Meine Meinung zum 2024 Nissan Qashqai Facelift und warum ich ihn mir nicht kaufen würde...

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 июн 2024
  • Nissan hat die neuesten Änderungen am Qashqai vorgestellt, seinem erfolgreichen Crossover-Modell, das seit seiner letzten Aktualisierung vor dreieinhalb Jahren in Europa über 350.000 Mal verkauft wurde. Das Fahrzeug erhält sowohl optisch als auch technisch umfangreiche Updates. Werfen wir einen ersten Blick auf den Qashqai, der es damals sogar fast in unseren privaten Fuhrpark geschafft hätte, hätte man den 7-Sitzer nicht gestrichen. Wir fangen an mit den harten Fakten, später bekommt ihr von mir noch meine Meinung.
    Äußerlich fallen sofort der neu gestaltete Kühlergrill und die modernisierten Scheinwerfer auf. Der Grill, inspiriert von antiken japanischen Panzerschuppen, zeigt sich in einer dreidimensionalen Struktur und ist je nach Ausstattungsvariante in schwarz oder satiniertem Chrom gehalten. Auch die Scheinwerfer wurden überarbeitet und bieten nun ein adaptives Fernlicht sowie eine verbesserte Lichtverteilung.
    Die Seitenansicht des Qashqai profitiert von neuen Lackierungen und bis zu 20-Zoll großen Leichtmetallrädern. Drei neue Farboptionen - darunter das schillernde "Deep Ocean" - erweitern die Auswahl für Käufer.
    Im Innenraum sticht besonders die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Alcantara® und Leder hervor. Die Infotainment- und Technologieangebote wurden ebenfalls aufgerüstet, darunter ein modernisierter Around View Monitor und die Integration von Google-Diensten, die das digitale Leben ins Auto bringen.
    Das Fahrerlebnis wird durch neue Assistenzsysteme wie eine verbesserte Notbremsfunktion und den intelligenten Geschwindigkeitsassistenten sicherer und komfortabler. Google ist auch eingezogen, genauso wie Amazon Alexa, das müssen wir uns alles mal in Echt ansehen.
    e-Power nennt Nissan den Antrieb, der eine Kombination aus Elektromotor und einem effizienten Verbrennungsmotor darstellt. Dieser Antrieb erfreut sich - sicherlich auch mangels Alternativen im Portfolio bei Nissan - großer Beliebtheit und unterscheidet sich von herkömmlichen Hybridsystemen, indem der Verbrennungsmotor ausschließlich als Generator dient, um die Batterie zu laden. Der Verbrauch soll bei 5,2-5,3 Liter auf 100 km liegen, die CO2-Emissionen somit bei 117-120 Gramm pro Kilometer und inzwischen weiß ich, dass dieser Wert durchaus auch bei einigen Firmenfahrzeugen relevant ist.
    Das gilt auch für den Preis, der aktuelle Qashqai ist ab ca. 35.000 Euro zu haben, ob das wohl auch für das Facelift gilt? Wir werden berichten, schauen wir uns das Fahrzeug nun noch einmal kurz im Detail an.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 25

  • @hausmeister1926
    @hausmeister1926 Месяц назад +11

    DieVorteile liegen doch auf der Hand, ich als Mieter, brauche keine Wallbox, muss nicht an die Ladesäule, kann aber trotzdem rekuperieren, habe elektrische Drehmomente und brauche sehr wenig Benzin, vergleichbar wie ein Diesel

    • @Dinli901
      @Dinli901 18 дней назад +2

      Einer der den Sinn hinter dieser Technik verstanden hat. Daumen hoch

  • @Bubaphil
    @Bubaphil Месяц назад +7

    Würde ihn kaufen - habe einen Qashqai während meiner Tiguan-Reparatur ein paar Tage probegefahren. Der hat meinen Benziner 150 PS ziemlich alt aussehen lassen insb. beim Antrieb. Jetzt finde ich ihn auch optisch gelungen. Traumauto.

  • @elmarhansinger2924
    @elmarhansinger2924 Месяц назад +3

    Hallo. Warum soll es keinen Sinn machen einen Verbrenner als Generator einzubauen? Ist bei Wasserstoffautos genauso, die Wasserstoffzelle erzeugt Strom für den Elektroantrieb. Und Wasserstoff muss dann getankt werden, wie hier benzin beim e-Power.
    Der Strom für den Elektroantrieb muss an Bord erzeugt werden und nicht in Batterien gespeichert werden um dann stundenlang mit langen kabeln an Ladestationen geladen werden. Ein Auto gehört nicht an die Steckdose. Um wenn in Zukunft doch, dann ist die Tankstelle die Ladestation, wo das Ladekabel vorhanden ist wie der Schlauch zum Tanken jetzt. Dann muss man aber auch in 5 Minuten, auf keinen Fall länger, Strom für 1.000 Kilometer tanken. Erst dann wäre ein batterieelektrisches Auto eine echte Alternative zum Verbrenner. Heute und in naher Zukunft ist es nicht so. Und deshalb ist der Nissan Qashqai e-Power das beste System was man aktuell kaufen kann.

  • @michaelsteindl4333
    @michaelsteindl4333 Месяц назад +20

    Hey, Du schwärmt von Diesem Auto, jedoch erwähnst Du 5 x, weil Du 3 Gründe hast, Diesen nicht zu kaufen. Im Video erwähnst Du zwar 5 x, das der Antrieb Dir nicht gefällt, aber keine weiteren Gründe - echt lästig - Du kaufst sicher lieber einen Mildhybrid mit 6 - 7 l Verbrauch - das Auto mit einem rein elektrischen SUV zu vergleichen ist wie ein Vergleich zw. Apfel und Birnen. Fazit des Autos: günstig, gute gehobene Ausstattzng und modernes Design. Warum machst Du ein Video, wenn Du keinen SUV magst und lieber einen Diesel oder ein rein elektrischen nicht SUV möchtest. Also, objektiv ist anders - eizig gefällt Dir wohl nur der Antrieb nicht - bei einem sehr guten Verbrauch von ca. 5 - 6 l - Danke für nichts

    • @ausfahrttvnews
      @ausfahrttvnews  Месяц назад

      Ich möchte den gerne als Diesel - fertig!

    • @johannesr.2843
      @johannesr.2843 Месяц назад +1

      @@ausfahrttvnews Ich wiederum hätte mir eine Kombination aus Diesel und e-Power gewünscht. Mit dem bisherigen Qashqai e-Power komme ich im Sommer ca. 1200 km. Vorher hatte ich den J11 als Diesel und bin auch so 1000 km gekommen. Mit der Diesel / ePower Variante wären sicher 1500 oder sowas möglich.

  • @suprasetter3521
    @suprasetter3521 День назад +2

    Schönes Auto. Hier stimmt Preis und Leistung. Die 80 Tausend Euro E Autos sind vollkommen überteuert. Nicht nur deshalb ist der e power eine sparsame gute Zwischenlösung für Leute, welche keine guten Lademöglichkeiten für überteuerten Strom haben. Warum fällt so eine preiswerte Technik in Deutschland niemand ein?

  • @wilkobetzin8647
    @wilkobetzin8647 Месяц назад +4

    Schönes Design außen wie innen, gute Anmutung der Materialien, und gute Ausstattung. Ob nun wie beim Qashqai Benzin den E-Motor antreibt, oder wie bei den Hybriden E-Motoren die Benzinmotoren antreiben bzw. unterstützen, das ist doch völlig wurscht, so lange die Fahrleistungen und der Verbräuche stimmen. Ich kann mir einen Kauf durchaus vorstellen. Für mich mit meinen 195 cm Körpergröße plus 2-3 cm Schuhe ist das Platzangebot viel wichtiger.

  • @MrStrocker77
    @MrStrocker77 Месяц назад +4

    Also ich fahre mittlerweile den zweiten Toyota c-hr als 2 Liter.... Fakt ist: habe den noch aktuellen Qashqai als ePower für ca eine Stunde fahren dürfen.... Das ganze in der campingausstattung also ohne Leder und Co und trotzdem dachte ich ich fahre in einem GLC vom Geräusch Niveau oder eher ein GLE.... ! Gerade dieser Antrieb macht für mich absolut Sinn, denn elektroauto fahren macht absolut Spaß jedoch die auflade Geschichte und Co nervt... Hier einfach wieder auftanken und gut ist.... Wenn man das Auto ganz normal von a nach b fährt ohne beschleunigungs Attacken bekommt man von dem drei Zylinder so gut wie nichts mit und fragt sich jedes Mal ob der auch irgendwann mal den Benziner zuschaltet... HAMMER....
    Das onepedal Feeling gibt dem ganzen noch einen positiven punkt Oben drauf. Die magere anhängelast und der recht hohe Verbrauch bei Geschwindigkeiten über 130 kmh sind tatsächlich etwas störend... Alles andere ist meiner Meinung nach absolut top. Verarbeitung allererste Sahne geräuschkulisse beim fahren oder auch beim Schließen der Tür auf BMW E32 Niveau. Einfach satt klingend.... Geilooooo 🤗
    Wenn die neue Bude beim Händler steht dann werde ich den chr an den Nagel hängen und mir die Kiste mit volle Hütte wenn der Preis stimmt anlachen.... Vielleicht ist ja das Facelift dann auch auf den ersten Metern an der Ampel ein elektroauto... Der jetzige hat immer ein paar gedenksekunden bevor die 330 newtonmeter zur Geltung kommen....
    ER KANN SIE KANN N.I.S.S.A.N Kann es AUCH💪💪💪

  • @larsmuller1019
    @larsmuller1019 Месяц назад +3

    Also mit dem e-Power Antrieb bin ich auch hin und her gerissen. Einerseits lade ich mein E-Auto bei mir zu Hause ganz bequem an einer unserer Wallboxen. Ein reiner Stromer sowie ein PlugIn Hybrid.
    Andererseits hab ich einen Bekannten, der ein Reihenhaus in der Kleinstadt besitzt, ohne Möglichkeit, das Auto zu laden und ratet, was der sich gekauft hat... Nissan Qashqai mit e-Power Antrieb. Und der schwärmt davon. Ich kann das auch nachvollziehen, denn in seiner Lage würde ich mir auch keinen reinen Stromer kaufen wollen. Ich hätte mir vielleicht eher wieder einen Vollhybrid oder evtl einen PlugIn Hybrid gekauft, wenn eine städtische Ladesäule in der Nähe vorhanden ist. Aber er brachte folgenden Einwand: so E-Auto like wie mit dem Nissan e-Power fährst du mit keinem Toyota oder Hyundai Hybrid. Das Ding fährt sich wirklich wie ein reiner Stromer.

  • @elmarhauck9861
    @elmarhauck9861 Месяц назад

    Hallo,
    finde mit der Meinung ein Diesel oder reiner E.Antrieb ,Widerspruch pur.
    Was nun Reichweite oder alle 250 Kilometer Ladesäule auf der Autobahn zu 80 cent/kw.
    Außerdem gibt es doch den Mildhybrid mit 160 PS.
    Glaube mit dem Aufreisser wollte man neugierig machen.
    Ok,bei mir hat's funktioniert.

  • @einautofan6685
    @einautofan6685 Месяц назад +3

    Gibt's die Nissan Cashcow auch ohne Alexa Abhörsystem im Innenraum?😜🤣

  • @dasneisseufer8997
    @dasneisseufer8997 Месяц назад +1

    Die Insekten aus dem schönen Grill wieder raus zubekommen, wird wohl eine Herausforderung. Das schöne Interieur mit dem Alcantara ist ja nur der höchsten Ausstattungslinie vorenthalten. So wird er, so wie er da steht wohl stramm über 50.000 Euro liegen, was leider über mein Budget liegt.

  • @muratcinar508
    @muratcinar508 3 дня назад

    Hallo nissan diesel bitte und eine bisschen mehr ps

  • @aws7820
    @aws7820 Месяц назад +1

    E-Power Antrieb finde ich auch unnötig. Es gibt aber nach wie vor die beiden 1.33 Liter Motoren mit 140 & 158 PS...

    • @ausfahrttvnews
      @ausfahrttvnews  Месяц назад +1

      Wie ich es im Video erwähnt habe, bei meinem Fahrprofil würde ich mich aktuell für einen Diesel - oder aber für ein reines E-Modell mit entsprechender Reichweite und Ladeleistung entscheiden. (Jens)

    • @MM9436
      @MM9436 Месяц назад +2

      @@ausfahrttvnewsDiesel gibts nicht mehr und das ist gut so. Weltweit werden PKW mit Dieselmotor nicht nachgefragt. Nur für den Nischenmarkt D bzw. Österreich sowas anzubieten, macht für Nissan keinen Sinn. Zudem der e-power sehr sparsam ist und auch viel sauberer und leiser als ein Rappeldiesel !

  • @Dinli901
    @Dinli901 18 дней назад +2

    Über ein Auto zu sprechen daß man nicht gefahren hat ist völlig daneben.
    Eine Innenausstattung schlecht zu machen, mit den Worten, daß kommt nicht an die großen Hersteller ran , ist dumm. Mal Preisklasse beachten. Mein Qashqai J 11. Tekna+ Baujahr 2019 ist super verarbeitet. Verbraucht Landstrasse 6 Liter, Autobahn bei 140 7,2 Liter und in der Stadt 8.
    Was sehr sparsam ist in der Größe.
    Der Neue. Der E Power Antrieb fährt sich super. Den gibts ja schon in anderen Modellen. Und wenn du erzählst das daß ein unlogisches Konzept ist, elektrisch fahren und trozdem tanken. Hast du leider nicht das Konzept dahinter verstanden.
    Ja, also nur um hier Klicks zu generieren über ein Auto zu sprechen das man nicht kennt ist mal richtig doof. Machen Sie Ihre Hausaufgaben

    • @ausfahrttvnews
      @ausfahrttvnews  16 дней назад

      Ich bin das Facelift in der Tat nicht gefahren, aber den Vorgänger... und ich fahre seit über zehn Jahren auch Elektroautos!

    • @Dinli901
      @Dinli901 16 дней назад +1

      @@ausfahrttvnews Dann kann man das Auto nicht schlecht machen oder viel mehr gesagt die Technik dieses Fahrzeugs. " Endweder fahre ich ein richtiges Elektroauto oder gar nicht "
      Ich fahre auch sehr gerne E Auto. Aber ich lebe in Berlin. Meine nächste Ladesäule ist 1,2 km entfernt. Wohl bemerkt 1 Ladesäule.
      Für solche Läute wie mich ist dann die Technik des Qashqai's Gold wert.
      Und die Verarbeitung und Ausstattung ist in der Preisklasse recht ordendlich.
      Aber wie schon gesagt. Man sollte nur über Dinge reden und Videos machen wenn man sie selber gesehen und getestet hat.
      Ansonsten ist so ein Kanal recht schnell unglaubwürdig und vor allem Sinnlos.

  • @peterneudorff905
    @peterneudorff905 Месяц назад +2

    Schönes, modernes Fahrzeug, jedoch sind Hybrid-Lösungen immer keine guten Lösungen

  • @the_gambler985
    @the_gambler985 Месяц назад +3

    Ein stink normaler 4 Zylinder Dieselmotor mit 150 Ps und die Kiste wäre meine 😢

  • @markoentstshef8843
    @markoentstshef8843 Месяц назад +3

    Optisch extrem schön,sehr sehr sexy.
    Motor absolut niederlage... extrem schlecht.
    Da fehlt ein feiner Diesel, oder ein vernüftiger Benziner
    schade schade schade...