Dr. Walther Ziegler
Dr. Walther Ziegler
  • Видео 39
  • Просмотров 3 289 976
Rawls in 60 Minutes
John Rawls ist einer der bedeutendsten Denker Amerikas. Sein Hauptwerk "Eine Theorie der Gerechtigkeit" erfährt nach seinem Erscheinen im Jahr 1971 einen kometenhaften Aufstieg und wird seitdem weltweit diskutiert. Schon der Titel "Theorie der Gerechtigkeit" ist provokativ. Denn eine allgemeinverbindliche "Theorie der Gerechtigkeit", so die vorherrschende Meinung, kann es doch eigentlich gar nicht geben, da "Gerechtigkeit" ja immer eine Frage des Standpunktes ist. Was dem einen gerecht erscheint, hält ein anderer für ungerecht. Doch Rawls hat es tatsächlich geschafft, eine perfekt begründete und allgemeingültige Definition von Gerechtigkeit zu geben, genauer gesagt davon, was eine absolut...
Просмотров: 18 439

Видео

Smith in 60 Minuten. Der Urvater des Kapitalismus
Просмотров 28 тыс.Месяц назад
Ausgerechnet ein schottischer Moralphilosoph ist der geistige Urvater des Kapitalismus. Adam Smith hat 1776 als Erster das Grundprinzip der Marktwirtschaft exakt beschrieben. Sein Hauptwerk "Der Wohlstand der Nationen" gilt noch heute als die Bibel des Kapitalismus. Und tatsächlich war es nach der Heiligen Schrift zehn Jahre lang das meistübersetzte Buch der Erde. Die Theorie der "Unsichtbaren ...
Was ist Freiheit? Dr. Walther Ziegler
Просмотров 14 тыс.2 месяца назад
Einladung zum öffentlichen Vortrag von Dr. Walther Ziegler am Samstag, den 20. April um 10 Uhr im Haus der Kultur, DAI, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg. Kurzinfo zum Vortrag von Dr. Walther Ziegler zum Thema Freiheit: Freiheit ist ein hochspanndendes Thema, das die Menschheit seit jeher beschäftigt. Da Menschen als Gattungswesen, wenn sie nicht gerade Einsiedler sind, immer in Gemeinschaft mi...
Platon in 60 Minuten
Просмотров 65 тыс.2 месяца назад
Vorlesung von Dr. Walther Ziegler über Platons Kerngedanken. Mit seiner „Ideenlehre“ prägte Platon die gesamte abendländische Kultur. Sein Name ist auf der ganzen Welt bekannt. Vor über 2000 Jahren hat Platon in seinem Höhlengleichnis einen ungeheuren Verdacht geäußert: Die Menschen sehen viele Schatten an einer Höhlenwand und halten diese Schatten für echte Gestalten. Mit dem Gleichnis wollte ...
Platon, Smith oder Rawls?
Просмотров 14 тыс.3 месяца назад
Platon, Smith oder Rawls?
Descartes in 60 Minuten. Descartes - der Wegbereiter unserer modernen Welt.
Просмотров 62 тыс.5 месяцев назад
Der französische Denker René Descartes (1596-1650 n.Chr.) ist einer der bekanntesten Philosophen der Welt. Sein kleiner Satz ‚Ich denke, also bin ich‘ ist zum Kulturgut der gesamten Menschheit geworden. Descartes gilt als Begründer des Rationalismus und als ‚Vater der modernen Philosophie‘. Diesen Ehrentitel hat er durchaus verdient, denn zu seiner Zeit wagt er etwas Bahnbrechendes. Ähnlich wie...
Hannah Arendt - Die Banalität des Bösen
Просмотров 350 тыс.10 месяцев назад
Hannah Arendt (1906-1975) gilt zu Recht als die bedeutendste Philosophin der Welt. Keine andere Denkerin und kein anderer Denker hat die Epoche des Totalitarismus so hautnah miterlebt und gleichzeitig derart unvoreingenommen und präzise analysiert. Arendt erregt bis heute weltweites Aufsehen mit ihrer Entdeckung der "Herrschaft des Niemand" und der "Banalität des Bösen". In unserer modernen Mas...
Heidegger in 60 Minuten
Просмотров 117 тыс.Год назад
Vortrag von Dr. Walther Ziegler über den Kerngedanken Heideggers Heidegger ist zweifellos einer der bedeutendsten Denker des Abendlandes. Er selbst bezeichnete seine Philosophie als „Fundamentalontologie“, da er die tiefsten Fundamente des menschlichen Weltverstehens aufzeigen wollte. So ist zum Beispiel die Zoologie keine Fundamentalontologie, sondern lediglich eine Einzelontologie, nämlich di...
Marx in 60 Minuten
Просмотров 196 тыс.Год назад
Nie zuvor und nie mehr danach hatte ein einzelner Philosoph eine solch ungeheure Wirkung wie Karl Marx. Seine große Vision der eigentumslosen Gesellschaft ging um die Welt. Revolutionäre, Parteien, Regierungen und ganze Staaten beriefen sich auf ihn und seine Philosophie. Der Marxismus verbreitete sich rund um den Globus. In so unterschiedlichen Ländern wie Russland, China, Vietnam, Kuba, Nicar...
Wittgenstein in 60 Minuten
Просмотров 140 тыс.Год назад
Ludwig Wittgenstein ist der ganz große Philosoph der Sprache. Mit seinem weltberühmten "Tractatus logico-philosophicus" leitet er einen epochalen Wandel ein, den sogenannten "Linguistic Turn" weg von der klassischen Philosophie hin zur Sprachphilosophie. Denn allein die Sprache, so sein Kerngedanke, bestimmt die Art und Weise, wie wir die ganze Welt und uns selbst wahrnehmen. Weder ein Philosop...
Kant in 60 Minuten
Просмотров 214 тыс.Год назад
60-minütiger Vortrag vor Studentinnen und Studenten an der Hochschule zum Kerngedanken von Immanuel Kant. Die wichtgsten Zitate sind auf Texttafeln gut lesbbar eingeblendet. Immanuel Kant gilt als einer der bedeutendsten Philosophen aller Zeiten. Tatsächlich machte er im 18. Jahrhundert zwei große Entdeckungen, die uns bis heute in Atem halten. Zum einem begründete er den weltweit gültigen 'kat...
Hegel in 60 Minuten
Просмотров 250 тыс.2 года назад
Bereits während seiner Studienzeit wurde Hegel mehrfach wegen zu exzessivem Kartenspiel und übermäßigem Rotweingenuss ermahnt. Er ist zweifellos einer der unkonventionellsten, heute würde man sagen, coolsten Denker überhaupt. Es wird gespottet, er hätte im Suff den "Weltgeist" entdeckt. Tatsächlich aber ist seine Welterklärung bis heute faszinierend und topaktuell. Hegel hat als erster Philosop...
Adorno in 60 Minuten
Просмотров 200 тыс.2 года назад
Adorno ist einer der intellektuellsten und charismatischsten Denker der Philosophiegeschichte. Der kahlköpfige Professor mit der Hornbrille stellte unserer modernen Zivilisation eine fatale Diagnose aus - vielleicht die fatalste Diagnose, die überhaupt möglich ist: Wir haben uns zwar durch die Wissenschaft, den Kapitalismus und die staatliche Verwaltung zu Herren über die Natur aufgeschwungen u...
Foucault in 60 Minuten
Просмотров 279 тыс.4 года назад
60-minütiger Vortrag zum Kerngedanken von Foucault. Die bedeutendsten Zitate sind als Texttafeln gut lesbar eingeblendet. Der Dozent ist Hochschullehrer und Autor der Buchreihe: Große Denker in 60 Minuten, die in fünf Sprachen weltweit erscheint. Die Buchedition 'Foucault in 60 Minuten' enthält mehr als doppelt so viele Zitate mit entsprechenden Quellenangaben.
Schopenhauer in 60 Minuten
Просмотров 281 тыс.4 года назад
60-minütiger Vortrag zum Kerngedanken von Schopenhauer. Die bedeutendsten Zitate sind als Texttafeln gut lesbar eingeblendet. Der Dozent ist Hochschullehrer und Autor der Buchreihe: Große Denker in 60 Minuten, die inzwischen in mehreren Sprachen weltweit erschienen ist.
Nietzsche in 60 minutes
Просмотров 622 тыс.6 лет назад
Nietzsche in 60 minutes
Sartre in 60 Minuten
Просмотров 255 тыс.7 лет назад
Sartre in 60 Minuten
Heidegger in 60 Minuten
Просмотров 22 тыс.7 лет назад
Heidegger in 60 Minuten
Marx in 60 Minuten
Просмотров 10 тыс.7 лет назад
Marx in 60 Minuten
Platon in 60 Minuten
Просмотров 12 тыс.7 лет назад
Platon in 60 Minuten
Rousseau in 60 Minuten
Просмотров 10 тыс.7 лет назад
Rousseau in 60 Minuten
Sartre in 60 Minuten
Просмотров 6 тыс.7 лет назад
Sartre in 60 Minuten
Smith in 60 Minuten
Просмотров 6 тыс.7 лет назад
Smith in 60 Minuten
Camus in 60 Minuten
Просмотров 15 тыс.7 лет назад
Camus in 60 Minuten
Freud in 60 Minuten
Просмотров 8 тыс.7 лет назад
Freud in 60 Minuten
Hegel in 60 Minuten
Просмотров 9 тыс.7 лет назад
Hegel in 60 Minuten
Kant in 60 Minuten
Просмотров 10 тыс.7 лет назад
Kant in 60 Minuten
Große Denker in 60 Minuten
Просмотров 12 тыс.7 лет назад
Große Denker in 60 Minuten
Große Denker in 60 Minuten
Просмотров 6 тыс.8 лет назад
Große Denker in 60 Minuten
Marx in 60 Minuten
Просмотров 5 тыс.8 лет назад
Marx in 60 Minuten

Комментарии

  • @ec9869
    @ec9869 17 часов назад

    Großartig! Verständlicher und lebendiger Vortrag, herzlichen Dank!!

  • @zentgraf_techno
    @zentgraf_techno День назад

    Wow, wie bin ich durch Zufall hier gelandet? Es ist unglaublich.. Ich mache durch eine Stress bedingte akute Belastungsstörung gerade genau das durch, was Descartes mit seinen zweifeln hervorgerufen hat, der Fachausdruck ist "Derealisation oder Derealisierung" (die Umgebung unwirklich wahrnehmen) und "Depersonisation" (sich selbst fremd fühlen bzw. Der Geist losgelöst vom Körper). Als ich mir diesen Satz "Ich zweifel, also bin ich echt" gehört habe, hat es mich tatsächlich aus diesem Gefühl für einen Moment herausgeholt und ich war wieder klar bei Bewusstsein und ohne Zweifel! Derealisation fühlt sich tatsächlich an, wie nicht ganz wach sein und zu träumen und nicht richtig aufzuwachen und löst innere panik und angst aus, welche so krass werden kann, dass man kurz vor dem umkippen ist. So hat es sich auch angefühlt beim anhören, doch dieser satz von Descartes hat mich wie eine Ohrfeige aufgeweckt und zurück geholt und alles war auf einmal absolut klar und ohne Zweifel! Danke für dieses Mantra, danke fürs wecken 😇 Der Rationalismus und Empirismus bzw. diese Ansichten bewirken auch wunder 😱 unglaublich, was 60 Minuten Philosophie mit einem machen kann 🙏 ich bin so dankbar für die Genies dieser Welt und was sie uns auf den Weg geben. Ich bin dankbar, dass sie uns Atheisten in schwierigen Lebenslagen den Halt geben, den andere durch ihren Glauben an eine Religion haben.

  • @user-sn8ic1fs4h
    @user-sn8ic1fs4h День назад

    Wer Hegel liest, sollte auch Marx lesen !

  • @manillagorilla11
    @manillagorilla11 День назад

    Einfach gut 🎉

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext8134 2 дня назад

    Adorno und Affären mit jungen Frauen: Du liebe Güte! Er war in ihren Augen wie Professor Unrat in dem Film ' Der blaue Engel'. Das entlud sich auch in einer Aktion, indem Studentinnen ihre Brüste vor Adorneoentblößten.

  • @s78k20
    @s78k20 2 дня назад

    Was macht ein Baby das lernt zu sprechen? Träumen? Danke für Ihre Arbeit Herr Ziegler. Auch wenn die Frage ironisch klingt ich meine es Ernst. 👍

  • @leszekpytel
    @leszekpytel 2 дня назад

    Ich habe zu danken!

  • @ChickenRabbitsnMore
    @ChickenRabbitsnMore 2 дня назад

    Nicht einmal 1 Minute ist vergangen, und schon erzählt er, dass Nietzsche mit 10/11 Jahren "Gott ist tot" niederschrieb. Offensichtlich hat Herr Ziegler nicht seine Hausaufgaben gemacht - ziemlich peinlich.

  • @Umarmungen
    @Umarmungen 2 дня назад

    Freiheit ohne Liebe funktioniert nicht.

  • @RosaMarieAebiLeibundgut
    @RosaMarieAebiLeibundgut 3 дня назад

    Wunderbar, Ihren Vorträgen zuzuhören. Die lebendige Schilderung von komplexen Sachverhalten, die einen nie ermüden. Genial die absolute Klarheit in Ihren Darstellungen und Erklärungen.

  • @lafantasmagoriasi
    @lafantasmagoriasi 3 дня назад

    Das war wunderbar!❤️❤️❤️

  • @nunu1006
    @nunu1006 4 дня назад

    《 Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern sie mit Weisheit zu ertragen. 》 Charles Dickens

  • @leszekpytel
    @leszekpytel 4 дня назад

    Sowohl die großen Denker als auch die Lehrer, die ihr Wissen weitergeben, sind von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft. Große Denker wie Albert Einstein, Isaac Newton und Immanuel Kant haben bahnbrechende Theorien und Konzepte entwickelt, die unser Verständnis der Welt revolutioniert haben. Ihre Ideen haben die Grundlage für wissenschaftliche Entdeckungen und philosophische Erkenntnisse gelegt. Lehrer sind diejenigen, die dieses Wissen an die nächste Generation weitergeben. Sie sind die Brücke zwischen den großen Denkern und den Schülern. Lehrer inspirieren, motivieren und ermutigen ihre Schüler, ihr Potenzial zu entfalten und ihre eigenen Ideen zu entwickeln. Die Synergie zwischen Denkern und Lehrern ist entscheidend. Ohne Lehrer würden die Ideen der Denker nicht weitergegeben werden, und ohne Denker gäbe es keine neuen Erkenntnisse, die Lehrer vermitteln könnten. In gewisser Weise sind Lehrer auch Denker, denn sie interpretieren und vermitteln das Wissen auf ihre eigene Art und Weise. Sie helfen den Schülern, die Gedankenwelt der großen Denker zu verstehen und anzuwenden. Zusammenfassend: Große Denker und Lehrer sind zwei Seiten derselben Medaille. Beide tragen dazu bei, dass Wissen und Ideen fließen und die Menschheit vorankommt.

  • @leszekpytel
    @leszekpytel 4 дня назад

    Sowohl die großen Denker als auch die Lehrer, die ihr Wissen weitergeben, sind von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft. Große Denker wie Albert Einstein, Isaac Newton und Immanuel Kant haben bahnbrechende Theorien und Konzepte entwickelt, die unser Verständnis der Welt revolutioniert haben. Ihre Ideen haben die Grundlage für wissenschaftliche Entdeckungen und philosophische Erkenntnisse gelegt. Lehrer sind diejenigen, die dieses Wissen an die nächste Generation weitergeben. Sie sind die Brücke zwischen den großen Denkern und den Schülern. Lehrer inspirieren, motivieren und ermutigen ihre Schüler, ihr Potenzial zu entfalten und ihre eigenen Ideen zu entwickeln. Die Synergie zwischen Denkern und Lehrern ist entscheidend. Ohne Lehrer würden die Ideen der Denker nicht weitergegeben werden, und ohne Denker gäbe es keine neuen Erkenntnisse, die Lehrer vermitteln könnten. In gewisser Weise sind Lehrer auch Denker, denn sie interpretieren und vermitteln das Wissen auf ihre eigene Art und Weise. Sie helfen den Schülern, die Gedankenwelt der großen Denker zu verstehen und anzuwenden. Zusammenfassend: Große Denker und Lehrer sind zwei Seiten derselben Medaille. Beide tragen dazu bei, dass Wissen und Ideen fließen und die Menschheit vorankommt.

  • @a.s4397
    @a.s4397 4 дня назад

    Sehr gute Vorlesung. Hannah Arendt mit messerscharfem Verstand und präziser Analyse der Banalität des Bösen. Sollte heute mehr gehört werden.

  • @kaifichtmuller5104
    @kaifichtmuller5104 5 дней назад

    Super Vortrag!!

  • @UpBirr1
    @UpBirr1 5 дней назад

    Well now I feel a bit more inspired to write something. My God, where did I put those bloody keys. This place is a disaster zone. When was the last time I had them. Yes, I was at the shops this morning. I must have had them to get in. Wait, my son met me at the door and he had his key. I look some more, upending random items. The cat skirts from its perch as a battery drops to the floor. Could they then have fallen out of my pocket on the way to the shop. I will just need to retake my path. .... I must look like a right nut case with my eyes fixed on the footpath... Oh, it is only him. He is more interested in getting his crate of beer. There seem to be a lot of leaves for the start of summer. What is that shiny thing? .. Silver paper, honestly some people don`t know what a rubbish bin is. Ah, maybe it was a child. I was the same at that age.... I hate going into this place and now I have to ask one of the assistants. Excuse me! ... That is OK, just rush away from me as if I don't exist. The only thing now is to ask at the check out. This bloody queue. I will try and go through that poem while I am waiting. .. A bunch of the boys were were whooping it up in the Malamute saloon; The kid that handles the music-box was hitting a jag-time tune; Back of the bar, in a solo game, sat Dangerous Dan McGrew, And watching his luck was his light-o'-love, the lady that's known as Lou. I got waylaid. The person before me is counting out coins and the cashier is holding her head with her cupped hand. ... I am sorry, I have lost a set of keys, has anyone turned them in. She looks at me as if I have asked her to marry me. She presses a buzzer and begins totting up the next persons items. A lady comes out of a hidden door and asks me what I want. She returns to the room and comes back with a set of keys. Oh thank you. thank you. I pass the fellow with his crate of beer. I feel my feet propel me onward as I smile at my folly

  • @dk6583
    @dk6583 5 дней назад

    Die erschreckende und meist unbewusste Wahrheit (die Banalität des Bösen), die weiterhin ihre Gültigkeit hat, kann man nur so gut und deutlıch erklären. Herzlichen Dank

  • @1346bat
    @1346bat 5 дней назад

    Auch in Urzustand will mensch für seine Nachkommen nicht das gerechteste sondern das beste…

  • @mathecoach243
    @mathecoach243 6 дней назад

    Der Kommunismus passt nicht zur Biologie des Menschen weil wir selbst in einer Gruppe nicht gleich sind. Der Kommunismus hat zu 100 Millionen Toten geführt. Der nationalisms sprich die absolute Ungleichheit, sprich der stärkere überlebt zu 75 Millionen toten. Die goldene Mitte ist zu wählen. Die herrschte bleibt in einer Gruppe immer bestehen auch wenn sie nichts mit Geld zu tun hat. Gemeinnützige Vereine sind auch hierarchisch aufgebaut. Die Ungerechtigkeit liegt in der Natur, weil ein anderer Mensch besser, schlechter aussieht, intelligenter sportlicher, kreativer schneller im Denken etc. Ist. Des Weiteren sind Männer und Frauen nicht gleich in der Biologie und damit auch im Verhalten. Der Kommunismus ist genau so ein Traum wie der nationalismus oder andere Religionen. Es gibt 3000 Religionen in der Welt wie kann dann eine von ihnen recht haben und all die 2999 nicht. Der Mensch ist dem Affen zu 95% verwand und der Unterschied ist der prefrontal kortex. Wir müssen einfach es hinnehmen das die Ungerechtigkeit dieser Welt in der Natur liegt wegen der herachie. Akzeptiere die herachie und strebe nach deinen persönlichen Begabungen und du hast ein erfülltes leben, egal ob man glücklich oder unglücklich ist. Du musst dein Talent ausbauen oder du zerbrichst an der gleichheit und der tiefen Kränkung deines Narzis. Caravagio ist tot. Das dunkle Genie das im MoMA hängt. Und Nietzsche schüttet seine Tränen über seinen leblosen Körper.

  • @8B.rainman
    @8B.rainman 6 дней назад

    wow sind die "wissenschaftler" alle dumm... kein einziger wissenschaftler in der ganzen geschichte der menschheit, ist je auf die idee gekommen, das universum aus einer interaktion heraus zu betrachten - was die wahrheit ist - sondern versuchen das universum aus einer absolut rein narzisstischen perspektive zu SEHEN, obwohl sie ganz genau wissen, dass sie selbst aus einer interaktion heraus gezeugt wurden, und die ersten monate, während der entstehung des bewusstseins ganz und gar nichts gesehen haben, aber bereits das existieren gelernt haben - und das sogar ohne text und ohne etwas auswendig zu lernen. sie haben das ende erfunden, obwohl es im universum absolut keinen hinweis auf ein ende gibt, sowie auf das altern und sterben. so haben sie aus narzisstischem motiv befohlen, dass die realität entsprechend ihres viereckigen holzkopfs zu sein hat, und zwingen kinder, während der entwicklung des realitätsbewusstseins bis 12 j., die welt so zu SEHEN wie sie und programmieren die genetik, das altern und den zerfall aller menschen. nach einer supernova bleibt ein schwarzes loch: dem sagen sie sterben.....(beides existiert aber, oder?) die viereckige , wasserlose, endende würfelwelt, eine erfindung von narzissten..... ich denke also bin ich? oder wir denken, also sind wir? dummheit, gewalt, kränkung, narzissmus, seit anbeginn.. gott? ja man kann ihn nicht sehen, aber erfinden, mit der absicht sein eigenes fehlverhalten nicht bei sich selbst suchen zu müssen, sondern jemanden anderen verantwortlich machen können, wenn alle menschen die zuvor stellvertretend beschuldugt wurden, bereits von ihm umgebracht worden sind. die stringenz und interne konstistenz des textes sind ein beweis in sich selbst. bäääääm 😂

  • @8B.rainman
    @8B.rainman 6 дней назад

    wow sind die "wissenschaftler" alle dumm... kein einziger wissenschaftler in der ganzen geschichte der menschheit, ist je auf die idee gekommen, das universum aus einer interaktion heraus zu betrachten - was die wahrheit ist - sondern versuchen das universum aus einer absolut rein narzisstischen perspektive zu SEHEN, obwohl sie ganz genau wissen, dass sie selbst aus einer interaktion heraus gezeugt wurden, und die ersten monate, während der entstehung des bewusstseins ganz und gar nichts gesehen haben, aber bereits das existieren gelernt haben - und das sogar ohne text und ohne etwas auswendig zu lernen. sie haben das ende erfunden, obwohl es im universum absolut keinen hinweis auf ein ende gibt, sowie auf das altern und sterben. so haben sie aus narzisstischem motiv befohlen, dass die realität entsprechend ihres viereckigen holzkopfs zu sein hat, und zwingen kinder, während der entwicklung des realitätsbewusstseins bis 12 j., die welt so zu SEHEN wie sie und programmieren die genetik, das altern und den zerfall aller menschen. nach einer supernova bleibt ein schwarzes loch: dem sagen sie sterben.....(beides existiert aber, oder?) die viereckige , wasserlose, endende würfelwelt, eine erfindung von narzissten..... ich denke also bin ich? oder wir denken, also sind wir? dummheit, gewalt, kränkung, narzissmus, seit anbeginn.. gott? ja man kann ihn nicht sehen, aber erfinden, mit der absicht sein eigenes fehlverhalten nicht bei sich selbst suchen zu müssen, sondern jemanden anderen verantwortlich machen können, wenn alle menschen die zuvor stellvertretend beschuldugt wurden, bereits von ihm umgebracht worden sind. die stringenz und interne konstistenz des textes sind ein beweis in sich selbst. bäääääm 😂

  • @8B.rainman
    @8B.rainman 6 дней назад

    wow sind die "wissenschaftler" alle dumm... kein einziger wissenschaftler in der ganzen geschichte der menschheit, ist je auf die idee gekommen, das universum aus einer interaktion heraus zu betrachten - was die wahrheit ist - sondern versuchen das universum aus einer absolut rein narzisstischen perspektive zu SEHEN, obwohl sie ganz genau wissen, dass sie selbst aus einer interaktion heraus gezeugt wurden, und die ersten monate, während der entstehung des bewusstseins ganz und gar nichts gesehen haben, aber bereits das existieren gelernt haben - und das sogar ohne text und ohne etwas auswendig zu lernen. sie haben das ende erfunden, obwohl es im universum absolut keinen hinweis auf ein ende gibt, sowie auf das altern und sterben. so haben sie aus narzisstischem motiv befohlen, dass die realität entsprechend ihres viereckigen holzkopfs zu sein hat, und zwingen kinder, während der entwicklung des realitätsbewusstseins bis 12 j., die welt so zu SEHEN wie sie und programmieren die genetik, das altern und den zerfall aller menschen. nach einer supernova bleibt ein schwarzes loch: dem sagen sie sterben.....(beides existiert aber, oder?) die viereckige , wasserlose, endende würfelwelt, eine erfindung von narzissten..... ich denke also bin ich? oder wir denken, also sind wir? dummheit, gewalt, kränkung, narzissmus, seit anbeginn.. gott? ja man kann ihn nicht sehen, aber erfinden, mit der absicht sein eigenes fehlverhalten nicht bei sich selbst suchen zu müssen, sondern jemanden anderen verantwortlich machen können, wenn alle menschen die zuvor stellvertretend beschuldugt wurden, bereits von ihm umgebracht worden sind. die stringenz und interne konstistenz des textes sind ein beweis in sich selbst. bäääääm 😂

  • @8B.rainman
    @8B.rainman 6 дней назад

    wow sind die "wissenschaftler" alle dumm... kein einziger wissenschaftler in der ganzen geschichte der menschheit, ist je auf die idee gekommen, das universum aus einer interaktion heraus zu betrachten - was die wahrheit ist - sondern versuchen das universum aus einer absolut rein narzisstischen perspektive zu SEHEN, obwohl sie ganz genau wissen, dass sie selbst aus einer interaktion heraus gezeugt wurden, und die ersten monate, während der entstehung des bewusstseins ganz und gar nichts gesehen haben, aber bereits das existieren gelernt haben - und das sogar ohne text und ohne etwas auswendig zu lernen. sie haben das ende erfunden, obwohl es im universum absolut keinen hinweis auf ein ende gibt, sowie auf das altern und sterben. so haben sie aus narzisstischem motiv befohlen, dass die realität entsprechend ihres viereckigen holzkopfs zu sein hat, und zwingen kinder, während der entwicklung des realitätsbewusstseins bis 12 j., die welt so zu SEHEN wie sie und programmieren die genetik, das altern und den zerfall aller menschen. nach einer supernova bleibt ein schwarzes loch: dem sagen sie sterben.....(beides existiert aber, oder?) die viereckige , wasserlose, endende würfelwelt, eine erfindung von narzissten..... ich denke also bin ich? oder wir denken, also sind wir? dummheit, gewalt, kränkung, narzissmus, seit anbeginn.. gott? ja man kann ihn nicht sehen, aber erfinden, mit der absicht sein eigenes fehlverhalten nicht bei sich selbst suchen zu müssen, sondern jemanden anderen verantwortlich machen können, wenn alle menschen die zuvor stellvertretend beschuldugt wurden, bereits von ihm umgebracht worden sind. die stringenz und interne konstistenz des textes sind ein beweis in sich selbst. bäääääm 😂

  • @8B.rainman
    @8B.rainman 6 дней назад

    wow sind die "wissenschaftler" alle dumm... kein einziger wissenschaftler in der ganzen geschichte der menschheit, ist je auf die idee gekommen, das universum aus einer interaktion heraus zu betrachten - was die wahrheit ist - sondern versuchen das universum aus einer absolut rein narzisstischen perspektive zu SEHEN, obwohl sie ganz genau wissen, dass sie selbst aus einer interaktion heraus gezeugt wurden, und die ersten monate, während der entstehung des bewusstseins ganz und gar nichts gesehen haben, aber bereits das existieren gelernt haben - und das sogar ohne text und ohne etwas auswendig zu lernen. sie haben das ende erfunden, obwohl es im universum absolut keinen hinweis auf ein ende gibt, sowie auf das altern und sterben. so haben sie aus narzisstischem motiv befohlen, dass die realität entsprechend ihres viereckigen holzkopfs zu sein hat, und zwingen kinder, während der entwicklung des realitätsbewusstseins bis 12 j., die welt so zu SEHEN wie sie und programmieren die genetik, das altern und den zerfall aller menschen. nach einer supernova bleibt ein schwarzes loch: dem sagen sie sterben.....(beides existiert aber, oder?) die viereckige , wasserlose, endende würfelwelt, eine erfindung von narzissten..... ich denke also bin ich? oder wir denken, also sind wir? dummheit, gewalt, kränkung, narzissmus, seit anbeginn.. gott? ja man kann ihn nicht sehen, aber erfinden, mit der absicht sein eigenes fehlverhalten nicht bei sich selbst suchen zu müssen, sondern jemanden anderen verantwortlich machen können, wenn alle menschen die zuvor stellvertretend beschuldugt wurden, bereits von ihm umgebracht worden sind. die stringenz und interne konstistenz des textes sind ein beweis in sich selbst. bäääääm 😂

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 6 дней назад

    danke

  • @HK-qq4qh
    @HK-qq4qh 6 дней назад

    Sie wollen nicht das wir das Wahre erfahren ( z.B. flache Erde, Schöpfungsgeschichte, keine heliozentrisches Planetensystem, kein Nutzen bei Impfung, keine Mondlandung usw. ), sie treiben uns wie die Schafe von einer Theorie in die andere (wie Ebbe und Flut von einem Narrativ zum Anderen, purer Aktionismus ) sodass wir kaum zu uns selbst finden, denn dann könnten sie uns mit ihrer Steuerung/Dogmatik, Spaltung, Manipulation, Machtkontrolle und Ausbeutung am Arsche lecken und würden nur noch dem wahren, guten, liebenden kosmischen Überallem Gott vertrauen 🤤

  • @8B.rainman
    @8B.rainman 7 дней назад

    wow sind die "wissenschaftler" alle dumm... kein einziger wissenschaftler in der ganzen geschichte der menschheit, ist je auf die idee gekommen, das universum aus einer interaktion heraus zu betrachten - was die wahrheit ist - sondern versuchen das universum aus einer absolut rein narzisstischen perspektive zu SEHEN, obwohl sie ganz genau wissen, dass sie selbst aus einer interaktion heraus gezeugt wurden, und die ersten monate, während der entstehung des bewusstseins ganz und gar nichts gesehen haben, aber bereits das existieren gelernt haben - und das sogar ohne text und ohne etwas auswendig zu lernen. sie haben das ende erfunden, obwohl es im universum absolut keinen hinweis auf ein ende gibt, sowie auf das altern und sterben. so haben sie aus narzisstischem motiv befohlen, dass die realität entsprechend ihres viereckigen holzkopfs zu sein hat, und zwingen kinder, während der entwicklung des realitätsbewusstseins bis 12 j., die welt so zu SEHEN wie sie und programmieren die genetik, das altern und den zerfall aller menschen. nach einer supernova bleibt ein schwarzes loch: dem sagen sie sterben.....(beides existiert aber, oder?) die viereckige , wasserlose, endende würfelwelt, eine erfindung von narzissten..... ich denke also bin ich? oder wir denken, also sind wir? dummheit, gewalt, kränkung, narzissmus, seit anbeginn.. gott? ja man kann ihn nicht sehen, aber erfinden, mit der absicht sein eigenes fehlverhalten nicht bei sich selbst suchen zu müssen, sondern jemanden anderen verantwortlich machen können, wenn alle menschen die zuvor stellvertretend beschuldugt wurden, bereits von ihm umgebracht worden sind. die stringenz und interne konstistenz des textes sind ein beweis in sich selbst. bäääääm 😂

  • @radoskan
    @radoskan 7 дней назад

    Hegel war sehr krank (gut) von Ihnen.

  • @berndwagner3263
    @berndwagner3263 7 дней назад

    genial!

  • @kojoedc
    @kojoedc 8 дней назад

    Sozialismus kann nicht funktionieren. Der Kryptosozialismus in dem wir leben ist der beste Beweis. Alles wird dem Kapitalismus in die Schuhe geschoben obwohl es durch politische Entscheidungen von sozialistischen Blockparteien verursacht wird. Ob grüne, knsorevative, soziale, freie oder nationale Sozialisten. Keine dieser Lösungsvorschläge wird unsere Probleme lösen. Auch nicht die soziale "Marktwirtschaft". Schon Ludwig Erhard sagte "Missverstehen sie mich nicht wenn ich von sozialer Marktwirtsxhaft spreche. Damit meine ich nicht, dass die Marktwirtschaft sozial gemacht werden muss. Eine freie Marktwirtschaft ist die sozialste die es gibt." Lasst euch nicht blenden. Sie verstecken den Sozialismus, dabei ist er mehr und mehr spürbar. Wie Thatcher zu sagen pflegte "Sozialismus funktioniert nur solange man das Geld der anderen hat." Das Schiff geht unter. Kauft Bitcoin. Bewährt eure Arbeitszeit in einem guten staatsfreien und begrenzten Geld auf!

  • @GlurioIV.
    @GlurioIV. 8 дней назад

    Vielen Dank Dr. Ziegler. Im Alltag wird der Kommunismus häufig von meinen Mitmenschen stark kritisiert. An sich ist er aber eine Tolle Sache. Er ist aus Sicht der Logik bzw. auch ethisch dem derzeitigen Kapitalismus überlegen. Ich will damit nicht sagen, dass wir nun direkt einen 100%igen Kommunismus anstreben sollten, aber es gibt durchaus einige Methoden die wir auch in der heutigen Welt, realistisch gut angehen können und sollten. Ich finde großen gefallen an ihren Videos hier und muss sagen, dass mich dieses am meisten abgeholt hat. Als Schüler eines Gymnasiums ist für mich ihr Kanal gleich multifunktional. Zum einen werden hier Denker vorgestellt die Abitur relevant sein können, und zum anderen fördern diese Videos extrem das eigene Denken. Man bekommt einen völlig anderen Blick auf die Welt. Des weiteren bilden diese Videos eine gute Grundlage aus, um mit anderen gleichaltrigen über Gott und die Welt -wie man so schön sagt- zu diskutieren.

  • @mikeangel1685
    @mikeangel1685 8 дней назад

    Das kalifat wird alle Fragen endgültig regeln ihr Narren

  • @NingenShikkaku564
    @NingenShikkaku564 9 дней назад

    Dummer Spasst hustet über zwanzig Minuten durch den Vortrag und verewigt sein nerviges Dasein für alle Zeit in diesem Video. Hätt ihm sofort den Weg nach draußen gezeigt.

  • @b.1565
    @b.1565 9 дней назад

    Lieber Herr Dr. Ziegler, meinen Sie, Sie könnten sich an Luhmann ranwagen? ... Ihr Buch über Kafka ist übrigens großartig. Und ich habe schon mehrere von Ihren Büchern verschenkt!

    • @dr.waltherziegler2523
      @dr.waltherziegler2523 9 дней назад

      Das freut mich, dass Ihnen Kafka gefallen hat,. Ich finde ihn auch großartig. Und Sie haben natürlich Recht, Luhmann gehört zweifellos in die Große Denker Reihe. Er ist auch auch auf meiner Liste, aber die ist halt lang. Aber keine Frage, "es gibt Systeme".

  • @johnvardy9559
    @johnvardy9559 9 дней назад

    🇬🇷

  • @romanm6849
    @romanm6849 9 дней назад

    Ich bin fassungslos. Wie können Menschen ernsthaft eine solch abartige und degenerierte Ideologie befürworten

    • @herbertgunther8951
      @herbertgunther8951 9 дней назад

      was daran ist abartig? Vorlesung überhaupt angesehen?

  • @robertp.martin
    @robertp.martin 9 дней назад

    Wie oft habe ich Platon schon zitiert. Bewusst und unbewusst. Vielen Dank für diesen Beitrag.❤🤍💙

  • @frankzimmermann1052
    @frankzimmermann1052 10 дней назад

    Mir fiel bei Ihren Ausführungen zur Steigerung der Produktion durch Maschinen ein Spruch ein. Maschinen kaufen keine Maschinen oder andere Produkte. Nur Menschen können das. Keine Ahnung, woher ich den habe, aber ich finde den einfach, um einen wichtigen inneren Widerspruch des Kapitalismus zu beschreiben.

  • @janoschluccamarek
    @janoschluccamarek 10 дней назад

    "Das Leben findet einen Weg" ... Jurassic Park 😅

  • @frankzimmermann1052
    @frankzimmermann1052 10 дней назад

    Marx würde die langsame Bewegung der Geistgestalten wohl anhand der Entstehung und dem Zerfall von Klassengesellschaften darstellen. Eine Klassengesellschaft muss immer erst einen bestimmten Punkt des inneren Widerspruchs erreichen, bevor sie sich zu einer neuen Gesellschaft entwickelt und das dauert eben. "Der Staat ist die Verwirklichung der Freiheit." wird heutzutage z. B. von der FDP, ich wiederhole.. Freie demokratische Partei.., ja nicht so gesehen. Schon lustig. 😀 Manche Naturstämme glauben doch auch, dass ihre Götter überall drin sind und nicht unbewegt als Marionettenspieler über ihnen.

  • @radoskan
    @radoskan 10 дней назад

    Ganz viele völlig falsche Gedanken von Sartre. Toller Vortrag!

  • @monikamatheus1383
    @monikamatheus1383 10 дней назад

    Danke, dass Sie uns Heidegger so verständnisvoll erklärt haben. Ein großes Geschenk!

  • @reason_or_downfall921
    @reason_or_downfall921 10 дней назад

    Toller Vortrag, nun müssen wir es nur noch umsetzen. Die Unternehmen in die Hände der jeweils dort Schaffenden legen muss der erste Schritt sein. Generalstreik bis es durchgesetzt ist.

  • @Charmandra
    @Charmandra 10 дней назад

    Vielen Dank Prof. Ziegler!! Ihre Vorträge sind ganz wunderbar! Wenn ich einen Wunsch äußern dürfte: ich würde so gerne mehr über #Kierkegaard erfahren!

  • @jensaschka235
    @jensaschka235 11 дней назад

    Es fängt schon damit an das der Mensch zum Egoismus erzogen werden muss, und keineswegs von Natur aus so ist , Beweise dafür gibt es jedenfalls nicht, eher das Gegenteil. Die soziale Situation hat sich durch den Kapitalismus nicht entschärft, man denke nur an den Sklaverei , die prekäre Situation der Fabrikarbeit, die Verelendung der Landbevölkerung im 19 und 20 Jahrhundert ,in Teilen der Welt gilt das noch immer (Indien) , trotz Kapitalismus. Technische Innovation und Umweltbedingungen werden kaum berücksichtigt. Arbeitsteilung gab es auch schon im Mittelalter. Vergleiche der Kleidung im Mittelalter mit der Neuzeit sind überhaupt nicht Aussagekräftig ,das Standes denken hat die Mode beherrscht. Ich will Smith gar nicht schlecht machen ,zu seiner Zeit ein herausragendes Werk ,dem aber zu viel Wirkung nachgesagt wird.

  • @michaelutech4786
    @michaelutech4786 12 дней назад

    Ich bin Deutscher und beginne Deutschland erst jetzt langsam zu verstehen, da ich im Ausland lebe. Ich bin mit der Illusion aufgewachsen, dass der Westen auf einer Basis von Werten und Prinzipien lebt. Die Verarbeitung unserer Kollektivschuld als Deutsche habe ich ungern aber im Nachhinein als wertvolle intellektuelle und emotionale Aufgabe wahrgenommen nur um dann festzustellen dass diese Aufgabe nur den Deutschen gestellt wurde und dass alle anderen auf die wenigen Philosophen, Moralisten und Historiker angewiesen sind, die Bücher schreiben die von den meisten ungelesen bleiben. Ein Israeli der von Hamas ermordet wird ist ein unschuldiges Opfer genau wie ein Kind das von einstürzenden Gebäuden begraben wird. Das zu verstehen braucht keine Sozialwissenschaft oder politische Ideologie. Opfer brauchen Täter. Jedes Opfer braucht zumindest einen Täter, oft sind es viel mehr Täter als Opfer. Moral ist nicht kompliziert. Es braucht keine Wissenschaft um gut zu sein, Wissenschaft wird benötigt um Verbrechen zu rechtfertigen. Eichmann ist schuldig, weil er geholfen hat Verbrechen zu begehen, auch wenn er selbst nur die Logistik beigetragen hätte. Logistik ist kein Verbrechen, sie ist wertfrei. Es ist auch kein Verbrechen einen Knopf zu drücken. Wenn ein Pilot Einsatzplänen folgt und dabei das berechtigte Interesse seines Landes auf Selbstverteidigung implementiert, dann kann das trotzdem ein Verbrechen sein, wenn die absehbare oder sogar gewünschte Konsequenz Leichen von Zivilisten sind, genau wie die effiziente Unterstützung von Auswanderungsbestrebungen ein Verbrechen sein kann auf das der Tod steht. Wer ist das größere Monster, Heidegger oder Eichmann? Wenn man Moral Abstraktionen unterordnet, dann teilt man durch Null. Wenn das kleinere übel von einer moralischen Katastrophe zur Routineoperation wird, also immer dann wenn es "collateral damage" gibt, dann ist es an der Zeit einen Nürnberger Prozess zu organisieren. Die Tatsache das es solche Prozesse nicht mehr gibt zeigt das Hannah Arendt kein Gehör gefunden hat.

    • @a.s4397
      @a.s4397 4 дня назад

      Geht mir ähnlich. Ich beginne auch damit, jetzt erst zu verstehen. Unsere Geschichte wurde nicht aufgearbeitet. Ich glaube, damit beginnen wir erst jetzt. In Deutschland wurde geschwiegen und damit Schuld von Generation zu Generation weitergegeben.

    • @michaelutech4786
      @michaelutech4786 4 дня назад

      @@a.s4397 I habe nicht den Eindruck das Geschichte in Deutschland nicht aufgearbeitet wurde, zumindest in meiner Generation wurde in der Schule wie ich finde sehr gute Arbeit geleistet. So sehr, dass ich nach der Schule noch für viele Jahre die Illusion hatte, das "wir" - und damit meine ich nicht nur die Deutschen - aus der letzten Katastrophe gelernt haben. Ich habe im nachhinein kein Problem damit "beschuldigt" worden zu sein, obwohl ich persönlich nicht schuldig war, im Gegenteil, das war ein gutes Model für die vielen Deutschen die Nazis waren, Nazis unterstützt haben, Nazis nicht ausreichend bekämpft haben, genau wie viele Franzosen, Engländer und Amerikaner die Nazi-Deutschland möglich gemacht haben. Über jeden dieser aufgezählten Punkte kann man kontrovers diskutieren, aber das waren alles notwendige Komponenten, Fehler, Unterlassungen die wir heute wieder sehen und sogar vehement unterstützen. Die Reden und Aussagen die man heute in den Medien von Staatsmännern und -Frauen hört sind anders als dass was ich vor 20 oder 30 Jahren gehört habe und ähneln viel mehr dem was man 1900-1940 gehört hat. Was ich damit meinte als ich von Illusionen sprach ist dass ich vor 20 oder 30 Jahren schon das gleiche hätte hören können wie heute, nur eben nicht in Deutschland. Zu der Zeit habe ich aber in einer kleineren Welt gelebt und gedacht als heute und viel weniger gesehen, es gab ja auch nicht wirklich einen Grund und ohne Internet war die Welt ja auch kleiner. Ich denke nicht zu wenig aufgeklärt wird oder das nur Schuld von einer Generation zur nächsten vererbt wird, für mich sieht es eher so aus als wären wir zu bequem uns anzuschauen was unsere individuelle und kollektive Verantwortung eigentlich ist. Damit machen wir uns aber schuldig, weil es nicht so schwer ist das zu verstehen.

  • @Second012
    @Second012 12 дней назад

    und was war mit Einstein ? mein Labor ist das Papier.....

  • @metrodorusskepsis1574
    @metrodorusskepsis1574 12 дней назад

    Herr Professor Ziegler, ich schließe mich dem Dank meiner Vorredner an, wieder einmal ist Ihre Zusammenfassung ein Juwel von Klarheit und Facettenreichtum. Ich bitte auch meine kleinen Ausflüge in buddhistische Gerechtigkeitswelten zu verzeihen, aber ,,wes das Herz voll ist, des läuft der Mund über". Danke.

  • @metrodorusskepsis1574
    @metrodorusskepsis1574 12 дней назад

    Und was sich dort begab: Nun, die Mönche leben von Almosen und einmal im Monat gibt es ein Spendenfest für die Mönche, an welchem die Laien - Buddhisten, die oft gut betucht sind (darunter Ärzte und Anwälte, die noch nicht den Weg der Hauslosigkeit gehen können) sehr viel an die Mönche spenden. Da die Mönche aber keine Kühlschränke verwenden und der Tempel nach dem Fest mit gespendeten Früchten übersät ist, werden nur ganz wenige Dinge, wie abgefülltes Wasser dort behalten. Und der Abt ordnet den Tempeldienern an, diese Früchte unter der Bevölkerung zu verschenken. Auch geben die Mönche mit ihrer ethischen Strenge den Menschen großen Halt. So beschenken sich die Menschen gegenseitig auf die ein oder andere Weise. Die Forderung, ein Mönch zu werden ergeht an viele auch erst mit dem Alter, wenn der Mensch genug erlebt und erreicht hat, um dann im Alter zu entbehren.