Er wird es nicht schaffen - Technikcheck - TÜV - Golf 4 1.6 16V

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 184

  • @gerryrani3091
    @gerryrani3091 5 лет назад +49

    Sieht nach einem Kita-Taxi aus , Täglich 3.5 Km zur Kita und zurück, einmal in der Woche 2Km zum Supermarkt und vielleicht einmal im Monat die 8.5 Km entfernte Freundin besuchen. Dabei wird nur Getankt, und das auch nur wenn der Tank fast leer ist und dann auch nur für Maximal 20€. Inspektion ist ein absolutes Fremdwort, dass man googeln muss! Außerdem frage ich mich wie er durch die letzte Hauptuntersuchung durchgekommen ist ich bezweifele, dass all diese Mängel innerhalb der letzten 12000Km aufgetreten sind!

  • @Lattenknaller04
    @Lattenknaller04 5 лет назад +16

    Diese Golf IV sind dankbare Autos. Ich habe hier auch noch einen 1,6er stehen, allerdings mit AKL Motor Bj. 11/98 . Die sind wohl nicht so anfällig wie die neueren Modelle. Der hat jetzt zwei Jahre gestanden und auch erst 160.000 Km runter. Der kriegt von mir einmal die Rund um Wellness und dann läuft der wieder 4-5 Jahre. Die Teile wie Zahnriemen, Bremsen, Öle , Filter etc sind relativ günstig. Wenn der Motor keinen größeren Schaden hat, lohnt sich die Reparatur bei solchen Autos auf jeden Fall.

  • @A6-4bC5-quattro-André
    @A6-4bC5-quattro-André 5 лет назад +28

    Ich würde mich freuen das Auto wieder zu sehen. Ein schöner Wagen der von der Substanz her noch gut scheint, kein Rost = super Überlebenschance. Bestimmt für unter 1000 Euro gut herzurichten, dafür bekommt man nichts besseres. Ein tolles Auto war und ist der Golf 4 doch sowieso. 👍👍👍 Autos retten, denn neu kaufen kann doch jeder. Liebe Grüße Andre

    • @Alex-iq7td
      @Alex-iq7td 5 лет назад +4

      Ganz besonders, da der sogar ne Highline Ausstattung hat... wird auch immer seltener.

    • @cargraf
      @cargraf  4 года назад +4

      Das wirst du wiedersehen

    • @draenga
      @draenga 4 года назад +2

      So sehe ich das auch.
      Kannst natürlich jetzt versuchen für 1000 Eur ein Auto zu bekommen mit Resthu. Aber da weisste auch nicht was noch dran gemacht werden muss und die Reparaturen kommen dann auch zeitnah.
      Ne ich würde das Geld da rein buttern und hast dann wieder 4-5 Jahre lang Ruhe. Nur beim Zahnriemen sollte auch Mal geschaut werden oder der Zylinderkopfdichtung ^^

  • @odde234
    @odde234 5 лет назад +12

    Also ich würde den Wagen noch nicht abschreiben, zumal ein Ersatzwagen bei gleicher Pflege und Wartung, auch nicht lange halten wird. Über den Daumen gepeilt, würde ich sagen so für 1000-2000 EUR bringt man den wieder flott. Die Substanz ist ja nicht ganz schlecht an dem Auto. Ich kaufe solche Karren immer gerne für die Verwandtschaft für 500 Euro an und mache sie dann für den familiären Gebrauch wieder flott.

    • @Wolgasurfer
      @Wolgasurfer 5 лет назад +3

      Klingt vernünftig wenn Rost keine Rolle spielt. Günstig mit guten Lack kaufen und dann "nahezu" wirklich ALLE Verschleißteile erneuern, (Motor überholen) und du hast einen wirklich "sauberen" gebrauchten in nahezu Neuwagenqualität. Der Haken: Wissen, Zeit, Werkstatt und Werkzeug, Ein gutes Händler- und Teileverwerternetzwerk sind natürlich die Zutaten die das ganze erst schmackhaft machen ;-)

    • @odde234
      @odde234 5 лет назад +3

      @@Wolgasurfer Klar die Zeit und das Können muss man haben, wenn man so ein Auto wieder fit machen möchte. Aber man kann halt auch sehr viel Geld sparen, wenn man so an ein günstiges Auto kommt und es selbst wieder flott machen kann. Ohne Hebebühne oder Grube ist man allerdings aufgeschmissen und wenn man dann noch vom Fach ist, ist es durchaus auch von Vorteil.

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 5 лет назад +9

    Wenn man sieht mit welchen Fehlern manche Leute durch die Gegend fahren, kann man wirklich froh sein, dass zumindest alle zwei Jahre mal jemand danach schaut und die Kisten ggf. aus dem Verkehr zieht. Ohne funktionierende Hand-/Notbremse... unglaublich...

    • @cargraf
      @cargraf  4 года назад

      Absolut richtig

  • @IncreasingVoltage
    @IncreasingVoltage 4 года назад +3

    Eigentlich macht so ein 4er Golf mit dem robusten 1.6er locker die 300-400tkm (wenn man ein wenig Pflege betreibt). Man muss sich echt viel Mühe geben, um so eine Karre ohne Unfall trotzdem zum wirtschaftlichen Totalschaden zu bekommen. Hut ab!

  • @Alex-iq7td
    @Alex-iq7td 5 лет назад +14

    Wie kann man so ein Auto nur so runterhobeln? fahre ebenfalls den 1,6er mit knappe 200.000 Kilometer, und der sieht aus als hätte er grade mal 10.000... Typisches Mutter auto.. fahren fahren fahren, und später wundern, warum das Auto nicht mehr geht... und dann noch ein schönen Golf 4 mit Highline Ausstattung... bescheuert manche Leute

  • @peterausfranken
    @peterausfranken 5 лет назад +13

    Gute Video. Klar es wird ein bestimmten Betrag kostet dies Auto wieder instand zu setzen, nur stellt sich folgende Frage.
    Wenn das Budget eh gering ist und vielleicht nur 1500 Euro für ein Ersatz vorhanden ist dann kann diese Ersatz auch mal gut sein aber auch eine neue Baustelle sein wo noch viele weitere Investitionen anstehen.
    Selbst ein neu TÜV ist kein Garantie für sorglose fahren.

  • @ta561
    @ta561 5 лет назад +3

    Golf 4 ist ein sehr schönes Auto!
    Ich fahre es sehr gerne!
    Der Motorraum ist übersichtlich!
    Man kommt auch noch an die Beleuchtung ran, ohne viel Aufwand!
    Ohne den Motor oder die Stoßstange abbauen zu müssen!
    Denn ich habe jetzt schon wieder viele Autos gesehen, wo die LEDs oder Xenon auf einer Seite kaputt sind!
    Jeder kann das Auto in Europa reparieren!
    Ich bin schon viele Leihautos in Europa gefahren! Jedes Auto hat ne andere "Macke".
    An Weihnachten fahre ich wieder 2000 km Hin und 2000 km zurück!
    Ich denke, kein Auto mag Kurzstrecke!

    • @GeDoBa
      @GeDoBa 5 лет назад

      Stefan S., Du hast einen guten Blick auf die Pkw der letzten 20 Jahre. Viele schimpfen auf VW, doch die Basisqualität stimmt. Was Du zu den Scheinwerfern schreibst, stimmt: H7-Leuchtmittel kann man fast während der Fahrt (Zigarettenpause) wechseln. Und der Golf IV hatte noch richtige Glas-Streuscheiben, viele Kunststoffscheiben an jüngeren Fahrzeugen bekamen dort Kratzer und wurden milchig braun. Beim teuren Bora hat VW die gute Golf IV -Qualität verbaut (man muss sich mal die tolle Mechanik am Türfang ansehen!) und dafür auch das notwendige Geld vom Kunden genommen. Später wurde wieder an der Verarbeitung gespart. - Wenn Bora und Golf IV gepflegt und gewartet wurden und durchrepariert (hier besonders der 1,4l 55kW) sind, werden die Autos locker über 20Jahre alt und laufen weit über 200tsd km! - Wer den fahrsicheren, komfortablen und übersichtlichen Golf IV Variant will: aus Rentnerhand einen Bora oder einen 'Special' bzw. 'Ocean' suchen!

  • @fraggle2667
    @fraggle2667 5 лет назад +1

    Querbeschleunigungssenor das Problem hatte meiner auch.Sitzt unter dem Lenkrad rechts .Verkleidung an den Knien demontieren dann kommt man dran ist eine kalte Lötstelle,muss man vorsichtig die Gummimasse rauspopeln .Dann kommt man an die Platine ,dann nachlöten .Ich habe mit der Heißklebepistole die Gummimasse ersetzt zum schutz der Platine.

  • @KrisGarage
    @KrisGarage 5 лет назад +10

    Läuft ja richtig gut 😂 Golf 4 Sonntag. Bei mir gibt's heute auch einen zu sehen 🤣

  • @KollegeKamerad
    @KollegeKamerad 5 лет назад +7

    Wer in den Bergen wohnt lernt 2 Dinge schon in der 1. Fahrstunde:
    1.) Immer mit Handbremse parken
    2.) Immer mit dem Lenkrad in Richtung des Bordsteins eingeschlagen parken
    :P

    • @alphab3ta
      @alphab3ta 5 лет назад +2

      Und wer wohnt im Raum Dortmund in den Bergen ?
      Ich ziehe die Handbremse immer nur an, wenn ich aus der Garage fahre oder wieder rein, um das Tor aufzumachen.
      Und im Winter friert die Bremse bzw. das Seil gerne fest. Also immer festziehen ist nicht immer gut.

    • @KollegeKamerad
      @KollegeKamerad 5 лет назад +2

      @@alphab3ta wer redet speziell von Dortmund? Das war eine allgemeine Aussage zum Parken an Hängen (was ja auch im Video angesprochen wurde). Im Winter ist mir das Phänomen der eingefrorenen Handbremse durchaus bekannt ;) Aber was will man machen? Am 15% Hang, an dem ich immer parke, ist die Zahl der Alternativen begrenzt...außer man nutzt den Vordermann zum Halten. Der wird das aber sicher weniger lustig finden, wenn ich Stoßstange an Stoßstange zu ihm parke ;)

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 5 лет назад +1

      Ich parke eigentlich selten mit Handbremse. Im flachen Gelände eh nicht nötig ind selbst bei leichten Gefälle reicht der 1 Gang vollkommen aus.
      Gut wenn das Gefälle größer wird sagen wir ab 5% danm wird auch die Handbremse genutzt

    • @josefbodden4
      @josefbodden4 4 года назад

      Egal ob es flach oder steil ist ich benutze immer die Feststellbremse ! Denn ich finde das fahrlässig sich alleine nur auf den 1gang zu verlassen.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 4 года назад +1

      @@josefbodden4 Hast du schon einmal versucht ein Auto mit eingelegten 1 Gang zu schieben??? Versuch es mal es wird nicht funktionieren

  • @MercyShot83
    @MercyShot83 4 года назад +5

    So ein 1,6er in Highline ist ein schönes und dankbares Auto. Aber selbst so ein Arbeitstier braucht im Alter etwas Liebe. So wie mein 4er R32 🙂

  • @Fuzieniert
    @Fuzieniert 4 года назад +1

    jede werkstatt würde sich freuen und natürlich der tüv prüfer...super video

    • @cargraf
      @cargraf  4 года назад +1

      Danke, was macht der Lupo? läuft?

    • @Fuzieniert
      @Fuzieniert 4 года назад

      @@cargraf morgen früh gibt es ein Video dazu

    • @cargraf
      @cargraf  4 года назад +1

      @@Fuzieniert Top, bin gespannt

  • @Angi1717
    @Angi1717 5 лет назад +5

    Ganz ehrlich...."BITTE Tanken" geht mal so gar nicht!!!! Da hast du echt anderes zu tun !!!!!! Voll DAS IRRE LACHEN, wie geil!!!!!!🤣🤣🤣

  • @sachszz79
    @sachszz79 5 лет назад +25

    Selbst wenn man 500 € reinsteckt und im TÜV fertig macht wo bekommt man schon für 500 € ein Auto was fährt

    • @alphab3ta
      @alphab3ta 5 лет назад +1

      500 Euro an Werkstattkosten sind nix. Aber für ein Auto, was keine 1000 mehr wert ist, ne ganze Menge, für jemanden der so ein altes Auto fährt, weil er sich kein besseres leisten kann oder will. Ja gut, eigentlich ist der Golf 4 kein schlechtes Auto, im Vergleich zu anderen älteren sicher sehr zuverlässig.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 5 лет назад +8

      Ein Golf 4 mit frischen TÜV wirst du nur ganz selten für unter 1000 Euro bekommen es sei den die Kiste hat schon üver 250 000 km auf die Uhr oder es gibt andere Mängel die schon bald teuer werden.
      Nehmen wir an für knapp 1000 Euro könnte diese Golf wieder in die Spur kommen einschließlich eine Wartung etc. Die Besitzerin kann dann 2 Jahre weitgehend sorgenfrei damit fahren.
      Nimmt Sie auch weil nicht mehr Geld vorhanden ist 1000 Euro um sich ein Gebrauchten zu kaufen hat Sie meist eine Wundertüte - es kann gut gehen nur meistens wird es nicht sondern ein neue Groschen Grab wird man meist haben.

    • @draenga
      @draenga 4 года назад

      @@alphab3ta Hey nichts gegen die alten Ladys!
      Ich hatte ein etwas neueres Fahrzeug und da sind die Reparaturen deutlich teurer und verdiene nicht schlecht. Aber denoch gehe ich nicht nur für die Karre arbeiten.
      Ich gehe wieder zurück und fahre gerne die alten Benziner. Wenn du den oben genannten Golf wieder fit machst und Mal 1500 Eur reinsteckst kannste das Ding wieder locker für 2000 - 2500 Eur wieder veräußern.

    • @marcobauer9064
      @marcobauer9064 4 года назад

      Ich hab einen golf 4 1.6 16 V von einer bekannten für 500 euro gekauft. War/ist an sich in top zustand! Hat 180000 km drauf nach 20 jahren. Hab letztens nen ölwechsel gemacht und demnächst ist der zahnriemen dran. Aber gür 500 euro läuft der noch richtig geschmeidig :)

    • @Der_Ostfriese
      @Der_Ostfriese 6 месяцев назад

      Bei einem Junkie, ein geklautes😁

  • @monaco205
    @monaco205 5 лет назад +5

    Cargraf. Kirmesbeleuchtung 😁 Der Golf ist schon in Weihnachtsstimmung und hat dementsprechend, die Beleuchtung aktiviert😉
    Schade um den Golf 4. Aber auch viele Baustellen und in den letzten 2 Jahren, hat er auch nicht viel Liebe, mit der Wartung erhalten.
    Viele Grüße 👍👋

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 2 года назад +2

    Welcher Motor ist deiner Meinung nach besser/ zuverlässiger/ robuster?
    Der 1.6 16v oder der 1.6 SR 8V...
    Wäre über eine Antwort dankbar! :)

    • @musa1540
      @musa1540 2 года назад +2

      Eindeutig 1,6 sr. Der 16v ist bekannt für ölverbrauch, kolbenkipper und allgemein mehr verbrauch. Der 1,6 sr lebt locker doppelt so lang.

  • @slowoz8444
    @slowoz8444 4 года назад +8

    Lieber ein ehrliches altes Auto am Leben erhalten als sich mit einer modernen Karre rum ärgern. Da ist alleine ein Steuerkettentausch teurer als die gesamten Reparaturen an dem Golf. Lohnt sich natürlich nur wenn man einen Cargraf hat 😉😉

  • @alberthaubner9540
    @alberthaubner9540 6 месяцев назад

    Habe auch einen Golf 4 Baujahr 2000 Diesel 90 PS 1.9 Liter mit 439.000 km auf der Uhr für 500 Euro 😮😊 und er läuft wie geschmiert und schnurrt wie ein Kätzchen 😊 da kann man nichts falsch machen

  • @fischraubart8234
    @fischraubart8234 5 лет назад +3

    So sieht ein auto aus das nur benutzt wurde und nicht einmal einen service bekommen hat gerade bei älteren autos muss man öfter mal unter die Haube schauen um Öl und Wasser zu kontrollieren dann laufen die ewig (zahnriemen natürlich immer im Intervall wechseln)

  • @martinkoster7972
    @martinkoster7972 4 года назад +3

    Runtergerockt, aber günstig machbar. Zu mindest die Reifen sind noch brauchbar, ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. Fertigmachen, weiterfahren die nächsten 4 Jahre.

    • @cargraf
      @cargraf  4 года назад

      Das denke ich auch

    • @schmuhf
      @schmuhf 3 года назад

      @Frank De Ruiter Ich brauche in Kürze auch welche in 205/16. Alle vier Reifen, und wenn es die billigsten Markenreifen sind die man gerade bekommen kann, schlagen auch mit Montage mit 250-300 Euro zu Buche. Bezahlbar ja, aber wenn's Neuware sein soll, kann es in Relation zum Fahrzeugwert schon teuer sein.

  • @Schrauberlinge
    @Schrauberlinge 5 лет назад +1

    Schau mal beim Nockenwellen Sensor der sorgt hin und wieder für so einen unruhigen lauf. ist bei den 1,6 so ne elende Geschichte. Und zu not hab ich grad nen 1,6 motor mit Kat und diverse Teilen da:) Bau grad meine um und der Zahnriemen wurde gemacht ;)

  • @Randolf4475
    @Randolf4475 5 лет назад +2

    EPC Lampe ging bei mir an, als das Auto Probleme mit den Rückfahrlichtern hatte. Angeblich Motorsteuergerät kaputt. Lämpchen wieder zurück getauscht(testweise LEDs drin gehabt), Problem behoben. Auto SKoda Octavia 1u5.

    • @aaschlaumeier
      @aaschlaumeier 5 лет назад

      EPC geht bei unserem Polo 6N2 (Bj 2001) immer an, wenn der Bremslichtschalter spackt

  • @angielika646
    @angielika646 3 года назад +2

    Also bei aller Liebe und nach 21 Jahren Golf Liebe... Der Golf 4 1.6 16V BJ 2001, war der schlimmste Golf den ich jemals hatte.
    Ja, ich bin eine Frau, aber mit Autoherz. Alle meine Autos wurden gepflegt, gewartet, Geräusche die nicht dahin gehörten ect direkt kontrolliert und dennoch, hatte meine Kiste jeden Monat was anderes, zum TÜV hin, hat er mich jedes Mal ein Vermögen gekostet. Der Motor lief im Leerlauf oft nur auf drei Zylinder und selbst VW konnte es nicht klären. Ende vom Lied. Im Oktober erst wieder TÜV bekommen, keine zwei Monate später Samstags Voll getankt, Montags Motorschaden bei 211000 km. Mein 2er und 3er haben länger gelebt, ohne so viele Probleme und vorallem ohne Motorschaden, wie bei meinem 4er.

    • @tangomike4865
      @tangomike4865 2 года назад

      meiner ist auch baujahr 2001 und hat jetzt fast 360 tausend km und läuft und läuft und läuft...

    • @deineehrenehmer130
      @deineehrenehmer130 2 года назад +1

      @@tangomike4865 Meiner auch alles easy

    • @stangaloway
      @stangaloway Год назад

      Produktionsfehler bei Ihnen, definitiv.
      Ein Arbeitskollege hat den 1.6 im Seat Leon 1m mit knapp 700Tkm

    • @angielika646
      @angielika646 Год назад

      @@stangaloway Davon bin ich auch ausgegangen. Allerdings war er kein Einzelfall. Die VW-Foren waren voll mit dem gleichen Problem bei den 1.4er und 1.6er 16V Modellen.
      Mit meinem Mercedes Sportcoupe, auch BJ 2001, hatte ich mehr Glück. Als Übergangsauto gekauft und als Lieblingsauto geblieben. 😊

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 5 лет назад +5

    3.Mein Sohn hat ein Bora mit gleichen Motor und halber KM Leistung, aber im TOP Zustand. Ich frage mich wenn zu wenig ÖL drinn ist , kommt normalerweise im Tacho die Meldung, ÖLSTAND ZU NIEDRIG . wie immer Daumen hoch(Wie kann man ein Fahrzeug so herunterkommen lassen?)

    • @ramongeiger7016
      @ramongeiger7016 5 лет назад +1

      Kein bock sich damit zu beschäftigen solange es fährt. Bin kein Freund von

    • @GeDoBa
      @GeDoBa 5 лет назад +1

      Ulmanito, beim Bora hat VW die gute Golf IV -Qualität verbaut und dafür auch das notwendige Geld vom Kunden genommen. Danach wurde wieder an der Verarbeitung gespart. Wenn Bora und Golf IV gepflegt wurden und durchrepariert (hier besonders 1,4l 55kW) sind, werden die Autos locker über 20Jahre alt und laufen über 200tsd km! - Wer'n gebrauchten Vierer Golf Variant will, aus Rentnerhand einen Bora oder einen 'Special' oder 'Ocean' suchen!

    • @dustin3132
      @dustin3132 4 года назад

      Ja das ist echt komisch, bei mir kam die Meldung als er genau bei der MIN Markierung war

  • @Harald521
    @Harald521 4 года назад +1

    Hallo Cargraf, eine Frage zum schiefen Handbremsseil. Wenn hinten nur Trommeln sind und kein festsitzender Sattel, was könnte da im argen sein? Bei mir ist das nämlich so und das einzige was ich weis das jemand mal einen Kolben der Trommelbremse getauscht hat. Grüße...

    • @cargraf
      @cargraf  4 года назад +1

      Das Handbremsseil prüfen

  • @jennapaelmke1844
    @jennapaelmke1844 5 лет назад +1

    Einfach beste Mann!!!!

  • @raceforce3091
    @raceforce3091 5 лет назад +11

    Hallo Cargraf,
    Das tut mir beim zusehen weh.
    Wie kann man (Frau) ein Fahrzeug so runter......
    Ein wenig Liebe, wie Service und kleine Reparatur direkt machen und alles gut.
    Ich hatte auch mal ein Golf 4 1.6
    16 Jahre alt der war in besseren Zustand.
    Und dann noch Kinder im Auto 😪.
    Mfg

    • @alphab3ta
      @alphab3ta 5 лет назад

      Das geht ganz einfach, entweder kein Geld haben (sind auch so Leute die immer für 10 Euro tanken) oder das Geld am Anfang des Monats für andere Sachen ausgeben.
      Ein Arbeitskollege hat sein Handy verkauft, um die Bremsen machen zu lassen und sich ein neues für 100 Euro gekauft.

    • @vwheini5361
      @vwheini5361 5 лет назад +3

      Gaaanz Normal =) Typisches Frauenauto. Hat nicht unbedingt immer mit Geld zu tun. Zum Beispiel einmal alle 2 Monate raussaugen kann sich jeder leisten. Nur eine Frage des wollens. Einfach fahren bis nix mehr geht, und dann "oh, mein Auto läuft nicht mehr".... Kenne auch eine Frau, die behauptet Sie liebt ihr Auto und möchte nie ein anderes haben. Aber aussehen tut die Karre wie der Haus und Hoftransporter eines Müllentsorgungsbetriebes, wo im Juli noch die Salzkruste vom Winter dran klebt. Aber zum Glück sind nicht alle Frauen so. Gibt ja auch Männer, die..... =)

    • @alphab3ta
      @alphab3ta 5 лет назад +1

      Das sind die besten, die ihr Auto lieben. Kannte eine, deren Dackel hat hinter den Sitz gek*tzt und sie hat es nicht gemerkt, weil sie immer mit offenen Fenstern fährt wegen Rauchen. Als sie den Wagen dann mal in der Werkstatt bzw. bei Blacky hatte, wurde dem schlecht, weil da schon Schimmel drauf war.
      Und dann kenn ich aktuell noch jemanden, der mit nem offenen Sack Trockenfutter hinter dem Fahrersitz rumfährt. Das ganze Auto riecht danach. Weiß nicht, ob er den mittlerweile rausgenommen hat.

    • @raceforce3091
      @raceforce3091 5 лет назад +2

      Also ein neues gebrauchtes Auto was 2 Jahre TÜV hat wird 2000 Euro min kosten allerdings hat Frau dann auch wieder eine MÖHRE!
      Das ist keine Lösung.
      Hilft nur eins in sauren Apfel beißen alles Reparien was nötig ist.
      Da das mindestens 500 € kostet hat FRAU was gelernt 😊.
      Und Cargraf schickt ihr jedes Jahr eine Erinnerung :
      bring mich Werkstatt zu Cargraf 😁.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 5 лет назад +1

      @@raceforce3091 Genau ist es! Ein Ersatz wird nicht billiger und wie du schreibst alles was du da für ein schmale Mark kaufst ist wahrscheinlich schon wieder eine Baustelle - da heißt es wieder Geld investieren!
      Ja es gibt ab und zu due wahre Schätzchen die mit frischen TÜV nir recht wenig kosten und du Glück hast im die 2 Jahre bis zum nächsten TÜV kaum was investieren muss. Nur sind solche Autos wirklich die Ausnahme

  • @jessman1004
    @jessman1004 5 лет назад +2

    Hallo, kurze Frage bitte. Seit wann können die Prüforganisationen denn auch "fremde" Prüfberichte einsehen? Danke und Gruß, Tom

    • @iwannaseeit1525
      @iwannaseeit1525 5 лет назад +3

      Frage ich mich auch... Das wird ja allein schon wegen Datenschutz problematisch. 🤔

    • @jessman1004
      @jessman1004 5 лет назад +2

      @@iwannaseeit1525 : Ja, das sehe ich auch so. Im Wartezimmer darf nicht mehr mit Namen aufgerufen werden :( und die Werksatt braucht eine Erklärung, dass sie dich anrufen dürfen, wenn sie Rückfragen zum 'Auftrag haben. Aber private Prüforganisationen dürfen deine Daten blind untereinander einsehen dürfen?? Kann ich mir schwer vorstellen, Gruß Tom

    • @cargraf
      @cargraf  4 года назад

      war mir auch neu, ist wohl erst seit wochen

    • @iwannaseeit1525
      @iwannaseeit1525 4 года назад +1

      Ich denke nicht dass es neu ist. 🤔 Ich glaube eher dass es so war:
      Golf war vor 2 Jahren bei KÜS und ist durchgefallen, und zur Nachprüfung war der Golf dann bei Dekra.
      Also ist der Stempel im KFZ-Schein natürlich grün bzw. von Dekra. 😉
      Und der KÜS kann natürlich eigene Berichte einsehen und den vor 2 Jahren natürlich auch.
      Micha, ich hab das Gefühl, Du hast da was falsch verstanden oder man hat dich veräppelt. 😉
      Weil, wie gesagt: Datenschutz lässt grüßen. 👍

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 2 года назад +1

    Und.... wie hat sie sich jetzt entschieden?

  • @stefandiesel9218
    @stefandiesel9218 5 лет назад +3

    wie der kollege schon sagt für n paar euro ist die karre wieder flott so wenig rost vor allem am heckklappengriff die golf 4 teile kosten ja fast gar nichts

  • @marcusjager9186
    @marcusjager9186 Год назад

    Fahre auch einen 1.6 16v.
    Seit gestern Abend (bin auf die Autobahn gefahren, ab 3. Gang bis 5. Vollgas) zeigt er mir an "Abgas Werkstatt!". Weiß irgendjemand was es damit aufsich hat und was man machen kann?

  • @markushahn8550
    @markushahn8550 5 лет назад +3

    Das mit dem Ruckeln im Leerlauf kenne ich von meinem alten Leon hatte den 1.6 16v drin und es war bei mir der Fehler das die steuerzeiten Nockenwelle nicht passte, habe ich dann korrigiert und ab da lief er wunderbar im Leerlauf.

    • @ravensbude8076
      @ravensbude8076 5 лет назад +1

      Zahnriemen übergesprungen?

    • @markushahn8550
      @markushahn8550 5 лет назад

      @@ravensbude8076 bei mir ja war ein ganzer Zahn gewesen. Hatte genau die gleichen Symptome gehabt mit AGR Ventil Lambdasonde Signal falsch Plus aktiv kohlefilter falsch

    • @Wolgasurfer
      @Wolgasurfer 5 лет назад

      Interessant - kannst du uns bitte sagen was du wie gerichtet hast ?

    • @markushahn8550
      @markushahn8550 5 лет назад +1

      Ganz einfach steckwerkzeug gekauft für die Nockenwelle und die steuerzeiten damit getestet und die beiden Nockenwellen Stellungen passten nicht habe dann zahnriemen mit Wasserpumpe gewechselt und das ruckeln war nach dem Zusammenbau weg und das Werkzeug für die Nockenwelle ist auch nicht teuer

    • @Wolgasurfer
      @Wolgasurfer 5 лет назад

      @@markushahn8550 Danke ;-)

  • @mxkn99
    @mxkn99 5 лет назад +2

    Tüvbericht vollgeschrieben.. Hat noch Tüv.. Kindersitz hinten.. Keine Worte dafür!

    • @Alex-iq7td
      @Alex-iq7td 5 лет назад +1

      Jap, das sind die Typischen Kita- Muttis...

    • @schmuhf
      @schmuhf 3 года назад

      Ich hatte mir letztes Jahr einen Golf 3 angesehen, den ich eigentlich kaufen wollte. Kein Öl drin, naja. Kompression passte immerhin. Dann habe ich eine Proberunde gedreht, aber bin nach 800 Metern umgekehrt, weil die Lampen für Airbag und ABS nicht mehr ausgingen. "Achso, die sind immer an! Das ist normal, sagte der Kfz-Mensch als ich ihn fragte." Die Frau war im 8. Monat schwanger, war bis in der Woche davor noch 30 km pro Strecke mit der Karre zur Arbeit und zurück gefahren und wollte ihn nur abgeben, um was größeres zu kaufen. Ich fuhr etwas verstört nach Hause.

  • @nurdulebstlebst8778
    @nurdulebstlebst8778 2 года назад

    Hey ich fahre ein Golf 4 sr 1.6 Automatik ich komme auf sehr rührige Fahrweise im Stadtverkehr 480 Kilometer mit ein voll Tank ist das normal Mit freundlichen Grüßen 🙋‍♂️

  • @DonPromillo
    @DonPromillo 4 года назад +2

    Oh Gott, was ist mit dem bloß passiert . :D Mein 2.8er läuft noch wie ne Eins

  • @luiseh.6100
    @luiseh.6100 3 года назад

    Hab jetzt auch den Golf 4 meiner Oma übernommen. Ich mag dieses Auto, nur leider hat sie seit 2017 nichts mehr dran gemacht. Und die Motorkontrolleuchte leuchtet dauerhaft, bzw. blinkt auch gerne mal. Man merkt einfach, dass er nicht immer auf allen Zylindern läuft (Laut Oma schon seit Jahren und VW hat den Fehler selbst nicht gefunden).
    Laut Fehlerspeicher ist der NOX Sensor kaputt, aber ich hab die Befürchtung, dass das nicht das einzige ist.
    Hat jemand zufällig eine Idee? Ich kenn mich da leider gar nicht mit aus. Mein Vater hatte den auch schon bei einem Freund in der Werkstatt, der sich den Motor mal kurz angeschaut hat. Aber er hatte leider keine Zeit. Ich weiß jetzt nur, Zündkerzen, Zünsspule und Kompression sind ok.

  • @jurgenheikamp9551
    @jurgenheikamp9551 3 года назад

    Ist dat ein Diesel mit Lagerschaden??

  • @IchbinGroot
    @IchbinGroot 5 лет назад +2

    Für einen Schrauber ist der Golf nicht schlecht weil da noch Subatanz da ist.
    Meine Schwester ist auch so ein Kandidat, Juckel die Kiste Runter bis nichts mehr geht und das Gejaule ist Riesengroß!
    immer das Selbe Kotzerei Spiel!.

  • @uTubeOfficial
    @uTubeOfficial 4 года назад +6

    Armer Golf IV 😔😔😔

    • @cargraf
      @cargraf  4 года назад

      Der läuft schon wieder

    • @uTubeOfficial
      @uTubeOfficial 4 года назад +1

      @@cargraf Super :-) Danke, dass Du ihm eine zweite Chance gegeben hast! Ich bin ein großer Fan vom Golf, fahre selber auch einen :-)

  • @roman5458
    @roman5458 2 месяца назад

    Du wirst lachen, genau soeinen hab ich mir gekauft. Hab grob 1200€ reingesteckt und das hat sich gelohnt. Hab den jetzt als zweitwagen. Natürlich vieles selber gemacht.ansonsten wär das ein grab

  • @Andreas-mit-PV
    @Andreas-mit-PV 4 года назад

    Ich sage mal 400-450€ und gut ist für den TÜV ob das Auto dann zwei Jahre noch läuft ist eine ander frage. Preise ohne Lohn natürlich.

  • @Capt.-Nemo
    @Capt.-Nemo 5 лет назад +2

    Also ich habe einen 1.4 mit 223k auf dem Tacho und der läuft besser als das da genauso die Geräusche sind bei mir nicht mal halb so schlimm aus dem Motorraum und man stellt das Auto nicht im ersten Gang sondern Rückwärtsgang ab, mach ich eh und je und wir haben hier Steigungen mit 14%, Handbremse im Winter festziehen ist auch nicht so das Wahre

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 5 лет назад +1

      Leider falsch mit deine Annahme ein Auto stellt man am besten im Rückwärts Gang ab. Du denkst wohl dann bleibt diese bei nach vorne abschüssig Straße stehen da es im Getriebe in R Stellung ist.
      Es ist völlig egal ob du diese im 1 oder Rückwärts Gang ab stellst - in beide Fälle ist es OK.
      Übrigens ich bin auch kein Freund von abstellen mit angezogener Handbremse aber spätestens bei eine Gefälle ab so 5% kommt bei mir auch die Handbremse zum Einsatz

  • @iwannaseeit1525
    @iwannaseeit1525 5 лет назад +10

    Ein ganz normales Frauen-Auto. 😉 😛
    Die ganzen Hater verstehen's natürlich nicht. 🤔

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 4 года назад +2

      iwanna seeit: Wenn das bei Euch Frauen normal ist, würde ich mich an Euerer Stelle in Grund und Boden schämen!

    • @buchhalterkimbo6934
      @buchhalterkimbo6934 4 года назад

      @@olivertwist3920 Mach dich locker, einige Frauen die ich kenne sind in der Tat so. Hauptsache es fährt :P
      Und wenn Mann nicht ständig gucken würde ob Ölwechsel ansteht das wird das Öl auch gerne über 3 Jahre gefahren und nur nachgekippt damit die Leuchte weg geht. ;)

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 4 года назад

      @@buchhalterkimbo6934 Ich kenne nur solche Frauen. Manchmal kam von meiner Ex: "Da leuchtet eine Lampe an meinem Auto. Meinst Du, das ist gefährlich? Ich weiß nicht, was es ist." Ohne Worte.

  • @thomasknappe415
    @thomasknappe415 5 лет назад +6

    🙈🙈🙈Das arme Auto wie kann man nur so rumfahren

  • @absolutefinesse8391
    @absolutefinesse8391 5 лет назад +1

    Ein Großteil der Fehler (AGR, Motorkontrollleuchte, usw.) sind garantiert auf eine defekte Starterbatterie zurückzuführen. Die Spannung zu testen bringt da nicht viel. Steck da mal probeweise eine andere, funktionstüchtige Starterbatterie rein und Du wirst Dich wundern.

    • @iwannaseeit1525
      @iwannaseeit1525 5 лет назад +1

      Genau so ist es. Hatte ich nämlich letztens...
      Spannung gemessen: 11,9 V --> also ans Ladegerät.
      Nach 8 Stunden am Ladegerät wieder eingebaut --> gemessen --> 12,7 Volt.
      Gestartet --> alles gut. Probefahrt 2-3 km --> alles gut. Also erstmal für 20 min abgestellt.
      Nach 20 min gestartet --> Motor etc alles gut und nach paar km die gleiche Scheisse wie bei CARGRAF:
      Motor war am sägen (Leerlaufprobleme) und Mäusekino war an.
      Fahrzeug war ein Golf 6.
      Defekte Batterie habe ich dann festgestellt als ich das Licht angemacht habe,
      und das Messgerät ne Spannung von 10,5 Volt zeigte, obwohl die Batterie für 8 h am Ladegerät hing.
      Also immer schön auch unter Last die Batterien testen. 😉

    • @johannr.9155
      @johannr.9155 4 года назад +1

      Danke für den Tipp. Neue Batterie brauch ich auf jeden Fall und bei mir kommt auch alle paar monate der AGR Fehler

    • @wernerschruff1580
      @wernerschruff1580 7 месяцев назад

      @@iwannaseeit1525 Guter Kommentar

  • @Adrian_out
    @Adrian_out 4 года назад

    "Da brennt auch so ziemlich alles." 😆

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 2 года назад

    ... hab jetzt mal angehalten bei min. 21:00 ,...also bei diesem derart schlechten Motorlauf und 18 Jahre alt + diverse andere Dinge, wäre für mich klar - WEG DAMIT!!!

  • @herbstjohann6057
    @herbstjohann6057 2 года назад +1

    Ich persönlich finde, dass ich gar nicht darüber nachdenke , ein neues Fahrzeug zu besorgen, wenn das Auto nur 150000 Kilometer am Tacho drauf hat??
    Wie kann man überhaupt darüber sprechen, es ist doch ein fast neues Fahrzeug, meiner Meinung ist erst ein neues Fahrzeug wichtig wenn es einen schweren Unfall hätte oder hatte und es wurde schlecht repariert?? Bitte sprecht nicht mehr davon, bei 150000 Kilometer?? Ist für das Fahrzeug nicht gut, wenn es euch verstehen konnte, ja das Fahrzeug dankt es euch allen Besitzern wenn ihr damit 15 bis 25 Jahre bei dem Besitzer bleiben darf, hihihihihi? Ja dieses währe wunderbar?? Ich fahre nur mit Autos die von 1993 bis 2000 gebaut wurden, sparsam Dankbarkeit währe und ist der Lohn dafür????? Auch die Anschaffungskosten halten sich in Grenzen????
    LG. Herbst aus Österreich

  • @florianb3176
    @florianb3176 5 лет назад

    Oh oh, runter gerockt die Kiste das wird Teuer mit den ganzen Reparaturen etc..

  • @patricknitz7797
    @patricknitz7797 4 года назад

    Kleinigkeiten das ich ned lache der Motor hat einen kolben Kipper, so wie der sich anhört. Habe 3 1.4 16v die baugleich sind mit dem Akl nur bis halt auf den Hubraum, einer mit ~200000km der läuft ohne Probleme bis auf ein zwei hydros die klappern einen hab ich mit 130000km der läuft so wie der golf säuft Öl, einen lupo mit 80.000km mit kaputten Motor der genauso wie der mit 130000km angefangen hat und jetzt Schrott ist. Habe den Motor zerlegt alles tot zylinder 1 game over kurbelwelle hauptlager pleuellager alles Schrott. Habe 1995 bis 2005 bei vw gearbeitet als Techniker diese Motoren sind einfach nur billiger Schrott, hatten damals die Probleme das sich die spannrollen aufgelöst haben, Wasserpumpe Räder sich von der Welle lösten usw.... Warum ich drei von denen habe? Ich liebe die Herausforderung. Lg

  • @DR1a
    @DR1a 3 года назад

    Was zur Hölle hat der Besitzer denn mit dem Auto gemacht, wie kriegt man das nach 150.000 km denn so kaputt ?! Mein 1.4 hat nun 254.000 km runter und läuft wie am ersten Tag... holla die Waldfee.

  • @vwfreakjonny
    @vwfreakjonny 5 лет назад +3

    Schade, eigentlich ein schöner Golf 4, aber ich glaube der wird seine Karriere weiter bei einen Autoverwerter schreiben

    • @DieMartis
      @DieMartis 5 лет назад

      Was ist den an einem beschissenen 4er Golf schön?

    • @emjay230
      @emjay230 5 лет назад +1

      obwohl es immer Geschmackssache bleibt, aber der Golf 4 ist auch nur ein geplante Obsoleszenz Kiste mit fehlerhaften Teilen von einem raffgierigen Drecks Konzern, der die Kunden genauso bescheißt wie andere Hersteller auch.

    • @DieMartis
      @DieMartis 5 лет назад

      @@emjay230 Da hast du recht!

    • @vwfreakjonny
      @vwfreakjonny 5 лет назад +3

      Der hat für ein 4er Golf eine ansehnliche Ausstattung, lackierte Seitenleisten außen, das wunderschöne 3 Speichen Sportlederlenkrad und die tollen Sitze in Verbindung mit dem hochwertigeren Tacho ist das doch ein besonders schöner 4er Golf.

    • @vwfreakjonny
      @vwfreakjonny 5 лет назад +2

      qualitativ ist der 4er Golf aber eigentlich nicht schlecht und hat damals Maßstäbe gesetzt. Aber er hat auch seine Krankheiten, das ist wahr.

  • @ZauberdesMondes
    @ZauberdesMondes 5 лет назад

    ohman...so ein schönes auto und so runtergerockt...mir blutet das herz sowas zu sehen...ein so schöner wagen,.....wenn ich könnte würd ich den wagen nehmen und in eigenarbeit und eigenkosten feritg zu machen für mich...aber nunja...am ende wird er leider aufn schrott gehen weil er sich wirtschaftlich nicht lohnen wird für jeden der so nen wagen nicht liebt
    sorry wenn ich so schreibe...aber sowas berührt mich echt :-(

  • @FluppKey
    @FluppKey 4 года назад

    Wenn das Auto verschrottet werden soll, nehme ich gerne die GT Sport Innenaustattung.

    • @cargraf
      @cargraf  4 года назад

      Der wird wieder laufen

  • @golfdriverengel801
    @golfdriverengel801 5 лет назад

    wahnsinn und ich dachte ich habe einen gurkigen golf 4 gekauft ... dabei soll der 4er so viel besser sein als der golf 3 .. alles quatsch .... mein 4er hatte sogar ein rost loch im unterboden

    • @z3ro566
      @z3ro566 4 года назад +4

      Mit richtiger und guter Pflege ist ein golf ein sehr gutes Auto aber die Leute interresieren sich halt nicht mehr für ihre autos

    • @golfdriverengel801
      @golfdriverengel801 4 года назад

      @@z3ro566 da magst du recht haben habe jetz ein vermögen investiert aber es wird immer mehr

  • @aaschlaumeier
    @aaschlaumeier 5 лет назад

    die sporadischen Aussetzer vom Motorsteuergerät dürften für den Großteil aller Fehler verantwortlich sein. Würde einfach mal Kabelstrang und Stecker kontrollieren, der Rest kostet nur schmales Geld.

    • @iwannaseeit1525
      @iwannaseeit1525 5 лет назад +2

      Ne defekte Zelle ( Kurzschluss) in der 12V Batterie = auch Kirmesbeleuchtung. 😉

  • @megaanton9605
    @megaanton9605 5 лет назад +3

    12.000 in 2 Jahren ist schon wenig

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 5 лет назад +1

      Ein bekannter hatte von Hu zu Hu 12 km mit einem Motorrad 😎

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 5 лет назад

      Na ja es gibt schon Kurzstrecken Fahrer die so wenig unterwegs sind.

  • @olivertwist3920
    @olivertwist3920 4 года назад

    Da ist schon mal der Kindersitz drin. Kinder kosten Geld. Und zwar nicht wenig. Darum ist kein Geld da, um die Karre zu unterhalten. Der Golf wurde kaputtgefahren.

  • @joeldane62
    @joeldane62 3 года назад

    Spiegel,Spiegel ist ganz wichtig, wen Spiegel kaputt dann geht garnichts und die Kratzer uuuuuuu...was zum Teufel ist los mit dir,ist doch ein prima Bastler Auto,, mein Gott man kann sich auch anstellen.
    Ich schätze das sie sich nur an einer Spurstange trauen und deswegen ist alles so dramatisch 1😂

  • @mrjuergensie
    @mrjuergensie 5 лет назад +2

    Hauptsache das Auto leer hinstellen 😒

  • @durad9008
    @durad9008 5 лет назад

    🙂🙂🙂👍👍👍👍

  • @TKR385
    @TKR385 3 года назад +2

    Auto gekauft und nie wieder was daran gemacht.... und Kind damit herumfahren 🤔👎

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 3 года назад

      Fehlt nur noch der Pferdehänger und dann mit 130 auf die Bahn. Ganz normaler Wahnsinn.

  • @tunichtgut5285
    @tunichtgut5285 5 лет назад +1

    Ist doch ökonomisch sinnvoll, die Karre runterzurocken und dann zu entsorgen. In so eine alte Mühle steckt man nichts rein und fährt sie, solange bis sie auseinander fliegt. Die Dame hat alles richtig gemacht.

    • @homosapiensinfuturae
      @homosapiensinfuturae 5 лет назад

      Aber an der Sicherheit sparen und das mit Kindern, geht gar nicht!😠

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 5 лет назад

      Was für ein Blödsinn manche schreiben. Um dies Auto wieder TÜV fertig zu machen investierst du vielleicht 600 Euro an Teile. Dann noch ein Öl und Filter Wechsel so wie neue Brems Flüssigkeit und schon ist dies wieder sicher auf die Straße.
      Klar der reine Restwert von Auto ist niedrig aber für 1000 Euro bekommst du auch wieder nur eine neue Baustelle

    • @tunichtgut5285
      @tunichtgut5285 5 лет назад +1

      @@peterausfranken Und manche Leute haben Probleme mit den Grundrechenarten. Das ist eine Milchmädchenrechnung par excellence. Zu den Teilen kommen die Arbeitskosten. Bei der Liste ist man schnell mit 3000 Euro dabei. Das vernichtende Urteil der Werkstatt ist schon berechtigt.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 5 лет назад

      @@tunichtgut5285 Also ich weis nicht wie du rechnest aber um 3000 Euro zu erreichen muss du wohl alles in eine Vertrags Werkstatt machen lassen wo die Stundensätze so bei 120 Euro liegen. Ich schreibe ja explizit da muss man nach was preiswerten suchen und es gibt solche Alternativen!
      Egal aber rechnen wir mal anders. Sagen wir die Besitzerin hat maximal 1500 Euro übrig um ein Ersatz Auto zu kaufen. Klar gibt's bei die diverse Fähnchen Händler und auch privat viele Autos mit frischen TÜV für diesen Kurs zu kaufen.
      Nur sind die Kisten trotz neuen TÜV eher eine Wundertüte oder eine neue Baustelle wo wieder zusätzlich Geld investiert werden muss. Die Wahrscheinlichkeit ein Scheckheft gepflegt durch reparierte Auto frischen TÜV für so ein schmalen Budget zu bekommen liegt ähnlich hoch wie 6 richtige im Lotto zu haben.
      Klar wenn z.B 3000 Euro oder mehr vorhanden wäre um sich was anders zu kaufen danm würde ich sagen weg damit, aber wahrscheinlich ist nicht so viel Geld vorhanden

    • @tunichtgut5285
      @tunichtgut5285 5 лет назад

      @@peterausfranken Unter 100 Euro arbeiten hier bei mir nicht mal freie Werkstätten, VW nimmt 150 Euro. Und die Ersatzteile ordern die Freien i.d.R. auch aus teuren Quellen - der Gewährleistung wegen. Dann die ganzen Unwägbarkeiten mit den Fehlern der Motorelektronik. Also besser den Dispo ausreizen und einen neuen Gebrauchten holen.

  • @oddemodde5789
    @oddemodde5789 4 года назад

    Nur fahren, nicht mehr...

  • @Daniel-yu3lo
    @Daniel-yu3lo 5 лет назад +4

    Die Karre ist doch ein Fass ohne Boden... würde die Karre in den Export schieben..... das Auto ist zu verlebt , meiner Meinung nach......

    • @emjay230
      @emjay230 5 лет назад

      dann lieber nen treuen Japaner gleichen Baujahres kaufen ohne großen Technik Schnick Schnack.

    • @iwd1705
      @iwd1705 5 лет назад +1

      Und beim nächsten Auto wird's nicht besser.
      Auch wenn's hart klingt, die Dame ist nach Umwelt- und Sicherheitsaspekten nicht fähig, ein Fahrzeug zu führen. Wäre ich die Rennleitung, wäre das ein Fall für die Fußgängerfraktion. Da wäre ich knallhart.
      Man muss aber auch anmerken, dass die Fürsorge ums Fahrzeug in der Fahrschule zwar angesprochen aber nicht praktiziert wird. Meines Erachtens ein Fehler. Auch Fahrschüler sollten tanken müssen, den Ölstand kontrollieren usw.. Das muss halt auch geübt werden, damit es ins Bewusstsein kommt.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 5 лет назад

      @@iwd1705 Also ich habe damals vor 38 Jahre (man bin ich schon alt 😮) bei meiner Fahrschule Sachen wie tanken Ölstand und Reifen Druck prüfen mehrmals geübt. Mein Fahrschul Lehrer sagte immer "jeder Autofahrer muss diese kleine Sachen beherrschen. Es gehört einfach dazu".
      Leider sehe ich bei viele jüngere Fahrer die nur moderne Autos kennen die sich dann melden wenn der Ölstand bzw Wischwasser zu niedrig ist oder der Reifendruck eine Art - darum muss ich mich nicht kümmern, mein Auto meldet sich schon wenn's nötig ist.

    • @iwd1705
      @iwd1705 5 лет назад

      @@enricodfrom9657:
      Wenn's nur bei jedem 10. hängen bliebe, gäb's so manches verwahrloste Kfz weniger. Die Welt wird niemals perfekt sein, aber dennoch ist es das, wonach man streben sollte.

  • @black66648
    @black66648 4 года назад

    lol ja doch nich so qualifiziert wa

  • @NyanC4t96
    @NyanC4t96 5 лет назад

    da ist ja alles kaputt lohnt sich ja fast nicht da was zu machen 😂

  • @felipeschaerer7951
    @felipeschaerer7951 3 года назад

    sie oder er hat ein kind, darum sei es verziehn, jedoch wartungsstau finde ich richtig kake

  • @matthiasteich7549
    @matthiasteich7549 5 лет назад

    Am besten stilllegen

  • @moppesmos2120
    @moppesmos2120 4 года назад +1

    Tja da kann man nix mehr machen. Scheibenwasser ist leer und MKL an.Wie oft hätte ich meine Autos entsorgen müssen? Übrigens ist das Wasser nicht leer aber egal. Wieder mal ein ein Video was die Story in 5 min erzählen könnte aber laber Rhabarber 30 min weg. Und an die Kommentatoren: Mehr Respekt vor den Berufsmuttis.Entweder habt ihr keine Kinder oder überschätzt euren Wert für die Gesellschaft.

  • @jorgfechtner6153
    @jorgfechtner6153 5 лет назад +1

    Fährt bestimmt ne Frau wa

    • @alphab3ta
      @alphab3ta 5 лет назад

      Hat damit nix zu tun, der Golf 4 ist allgemein irgendwie ein Auto was Leute fahren, die selbst rein gar nichts am Auto machen. Auch sehr nett und bedacht, dass das Auto mit leerem Tank an der Werkstatt abgegeben wird 😥
      Die Hürde ist immer nur der TÜV 😉
      Mittlerweile geht´s aber mit vielen den Bach runter. Und sobald es etwas teurer wird, sind sie weg vom deutschen Markt.