ESCHENFELDER FLOCKENQUETSCHE TEST - Gründe für eine Flockenquetsche / einen Flocker | Frame it Green

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • In diesem Video findet ihr meinen Eschenfelder Flockenquetsche Test. Die Eschenfelder Flockenquetsche hat mein Haferflocken Frühstück um Welten verbessert! Frische Haferflocken sind viel gesünder und geschmackvoller & dazu noch Rohkost & vollwertig.
    Haferbrei oder Porridge werden so zu einem ganz anderen Erlebnis.
    Ihr könnt mit der Flockenquetsche Dinkel, Hafer aber auch ganz anderes Getreide oder Gewürze quetschen. Es sind fast gar keine Grenzen gesetzt! Wir haben zB. mit der Flockenquetsche Mohn gequetscht.
    Die beste Flockenquetsche / Kornquetsche / Flocker (es gibt diverse Bezeichnungen) ist für mich die von Eschenfelder mit dem Holztrichter. Die Vorteile und Nachteile der Flockenquetsche im Test, warum ich mich für die Eschenfelder Flockenquetsche entschieden habe, warum es das Tischmodel und nicht das Wandmodell geworden ist oder gar einen andere oder günstigere Marke.
    ______________________________________________
    Hier einige nützliche Links:
    Quelle: Bild vom Wandmodell von der ESCHENFELDER Website:
    www.eschenfeld...
    AFFILIATE PROGRAMM DIREKT VON ESCHENFELDER:
    www.eschenfeld...
    Und wer will, kann gerne Amazon verwenden, aber wir empfehlen direkt den Link zu Eschenfelder:
    ESCHENFELDER FLOCKENQUETSCHE (Tischmodell & Holztrichter):
    amzn.to/3d17Kwb
    ESCHENFELDER FLOCKENQUETSCHE (günstiger mit Alutrichter):
    amzn.to/3c5xp5f
    ESCHENFELDER FLOCKENQUETSCHE WANDMODEL:
    amzn.to/2ZzdR6X
    Abdeckhaube für Tischmodell:
    amzn.to/2ZH7MFk
    ____________________________________________________________
    Eschenfelder Korn-Quetschen sind der Klassiker der ökologischen Küchengeräte. Frisch gequetschtes Getreide enthält alle Vitalstoffe des vollen Korns und bildet so die Basis für eine gesunde, zeitgemäße Ernährung. (Zitat www.eschenfelder.de)
    Die Eschenfelder Flockenquetsche besteht aus hochwertigen Materialien. Alle Holzteile sind aus massiver nachhaltiger Buche gefertigt. Für Kurbel, Schütte und Walzen verwendet Eschenfelder nickelfreien Edelstahl.
    _______________________________________________
    Andere Videos von uns:
    5 Kräuter im Garten bestimmen - Lecker, gesund & Kostenlos! • 5 ESSBARE KRÄUTER FÜR ...
    Grüne Soße mit Gartenkräutern (zb. Bärlauch) • GRÜNE SOßE mit Bärlauc...
    Spargel-Giersch-Risotto - schnell & gesund! • RISOTTO REZEPT: Einfac...
    __________________________________________________________
    FRAME IT GREEN AUF INSTAGRAM: / frame_it_gr. .
    In unserem Kanal Frame it Green geht es um alles rund um das Thema Natur, Draußen und Grün. Wir versuchen Nachhaltigkeit und Natur in unser Leben so einfach und günstig wie möglich zu integrieren. Diese Flockenquetsche von Eschenfelder ist für uns ein großer Schritt für ein nachhaltiges Leben.
    Kräuter, gesundes Kochen (wie Grüne Soße mit Bärlauch), Kräuter und ihre Heilkräfte, Garten, Wandern und vieles mehr.
    Abonnieren nicht vergessen :D
    _________________________________________________
    Frame it Green ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
    __________________________________________________
    ESCHENFELDER FLOCKENQUETSCHE TEST - Gründe für eine Flockenquetsche / einen Flocker | Frame it Green
    ______________
    TAGS:
    flockenquetsche test,flockenquetsche beste,flockenquetsche bewertung,flockenquetsche dinkel,flockenquetsche eschenfelder test,eschenfelder flockenquetsche wandmodell,flockenquetsche mohn,flockenquetsche testsieger,flockenquetsche youtube,eschenfelder kornquetsche,eschenfelder flocker,eschenfelder flockenpresse,eschenfelder flocker tischmodell holztrichter,flocker,eschenfelder,test,flockenquetsche,getreidequetsche,haferflocken,porridge,haferflocken frühstück,gesund
  • ХоббиХобби

Комментарии •

  • @FrameItGreen
    @FrameItGreen  4 года назад +6

    Habt ihr 'ne Idee, warum man Rosinen oder Nüsse quetschen sollte? Wir haben keinen Plan haha

    • @Verbal_DEU
      @Verbal_DEU 4 года назад +9

      Kannst besser essen wenn keine Zähne mehr hast

    • @emreamigo9888
      @emreamigo9888 4 года назад

      Humus

  • @guenterweidner159
    @guenterweidner159 Год назад +6

    Hast du hervorragend vorgestellt 👍
    Ich habe dieses Modell seit 4 Jahren und bin immer noch von der Qualität begeistert 🤠

  • @voodoohumb
    @voodoohumb 11 месяцев назад +2

    diese Video hat mir wirklich weitergeholfen! Danke!
    BTW, auch die Videoqualität und Ausleuchtung ist super!
    (der 20cm 'Lacher' war etwas crinch :) )

  • @birgitk8065
    @birgitk8065 2 года назад +7

    Das mit dem Fensterbrett ist ein genialer Tipp. Die fehlende Möglichkeit in der Küche hatte mich bisher abgehalten

  • @aurum-agia
    @aurum-agia 27 дней назад

    Hallo, bin zufällig auf Deinen Kanal gekommen. Ich benutze seit über 30 Jahre eine Flockenquetsche. Ich quetsche jeden Morgen meinen Hafer mit Gerste, Dinkel Leinsaat...., auch Grünkern für vegetarische Gerihte, usw. bin sehr zufrieden und hoffe, dass ich noch viele Jahre die Quetsche bedienen kann. Liebe Grüße Angelika PS Vermisse die Quetsche im Urlaub!

  • @CarpeDiemHH
    @CarpeDiemHH 3 года назад +5

    Sehr, sehr gutes und informatives Video! Du hast uns wohl zu einem Kauf genötigt 😄 Wir schauen uns jetzt erst einmal auf Eurem Kanal um. Kommt gut und gesund ins neue Jahr. ❤️

  • @lucie__
    @lucie__ 4 года назад +7

    Super informatives Video 😊 gerne mehr von solchen Reviews 😁

  • @sonjaschulze8758
    @sonjaschulze8758 Год назад +2

    Danke für die genaue Info :-) .... ich habe mich ebenfalls für diese Quetsche entschieden. ich liebe das Gerät jetzt schon ♥ .... auch wenn ich jetzt noch nicht ausprobiert habe. Hab mich für einen Holztrichter entschieden. Vorgestern war es geliefert worden. Auch entscheide ich mich dafür, mit dieser Flockenquetsche Mehl zu mahlen, auch wenn es etwas länger dauert. Man kann sich die zeit einteilen, bis man dann mindestens 1 Kg Mehl zusammen hat. Und dann backe ich damit Brote und Kuchen. Falles es wirklich mal zu einem Blackout kommen sollte - was ich nicht hoffe - habe ich etwas Krisensicheres, darum auch nichts Elektrisches

  • @jacquelinemunsche3875
    @jacquelinemunsche3875 3 года назад +3

    Danke! Sehr gut erklärt. Ich habe genau mit dieser geliebäugelt und dieses Video bestätigt meine Entscheidung ☺️

  • @Sommerfrische.1144
    @Sommerfrische.1144 3 года назад +2

    Danke für dein informatives Video. Ich kaufe mir jetzt auch eine. Meine Kinder lieben Haferflocken 🥰

  • @voki7817
    @voki7817 3 года назад +1

    Danke für das tolle Video von Euch. Habe gerade über Euren Link die Kornquetsche bei Eschenfelder bestellt und freue mich schon drauf. :-)

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  3 года назад +1

      Vielen Dank für das Feedback! Da freuen wir uns :) und viel Spaß mit der Quetsche!

  • @ellens.spiegel935
    @ellens.spiegel935 3 месяца назад +4

    Wir haben auch die Eschenfelder. Was mich interessiert: Wie reinigt Ihr den Hafer, bevor er in die Quetsche kommt? wascht Ihr ihn und trocknet ihn anschließend?
    😊

  • @dees3003
    @dees3003 2 года назад +2

    Yay, die hab ich auch! Super für Getreide und Gewürze!!

  • @moritzam7612
    @moritzam7612 4 года назад +12

    Ich hätte ja sehr gern noch ein Review zu der Mühle 😊

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  4 года назад +1

      Alles klar - dann kommt das auf die To-Do Liste 🤓

  • @markusbusse6711
    @markusbusse6711 4 года назад +1

    Danke! Wertvolle Infos mit viele Details. Gerne auch das Video bei Zeiten zur Mühle :)

  • @sascha9871
    @sascha9871 2 года назад

    Super Video! Fakten sympatisch und gut gefilmt rübergebracht. Vielen Dank

  • @sylvia3085
    @sylvia3085 Год назад +1

    Danke fürs Video ich habe sie mir heute gekauft.

  • @danielaromer8142
    @danielaromer8142 2 месяца назад

    Getreidemühle bitte Video machen. Herzlichen Dank Dany❤️

  • @XxAngelPaulaxX
    @XxAngelPaulaxX 4 года назад +3

    Vielen dank für das video. Ich würde mich sehr über ein video über deine getreidemühle freuen. Lg Isabell

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  4 года назад

      Das freut uns sehr :) ein Video über die Getreidemühle ist schon in Planung 😇

  • @meineinnereWelt
    @meineinnereWelt Год назад

    Tolles Video gefällt mir sehr danke 💞

  • @MeineJurte
    @MeineJurte 3 года назад +1

    Sehr informatives Video, Dankeschön! Der Kanal wird natürlich abonniert :-)

  • @tobiashelwig134
    @tobiashelwig134 2 месяца назад

    Hallo, Danke für das gute Video. Wo bezieht Ihr Euren Hafer? Grüße

  • @juwo4943
    @juwo4943 9 месяцев назад

    Tolles informatives Video!❤👍 Ich hab die relativ ähnliche von Schnitzer. Da nervt mich, dass rechts oft Flocken rausspritzen. Ist das bei der Eschenfelder nicht?
    Ich quetsche mir fürs Seed Cycling immer je nach Zyclusphase Leinsamen und Kürbiskerne oder Sesam und Sonnenblumenkerne mit. Da braucht sie allerdings immer eine Reinigung danach.

  • @florinho1994
    @florinho1994 Год назад +1

    gibt es Studien/Untersuchungen zu dem Nährstoffverlust bei verarebeiteten gekauften Haferflocken?

  • @sarah..3000
    @sarah..3000 Год назад

    danke für diese tolle Info😊

  • @maximilianl9278
    @maximilianl9278 4 года назад +1

    Ich mag das Engagement von fabi 😄

  • @biankawintersberger4701
    @biankawintersberger4701 2 года назад +1

    Super erklärt du bist ja Profi sehr überzeugend👍🤗,ins Müsli kommt Haferflocken ,Nüsse und Haferflakes mit Naturjogurt

  • @saadiassinfulkitchen7868
    @saadiassinfulkitchen7868 4 года назад +1

    Sehr interessant :) eine Freundin von mir hat auch eine, ich hab aber noch nie darüber nachgedacht mir sowas anzuschauffen 😁

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  4 года назад +1

      Wenn du oft Haferflocken isst, könntest du wirklich mal darüber nachdenken. Der Geschmack ist auch extrem anders als herkömmliche Haferflocken.
      Bei uns ist sie auf jeden Fall täglich im Einsatz - lohnt sich bei uns auf jeden Fall 🤗 wir versuchen ja generell etwas „natürlicher“ zu essen, so haben wir auch eine Getreidemühle und ein Dörrgerät. Entsafter und Ölpresse fehlen da noch für die komplette Selbstversorgung 🤩

    • @saadiassinfulkitchen7868
      @saadiassinfulkitchen7868 4 года назад +1

      @@FrameItGreen Wow ihr seid ja richtig gut ausgestattet :D ja ich hab's auch schon mal probiert, glaube auch dass das viel besser ist! :) esse leider nur nicht ganz so viele Haferflocken :D

  • @loreblau8208
    @loreblau8208 2 года назад

    Welche Mühle malt das feinste Mehl Video wäre interessant

  • @irinakempel678
    @irinakempel678 3 года назад

    Tolles Video, danke an euch zwei!😊

  • @amantir
    @amantir 2 года назад +1

    Hallo, sehr schönes Video. Habe mir nun auch die Flockenquetschen von Eschenfelder gekauft. Irgendwie bleiben meine Haferflocken aber trotz angezogen Schrauben sehr grob, beim 2. Durchlauf greift die Walzren nicht, drehen durch. Was mache ich falsch? Oder hab ich ein Montagsgerät erwischt? Der Spalt zwischen den Walzen sieht auch ziemlich groß aus. Mohn quetschen könnte ich mir damit nicht vorstellen...Wie groß ist bei Euch der Spalt zwischen den Walzen?

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  2 года назад +2

      Beim ersten Durchgang sind die Flocken auch recht grob. Beim zweiten Durchgang am besten nicht alle auf einmal in den Trichter kippen, sondern nach und nach. Dann rieseln die Flocken besser durch. Wirklich messen lässt sich der Abstand nicht. Ich schätze ihn auf Max. 1 mm

    • @amantir
      @amantir 2 года назад

      @@FrameItGreen Vielen Dank für den Tipp und die mm Angabe. Ich probiere es nochmal mit weniger Flocken 🙂

  • @JaneEarth
    @JaneEarth 4 месяца назад

    huhu, weißt du, ob die quetsche auch feuchtes bzw gekeimtes getreide kann?

  • @guntherherrmann1674
    @guntherherrmann1674 Год назад +1

    Ich hätte mal eine Frage zu Dinkel-Flocken herstellen.
    Muss man Dinkel vor dem Flocken leicht wässern da er ja sehr hart ist?
    Da gehen die Meinungen im Netz ja sehr auseinder.
    Der Druck auf Walzen und Lager ist da ja extrem höher als bei Hafer.

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  Год назад

      Also bei mir funktioniert es auch mit Dinkel ohne die Körner vorher zu wässern. Es entstehen allerdings keine schönen Flocken, sondern fallen etwas auseinander. Da ich allerdings nur selten Dinkel quetsche, kann ich nichts zu den „Langzeitfolgen“ bei den Walzen sagen

    • @guntherherrmann1674
      @guntherherrmann1674 Год назад +1

      @@FrameItGreen Danke für die Info! Muss ich dann mal selbst austesten. Habe eine Schnitzer Campo gekauft da ich schon ein Schnitzer Kombigerät habe. Nur die Flockeneinrichtung ist defekt, Walzen drehen sich nicht mehr, deswegen nach wässern der Dinkel-Körner. Schönen Abend noch!

  • @elisawino1
    @elisawino1 3 года назад +1

    Ich würde auch gerne wissen, welche Modelle macht beide Flocken und Mehl!

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  3 года назад +1

      Von einigen Anbietern gibt es elektrische Modelle, die beides enthalten. Es ist zwar eine Maschine, aber zwei getrennte Vorrichtungen, eine zum mahlen, eine zum quetschen. Beides in einer Vorrichtung geht/gibts soweit ich weiß nicht. Einfach mal bei den gängigen Herstellern nach Kombi-Modellen nachschauen. Da ich kein Kombi-Modell besitze, kann ich zu denen leider auch nichts sagen. Meine Getreidemühle möchte ich aber noch in einem Video vorstellen.

  • @AS-os3lj
    @AS-os3lj 2 года назад +1

    Was hat man denn für Voreteile wenn man anderes Sachen als Hafer quetscht? Ich sehe noch nicht so richtig den Vorteil / Grund warum man Mohn, Sesam etc. quetschen sollte? Danke für die Aufklärung. Ich arbeite mich gerade in das Thema ein und kenne den Grund einfach noch nicht. Danke!

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  2 года назад +3

      Soweit ich weiß, kann der Körper von gequetschten Saaten die Inhaltsstoffe besser aufnehmen und der Geschmack wird intensiver. Wenn ich mir Fenchel-Tee zubereite, quetsche ich ihn kurz vorher, dann wird der Tee intensiver und die Inhaltsstoffe werden besser freigesetzt. Man sollte Saaten aber besser immer kurz vor dem Gebrauch quetschen, da sie schneller ranzig werden (zumindest bei Saaten, die Öl enthalten). Als ganzer Samen sind sie besser geschützt und so auch besser für die Lagerung geeignet.

  • @Boxenbaer
    @Boxenbaer 3 года назад +1

    Super Video🎥 Danke👍👍

  • @gabrielefischer7043
    @gabrielefischer7043 3 года назад +1

    Hallo, ich fand euer Video so klasse und habe die gleiche bestellt und von Demeter nackthafer gekauft.
    Leider schmeckt er bitter, was mache ich falsch?

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  3 года назад +1

      Für mich war es am Anfang eine Umgewöhnung bzw. einfach eine neue Erfahrung, dass frisch gequetschte Haferflocken nach etwas schmecken - ungewohnt wenn man vorher nur gekaufte gegessen hat, die eigentlich nur neutral schmecken. Hab sie dann z.B. nicht so lange gequetscht in Wasser oder Pflanzenmilch eingeweicht, sondern relativ frisch gegessen. Ich finde sie haben auch eine leicht nussige Note. Es kann aber vielleicht auch an der Sorte liegen. Ich habe mich am Anfang ein bisschen durchprobiert, bis ich welchen gefunden habe, der mir gut geschmeckt hat (also von unterschiedlichen Anbietern)

    • @zjslbdjdo6036
      @zjslbdjdo6036 3 года назад

      dazu kann ich dir das Video vom Kanal Urgeschmack zum Thema Hafer sehr empfehlen. Super Rezept für Haferp.,ab ca. Min.7.

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  2 года назад +1

      Hab gerade was dazugelernt. Nackthafer ist wohl an sich etwas bitterer als Spelzhafer aus dem die normalen Haferflocken meist hergestellt werden. Bei Spelzhafer wird jedoch das ganze Korn erhitzt, da bei der Abtrennung der Spelz der Keimling verletzt wird und das Abtrennen durch die Hitze erleichtert wird.

  • @HankoBusse
    @HankoBusse 7 месяцев назад

    Hallo, ich habe mir eine elektrische Flockenquetsche gekauft. Den gequetschten Hafer habe ich über Nacht kalt eingeweicht. Leider schmeckte er unangenehm bitter und hat auch leicht gebrannt. Habt Ihr eine Erklärung? Danke für Euer Feedback. Viele Grüße Hanko

  • @sonjabrenner8055
    @sonjabrenner8055 2 года назад

    Vielen Dank für das interessante Video 😊. Ich habe eine Frage: bei meiner (sehr alten) Flockenquetsche fallen sehr viele Haferkörner jedes Mal beim Quetschen durch. Ich beiße dann beim Frühstücksbrei quasi auf ganze Körner. Ist das bei allen Flockenquetschen so? Ich überlege deshalb auch, mir eine elektrische Flockenquetsche zu kaufen, weil dieses ständige Kurbeln jeden Tag langsam nervt.

    • @sonjabrenner8055
      @sonjabrenner8055 2 года назад

      Eine Antwort wäre nett!

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  2 года назад

      Sorry, ist irgendwie untergegangen. Also bei uns fallen keine Körner durch die Quetsche durch. Selbst bei Fenchel presst sie jeden Samen. Bei der Größe von Leinsamen oder Sesam rutschen jedoch auch mal ganze Samen durch. Kann man denn die Walzen an deiner Quetsche justieren?

    • @sonjabrenner8055
      @sonjabrenner8055 2 года назад

      @@FrameItGreen Ja, kann man, das bringt aber auch nicht viel, habe ich schon versucht.

  • @andrejschwarz8451
    @andrejschwarz8451 2 года назад +1

    Was ich nicht verstanden habe wo fällt ganze schale von hafer?
    Sonst ist top Video 👍

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  2 года назад +3

      Man muss Nackthafer verwenden oder bereits den entspelzten Spelzhafer. Die Quetsche kann die Spelz nicht vom Korn trennen.

  • @LightningStar21
    @LightningStar21 4 года назад +1

    sehr aufschlussreich, danke!!

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  4 года назад +1

      Sehr gerne! Wir hoffen, du konntest eine Entscheidung treffen? :)

    • @LightningStar21
      @LightningStar21 4 года назад +1

      @@FrameItGreen ich bin mir nicht sicher, ob mein Fenstersims das aushält. Deshalb bin ich noch unentschlossen

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  4 года назад

      Ja das ist verständlich - hast du denn keine andere Arbeitsplatte oder so? Notfalls ginge ja auch das Wandmodell. die geben sich ja in den Funktionen nichts :)

  • @elisawino1
    @elisawino1 3 года назад +1

    Hallo! Vielen Dank für das Video, es war sehr Hilfreich und ich habe mich auch eine Bestellt :) Wie habt ihr Hafermehl oder Feinflocken hergestellt?

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  3 года назад +2

      Für Feinflocken die bereits gequetschten Flocken einfach noch mal quetschen. Die Walzen dann etwas enger stellen und am besten nicht zu viel auf einmal in den Trichter füllen, die Flocken rutschen nicht so gut nach. Theoretisch kann man den Vorgang noch ein bis zweimal wiederholen, dann bekommt man Mehl. Wenn man größeres Mengen benötig, bekommt man aber lange Arme 😄 wenn ich Haferkekse backe, mahle ich den Hafer in meiner Getreidemühle

    • @elisawino1
      @elisawino1 3 года назад

      @@FrameItGreen Vielen Dank!

    • @geetjuhhisdebeste
      @geetjuhhisdebeste 2 года назад +1

      @@FrameItGreen Haha, danke. Verstehe ich es richtig: mit entspr. Aufwand ist es moeglich da Mehl herauszuwalzen, womit man backen kann?
      Theoretisch, oder habt ihr das auch praktisch umgesetzt?

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  2 года назад +1

      Also es geht zwar, aber es ist schon sehr aufwendig und eher grob. 100 bis 200 Gramm könnte man machen, aber da ist man mit mehreren Durchgängen bestimmt 10 Minuten oder länger dran. Ich „mahle“ manchmal das Mehl für Haferkekse mit der Quetsche. Die Quetsche ist aber definitiv keine richtige Alternative für eine Mühle. Wenn man sehr viel backen möchte und sich nur ein Gerät kaufen möchte, würde ich auf jeden Fall eine Mühle empfehlen

    • @geetjuhhisdebeste
      @geetjuhhisdebeste 2 года назад

      @@FrameItGreen Sooo, DANKE fuer die kompetente und schnelle Antwort. :)
      Sollte ich mich fuer die Eschenfelder enschteiden (muss meine bessere Haelfe erst noch einbeziehen), dann natuerlich ueber euren Link (gefaellt uebrigens, dass es direkt ist und nicht ueber den Amazonas muss).

  • @tino4837
    @tino4837 4 года назад +1

    Ich melde hiermit auch Interesse an nem Video zur Getreidemühle an. 🙂

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  4 года назад

      Sehr gerne! Ist auch schon in Planung. 😊

  • @dailysw.1816
    @dailysw.1816 3 года назад

    Tolles und informatives Video. Kann man auch getrocknete Kichererbsen (für Porridge oder Müsli) quetschen ?

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  3 года назад +3

      Puh soweit habe ich die Walzen noch nicht aufgedreht. Aber ich denke mal, dass die trockenen Kichererbsen zu groß und hart sind

    • @dagmarl8061
      @dagmarl8061 4 месяца назад +1

      Ich glaub man darf Kichererbsen gar nicht roh , also ungekocht noch in getrocknetem Zustand essen, weil da noch ein Giftstoff drin ist der beim kochen weg geht. Wie bei den grünen Bohnen zum Beispiel ist das auch so. Das Gift heißt Phasin

  • @diesdas8039
    @diesdas8039 4 года назад +1

    Herzlichen Dank für das Video. Wir haben das Modell auch ubd sind begeistert. Eure Mühle würde uns auch mal interessieren.
    Viele Grüße!!!

  • @hoizkiacha
    @hoizkiacha 2 года назад +1

    Interessant. Ich dachte, dass man Hafer nicht mit der Mühle mahlen soll, weil es die Mühle verklebt. Na, es scheint ja doch zu gehen.

    • @hoizkiacha
      @hoizkiacha 2 года назад

      Ich hab's noch mal nachgelesen. Mit meiner Mühle von Komo darf ich Hafer nur schroten. Bei dir geht aber auch feines Mehl?

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  2 года назад +1

      Ich hab ne Cerealo 125 und mit der klappt das Hafer mahlen schon ganz gut. Aber ich mahle ihn nicht so fein wie Weizen und auch keine großen Mengen. Danach mahle ich ne kleine Menge Weizen oder Reis um die Mahlsteine wieder zu reinigen

  • @edithabc367
    @edithabc367 4 года назад +1

    Hi, welche Getreidempühle nutzt ihr denn? :)

  • @wertebasiertwachsen
    @wertebasiertwachsen 3 года назад

    Danke für das Video!

  • @Justizzzle
    @Justizzzle 2 года назад

    Hallo, ist das ganz normaler Hafer oder Nackthafer? LG

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  2 года назад

      Geht beides

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  2 года назад +2

      Ich habe gerade was dazu gelernt: Bei Spelzhafer wird das ganze Korn erhitzt, da bei der Abtrennung der Spelz der Keimling verletzt wird und das Abtrennen durch die Hitze erleichtert wird. Möchte man also rohen Hafer verarbeiten, muss man Nackthafer kaufen. Manchmal steht der Zusatz keimfähig drauf. Dann ist der Hafer auf jeden Fall roh

  • @MantaRochen1337
    @MantaRochen1337 2 года назад

    Wie lange halten in etwa sie selbstgemachten Haferflocken?

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  2 года назад

      Schwer zu sagen. Sobald der Hafer gequetscht ist, fängt das Fett an zu oxidieren. Weit fortgeschritten sollte man es wahrscheinlich riechen, wenn es ranzig ist. Ich hab es bis jetzt nicht darauf ankommen lassen. Wenn ich den gequetschten Hafer nicht direkt verwende, dann spätestens am nächsten Tag, aber gekühlt gelagert.

  • @missmay3085
    @missmay3085 4 года назад

    Kann man es auch unter Wasser abspülen anstatt mit Reis zu reinigen?

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  4 года назад +2

      Man sollte die Quetsche nicht auseinandernehmen, dann erlischt die Garantie. Die ganze Quetsche würde ich auch nicht unters fließende Wasser halten. Man kann die Walzen aber ganz gut mit dem Pinsel oder einer Zahnbürste reinigen und dann mit einem feuchten Lappen abwische (sollte keiner sein der fusselt)

  • @boardgamejulia
    @boardgamejulia 4 года назад

    Bin gestern auf Eure Kanal gestoßen und gucke mich jetzt hier so ein bisschen durch

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  4 года назад +2

      Huhu, das freut uns sehr :)
      Den Hafer kannst du einfach roh quetschen, das gilt meines Wissens auch für die anderen „quetschbaren“ Flocken. Man kann den Hafer aber keimen lassen für eine mehr basische Ernährung. LG 😊

    • @boardgamejulia
      @boardgamejulia 4 года назад +1

      @@FrameItGreen Danke für die superschnelle Antwort!!!

  • @rogeraubert3857
    @rogeraubert3857 2 года назад +2

    Danke für das tolle Video.😊 Zu den Walzen sagst du sie sind Zinkfrei, ich vermute es müsste heissen Nickelfrei. Das kennen wir ja auch beim Schmuck.

  • @aamirqat957
    @aamirqat957 2 года назад

    i wanaa this machine so plz help me how can i find

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  2 года назад

      Here is the link from the manufacture: www.eschenfelder.de/produkte/korn-quetschen-und-co/kornquetschen/kornquetsche,-tisch,-mit-holztrichter

  • @olafrossmann3730
    @olafrossmann3730 3 года назад

    Hallo ihr Zwei. Zuerst mal, sehr tolles, informatives Video. Ich hab eine spezielle Frage... Im Video habe ich gesehen das wir die gleiche Mühle haben (Schnitzer Cerealo 125). Da ich mit der Anschaffung eines Flockers liebäugele, hab ich nun alles Mögliche gesucht und noch mehr gefunden. So bin ich auch auf euer Video gestoßen. Die Frage wäre nun, welcher Flocker. Eschenfelder Kornquetsche oder Schnitzer Getreideflocker Campo. Ihr habt ja auch Schnitzer als Mühle. Was war euere Kaufentscheidung? Preislich sind sie ähnlich, das stelle ich mal zurück. Ich hab echt keine Ahnung... Vorab schon mal Danke an euch, VG Olaf

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  3 года назад

      Dankeschön 😊 Bei der Eschenfelder kann der Holztrichter abgenommen werden. War mir wichtig für eine einfache Reinigung. Bei der Campo ist der Trichter glaube ich angeschraubt. Ist also nur ein kleiner Unterschied im Handling.

    • @olafrossmann3730
      @olafrossmann3730 3 года назад +1

      @@FrameItGreen Wow, das war eine turboschnelle Antwort ☺ Danke dafür. Das mit dem Trichter ist ein gutes Argument, hatte ich gar nicht bedacht. Dann lass ich mir das noch 1 Tag durch den Kopf gehen, danach kann selber geflockt werden 😂 VG Olaf

    • @olafrossmann3730
      @olafrossmann3730 3 года назад +1

      @@FrameItGreen Hallo nochmal, wollte nur noch Feedback geben. Huraaaa...sie ist da 👍😄. Ich habe nun die Eschenfelder in kernbuche gekauft. Gleich noch mit Deckel und Holzschälchen. Bei Eschenfelder direkt. Danke für eure Videos die Lust auf gesund Ernähren machen und die schnelle Antwort, welche mir die Entscheidung leichter gemacht hat 😇
      VG Olaf

  • @leckerpur2502
    @leckerpur2502 3 года назад

    Hab mir gerade eine gebrauchte Anni gekauft. Muss feststellen, dass ich vier Durchgänge brauche, um überhaupt Flocken zu bekommen. Kann es normal sein?

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  3 года назад +1

      Also bei der Eschenfelder braucht man nur einen Durchgang. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Versuche mal den Feinheitsgrad zu verändern. Vielleicht stehen sie gerade auf grob 🤔 ansonsten würde ich mal beim Kundenservice anrufen. Vielleicht gibt es noch einen andere Trick

  • @chrispotterfan
    @chrispotterfan 4 года назад

    Wo kauft ihr euer Getreide ein? Finde es schwer z.B. Nackthafer zu bekommen.

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  4 года назад +2

      Wenn ich die Möglichkeit habe (vorbei komme), kaufe ich den Hafer im Unverpacktladen oder bei einem Hofladen. Ansonsten kaufe ich oft den Hafer auch im Drogeriemarkt, was mir eigentlich nicht so gut gefällt, weil es nur 500g Päckchen sind und das dann noch in Plastik. Vielleicht kann ich dieses Jahr Hafer von einem Bekannten bekommen, der ihn selbst anbaut. Da bin ich schon gespannt drauf. Ansonsten gibt es auch ein paar Möglichkeiten Bio-Hafer zu bestellen.

  • @MaFalda19859
    @MaFalda19859 4 года назад

    Genau diese Quetsche habe ich mir auch gekauft.
    Ich esse eigentlich sehr gerne Overnight Oats. Aber irgendwie klappt das mit den selbst gequetschten Flocken nicht so - da bleibt nur noch Brei über.
    Mache ich irgendwas verkehrt? Oder geht das mit frischen Flocken halt nicht?

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  4 года назад +3

      Entsteht bei Overnight Oats nicht generell Brei? Ich denke, dass die frisch gequetschten Flocken besser Quellen und mehr Flüssigkeit aufnehmen als die gekauften Flocken. Wenn du es körniger haben möchtest, würde ich mal ausprobieren die Körner gröber zu quetschen (also die Flügelmuttern recht weit zu öffnen) und weniger Flüssigkeit zu verwenden :)

    • @MaFalda19859
      @MaFalda19859 4 года назад

      Frame It Green Ja bei Overnight Oats entsteht schon ein Brei, aber die selbst gerutschten Flocken lösen sich irgendwie komplett auf. Bei den gekauften ist noch etwas Biss.
      Es ist aber auch schon so, wenn ich die frischen Flocken anfasse, dass sie komplett zu Mehl zerfallen 🤷‍♀️

    • @gozerthegozarian9500
      @gozerthegozarian9500 3 года назад

      @@MaFalda19859 Die gekauften halten besser die Form weil sie hitzebehandelt sind, d.h. quasi einmal kurz gebacken.

    • @T_aus_B_an_der_Spree
      @T_aus_B_an_der_Spree 2 года назад +1

      Die Frage stellte sich mir auch gerade.... aber muss man denn mit frischen überhaupt over night machen?

  • @ReinhardLau
    @ReinhardLau Год назад

    Eschenfelder Flockenquetsche Komplett-Set HOLZ (Holzschale, Deckel und Abdeckung)

  • @JasperIrving
    @JasperIrving 26 дней назад

    Man müsste eigentlich aufzählen wie oft das Wort Flockenquetsche gefallen ist 😂

  • @aussielove4500
    @aussielove4500 Год назад +1

    Hallo🙂 Ich habe mir auch eine Flockenquetsche geholt. Leider schmeckt bei uns der Haferschleim bitter😐 ich habe ihn über Nacht im Kühlschrank quellen lassen und heute nur eine halbe Stunde aber bitter schmeckte es trotzdem noch leicht! Was mache ich falsch? Liebe Grüße

    • @ePoint.Bitcoin-Bund
      @ePoint.Bitcoin-Bund Год назад

      BTW, Du solltest Nackthafer verwenden, der schmeckt bestens! LG

  • @dietmarwenzel522
    @dietmarwenzel522 10 месяцев назад

    Danke für das Quetschvideo. 👍🏼😂
    Du hast bezüglich der Reinigung erklärt, dass man zwischendurch Reis quetschen + die Teile mit dem Pinsel reinigen soll + nasser Lappen… Spülst du auch mal Teile mit der Hand oder reichen die oben genannten Dinge?
    Hast du auch einen Tipp, welchen Hafer man quetschen sollte, damit man die meisten Vitamine etc. erhält?
    Und wie lange kann man z. B. gequetschten Hafer lagern? Ein paar Tage? Es wäre schon schön, wenn man ein bisschen vorquetschen könnte, denn ich möchte nicht unbedingt zu jedem Frühstück quetschen. 😅
    Falls ich nicht quetschen möchte: Denkst du, dass kaltgepresste Bio-Haferflocken ähnlich vom Nährwrtgehalt sind?
    Ich würde mich sehr über deine Antworten freuen. 😊

  • @julijecksohn
    @julijecksohn 4 года назад +1

    Haben nun auch die Quetsche, beim Hafer quetschen fallen wenige kleine Flockenteile von der linken Walze beim abschaben auf den Standfuß, ist das normal? LG

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  4 года назад +1

      das freut uns - willkommen im Club! Wenn es jedoch nur ganz wenig ist, ist das schon möglich. Bei mir fällt auch ein wenig ab - jedoch echt nicht viel. Sitzt der Trichter richtig? Drehst du immer im Uhrzeigersinn?

  • @krzychu2508
    @krzychu2508 2 года назад

    Dinkelflocken gehen auch...? Alle essen nur Haferflocken....! :)

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  2 года назад +2

      Ja, man kann auch Dinkel zu Flocken quetschen 😊

    • @krzychu2508
      @krzychu2508 2 года назад +1

      @@FrameItGreen Allerdings habe ich im Internet folgende Information gefunden: "Härteres Getreide, wie Weizen oder Dinkel sollte nur im angefeuchteten Zustand gequetscht werden. Das Getreide zerbricht ansonsten zu kleine Stücke."

  • @jodyspower8565
    @jodyspower8565 Год назад

    Hier in der USA kosten die quetschen meistens um die $200 bi$400 ganz schön günstig im Deutschland.❤

    • @mortyrick4039
      @mortyrick4039 4 месяца назад

      In Deutschland tatsächlich verwunderlich mittlerweile 😅

  • @cippo68
    @cippo68 2 года назад +1

    Vielen Dank für das Video. War jetzt kurz davor, mir die Quetsche zu kaufen. Was ich dann aber an vollkommen schrägen und verschwörerischen politischen Statements auf der Seite von Eschenfelder gelesen habe, hat mich letztendlich abgehalten. Das kann ich definitiv nicht unterstützen.

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  2 года назад

      Was denn genau? Habe das jetzt gar nicht auf dem Schirm.

    • @Carili19
      @Carili19 Год назад +1

      Und bei mir hat es letztendich dazu geführt das ich sie mit gutem Gewissen kaufe. Selbstdenker müssen unterstützt werden

    • @AdaVanwegen
      @AdaVanwegen Год назад +1

      Ich fand das Video auch toll und war schon total überzeugt von der Quetsche, aber bei den auf der Seite verlinkten Transhumanismus-Ausführungen bin ich jetzt auch irritiert und möchte das leider nicht unterstützen, da ich mich in einem sehr diversem Umfeld bewege und solche Diskriminierung nicht fördern möchte.
      Wäre eine Quetsche von Schnitzer vielleicht eine gute Alternative? Oder habt ihr noch andere Tipps?

    • @friewibu
      @friewibu 3 месяца назад

      Spannender Einwand! Kannst du einen Link dazu teilen?

    • @friewibu
      @friewibu 3 месяца назад

      Hab versucht nochmal einen Kommentar hinzuzufügen. Löscht ihr den @frameitgreen oder wird der von RUclips gelöscht?

  • @MartinWeidt
    @MartinWeidt 3 года назад

    Kann man getrocknete Erbsen damit quetschen?

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  3 года назад +1

      Ich denke, dass die zu hart sind und man bekommt die Walzen auch nicht so weit auseinandergeschraubt

  • @Verbal_DEU
    @Verbal_DEU 4 года назад +1

    Du bist süß! XD

  • @SeamusHarper1234
    @SeamusHarper1234 11 месяцев назад +1

    "Lass mal über Quetschen quatschen.". Ich hab noch nie was gequetscht was macht ihr noch damit, außer Müsli??

  • @maa18888
    @maa18888 Год назад

    Leider etwas zu teuer :(

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  Год назад

      Manchmal bekommt man sie auch verhältnismäßig günstig gebraucht zu kaufen. Lohnt sich auf jeden Fall mal nach zu schauen. Vor allem, weil sie sich ganz gut reinigen lässt

  • @ric.03fangpage87
    @ric.03fangpage87 4 года назад +1

    Total unlustig dass mit den 20 Zentimetern und ein total schlechtes Video!
    Die Hälfte der 15 Kommentare ist vom Kanal!

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  4 года назад +1

      Vielen Dank für den erneuten Kommentar. Da wir gerne auf Kommentare antworten, liegt das Nahe, dass jeden Kommentar auch eine Antwort von uns erhält.
      Was genau and dem Video findest du schlecht? Wir sind offen für jede Art von Kritik.
      Zu den 20 Zentimetern: m.ruclips.net/video/iVqoQW3svx8/видео.html

    • @tino4837
      @tino4837 4 года назад +6

      Frame It Green geile Reaktion! 😂👍🏻

    • @friewibu
      @friewibu 3 месяца назад

      Das Video ist doch super und auch dass sie die ganzen Fragen beantworten kann man ihnen ja nicht vorwerfen. Nur eschenfelder Schein zum Kreis der Aluhüte zu gehören. Sehr schade

  • @Lillli164
    @Lillli164 Год назад +1

    Kann man dann einfach rohen Hafer bzw all die Getreide roh essen?

    • @FrameItGreen
      @FrameItGreen  Год назад

      In jeder Pflanze sind Stoffe enthalten, die Fraßfeinde abhalten sollen, die Pflanze oder ihre Samen zu fressen. Diese können z.B. durch ansäuern, kochen, rösten, backen, keimen reduziert oder komplett abgebaut werden. Manche vertragen die Stoffe weniger gut als andere. Kommt wie bei allen auf die Menge an.

    • @fancyfrog6901
      @fancyfrog6901 Год назад +2

      Kann man schon. Aber - es kann sein, dass der Körper nicht alle enthaltenen Nährstoffe resorbiert. Der Grund dafür ist z.B., dass in Getreidekörnern, aber auch allen Hülsenfrüchten enthaltene Phytin, das die Nährstoffe im Keim bindet. Diese Bindung kann man durch diverse Methoden deaktivieren, wie auch FrameItGreen schreibt. Die Deaktivierung (z.B. Einweichen) kann aber andere Nährstoffe entfernen (z.B. wasserlösliche ausspülen). Das ist ein höchst komplexes Thema und es gibt leider keine eindeutige Antwort auf die Frage "Was muss ich machen, um aus Getreide/Hülsenfrüchten die maximal mögliche Nährstoffmenge im Körper aufnehmen zu können? " 🙂