Indoor - Schiessen mit dem Philadelphia Derringer cal. 41

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Der Philadelphia Derringer im cal. 41 ist eine Vorderlader-Pistole die sich nicht nur mit Schwarzpulver schiessen lässt, sondern auch indoor ohne Schwarzpulver frei ab 18 Jahre! Wie das geht und wie das aussieht, seht Ihr hier in meinem Videobeitrag...

Комментарии • 52

  • @henryberlin414
    @henryberlin414 2 месяца назад +2

    Sehr informativ danke für dieses Video

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  2 месяца назад +1

      Vielen Dank! Der Vorderlader Bereich ist einfach auch eine interessante Sache! :-)

  • @puck3391
    @puck3391 Год назад +3

    Eine interesannte historische Waffe. Ich schätze das sehr, wenn auf jedes klitzekleine Detail eingegangen wird. 😎

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  Год назад +1

      Danke, das ist sehr nett und motiviert! 🙂

  • @David_from_GER
    @David_from_GER Год назад +2

    Ich wollte noch darauf hinweisen, dass alles, was über 7,5 Joule ist, in Deutschland auf einer Schießstätte geschossen werden muss.
    Das Video ist btw. wirklich super! Ausführliche Informationen, anschaulich und gut erklärt. Vielen Dank dafür 😊

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  Год назад +5

      Ja, sehr richtig! Alle Geschossbewegungen sind nur bis 7,5 Joule erlaubt. Natürlich wird es in der Praxis immer Varianten geben, die dem nicht ganz nachkommen, aus welchen Gründen auch immer... Wenn man sieht, dass die Energie im Ziel von Stahlkugel zu Holzkugel trotz gleicher Beschleunigungsenergie doch sehr unterschiedlich sind, bleibt es in der Verantwortung des Schützen kein unnötiges Risiko einzugehen. ;-)

  • @markusk4959
    @markusk4959 2 года назад +10

    Im Bastelgeschäft. "Guten Tag ich hätte gerne Holzkugeln im Kaliber 41"

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  2 года назад +2

      :-)

    • @Batty2016
      @Batty2016 10 месяцев назад

      ...würde auch nie meinen Baseballschläger aus HOLZ gegen einen aus BLEI tauschen..😂😂😂

  • @Hubimoser
    @Hubimoser Год назад +1

    Hallo deine Beiträge zum Vorderlader Indoorschießen sind Super und mach weiter so . Ich hatte mir kürzlich einen Deringer von Davide Petersoli als Bausatz gekauft , es ist der Liegi im Cal.44 , ich habe auch das Indoorpiston gekauft und in weiser Vorraussicht habe ich mir auch für das Originalpiston die 1075 Zündhütchen gekauft , weil ja die 209. zzt. Mangelware sind . Mit Vorderlader hatte ich mich noch nie Beschäftigt aber jetzt bin ich in der Spur gelandet . So als alles bei mir ankam und ich mir das Piston angeschaut hatte , habe ich erst mal die Hände über den Kopf zusammen Geschlagen wegen dem kleinen Löchchen im Piston unten . Also habe ich das Piston auf den Durchmeßer wie das Loch oben ist Aufgebohrt und kann die 1075. Zündhütchen benutzen , zum Glück hatte ich in dem Maß einen Titanbeschichteten Bohrer , denn das Piston ist Gehärtet , ich habs an der Späne gesehen . Die 1075. Zündhütchen reichen um Indoor zu Schießen , aber die Durchschlagen keine Getränkedose , sondern machen nur Dellen , die sind viel Leiser und auf 4 Meter treffe ich eine Postkarte . Der "Liegi" hat cal. 44 und ich schieße die Hartgummikugeln im Cal. 43 mit Patch , ich hatte auch schon zwei Patches versucht und auch das ging , nur macht dann die Waffe mehr Lärm , achso ich Sprühe die Patches vorher mit Öl ein . Ich könnt Wetten das diese Art auch bei dem Philadelphi-Deringer und bei der Kantucki geht . Will mir bei Egun diese zwei Waffen noch Ersteigern und dann Testen , ich bin schon ganz Happy drauf . Mit dem Deringer in deinem Clip hier kannst du das Vergessen , du hast den Splitterschutz am Hahn weggeschliffen , bei meinem Deringer kommt es vor Dass , das Zündhütchen nicht beim ersten mal Zündet sondern ich muss den hahn nochmal Spannen , dann reist das Zündhütchen und Funken kommen auch unter dem Hahn hervor . Der Liegi hat keine Visierung und man schießt einfach frei Schnauze weil der Hahn in der Mitte der Waffe ist . Hier der Link wo ich die Waffe gekauft habe : www.versandhaus-schneider.de/product_info.php/cPath/51_619_642/products_id/12180 .

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  Год назад +1

      Danke für die ausführliche Antwort! Ja, du hast Recht, man muss sich ein wenig in das Thema reinfummeln und auch mit den Vorderladerwaffen warm werden. Das mit dem Piston ist immer so eine Sache, das Indoor-Piston muss natürlich vom Gewinde passen und wenn man die 209er Zündhütchen benutzt, haben die schon ordentlich Power und alles muss dann natürlich richtig passen, sonst fliegt einem das um die Ohren. Manchmal muss man dann auch etwas nachhelfen und den Pistonbereich "anpassen", was ja bei den freien Vorderladerwaffen möglich ist... Um so kompakter und kleiner die Pistole, um so heftiger meist der Knall und der Rückstoss aufgrund der fehlenden Masse. Zudem fehlt dann oft auch eine Visiereinrichtung und es bleibt beim reinen Deutschiessen. Ja, es funktioniert indoor und man hat durchaus richtiges "Piratenfeeling", aber die Genauigkeit ist nicht gerade sehr präzise und wiederholgenau! ;-) Aber es macht trotzdem Spass und wenn es dann auch mit den kleinen, normalen Zündhütchen klappt umso besser. Über Egun.de kann man da ja durchaus auch fündig werden und sich je nach Geschmack und Geldbeutel austoben... Ich bin jedenfalls nach wie vor von dem Vorderladerthema begeistert und finde die Dinger einfach mega interessant und urig! :-)

    • @Hubimoser
      @Hubimoser Год назад +1

      @@on-air-channel das macht richtig Spass mit dem Ding zu Schießen , gerade wegen dem Knall , Funken und der Geruch , was ich auch Lustig finde ist das Laden . Jetzt zwei Mangos zu dem Liegi , das eine ist dich Schlagfeder für den Hahn , die drückt nur mit der Hälfte der Fläche auf den Hahn und das zweite ist der Bolzen fürn Abzug der Wandert immer , aber da habe ich auch die Lösungen der Probleme . Bei Egun hatte ich gesehen das es den Philadelphia Deringer und die Kentucky auch im Kaliber .44 gibt , und bei Pistolen bleib ich dann bei dem Cal. . Ich hatte auch deinen Beitrag mit dem Gewehr gesehen und dann muß es cal. 45 sein . Aber wie gesagt werde ich das mit dem Philadelphia und Kentucky auch mit dem Piston aufbohren Testen ! Ich denke das wird Funktionieren und dann bekommen die kein Indoorpiston , ich lass es dich dan Wissen wenn es soweit ist .

    • @Hubimoser
      @Hubimoser Год назад +2

      @@on-air-channel so habe gerade etwas bestellt , die 1975. Plus und ich glaub wie ich auf dem Bild gesehen habe , haben die , die doppelte Ladung drinnen , na jetzt bin ich Gespannt . Ist natürlich Gefahrstoff Versand und wird erst nächsten Montag kommen , aber ich werde dich auf dem Laufenden halten über meinen Test . Ach eine Getränkedose ist bei dem Test auch drann .

    • @Hubimoser
      @Hubimoser Год назад +2

      1075 Plus

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  Год назад +1

      @@Hubimoser ich bin gespannt!

  • @fern8580
    @fern8580 Месяц назад +1

    Philadelphia Derringer cal. 41, den Adapter....den Piston oder wie man den schreibt...
    Gewindewahl ?
    M6x1?
    M6x0.75?
    250x28UNF?
    Best regards from France !

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  25 дней назад +1

      Sorry, ich kann es nicht mehr genau sagen, ich glaube, M6x1.

    • @fern8580
      @fern8580 24 дня назад +1

      @@on-air-channel den Adapter....den Piston! great idea , thank you !

  • @vapausus163
    @vapausus163 7 месяцев назад +1

    7:45 also eigentlich wie bei der 6 umd 4 mm Flobert Monition, nur als getrennte Komponenten, keine Patrone die direkt Die Zündladung umd das Projektil enthält?

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  7 месяцев назад

      (7:45min.) Jepp, die Zündhütchen sind frei ab 18 Jahre zu erwerben und die verwendeten Geschosse (Blei-, Holz-, oder Gummikugeln) sowieso. Damit lässt sich dann zumindest Zimmertauglich etwas Spaß haben! Je nach Art der Waffe kommen auch ganz schöne Drücke damit zustande... Insgesamt ist es eine tolle Möglichkeit etwas "Piratenfeeling" in den eigenen vier Wänden zu haben! ;-)

  • @cristianpopescu78
    @cristianpopescu78 3 месяца назад +1

    Nice.Was für Schall Dämmung ist denn erforderlich? Silencer wär auch ne Idee...

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  3 месяца назад

      Wie meinst Du das? Als Dämmmaterial damit die Kugel nicht raus rollt, lassen sich prima Filzpropfen verwenden...

    • @cristianpopescu78
      @cristianpopescu78 3 месяца назад +1

      @@on-air-channel Ja, das sowieso, gegen lauten Knall.Indoor ist das ein Problem, denke.Oder ist der Schießstand mit allen dran?

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  3 месяца назад

      @@cristianpopescu78 Habe zwei Zielkästen. Einmal für bis zu 2 Joule, das ist einfach eine Zielbox aus Rucksackstoff und da wird dann einfach z.B. ein Handtuch hinter die Zielscheibe gehängt. Dann wird die Energie ausreichend absorbiert, so dass die Kugeln von Indoor-Geschossen oder Airsoft & Co einfach ihre Wucht verlieren und sich in der Box am Boden aufsammeln lassen. Die zweite Möglichkeit ist, mein Metallkasten, ein umfunktionierter ehemaliger Entenkasten, der bis 7,5 Joule ausgelegt ist. Daran hefte ich per Magnet die Scheiben vor und der Kasten ist vollends mit alten Handtüchern ausgefüllt. Da hört man dann nur etwas, wenn das Geschoss nicht zentriert einschlägt, sondern weiter am Rand und auf die metallische Wand der Box trifft. Beider Möglichkeiten sind sehr geräuscharm und sehr praktikabel. Mehr rückt dann das Schussgeräusch beim "abfeuern" der Waffe in den Vordergrund...

    • @cristianpopescu78
      @cristianpopescu78 3 месяца назад +1

      @@on-air-channel Super.Ich und meine Jungs tun Haufe alte Klamotten als Dämmung hinter der Zielscheibe. Ist ne Improvisation die gut läuft.

  • @waldemarsauerwein2132
    @waldemarsauerwein2132 2 года назад +1

    Was wäre das Ergebnis mit Schwarzpulver und Bleikugel bei 25 m? Kommt die Kugel überhaupt auf der Scheibe an?

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  2 года назад +2

      Mit der entsprechenden Ladung auf jeden Fall! Die Präzision wäre dann eher Glückssache! ;-)

    • @atlantis173
      @atlantis173 Год назад +1

      Mit der richtigen Ladung durchschlàgt er eine einwandige Holztür, sofern du sie überhaupt triffst. War ursprünglich für Auseinandersetzungen im allernächsten Bereich.

  • @vapausus163
    @vapausus163 7 месяцев назад +1

    1:30 Arrrr!☠☠☠

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  7 месяцев назад

      (1:30min.) Hätte er mal ein Patent angemeldet... ;-) Naja, der Vielfalt hat es dann ja nicht geschadet! :-)

  • @atlantis173
    @atlantis173 Год назад +2

    Der ist normal cal. 44, hab ihn selbst.
    Den New Orleans hab ich in cal. 41.

  • @klauzsynth9939
    @klauzsynth9939 2 года назад +2

    Zündhütchen sind überall ausverkauft, weder für Schwarzpulver Waffen noch diese für Schrotpatronen sind zur Zeit lieferbar :-(

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  2 года назад +2

      Jepp, das ist leider richtig! Die 209er sind leider immer noch, wie fast alle Vorderlader-Zündhütchen, vergriffen und Nachschub ist nicht in Sicht! Manchmal bekommt man bei Egun Zündhütchen angeboten und das meist zu einem sehr überteuerten Preis. Ich hatte Glück und mir hatte jemand für einen guten Kurs ein paar Schachteln 209er für kleines Geld überlassen...

    • @cristianpopescu78
      @cristianpopescu78 3 месяца назад

      Kannst sie selber machen. Aus chlorate. Hab es als Kind getan Hatte ja keine, wegen Alter und und..

  • @frankenstefan4966
    @frankenstefan4966 2 года назад +2

    Grüß dich,
    wo hast du den 209er Piston her?
    Gruß Stefan

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  2 года назад +1

      Da die 209er zur Zeit meist immer noch vergriffen sind und Nachschub wohl noch dauern wird, wird man die Dinger wohl nur von Privat bekommen. Ich hatte vor einem Jahr ca. 10 Schachteln davon für einen guten Kurs von PRivat bekommen...

    • @frankenstefan4966
      @frankenstefan4966 2 года назад +1

      @@on-air-channel
      Servus
      ich meine nicht die Schrotzünder sondern den Adapter....den Piston oder wie man den schreibt...
      Gruß Stefan

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  2 года назад +1

      @@frankenstefan4966 Den gibt es bei Artax.de:
      www.artax-vorderlader.de/indoor-shooting/geschlossener-piston-fuer-schrotzuender-als-treibmittel-mit-gewindeauswahl-made-by-artax.html

  • @yuanfengzang1370
    @yuanfengzang1370 Год назад +1

    怎么订购❤

  • @chris_dogan
    @chris_dogan Год назад +1

    Warum ist schwarzpulver verboten voll unnötig

    • @on-air-channel
      @on-air-channel  Год назад

      1. Weil wir in Deutschland sind und da wird alles reglementiert was Spaß macht! ;-) 2. Weil es Idioten gab/gibt, die damit nicht umgehen konnten bzw. übertrieben haben, wie immer halt! 3. Weil die Sachkunde schon im eigenen Interesse Sinn macht! :-)

    • @atlantis173
      @atlantis173 Год назад

      Musste den Schwarzpulverschein machen obwohl ich bei der Bundeswehr Ausbilder für Sprengen war. Das ist ein Deppenland.

    • @giancarlobattistini3521
      @giancarlobattistini3521 Год назад +1

      Dove si può acquistare il luminello .? Grazie

    • @David_from_GER
      @David_from_GER Год назад

      Es macht vollkommen Sinn, Schwarzpulver nur einer sachkundigen Person zu erlauben, Schwarzpulver zu erwerben. Man darf die Gefährlichkeit nicht unterschätzen! Zündet Schwarzpulver beispielsweise während des Ladevorgangs und hält man den Ladestock nicht korrekt, geht der meist mehrere Zentimeter dicke Griffstück komplett durch die Hand. Ich persönlich möchte nicht, dass jede Person sich einfach Schwarzpulver kaufen kann und seine Mitmenschen durch nicht sachkundigem Verhalten in Gefahr bringt. Nochmal zur Klarstellung: Schwarzpulver ist in Deutschland nicht verboten. Man benötigt allerdings die Erlaubnis zum Erwerb von Schwarzpulver. Was allerdings strengstens verboten ist, ist die private Herstellung von Schwarzpulver. Ich persönlich bin froh, dass man in Deutschland vor dem Erwerb geprüft wird. Wenn eine Person keine Erlaubnis erhält, ist das in der Regel auch eine Person, der ich nicht mal ein Küchenmesser geben wollen würde.