Schönes Video. Auch Britta ist sehr sympathisch und kann sehr gut erklären. In den Videos mit Lars habt ihr aber auf Hintergrundmusik verzichtet. Das war sehr wohltuend. Wäre schön wenn ihr Euch wieder darauf zurückbesinnt.
Man merkt, dass die Frau echt Ahnung hat. Und sie produziert sich kein bisschen. Sehr wohltuend im Vergleich zu den Fitness-RUclipsrn, die sich (wohl gezwungenermaßen - soll kein Bashing sein) produzieren müssen.
vielen dank für das video! zwei fragen, 1. soll man vorm rudern aufwärmen? 2. wie breit oder eng sollte man den griff halten? macht es einen unterschied?
Hallo und vielen Dank für die Fragen! Aufwärmen macht auf jeden Fall Sinn, es kann aber auch direkt auf dem Rudergerät erfolgen. Also bevor du ein intensiveres Training machst, solltest du auf jeden Fall 10-15 Minuten ganz locker trainieren. Wenn du eh ein lockeres Training vor hast, musst du dich nicht zwangsläufig erwärmen. Wenn du das trotzdem möchtest, gibt es ein Video in unserem Kanal, in dem unser Olympionike ein mögliches Erwärmungs-Workout zeigt: ruclips.net/video/vZ-C-Lb5nyg/видео.html Zum Griff: Dieser sollte ungefähr Schulterbreit angefasst werden. Also bei den meisten Griffen ganz außen. So hat man die beste Übertragung der Kraft. Es gibt sicherlich "schlimmere" Fehler, die man machen kann. Der Punkt lässt sich aber meist recht einfach korrigieren.
Das sind sogenannte Barfußschuhe. Sind kein Muss für das Rudertraining, wir finden die aber dafür super geeignet. Hallenschuhe mit flachem Absatz oder aber direkt Barfuß geht auch wunderbar.
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung. Die Tipps sind natürlich für alle Rudergeräte da. Das letzte Viertel geht auf die Vorteile für das Rückentraining ein, die man speziell mit dem AUGLETICS Rudergerät hat.
Schönes Video. Auch Britta ist sehr sympathisch und kann sehr gut erklären. In den Videos mit Lars habt ihr aber auf Hintergrundmusik verzichtet. Das war sehr wohltuend. Wäre schön wenn ihr Euch wieder darauf zurückbesinnt.
Vielen Dank ihr erklärt es wirklich sehr gut das hilft mir sehr viel👍😀
Echt gut erklärt!
Sehr angenehm, unaufgeregt und ruhig vorgetragene Anleitung. So wünsche ich es mir.
Vielen Dank! Das freut uns, dass es so gut ankommt :)
Kann ich nur jedem empfehlen
Man merkt, dass die Frau echt Ahnung hat. Und sie produziert sich kein bisschen. Sehr wohltuend im Vergleich zu den Fitness-RUclipsrn, die sich (wohl gezwungenermaßen - soll kein Bashing sein) produzieren müssen.
Habe alle Tips gefolgt und trotzdem Rückenschmerzen vom Rudern bekommen.
vielen dank für das video! zwei fragen, 1. soll man vorm rudern aufwärmen?
2. wie breit oder eng sollte man den griff halten? macht es einen unterschied?
Hallo und vielen Dank für die Fragen! Aufwärmen macht auf jeden Fall Sinn, es kann aber auch direkt auf dem Rudergerät erfolgen. Also bevor du ein intensiveres Training machst, solltest du auf jeden Fall 10-15 Minuten ganz locker trainieren. Wenn du eh ein lockeres Training vor hast, musst du dich nicht zwangsläufig erwärmen. Wenn du das trotzdem möchtest, gibt es ein Video in unserem Kanal, in dem unser Olympionike ein mögliches Erwärmungs-Workout zeigt: ruclips.net/video/vZ-C-Lb5nyg/видео.html
Zum Griff: Dieser sollte ungefähr Schulterbreit angefasst werden. Also bei den meisten Griffen ganz außen. So hat man die beste Übertragung der Kraft. Es gibt sicherlich "schlimmere" Fehler, die man machen kann. Der Punkt lässt sich aber meist recht einfach korrigieren.
Hallo Britta 🙋♂
Hallo zurück! Im zweiten, gerade hochgeladenen Video stellt sich Britta noch einmal etwas ausführlicher vor ;)
Welche Schuhe trägst du?
Das sind sogenannte Barfußschuhe. Sind kein Muss für das Rudertraining, wir finden die aber dafür super geeignet. Hallenschuhe mit flachem Absatz oder aber direkt Barfuß geht auch wunderbar.
Ich habe ein anderes Rudergerät …… kann es sein, dass die Anleitung nur für dieses Gerät gilt?
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung. Die Tipps sind natürlich für alle Rudergeräte da. Das letzte Viertel geht auf die Vorteile für das Rückentraining ein, die man speziell mit dem AUGLETICS Rudergerät hat.