Marx in 60 Minuten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 мар 2023
  • Nie zuvor und nie mehr danach hatte ein einzelner Philosoph eine solch ungeheure Wirkung wie Karl Marx. Seine große Vision der eigentumslosen Gesellschaft ging um die Welt. Revolutionäre, Parteien, Regierungen und ganze Staaten beriefen sich auf ihn und seine Philosophie. Der Marxismus verbreitete sich rund um den Globus. In so unterschiedlichen Ländern wie Russland, China, Vietnam, Kuba, Nicaragua und Mosambik und vielen weiteren Staaten kam es zu Revolutionen, bis fast ein Drittel der gesamten Menschheit im Kommunismus lebte. Etwa hundert Jahre nach dem Tod von Marx ging die von ihm ins Leben gerufene kommunistische Welt wieder unter. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs meinten viele, Marx habe sich geirrt und der Kapitalismus sei letztlich doch das einzig erfolgversprechende Wirtschaftssystem. Man hoffte, Demokratie, Marktwirtschaft und die gerechte Verteilung des Wohlstandes unter einen Hut zu bringen. Doch dieser Optimismus währte nicht lange. Globale Wirtschafts- und Finanzkrisen haben den Glauben an die Selbstregulierung der Marktwirtschaft tief erschüttert. Es zeigt sich immer deutlicher, dass der Kapitalismus tatsächlich die strukturellen Schwächen aufweist, die Marx in seinem Hauptwerk, „Das Kapital“ beschrieben hat. Einige Prognosen von Marx, wie die zunehmende Monopolisierung und die immer weiter auseinanderklaffende Schere zwischen Arm und Reich, sind bereits eingetroffen. Weitere zeichnen sich am Horizont der gesellschaftlichen Entwicklung ab. Seine scharfsinnige Kritik am Kapitalismus ist daher aktueller denn je. Keine Frage - Marx hat uns immer noch viel zu sagen.
    Der Vortrag erklärt anhand der zentralen Zitate von Marx aus der "Deutschen Ideologie" und den "Ökonomisch-philosophischen Manuskripten" die materialistische Geschichtsphilosophie, die Basis-Überbau-Theorie, die Religionskritik und die brandaktuellen Analysen zu Mehrwert, Akkumulation und Verelendung aus dem "Kommunistischen Manifest" und dem „Kapital“. Das Buch zum Vortrag ist in der beliebten Reihe „Große Denker in 60 Minuten“ in vielen Sprachen erschienen und umfasst u.a. etwa dreimal soviele Zitate.

Комментарии • 815

  • @camomilla1618
    @camomilla1618 9 месяцев назад +113

    Bin sprachlos, wie Dr.Ziegler großartig, kompetent und sehr verständlich vorträgt und erklärt. Vielen Dank für das Hochladen dieser Serie 🙏🌹

    • @eldani7665
      @eldani7665 9 месяцев назад +2

    • @TWAINCOMPANY
      @TWAINCOMPANY 9 месяцев назад

      Eher dummes Geschwätz eines Bürgerlichen Subjektes, das keinen Gedanken an Kritik hat, nur viel Meinung, offensichtlich für Den Staat ist, also Ideologischer Abschaum

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 7 месяцев назад

      schon nach 2 minuten ( 2:10 ) gibt es erste anzeichen grob fahrlässiger inkompetenz im vortrag.
      niemand auf der welt hat je im kommunismus gelebt. sozialismus is was anderes. wer sich mit marx auskennt, weiß das auch. ziegler weiß das scheinbar nicht.

    • @florianknupfer3271
      @florianknupfer3271 5 месяцев назад

      ​@@eldani7665😅

    • @florianknupfer3271
      @florianknupfer3271 5 месяцев назад

      ​@@eldani76650😊9😊😅

  • @radix1978
    @radix1978 Год назад +252

    Sehr geehrter Herr Ziegler, ich danke Ihnen vielmals für Ihre wertvolle Arbeit!

    • @spot997
      @spot997 Год назад +8

      Sie meinen den Mehrwert ;-)
      Die Arbeit an sich ist nicht sonderlich wertvoll. Er ist ja Angestellter.

    • @mangochutney4874
      @mangochutney4874 10 месяцев назад

      😊 👍🏼

    • @TWAINCOMPANY
      @TWAINCOMPANY 9 месяцев назад +5

      Die Frage was Der Wert ist, ist Gegenstand der Kritik von Karl Marx und davon ist in den 60 Minuten nichts zu hören.

    • @TWAINCOMPANY
      @TWAINCOMPANY 9 месяцев назад

      @@spot997 Weder Wert noch Mehrwert sind Empirisch vorhanden. was Real existiert ist Geld das zu mehr Geld wird, eben Profit.
      Was hier als Wert und Mehrwert behauptet wird, ist schlicht das Ideologische Gedöns eines Bürgerlichen Subjektes und so Modernen Religioten, der diesen Kanal betreibt und sich auf seine Akademische Ausbildung (die der Gläubige Spinner für Bildung hält, jedoch eben nur das ist was Adorno Halbbildung nannte) und seinen Titel Dr. einfach nur etwas einbildet. Konkrete Arbeit ist kein Wert, sondern schlicht das was Mehrwert bildet, wenn es Lohnarbeit ist, eben Waren produziert werden. Von Mehrwert kann immer nur im Nachhinein gesprochen werden, wenn es Profit, eben Mehr Geld ergaben hat.
      Wert ist nicht Preis und Geld drückt sich als Preis aus.
      Geld ist Irrationaler, Religiöser Wahn, nichts anderes.
      Geld ist Zwang, Geld ist immer Währung und setzt Staat voraus.
      'Staat ist Herrschaft und Markt Ausbeutung, das ist Das Kapitalverhältnis
      Dummes Geschwätz, eben Ideologisches Gedöns von Religioten des Kapitals, denen die Kritik der politischen Ökonomie von Marx ein Buch mit 7 Siegeln ist, dafür habe ich nur Spott und Verachtung übrig.
      in den "60 Minuten Marx" wird nichts darüber ausgesagt, was die Kritik von Marx in seinem Hauptwerk war.
      Entweder hat der Spinner Ziegler das nie gelesen oder er hat es gelesen und war zu dumm das gelesene zu begreifen.
      Aber wer halt ein Video macht das "Heidegger in 60 Minuten" heißt und dabei nicht aussagt das Heidegger ein Nazi war, das dessen Philosophie Deutsche Ideologie ist, die Philosophie des NS war.
      Alle Deutsche waren eben Nazis.
      Wer das nicht wahrhaben will, der Redet über das Deutsch Sein und das Nazis sein, als wären dies 2 völlig verschiedene Allgemeinbegriffe und als wäre Deutsch eben eine Existenziale, etwas das als Begriff nicht existiert.
      Das Zieglers Begriffslogik die des Nominalismus ist, ist sein Denken eben Ideologischer Dreck, eben das Geschwätz eines Gläubigen Spinners.
      Es ist hier dann eben das Geschwätz eines Deutschen und Deutsch ist Ideologie, nichts anderes.

    • @b.1565
      @b.1565 7 месяцев назад

      ​@@TWAINCOMPANYWas ist ab 38:35?! .....

  • @knacks21
    @knacks21 Год назад +65

    Super ich freue mich wie ein Kind wenn ein neuer 60 Minuten Vortag von Herrn Ziegler online geht.

  • @arwinjalali494
    @arwinjalali494 10 месяцев назад +61

    Was mich in ihren Vorträgen sehr begeistert, ist nicht die Äußerungen ihrer Eigenen Meinung, sondern ihre unparteiische und wertfreie Auseinandersetzung mit dem Gedanken der ausgewählten Denkern.
    Dankeschön

    • @TWAINCOMPANY
      @TWAINCOMPANY 9 месяцев назад

      Meinung ist Frage des persönlichen Geschmacks, Meinung die darüber hinaus geht,. ist Dogma, Glaubenssatz, Ideologie.
      "Wertfrei" "Unparteiisch" ist nur Natur
      Die Kritik über das was Das Kapital ist, ist ein Werturteil und dieses Urteil heißt, es handelt sich um Herrschaft (Staat) und Ausbeutung (Markt).
      Mehr als Meinung haben Klappspaten wie Du nicht. Wenn Spinner wie Du auf dem Markt Wertlos werden, ist das redlich verdient, ein Leben von Almosen (im Shithole Deutschland heißt dies Bürgergeld/Grundsicherung) ist angemessen für Dich.

    • @lynth
      @lynth 7 месяцев назад

      Es braucht eine eindeutig faschistische und unvernünftige Haltung, um negativ um den Sozialismus und Marx zu denken. Es zeigt eigentlich schon Voreingenommenheit, "neutral" über den Kapitalismus/Sozialismus zu sprechen. Sein positives Video zu Hannah Arendt (einer Rassistin, die zum faschistischen Gedankengut des Westen mit Desinformation über die Sowjetunion und den Sozialismus beigetragen hat) zeigt halt, dass "unparteiisch" sein im Normalfall irreführend ist. Unvoreingenommen sein heißt auch, Kritkik zu üben wenn Kritik gebührt und zu loben, was es wert ist, zu loben. Der positive Beitrag Karl Marx (und aller Marxisten) zur Gesellschaft ist unbestreitbar und sollte Kritik vielfach überwiegen. Im genauen Gegenteil ist ein wirklich unparteiischere Mensch natürlich viel kritischer gegenüber faschistischen Ideolog*innen wie Hannah Arendt. In der Mitte stehen heißt nicht, dass man unvoreingenommen oder unpoarteiisch ist... im Normalfall heißt in der Mitte stehen sogar, das Unrecht zu verteidigen und das Recht zu schwächen.

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 7 месяцев назад

      schon nach 2 minuten ( 2:10 ) gibt es erste anzeichen grob fahrlässiger inkompetenz im vortrag.
      niemand auf der welt hat je im kommunismus gelebt. sozialismus is was anderes. wer sich mit marx auskennt, weiß das auch. ziegler weiß das scheinbar nicht.
      das ist nicht "unparteiisch" und es gibt auch keine wertfreie auseinandersetzung mit irgendwas.

    • @Jean-Jaures
      @Jean-Jaures 2 месяца назад

      Er hat bei Marx aber schon sehr viel hineininterpretiert ... so ganz unparteiisch war der Vortrag nicht.
      Trotzdem nicht unsympathisch. :)

  • @ursulafrydrich5857
    @ursulafrydrich5857 Год назад +38

    Ausgezeichnet. Philosophie schafft Überblick und Klarheit aus der Vogel Perspektive. Herzlichen Dank

  • @user-zr5te9lx4t
    @user-zr5te9lx4t Год назад +55

    Ich bin tief beeindruckt. Mit diesem Vortrag haben Sie zum Wohl Ihrer Mitwelt beigetragen. Vielen Dank!

  • @mistertee1471
    @mistertee1471 9 месяцев назад +19

    Lieber Herr Dr. Ziegler, vielen Dank das wir an ihren Vorlesungen teilnehmen dürfen 🙂

  • @rivas97
    @rivas97 Год назад +7

    Vielen herzlichen Dank für die Bereitstellung!✌👑😍🙏

  • @ofrank55
    @ofrank55 Год назад +46

    Ich kenne und beschäftige mich mit Marx seit fast 40 Jahren und habe noch nie so einen guten, verständlichen und trotzdem qualitativ so hochwertigen Vortrag über Marx gehört- großartige Leistung. Marx nicht tot- nur bei denen, die eigentlich sachlich keine Ahnung haben, von dem Wert und die Leistungen von K. Marx- Niemals hat jemand so eindrucksvoll gesellschaftliche Entwicklung objektiviert, wissenschaftlich analysiert. Danke Herr Ziegler

    • @TheMusicLauncher
      @TheMusicLauncher Год назад +6

      Marx & das Geld von Engels Eltern sind ein prima Duo!

    • @AlexanderGrodskij
      @AlexanderGrodskij Год назад +11

      @@TheMusicLauncher Heute gibt es Graduiertenförderung etc. Damals gab es das nicht. Freud konnte sich als Arzt durchschlagen und dabei schreiben. Einstein arbeitete beim Patentamt und hatte ebenfalls genug Zeit für die Forschung. Marx hatte materielle Unterstützung von Engels, der selbst auch hervorragend geschrieben hat.

    • @TheMusicLauncher
      @TheMusicLauncher Год назад +8

      @@AlexanderGrodskij Nenn mir mal irgendeinen Beruf den Marx ausgeübt hat, der auch nur ansatzweise vergleichbar mit der sozialen Schicht ist für die er geschrieben hat. Ich finde die Doppelmoral von Marx ist ein riesiger Kritikpunkt, wenn man bedenkt, dass sein Ziel das Aufbrechen von unten nach oben war, obwohl er voll und ganz von dem profitiert hat, was es oben gab.

    • @AlexanderGrodskij
      @AlexanderGrodskij Год назад

      @@TheMusicLauncher Das radikale Potential der Zerstörung war bei ihm da. Ich halte deinen Kritikpunkt durchaus für richtig. Allerdings der Zerstörung und der Erneuerung. Wer weiß, vielleicht wäre die russische Revolution ohne Marx noch schrecklicher. So haben sie ihn mindestens gelesen und irgendwas von dem Positiven auch gemacht. Aber das ist meinerseits reine Spekulation.

    • @frontallappen2036
      @frontallappen2036 Год назад +15

      ​@@TheMusicLauncher man kann auch sagen, es sei "Doppelmoral" von DIR, über Marx' Lebensleistungen zu sprechen, ohne jemals selbst ein Philosoph, Ökonom, Historiker und Soziologe gewesen zu sein.
      Theorie ist harte Arbeit!

  • @martinweyer4828
    @martinweyer4828 9 месяцев назад +14

    Ähm, der Biber jagt keine Fische. Der Staudamm dient dazu, dass der Eingang zu seiner Biberhöhle stets unter Wasser ist

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 9 месяцев назад

      Ja.
      Aber ist egal, die ganze Theorie und Praxis von Marx ist voller Fehler und absolut unbrauchbar!

  • @andreassiegmann6112
    @andreassiegmann6112 9 месяцев назад +17

    Wie ich immer wieder zu Ihren Videos zurückkomme und mein Wissen durch diese so kurzen aber prägnanten Vorträge weiter vervollständige. Wow. Vielen Dank für diese tolle Arbeit 👏

  • @silviapointner1025
    @silviapointner1025 9 месяцев назад +26

    Ihre Vorträge sind grandios - vielen herzlichen Dank ! ❤

  • @lucin8tor459
    @lucin8tor459 Год назад +37

    Super spannendes Thema, danke für die tollen Vorträge!

  • @felixkarl2522
    @felixkarl2522 Год назад +13

    Zwar ein großer Denker in 60 Minuten mit Überlänge, aber wirklich sehr kompakt und verständlich vorgetragen, wie sonst auch. Also bitte nicht als Kritik aufgreifen, Sie könnten in diesem Modus von mir aus auch noch eine halbe Stunde länger weitermachen. ; )
    Die Überlänge ist, nehme ich an, der Tatsache geschuldet, dass Marx, wie man zu ihm nun auch stehen mag, eben einen so großen Einfluss auf das letzte Jahrhundert hatte und seine Thesen bis heute so viele Menschen anziehen. Auf jeden Fall vielen Dank für das hervorragende Video!

  • @patrycja9311
    @patrycja9311 Год назад +15

    Vielen Dank! Eine wunderbare Vorlesung! ❤

    • @lebensgrundlagecottbus4847
      @lebensgrundlagecottbus4847 Год назад

      ich sehe kein "Lesen"

    • @spot997
      @spot997 Год назад +3

      @@lebensgrundlagecottbus4847 Ja, der Mann ist wirklich gut. Passt überhaupt nicht zu einer deutschen Uni; müsste in England oder den Staaten lehren.

  • @cko-
    @cko- Год назад +10

    Wow interessantes Format, herzlichen Dank!❤

  • @robor145
    @robor145 9 месяцев назад +10

    Klasse Vortrag. In dieser einen Stunde habe ich mehr begriffen als in 10 Jahren ML-Unterricht.

    • @frankzimmermann1052
      @frankzimmermann1052 9 месяцев назад +3

      Das glaube ich gerne. Das könnte an der wertfreien Art des Vortrages liegen, sodass sich jeder selber eine Meinung bilden kann. Ich selbst hatte "nur" Staatsbürgerkunde, aber auch das war so trocken und dogmatisch, dass man einfach nur Sachen auswendig lernte. Das waren eben keine MarxistInnen, sondern StalinistInnen. Die müssen nix erklären, sondern nur predigen. :-)

    • @paulgoogol2652
      @paulgoogol2652 8 месяцев назад

      Man könnte auch einfach in einer Stunde "Das Kapital" lesen. Aber dafür hat niemand Zeit. Kant ist dafür aber unterhaltsam und trotzdem liest niemand seine jetzt so günstig erhältlichen Bücher. Menschen sind schon seltsame Äffchen.

    • @hcy0
      @hcy0 7 месяцев назад +7

      @@paulgoogol2652 LOL ja klar, in einer Stunde "Das Kapital" lesen.

    • @frankzimmermann1052
      @frankzimmermann1052 10 дней назад

      @@hcy0 Klaro. Mach ick manchmal sogar morgens vor der Arbeit, damit ich weiß, was mich erwartet. 😁

  • @adagiocgn18
    @adagiocgn18 Год назад +11

    Herrlich! Lange nach solchen Lektionen gesucht. Danke!

  • @alois1145
    @alois1145 Год назад +70

    Ich danke ihnen vielmals für Ihre tolle Arbeit! Für mich gibt es nichts besseres zum Einstieg in ein Thema, als einen ihrer großartigen Vorträgen zu hören.
    Ich freue mich sehr über jedes weitere Goldstück, welches seinen Weg hier auf RUclips findet...

  • @rt5u
    @rt5u Год назад +24

    Endlich ein neues Video!!! Ich hoffe das noch viele mehr folgen, habe ihre Videoreihe allen meinen Freunden empfohlen! :D

  • @yutubl
    @yutubl Год назад +5

    Vielen Dank für diese kompakte und anschauliche Darstellung.

  • @rudolfbrandstetter1570
    @rudolfbrandstetter1570 Год назад +18

    Wunderbarer Vortrag, auch für Laien sehr verständlich und spannend erklärt. Toll!👍👍👍

  • @vornamenachname3386
    @vornamenachname3386 10 месяцев назад +6

    Das Beste, was ich bisher zu diesem Thema gesehen habe. Vielen Dank für Ihre Arbeit.

    • @TWAINCOMPANY
      @TWAINCOMPANY 9 месяцев назад

      Langweiliges Gedöns das Ausdruck von Halbbildung ist eines dressierten Arbeitsaffen, der für sein dummes Geschwätz bezahlt wird.
      Welche "Arbeit" soll das denn gewesen sein? Das ganze hat das geistige Niveau Hauptschule 5. Klasse.

  • @MaritsBritenbande
    @MaritsBritenbande 9 месяцев назад +1

    Danke für ihre tollen Podcasts, die 60 Minuten ihnen zu lauschen sind immer sehr gut investierte Zeit.

  • @marsrover1313
    @marsrover1313 Год назад +8

    Fantastisch. Sehr gerne viel mehr von diesen Videos

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF Год назад +15

    Toller Vortrag (mal wieder), nimmt die Schwellenangst, sich mit dem notorisch klammen Kapitalismuskritiker zu befassen. Dickes Like auch für das Plädoyer für das BGE am Ende - wobei es eine sicherlich fragwürdige These ist, ob Marx fürs BGE wäre.

  • @RADIAproduction
    @RADIAproduction Год назад +3

    Ein wunderbar kurzweiliger und erhellender Vortrag!

  • @xllx
    @xllx 8 месяцев назад +4

    Ich bin überwältigt.
    In einer Stunde mehr gelernt, als in vielen Jahren und Unterrichtsstunden Staatsbürgerkunde in der DDR.

  • @russianbot8557
    @russianbot8557 Год назад +6

    Sehr tolles Format! Vielen Dank für Ihre Arbeit, Herr Ziegler, und den Upload!

  • @saskia6322
    @saskia6322 10 месяцев назад +3

    Vielen Dank für diese fantastische Zusammenfassung!

  • @KekmanForTheRestOfTheWorld
    @KekmanForTheRestOfTheWorld Год назад +12

    danke für das hochladen! ich freue mich schon auf das nächste video. sie machen das irgendwie super unterhaltsam... jemand sollte ihnen mal eine radiosendung zur verfügung stellen ;)

  • @Davee771
    @Davee771 Год назад +6

    Herzlichen Dank für den Vortrag. ❤

  • @GregorKari
    @GregorKari Год назад +9

    Sehr spannend und sehr verständlich! Vielen Dank!

  • @waltergaschmann6615
    @waltergaschmann6615 Год назад +7

    Vielen Dank für Ihren wunderbaren Vortrag.

  • @khaterehkarimi6556
    @khaterehkarimi6556 9 месяцев назад +1

    Herzlichen Dank, wunderbar erklärt und veranschaulicht !
    🙏🙏🥀🥀

  • @informationstechnikdogan4288
    @informationstechnikdogan4288 6 месяцев назад

    Hervorragend! Ich bin begeistert von der super Zusammenfassung und deutlichem Vortrag!

  • @philipprathjen4437
    @philipprathjen4437 Год назад +7

    Vielen Dank für die sehr gute Arbeit!

  • @chrikomposch7413
    @chrikomposch7413 9 месяцев назад +5

    Unglaublich spannend präsentiert! Herzliche Gratulation! Ein kleiner unfreiwilliger humoristischer Höhepunkt aus Sicht des Biologen ist der Biber-Exkurs ...

  • @xagon2012
    @xagon2012 8 месяцев назад +2

    Diese Vorträge begeistern mich regelrecht. Vielen Dank, Herr Ziegler.

  • @ingolfritsch5511
    @ingolfritsch5511 Год назад +14

    Gut rüber gebracht erinnere mich an unseren Staatsbürgerkunde Unterricht in der DDR. Wir die zugehört haben wusten zur Wende was passiert

    • @spot997
      @spot997 Год назад +6

      Ab da ging es vor allem bergab. Dank Merkel und Grünen.

    • @wahrheitsfinder6750
      @wahrheitsfinder6750 Год назад

      Ja im Staatsbuergerunterricht und den Reden der Bonzen gabs Marx. In der Produktion dann Murks. Theorie und Praxis des Sozialismus ...

    • @K2ELP
      @K2ELP 23 дня назад

      ​@@spot997 den Grünen? Wohl eher der CDU und FDP, die treibendsten der kapitalistischen Parteien in diesem Land, auch wenn die Grünen widerlich neoliberal sind, werden sie in den Medien viel stärker kritisiert, da sie der Bourgeoisie nicht so gefällig sind wie Schwarz Gelb Blau.

    • @anilmacwan
      @anilmacwan 15 дней назад

      @@spot997Was sind die ersten fünf Nachkommastellen von Pi?

    • @frankzimmermann1052
      @frankzimmermann1052 10 дней назад

      @@anilmacwan 14159. Sieht wie eine Postleitzahl aus. Warum fragst du?

  • @Draxtor
    @Draxtor Год назад +9

    Oh ein Geschenk von Herrn Ziegler. Danke 🙏

    • @Draxtor
      @Draxtor Год назад

      @@sigismundfreud1111 Marx Religion fuer die RUclips Massen :)

  • @mabi9731
    @mabi9731 11 месяцев назад +5

    Mehr Menschen sollten Ihre Videos gucken - vielen Dank für das Video!

    • @Strohhut81
      @Strohhut81 9 месяцев назад +1

      Jeden Monat 1 Pflicht schulstunde Philosophie bzw Psychologie bzw einer dieser Vorträge schauen.

  • @equilibrium2543
    @equilibrium2543 Год назад +4

    Beeindruckend. Wirklich ganz toll Ihnen zuzuhören

  • @FrankToussaint
    @FrankToussaint 9 месяцев назад +8

    Sehr interessant und schön zusammengefasst - obwohl ich nicht 20 Std am Tag (01:06:06) arbeiten möchte ;-)

  • @anon_9221
    @anon_9221 Год назад +9

    Vielen Dank, auf diese Folge habe ich schon gewartet.

  • @Hederaastro
    @Hederaastro 6 месяцев назад

    Einfach der Wahnsinn, wieviel man bei Dr. Ziegler lernt, in einer Stunde!! Und dabei ist es nicht eine Sekunde langweilig oder langatmig. Es macht mir einen Riesenspaß, hier reinzuhören. Ein großes Dankeschön fürs Teilen!

  • @korbidrickl5362
    @korbidrickl5362 Год назад +25

    Ihre Vorträge sind wirklich toll, sie haben Talent, etwas anderen verständlich zu machen, wozu sie selber höchst wahrscheinlich viel viel länger bräuchten. Sie sind ein wirklich ein bewundernswerter Vortaggeber. Ich liebe ihre Vorträge. Ich hätte da noch eine Idee für eine ihre Lehrstunden und zwar Lucius Annaeus Seneca, dass würde mich brennend interessieren.
    Ich wünsche ihnen weiterhin alles Gute!
    Mit freundlichen Grüßen
    Korbinian D.

    • @TWAINCOMPANY
      @TWAINCOMPANY 9 месяцев назад

      Solche Vorträge sind für Spinner, die nicht selber denken wollen und daher Ideologisches Gedöns von Bürgerlichen Subjekten, die glauben Akademische Ausbildung sei Bildung
      Hier hat jemand viel Meinung, keine Ahnung und vor allem, keinen Begriff von Gesellschaft und Geschichte.

  • @arminandy
    @arminandy 8 месяцев назад +4

    Ich war schon lange nicht mehr von einem Vortrag so gefesselt. Danke Herr Ziegler

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 8 месяцев назад

      Ein guter Vortrag von einer dummen Ideologie!

  • @fistus1976
    @fistus1976 Год назад +9

    Was für ein wunderbarer Sonntag! Vielen Dank Herr Dr. Ziegler!

  • @diebergziege2928
    @diebergziege2928 7 месяцев назад

    Wirklich gut erklärt, total unkompliziert... danke für das Video ^^

  • @cara-stern
    @cara-stern 7 месяцев назад

    Wie immer sehr verständlich und nachvollziehbar vorgetragen.....Danke dafür

  • @juergenschulz8330
    @juergenschulz8330 28 дней назад

    Sehr nett gemacht, in so kurzer Zeit, relativ fair vorzutragen!

  • @WilhelmVonDinther
    @WilhelmVonDinther Год назад +6

    wirklich gut und verständlich

  • @j.m.7270
    @j.m.7270 8 месяцев назад +1

    Lieber Herr Dr. Ziegler - vielen Dank für diesen Beitrag!
    Ich selbst habe mich im Studium mit dem Werk von Marx auseinandersetzten müssen (damals Pflicht)
    und habe von einer mittelschweren ;-) Abneigung bis hin zur schwersten Begeisterung geschafft.
    Damals hatte ich das Gefühl die Idee gut verstanden zu haben ... doch in den folgenden Jahren kam immer und immer mehr Zusammenhänge dazu,
    so dass ich heute staune, wie wenig ich damals wohl verstanden haben sollte ;-).
    Sie bringen die komplizierten Inhalte so anschaulich und so genau auf den Punkt - aller Achtung! Dem Beitrag zu folgen war ein Genuss

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 8 месяцев назад

      Lieber JM
      Da ist leider völlig klar, dass schon alle Annahmen von Marx vollkommen falsch sind und waren.#
      Sogar schon im 19 Jhd war seine einfältige, dumme Sicht der Wirtschaft massiv falsch!
      -
      Und alle Schlüsse sind unsinnig bis hin zu schwachsinnig!
      -
      PS: natürlich stimmen ein paar Allgemeinplätze, die Lage der Arbeiter war im 19Jhd nicht überall so toll!
      Soziale Überlegungen gab es Jahrtausende früher, und da waren auch die Lösungen besser!

    • @lynth
      @lynth 7 месяцев назад

      Der Sozialismus wird siegen. Das Problem ist, dass den Leuten nichts über Marx beigebracht wird. Marxismus (d.h. insb. der dialektische Materialismus als Denk- und Analyseansatz) und sozialistische Theorie sollten in jeder Schule als Gesellschaftslehre Pflicht sein, genau wie Mathe und die wissenschaftliche Methode Pflicht in den STEM Fächern ist. Leider erzieht Deutschland Kinder amerikanisch-liberal wo Leute eher auf Gefühle und Ideologie anstelle von materieller Realität und wissenschaftlicher Analyse entscheiden.

  • @theoldgeeks4748
    @theoldgeeks4748 Год назад +5

    Hatte ersrt Marx in 60 Sekunden gelesen und dachte mir ok das wird spannend .. war aber auch in 60 Minuten super! :-)

  • @frankyteufel11
    @frankyteufel11 10 месяцев назад +35

    Unglaublich wie konkret diese Thesen von vor fast 200 Jahren auf das heutige Wirtschaftssystem passen. Wie Faust aufs Auge!

    • @mohebanwari1832
      @mohebanwari1832 9 месяцев назад +1

      Du meinst wohl, "wie arsch auf eimer", weil Faust auf auge genau gegenteil deiner Aussage bedeutet :) Aber du hast recht!

    • @ulrichbauer9527
      @ulrichbauer9527 9 месяцев назад

      wann erkennen die Arbeitslosen, die im Niedriglohnsektor arbeiten und die Intelligenz .. das Sie sich niemals Spalten lassen müssen, sondern für den Totestoß des kapitalismus.. bestimmt sind..Wie viele Bankwenpßleiden noch auf Kosten der Bevölkerung, wieviele Pandemien die eigentlich Diktatur der Herrschenden,, wieviele Kriege,, welche dem Kapitalisten am Leben erhalten,, Sollange UNeins der Mensch,, herrscht der Schurke Kapitalist.. 1989 wie auch die 1871 die Räterregierung ist gescheitert,, am System des Kapitals und schweigender Masse,,

    • @Steve_Ring
      @Steve_Ring 9 месяцев назад

      Nein. Die Thesen als auf das heutige Wirtschaftssystem passend zu bezeichnen ist falsch. Denn das Wirtschaftssystem, das Marx beschreibt ist ein völlig anderes als das verwässerte heutige. Heute haben wir es mit einem Auswuchs des Sozialsystems zu tun, so dass Arbeit nicht mehr lohnt, ja Arbeit nicht mehr angenommen wird, da die Sozialsysteme und der digitale Fortschritt dies behindern. Die digitale Revolution wird nur noch hochqualifizierten Facharbeitern Arbeit geben, die bereits jetzt sich dem völlig hingeben bis dauerhafter Erreichbarkeit für Arbeit selbst im Homeoffice. Es gibt kein Privatleben mehr. Eine neue Qualität von „Arbeitern“ sind völlig in der Hand des Kapitals während der andere Teil ausgeschaltet durch Bürgergeld ernährt wird, ein neues Sozialproletariat.

    • @SomebodyPerfectly
      @SomebodyPerfectly 9 месяцев назад +2

      ​@@mohebanwari1832Umgangssprache.....in Natura habe ich noch nie Jemanden erlebt, der den Spruch wirklich als "passt nicht" verwendet hat.

    • @Nitidus
      @Nitidus 9 месяцев назад

      Es wird sich gerne daran abgearbeitet, dass einige Vorhersagen von Marx und Engels nicht eingetroffen sind. An den Universitäten wird ihre Ökonomie prinzipiell nicht behandelt, weil moderne, neoliberale Marktmodelle alles sind, was dort noch zählt. Die gesellschaftliche Dimension spielt keine Rolle mehr, es gibt nur noch die Mathematik in einem abgespaltenen Theorieraum um den homo oeconomicus herum. Aber auch ganz allgemein wird dabei all das über Bord geworfen, was heute genauso anwendbar ist wie damals. Ungebildete schreien gerne, der Kapitalismus sei ja nun noch immer da, als würde dessen Zusammenbruch nicht heute umso klarer am Horizont lauern denn je. Mit den ganzen Strohmännern, die sich auf gescheiterte, regressive, unterdrückerische Bastardisierungen des originalen Marxismus beschränken, kann schon längst jedes Feld der Erde bestückt werden. Die ganze "Debatte" ist von einer brutalen Ideologisierung und einem gnadenlosen Selektionsbias gezeichnet.

  • @boundless162
    @boundless162 Год назад +10

    Hervorragende Vorlesung👏 danke Ihnen

    • @weisemari
      @weisemari 9 месяцев назад +1

      Karl Marx wird soviel kritisiert, und auf Grund seiner eigenartigen Begriffswelt kommt man nicht dazu, ihn selbst zu lesen. Deshalb ist es wunderbar, dass Sie uns diesen welt-wichtigen Philosophen nahegebracht haben. Vielen Dank für Ihre Worte!

  • @MrNutz88
    @MrNutz88 10 месяцев назад +5

    Der Biber ist ein Vegetarier. Den Biberbau braucht er als Versteck

  • @MaximusRitterVon
    @MaximusRitterVon Год назад +3

    Danke!
    Mark Aurel würde mich noch interessieren, falls das in Ihr Metier fällt

  • @misterwestable
    @misterwestable Год назад +8

    danke für diesen beitrag.....

  • @rudolfpleininger495
    @rudolfpleininger495 7 месяцев назад +2

    Unfassbar gut ausgewählt und präsentiert!

  • @nirin6708
    @nirin6708 Год назад +9

    Vielen Dank, guter Vortrag

  • @PhrasenDrescher
    @PhrasenDrescher Год назад +6

    Wie immer Klasse, ganz unabhängig von Arbeitern und Bourgeoisie 😄👏

  • @fangutervideos5449
    @fangutervideos5449 Год назад +4

    Die Ziegler RUclips-Beiträge, die ich gesehen und gehört habe, sind alle sehr gut. Große Denker verständlich erklärt, das muß man erstmal schaffen - viele schaffen das nicht. Dr. Ziegler jedoch bestens.

  • @FrauB.-mu8bu
    @FrauB.-mu8bu 9 месяцев назад

    Herzlichen Dank für Ihren sehr interessanten und verständlichen Vortrag.

  • @toastsempel3500
    @toastsempel3500 8 месяцев назад

    Was ein hilfreicher Beitrag. Vielen vielen Dank für diese Videos.

  • @superlama6452
    @superlama6452 Год назад +3

    immerwieder top! danke!

  • @ratingen_2521
    @ratingen_2521 Год назад +3

    Exzellenter Vortrag. Bravo!

  • @hendricka3029
    @hendricka3029 Год назад +3

    Toller Vortrag! Vielen Dank!

  • @hungarianinmactan1674
    @hungarianinmactan1674 11 месяцев назад +2

    Gute Arbeit.Danke.Godbless.Sachtlich und Verstendlich.❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @andreashertting8545
    @andreashertting8545 Год назад +4

    Vermutung1: Die Sozialleistungen eines Staates können den Mittelstand besonders belasten und schädigen, weil diese Unternehmen eine höhere Steuerlast haben. Vermutung2: Die Kundschaft für die Industrie ist, häufiger als man denkt, der Staat, zum Beispiel bei der Rüstung oder Grossprojekten. Vermutung3: Der Vortrag ist so gut, dass ich das Kapital nicht mehr learn brauche...

  • @christophvonhausaus5870
    @christophvonhausaus5870 10 месяцев назад +2

    vielen lieben herzlichen dank dafür was ich von ihnen lernen kann! dankeschön

  • @crezznic4013
    @crezznic4013 Год назад +10

    Sie sind wirklich bemerkenswert, danke für ihren Vortrag!

  • @awab.9570
    @awab.9570 8 месяцев назад

    Billy Bob Thronten Vibes and so much input 👍🏼

  • @einkanal9774
    @einkanal9774 22 дня назад

    So gut, verständlich und mitreißend vorgetragen! Danke.

  • @_vivov_
    @_vivov_ Год назад +2

    Super gut erklärt!! Endlich verstehe ich Marx! Bitte Weiter so!!

  • @jazladen
    @jazladen Год назад +3

    Danke! Sehr spannend!

  • @e30fanforever35
    @e30fanforever35 Год назад +8

    Vielen herzlichen Dank für diesen neuen Beitrag!!!

  • @MG-im3vn
    @MG-im3vn Год назад +7

    freue mich riesig, diesen Vortrag nun zu hören❤

  • @eldritchfloatie7196
    @eldritchfloatie7196 Год назад +4

    Toll erklärt, danke Ihnen!

  • @user-sn8ic1fs4h
    @user-sn8ic1fs4h Месяц назад

    Super zusammengefasst und erklärt, vor allem die Beispiele helfen weiter, auch wenn ich zum Schluß etwas ratlos war was die "Veränderung" betrifft

  • @dkoerner
    @dkoerner 8 месяцев назад

    Großartiger Vortrag. Vielen Dank!

  • @lilalife6101
    @lilalife6101 Месяц назад

    Sehr interessantes und gutes Video ❤❤❤

  • @edwinwitsch5669
    @edwinwitsch5669 Год назад +5

    Großartiger Vortrag. Keine Vorlesung im universitären Rahmen könnte mir Marx bisher so nahe bringen.

  • @manfredboese-woelm9947
    @manfredboese-woelm9947 11 месяцев назад +3

    Sehr guter Vortrag für Jedermann
    zugeschnitten.

  • @gabrieleh.1898
    @gabrieleh.1898 9 месяцев назад +2

    vielen Dank Herr Doktor Ziegler für diesen tollen Vortrag ich konnte sehr gut zu hören und Ihnen folgen es war sehr aufschlussreich für mich da ich früher nicht studieren konnte

  • @rolandkober2047
    @rolandkober2047 7 месяцев назад

    Danke für Ihre Arbeit. Sehr toller Vortrag 😊

  • @y.a.3903
    @y.a.3903 2 месяца назад

    Sehr spannend und informativ präsentiert. Vielen Dank

  • @v.storz2703
    @v.storz2703 Год назад +3

    Die Herausarbeitung des Universal-Prinzips des" Beute- Räubers" = Seemacht versus des produktbezogenen mit grossen Bodenschätzen gesegneten agrarisch ausgerichteten Staates gleich Landmacht, hat mir die Augen geöffnet !

  • @ritadupre3578
    @ritadupre3578 9 месяцев назад +2

    Bravo, super Vortrag👏👏👏👏

  • @davidberkemeyer4667
    @davidberkemeyer4667 2 месяца назад

    Die Vorträge von Dr. Ziegler sind mitreißend und kurzweilig. Exzellent!

  • @holzbierproductions9153
    @holzbierproductions9153 Год назад +1

    Schön gemacht. Aber die Wikinger aus Thule? Kriegerreligion? Odin gegen Jesus? "Die Indianer"? Ich glaube Sie müssen ihre Geschichtsbibliothek updaten :D Klar, nur ein Beispiel. Aber als Wissenschaftler muss man Zitate auch in einem Vortrag deutlich machen.

  • @kriegerostfriesland8565
    @kriegerostfriesland8565 9 месяцев назад +2

    Eine sehr schöne Zusammenfassung und hoffentlich ein guter Einstieg in die Theorien von Marx.

  • @ginismoja2459
    @ginismoja2459 Год назад +4

    Wow, das hört sich interessant an. Ich würde mich auf eine Übersetzung freuen.

  • @JackInTheBox-
    @JackInTheBox- Год назад +8

    Endlichhh! Hab ich mich darauf gefreut

  • @juli_august
    @juli_august 3 месяца назад

    Wow! Vielen Dank für Ihre Arbeit! 🙏

  • @Dialektiker
    @Dialektiker Год назад +12

    Hervorragende Arbeit!

  • @jeremylowen8575
    @jeremylowen8575 Год назад +6

    Ich freue mich schon darauf mir dieses Video anzuschauen. Marx ist sehr Interessant👍

  • @itssnagglergame7182
    @itssnagglergame7182 8 месяцев назад

    unfassbar gut erklärt!

  • @octopuzzyyy
    @octopuzzyyy 8 месяцев назад +1

    Wow, was ein informativer Vortrag. Ich habe lange nicht mehr so konzentriert einfach mal wieder zugehört.
    Ich finde sehr schade, dass wir so etwas nicht in der Schule lernen:/

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 8 месяцев назад

      Das realitätsfremde Zeugs von marx hat in der Schule nix zu suchen!
      Sämtliche Annahmen von Marx sind falsch, was ohne Lebenserfahrung aber kaum festzustellen ist. Und echte Ahnung vom Leben haben weder Schüler noch Lehrer!

    • @christianewiemann-sx1oi
      @christianewiemann-sx1oi 8 месяцев назад

      Na, Sie sind ja ein ganz Schlauer! Natürlich gehört auch Marx in die Schule. Schon allein um den sogenannten „Marxismus“ und den daraus hergeleiteten Kommunismus und Sozialismus zu verstehen.

    • @teutonicterror0365
      @teutonicterror0365 6 месяцев назад

      @@ixydelay5644 Ey sag mal hast du Schwachmat auch eigentlich irgendwo inhaltliche Kritik? Du machst hier in dutzenden Kommentaren nichts anderes, als dich darüber zu monieren, wie falsch Marx doch bei allem gelegen hätte, wirkliche Beweise bringst du dann aber keine an. Das lässt mich vermuten, das du, wie die meisten solcher verbohrten Giftzwerge, absolut keine Ahnung von Marx hast. Aber offenbar machst du das mit ganz viel Meinung wett.