Besser als der T6? VW T7 Multivan im Fahrbericht | ADAC

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 186

  • @Victor-gs1wh
    @Victor-gs1wh 9 месяцев назад +14

    Wie immer wenn Sie ein neues vorstellen, moderieren Sie informativ, seriös und leidenschaftlich! Machen Sie so weiter...Victor Berlin

  • @SM_104
    @SM_104 9 месяцев назад +10

    Schaue den Fahrbericht immer wieder gerne, schöne Präsentation und angenehme Moderation. Bitte weiter so👍

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад +3

      Das freut uns 😊 - dein Kompliment geben wir gerne an Lars weiter!

    • @claudiadro4387
      @claudiadro4387 5 месяцев назад

      Bin der gleichen Meinung

  • @andreasgrohl5992
    @andreasgrohl5992 9 месяцев назад +28

    Ich habe den Multivan seit zwei Wochen als Style mit Vollausstattung und langem Übergang mit 204 PS Benziner. Das Fahrzeug ist top, super angenehm zu fahren. Der T6.1 war nie eine Alternative, zu sehr Nutzfahrzeug. Ich habe im Multivan auch bei voller Beladung immer noch ein tolles, komfortables Fahrwerk. Für mich ein absolut gelungenes Auto und super Alternative zur V Klasse.

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад +3

      Hallo Andreas, danke für deinen - positiven - Erfahrungsbericht mit dem T7! VG

    • @ArianBiegansky
      @ArianBiegansky 4 месяца назад +1

      Den T7 haben wir jetzt auch seit 3 Monaten,
      Ich kann dir nur zustimmen der Bulli ist einfach nur komfortabel.

    • @kaifetzer7809
      @kaifetzer7809 4 месяца назад

      Wie ist denn der Benzinverbrauch? Bin auch am überlegen TDI oder TFI als Camper? Soll auch im Alltag genutzt werden

    • @andreasgrohl5992
      @andreasgrohl5992 3 месяца назад +2

      @@kaifetzer7809 Auf der Langstrecke Autobahn bei Durchschnitt 130 schaffe ich um die 8l, bei Stadt und Landstraße oder zügiger Fahrt auf der Autobahn schaffe ich kaum unter 10l. Ist allerdings auch dem Gewicht geschuldet. Beschleunigung ist aber für so ein Auto ziemlich gut.

    • @ArianBiegansky
      @ArianBiegansky 3 месяца назад

      @@kaifetzer7809 8,1 bei 180 km/h der Dieselmotor

  • @thomasmuller2847
    @thomasmuller2847 9 месяцев назад +3

    Danke für diese interessante und ausgewogene Fahrzeugvorstellung! Als Peugeot-Traveller-Fahrer muss ich schon schmunzeln, wenn die leichte Entnahme der hinteren Sitze und die Variabilität so gefeiert werden. Das ist beim Traveller seit langem Standard. Als ehemaliger VW-Fahrer schätze ich im direkten Vergleich auch die vollwertige 8-Gang-Automatik des Peugeot gegenüber dem DSG des VW. Mit dem VW-DSG war ich aufgrund der Anfahrschwäche nie zufrieden. Ist das bei aktuellen VW-Fahrzeugen verbessert worden? Ausschlaggebend ist aber - wie so oft - der Preis, der gegen den "Bulli" spricht. Hier bietet PSA zu einem günstigeren Kurs ähnlich gute Fahrzeuge an, die möglicherweise weniger wertstabil sind, aber für mich ist v.a. der Kaufpreis entscheidend, bei Fahrzeugen, dich ich lange nutzen möchte. Und last but not least finde ich den T7 optisch nicht ansprechend, aber das ist ja bekanntermaßen Geschmacksache.

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад

      Hallo Thomas, danke für dein Feedback - und dein Lob für den Fahrbericht! VG

  • @hoffifrosch3334
    @hoffifrosch3334 9 месяцев назад +5

    Sehr gutes Video. Vielen Dank. 😊
    Ich fahre das Auto mit langem Überhang seit 3 Wochen und es ist ein Super variables Auto mit sehr sehr vielen Ausstattungsfeatures. Wir haben auch ein Campmodul mittlerweile eingesetzt, das man sehr schnell tauschen kann. So ist es ein Auto, für uns mit 7 Sitzen für die Familie und am Wochende mit dem Campmodul nochmal ein zusätzlicher Nutzen. Die Familie ist begeistert. Zumal man immer etwas zu transportieren hat und durch die Variabilität der Sitze hat man einen 2.60 Meter tiefen Laderaum. Für uns ein tolles Auto allerdings zu einem hohen Preis. Wir haben das Fahrzeug als Hybrid.

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад +1

      Hallo @hoffifrosch3334, vielen Dank für deinen - mal abgesehen vom Preis - positiven Erfahrungsbericht. VG

    • @Granibird
      @Granibird 4 месяца назад

      Hi, kannst du ein Campmodul empfehlen. Suche eins was man relativ schnell ein und ausbauen kann

  • @ozzyq7
    @ozzyq7 9 месяцев назад +23

    Find ich cool dass der Frank Rosin eine neue Leidenschaft gefunden hat 😊

    • @abc123rob
      @abc123rob 8 месяцев назад +1

      Er sieh ihn wirklich sehr ähnlich au 😂

  • @ferdinandstickl4225
    @ferdinandstickl4225 9 месяцев назад +2

    Gut vorbereitet. Gute Arbeit. Herzlichen Dank

  • @amber3452
    @amber3452 7 месяцев назад +2

    Ich habe seit anfangs Februar den T7 Style Hybrid Long Version. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Auto.

  • @Mi.Go.
    @Mi.Go. 3 месяца назад

    Zuerst: Top Video! Ich versuche mich wirklich mit dem "Multivan" (nein, kein T7) anzufreunden, aber es fällt schwer. Ich fahre seit etwa 5 Jahren einen T6 2.0 TDI als Multivan in einer guten Ausstattung. Selbstverständlich gibt es Schwächen - gerade das polternde Fahrwerk (selbst mit neuen DCC Dämpfern und Buchsen) oder die elektrischen Schiebetüren, die gerne mal zicken. Trotzdem sind es kleine Details die mich beim Neuen Multivan abschrecken. 80kg Stützlast anstatt 100kg (Fahrrad Transport: E-Bikes) oder die 500kg geringere Anhängelast. Optisch gefällt mir NUR der lange Überhang, beim kurzen Überhang "fehlt" einfach was wie bei der "kurzen" V-Klasse. Was mir hingegen beim neuen Multivan richtig gut gefällt ist die nochmals gesteigerte Innenraum Variabilität. Gerade der verschiebbare Tisch, der auch als Mittelkonsole genutzt werden kann oder die Möglichkeit die Sitze sehr einfach auszubauen, finde ich klasse! Wenn meiner irgendwann den Geist aufgeben sollte, wird's wahrscheinlich eher ein guter gebrauchter 110KW 6.1 TDI, DSG, 4 Motion als ein aktueller "Multivan".

  • @michaelruss5949
    @michaelruss5949 9 месяцев назад +8

    Ich muss sagen, dass mich das Auto nicht anspricht. Ich fahre fast mein ganzes Leben VW, aber mein T6 wird wohl der Letzte sein. Warum soll man einen T7 kaufen nur weil VW draufsteht, aber Ford drin ist und teurer ist wie der Ford? Wie kann ein Weltkonzern der den Bus und den Pritschenwagen erfunden hat so eine Kooperation mit Ford eingehen, statt selbst zu zeigen was sie können? Meiner Meinung nach hat VW den Anschluss verloren egal ob in der E-Auto Sparte und erstrecht bei den Verbrennern. Mein 17 Jahre alte Polo 1.2l mit über 300000 km, der läuft und läuft. Das kann ich von meinem T6 nicht behaupten. Aber trotzdem ein gutes Video und gut vorgestellt.

    • @mahmut123456
      @mahmut123456 9 месяцев назад +1

      Der hier ist nicht durch eine Zusammenarbeit mit Ford entstanden, sondern ist eine reine VW-Entwicklung. Es wird einen Transporter auf Ford-Basis geben aber eher für Geschäftskunden.

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад +1

      Zum Glück hat der Multivan nicht den miesen Diesel aus dem T6 (der nie fehlerfrei fertig entwickelt wurde), sondern die Motoren der MQB...aus Passat etc.

  • @BMW_Machtfreude530
    @BMW_Machtfreude530 4 месяца назад

    Mir gefällt der T7 sehr gut das neue Design ist sehr gut gelungen. Ich habe seit Zwei Monaten selber den Neuen Multivan und er fährt ganz sanft. Ich kann nur sagen ein Klasse Wagen. Danke für die ausführliche Vorstellung 😊

  • @michaelbeiyt
    @michaelbeiyt 9 месяцев назад +10

    Soll eher ein Fahrzeug zum Personentransport sein. Mehr PKW Komfort, weniger Leergewicht, mehr Flexibilität im Innenraum. Hat sich VW halt für den Namen T7 Multivan entschieden, hätte auch Sharan heißen können. Finde dann geht die Form in Odnung.

    • @ulfbecker2409
      @ulfbecker2409 9 месяцев назад

      Es ist kein T7🤣

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад

      @@ulfbecker2409 Nö...der heißt nur Mulitivan...der T7...ein Ford mit VW Logo (so wie der Amarok ein VW ist...und die MEB bei Ford verwendet wird...gegenseitiger Kooperationsvertrag)...wird erst noch kommen.

    • @HolgerHedrich-cb3wq
      @HolgerHedrich-cb3wq 4 месяца назад

      Mit meinem Caddy hatte ich nur Probleme. Grottenschlecht verarbeitet und hirnlos entwickelt. Darauf sagte mir der VW Händler: was erwarten Sie von einem Auto, das in Spanien gebaut wird?
      Ich kann mich erinnern, dass viele VW Busse als Handwerker - Fahrzeuge und bei der Post liefen. Diese Nutzfahrzeuge scheint VW kaum noch zu interessieren. So viel Geld für eine "Na -ja" Qualität rechnet sich nicht. Hinzu kommt, dass die alten VW Busse eine hohe Lebensleistung hatten und gut zu reparieren waren. - Alles vorbei.

    • @150466ol
      @150466ol 3 месяца назад

      Der heißt gar nicht T7, sondern der heißt „the new Multivan“ ich fahre ihn selber, und bin nicht so begeistert. Ich würde ihn auch nicht noch einmal holen.

    • @inspectorchicken
      @inspectorchicken 2 месяца назад

      @@josefv-y8m Der T8 ist mit Ford-Unterbau. Der aktuelle Multivan (der nicht T7 heißt) ist auf der MEB Plattform. Ja, Ford nutzt die MEB-Plattform, aber das macht den VW nicht zum Ford, sondern den Ford zum VW.

  • @theloki72
    @theloki72 9 месяцев назад +9

    Werden die Kisten mit jeder Generation kleiner?

    • @Fabifablos
      @Fabifablos 4 месяца назад

      Haben 3 Kinder. Die Kiste ist genau wie der Toyota Proace viel zu klein. Haben uns für den T6.1 entschieden, auch wenn die Kisten gebraucht überteuert sind. Dazu muss man allerdings schreiben, dass wir für den alten T5 nach über 10 Jahren für knapp über 50% des ursprünglichen Kaufpreises verkauft haben. Von dem her relativieren sich die Preise stark.

  • @klausrottenwalter1137
    @klausrottenwalter1137 4 месяца назад +7

    Nach einem Jahr VW Multivan (T7) kann ich nur sagen: würde ich mir auf keinen Fall mehr kaufen! Die Verarbeitung und Elektronik kann man nur als schlecht bezeichnen, wie oft ich mit dem schon in der Werkstatt war, das habe ich in den 10 Jahren T5 und T6 nicht zusammen gebracht. Bereue es jeden Tag mehr meinen T6 Multivan dafür hergegeben zu haben. Für das Geld, absolut nicht in Ordnung.

  • @eisgreg
    @eisgreg 9 месяцев назад +1

    Ist die Lauter/Leiser und Temperatur Elemente beleuchtet oder Fehlt diese wie beim Caddy V?
    Auch wäre die Frage ob der Fehler das bei geöffneter Kofferraumklappe Regenwasser ins Auto fließt, beim T7 ebenfalls gemacht wurde?

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад +1

      @eisgreg Entschuldige bitte die späte Antwort. Die Touchslider sind im Multivan so wie auch im Caddy leider unbeleuchtet.
      Ob das Regenwasser bei geöffneter Heckklappe nach innen fließt, haben wir nicht getestet.
      VG Andi / Social Team

  • @janb1186
    @janb1186 9 месяцев назад +2

    Wir fahren dieses Auto als Langversion seit Ende 2022 mit einem Verbrauch von weniger als 7 l/100km. Sehr sparsam, sehr viel Platz, sehr flexibel (z.B. mal schnell ein Fahrrad hinten rein stellen) und auch super zum Campen. Die Kiste fährt super agil und dynamisch (sportlicher als unser Vorgänger T5 mit 180PS) - aber teuer ist das Ding wirklich.

  • @ECSebastu
    @ECSebastu 9 месяцев назад +7

    Also meine Familie und ich sind begeistert von dem Fahrzeug. Allein das Sitzkonzept ist schon überzeugend, wenn man 4 Kinder hat. Mit einem Sharan hat das nichts zu tun, wobei mir egal ist wie der MV hier betitelt wird. Zum Bestellzeitpunkt 2023 war er alternativlos, da die anderen noch teurer oder nur noch elektrisch zu bekommen waren.

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад

      Schön, dass der T7 für euch passt 👍

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад

      @@ADAC ...das ist kein T7...der kommt erst noch als Ford mit VW Logo.

  • @sarfannguit
    @sarfannguit 9 месяцев назад +2

    Design ist nett, Variabilität scheint gut, Materialien im Innenraum wie bisher unterirdisch für den Preis.
    Ein "Transporter" ist er aber nicht mehr, Änderung der Plattform und damit Achsen sind positiv für Personen oder einschränkend bei Nutzung als Palettenschieber.
    M.E. geeignet für kommerzielle Fahrservices, für Privat leider überteuert in Preis/Leistung.

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад

      Vielen Dank für deinen Eindruck vom T7.

  • @baskossk
    @baskossk 5 месяцев назад

    Tolles Video, sehr interessant und informativ, vielen Dank 👨‍🍳👨‍🍳👨‍🍳

    • @ADAC
      @ADAC  5 месяцев назад

      Danke für das nette Feedback - dein Lob geben wir gerne an Lars weiter😊

  • @ulfbecker2409
    @ulfbecker2409 9 месяцев назад +4

    Ob der wirklich als T7 bezeichnet werden kann habe ich meine Zweifel. Der Nachfolger vom T6.1 kommt erst noch. Ist das denn der T8?😉

    • @typsyoutube9190
      @typsyoutube9190 9 месяцев назад

      Und alle VW-Fanboys werden tot ignorieren das es eigentlich ein Ford ist.

    • @Ratatz2309xxl
      @Ratatz2309xxl 9 месяцев назад

      Der Nachfolgende vom T6.1 ist kein Multivan mehr, es ist eine Gemeinschaftsarbeit von VW und Ford. Auf den wirklichen Nachfolger vom T6.1 kannst du lange warten, den gibt es nicht mehr und ob es den T8 gibt, steht in den Sternen! Einfach nur mal Berichte lesen! Der T7 hat mit Ford 0 (Null) zu tun! Es ist ein reiner VW

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад +1

      der neue heißt T7 und dieser Van heißt einfach "Multivan"...was selbst die Verkäufer bei VW immer falsch benennen...wenn der Ford Transit...äh T7 mal da ist, werden sie sich umgewöhnen müssen.

    • @RobertKimmerle-m1v
      @RobertKimmerle-m1v 9 месяцев назад

      Der Nachfolger vom t6.1 wird ein Ford mit VW Emblem das wird genau so eine Zumutung wie der neue möchtegern Amarok ,schämt euch VW immer mehr und mehr sparen Kunden veräppeln und Pfusch ausliefern ihr seid es nicht mehr wert euch VW zu nennen alleine wegen eure unverschämten Preispolitik.

    • @linerplus4848
      @linerplus4848 4 месяца назад +2

      @@ulfbecker2409 Nein das ist der T Ford!

  • @MasterObiWanKenobi-db5ti
    @MasterObiWanKenobi-db5ti 9 месяцев назад +4

    Mir gefällt der T7 ....und darüber hinaus tolles Video!

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад

      Das ist der Multivan...der T7 (ein Ford mit VW Logo) wird wohl dieses Jahr noch kommen.
      Das Auto wird selbst bei VW Autohäuser irrtümlich als T7 bezeichnet...mal schaun wie sie sich rausreden, wenn der richtige T7 auf den Markt kommt?

  • @peti5550
    @peti5550 5 месяцев назад

    Ich habe ihn bestellt, genau so in der Farbe und Ausstattung wie im Beitrag! Ja, er ist eher ein Sharan als ein Bus und das ist nicht schlecht.
    Ich möchte zum einen etwas höher sitzen und wollte kein SUV. Zum anderen wollte ich mir keine Gedanken über das Gepäck machen wenn wir
    in den Urlaub fahren. Dann kommen 2 Sitze raus, die anderen ganz nach vorne und Umgeklappt und alles passt rein, inkl. unserer Falträder!
    Ich wollte auch ein Auto mit max. 1.90 Höhe. OK, ein CM mehr, aber das passt immer noch in der Tiefgarage und das war der Hauptpunkt.
    Die lange Lieferzeit (12-13 Monate) ist zwar nicht soooooo schön, aber was soll’s. Er kommt denn im Februar oder März 25

    • @ADAC
      @ADAC  5 месяцев назад +1

      @peti5550, die Hälfte der Wartezeit hast du ja schon fast hinter dir. Schreib uns doch, sobald du ihn hast, wie zufrieden ihr mit ihm seid. VG Marion/ Social Team

  • @marinasuhl3793
    @marinasuhl3793 9 месяцев назад +2

    Hallöchen...
    Das Design gefällt mir sehr gut...
    PS. Könnten mehr sein...

    • @burstingbass961
      @burstingbass961 9 месяцев назад +1

      Mehr PS sind aber beim 2L Diesel nicht zu empfehlen. Zumindest nicht, wenn man das Auto als gebrauchten kauft oder länger als 100tkm fahren will.

  • @KaySchneider
    @KaySchneider 8 месяцев назад +8

    Also den alten vw bus look fand ich besser.

  • @kaifetzer7809
    @kaifetzer7809 4 месяца назад

    Hallo liebes ADAC Team. super Video. Wir stehen kurz davor uns einen Multivan California zu bestellen. Bin aber unsicher ob Diesel oder Benziner. Neben der Campernutzung würden wir gern das Auto auch im Alltag nutzen damit auch viel Kurzstrecke. Was würdet ihr denn empfehlen? Vielleicht in Hinsicht auch auf Wiederkauf und aktueller Diesel Diskussion?
    Grundsätzlich bin ich kein Diesel Fan von der Fahrweise. Allerdings wenn man in der Camper Community liest, scheint der Diesel wohl die favorisierte Wahl zu sein.

    • @ADAC
      @ADAC  3 месяца назад +2

      @kaifetzer7809 Wir würden die Entscheidung ob Diesel oder Benziner in erster Linie von der Jahresfahrleistung abhängig machen. Ab etwa 15000 bis 20000 km im Jahr rechnet sich der Kauf des Diesels aus rein finanzieller Sicht. Beim California rechnet sich der Diesel relativ schnell, weil der Benziner auch im Einkauf etwas teurer ist. Im Alltag ist der Diesel wesentlich sparsamer unterwegs. Ein Diesel ist wegen der aufwändigen Abgasnachbehandlung allerdings weniger robust bei häufigen Kurzstrecken als ein Benziner. Wenn also die Jahresfahrleistung relativ gering ausfällt und noch dazu oft Kurzstrecken gefahren werden, so empfehlen wir eher den Benziner. Bei höheren Jahresfahrleistungen und häufigen längeren Strecken ist der Diesel die deutlich günstigere Wahl. Ein Vorteil des Benziners ist die deutlich bessere Laufkultur und der dadurch leisere Innenraum. Das kann besonders im niedrigen Geschwindigkeitsbereich bei vielen Kurzstrecken ein weiteres Argument für den Benziner sein. Hilft dir unsere Einschätzung? VG Claude/ Social Team

    • @kaifetzer7809
      @kaifetzer7809 3 месяца назад +1

      @@ADAC super und vielen Dank, das hilft 😀

  • @tomroser8446
    @tomroser8446 8 месяцев назад +2

    Das ist wirklich eher ein großer Sharan. Das Platzangebot hinten und im Kofferraum ist schmäler als bei den vorherigen T Modellen. Die Sitze sind ebenfalls schmäler als beim Vorgänger. Dafür gehen die Sitze beim neuen Multivan wirklich sehr leicht aus- und einzubauen. Die helle Farbe vom Stoff sehe ich skeptisch bei Kindern. 😂

  • @danielneitzel1244
    @danielneitzel1244 9 месяцев назад

    Mir gefällt das neue Design sehr gut... 👍

  • @moinostfriesland4637
    @moinostfriesland4637 20 дней назад

    Ist der Caravelle ne gute Alternative?

    • @ADAC
      @ADAC  19 дней назад

      Kommt darauf an, für was das Auto in erster Linie nutzen möchtest. Geht es dir darum, möglichst viel Personen zu transportieren, ist der Caravelle ggf. besser für dich geeignet. VG

  • @linerplus4848
    @linerplus4848 9 месяцев назад +1

    Zum Glück konnten wir noch 2 T6.1 erwerben! Mögen sie uns lange erhalten bleiben! 😂 Mein Favorit bleibt aber mein T5.2 TSI DSG 4Motion!

    • @gabryjocy
      @gabryjocy 4 месяца назад

      Hoffentlich hält dir der Motor. Gerade die 204 PS Version mit dem Motorcode CXEB ist nicht besonders haltbar und man liest und hört von vielen Problemen.

  • @philippgabriel6205
    @philippgabriel6205 7 месяцев назад

    Lässt sich das Digital Cockpit Pro nachrüsten, wenn das normale Digital Cockpit vorhanden ist ?

  • @michaelgenenger7043
    @michaelgenenger7043 Месяц назад

    Ist denn der Benziner noch empfehlenswerter? Oder besser der Diesel?

    • @ADAC
      @ADAC  Месяц назад +1

      Hallo Michael, der Diesel im Multivan reicht mit seinen 150 PS vollkommen aus und fühlt sich dank eines hohen Drehmoments immer souverän an. Rein finanziell rechnet sich der Diesel dank des günstigen Verbrauichs bereits bei sehr niedrigen Jahresfahrleistungen, wenn man mit dem 2.0 TSI vergleicht. Bei sehr viel Kurzstreckeneinsatz ist der Benziner im Vorteil, da der Diesel aufgrund des Dieselpartikelfilter bei ständigen Kurzstrecken etwas anfälliger für Störungen ist. Die Benziner sind leiser im Innenraum und bieten daher einen besseren Geräuschkomfort. Die Fahrleistungen es 2.0 TSI mit 204 PS sind recht gut, der Verbrauch ist aber hoch. Deutlich sparsamer ist der kleinere 1.5 TSI. Dieser fühlt sich aufgrund des niedrigen Drehmoments aber nicht wirklich souverän an. VG Marion/ Social Team

    • @michaelgenenger7043
      @michaelgenenger7043 Месяц назад

      @ADAC Danke für die ausführliche Antwort. Wie ich daraus schließe ist der Dieselmotor die beste Wahl sowohl beim Multivan als auch beim California.

  • @badtwin6222
    @badtwin6222 9 месяцев назад +1

    Ist der T6 nicht der Bulli wo bei Automobil gesagt wurde das wegen der Schummelsoftware reihenweise die Motoren um die Ohren fliegen?Gebe zu Allrad und ein etwas leistungsstärkerer Diesel wäre cool + Anhängelast 2,5t müsste ja heutzutage möglich sein. Und ein schwarz wählbarer Innenraum.

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад +2

      @badtwin6222, im T6 sind Motoren der Baureihe EA288 verbaut. Bei diesen Motoren wurde eine Schummelsoftware nie nachgewiesen. Im T6 bereitet der stärkste Motor mit Biturboaufladung und um die 200 PS jedoch zum Teil Probleme. Die schwächeren Varianten mit maximal 150 PS sind sicher die bessere Wahl. Der bisher einzige verfügbare Dieselmotor mit 150 PS im neuen Multivan gilt als standfest und langlebig. VG Marion/ Social Team

  • @SilveI2
    @SilveI2 3 месяца назад

    Wie klein der T7 neben ihm aussieht 😅 danke für den informativen Bericht Frank Rosin. 😂

  • @traveltoyourhigherself9311
    @traveltoyourhigherself9311 3 месяца назад

    Wie groß ist der Wendekreis? Danke😊

    • @ADAC
      @ADAC  2 месяца назад

      Laut Herstellerangabe 12,10 m. VG

  • @ceving865
    @ceving865 5 месяцев назад +1

    Hochglanz in Kombination mit dem Dachfenster ist Harakiri. Im Touran gab es sogar Hochglanz-Parabolspiegel. Das garantiert eine maximal effiziente Erblindung. Der Designer sollte wegen Totschlag eingesperrt werden.

  • @LukasStumpf
    @LukasStumpf 9 месяцев назад

    Kann man in jedem Modell die Sitze in Konferenzstellung (vis a vis) wie bei der V Klasse einbauen?

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад +1

      Hallo Lukas, das Sitzsystem im Multivan ist hochflexibel. Die Sitze können auch in der Basisausstattung in beide Richtungen überall im Schienensystem eingebaut werden. VG Marion/ Social Team

    • @LukasStumpf
      @LukasStumpf 9 месяцев назад

      @@ADAC Cool, perfekt ich danke dir :)

    • @stefanwolf1178
      @stefanwolf1178 7 месяцев назад +2

      Nur wenn Vis a vis mitbestellt wurde. Die Standard Sitze der 2. Reihe haben keinen integrierten Gurt und lassen sich in gedrehtem Zustand nicht mehr aufklappen, dh sind nicht umdrehbar

  • @michaelgenenger7043
    @michaelgenenger7043 Месяц назад

    8 Liter Verbrauch finde ich bei sportlicher Fahrweise okay.
    Beim dahingleiten mit Autobahnrichtgeschwindigkeit dürften es aber nicht mehr als 7 Liter sein

  • @saskia4695
    @saskia4695 6 месяцев назад

    Kann die Standheizung auch über Nacht laufen, um drin zu schlafen?

    • @ADAC
      @ADAC  6 месяцев назад +1

      @saskia4695, die Standheizung schaltet sich automatisch aus, kurz bevor der Kraftstoff zur Neige geht, die eingestellte Betriebstemperatur erreicht ist oder der Ladezustand der 12-Volt-Fahrzeugbatterie zu stark abgesunken ist. Ob die Heizung damit eine ganze Nacht durchhält ist somit von mehreren Randbedingungen abhängig und kann nicht pauschal gesagt werden. VG Marion/ Social Team

  • @ulli8955
    @ulli8955 9 месяцев назад +45

    Das ist kein Bus und auch kein Multivan, ich fahre seit 1987 VW Bus aber Der T6.1 wird der letzte sein, brauche keinen Sharan und kein Ford mit Ecoblue Zahnriemen im Öl.

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад +9

      Einfach mal Probe fahren...ja, ist kein T6...zum Glück, sondern fährt sich wie eine große Limousine ohne rappeligen Diesel, mit Windgeräuschen überall...war der Grund den Multivan und keinen T6 zu kaufen...obwohl ich einen LKW Führerschein habe ;-)

    • @avusbravus
      @avusbravus 9 месяцев назад +2

      ich finde jetzt ist es ein Multivan, variable Sitze, zwei Schiebetüren, etc. und der T6/6.1 ist ein Bulli. Komplett andere Fahrzeuge. Aber ja, den Namen „T“ransporter 7 hat er eigentlich nicht verdient.

    • @rolle278
      @rolle278 4 месяца назад

      Deine Meinung interessiert keinen du Hippie

  • @Isdera1985
    @Isdera1985 8 месяцев назад +3

    Ich hab selbst bei VW gearbeitet auch in der Entwicklung und musste nur mit dem Kopf schütteln, als ich hörte, dass man die Plattform wechselt und keine NFZ Plattform mehr nutzen wird. 🤦‍♂️

    • @saskia4695
      @saskia4695 6 месяцев назад +2

      Ich habe noch keine Ahnung davon. Was ist das für eine Plattform?😅

  • @saskia4695
    @saskia4695 6 месяцев назад +1

    Es gibt bei ihm keine Dachreling mehr? Für uns ein Problem.

    • @ADAC
      @ADAC  6 месяцев назад +1

      Richtig, Saskia, für den T7 ist keine Dachreling lieferbar. Es gibt aber trotzdem Grundträger für das Auto, auf denen man ebenfalls Dinge wie eine Dachbox oder ähnliches anbringen kann. Das Transportieren von Dachlasten ist somit möglich. VG Marion/ Social Team

  • @waldemarthecat7611
    @waldemarthecat7611 9 месяцев назад +2

    Hat die Eleganz einer Schrankwand, auch die GPS-Antenne ist ein echter Hingucker 🤦‍♂️… Bei den unverschämten Preisen behalte ich meinen Sharan so lange wie möglich. Warum soll ich Sitze mühsam ausbauen, wenn ich diese beim Sharan mühelos in den Boden klappen kann? Der Nachfolger wird sicherlich kein VW mehr sein.

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад

      Danke für dein Feedback!

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад

      Weil er ohne Stühle in der Kurzversion bereits 3600l Kofferraum hat...wer das nicht braucht, der ist mit dem Sharan besser aufgehoben.
      Schrankwand ist relativ...leider gibt es den eHybrid nicht mehr zu kaufen...bin am Wochende 330km auf der Autobahn gefahren...Schnitt 100km/h...Max 130km/h...6.1l/100km.
      Da muss sich manch ein Kleinwagen strecken, um so wenig zu verbrauchen.

  • @hans-gerdn
    @hans-gerdn 9 месяцев назад +1

    ist ja alles OK , bin 195 cm und fahre ein Toastbrot😂. Sharan fahren kann jeder und man soll auch seinen Spaß daran haben. Mit einem Bulli hat der T7 jedenfalls nichts mehr zu tun.

  • @markusfuchs7654
    @markusfuchs7654 9 месяцев назад +4

    Da ist der neue Ford Coustom Nugget der schönere Bulli

  • @SimonDittmann81
    @SimonDittmann81 9 месяцев назад

    Von der Form her, finde ich ihn gatnicht mal so schlecht und es ist ebenfalls vielseitig einsetzbar und ich gehe mal davon aus, dass es auch in anderen Ausstattungsvarianten gibt evt. auch als langversion. Was mir weniger gefällt ist das Plastikambiente, da es ab 60.000€ losgeht, erwartet man für gewöhnlich mehr. Ansonsten eine tolle Familienkutsche.

  • @SM_104
    @SM_104 9 месяцев назад +2

    Zur Frage T6 oder T7 - auf jeden Fall T6👍

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад

      so verschieden sind die Geschmäcker...für mich war es nach der Fahrt im T6 nur der Multivan (T7 kommt erst noch als Ford Transit mit VW Logo...der Van heißt nur Multivan).
      Der T6 fährt sich wie ein stelziger LKW...der Multivan souverän wie eine Sänfte (habe den eHybrid, den es nicht mehr zu bestellen gibt).
      Abgesehen davon, war der Diesel total rappelig laut und Windgeräusche...beim Multivan...Ruhe.

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 9 месяцев назад

      klar, wenn man das schlechtere Auto mit weniger Komfort und mehr Verbrauch und schlechteren Fahrleistungen will.

    • @mikeschjakob9005
      @mikeschjakob9005 8 месяцев назад

      Weder noch. V-Klasse 2024, V300 mit 4Matic ;-)

  • @gullum51
    @gullum51 6 месяцев назад +4

    SCHROTTKISTE... max 7 sitze möglich.. die höhe ist klein die motoren veraltet..der preis zu hoch..

  • @Christian4920-b3r
    @Christian4920-b3r 15 минут назад

    Ich habe diesen Multivan bei einem bekannten einmal Probe fahren dürfen, Fahrkomfort Top, Platz Top, und Elektronik und Motoren Flop. Ernsthaft VW ? Einen 1,4 ETSI als Basis Motor ? Das Auto wiegt über 2 Tonnen was hat so ein Rasenmäher Motor da zu suchen ? Und als Diesel, der 150 PS 2.0 TDI, welcher Öl verbraucht bei nichtmal 100.000 Km und mit Anhänger überhitzt. Einfach Traurig, ich werde wohl vorerst bei meinem VW T4 2.5 TDI bleiben, dieser hat zwar auch seine Macken, allerdings hatte ich bis jetzt nur Rostprobleme und nix mit Ölverbrauch bei 490.000 Km.

  • @c.h.4351
    @c.h.4351 5 месяцев назад +1

    10:47 Dreierrücksitzbank?? SCHLAFEN?

  • @JimBobele
    @JimBobele 6 месяцев назад +1

    Tja, ist leider kein Bus mehr. Daher eher anderes Zielpublikum. Eine andere Namesgebung wäre daher angemessen gewesen...

  • @thomasw358
    @thomasw358 4 месяца назад

    Frei nach Fritz B. Busch: Das ist kein Auto von morgen, das ist ein Auto von heute. Die Anderen sind von gestern....😎

  • @Werkzeug-Feinschmecker
    @Werkzeug-Feinschmecker 9 месяцев назад +5

    Den als E-Auto das wärs. Der ID-Buzz geht wegen der mangelnden Flexibilität bei den Sitzen hinten gar nicht...

  • @maggyliciousss
    @maggyliciousss 9 месяцев назад +1

    Die Ähnlichkeit zu Frank Rosin ist mehr als verblüffend 😮
    Besteht evtl. eine Verwandtschaft?

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад

      Stimmt, eine Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen, Verwandtschaft besteht unseres Wissens aber nicht. VG

    • @AfdR3ttet
      @AfdR3ttet 8 месяцев назад

      Vielleicht sollte man mal ein DNA Test machen...

  • @reinhardhahn986
    @reinhardhahn986 9 месяцев назад +4

    T6 ist ein Buss , Sharan sollte ein Sharan bleiben

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад

      Hmm, hat mit Sharan rein gar nichts zu tun...alleine das Schienensystem macht das Auto zum 7 Sitzer, oder leer zum Transporter...geht mit dem Sharan überhaupt nicht...genau wie dem ID.Buzz...nur eine aufgebockter Passat...komplett nutzlos.

  • @SP-gs7bg
    @SP-gs7bg 9 месяцев назад +3

    Natürlich gefällt mir mein T6 4-motion besser. Aber schlecht ist der T7 auch nicht.

  • @gerhardstrelow9972
    @gerhardstrelow9972 9 месяцев назад +1

    Die Form des T 7 gefällt mir nicht gut... und von innen nur noch Plastik..... aber ist ja alles Geschmacksache... wir fuhren seinerzeit noch einen T 1 mit geteilten Frontscheiben...ist natürlich schon etliche Jahre her... und wie "empfindlich" die Motoren sind muss sich wohl auch noch erst rausstellen ...nach den vielen Problemen mit den T 5 und T 6....

    • @freibert
      @freibert 9 месяцев назад +2

      Mein T3 läuft mit 300TKm, als wäre er eben vom Band gelaufen .. //

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад

      Zum Glück haben die Motoren rein gar nichts mit den unsäglichen Motoren aus dem T6 zu tun.
      Der Multivan (es gibt noch keinen T7...der kommt als Ford Transit mit VW Logo), steht auf der MQB Platform und hat die "normalen" VW Motoren.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 9 месяцев назад +1

    Das ist ein schöner Familien Van, aber kein VW Bus. Da ist der ID.Buzz ehrlicher. Das sagt alles.

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад +1

      Der ID.Buzz ist leider total unflexibel, ohne Schienensystem und herausnehmbare Sitze...von 7 Personen, bis zum Transporter geht alles beim Multivan...größer im Kofferraum ist er sowieso auch noch

    • @Gerchla1964
      @Gerchla1964 9 месяцев назад

      Laut Definition ist ein Bus ein großer Kraftwagen mit vielen Sitzen zur Beförderung von Personen. Da steht nirgends etwas dass dieser
      Kraftwagen eine bestimmte Größe haben muss um als Bus zu gelten 😉

  • @tobiasfuchs9861
    @tobiasfuchs9861 9 месяцев назад +4

    Hat mit Sharan nichts zu tun… Ich lese auch immer untermotorisiert 😂 was habt ihr vor ihr Nasen… Hauptsache haben und wenn haben nicht tanken weil, Benzin so teuer 😂
    So viel dumme Kommentare hier unglaublich… Ford macht es richtig 😂 da lach ich drüber… Mercedes ist die alles zu dumm und bekommt nicht mal das schieben System hin, so das die Leute die Sitze immer rumfahren müssen denn einmal rausbauen und du brauchst richtig viel Zeit die wieder ein zubauen 😂😂 aber nörgelt ruhig alle rum und schimpft und kauft euch die schlecht durchdachten Autos… kaufst halt doppelt 😂😂😂

    • @saskia4695
      @saskia4695 6 месяцев назад

      Ich vergleiche gerade den Custom vs Multivan.
      Kannst du mir sagen was du meinst mit Ford macht es richtig?

  • @karl-heinzwirries2062
    @karl-heinzwirries2062 7 месяцев назад

    Was kostet das Auto?

    • @ADAC
      @ADAC  7 месяцев назад

      Unser Testwagen hat zum Zeitpunkt der Videoveröffentlichung ca. 73.000 € gekostet. Alle wichtigen Daten findest du übrigens in den Infos unter unserem Video. 🤓 VG Claude/ Social Team

    • @taskinengin5948
      @taskinengin5948 5 месяцев назад +1

      Welche Familie soll sich das bitte leisten können?

  • @juliankerkhoff3152
    @juliankerkhoff3152 9 месяцев назад +5

    Überhaupt kein Fan vom T7. Ich mag T5 bis T6.1

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад +1

      Gibt ja auch noch keinen T7...der heißt nur Multivan (auch wenn selbst die Verkäufer von T7 sprechen)...der T7, ein Ford Transit mit VW Logo kommt wohl noch dieses Jahr.
      Der Multivan steht auf der MQB und der T6 auf einer Nutzfahrzeugplattform...was man auf jeden Meter merkt...T6 fährt wie ein LKW und der Multivan wie ein großer Passat...jedem nach seinem Geschmack.

  • @7595tre
    @7595tre 3 месяца назад

    Der ist viel zu klein. Möchte mal wissen was VW geritten auf dieser Basis einen California zu entwickeln

  • @FrankFriedrich-ux2tt
    @FrankFriedrich-ux2tt 5 месяцев назад

    ich bekomme meinen in den nächsten 6 wochen

    • @ADAC
      @ADAC  5 месяцев назад

      Das ist ja schon bald 👍. Schreib uns gerne hier, wie zufrieden du mit dem T7 Multivan bist. VG

    • @FrankFriedrich-ux2tt
      @FrankFriedrich-ux2tt 4 месяца назад

      @@ADAC sehr gerne bin echt gespannt auf das auto. euer video war bei meiner entscheidung maßgeblich beteiligt zum kauf

  • @josefv-y8m
    @josefv-y8m 9 месяцев назад

    Bisher gibt es keinen T7!!!!
    Bin gespannt welche Sprüche im Verkauf dann gemacht werden, um zu erklären warum der neue Nachfolger des T6 dann T7 (ein Ford mit VW Logo) heißt.
    Dieser Van, heißt nur Multivan...fertig.
    Und ja, ich fahre den Multivan (eHybrid), weil ich den T6 als stelziges Toastbrot empfinde und sich fährt wie ein LKW...im Gegensatz zum Multivan.
    Wer ein Nutzfahrzeug mag, der fährt T6...wer ein Fahrzeug mag mit "fast" normaler Fahrweise und Komfort...ohne Windgeräusche und rappelten Diesel (Dämmung ist extrem schlecht im T6)...der fährt Multivan.

  • @andreaskroll6541
    @andreaskroll6541 2 месяца назад

    Der T7 gefällt mir auch nicht, von daher werde ich mich anders orientieren. Schade, dass VW da die Linie verlassen hat.

  • @wernerk.s.753
    @wernerk.s.753 9 месяцев назад

    Wieso werden Kommentare hier gelöscht, passt wohl nicht zum Verkaufsziel.

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад

      Hallo Werner, unser Automoderator präsentiert schlicht und ergreifend seine Eindrücke von Fahrzeugen, die er Probe fahren konnte - egal von welchem Hersteller. Wir löschen Kommentare nur, wenn sie gegen unsere Netiquette verstoßen 👉www.adac.de/rechtliches/netiquette/ . Wenn RUclips Beiträge zensiert, werden uns diese Kommentare angezeigt und wir können sie gesondert genehmigen oder entfernen. Dasselbe gilt für Kommentare, die gemäß unserer "Blacklist" erstmal zur Überprüfung ausstehen. Keiner deiner Kommentare wurde von uns entfernt. Uns wird von dir nur dieser eine Kommentar angezeigt. VG Marion/ Social Team

    • @raymondseack8956
      @raymondseack8956 4 месяца назад

      @@ADAC Nennt man Zensur.

  • @tiraponspeckbacher7145
    @tiraponspeckbacher7145 3 месяца назад

    VW Bus ist ein Familienautos geworden 😢

  • @hans-gerdn
    @hans-gerdn 9 месяцев назад +2

    Finde das Design total daneben. Fahre schon Jahre lang einen T5.2 California Beach. Aber allein dass man über das Fahrzeug schauen kann gefällt mir nicht. Von vorne würde ich ihn gerade noch durchgehen lassen. Aber von hinten sieht der T7 aus wie ein Sharan. Ich finde die Rückleuchten gehen für einen Bulli gar nicht. Innenausstattung ist natürlich toll, aber…….das sollte VW nochmals überdenken

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад

      Danke für dein kritisches Feedback!

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад

      Hab den Multivan gekauft unter anderem weil er nicht wie ein stelziges Toastbrot auf Rädern aussieht, wie ein T6...UND...weil in Parkhäusern und steilen Rampen jeder cm weniger Höhe helfen kann nicht hängen zu bleiben...Bin 183 und kann über die 190 vom Multivan nicht drüber schauen...der Moderator hier ist extrem groß ;-)

  • @Marten420
    @Marten420 9 месяцев назад +1

    Das ist wohl dann eher ein Nischenprodukt, welches bei den unverschämten Preisen nur eine kleine Zielgruppe erreicht. Der T6 war m. M. nach das bessere Auto, obwohl auch zu teuer.

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 9 месяцев назад +1

      was soll am veralteten T6 besser gewesen sein als beim neuen T7?

    • @joker2048v2
      @joker2048v2 9 месяцев назад

      Naja halt positioniert gegen die V Klasse oder? Die hat VW gut zu gesetzt...

  • @torsten7534
    @torsten7534 9 месяцев назад +2

    T4..5..UND 6... Die waren toll.
    Der gefällt mir überhaupt nicht mehr. 😮

    • @raymondseack8956
      @raymondseack8956 4 месяца назад

      T4, T5.2 waren noch gut. Alles andere Schrott.

  • @Metalkult1
    @Metalkult1 9 месяцев назад +1

    Kein Fan von diesem Fahrzeug.

  • @josefgreineder1074
    @josefgreineder1074 2 месяца назад +1

    Jammer jammer. Dann fahrt doch Fahrrad.

  • @freibert
    @freibert 9 месяцев назад +9

    Diese Fahrzeuge von heute erzeugen bei mir nichts als Brechreiz //

    • @Ratatz2309xxl
      @Ratatz2309xxl 9 месяцев назад +1

      Mein Bulli (T7) Style kommt im Mai 24, der schönste und beste VW aller Zeiten! Richtig zur Geltung kommt er erst mit der Vollausstattung. Meinen T6 habe ich fast für den Neupreis verkauft 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @Rainer-b7y
      @Rainer-b7y 8 месяцев назад +1

      Dann fahr doch Kutsche ;-)

  • @ConstantineRisow
    @ConstantineRisow 5 месяцев назад

    Sind die Sitze wirklich so schmal das man als erwachsener links und rechts darüber sitzt ?
    Schein eher was für Kinder zu sein.

  • @saschavogel4100
    @saschavogel4100 9 месяцев назад

    Wo bleibt Untertitel??????

    • @ADAC
      @ADAC  9 месяцев назад

      @saschavogel4100 Danke für den Hinweis. Untertitel zu unseren Videos reichen wir zu einem späteren Zeitpunkt nach. VG Andi / Social Team

  • @Boeltzi
    @Boeltzi 5 месяцев назад +1

    schrecklich das Design

  • @Isegrim7
    @Isegrim7 9 месяцев назад

    Das hat nichts mehr mit VW Bus zu tun, typisch Ford Custom😉

  • @RobertKimmerle-m1v
    @RobertKimmerle-m1v 9 месяцев назад +2

    Das Ding da ist eine Zumutung hässlich, unpraktisch und um Welten schlechter als der t6, ja der t6 hat Probleme aber bevor ich mir sowas hier kaufe fahr ich lieber meinen t4 Multivan der ist meiner Meinung nach der praktischste und langlebigste.

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад

      Wer ein lautes rappeliges, Wind rauschendes Fahrzeug mag, der fährt T5/6..wer eine ruhige souveräne große "Limousine" mag, mit hohen Nutzwert...der fährt den Multivan.
      Kein Vergleich in den Fahreigenschaften, bin beide gefahren.

    • @RobertKimmerle-m1v
      @RobertKimmerle-m1v 9 месяцев назад +2

      @@josefv-y8m
      Ich hab den t7 TDI auch probegefahren und er ist zwar etwas leiser aber trotz der flacheren Frontscheibe sind da erhebliche windgeräusche zu vernehmen, und diese sinnlose Riesenfläche zwischen Lenkrad und Frontscheibe alles sinnlose Platzverschwendung und das wegen einem halben Liter Kraftstoff Ersparnis ist ein Witz kurzum wenn ich das Geld hätte würde ich mich für den t6.1 entschieden.

    • @tomroser8446
      @tomroser8446 8 месяцев назад

      Also mein T6 ist nicht lauter wie der T7 durch die Geräuschdämmung. Ob ich den T6.1 allerdings dem T7 vorziehe, weiß ich nicht, da VW in den letzten Jahren im T6.1 noch mehr Hartplastik verbaut hatte. Bin noch am überlegen, ob Auslaufmodell 6.1 California oder T7.

    • @Fiss_jr
      @Fiss_jr 8 месяцев назад +1

      Ich hatte jetzt 10,5 Jahre einen T5.1 Multivan, zuvor einen Sharan. Hier handelt es sich nur noch um einen Van. Das Multi kann man streichen. Wir haben uns deshalb für einen T6.1 California Beach Tour 4M entschieden und nicht bereut.

    • @tomroser8446
      @tomroser8446 8 месяцев назад

      @@Fiss_jrJa T5 und T5.1 hatten wir auch. Der T5 war eine Katastrophe. Der T5.1 war bzgl. Motor und Technik besser. Der T6 schnurrt nach anfänglicher Schwierigkeiten wie ein Kätzchen. Trotzdem wollen wir uns jetzt nach 6 Jahren einen neuen Mulivan holen. Der T7 ist Stand heute raus. Wir greifen auch einen der letzten T6.1 California ab. Der T6.1 verliert kaum an Wert. Daher kann man da bedenkenlos zugreifen, trotz der Hartplastik. Allerdings nur den 150Ps Motor. Der größere ist sehr anfällig.

  • @vwdu8781
    @vwdu8781 9 месяцев назад

    Für mich T7 gleich Sharan

  • @cjmbssz
    @cjmbssz 9 месяцев назад +2

    Naja, also 6 Erwachsene und dabei dann gerade die 4 hinten sitzen dann doch ziemlich gequetscht und es bleibt für die Beine 🦵 dieser 4 Passagiere alles andere als viel Bewegungsfreiheit. Genau diese Situation wurde hier nicht gezeigt 🤦‍♂️🙅‍♂️🙋‍♂️😉

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 9 месяцев назад

      da sitzt niemand gequetscht, der Sprecher im Video ist 1,95 m groß und kann auch in Reihe 2 und 3 jeweils hinter sich selbst sitzen, wo kann man das bitte sonst ? Und das bei unter 5 m Länge?

  • @bergmichel
    @bergmichel 8 месяцев назад

    Ist das nicht eigentlich ein Ford!?

    • @ADAC
      @ADAC  8 месяцев назад

      Hi bergmichel5348. Richtig erkannt, der neue VW-Transporter wird ein Zwilling des Ford Transit Custom 👍 VG Andi/Social Team

    • @bergmichel
      @bergmichel 8 месяцев назад

      @@ADAC Wie beim Caddy auch

  • @christianneumann3979
    @christianneumann3979 8 месяцев назад

    Kommt mir echt wie ein Sharan vor

  • @pavelb0303
    @pavelb0303 4 месяца назад

    Verkaufpres ist zu groß

  • @HelmenLOCAL-wz5bq
    @HelmenLOCAL-wz5bq 4 месяца назад +2

    Wenn ich das sehe dann habe ich alles richtig gemacht, von VW habe ich mich schon vor 15Jahren verabschiedet
    Viel Spaß beim Geldverbrennen

  • @danielsemsch6724
    @danielsemsch6724 2 месяца назад

    einfach nur noch hässlich
    sharan , mehr nicht

  • @andreasschulz9798
    @andreasschulz9798 9 месяцев назад +1

    Wer den kauft ist selber Schuld 🤮

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 9 месяцев назад

      Fühle mich schuldig und bin begeistert. Hab den eHybrid und der fährt wie eine Sänfte auf der Autobahn, im Gegensatz zum rappeligen, windrauschenden, Reifen rumpelnten T6 Diesel den ich auch gefahren bin...schreckliches Fahrzeug.
      Und bei 6.1l/100km am Wochenende auf 330km Autobahn (100km/h Schnitt und max 130km/h) kann ein T6 nur vor Neid erblassen.
      Den T6 hab ich selten unter die 10l (204PS) gebracht.