Als Tipp für euch, wenn es der Anlasser nicht tut, den Magnetschalter am Anlasser mit einem kleinen Hammer abklopfen, wenn der Anlasser dann geht, müsst ihr den Magnetschalter wechseln, da der dann schwergängig ist. Handbreit
Hey vielen Dank. Das ist eine sehr gute Idee. Das war mein nächster Plan. Dadurch dass der Anlasser ja manchmal ganz normal ging und manchmal überhaupt nichts gemacht hatte, wollte ich erstmal die Verkabelung checken. Liebe Grüße :)
Vielen Dank für das wunderbare Video! Den Mast einfach mal auszubauen muss ein krasses Gefühl gewesen sein. Wie gut, dass alles wunschgemäß geklappt hat. Ich fand’s interessant. Und die Wanderung hinter Murcia - ein Traum, die Gegend dort. Wie gut, dass ihr so viel Interessantes und Schönes mit uns teilt. War wieder sehr anregend.
Lieber Frank. Vielen lieben Dank für deinen Superlike :) Das können wir sehr gut gebrauchen. Liebe Grüße von den Kapverden, sind gestern hier nach 7 Tagen sehr gut angekommen. :)
Hallo ihr Lieben! Ich hoffe doch sehr, dass die Probleme mit dem Rigg und dem Anlasser mittlerweile behoben sind. Ich wünsche Euch beiden auf diesem Wege, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Bleibt gesund und immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. Danke für das schöne Video.
Lieber Hans-Jürgen, danke für deinen netten Kommentar. Aktuell funktioniert alles und wir hatten eine sehr schöne erfolgreiche Überfahrt auf die Kapverdischen Inseln. Bis bald und liebe Grüße :)
schönes Video kleiner Tipp am Rande neue Quetschverbindungen mit mit Vaseline Fett befüllen und kurz warm machen so dass das Fett in die Litzen eingesaugt wird. Das beugt Korrosion vor!! wenn möglich immer Kabel mit verzinnter Litze verwenden verhindert dauerhaft Korrosion
Moin zusammen, besten Dank, dass Ihr uns mitgenommen habt. Saubere Kontakte ist immer eine schöne Sache, aber Euer Motorproblem scheint tatsächlich der Anlasser zu sein (im Video nicht weiter drauf eingegangen). Manchmal hilft es, einige leichte Hammerschläge. Ansonsten würde ich das Teil hierzulande zu einem Bosch-Dienst bringen. Die Magnete scheinen verschmutzt zu sein. Ist schnell gemacht. Der Titel verspricht 12TEUR Kosten, am Ende haben die Riggarbeiten wohl 8 gekostet. Wat is denn nu mit dem Rest ;-) Schöne Feiertage.
Hi Emil, Danke für deinen Kommentar. Ich würde fast postulieren, dass es doch die Kontakte waren, denn seitdem hat der Motor nicht einmal Probleme beim starten gemacht. Ja die 12K setzen sich aus Rigg + Wassermacher zusammen, den wir in der Woche bestellt haben. Jetzt haben wir es tatsächlich das verpennt noch im Video zu erzählen. Liebe Grüße
Moin, ihr sprecht immer von eurem Rigg . Wird der Mast ,also das gesamte Rigg getauscht oder nur die Stangen und Wanten.? Liebe Grüße Ruud von der Paula ⛵️⛵️und schöne Weihnachten.🎅🎅
Moin, nein wir haben nur alle Wanten und Stagen getauscht, beim Achterstag auch noch den Spanner, weil unser alter so besondere Terminals benötigt hätte die der Rigger nicht bekommen hat. Liebe Grüße von den Kapverden und einen guten Rutsch :)
Hallo ihr beiden, das war eine richtige und sehr wichtige Entscheidung, das Rigg zu überholen und gewisse Teie neu zu machen 👍 Waren es nun 8 oder 12 000 ?
Lieber Jens, danke für deinen Kommentar. Ja das Rigg hat 8.000 gekostet, allerdings haben wir in der gleichen Woche unseren neuen Watermaker bestellt. Leider haben wir es tatsächlich verschwitzt das noch zu erwähnen. Liebe Grüße von den Kapverden
Ja vergoldet und verchromt. :D Nein tatsächlich haben wir ein altes Rigg mit insgesamt 15 Wanten, der Großteil davon 10mm aber das Rigg hat 8K gekostet und der Wassermacher den wir in der gleichen Woche bestellt haben noch einmal 4K. Wieviel hättest du für ein Rigg dieser Größe veranschlagt? Sorry für die Verwirrung. Liebe Grüße
Ihr habt ja gefühlt immer wieder Probleme mit der Elektrik, oder? Ein durchgebrannte Kontakt da und dann das Bauteil defekt. Wenn es wirklich ein Ingenieur war dann weiss ich nicht was er gemacht hat. Klingt abenteuerlich. Aber genau deswegen segelt man ja Wegen dem Abenteuer
Haha, ja genau so ist es. Ich schätze ehrlich gesagt, dass die Zeit + Salzwasser und Bewegung einfach alles leiden lässt. Inzwischen sind wir aber ganz zufrieden. Aktuell funktioniert (fast) alles ;). Liebe Grüße von den Kapverden. :)
Oh mann ihr Armen, habe mal was gespendet😂 Mit dem Anlasser denke ich auch das der Magnetschalter einen Fehler hat, oder im Anlasser ist ein Kabel abgefault, das hatte ich auch schon. Einige Motoren haben auch noch ein vorgeschaltetes schweres Relais, das kann auch Ärger machen. Bei so was bin ich voll in meinem Element aber was das Segeln angeht 😮......... Ich musste erst mal googeln was ein Rigg ist😅
Haha, ja meistens macht man sich über ein Rigg erst Gedanken wenn man was dran tauschen muss. Das mit dem Anlasser ist eine gute Idee, ich denke aber dass es in diesem Fall wirklich der Kontakt war, weil seitdem wir den Kontakt verbessert haben funktioniert es immer ohne Probleme. Hoffentlich bleibt es so. Liebe Grüße
HMH, eigentlich schon, aber ich sehe gerade auch, dass es uns noch nicht aktualisiert hat. Vllt war hier kein Schiff oder Küstenstation in der Nähe um unser Signal weiterzuleiten. Wir hatten auf jeden Fall unterwegs keine Probleme mit dem AIS
Segeln für Anfänger: wenn man nicht handwerklich begabt ist oder kann sich die Sachen nicht selbst beibringen - sollte es lieber lassen. Zum Gluck, seid ihr beiden nicht so :D
Als Tipp für euch, wenn es der Anlasser nicht tut, den Magnetschalter am Anlasser mit einem kleinen Hammer abklopfen, wenn der Anlasser dann geht, müsst ihr den Magnetschalter wechseln, da der dann schwergängig ist.
Handbreit
Hey vielen Dank. Das ist eine sehr gute Idee. Das war mein nächster Plan. Dadurch dass der Anlasser ja manchmal ganz normal ging und manchmal überhaupt nichts gemacht hatte, wollte ich erstmal die Verkabelung checken. Liebe Grüße :)
Vielen Dank für das wunderbare Video! Den Mast einfach mal auszubauen muss ein krasses Gefühl gewesen sein. Wie gut, dass alles wunschgemäß geklappt hat. Ich fand’s interessant. Und die Wanderung hinter Murcia - ein Traum, die Gegend dort. Wie gut, dass ihr so viel Interessantes und Schönes mit uns teilt. War wieder sehr anregend.
Danke!
Lieber Frank. Vielen lieben Dank für deinen Superlike :) Das können wir sehr gut gebrauchen. Liebe Grüße von den Kapverden, sind gestern hier nach 7 Tagen sehr gut angekommen. :)
Hallo ihr Lieben! Ich hoffe doch sehr, dass die Probleme mit dem Rigg und dem Anlasser mittlerweile behoben sind. Ich wünsche Euch beiden auf diesem Wege, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Bleibt gesund und immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. Danke für das schöne Video.
Lieber Hans-Jürgen, danke für deinen netten Kommentar. Aktuell funktioniert alles und wir hatten eine sehr schöne erfolgreiche Überfahrt auf die Kapverdischen Inseln. Bis bald und liebe Grüße :)
schönes Video kleiner Tipp am Rande neue Quetschverbindungen mit mit Vaseline Fett befüllen und kurz warm machen so dass das Fett in die Litzen eingesaugt wird. Das beugt Korrosion vor!! wenn möglich immer Kabel mit verzinnter Litze verwenden verhindert dauerhaft Korrosion
Lieber Robert, danke für den guten Tipp, das werden wir in Zukunft so machen. Liebe Grüße 👋😊
Kannst den Anlasser auch starten wenn du die beiden pole/schrauben am Magnetschalter ueberbrueckst
Guter Tip! Danke 🙂
Moin zusammen,
besten Dank, dass Ihr uns mitgenommen habt. Saubere Kontakte ist immer eine schöne Sache, aber Euer Motorproblem scheint tatsächlich der Anlasser zu sein (im Video nicht weiter drauf eingegangen). Manchmal hilft es, einige leichte Hammerschläge. Ansonsten würde ich das Teil hierzulande zu einem Bosch-Dienst bringen. Die Magnete scheinen verschmutzt zu sein. Ist schnell gemacht.
Der Titel verspricht 12TEUR Kosten, am Ende haben die Riggarbeiten wohl 8 gekostet. Wat is denn nu mit dem Rest ;-)
Schöne Feiertage.
Hi Emil, Danke für deinen Kommentar. Ich würde fast postulieren, dass es doch die Kontakte waren, denn seitdem hat der Motor nicht einmal Probleme beim starten gemacht. Ja die 12K setzen sich aus Rigg + Wassermacher zusammen, den wir in der Woche bestellt haben. Jetzt haben wir es tatsächlich das verpennt noch im Video zu erzählen. Liebe Grüße
Kontaktspray und Rostspray wäre ein Tipp von mir.. alles Sprayen was man Sprayen kann , das schadet nicht...
Lieber Thomas, vielen Dank für deinen Kommentar. Das werden wir machen. Gute Idee
Moin, ihr sprecht immer von eurem Rigg . Wird der Mast ,also das gesamte Rigg getauscht oder nur die Stangen und Wanten.? Liebe Grüße Ruud von der Paula ⛵️⛵️und schöne Weihnachten.🎅🎅
Moin, nein wir haben nur alle Wanten und Stagen getauscht, beim Achterstag auch noch den Spanner, weil unser alter so besondere Terminals benötigt hätte die der Rigger nicht bekommen hat. Liebe Grüße von den Kapverden und einen guten Rutsch :)
@@sailinglea Danke auch zurück,bin z.Zt. auf La Palma ⛵️👍😉
Sehr schön, das haben wir leider nicht mehr geschafft anzusteuern. Jetzt sind wir schon auf Sal, Kap verde
@@sailinglea okay,das ist ja prima.⛵️⛵️👍
Hallo ihr beiden, das war eine richtige und sehr wichtige Entscheidung, das Rigg zu überholen und gewisse Teie neu zu machen 👍 Waren es nun 8 oder 12 000 ?
Lieber Jens, danke für deinen Kommentar. Ja das Rigg hat 8.000 gekostet, allerdings haben wir in der gleichen Woche unseren neuen Watermaker bestellt. Leider haben wir es tatsächlich verschwitzt das noch zu erwähnen. Liebe Grüße von den Kapverden
8T für neue Wanten? 🙈🙈🙈 Sind die vergoldet
Ja vergoldet und verchromt. :D Nein tatsächlich haben wir ein altes Rigg mit insgesamt 15 Wanten, der Großteil davon 10mm aber das Rigg hat 8K gekostet und der Wassermacher den wir in der gleichen Woche bestellt haben noch einmal 4K. Wieviel hättest du für ein Rigg dieser Größe veranschlagt? Sorry für die Verwirrung. Liebe Grüße
😃
danke dir :)
Habt ihr schon einen Counter im Boot aufgehängt? "x Tage ohne große Reparaturen" :D
Ne das würde keinen Sinn machen. Der würde sicherlich auch bald kaputt gehen und müsste getauscht werden ;)
@@sailinglea wohl wahr xD
Ihr habt ja gefühlt immer wieder Probleme mit der Elektrik, oder? Ein durchgebrannte Kontakt da und dann das Bauteil defekt. Wenn es wirklich ein Ingenieur war dann weiss ich nicht was er gemacht hat. Klingt abenteuerlich. Aber genau deswegen segelt man ja
Wegen dem Abenteuer
Haha, ja genau so ist es. Ich schätze ehrlich gesagt, dass die Zeit + Salzwasser und Bewegung einfach alles leiden lässt. Inzwischen sind wir aber ganz zufrieden. Aktuell funktioniert (fast) alles ;). Liebe Grüße von den Kapverden. :)
Oh mann ihr Armen, habe mal was gespendet😂
Mit dem Anlasser denke ich auch das der Magnetschalter einen Fehler hat, oder im Anlasser ist ein Kabel abgefault, das hatte ich auch schon. Einige Motoren haben auch noch ein vorgeschaltetes schweres Relais, das kann auch Ärger machen.
Bei so was bin ich voll in meinem Element aber was das Segeln angeht 😮......... Ich musste erst mal googeln was ein Rigg ist😅
Haha, ja meistens macht man sich über ein Rigg erst Gedanken wenn man was dran tauschen muss. Das mit dem Anlasser ist eine gute Idee, ich denke aber dass es in diesem Fall wirklich der Kontakt war, weil seitdem wir den Kontakt verbessert haben funktioniert es immer ohne Probleme. Hoffentlich bleibt es so. Liebe Grüße
Hmm, also eure Position ist immer noch Teneriffa .
Funktioniert euer AiS ?
HMH, eigentlich schon, aber ich sehe gerade auch, dass es uns noch nicht aktualisiert hat. Vllt war hier kein Schiff oder Küstenstation in der Nähe um unser Signal weiterzuleiten. Wir hatten auf jeden Fall unterwegs keine Probleme mit dem AIS
Sehr gut euer Blog, sehr interessant und informativ, das macht ihr gut. 😊
Vielen Dank dir Frank, das freut uns sehr. Liebe Grüße aus Mindelo 😊
Segeln für Anfänger: wenn man nicht handwerklich begabt ist oder kann sich die Sachen nicht selbst beibringen - sollte es lieber lassen. Zum Gluck, seid ihr beiden nicht so :D
Vielen Dank dir, naja über die Begabung lässt sich noch streiten, aber irgendwie geht es schon 😉👋