschen
Rr