Bauanleitung: Leicht Version T2LT für 2m AFU und FreeNet aus RG316/U 🤩👍

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • НаукаНаука

Комментарии • 51

  • @MichiWellmeier
    @MichiWellmeier 11 месяцев назад +13

    Hi Hulti! Wieder ein super Video! Das stimmt was du sagst mit dem Dummschwatz auf RUclips und in Verbindung mit dem Hobby Funk und auch dem Amateurfunk! Ich frage ich warum manche Videos und Kanäle überhaupt noch angeklickt werden obwohl man die Schwätzer doch relativ schnell erkennen kann die Themen 1:1 bei den Profis klauen gehen und 90% des Videos ihr dummes Gesicht in die Kamera halten und nicht das Produkt was sie vorstellen oder beschreiben. Völlige Selbstüberschätzung. Warum nimmt man in der Werbung hübsche und gepflegte Menschen? Facebook und Instagram hat da das gleiche Problem.
    Auch kenne ich die Anbieter solcher Antennen-Sets auch sehr gut. Klar wollen die was verdienen nur übertreiben sollte man es nicht oder die Leute für dumm verkaufen weil groß Garantie brauchen die ja nicht geben. Wofür auch? Bauen musst du es ja und selbst wenn das Kabel vorher schon defekt war, wirst du das nicht nachweisen können und am Ende warst du dann der Depp der zu dumm war die Antenne zu bauen. Als Zwischenhändler brauchst du nichts können. Lediglich deinen überteuerten Kram in die Kamera halten und verkaufen. Tolle Leistung!
    Meine Stecker und Geräte kaufe ich beim Neuner und bei dem großen A.
    73+55 und schönes Wochenende

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад +9

      Grüß dich und danke für dein Lob zum Video! Gut, ich könnte auch permanent mein hässliches Gesicht in die Kamera halten. Aber ich selbst nehme mich nicht so wichtig und fokussiere da lieber auf das Funkgerät oder die Antenne als auf meine Pickel im Gesicht oder meine abgeknabberten Fingernägel. Ich denke mal das macht jeder so, wie er sich selbst als Person für wichtig empfindet. Wenn es der Person wichtig ist, dass er beim nächten Flohmarkt angesprochen wird, dann kann er das doch gerne auch so treiben. Mein Fall ist das nicht und ich habe das mit dem "bekannt sein" schon viele Jahre hinter mir und es ist ein drecks Gefühl nicht mehr einkaufen gehen zu können, ohne von der Seite angebabbelt zu werden. Soll aber jeder machen wie er denkt. Jeder blamiert sich selbst so gut er kann! 😂Ich bin gespannt wie schnell wieder andere Kanäle mein Video hier 1:1 kopieren werden oder vielleicht noch interessanter... die Antenne aus RG316U bald zum kauf als DIY-Set anbieten werden! Ehre, wem Ehre gebührt! Hihihihihihi!
      Stimmt vollkommen. Wenn ich mir da manche Preise für DIY Antennen-Bausätze anschaue wird es mir übel, weil ich halt weiß wie teuer (oder billig) die Einzelteile im Einkauf, selbst für den Privatmann sind. Da tut man sich am besten mit ein paar Leuten im Bekanntenkreis zusammen und bestellt die Einzelteile selbst und spart dabei richtig Kohle und geht nach einer Video-Anleitung auf RUclips. Weil wenn du für ein DIY-Set mehr Geld bezahlst wie wenn du die Antenne von Profi gebaut bekommst.... ja wo ist da dann der Witz? 😂Juchu ich habe was selbst gebaut... das ist wie Pommes aufwärmen... mehr nicht!
      Neuner und das große "A"... ist notiert! 😉 Beste 73, ebenso schönes WE und vielen Dank für deinen passenden Beitrag! 👋

  • @DL8MH
    @DL8MH 11 месяцев назад +17

    Eines der besten DIY Antennenbau Videos die ich je gesehen habe. Mit Hilfe dieser Anleitung kann wirklich jeder seine Antenne selbst bauen. Teilen werde ich das Video aber nicht, am Stück gefällt es mir wesentlich besser... 😂😂😂 Vielen Dank und meine Hochachtung für dein Engagement im Bereich Funk. 73 de Heinz DL8MH

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад +1

      Lieben Dank Heinz für deine Wertschätzung! Da freue ich mich sehr und fühle mich geehrt! 😀 Das stimmt, mit dem Teilen ist das so eine Sache... aber es kommt ja auch noch Teil2... 😂😂 Ich wünsche euch ein schönes und gesundes Wochenende! 👋

  • @MS-Prepping
    @MS-Prepping 11 месяцев назад +7

    Hallo Hulti wieder ein sehr gut erklärtes Video von dir! Vielen Dank für die Arbeit die du dir immer machst und auch herzlichen Dank für deinen grandiosen Humor! Möge dieser uns lange erhalten bleiben!!!! 73 & 55

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад

      Vielen Dank für dein tolles Lob! Das freut mich sehr! 😀 Oh ja, Humor ist sehr wichtig in dieser Welt! Schönes Wochenende und 73 👋

  • @andreasbutz4780
    @andreasbutz4780 11 месяцев назад +4

    Hallo Sascha. Tolle Antenne für den Rucksack. Wird bestimmt eines meiner Nächsten Bastelprojekte. Sehr schön erklärt. Kaufe meine Sachen hier im Ort, bei CB-Zentrum Bad Dürkheim in der Weinstraße Süd 1a. Immer kompetente Beratung vom Inhaber: Bernhard Flörchinger. Grüße und 73 von 13HN005 Andy

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад +1

      Danke dir Andy! :-) Das ist natürlich sehr praktisch den Dealer direkt im Ort zu haben! Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Basteln! 73 und schönes Wochenende! 👋

  • @Llyrana7
    @Llyrana7 11 месяцев назад +3

    Wie immer: 👍👍👍

  • @dergimbi
    @dergimbi 11 месяцев назад +1

    Wieder ein klasse Video :D Danke dafür :D

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад

      Ich danke dir! Euch eine tolle & gesunde Woche! 73 👋

  • @kokohenker9439
    @kokohenker9439 11 месяцев назад +3

    Ich Mag dein Humor einfach, könntest du die Antenne mal im 70cm Band messen ? Gibt ja auch Dualband T2LT. Ich finde die Antenne gebaut aus RG316/u recht gut da schön Leicht. Auf den Teil 2 bin ich auch schon gespannt. 73

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад

      Ich grüße dich! Danke für dein Lob! Humor ist halt wichtig und den lasse ich mir auch nicht durch eine Lizenz oder was auch immer nehmen. Du kannst die gezeigte T2LT auch auf dem 70cm Band einstellen. Aber du musst dich halt entscheiden welches Band du nehmen möchtest. Die T2LT ist nicht wirklich optimal für beide Bänder aus meiner Erfahrung und im 70cm Bereich und auch ziemlich launig vom SWR. Aus dem Grund mache ich auch keine große Werbung dafür. Der Bastler soll ja Spaß haben am Ergebnis.
      73 👋

  • @McDow1960
    @McDow1960 11 месяцев назад +3

    Hallo Hulti,
    ich kaufe gerne auch bei Aliexpress meine Stecker zum Crimpen und Löten. Kabel dann bei Ebay und Amazon. Danke auch für das geile Video!

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад

      Danke dir für deinen Kommentar! Wie zufrieden bist du mit der Qualität der Stecker die du direkt von AliExpress bekommst? Hast du da schon Unterschiede feststellen können? Beste 73 und danke für dein Lob! 👋

  • @dreamcastle4731
    @dreamcastle4731 6 месяцев назад +2

    Hi Sascha,
    wie du bereits weißt, möchte ich mir ja für den "Mobilbetrieb" auch eine T2LT für Freenet basteln. Als ich nun aber dieses Video hier mit dem RG316 Kabel entdeckte, war ich natürlich sofort Feuer und Flamme. Allein die Tatsache, dass man mit weniger Gewicht auch gleichzeitig sowohl ein besseres Handling und auch zur Befestigung auf "dünneres Material" zurückgreifen kann, sind allein schonmal 2 sehr gute Punkte. Nun bin ich im Internet losgezogen, um eben dieses RG316 Kabel zu kaufen. Das RG316 kenne ich schon von früher und es ist also keines der Kabel, dass "Heute" unbekannt wäre. Aber dieses RG316 Kabel zu finden, ist wie "Eulen nach Athen zu tragen".....es gibt keinen Funkshop weit und breit, der dieses Kabel anbietet...und wenn doch, dann ist es nicht mehr lieferbar.
    Einzig bei "Kabel-Kusch" ist es zu finden....aber 2,35 € pro Meter sind schon beachtlich. Das nächste Problem war, den dazugehörigen "PL-Stecker" zu finden. Auch hier gibt es weit und breit nichts zu finden (nicht einmal Kabel-Kusch führt diese). Es geht ja auch darum, sowohl Kabel und PL-Stecker zumindest bei "einem Shop" zu bekommen, sonst zahlt man ja zweimal nur für die Versandkosten insgesamt zwischen 12 € - 14 €. Dann hatte ich mir überlegt, RG174 zu nehmen, weil das technisch gesehen ziemlich gleich ist und mit ca, 2,8mm Durchmesser auch noch als leichtes Kabel durchkommt. Aber auch hier, führt nicht 1 Shop alles miteinander, bzw. gibt es Preisunterschiede zwischen Gut und Böse.
    Ja ist das noch normal ?....damals gab es das RG174 / RG316 praktisch an jeder Straßenecke.
    Ich habe mich jetzt entschieden das Ganze beim "Neuner" zu kaufen, da kostet das RG174 pro Meter nur 50Cent und der "normale RG174 PL-Stecker" sollte eigentlich in KW26 wieder auf Lager sein, ist er aber noch nicht (werde mich aber telefonisch bei Markus erkundigen). Theoretisch, bzw. auch praktisch, könnte ich auch einen normalen RG58 PL-Stecker nehmen und diesen am Außenleitereingang mit mehreren Schrumpfschläuchen "eindicken", aber da es mir nicht eilig ist, werde ich so lange warten.
    Selbstverständlich könnte ich auch die RG58 Variante für die T2LT nutzen, aber der Gewichtsverlust des Kabels lässt halt auch ziemlich dünnere Rohre (Röhrchen) zu, ohne das die gesamte Antenne im Wind nachher "herum bambelt", wie Schilf bei einem Orkan.
    Vielen Dank Sascha, für dieses tolle Video....für mich zur Nutzung im Standmobil mit meiner Antennenhalterung (inkl. PL-Buchsenverlängerung), einfach die optimalste Lösung für meinen "PL-Buchsen Magnetfuß". Dadurch kann ich auch "je nach Material" nun dünneres Rohr nutzen 😎👍
    Ganz liebe Grüße nach Neuwied,
    Norman

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  6 месяцев назад

      Hi Norman! Das stimmt, RG316U ist preislich eine andere Hausnummer. Da ich zur Zeit des Videos auch nicht den Preis so wirklich akzeptieren wollte, habe ich das vorkonfektionieren Kabel, wie aber auch 20m am Stück bei AliExpress bestellt und nach einer Woche geliefert bekommen. Dabei fällt mir ein, dass ich ja noch eine Version für 10 und 11m aus RG316U bauen wollte. Hier fehlte mir noch die passende Schrumpfschlauchmenge für das obere Element. Eieieieieiei... ich muss doch mal meine Ikea-Boxen angehen, wo all meine Projekte auf Bearbeitung warten.😀
      Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße! 👋

  • @waldvagabund-outdoorcb-funkund
    @waldvagabund-outdoorcb-funkund 11 месяцев назад +3

    Ei Gude Sascha! Hulti-Meter und Hulti-Tool, wie Geil ist das denn! 🤩👍🏻Absolut tolles Projekt, man kann nur von profitieren, wenn man das Geschick hat. Ehrlich gesagt, ist Hunde streicheln dann doch mehr mein Ding! 😉 Kapieren, ja, allerdings an der Ausführung habert es gewaltig! Vmtl. liegt es auch daran, dass in beiden Händen die Nerven geschädigt sind. 😒 Ich Danke Dir vielmals für das tolle Video und wünsche euch einen schönen Freitag und ein tolles Wochenende! 55 / 73 Uwe 👋🏻

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад +1

      Hallo lieber Uwe! Ich danke dir für dein Lob und freue mich das dir meine Anleitung gefallen hat! 🙂 Oh ja, wenn man ein Handikap hat kann man solche Aktionen leider vergessen. Bei mir wird das Rheuma in den Fingern immer schlimmer und so richtig Spaß macht das dann auch nicht, wenn du vor Schmerzen den Kram am liebsten in die Ecke schmeißen würdest. Da sitze ich dann auch lieber bei unseren Hundis! 🤗 Euch auch ein schönes & gesundes Wochenende und die besten Zählchen! 👋🏻

    • @waldvagabund-outdoorcb-funkund
      @waldvagabund-outdoorcb-funkund 11 месяцев назад +1

      @@Hultis-Funkbude🙏

  • @joergklamke
    @joergklamke 11 месяцев назад +2

    Hi Sascha wie immer ein tolles Antennenbau Video von Dir, es hat wie immer Spaß gemacht es anzuschauen. Wünsche Dir und deiner Familie ein schönes WE. 73 Jörg

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад +1

      Danke dir Jörg! 😊 Dir und deinen Lieben auch ein schönes und gesundes Wochenende! 73 👋

  • @Rene_Langschmidt
    @Rene_Langschmidt 11 месяцев назад +4

    😂 Wieder sehr genial gemacht. Danke dafür und ich freue mich auf den Vergleich. Lg beste Zahlen - DO1RNJ

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад

      Ich danke dir René! 😂 Ich muss oft selbst lachen wenn ich mir das Gebabbel nochmal anhöre. Euch ein schönes Wochenende in den Norden! Die beste Zählchen! 👋🏻

  • @martonn8188
    @martonn8188 11 месяцев назад +2

    Wieder einmal ein Top Video 😊😊 👍🏻. Grüße aus KO Mario

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад

      Ich danke dir Mario für dein Lob! Freut mich sehr! 😀 Beste Zahlen nach Koblenz! 👋

  • @frankwagner3039
    @frankwagner3039 11 месяцев назад +3

    Hallo Hulti schön dein Video sehr gut gefallen wünsche dir 55+73 grüße an die Oberwelle ❣❣❣❣❣❣❣❣❣💫💫💫💫💫💫💫👍👍👍👍👍👍👍

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад

      Danke dir Franky! Schönes Wochenende und die besten Zahlen in deine Richtung! 👋🏻

  • @michaels7017
    @michaels7017 11 месяцев назад +2

    Hallo Hulti. Hab mir die Antenne gleich mal nachgebaut da ich was leichtes für den Fahrradrucksack gut gebrauchen kann. Und heute beim Test gleich ne Strecke von 40km damit geschafft bei 1W Leistung auf Freenet. Also läuft das Teil 👍 Danke für das Video. 73 Michael

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад

      Hallo Michael! Vielen Dank für deine Rückmeldung! Das freut mich! 40km mit einem Watt Freenet... TOP! 👍 73 und weiterhin viel Spaß am gemeinsamen Hobby! 👋

  • @krispinbisek2630
    @krispinbisek2630 11 месяцев назад +3

    Hallo Hulti,
    erstmal 5 9 für dich 😉
    Also Kleinkram kaufe ich beim grossen "A" ansonsten beim "Neuner" wenn es um Geräte und höherwertige Sachen geht.
    73 de DO7KB

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад +1

      Vielen Dank Kris für deinen Kommentar! Das große "A" hatte ich im Bezug auf Kleinkram noch nicht auf dem Schirm. 👍 73 und schönes WE 👋

  • @13HN939
    @13HN939 11 месяцев назад +3

    Moin Hulti, meinen Stuff beziehe ich ausschließlich beim Neuner

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад +1

      Danke dir Marc! Ich wünsche euch ein schönes und gesundes WE & beste Zählchen nach Hessen! 👋

  • @igormiller319
    @igormiller319 8 месяцев назад +1

    Super Anleitung. Also auch mal auf die Liste setzen und Material besorgen. 73

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  8 месяцев назад

      Danke dir! 😊 Viel Spaß beim Nachbau! 73 👋

  • @muenchmichael1292
    @muenchmichael1292 11 месяцев назад +1

    Hallo Hulti, deine Videos sind echt klasse, ja die selbstgebastelten Monobandantennen sind super. Geht ja auch auf den anderen Bändern. Wie der Verlust rechnerisch ist, ok. Aber wie sieht dies Outdoor in der Realität aus mit dem Empfangen und dem senden. R/S. schon mal mit beiden verglichen… wäre mal interessant. Bei Erfolg könnte man ja dann immer nur mit dem RG 316/u basteln. 73 Michael

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад +2

      Hi Michael, besten Dank für dein Lob zu meinen Videos! Ich hatte lediglich einen TX Test in ca. 8 km Entfernung zu meinem Web-SDR durchgeführt. Auf dieser Entfernung war kein nennenswerter Unterschied zwischen beiden Kabelgattungen erkennbar. Gut, minimale Schwankungen. Die RG316er war minimal besser abgestimmt. Mehrmals Durchgänge mit unterschiedlichen Leistungen durchgeführt. Kabellänge & Aufbauhöhe gleich.
      RX hatte ich Verbindung mit einem Relais (ca. 20 km Entfernung) und auch vom Empfang habe ich keinen Unterschied feststellen können. Das waren so meine Erfahrungen. Ich bin gespannt wie sich das Kabel im 10m Band verhält.
      Vom Material her ist das RG58 natürlich stabiler. Aber es ist halt auch eine Frage, wie man mit dem Material umgeht. Ich werde mal eine nach draußen hängen und in einem halben Jahr nachschauen, was von dem Gebilde übrig geblieben ist! 😂
      73 und noch schönen Sonntag!👋

    • @muenchmichael1292
      @muenchmichael1292 11 месяцев назад +1

      @@Hultis-Funkbude ja sehr gute Idee...

  • @Piet-bd6rk
    @Piet-bd6rk 3 месяца назад +1

    Ahoi Hulti 🙂also die ,,normale T2LT für Freenet habe ich schon sehr erfolgreich nachgebaut. Nächstes Projekt wäre dann die Freenet T2LT in ,,Leichtbauweise,, allerdings werde ich dann RG174 verwenden, da mit das RG316 schlichtweg zu teuer ist und von den technischen Daten her, ist zwischen beiden ja auch kein so großer Unterschied.
    Wenn die ,,Lightversion,, für 2m funktioniert, kommt dann als nächstes die Lightversion für 11m. Kabel und Stecker sind schon bestellt 🙂
    Meine Sachen bestelle ich immer unterschiedlich. Bei Ebay habe ich einige Shops für Kabel, Stecker und Adapter.
    Wenn etwas schnell gehen muss, dann bei Amazon und das RG174 nebst Stecker habe ich bei Neuner Funk bestellt.
    Wenn Du eine genaue Liste von den Ebay Shops, bei denen ich sonst bestelle, haben möchtest, einfach Bescheid geben.
    Ich melde mich natürlich mit einer Berichterstattung wieder, wenn ich beide Antennen gebaut und ausprobiert habe.
    Bis dahin...sonnige Grüße aus SH
    Piet

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  3 месяца назад +1

      Moin Piet! Ja, sehr gerne! Vielen Dank für dein Angebot! Die Liste kannst du gerne an meine E-Mail Adresse senden: DO7SHN(ät)Hulti.de
      Da bin ich mal gespannt! 😊 Ebenso auf die 11m Version aus RG174! Ich bin selbst noch nicht dazu gekommen. Daher freue ich mich auf deine Rückmeldung! Beste 73 und schöne Restwoche, Sascha

    • @Piet-bd6rk
      @Piet-bd6rk 2 месяца назад +1

      @@Hultis-Funkbude Moin Sascha 🙂 Heute war es soweit. Ich habe die T2LT für 11m mit RG 174 gebaut. Was soll ich sagen...SWR auf Anhieb CH 1 bei 1:1,3 und bei CH 40 bei 1:1,5 ....das geht natürlich noch besser 😉
      Ich habe die Antenne komplett aus einem 15m Stück RG 174 gefertigt und an einer 10m GFK Rute angehängt, so daß nicht mehr soooo viel Zuleitung übrig war. Aber abschneiden kann man ja immer.
      Das ganze Teil wiegt incl. PL Stecker und Lüsterklemme grade mal 224g !!!! Das wiegt bei einer RG 58 T2LT schon alleiner der Spulenkörper fast 😀
      Schade, daß man hier keine Fotos schicken kann, aber Du kannst sie getrost nachbauen, wenn Du Zeit, Lust und Schrumpfschlauch hast 😁
      Morgen stelle ich das SWR dann final ein und ein Test ,,Feldtest,, ist dann für's nächste WE geplant.
      Dir dann noch einen schönen Restsonntag 🙂
      Sonnige Grüße Piet

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  2 месяца назад

      Das klingt super! Ja, wie gesagt, der Bau der 11m Version aus RG316 steht schon seit 12 Monaten an. Bisher halt noch keine Zeit gehabt. Wieviel Windungen hast du auf dem Spulenkörper angebracht? Da bin ich gespannt! Fotos kannst du mir gerne an die oben genannte Adresse schicken! Würde ich gerne mal sehen! 🙂 Ebenso noch einen schönen Restsonntag und einen angenehmen Start in die neue Woche. Beste 73, Sascha

    • @Piet-bd6rk
      @Piet-bd6rk 2 месяца назад +1

      @@Hultis-Funkbude ich habe 5 ganze Windungen bei 11cm Durchmesser, also die RG 58 T2LT identisch mit RG 174 nachgebaut 🙂Ich schicke Dir nächste Woche mal eine Mail mit Bildern und genauer Beschreibung 🙂

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  2 месяца назад

      Okay, ich danke dir! Schönen Wochenstart und 73 vom Mittelrhein 👋

  • @Martinnrw100
    @Martinnrw100 4 месяца назад +1

    Hi Hurti, ist RG316 auch eine Wahl für eine 10Meter Antenne? Ich brauche für meine Mietsbude eine unauffällige Antenne. Zur Zeit benutze ich noch eine CR-8900. FT8 geht mäßig und alles andere garnicht 🤔

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  4 месяца назад +1

      Grüß dich Martin, die T2LT aus RG316 für das 10m Band steht noch auf meiner Bastelliste für den kommenden Winter. Daher kann ich dir da noch keine echte Auskunft geben. Beste 73, Hulti

  • @Michael.G-1871
    @Michael.G-1871 11 месяцев назад +1

    ☝👍

  • @TheMockTv
    @TheMockTv 11 месяцев назад +6

    Ei Gude hulti
    Ich kauf mein coax und die Stecker zum basteln immer bei Kabel Kusch die Dame ist freundlich und der Versand ist immer schnell kann ich nur empfehlen und die preise halten sich auch in grenzen
    73 de DO4NRW

    • @Hultis-Funkbude
      @Hultis-Funkbude  11 месяцев назад

      Guuuden Andreas! Danke dir für deinen Tipp! Schönes Wochenende nach NRW und 73 👋