Kleiner Trompeter

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • Marschparade der Schalmeienmusik
    1. Vollmershainer Schalmeienverein e.V.
    2013
    -------------------------------
    Mit dem Kauf dieser CD sichern Sie den Erhalt der Schalmeienmusik und unterstützen unsere Jungarbeit.
    Marschmusik nimmt in der über 100 - jährigen Geschichte der Schalmeienmusik einen größeren Platz ein, als man zunächst glault.
    Dabei soll sie nicht, wie früher, als politisches Instrument herhalten.
    Vielmehr möchten wir dem Hörer zeigen, dass bekannte unt populäre Märsche der letzten beiden Jahrhunderte auch auf Schalmeien durchaus spielbar und hörbar sind.
    Wir hoffen also, dass diese Sammlung alter Melodien zur Erhaltung der Tradition und der Schalmeienmusik überhaupt beiträgt.
    Wir wünschen viel Spaß!
    Ihr
    1. Vollmershainer Schalmeienverein e.V.
    Dorfstraße 29a
    D-04626 Vollmershain/Thüringen
    -------------------------------
    Mit Lenin
    50 Kampflieder
    Verlag Junge Garde
    S. 20
    Von all unsern Kameraden,
    War keiner so lieb und so gut
    Als ein kleiner Trompeter,
    Ein lustig Rotgardistenblut.
    Als ein kleiner Trompeter,
    Ein lustig Rotgardistenblut.
    Wir saßen so fröhlich zusammen,
    In einer so stürmischen Nacht,
    Mit seinen Heimatliedern,
    Hat er uns so fröhlich gemacht.
    Mit seinen Heimatliedern,
    Hat er uns so fröhlich gemacht.
    Da kam eine feindliche Kugel
    Bei ein’ so fröhlichem Spiel,
    Mit einem seligen Lächeln
    Unser kleiner Trompeter, er fiel.
    Mit einem seligen Lächeln
    Unser kleiner Trompeter, er fiel.
    Da nahmen wir Hacke und Spaten
    Und gruben ihm ein Grab,
    Und die ihn am liebsten hatten,
    Die senkten ihn still hinab.
    Und die ihn am liebsten hatten,
    Die senkten ihn still hinab.
    Schlaf wohl, du kleiner Trompeter,
    Dir waren wir alle so gut,
    Schlaf wohl, du kleiner Trompeter,
    Du lustig Rotgardistenblut.
    Schlaf wohl, du kleiner Trompeter,
    Du lustig Rotgardistenblut.
    -------------------------------
    Поддержать рублём👇
    Сбербанк (Евгений А.) - 2202 2068 1107 0213

Комментарии • 2

  • @Musik_des_R.F.B.
    @Musik_des_R.F.B.  Месяц назад +1

    Subscribe to the groups of the RFB Ortsgruppe Berlin-Mitte!
    Подписывайтесь на группы коллектива RFB Ortsgruppe Berlin-Mitte!
    -----Eng-----
    Patreon
    patreon.com/die_rote_buecherei
    Instagram
    instagram.com/ortsgruppe
    Telegram
    t.me/ortsgruppe
    -----Rus-----
    Boosty
    boosty.to/rote_buecherei
    Telegram
    t.me/roter_frontkaempferbund
    VK
    vk.com/roter_frontkaempferbund

  • @ErwinHerbertson
    @ErwinHerbertson 17 дней назад

    1. Dieser Marsch "Der kleine Trompeter" trägt auch den Namen: Schalmeienmarsch Nr.4 oder Abteilungsmarsch.
    In seinem Trio steht das Lied vom kleinen Trompeter.
    2. Komponist dieses Marsches: Kurt Walroth (1905-1956)
    3. Der Ursprung des Liedes liegt im Deutschen Kaiserreich, und stammt aus dem Jahre 1915.
    Komponist: Thomas Hagedorn (1871-1926)
    Text: Victor Gurski (1874-?)
    -es geht auf ein reales Ereignis im Ersten Weltkrieg zurück. Und beschreibt das Schicksal vom Signaltrompeter
    Karl Gustav Ulbach (1885-1914)
    geboren wurde er in Gefell bei Schleiz in Thüringen und ist gefallen am 23.11.1914 bei Sankt Souplet in Frankreich, sein Grab soll auf dem Soldatenfriedhof von Souain-Perthes-les-Hurlus zu finden sein.
    4. Viele Arbeiterlieder, vorallem zu Beginn, bedienen sich musikalisch an dem, was sie aus dem deutschen Kaiserreich kannten, und unterlegten alte Melodien mit neuen Texten. Also eine Verbindung von Vertrautem und Moderne, was neugierig machte und die Akzeptanz erhöhte.
    Dieses Prinzip erkannten auch die Nationalsozialisten und bedienten sich am Liedgut der Sozialisten und Kommunisten, was sie außerdem zu erbitterten Gegnern werden ließ.
    5. Die kommunistische Fassung, vom kleinen Trompeter geht auf das Jahr 1925 zurück.
    Die musikalische Bearbeitung wie auch der neue Text und dieser Marsch werden Kurt Walroth (1905-1956) zu geschrieben.
    -auch hier steht ein reales Ereignis im Mittelpunkt.
    Kritiker reden diese Fassung schlecht, da es nicht um einen Trompeter geht sondern ursprünglich um einen Hornisten.
    Aber, daß ist ebend die Verknüpfung zwischen alt und neu, wie vorab erwähnt.
    Der komministische Protagonist war:
    Friedrich (Fritz) August Weineck
    *26.03.1897 Glaucha/Halle a.d.Saale
    +13.03.1925 Halle an der Saale
    -der Bürstenbinder war seit 1924 Hornist im Spielmannszug des Rot Frontkämpfer Bundes.
    Während einer Wahlkampfveranstaltung in Halle an der Saale im Volkspark ist Fritz Weineck im Kugelhagel tödlich im Rücken getroffen worden, als die Polizei die Wahlveranstaltung gewaltsam auflöste. Ihm zu Ehren entstand diese Fassung vom kleine Trompeter.
    6. Die Nationalsozialisten ihrerseits brachten 1930 eine neue Version heraus, um Horst Wessel (1907-1920) zu gedenken, der vom Rotfrontkämpfer Albrecht Höhler (1898-1933) angeschossen wurde und seiner Verletzung später erlag. Grund soll der Streit um die Miete mit seiner Vermieterin gewesen sein. Die Vermieterin, war die Witwe eines KPD Genossen, die Höhler ihr Leid klagte.
    7. Text von 1925:
    Von all unsern Kameraden,
    war keiner so lieb und so gut.
    Wie unser kleiner Trompeter,
    ein lustiges Rotgardistenblut.
    Wie unser kleiner Trompeter,
    ein lustiges Rotgardistenblut.
    Wir saßen so fröhlich beisammen,
    in einer so stürmischen Nacht.
    Mit seinen Freiheitsliedern,
    hat er uns so glücklich gemacht.
    Mit seinen Freiheitsliedern,
    hat er uns so glücklich gemacht.
    Da kam eine feindliche Kugel,
    bei einem so fröhlichen Spiel.
    Mit einem so mutigen Lächeln,
    unser kleiner Trompeter, der fiel.
    Mit einem so mutigen Lächeln,
    unser kleiner Trompeter, der fiel.
    Da nahmen wir Hacke und Spaten,
    und gruben ihm morgens ein Grab.
    Und die ihn am liebsten hatten,
    die senkten ihn stille hinab.
    Und die ihn am liebsten hatten,
    die senkten ihn stille hinab.
    Schlaf wohl, du kleiner Trompeter,
    wir waren dir alle so gut.
    Schlaf wohl, du kleiner Trompeter,
    du lustiges Rotgardistenblut.
    Schlaf wohl, du kleiner Trompeter,
    du lustiges Rotgardistenblut.