Wer hat die Meinungsmacht? Rezo zu Gast bei Precht

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 20 сен 2020
  • Die Medienwelt hat sich radikal verändert. RUclips-Stars wie @Rezo fordern die klassischen Meinungsmacher des Fernsehens und der Presse heraus.
    Mit Rezo redet Richard David Precht in der 50. Ausgabe seiner philosophischen Gesprächsreihe im ZDF über die Zukunft des Journalismus, über Aufklärung, Marktzwänge und Meinungsmacht.
    Hohe Klickzahlen und die Macht der Neuen Medien
    Informierten sich die Menschen früher aus vergleichsweise wenigen Massenmedien und den Publikationen großer Verlagshäuser, so bietet das Netz heute eine gigantische Fülle an Informationsmöglichkeiten, aber auch an Chancen, selbst öffentlich wirksam zu werden. Neue Meinungsmacher treten hervor, Blogger*innen und RUclips-Stars mit großem Einfluss. Richard David Precht spricht mit Rezo, einem der markantesten deutschen RUclipsr, Nannen- und Grimme Online-Preisträger 2020, der durch seinen Beiträge „Die Zerstörung der CDU“ und „Die Zerstörung der Presse“ bekannt geworden ist und kontrovers diskutiert wurde.
    Mit Hilfe von Facebook, Twitter und RUclips ist es heute jedem und jeder möglich, Meinungen, Fakten, auch Fakes, kostenlos und weltweit zu verbreiten. Provozierende Inhalte sorgen für hohe Klickzahlen. Und während etablierte Medien zumeist nach journalistischen Regeln zu agieren versuchen, sorgen sich viele digitale Influencer scheinbar weniger um Wahrheitsgehalt oder Überprüfbarkeit ihrer Inhalte.
    Wenn Ihr mehr Inhalte zur Sendung sucht: kurz.zdf.de/Oyi/
    ---
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #Rezo #RUclips #Precht

Комментарии • 5 тыс.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  2 года назад +18

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @vikariart2012
    @vikariart2012 3 года назад +2501

    Wie angenehm dieser Diskurs geführt wurde. Ohne jegliche Vorverurteilung und "die böse Jugend von heute"
    Danke 🙏

    • @lorddusk7204
      @lorddusk7204 3 года назад +7

      @Reise Reise Also ich fand seine Thesen hier überhaupt nicht wirr. Bisweilen etwas kompliziert, ja, aber wirr? Nein.

    • @kani9284
      @kani9284 3 года назад +19

      @@GGGrapefruit ja finde es auch lustig, dass er hier noch als Jugendlicher dargestellt wird.

    • @beldirefugemorocco9236
      @beldirefugemorocco9236 3 года назад +3

      ...das ist Precht. ❤

    • @beldirefugemorocco9236
      @beldirefugemorocco9236 3 года назад +5

      ...und das ist der Platz den man schafft Abseits einer Cancel.Culture die leider mit den Social Medien einhergeht. Precht lässt Platz für eine Debatte und für einen Konkurs. Dies fehlt oft bei solchen Channels wie Rezo und der Generation RUclips.

    • @MK-wx5vu
      @MK-wx5vu 3 года назад +11

      @@kani9284 Rezo wird nicht als Jugendlicher dargestellt, viel mehr als Stimme seiner community, die nunmal vor allem aus jugendlichen besteht.

  • @markohamburg4037
    @markohamburg4037 3 года назад +8767

    Huuch, hier lässt der Moderator seinen Gast ausreden! Wo bin ich denn hier gelandet? 😁

    • @hollistertr31
      @hollistertr31 3 года назад +217

      Da hat der Herr Precht wohl RUclips Kommentare gelesen. :)

    • @54flieger
      @54flieger 3 года назад +134

      @@hollistertr31 nee der macht das immer so :-)

    • @jzimmer11
      @jzimmer11 3 года назад +590

      Ja, Precht ist so. Ich hätte mir nur etwas mehr Feedback von Precht gewünscht. Oft ließ er die Antworten von Rezo einfach so in der Luft stehen und hat dann das Thema gewechselt. Ist wohl auch dem Format geschuldet. Das kann sich dann in Zukunft ja auch ändern. Wenn alle nur noch streamen, kann es auch mal länger als 45min dauern.

    • @Sydnay12345
      @Sydnay12345 3 года назад +98

      Fairer Weise muss man auch sagen, dass die Dynamik bei einem "einzel" Interview mit einem Gast änderst ist als in einer Talkshow, wo der Moderator um einiges mehr dinge unter einen Hut bekommen muss.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  3 года назад +592

      Hi, Jürgen! Danke für deine ausführliche Rückmeldung!

  • @Boromir-gt1bn
    @Boromir-gt1bn 2 года назад +375

    Bin jetzt erst ganz aktuell auf diesen Beitrag gestoßen. Ich finde diesen von beiden Seiten sehr konstruktiv und respektvoll geführt. Hat mir gut gefallen.

    • @unitedcolorsofbembeltown9715
      @unitedcolorsofbembeltown9715 2 года назад +10

      Dito! Sehr wohltuend! Sowohl die Art und Weise miteinander umzugehen, als auch die Bereitschaft sich gegenseitig zuzuhören, die Haltung / Perspektive des Gegenübers nachzuvollziehen. Angenehm unaufgeregt!

  • @MellyRay1
    @MellyRay1 2 года назад +2229

    Ich bin 51 Jahre alt und möchte eine Lanze brechen: Wir sind nicht alle komplett verblödet und "neuen" Medien gegenüber total verschlossen. Ich feiere Rezo!

    • @SkipEtchells
      @SkipEtchells 2 года назад +61

      Allen gefällt das (:

    • @michaelbenske7409
      @michaelbenske7409 2 года назад +54

      Verblödet ist denke ich falsch. Würde eher sagen das Menschen zu sehr dazu neigen Festgefahren zu sein. Also das neue Sachen eher verschmäht und direkt abgelehnt werden ohne sich darüber mehr Gedanken zu machen.

    • @smite5135
      @smite5135 2 года назад +76

      Bin 57 und gehöre ebenfalls zur älteren Altersgruppe die Rezo feiert! 👍👏
      Übrigends glaube ich, das es weitaus mehr ältere Menschen gibt, die durchaus verstehen, dass Rezos Beiträge inhaltlich nachvollziehbar sind.

    • @irmaladuce1
      @irmaladuce1 2 года назад +35

      wo und wann sagt er denn, dass Boomer doof sind, ich bin 56 und kann jedes Wort von Rezo unterschreiben

    • @Chris-ct7wk
      @Chris-ct7wk 2 года назад +10

      Ja lol ey feierst du.. Du tust mir leid

  • @Frarodotnet
    @Frarodotnet 3 года назад +2019

    Wow, was für eine Gesprächskultur. Zuhören, ausreden lassen, sich auch auf Augenhöhe begegnen. Das ist mal ganz groß!

    • @dirkeckern52
      @dirkeckern52 2 года назад +30

      Naja, sie sind beide nicht doof, rhetorisch geschickt und liegen nicht sehr weit auseinander.

    • @info-cop
      @info-cop 2 года назад +6

      das ist ja kein wunder, wenn zwei das selbe denken.

    • @fabianberger6353
      @fabianberger6353 2 года назад +3

      Tja, wenn beide Gesprächspartner das vorgegebene, öffentlich-rechtliche Meinungsnarrativ bedienen, dann lässt man den anderen schon auch mal ausreden.

    • @Lucinda-zl8mu
      @Lucinda-zl8mu 2 года назад +3

      @@dirkeckern52 also auf das Niveau von dem Herrn precht ist dieser rezo noch lange nicht. Der braucht noch um einiges mehr an Lebenserfahrung. Waere schön wenn die jungen Menschen mehr mit anderen Menschen ins Gespräch kommen würden. Man merkt deutlich den unterschied zu der älteren Generation und der Smartphone-generation!

    • @leipzigzig6996
      @leipzigzig6996 2 года назад +3

      Nennt man auch „Drehbuch“ !

  • @SuperMememee
    @SuperMememee 3 года назад +1987

    Ist doch schon mal ein super Anfang, dass sie öffentlich-rechtlichen Sender so was auf RUclips hochladen, wo dann Kommentare geschrieben werden können. So überschneiden sich neue und alte Medien. 😊

    • @iva2574
      @iva2574 3 года назад +29

      Ja, das ARD/ZDF-Sendeanstalten hier mal Kommentare zulassen, ist schon ein Quantensprung für die !!! ✌️😂🌈.... jetzt bleibt nur noch der entscheidende Quantensprung, das Staats(Vertrags)funk frei abonnierbar wird wie Netflix und Prime! Aber ich werde das als Mittdreissiger noch erleben!

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 3 года назад +11

      @@iva2574 Wie jetzt? Bei Funk ganz normal, bei Arte normal, bei ZDFComedy normal - wo findet man die Kanäle mit den gesperrten Kommentarbereich die alle erwähnen?

    • @fogu65
      @fogu65 3 года назад +9

      Rezo wird oder wurde doch auch durch die Öffis finanziert und seine Zerstörer Videos sind nicht von Ihm selber recherchiert worden, sondern er ist doch nur das Gesicht, weil er mehr jugentliche erricht.
      Wird das hier auch alles erwähnt in diesem Gespräch?

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 3 года назад +27

      @@fogu65 so viel Unsinn in einem Kommentar, Glückwunsch. Die Nominierung der Matschbirnen ist ihnen sicher 😂

    • @fogu65
      @fogu65 3 года назад +4

      @@nonsense9393 Cool das freut mich jetzt aber. Tilo hat das ja selbst gesagt im phoenix talk, aber wayne was^^

  • @chaosmagican
    @chaosmagican 2 года назад +809

    Das ist skuril. Precht mit Rezo. Auf der einen Seite jemand der sich anhört wie ein Psychotherapeut und auf der anderen "und ich bin einfach ein kleiner Kecko in meinem Wohnzimmer" xD

    • @sonntagskindlein
      @sonntagskindlein 2 года назад +7

      Was ist ein Kecko?

    • @wraith-kj4gl
      @wraith-kj4gl 2 года назад +45

      @@sonntagskindlein Der Ausdruck "Keko" stammt aus dem Kurdischen und Türkischen und lässt sich als "gute:r Freund:in" oder auch "Trottel" übersetzen. Jugendsprachlich sowie in der Rap- und Gaming-Szene wird der Begriff verwendet, um Personen zu denen meist ein positives Verhältnis besteht, scherzhaft zu beleidigen oder anzusprechen. Alternativ sind auch die Schreibweisen "Kecko" und "Kekko" im Umlauf.

    • @sonntagskindlein
      @sonntagskindlein 2 года назад +3

      Precht und wahrscheinlich auch viele andere dachten, Rezo sprach von sich als Gecko, halt nur falsch ausgesprochen. Die sind nunmal kleine Viecher. Precht wiederholte das Wort und sagte Gecko. Warum sollte Rezo als offensichtlich Deutscher das Wort Keko überhaupt kennen und, vor Allem, benutzen?

    • @wraith-kj4gl
      @wraith-kj4gl 2 года назад +35

      @@sonntagskindlein Ja du hast wohl recht. Er als RUclipsr, Musiker und Streamer wird das Jugend-, Rap- und Gaming-Wort Kecko einfach wirklich nicht kennen und hatte als er Gecko sagen wollte wahrscheinlich einfach einen Furz quer stecken. Macht natürlich auch viel mehr Sinn da Leute ja andauernd sich selbst oder andere als Gecko bezeichnen.

    • @chaosmagican
      @chaosmagican 2 года назад +11

      @@wraith-kj4gl Interessant. Ich dachte der Ursprung liegt bei "kek" (welches ursprünglich aus WoW kommt) und dann seine Bedeutung gewandelt hat. Es war mal das "lol" und ging dann in Richtung Loser (wohl auch dank der Rap Szene bzw. Fler/Bushido). Heißt wohl auch Kuchen auf türkisch.

  • @WolfgangFeist
    @WolfgangFeist 2 года назад +153

    "Zeig mir eine Quelle" - das sollte der zentrale Anspruch werden. Das Vertrauen in eine Person kann sehr leicht manipuliert werden.

    • @thecat3309
      @thecat3309 2 года назад +13

      Ja, absolut. Allerdings müssen Leute auch in der Lage sein, Quellen bewerten zu können. Das ist auch eine Kompetenz, die längst nicht alle haben und schon gar nicht zu allen Formen von Quellen.

    • @christopherbeck7609
      @christopherbeck7609 2 года назад +1

      Immerhin zahle ich selbst 17,50€ im Monat, dass die das nicht tun, aber mir selbst als Wissenschaftler würde sowas das Genick brechen. Ich finde, für das Geld kann ich auch bei ARD und ZDF die direkten Quellen verlangen... Das macht halt der kleine Kecko im Wohnzimmer. Gerne darf dann der Moderator was interpretieren, aber das ist halt wichtig und fehlt. Gibts halt einen Tatort weniger, aber ich denke, die rechtliche Grundlage für die GEZ-Gebühr war ja mal nicht Unterhaltung, oder?

    • @zarles1
      @zarles1 2 года назад +1

      @@thecat3309 Dem kann ich nur beipflichten. Die Vision von einer Gesellschaft voller gebildeter Bürger*innen, die allen (relevanten) Aussagen selbst bis auf den Grund nachgehen können, ist einfach eine illusorische Utopie. Dafür hat niemand die Zeit und die Kompetenz in unserer hoch-spezialisierten Welt.
      Auch muss ich Herrn Precht widersprechen: Man glaubt nicht, was nützlich ist, sondern was in das individuelle Überzeugungssystem passt:
      Ist man von der Weltverschwörung überzeugt, ist die Impfskepsis nur die logische Folge dieser Grundannahme.

    • @nojoe3000
      @nojoe3000 2 года назад

      @@zarles1 Aber das individuelle Überzeugungssystem sagt dir doch was für dich nützlich ist.

    • @quantumratio4311
      @quantumratio4311 2 года назад

      Nun ja, das Problem sind ja viele Quellen, die eben Quellen aber trotzdem nicht seriös sind. Vllt sollte man eher fragen, ob auch der Verstand schon befragt wurde...

  • @sontyp9281
    @sontyp9281 3 года назад +1838

    Ich bin beeindruckt von Precht, ein ausgezeichneter Interviewer. Er wirkt erstaunlich intelligent, verknüpft Gesagtes mit seinem Wissen, hört seinem Gegenüber zu und versucht ihn wirklich zu verstehen und stellt aus dem Gesagtes heraus unfassbar spannende Fragen. So werden auch Rezos Ansichten sehr verständlich dargestellt. Es war mir eine Freude das Video anzusehen!

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  3 года назад +168

      Hi, So!
      Danke für deine positive Rückmeldung zu unserem Beitrag.

    • @2beer_OR_NOT_2beer
      @2beer_OR_NOT_2beer 2 года назад +89

      Er wirkt nicht nur intelligent. 😉

    • @alexhanisch7839
      @alexhanisch7839 2 года назад +9

      Dem kann ich mich nur vollumfänglich anschließen.

    • @maximiliandort3489
      @maximiliandort3489 2 года назад +4

      Schön auf den Punkt gebracht.

    • @2beer_OR_NOT_2beer
      @2beer_OR_NOT_2beer 2 года назад +27

      @Pako Trader Gunnar Kaiser hat Precht enttarnt? Hahahaha 😂 der war gut. Aber bitte, jeder darf seine Meinung haben.

  • @just-eden
    @just-eden 3 года назад +4061

    Schön, wie man das Stottern drin gelassen hat. Das nimmt anderen Leuten, die stottern, etwas die Angst vorm öffentlich reden. Weils ok ist.
    Und es gehört zu Rezo ♡

    • @samiheylol2293
      @samiheylol2293 3 года назад +14

      LucyTodd yess!

    • @f.teichmann5490
      @f.teichmann5490 3 года назад +67

      ...ja einfach sympathisch!

    • @rudolf9326
      @rudolf9326 3 года назад +160

      Er hat gestottert ?😅 null aufgefallen

    • @criticaldamage4067
      @criticaldamage4067 3 года назад +76

      @@rudolf9326 der hat sogar sehr oft gestottert, doch konnte er auch oft sich schnell wieder fangen, weshalb du es evtl. garnicht gemerkt hast..

    • @WorldfunMacker
      @WorldfunMacker 3 года назад +99

      @@criticaldamage4067 vielleicht weil es ihn nicht stört. Viele Leute können nicht flüssig reden wenn sie aufgeregt sind. Ich habe damals schon nicht verstanden wieso man sich über ihn lustig gemacht hat da es mir auch erst nicht aufgefallen ist. Ist ja auch nix schlimmes.

  • @sesamfan8850
    @sesamfan8850 2 года назад +73

    Geniales Gespräch mit viiieeeel Tiefgang! Super ! Ich glaube Rezo weiß gar nicht, wieviele „alte“ Leute (50+) seine Videos gucken und ihn klasse finden. 🤩

    • @wolfganggeiken-weigt3293
      @wolfganggeiken-weigt3293 2 года назад +7

      Kann ich nur bestätigen. Super Gespräch. Übrigens bin ich 74.

    • @wingsofcourage
      @wingsofcourage 2 года назад +3

      Das weiß er sehr wohl. RUclips analytics läßt grüßen.

    • @reginav.a602
      @reginav.a602 2 года назад +2

      Ich finde Rezo klasse. Bin 60+

  • @DieKolbiesAbenteuer
    @DieKolbiesAbenteuer 2 года назад +321

    Gerade weil ich zu den Ü50 gehöre lasse ich mich auf genau diese Dinge ein und hinterfrage die Themen der Bubbles der etablierten und auch der neuen! Sehr schönes Interview und Dank/Feier an Beide

    • @evabecker4538
      @evabecker4538 2 года назад +3

      yes, geht mir genauso. wir können nur lernen!

    • @kaimauer3456
      @kaimauer3456 2 года назад +1

      Schleimer!

    • @DieKolbiesAbenteuer
      @DieKolbiesAbenteuer 2 года назад +2

      @@kaimauer3456 warum?

    • @kaimauer3456
      @kaimauer3456 2 года назад

      @@DieKolbiesAbenteuer Gerade Dir sollte dieser blaue Kobold suspekt sein. Er bringt deine Kinder gegen dich auf.
      Ich vermute, Du hast keine Kinder, deshalb ist dein Zukunftsgeheuchel absurd.

    • @DieKolbiesAbenteuer
      @DieKolbiesAbenteuer 2 года назад +8

      @@kaimauer3456 Ich kenne nur den grünen Kobold der gegen die freundliche Spinne von nebenan kämpft aber ich kenne nicht jeden Comic. Ich habe mehr Kinder als der Durchschnitt und gerade deshalb schaue ich mir diese Meinungen an. Ich habe bisher zwei Videos von Rezo gesehen und die wenden sich an die ältere Generation.

  • @windkante6210
    @windkante6210 3 года назад +1683

    Da prallen Welten aufeinander und siehe da - es geht.

    • @pho3nix365
      @pho3nix365 3 года назад

      Meow

    • @marcfischer1740
      @marcfischer1740 3 года назад +11

      @@DerSkeptiker Seh ich auch so. 2 Welten würden aufeinander prallen wenn man Rezo mal mit wem aus dem konservativen, liberalen oder rechten Spektrum diskutieren lassen würde. Aber da würde er vermutlich argumentativ nich viel gegenzusetzen haben. Wenn der Interviewpartner ihn natürlich eh mag oder zumindest von seinem Arbeitgeber die Anweisung bekommen hat "dem stellste keine zu kritischen Fragen" kann man jeden gut darstehen lassen. Fällt mir allgemein sehr stark bei deutschen Journalisten auf wie sie bei Leuten aus dem politisch anderen , dem "bösen" Lager, nachhaken ohne Ende und viel mit Unterstellungen arbeiten, wenns aber wer aus der eigenen Blase ist wirkt es mehr wie gefälligkeitsjournalismus. Nen wirklich kritischer Journalist würde Rezo alt aussehen lassen. Im Österreichischen Fernsehen findet man bei ServusTV teilweise Sendungen wo wirklich "Welten aufeinander treffen" wie Talk im Hangar. Sehr zu empfehlen da deutlich ausgeglichener als deutsches Fernsehen. OE24 hat sogar mal Martin S. in der Sendung gesprochen. Etwas was im deutschen Fernsehen wirklich undenkbar wäre. Komisch die Österreicher bekommen es hin und leben immer noch, und das Land wurde immer noch nicht von "Nazis übernommen", wie man in Deutschland immer gern tut als ob wären wir kurz vor 1933 und alles was Rechts von Links ist, also auch die Mitte sowieso schon so leicht unter Naziverdacht steht. Der ÖRR in Deutschland müsste komplet reformiert werden. Die Bürger müssten direkten Einfluss darauf nehmen können was und wer da ins Fernsehen kommt.

    • @arnewissen8074
      @arnewissen8074 3 года назад +1

      @@marcfischer1740 er ist ja auch bestimmt nicht dagewesen, um jetzt mit Precht zu diskutieren

    • @binkaitself1736
      @binkaitself1736 3 года назад

      if two world kiss

    • @Zzokker
      @Zzokker 3 года назад

      @@marcfischer1740 Martin S.?

  • @MorkiMunzelmann
    @MorkiMunzelmann 3 года назад +3841

    "Eine Meinung zu haben, ist viel leichter, als sich mit einem Thema auseinander zu setzen."
    Alter: das Zitat kommt in meine Sprüchesanmlung. Danke Rezo.

    • @Xm-zp1fw
      @Xm-zp1fw 3 года назад +77

      Jo trifft auf Rezo auch zu. Viel Meinung, wenig fundiertes. Aber am schlimmsten, viel einseitige Meinung ohne das Abwägen von Gegenargumenten. Diese werden komplett ausgeblendet, damit man auch nicht viel Denken muss, hauptsache es gibt tolle Schlagzeilen.

    • @AB-di1nr
      @AB-di1nr 3 года назад +31

      @@Xm-zp1fw Grundsätzlich hat er sich aber noch über kaum etwas aufgeregt das nicht sowieso schlecht lief. Warum er sich aufregt ist ja fast egal, die CDU bekleckert sich nach wie vor nicht mir Ruhm.
      Man kann die Argumentation kritisieren, im Endergebnis bleibt aber bestehen: Es läuft in DE nicht gut.

    • @Xm-zp1fw
      @Xm-zp1fw 3 года назад +5

      @@AB-di1nr Jo natürlich, aber die Verantwortlichen werden nur einseitig "zur Rechenschaft" gezogen bzw. kritisiert.

    • @oLii96x
      @oLii96x 3 года назад +20

      Ziemlicher Unsinn, da man sich nur ne Meinung bilden kann wenn man sich mit etwas auseinander gesetzt hat

    • @Xm-zp1fw
      @Xm-zp1fw 3 года назад +6

      @@oLii96x Vollkommen richtig, aber es wird sich ja gerade nicht mit dem Versagen der grünen, roten und dunkelroten Ministerpräsident auseinandergesetzt in Rezo´s Video, sondern es wird bewusst ausgeklammert und auf die CDU/CSU verengt.

  • @davidk6774
    @davidk6774 3 года назад +36

    Ich bin immer wieder beeindruckt mit welcher Ruhe und Eloquenz Rezo sein selten auftretendes Stottern überspielt. Ich würde wahrscheinlich jedes Mal total hektisch werden.

    • @quantumratio4311
      @quantumratio4311 2 года назад +4

      Ich dachte für Streamer ist ein bisschen laggen normal? ;D

    • @jonasruf1604
      @jonasruf1604 2 года назад

      Er stottert?

    • @Avokaddo
      @Avokaddo 2 года назад

      Ich mag das leichte stottern irgendwie...

  • @therese.joho.68
    @therese.joho.68 3 года назад +46

    Ja, das ist sehr unangenehm, zu merken: "Blöd! Da habe ich mich voll geirrt."
    Ich bin seit über 35 Jahren als Freier Journalist unterwegs. Für eine Lokalzeitung schreibe und fotografiere ich in erster Linie über kulturelle Events (im Moment habe ich nicht viel zu tun, weil kulturell halt nicht viel läuft, und wenn doch, gehen die Festangestellten dahin). Doch ich recherchiere viel, für mich halt jetzt.
    Das Gespräch mit Precht und Rezo finde ich sehr gut!
    Jeder kann sich informieren, und das sehr differenziert. Über den Mainstream und über die alternativen Berichterstatter. Das steht jedem frei und das nutze ich gern.
    Super Mischung: Precht und Rezo! 💝😎

    • @minimal_Sonntag
      @minimal_Sonntag 2 года назад +4

      Die Kunst besteht darin, so glaube ich, sich aus möglichst vielen Quellen zu informieren, die wirklich relevanten Fakten raus zu filtern, aber trotzdem zwischen den Zeilen zu lesen.
      Ich habe seit längerem meine Probleme mit den Medien, insbesondere mit den Printmedien, und zwar weil die Meinungsvielfalt mehr und mehr wegfällt. In Schleswig-Holstein, wo ich lebe, gibt es über das ganze Land verteilt eigentlich nur noch eine Zeitung (Kieler Nachrichten), die ihre Artikel in so ziemlich jeder lokalen Zeitung unterbringt. In anderen Bundesländern sieht es kaum besser aus.
      Außerdem ist es mir zuwider, wie unkritisch die Journalisten mit der Regierung umgehen, anstatt sie mal richtig "in die Mangel" zu nehmen. Da geht eine Menge Vertrauen verloren.
      Auf der anderen Seite werden in Talkshows Vertreter der Linken sehr häufig unterbrochen, bevor sie überhaupt einen Satz zu Ende gesprochen haben. Als Beispiel nenne ich hier mal Sahra Wagenknecht bei Lanz.
      Ich mag keinen Wischi-Waschi Journalismus, wenn ich schon eine Wischi-Waschi Kanzlerin habe.
      Ich hoffe, du kannst nachvollziehen, was ich meine.

  • @bart_holomaeus8264
    @bart_holomaeus8264 3 года назад +3818

    Extrem angenehme Gesprächsatmosphäre. Gerne mehr davon.

    • @thadubsdavid
      @thadubsdavid 3 года назад +37

      Könnte sich Markus Lanz etwas abschneiden von. No front hier.

    • @selberdenken778
      @selberdenken778 3 года назад +7

      Zu Precht gehören viele Widersprüche: ruclips.net/video/qzX_CfT9K54/видео.html

    • @ZazeH
      @ZazeH 3 года назад

      @@gretaasperger5473 In gewisser Hinsicht tut er vermutlich nicht nur so.. Er ist wirklich manchmal total durch xDD

    • @Frontal1und20
      @Frontal1und20 3 года назад

      Ne der Rezo ist da zu nett. ähh zu Schwett meine ich. Solln Mal Hildmann einladen. Aber das wird der Moderator nicht verkraften. Gruß

    • @xyyx1855
      @xyyx1855 3 года назад +1

      ich finde man siht in rezos gesicht keine entschpanung wie bei seinen vidios no hate aber

  • @traywor1615
    @traywor1615 3 года назад +263

    Ab der Hälfte des Videos musste ich darüber nachdenken, wie freundlich und konstruktiv die Argumente logisch ausgetauscht und aufgebaut worden sind. Und wie einfach man das Format hätte kaputt machen können, würde man nur anfangen sich gegenseitig zu unterbrechen. Da ist mir klar geworden, wie fragil und langsam konstruktive Prozesse sein müssen, um tatsächlich Resultate zu erbringen, im Gegensatz zu den destruktiven Prozessen, von denen mindestens unendlich mehr gibt und es sehr leicht ist darauf zu stoßen. Was ich sagen will, mir gefällt diese intensive konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema.

    • @sirflori944
      @sirflori944 2 года назад +10

      Markus Lanz hat den Chat verlassen

  • @kasetoast8354
    @kasetoast8354 2 года назад +41

    27:19
    "Lebensgeschmeidigkeit" ist jetzt schon mein Wort des Jahres.

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 2 года назад

      nennt man auch heute noch arschkriecher - hier und dort auch arschmagnet im schwarzen loch

  • @grislyv2564
    @grislyv2564 2 года назад +26

    Das ist mal ein angenehmes Interview. Ruhig, gezielt respektvoll. Richtig schön anzusehen.

  • @Markus-zj9gh
    @Markus-zj9gh 3 года назад +905

    Ganz anders als ich es erwartet hatte. Die beiden waren definitiv auf Augenhöhe. Auch das das ZDF nicht versucht hat die "alten Medien" konsequent und um jeden Preis zu verteidigen, hat mir gut gefallen.

    • @junglecat_rant
      @junglecat_rant 3 года назад +47

      Ein Moderator oder Interviewer ist nicht das ZDF. Diese Vereinfachung, dass es "eine ZDF-Meinung" gibt, ist eine simplifizierende Verkürzung.

    • @jondoe1711
      @jondoe1711 3 года назад +1

      @@junglecat_rant genau so argumentieren die öffentlich rechtlichen sonst immer, wenn jemand mal wieder nichtmehr konform läuft aus den eigenen Reihen.Die anderen Parteien übrigens auch. Der Grundsatz gilt aber nicht für die AfD, da ist es dann legitim. Doppelmoral vom Feinsten.

    • @anonym3852
      @anonym3852 3 года назад +4

      ​@@junglecat_rant Er durfte jedoch das Gespräch führen und unter dem Namen von ZDF veröffentlichen.
      Bei der Heute Show sprechen Sie ja auch genug Themen an.
      Komplette ZDF Meinung ist übertrieben, dennoch lassen Sie eben auch solchen Journalisten ein Wort.
      Ich habe seit Jahren keinen Fernseh-Receiver mehr, finde den ZDF jedoch ganz gut.
      Es gibt auch in anderen Sendern viele gute Moderatoren / Interviewer, die frage ist halt was Sie senden dürfen.

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 3 года назад +3

      So sind aber die meisten Precht 1:1 Diskussionen.

    • @junglecat_rant
      @junglecat_rant 3 года назад +3

      @@jondoe1711 Was hat das jetzt mit der AfD zu tun? Ich ahne, aus welcher Richtung deine Fundamental-Kritik kommen könnte, aber um über eigene Interpretations-Spielräume nicht zu spekulieren, frage ich gezielt noch ein mal nach.

  • @tobien4814
    @tobien4814 3 года назад +813

    Zum Thema "in andere Bubbles reinschnuppern" fällt mir Kai Pflaume mit seinem RUclips-Kanal "Ehrenpflaume" ein. Er wirkt dort extrem unbeholfen, aber er tut dabei etwa großartiges. Er scheut sich nicht, trotz jahrzehntelanger Erfahrung im traditionellen linearen Fernsehen auf junge Leute zuzugehen, von ihnen zu lernen und aktiv die Überschneidung der beiden Bubbles zu stärken.

    • @cosmos2165
      @cosmos2165 3 года назад +11

      Ahhhh das ist Ansichtssache😆

    • @ninjakeks9326
      @ninjakeks9326 3 года назад +1

      Ich versteh was du meist. Ich finde das hat nicht nur was damit zu tun, aber es ist sicherlich ein Teil davon.

    • @achimfritz143
      @achimfritz143 3 года назад +12

      Jetzt wäre noch schön, wenn das auch mal im Fernsehen gezeigt würde. Aber es schon gut, dass er auch mal RUclips in seine Quiz-Show "Wer weiß den so was" einlädt.

    • @nayjer2576
      @nayjer2576 3 года назад +8

      Was heißt er wirkt unbeholfen er macht das super

    • @kingkeule7292
      @kingkeule7292 3 года назад

      Der Film „Kai‘s Pflaume“ ist auch sehr hochwertig produziert.

  • @Catalanskrr
    @Catalanskrr 2 года назад +47

    Ich glaub der Typ ist der beste Interviewer den ich jemals gesehen habe. Sauber.

  • @gelimeier85
    @gelimeier85 2 года назад +107

    Klasse,zwei so angenehme Menschen die in einer ruhigen Art und Weise miteinander reden über so wichtige Themen 👍

    • @Lucinda-zl8mu
      @Lucinda-zl8mu 2 года назад

      Ja stimmt.. Aber der junge Mann hat nie wirklich gelernt, eine vernünftige Konversation zu führen.. Flüssiges klares Reden und der Wortschatz laesst stark zu wünschen übrig. Kommt mir Niveaumaessig vor wie Vater und Sohn.. So an geistiger Reife. Ansonsten.. Nettes Gespräch.

    • @gelimeier85
      @gelimeier85 2 года назад +1

      @@Lucinda-zl8mu er ist eben auch jünger als Herr Precht ,er könnte tatsächlich sein Vater sein, ich bin ein großer Precht Fan, Rezo ist finde ich in diesem Gespräch sehr nett ,nicht jeder Mensch hat so einen gewaltigen Wortschatz wie Herr Precht,und kann auch so flüssig sprechen. Precht hat darin jahrelang Übung macht das ja beruflich.

  • @fahnrich8769
    @fahnrich8769 3 года назад +232

    Hochinteressant ! Alle Achtung von der Gesprächsführung. In Gegensatz zu manchen "Talkrunden" richtig wohltuend ! Bin sehr angenehm auch von den jungen Rezo überrascht. DANKE !

  • @us3197
    @us3197 3 года назад +460

    Als im Alter zwischen beiden Gesprächspartnern Stehende, habe ich dieses Gespräch sehr genossen. Vielen Dank für den Upload und gerne mehr davon!

  • @Chillerkiller93173
    @Chillerkiller93173 3 года назад +28

    Erst viel zu spät auf dieses großartige Video gestoßen. Solche Talks sind extrem wichtig. Wie Rezo sagt, da treffen Bubbles aufeinander und es kommt zum Austausch und daraus profitieren beide Seiten.
    Sowas müsste nicht nur auf medialer sondern auch auf politischer Ebene viel stärker praktiziert werden.
    Vor allem schön, wie man hier gegenseitigen Respekt gezeigt hat. Klar hat Rezo mit "respektlosen" Aussagen in seinen Zerstörungsvideos polarisiert aber er zeigt hier ja auch, dass es auch ohne krasse Formulierungen geht, wenn man ihm die Möglichkeit gibt.
    Wenn man aber aufgrund der vorherigen Zerstörungsvideos sagt, dass man mit ihm nichts zu tun haben will, kann auch keine Diskussion bzw. kein Meinungsaustausch stattfinden und man kann nicht davon profitieren.
    Gerne mehr davon!

  • @ulrikeo.2823
    @ulrikeo.2823 2 года назад +39

    Ich bin 50+ und mittlerweile ein richtiger Fan von R.D.P. . Hier: Einfühlsam, wohlwollend, zugewandt, verständnisvoll, offen. So begegnet er Rezo. Er hört genau zu. Ein bisschen wie ein „väterlicher Freund“. R.D. Precht scheint sich an seine Jugend zu erinnern. Ein wunderbares Interview. Und Rezo ist auch klasse! Dank!

    • @jana731
      @jana731 2 года назад +1

      Ich habe gestern ein Interview aus den 90ern gesehen und der Moderator war genau das Gegenteil von RDP, da bin ich wirklich noch mal viel dankbarer, dass es ihn gibt

    • @allagreta9990
      @allagreta9990 2 года назад +2

      Was habt ihr alle für altersprobleme! Das ist Schubladendenken ….echt verkalkt

    • @ulrikeo.2823
      @ulrikeo.2823 2 года назад

      Ich bezweifele, dass Du verstanden hast was „Schubladendenken“ ist....

    • @jana731
      @jana731 2 года назад

      @@allagreta9990 keine Ahnung, aber seeeehr viele Moderatoren von vor mehr als 20 Jahren waren sehr unsympathisch

  • @dennisklix554
    @dennisklix554 3 года назад +779

    Das Video verdient meinen letzten GEZ Monatsbeitrag 👌 Zwei Intelligente Typen, angenehmes Gespräch und das aller beste daran: Kein Lanz, der um die Ecke schießt und dazwischen quatscht.

    • @pho3nix365
      @pho3nix365 3 года назад +2

      Meow

    • @dubtube6691
      @dubtube6691 3 года назад +1

      🤣 Stimmt

    • @sebastiandittrich5850
      @sebastiandittrich5850 2 года назад +13

      @Mike Grayson Lanz redet die meiste Zeit alleine mit seinen Gegenübern und grätscht dabei aber ständig rein. Herr Precht ist ein Profiinterviewer. Ruhige Sprechweise, keine Suggestivfragen, so bekommt man das Maximum aus einer Diskussion heraus.

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 2 года назад

      wenn das intelligenz ist kann man ja die EU abschaffen und die rechnung zahlen lassen
      HEIL €ORDON $ANITAIRE 😂

    • @seeu4all
      @seeu4all 2 года назад

      @@sebastiandittrich5850 Korrekt. Dazu propagiert er Whataboutism sein zu lassen, sich dessen aber selbst zu bedienen. Siehe Sendung 02.06.22!

  • @thommyle6109
    @thommyle6109 3 года назад +233

    der sagt zum precht einfach " aller Junge!.." so geil hahhaha

    • @JayKay1102
      @JayKay1102 3 года назад +40

      Ich hab's gefeiert, weil es die krassen Gegensätze der beiden Welten schön hervorgehoben hat. Allerdings hat er damit ja nicht Precht selbst angesprochen, sondern ich hab' das eher als einen allgemeinen Ausruf der Entrüstung zu dem Thema verstanden.

    • @thommyle6109
      @thommyle6109 3 года назад +7

      @@JayKay1102 ja brudi alles cool

    • @achimfritz143
      @achimfritz143 3 года назад +15

      Das ist so wie wenn man "Alter Schwede" sagen würde, denke ich.

    • @Frontal1und20
      @Frontal1und20 3 года назад +2

      So ein Thug .. So ein OG. Man seid Ihr krass.

    • @inaschwenke3501
      @inaschwenke3501 3 года назад +4

      ...und Precht nimmts nicht persönlich, beide super Persönlichkeiten.

  • @naturtalentofficial
    @naturtalentofficial 2 года назад +33

    so ein super interview. heute erst entdeckt.
    tolle fragen, philosophischer touch. sehr schön.

  • @anonymunterwegs3047
    @anonymunterwegs3047 2 года назад +41

    Also der Kommunikationsunterschied ist gewaltig "alda die Frage ist krass" und dennoch beliebt, nett und eine gute Atmosphäre!

    • @nothingbutlove4886
      @nothingbutlove4886 2 года назад +6

      Lediglich ein Ausdrucksunterschied. Kein Kommunikationsunterschied. Haben sich sehr gut verstanden

    • @anonymunterwegs3047
      @anonymunterwegs3047 2 года назад

      @@nothingbutlove4886 sobald ich mich anders ausdrücke ist meine Kommunikation auch anders....

    • @DerpyDave585
      @DerpyDave585 2 года назад

      @@nothingbutlove4886 und Caro

    • @DerpyDave585
      @DerpyDave585 2 года назад

      @@nothingbutlove4886 und

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 2 года назад +1

      @@nothingbutlove4886 ich bezweifle das überhaupt was verstehst wenn's intelligent statt sophistisch-interkackstrudel wiehrt

  • @katetheveg407
    @katetheveg407 3 года назад +217

    Danke für dieses Video! Ich finde es klasse wie das Gespräch gestaltet und geführt wurde. Beide „Seiten“ versuchen sich gegenseitig zu verstehen und dem Anderen etwas mitzugeben. Keine Vorwürfe oder Ähnliches. Nicht dieses typische alles-was-die-Jugend-macht-ist-schlecht-Getue. Danke euch beiden!

    • @capetown6018
      @capetown6018 3 года назад +3

      Das liegt vielleicht daran, dass beide auf der gleichen Seite sind?

  • @marcadenaw3913
    @marcadenaw3913 3 года назад +624

    Richard David Precht ist im Grunde genau der Pionier den Rezo beschreibt. Er wandelt mit scheinbarer Leichtigkeit seit Jahren zwischen Interviews mit Tilo Jung auf RUclips und Interviews wie diesem mit Rezo in seinem Kanal hin und her und schlägt eine vermittelnde Brücke zwischen TV-Format und den "neuen" Medien. Wirklich super! Danke und weiter so!

    • @florianschischkoff1647
      @florianschischkoff1647 3 года назад +10

      Das stimmt. Und wenn man Prechts Videos des öfteren schaut, findet man unter nahezu jedem Kommentare, die ihn dafür schwer kritisieren. Tenor: " kein richtiger Philosoph "

    • @Muenschder
      @Muenschder 3 года назад +13

      Guter Punkt, ich aus der bubble RUclips finde die Punkte die Herr Precht nennt sehr erfrischend. Er fordert Rezo als Interview Partnern und mich als Zuschauer heraus Dinge aus einer andere Sicht zu sehen.

    • @TheTerraFighter
      @TheTerraFighter 3 года назад +3

      also wenn so ein Antifa-Nazijungend spinner im TV ist dann findet Ihr das super^^ omg

    • @TheBlackfall234
      @TheBlackfall234 3 года назад +2

      Die Brücke ist aber ziemlich nutzlos, solange sie nur die Leute verbindet die ohnehin vorher schon ne Bahnstrecke hatten.

    • @TheBlackfall234
      @TheBlackfall234 3 года назад +4

      @@florianschischkoff1647 Das mit kein richtiger Philosoph unterstreiche ich sofort.

  • @nooboard
    @nooboard 2 года назад +23

    "Wir muessten ueber uns selbst aufgeklaert werden" - Sehr gute Erkenntnis. Etwas womit ich mich am schwersten tu ist zu verstehen wie ich selbst funktioniere. ;-)

    • @minimal_Sonntag
      @minimal_Sonntag 2 года назад

      wirst du schon noch rausfinden! Hast ja ein Leben lang Zeit...

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 2 года назад

      arme eu

  • @JustADragon
    @JustADragon 2 года назад +45

    Uff, nach der angenehmen und inhaltlichen Diskussion muss ich mir als Ausgleich erstmal wieder den Lanz geben.

  • @TheMarloupi
    @TheMarloupi 3 года назад +305

    Ein respektvolles miteinander, interessante Fragen und reales Interesse. Insgesamt ein wundervolles Gespräch,
    Dankeschön.

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 2 года назад

      lass mal die finger von den drogen

  • @sven31415
    @sven31415 3 года назад +512

    Danke das Ihr die Kommentar Funktion nicht ausgeschaltet habt. Das ist für mich ehrlich gesagt das Wichtigste.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  3 года назад +102

      Hi sven31415, danke für dein Feedback! Wir haben die Kommentarfunktion immer aktiviert, da wir uns als öffentlich-rechtlicher Sender dem demokratischen Diskurs verpflichtet fühlen.

    • @sven31415
      @sven31415 3 года назад +28

      @@ZDFheute Das ist sehr gut und nicht überall der Fall. Die Zensur ist im Moment schlimm. Bei Spiegel Online war in den Kommentaren keine Kritikmöglich und wurde sofort gelöscht. Viele haben gar keine Kommentarfunktion mehr.

    • @p3chv0gel22
      @p3chv0gel22 3 года назад +28

      @@ZDFheute löblich. Bei anderen Kanälen der ÖR ist das leider nicht der Standard

    • @billklatsch5058
      @billklatsch5058 3 года назад +17

      Das Ding ist, wer die Kommentare offen lässt muss auch moderieren, und bei dem Scheiß der unter manchen Themen verzapft wird muss man um die geistige Gesundheit des Moderators fürchten. Aber ja deaktivierte Kommentare sind mir auch äusserst zuwieder.

    • @sunnydavis8487
      @sunnydavis8487 3 года назад +3

      @@ZDFheute Bei der Antwort MUSS ich einfach ein Abo da lassen

  • @der_ethical_hacker
    @der_ethical_hacker 3 года назад +32

    Sehr gut gemacht Rezo! Respekt! Echt kritische Fragen dabei! Gut gemeistert

  • @Wuei108
    @Wuei108 2 года назад +12

    Rezo hat den Henry Nannen Preis bekommen. Und er wird von Precht interviewt. Finde ich voll cool!

  • @greenwavemonster
    @greenwavemonster 3 года назад +614

    Ich liebe den differenzierten Sprachgebrauch der beiden

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 3 года назад +3

      Da stimme ich dir zu. Ich habe mir den Beitrag vor ein paar Tagen im Fernsehn mit angeschaut. Leider nicht von Anfang an.

    • @ghostweezy
      @ghostweezy 3 года назад +44

      Sagt er " Alter Junge " zu Precht 04:00

    • @holger_p
      @holger_p 3 года назад +7

      Die Differenzierungen wahrzunehmen ist nur leider nicht jeder in der Lage. Das passive Vokabular vieler Leute ist leider recht schwammig und was ein Wort genau bedeutet, und wodurch es sich von anderen Wörtern unterscheidet, sind Fragen die sich zu viele gar nicht stellen.

    • @lmn6023
      @lmn6023 3 года назад +40

      @@holger_p Leider lassen sich bei Rezo viele Leute von seinem jugendlichen Jargon ablenken und merken gar nicht, dass er einen überdurchschnittlich hohen aktiven Wortschatz hat.

    • @jaxteller4978
      @jaxteller4978 3 года назад +4

      Ja lol ey

  • @PlayerRedOne
    @PlayerRedOne 3 года назад +705

    Warum kann nicht der Herr Precht, statt dieser komischen Frau Maischberger, im Fernsehen laufen. Der Mann ist viel sympathiescher, kompetenter und gefühlt "ehrlicher".

    • @smoodern
      @smoodern 3 года назад +20

      Er läuft im Fernsehen... Einmal im Monat um 23:45 Uhr ^^

    • @jangartner2918
      @jangartner2918 3 года назад +55

      Frechheit dass er so eine schlechte Sendezeit bekommt

    • @georgvonrechenberg2217
      @georgvonrechenberg2217 3 года назад +38

      Er läuft ja im Fernsehen. Er würde halt nur nie ein Talkformat wie Maischberger machen, weil da einfach vom Format her, nicht viel bei rumkommt. Ab über 3 Leuten wird es zur Selbstdarstellungsshow und einem Ringen um Redezeit. Bei Prechts Format kann man zusammen konstruktiv eine Frage ergründen und weiterdenken.

    • @X33dbv
      @X33dbv 3 года назад +8

      @@maxlevel4425 Politik und Philosophie sind eben auch zwei unterschiedliche Systeme. Ich denke schon, dass viele Politiker recht intelligent sind. Die haben halt auch mega den Stress und man kennt das von sich selbst, dass mit wenig Schlaf und viel Arbeit die Leistung sinkt. Mal davon abgesehen, dass man von Politikern nicht mehr erwarten sollte als von der durchschnittlichen Bevölkerung und da gibt es eben kluge und doofe, nette und weniger nette usw.

    • @B3G1NN3R85
      @B3G1NN3R85 3 года назад +10

      @@maxlevel4425 Während Philosophen die Fragen der Zeit stellen ohne eine wirkliche Antwort zu geben, müssen Politiker halt Antworten haben. Da beißt sich meist der Konsens.

  • @Wendy.Wuessten
    @Wendy.Wuessten 3 года назад +15

    Ein sehr angenehmes Gespräch. Danke, dass es geführt wurde. ^^

  • @firstclaw1
    @firstclaw1 2 года назад +16

    Ich mag die Videos von Rezo zu Sachthemen. Sie sind gut gemacht und regen zum Nachdenken an. Und ich bin kein Teenager.

  • @joshiroigiky9546
    @joshiroigiky9546 3 года назад +426

    Ein tolles Gespräch! Gerade diese Art der Zusammenführung, ist in unsere Gesellschaft dringend notwendig. Mehr davon! Danke für die Mühe und für die Beteiligung an einem Gesellschaftlichen Konsens.
    Weiter so! 👌

    • @pho3nix365
      @pho3nix365 3 года назад

      Meow

    • @muratschlag7448
      @muratschlag7448 3 года назад +5

      Warum kein Helm in der Wohnung? Über 14.000 Menschen jährlich in Deutschland sterben bei Stürzen in der Wohnung. Warum gibt es da keine Helmpflicht? Oder gar ein generelles Ecken- und Kantenverbot in Wohnungen. Oder ein generelles Alkoholverbot in der Wohnung, da die Sturzgefahr erheblich steigt dadurch. Diese Menschen könnten auch auf andere Menschen fallen. Sind diese Menschenleben nichts wert? Man muss auch jeden von den 2700 heute verstorbenen Menschen, die es täglich im Durchschnitt in Deutschland gibt, medial statistisch darstellen und dann versuchen bei allen Todesursachen die Sicherheit zu erhöhen. Ich möchte bitte ab jetzt stündlich über die Todesarten kummulativ auf dem Laufenden gehalten werden. Das sind seit der Coronalen-Zeitrechnung, also seit 23. März, insgesamt fast 800.000 Tote allein in Deutschland. Ich möchte für jeden einzelnen überprüfen lassen, ob dieser Menschen wirklich sterben musste, was genau zum Tode geführt hat, und nicht nur die Todesart ( Krebs oder Herzprobleme), sondern auch die tatsächliche Todesursache. Denn die Haupttodesursache in Deutschland ist die medizinische Behandlung und der Aufenthalt im Krankenhaus (Siehe auch G. Reuther). Und dann möchte ich, dass 1000 Milliarden Euro Schulden aufgenommen werden um eventuell deren Tod in Zukunft bei anderen Menschen zu verhindern. So lange noch ein Mensch in Deutschland stirbt, sollte es keine Freiheit geben. Und dann muss man das weltweit machen. Dann würde der Kampf gegen eine einzige mögliche Todesart bezüglich der Atemwege auch Sinn machen.

    • @pho3nix365
      @pho3nix365 3 года назад +3

      @@muratschlag7448 Endlich hat es mal jemand gesagt, danke

    • @noxifre9319
      @noxifre9319 3 года назад

      @@muratschlag7448 1000 Milliarden sind eine Billionen.

    • @muratschlag7448
      @muratschlag7448 3 года назад

      @@noxifre9319 😘

  • @timh473
    @timh473 3 года назад +620

    Sehr gutes Interview. Ein Journalist der sich sehr viel Zeit für seine Gäste nimmt und vor allem gut informiert ist. Spitze 👍

    • @bellamarie598
      @bellamarie598 3 года назад +68

      Der "Journalist" ist Philosophieprofessor und Bestsellerautor. ;-)

    • @hannes9695
      @hannes9695 3 года назад +4

      @RoboGurke und die Art wie das ganze aufgebaut ist, ist seit Jahren das Format seiner Sendung. Wobei ich das Gefühl habe, er hat sich bei Rezo mehr Mühe gegeben ;-) (oder er ist besser geworden als vor ein paar Jahren)

    • @peterjagusch2517
      @peterjagusch2517 3 года назад +1

      @@hannes9695
      Es lernt doch jeder dazu, oder sollteces zumindest.

    • @FreyaGluecksweg
      @FreyaGluecksweg 3 года назад +3

      @@hannes9695
      Ich fand ihn auch früher schon super.

    • @jayayen3243
      @jayayen3243 3 года назад +4

      ... und ein Gast, der nachdenkt, reflektiert und nicht nur Floskeln abspult!

  • @watchyahead2
    @watchyahead2 2 года назад +35

    Richtig starke Sendung, vieles haben die Kommentatoren vor mir schon gesagt, auf Augenhöhe und Generationen übergreifend.

  • @TheEasterRabbit1
    @TheEasterRabbit1 2 года назад +36

    Respekt Rezo, gut gemacht!
    Richard David Precht sowieso sehr intelligenter und respektvoller Mann, guter Moderator :)

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 2 года назад

      und da soll man sich wundern, daß der Ostblock mal wieder mit den Moseskindern auf der Mauer stand...
      ...war das wegen dem Explodierten Kessel oder der Arschtritt vom Russen?

  • @AllesWirdGut1502
    @AllesWirdGut1502 3 года назад +405

    Sowas passiert wenn zwei absolut coole und intelligente Typen aufeinandertreffen. Klasse!

    • @bibihassberg1570
      @bibihassberg1570 3 года назад +7

      Der Kameramann und die Frau für den Ton? Jop, die sind super! :-)

    • @Schmoqyyy
      @Schmoqyyy 3 года назад +2

      @@bibihassberg1570 xD

    • @tgitzt
      @tgitzt 3 года назад +4

      Und Rezo war auch dabei

    • @Chris-lq8zk
      @Chris-lq8zk 2 года назад +5

      Diese Leute nennst du intelligent 😂 hast anscheinend niedrige Ansprüche

    • @AllesWirdGut1502
      @AllesWirdGut1502 2 года назад +11

      @@Chris-lq8zkJa, ich nenne sie intelligent! Vielleicht verstehst du ja vieles nicht, was gesagt wurde. Also gerne fragen... dann gebe ich mein bestes, dir zu helfen

  • @aisaoder680
    @aisaoder680 3 года назад +1969

    Rezo: Wie viel Jugendsprache wollt ihr von mir in dem Interview?
    Redaktion: Ja.

    • @surmenekoprubasi
      @surmenekoprubasi 3 года назад +91

      hahaha. Ja, du Keko.

    • @nelu2371
      @nelu2371 3 года назад +18

      Ja der Typ is halt leider so

    • @KeksImDunkeln
      @KeksImDunkeln 3 года назад +297

      Naja jugendsprache? Rezo und ich gehen beide auf die 30 zu, sprache verändert sich und gerade Anglizismen werden immer häufiger genutzt.
      Ich hab heute an ner Bushaltestellen einige Jugendliche reden hören, DAS ist noch mal ne ganz andere Welt!

    • @FreyaGluecksweg
      @FreyaGluecksweg 3 года назад +15

      Ja, Rezo benutzt besonders viele Anglizismen.
      Ich musste beim Gucken des Videos mehrmals den Google-Übersetzer bemühen. 😃

    • @FreyaGluecksweg
      @FreyaGluecksweg 3 года назад +13

      @@KeksImDunkeln
      Ich weiß nicht wie alt Unge ist ... aber er benutzt auf jeden Fall wesentlich seltener Anglizismen als Rezo.

  • @marcokretschmer3550
    @marcokretschmer3550 3 года назад +20

    Tolles und Gespräch von zwei sehr angenehmen Menschen, auf hohem Niveau! Ich habe total gerne zugehört!! :)

  • @SchlomoGoldbaum
    @SchlomoGoldbaum 3 года назад +28

    Precht und Rezo! Zwei wunderbare Menschen, mit wunderbaren Weltanschauungen.

  • @Feuerelfe1331
    @Feuerelfe1331 3 года назад +288

    Da waren so viele hoch interessante Themen dabei, ich hab immer wieder mal das Video pausiert und einen Moment drüber nachgedacht.
    Solche Runden gerne öfter!

  • @feminist4045
    @feminist4045 3 года назад +236

    ,,Die Leute haben keinerlei Vertrauen in Informationen , aber ein unendliches in Ihre eigene Meinung`` ( Precht) Jungs ich feier Euch

  • @Egooist.
    @Egooist. 2 года назад +2

    Dieses Gespräch Prechts mit Rezo ist viel interessanter & informativer als die Podcasts von Precht & Lanz, die ich bisher gesehen habe, zusammen.

  • @alex-le5mk
    @alex-le5mk 2 года назад +14

    Respekt an Rezo trotz seinem Stottern im Fehrnsehen aufzutreten Props

    • @Cards4Life-
      @Cards4Life- 2 года назад +1

      Was für ein stottern nur weil
      Man 2 - 3 mal etwas haspelt ist das noch lang kein stottern

    • @alex-le5mk
      @alex-le5mk 2 года назад +3

      @@Cards4Life- Er nennt es ja selbst stottern, darum hab ich das auch so genannt und es muss ja auch nicht bei jedem gleich ausgeprägt sein ;)

  • @eliasvormweg2765
    @eliasvormweg2765 3 года назад +358

    Ein grandioser intellektueller Austausch über Philosophien der Medien und wie man es besser machen könnte. Einfach Klasse.

    • @Andre-ql9tl
      @Andre-ql9tl 3 года назад +9

      Sie nennen Precht's Argumentationslosigkeit einen intellektuellen Austausch?

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 3 года назад +15

      Einfach Prechtig

    • @Z-Diode
      @Z-Diode 3 года назад +10

      Andre ́ Na ja, er hat noch keinen Disput zwischen echten Philosophen verfolgt. Man darf hier nicht so streng sein, es ist ein Talkshow-Disput mit intellektuellem Anspruch.

    • @eliasvormweg2765
      @eliasvormweg2765 3 года назад +16

      @@Andre-ql9tl Es war eher im Stil eines Interviews. Precht hat eher Fragen gestellt und Rezo hat geantwortet. Was will man da jetzt für Argumente haben? Man sollte so eine Show nicht so streng sehen wie es auch schon gesagt worden ist. Es ist halt ein interessanter Austausch gewesen, vielleicht dann auch eher von Rezo's Seite aus.

    • @Andre-ql9tl
      @Andre-ql9tl 3 года назад +9

      @@eliasvormweg2765 Ok. Ich halte dieses Interview für einen cleveren Schachzug des ZDF. Es zeigt, in diesen seltsamen Zeiten umgeben von harten Kritikern, dass das ZDF in der Lage ist, kritische Stimmen das Wort zu geben

  • @TheVertical92
    @TheVertical92 3 года назад +540

    xD
    Rezo zu Precht: "Alla junge".

    • @reBlink
      @reBlink 3 года назад +31

      Finde ich irgendwie unhöflich : /

    • @reBlink
      @reBlink 3 года назад +7

      18:07 auch xD

    • @gloria7334
      @gloria7334 3 года назад +24

      Also ich als 15 jährige versuche immer so Sachlich wie möglich zu reden mit Erwachsenen, dass heißt man hört von mir kaum solche Wörter und dann kommt der fast 30 jährige und kennt mehr Anglizismen als ich. 😂😂😂

    • @gloria7334
      @gloria7334 3 года назад +2

      jnnswmnn Ich weiß, dass "alle junge" keine Anglizismen sind, ich habe nur erwähnt, dass er mehr Anglizismen benutzt als ich....

    • @reBlink
      @reBlink 3 года назад

      @@gloria7334 Ich weiß. Ich habe gedacht das du dich mit deinem Kommentar auf das "Alla junge" bezogen hast, da ich ihn nicht aufmerksam genug durchgelesen habe. Deswegen hatte ich den Kommentar noch vor deiner Antwort wieder gelöscht.

  • @tobiasl.8780
    @tobiasl.8780 2 года назад +6

    Ihr Beide seid ein unfassbar spannendes und eloquentes Duo. Das Wissen und die super gezielten Fragen von Precht und Rezos flexibler Verstand und sein, in meinen Augen, gesunder und kritischer Standpunkt, machen die Unterhaltung zu einem Quell an frischen Sichten und Erkenntnissen.
    Ich würde mir sehr wünschen einen regelmäßigen Podcast mit euch Beiden im Diskurs zu hören. Bei euch könnte auch These + Antithese = Synthese toll funktionieren. Zwei Denker unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Diskussionen - toll. Das Format könnte auch durch Einladung von Gästen zusätzliche Tiefe bekommen. Ausgewählte Politiker, Personen mit Einfluss, Denker, Personen in Machtpositionen - das wäre mal nicht eine X-Belibige Talkshow, sondern die Suche nach der Essenz unserer Zeit.
    Sowohl an Richard D. Precht, als auch an Rezo - weiter so! auf euren einzelnen Wegen und vielleicht auch auf einem gemeinsamen Weg ;-)

  • @Christof85
    @Christof85 3 года назад +15

    Sensationell, beide Top! Tolles Gespräch. Sehr sýmphathisch 👍

  • @theh4910
    @theh4910 3 года назад +94

    Nachdem ich gestern Abend die Sendung gesehen hatte war mir vor der Zukunft doch nicht mehr so bange... Großartig... Kompliment an Precht und Rezo ... und allen anderen, die im Hintergrund mit daran gearbeitet haben....

  • @Martin-zd8eb
    @Martin-zd8eb 3 года назад +43

    Ich bin absolut begeistert von diesem Intellektuellen Austausch!!! Das nenne ich Mal Niveau! Meiner Meinung nach ist genau solch ein Gespräch zwischen Generation die Lösung ALLER Probleme! Man muss sich nur mit genau dieser Offenheit wie es hier so schön gezeigt wurde begegnen. Nicht mit Vorurteilen herangehen wie der hat blaue Haare und ist ein Junger Punk der keine Ahnung von der Welt hat weil der noch nix gesehen hat oder der alte Sack ist sowieso schon festgefahren... aufeinander zugehen, sich zuhören und austauschen, wie man man selbst gerne gehört werden möchte und gemeinsam auf der Grundlage von Logik sein eigenes Weltbild in Frage stellen. Ich bin SOOO unfassbar dankbar für diesen Beitrag der beiden! Vor allem hat das mein Weltbild in Frage gestellt wie ich demnächst mit Medien umgehe. Ich denke was Rezo sagt stimmt....wir sollten alle mehr Quellennachweise verlangen und nicht etwas glauben nur weil es gut aufgezogen ist!

    • @roygbiv2341
      @roygbiv2341 3 года назад +5

      Naja die Problematik mit den Quellennachweisen hat Yannick Frickenschmidt hat selber genannt. Es nennt sich confirmation bias. Wenn man sich einfach nur die Quellen herausnimmt, die einem sein eigenes Weltbild bestätigen, dann sind Quellen ebenso sinnlos. Der Ansatz ist sicherlich richtig vermehrt wissenschaftliche Quellen oder generell Quellen zu verwenden, aber die Wahrheit lässt sich damit auch nicht ausdrücken. So gibt es nämlich nach der erkenntnistheoretischen Ansicht von Karl Popper keine objektive Wahrheit. Die Wahrheit hat immer einen Standpunkt und auch das herausnehmen einer vermeintlichen Wahrheit aus der ganz großen Wahrheit ist immer subjektiv. Jedes Forschungsthema ist subjektiv. Einzelne Studien haben meist eine sehr geringe Aussagekraft und können kaum generalisiert werden. Doch genau das machen viele, auch ein Yannick Frickenschmidt. Bei allem Respekt für sein Zerstörer-Video muss man aber auch festhalten, dass kaum einer die Quellen mal überprüft hat. Besonders bei dem Thema Klimawandel geben seine Quellen nicht oft das wieder, was er dann im Video dazu reininterpretiert. Klimawandel ist ein komplexer Vorgang und die Diskussion die ja geführt wird ist, ob der Klimawandel anthropogen ist. Inwieweit Co2 einen entscheidenden Einfluss auf das Klima hat, so herrscht in der Wissenschaft eine gewisse Diskrepanz. Co2 ist das Gas in der Atmosphäre was mit den geringsten Anteil hat. Wasserdampf ist hingegen sehr viel vorhanden und besonders die Regenwälder bieten einen gewissen Puffer für den Wasserdampf, sodass dieser nicht vollkommen in der Atmosphäre ist. Wenn aber die Regenwälder wie bspw. in Brasilien alle gerodet werden, dann fehlt dieser Puffer und durch den Wasserdampf kommen womöglich die globalen Jetstreams durcheinander und entsprechend treten Wetterextreme auf. Dieses ist eben nur eine Theorie von vielen und sicherlich nicht die ganze Wahrheit. Es zeigt sich, dass nicht nur Co2 alleine einen Einfluss auf das Klima hat. Umweltzerstörung und vor allem Umweltverschmutzung wie bspw. Plastik sollten viel mehr in den Fokus der Öffentlichkeit stehen. Jede wissenschaftliche Studie hat seine eigenen Systemgrenzen und kann nie die komplette Wirklichkeit mit allen Variablen abbilden. Mal sollte eben jede Quelle hinterfragen, ob wissenschaftliche Quelle oder eben auch andere Quellen. Die Wissenschaft besitzt eben nicht die absolute Wahrheit. Daher ist ein Diskurs über einen Klimawandel eigentlich absolut wissenschaftlich. Aber scheinbar gibt es da nur zwei Fronten, die einen die sagen alles Lüge und es gibt keinen Klimawandel und die anderen die sagen das alles ganz schlimm ist und das es den menschgemachten Klimawandel auf jeden Fall gibt. Man kann durch empirische Studien Veränderungen beim Klima feststellen, aber inwieweit der Mensch einen Einfluss hat, dass kann man scheinbar nur anhand von Computermodellen beweisen. Und das ist meiner Meinung keine Wissenschaft, sondern Kaffeesatzleserei. Da kann ich auch in eine Glaskugel schauen. Vor allem viel wichtiger ist, dass man einfach umweltbewusst lebt und dazu zählt eben Veganismus, kein Fliegen, kein rauchen... Das sind vor allem Punkte die jeder in seinen Alltag einbauen kann und befolgen kann. Dazu braucht es dann kein "die da oben sollen das richten". Und auch keine Co2 Steuer. Ghandi sagte eben so schön: "Sei du selbst die Veränderung, die du dir für die Welt wünschst".
      Was ich eigentlich sagen will ist, dass die Wissenschaft sicherlich die beste Methode ist die wir haben um Phänomene beschreiben, aber diese eben nicht die objektive Wahrheit widerspielgelt. Die Wissenschaft beruht eben auf dem Prinzip der Falsifikation. Eine Theorie kann jederzeit durch eine neue und bessere ersetzt werden. Ein klassisches Beispiel ist die Plattentektonik. Bis in die 60er Jahre war es der Stand der Wissenschaft das diese statisch sind. Doch dann kam der Paradigmenwechsel und seitdem gilt die Theorie des Mobilismus. Hier zeigt sich eben das eine Theorie nur solange besteht, solange es keine bessere gibt und es gehört zur Wissenschaft eben immer alles komplett neu zu denken und eben nicht von objektiven Wahrheiten ausgehen.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  3 года назад +6

      Hallo, Martin! Es freut uns, dass dir dieses Format gefallen hat. Vielen Dank für dein ausführliches Feedback!

    • @Martin-zd8eb
      @Martin-zd8eb 3 года назад +4

      @@roygbiv2341 vielen Dank für deinen Kommentar....würde vorschlagen du postest ihn ruhig auch noch Mal allgemein unter das Video da er sehr Sachlich ist und zum denken anregt 👍

    • @maritamackroth-fischbach5496
      @maritamackroth-fischbach5496 3 года назад +2

      @@roygbiv2341 "Confirmation bias", dieser Begriff ist mir neu, beinhaltet aber logisch die Konsequenzen der unsachgemäßen oder missbräuchlichen Auswertung von Informationen, zu einseitigen Manipulationen und Meingsmache.
      Was Frickenschmidt dazu meint, kenne ich demnach noch nicht nicht.
      Grundsätzlich ist es sicherlich gut, unterschiedliche Informationsquellen zu haben, um nicht manipulierbar zu sein.
      Natürlich kommt es bei der Bewertung von Fakten zudem immer auf den eigenen ethischen Standpunkt an.
      Bezgl. KLIMA referiert m.E. LESCH sehr gut. Seine neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Feststellungen dazu sind die, dass es nicht auf das private Verhalten drr einzelnen Bürger so sehr ankommt, wie ursprünglich vermutet, sondern die CO^2 Emissionen der großen und aufstebenden Industrie - Nationen, China, Indien, USA und die Zerstörung des Regenwaldes.
      Das schlimmte sind die abschmelzenden Pole und das Perma - Eis, weil dadurch,
      zum Einen mehr Sonnenlicht auf der Erde und im Wasser resorbiert wird,
      sich damit die Erde mehr und mehr aufheizt,
      und zum Anderen durch das Schmilzen des Perma - Eises und das Auftauen der Böden zunehmend Helium - Gase freigesetzt werden, die in die Atmosphäre und Stratosphäre eindringen und zusammen mit CO^2 ein Klima-schädliches Gasgemisch anrichten.
      Es nutzt dabei dem KLIMA wenig, wenn keine Zigarette mehr geraucht wird.
      Alles kann zu Themen mit AUFGEREGTHEITS - FAKTOR
      demagogisch aufgebauscht und manipulativ umfunktioniert und politisch, wirtschaftlich, ökonomisch, gesellschaftlich medial instrumentalisiert und ausgeschlachtet werden.
      Der kritische Umgang mit INFORMATIONS - QUELLEN und MEDIEN ist einfach wichtig.
      Auch um dahinter zu blicken,
      falls möglich,
      wer was wozu und womit und wie
      an möglichen Falsch - Informationen in die Welt setzt, und was damit bezweckt wird.
      Am Schluss dieses Diskurses kam heraus, dass es nicht so klug und ratsam wäre, die ÖR - und - die - FREIEN PRINT MEDIEN anzuschaffen, wegen ihrer guten Recherche - Arbeit.
      Dass es auf die veritablen und seriösen Informationsquellen ankommt
      und dass es Recherche, - Informations, - und Meinung - JOURNALISMUS zu unterscheiden gilt,
      wobei alle drei ihre Existenzberechtigung haben,
      wenn sie grundsätzlich auf ethischen Standpunkten beruhen. :
      Damit Jourmalismus nicht billige oder manilpulative Meinung - Mache ist,
      sondern zur seriösen Meinungs - Bildung beiträgt.

  • @hellibelly8573
    @hellibelly8573 2 года назад +8

    Rezo ist meeega aufgeregt. Irgendwie sweet. 😂❤

  • @corri_fox
    @corri_fox 2 года назад +10

    Ich bin froh, dass ich keine Durchschnitts-50er bin! Mit knapp 60 feiere ich Rezo und TV gucke ich schon lange nicht mehr!

  • @thelord4043
    @thelord4043 3 года назад +308

    Wieso habe ich bis jetzt nichts von diesem Video gehört? Der Moderator ist extrem sympathisch und die im Video angesprochenen Themen sind extrem relevant und interessant! Würde mir einen Podcast von dem Moderator wünschen!

  • @jurgenmuller3050
    @jurgenmuller3050 3 года назад +372

    Ich bin kein jüngerer Mensch, habe aber auch die Videos von Rezo mit Aufmerksamkeit und Nachdenken angesehen.

    • @muratschlag7448
      @muratschlag7448 3 года назад +3

      Warum kein Helm in der Wohnung? Über 14.000 Menschen jährlich in Deutschland sterben bei Stürzen in der Wohnung. Warum gibt es da keine Helmpflicht? Oder gar ein generelles Ecken- und Kantenverbot in Wohnungen. Oder ein generelles Alkoholverbot in der Wohnung, da die Sturzgefahr erheblich steigt dadurch. Diese Menschen könnten auch auf andere Menschen fallen. Sind diese Menschenleben nichts wert? Man muss auch jeden von den 2700 heute verstorbenen Menschen, die es täglich im Durchschnitt in Deutschland gibt, medial statistisch darstellen und dann versuchen bei allen Todesursachen die Sicherheit zu erhöhen. Ich möchte bitte ab jetzt stündlich über die Todesarten kummulativ auf dem Laufenden gehalten werden. Das sind seit der Coronalen-Zeitrechnung, also seit 23. März, insgesamt fast 800.000 Tote allein in Deutschland. Ich möchte für jeden einzelnen überprüfen lassen, ob dieser Menschen wirklich sterben musste, was genau zum Tode geführt hat, und nicht nur die Todesart ( Krebs oder Herzprobleme), sondern auch die tatsächliche Todesursache. Denn die Haupttodesursache in Deutschland ist die medizinische Behandlung und der Aufenthalt im Krankenhaus (Siehe auch G. Reuther). Und dann möchte ich, dass 1000 Milliarden Euro Schulden aufgenommen werden um eventuell deren Tod in Zukunft bei anderen Menschen zu verhindern. So lange noch ein Mensch in Deutschland stirbt, sollte es keine Freiheit geben. Und dann muss man das weltweit machen. Dann würde der Kampf gegen eine einzige mögliche Todesart bezüglich der Atemwege auch Sinn machen.

    • @maluyo
      @maluyo 3 года назад +26

      @@muratschlag7448 ???

    • @Chyra161
      @Chyra161 3 года назад +23

      @@muratschlag7448 Erst einmal passt diese Antwort nicht unter den Kommentar. Zu deiner Frage:
      1. Eine Helmpflicht in der eigenen Wohnung ist nicht mit den Grundrechten vereinbar
      2. Es ist unmöglich diese Pflicht durchzusetzen und zu sanktionieren, außer man baut eine Art zweite STASI auf, um in den privaten Sektor zu überwachen

    • @muratschlag7448
      @muratschlag7448 3 года назад +2

      @@Chyra161 😆

    • @Chyra161
      @Chyra161 3 года назад +6

      @@muratschlag7448 Erklärung?

  • @neuspur
    @neuspur 3 года назад +1

    Lebensgeschmeidigkeit - was für ein herrlich unangenehm angenehmes Wort.

  • @frult6120
    @frult6120 2 года назад +13

    Sehr schönes Interview. Mit interessanten Punkten was die Medienwelt und unser Umgang mit dieser betrifft.

  • @domisnutzername
    @domisnutzername 3 года назад +581

    Sehr gelungenes Interview und eine sehr tolle Gesprächsführung 👍

    • @m3ntal_c0re
      @m3ntal_c0re 3 года назад

      Naja 😅

    • @pho3nix365
      @pho3nix365 3 года назад

      Meow

    • @pho3nix365
      @pho3nix365 3 года назад

      @@DerSkeptiker Ach vergiss es, die Leute brauchen das. Die Leute brauchen eine gute Show, die wollen belogen werden. Jeder wird das bekommen was er verdient, mach dir keine Sorgen :)

    • @pho3nix365
      @pho3nix365 3 года назад

      @@DerSkeptiker Aber hey, wenn du die Wahrheit erfahren möchstest, schreibe mir. Ich kann dir die tiefsten Tiefen des Kaninchenbaus zeigen 🔺👁‍💃🐰

  • @wolfgrube
    @wolfgrube 3 года назад +432

    Sehr stark von Rezo. Auch das er die Sprache der jüngeren Generation so durchzieht: "Alter" 😂
    Außerdem feiere ich, dass man sehen kann wieviel Spaß David Precht mit dem Gespräch hat.
    Er hat ein richtiges Leuchten in den Augen.
    Also: Die Fragen waren super, das Hin und her war ausgewogen und Rezos Antworten waren einfach nur stark.
    lol ey 👍

    • @ebolachan8198
      @ebolachan8198 3 года назад +8

      Er ist keine 30, was ist daran so besonders dass man "Alter" sagt? Das sagt man schon vor 15 Jahren

    • @metarick6661
      @metarick6661 3 года назад +11

      Wer sich nicht zu benehmen weiß, benutzt seine alltägliche Sprache. Dadurch spricht man halt nur sein Klientel an. Ziemlich „weitsichtig“ 😂👍

    • @rob4222
      @rob4222 3 года назад +34

      @@metarick6661 Und wen willst du mit deinem Gehate imponieren?

    • @accountxabcdef
      @accountxabcdef 3 года назад +24

      ja lol ey
      Rezo ist ein richtig guter Gesprächspartner für so ein Interview.

    • @pshulzi7717
      @pshulzi7717 3 года назад

      Ich dachte nur erstmal mit Jogger haha

  • @philipkalin1928
    @philipkalin1928 3 года назад +3

    Was für eine tolle Diskussion.
    Wow!

  • @cara-stern
    @cara-stern 2 года назад +1

    Rezo ist dermaßen realistisch dass es ihn nur noch glaubwürdiger erscheinen lässt ...und nich nur lässt...durch seine enorme Quellenangabe beweist er es ja...für mich wäre er der bessere Journalist als ein RUclipsr ....ist ein Kompliment an Rezo

  • @enderergin3334
    @enderergin3334 3 года назад +419

    Sehr gutes Video. Besonders der Ansatz, das man schon in der Schule den Umgang mit Medien generell lehren sollte.

    • @iliasajam
      @iliasajam 3 года назад +5

      Darüber reden wir gerade in der Schule

    • @svensei5643
      @svensei5643 3 года назад +1

      klingt für mich eher danach, dass die Eltern Erziehung auf die Lehrer mal wieder abschieben wollen. Die Schule hat nicht unendlich Kapazitäten, um den Kids alles zu lehren was sie brauchen um im Leben glücklich zu sein. Primär soll sie sie nunmal aufs Berufsleben vorbereiten und sozialisieren

    • @Bastelkorb3
      @Bastelkorb3 3 года назад +25

      @@svensei5643 ähm nein! Die Schule soll nicht auf das Berufsleben vorbereiten(ansonsten müsste man sie völlig anders aufziehen) sondern Kinder zu mündigen Bürgern erziehen. Das sind zwei völlig andere paar Schuhe. Berufsschulen bereiten auf das Berufsleben vor. Nicht zu verwechseln mit der normalen Schule.

    • @SuperCharlene08
      @SuperCharlene08 3 года назад

      @@Bastelkorb3 Schule soll doch zum lernen sein...

    • @iliasajam
      @iliasajam 3 года назад +5

      @@SuperCharlene08 ja, in der Schule soll man fürs Leben im allgemeinen Lernen, nicht nur fürs Berufsleben.

  • @robertfrank9168
    @robertfrank9168 3 года назад +1755

    Sehr gutes Interview. Wäre auch mal interessant wenn Precht Mai Thi Nguyen-Kim interviewt.

    • @nase9973
      @nase9973 3 года назад +138

      Währe interresant, wenn Rezo Herr Precht bei seinem RUclips Kanal einladen würde.

    • @deborahdriesner6904
      @deborahdriesner6904 3 года назад +21

      Eher nein

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  3 года назад +121

      Hallo Alexander Yema, beleidigende Kommentare wie diesen von dir können wir hier nicht stehen lassen. Bitte halte dich an unsere Netiquette (www.zdf.de/netiquette-104.html) und diskutiere hier sachlich und themenbezogen. Dann lassen wir deine Kommentare hier auch stehen.

    • @johannesgunther1612
      @johannesgunther1612 3 года назад +56

      Oder Tilo Jung

    • @TheBlackfall234
      @TheBlackfall234 3 года назад +100

      Ja Mai Thi Nguyen und Tilo Jung, holt euch die die ganze Mainstream bubble ran. Warum nicht mal Ken Jebsen bei Precht ? Oder Samuel Eckert ? Tilo und Mai sind doch komplett auf der selben wellenlänge wie Precht, da kann man auch gleich das kreisschrubbeln anfangen. Die interessantesten Gäste sind doch die, die komplett gegen die eigene Position gehen.

  • @tjf2939
    @tjf2939 2 года назад +3

    Eine schöne harmonische Diskussion! Angenehm zuzuhören und unglaublich konstruktiv und lehrreich. Gut investierte 45 Minuten!

  • @keaton2926
    @keaton2926 2 года назад +2

    ,,... ich bin am ende auch nur irgendein kleiner keko im mein wohnzimmer" beste stelle

  • @spearhead2054
    @spearhead2054 3 года назад +165

    Ich bin in etwa doppelt so alt, wie Rezo, und es stimmt mich durchweg optimistisch, dass die Bubble "dieser RUclipsr" einen derart klugen und reflektierten Kopf hervorbringen kann.
    Sehr schönes Gespräch, habe vieles wiedererkannt und auch einiges Neues gelernt. =)

    • @sodaaccount
      @sodaaccount 3 года назад +8

      Schön Sie an Bord zu haben! Das Problem steckt leider tiefer. RUclips besteht aus tausenden Bubbles. Das ist in sich keine homogene Masse. Welche Videos mir vorgeschlagen werden entscheidet ein Algorithmus. Wenn ich mich zum Beispiel für Fussballclub XY interessiere, werde ich mit Fans eines anderen Clubs extrem selten in Verbindung kommen, da analysiert wird, welche Videos sich Fans von XY noch angesehen haben und mir diese dann vorschlägt.
      Wenn sich jemand politisch z.B. links informiert (YT Kanal von "Die Linke" abonniert, "Antikapitalistische Videos" liken, usw.) kann diese Person durch ständige Bestätigung den Blick auf die Realität verlieren. Diese Person hat durch den Algorithmus nur noch Kontakt zu Gleichgesinnten und denkt ihre Meinung hätte Allgemeingültigkeit.
      Ranga Yogeshwar hat ein hervorragendes Interview mit Rezo auf seinem Kanal hochgeladen, sehr zu empfehlen. Die Themen sind Medien, Wissenschaft und Logik.
      Leider gibt es auch viele nicht allzu glänzende Beispiele für Bubbles auf RUclips (Verschwörungstheorien, Hassprediger, Nazis (keine Rechten, sondern kriminelle Nazis))

    • @spearhead2054
      @spearhead2054 3 года назад +2

      @@sodaaccount Das ist mir alles soweit bekannt. =) Darum ja auch die " ".

    • @skorp5677
      @skorp5677 3 года назад +2

      Auch, wenn du sagst, dass du weist, dass "Bubble" hier das falsche Wort ist; ich nehme Mal an, dass die Gemeinsamkeit der Bubble nur in Alter und Internetnutzung besteht. Demzufolge wärst du überrascht, dass junge, über das Internet kommunizierende Menschen intelligent und reflektiert sind. Das macht mich ein bisschen traurig.

  • @arandomguy1360
    @arandomguy1360 3 года назад +164

    "Ich bin ein kleiner Keko in nem Wohnzimmer"

    • @hannahschumacher204
      @hannahschumacher204 3 года назад +2

      Sein Selbstwertgefühl ist nicht besonders ausgeprägt.

    • @julianbock3848
      @julianbock3848 2 года назад +29

      @@hannahschumacher204 Ne er nimmt sich einfach nur nicht so wichtig.

  • @geist323
    @geist323 3 года назад +1

    Wie, schon zu Ende? Ich hätte noch stundenlang zuhören können. Wirklich ein tolles Gespräch. Respektvoll und so wichtig um "Generationen miteinander zu verbinden", ohne "wir gegen die". Fortsetzung dann bitte unter dem Titel: Precht zu Gast bei Rezo.

  • @n.h.9522
    @n.h.9522 2 года назад +7

    Danke, danke, danke! Komplexe Sachverhalte so aufbereitet, das sie jeder verstehen kann. Danke für deinen Mut Wahrheiten auszusprechen die sonst hinter strategisch eingesetzten populistischen Phrasen verschwinden! Wir brauchen einen Paradigmenwechsel, und du trägst mit deiner Arbeit dazu bei, das die Stimmen dafür lauter werden!

  • @lynnai5657
    @lynnai5657 3 года назад +95

    Veeeery nice! So sollten Interviews aussehen!

  • @elvieraschnickenfittich7070
    @elvieraschnickenfittich7070 3 года назад +61

    Rezo, ich kannte Dich vorher nicht. Was und wie Du das sagst, finde ich genial. Die Wahrheit ist der Schlüssel, die Ehrlichkeit auch zu dem, was man eben nicht vorbildlich tut, ist die wünschenswerte Welt, nach der wir sterben sollten mit Schule und allem Drumrum. Dann wird alles besser, denn der Wunsch zur Wahrheit steckt eigentlich in uns allen. Viel Erfolg Euch beiden weiterhin. Und Danke für das Gespräch.

  • @karlranseier8191
    @karlranseier8191 2 года назад +2

    Meine erste "Precht-Sendung". Es treffen nicht nur verschiedene Welten, sondern auch verschiedene Generationen aufeinander. Mit dieser Art von respektvollem Umgang, Ehrlichkeit und Verständnis für die Meinung des Anderen fühlt man sich in beiden Welten wohl.
    Davon bräuchten wir auch bei vielen anderen Themen dringend mehr, damit die (auch oft bestrittene und geleugnete) Spaltung der Gesellschaft überwunden, bzw. zumindest reduziert werden kann. Eine absolute Spitzensendung, vielen Dank.

  • @Adoptivkind1904
    @Adoptivkind1904 2 года назад +1

    Der Abschnitt über die Mediathek ist ironisch, weil wir diese Sendung grade über YT konsumieren 😅

  • @tweet_hads901
    @tweet_hads901 3 года назад +50

    Der Moment, in dem man gern, ein Teilnehmer in dieser Unterhaltung sein möchte... 🧐 ...wie gern hätte ich da gesessen und mit gequatscht!

  • @kurokochykuro5771
    @kurokochykuro5771 3 года назад +278

    Rezo am ende wo das licht ausgeht so: ....soll ich sitzen bleiben? ...Ja? Okay... ....... immer noch?.. Okay.... Jetzt aufstehen....?
    XDDDDDDDDDDDDDDDDDD

    • @timmbo8039
      @timmbo8039 3 года назад +17

      eigentlich eine ganz interessante situation. wär mir ohne deinen kommentar gar nicht aufgefallen :D

    • @pho3nix365
      @pho3nix365 3 года назад +1

      Meow

  • @stinalala_1274
    @stinalala_1274 2 года назад +2

    Tolle Konversation! Schön mal einem Gespräch zuzuhören, bei welchem jede Partei in aller Ruhe aussprechen und seinen Standpunkt darlegen kann. Keine Hektik, keine Wortunterbrechungen. Tolle Sache!

  • @hxpx6906
    @hxpx6906 3 года назад +2

    Es ist so wohltuend, klugen Menschen beim Gespräch zuzuhören.

  • @MHahn-bg7cu
    @MHahn-bg7cu 3 года назад +157

    Ersetze "Zerstörung" durch das eher konservativen Wort "Demontage" und schon ist die ganze Verwirrung über den Titel aufgelöst.

    • @siph0r154
      @siph0r154 3 года назад +22

      Wie Herr Precht es allerdings auch angeschitten hat, ist der Begriff "Demontage" in dem Fall der Videos von Rezo nicht prägnant genug, da dem Begriff "Zerstörung" eine Mehrdeutigkeit anhaftet, die von dem Autor auch so gewollt ist. Ja, zum einen demontiert Rezo in seinen Videos Fehlpraktiken, doch er scheint ebenfalls Licht auf Misstände, die Zerstörung anrichten. Somit würde mit dem Ersatz diese Pointe verloren gehen, was den Titel zwar eideutiger, jedoch weniger deskriptiv und kunstvoll machen würde.

    • @roselinecioran3774
      @roselinecioran3774 3 года назад +1

      Siph0r Dafür hätte es „Die Zerstörung durch die ...“ heißen müssen. Insofern kaum mehrdeutig. Wurde auch nicht so wahrgenommen. Ich hab auf den Titel zB nur deshalb nicht geachtet, weil ich _nie_ auf Titel achte. Nicht bei Büchern, nicht bei Videos. Der Inhalt zählt

    • @siph0r154
      @siph0r154 3 года назад +3

      @@roselinecioran3774 Erlaube mir zu widersprechen. "Die Zerstörung durch die CDU" ist durchaus auch ein grammatikalisch korrekter Satz, doch, auch wenn etwas altmodisch, ist das "durch" nicht notwendig um den von mir dargestellten Inhalt aufzuzeigen.
      Und obwohl der Spruch "Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband" ein erstrebenswerter Gedanke ist, tun wir Menschen in erster Linie doch genau das. Somit sind Titel und Verpackung durchaus wichtig, damit guter Inhalt von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
      EDIT: Darüber hinaus sind gute Titel ein Zeichen von Talent und Kreativität und sollten ebenso wertgeschätzt werden (:

    • @sparrowhawk7980
      @sparrowhawk7980 3 года назад +2

      @@roselinecioran3774 Nene, der Genitiv kann das durchaus anzeigen, aber ich glaube auch nicht, dass das irgendjemand außer dem Philosophen Precht das so verstanden hat

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 3 года назад

      Möglich aber Veröffentlicht ist Veröffentlicht.

  • @Quitnau2
    @Quitnau2 3 года назад +90

    Sehr interessantes Gespräch zweier toller Persönlichkeiten! Danke für den Upload liebes ZDF, ich hätte es sonst verpasst. Ich hoffe Rezo liefert in Zukunft auch weitere Aufklärungsvideos, das kann er wirklich gut.

    • @holger_p
      @holger_p 3 года назад

      Er sagt ja nur seine Meinung, er klärt nicht wirklich auf. Er kann vielleicht ein bischen besser in Worte fassen, was andere gerne sagen würden. Das bedeutet aber noch lange nicht das er Recht hat oder sein Wissen irgendwie fundiert ist.

    • @gonzoronzo6854
      @gonzoronzo6854 3 года назад +1

      @@holger_p Stimmt, 500 Quellen und Nachweise zeigen natürlich nicht das er Recht hat. Weil Fakten kann man ja auch ignorieren.

    • @holger_p
      @holger_p 3 года назад

      @@gonzoronzo6854 Du kannst ja mal eine einzige dieser Quellen nennen. Wenn es nur ein Gerücht gibt, was 500mal weitererzählt wird, dann sind das ja nicht 500 Quellen und es ist immernoch nur ein Gerücht.
      Alleine dein Szenario, dass es so viele Quellen geben soll, ist verdächtig.
      Ein Journalist sucht meist immer nur nach 2 Quellen - aber die müssen voneinander unabhängig sein.
      Häufig wird mit dem Begriff "Fakt" sehr flapsig umgegangen. Die Abgrenzung zu Meinungen hat auch eine gewisse Grauzone, die meist nur an der Exaktheit der Formulierung hängt.

    • @gonzoronzo6854
      @gonzoronzo6854 3 года назад +1

      @@holger_p Geh einfach auf seine "Zerstörungsvideos", da sind alle Quellen genannt. Und zwar nicht nur Journalisten, sondern je nach Thema auch Fachbücher und Studien

  • @wolfvonlanga
    @wolfvonlanga 2 года назад +6

    Guter Tipp Rezo: Die öffentlich-rechtlichen könnten eigentlich die Aufgabe übernehmen, alle Bubbles abzuscannen und wieder der "Öffentlichkeit" nahe zu bringen. Das würde die interessanten Themen von Menschen, die sich nicht mehr in der "Öffentlichkeit" aufhalten, wieder mit den "klassisch" orientierten Menschen zusammen bringen.

  • @xenon7984
    @xenon7984 3 года назад +5

    Sehr sympathischer Moderator, sehr angenehm zuzuhören.

  • @sprayking542
    @sprayking542 3 года назад +70

    Erstmal super Video. Aus meiner Sicht wurden extrem gute Punkte ruhig angesprochen.
    Ein Problem was mich in der ganzen Medienwelt und im Internet sehe ist dass man mit Informationen sozusagen bombardiert wird sodass man gar nicht mehr die Zeit hat, oder sie sich nimmt, über das gerade aufgenommene reflektiert und hinterfragt. Und wenn diese Informationen auch noch Informationen sind die zu seinem eigenen Weltbild passen wollen die meisten auch gar nicht die Informationen hinterfragen.
    So sehe ich das.

    • @Henner861
      @Henner861 3 года назад

      es obliegt doch jedem selbst wieviel er konsumiert. man kann doch den medien, egal ob alt oder neu, unterstellen sie würden zu viele informationen raushauen. oder verstehe ich da gerade den kommentar falsch?

    • @sprayking542
      @sprayking542 3 года назад

      @@Henner861 Ich will hier niemandem was unterstellen

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 3 года назад

      Das Smartphone bietet besonders viele Möglichkeiten in unwichtigen Dingen hängenzubleiben, sich ablenken zu lassen, von angeblich neuen Neuigkeiten, die bei genauer Betrachtung nur Varianten von bereits zuvor bekannten Dingen sind.
      Hinter Schlagzeilen verbergen sich meist enttäuschende Artikel, die oft zu einem Abbo verführen sollen.

  • @siggi4426
    @siggi4426 3 года назад +105

    Extrem angenehmes Video. Auch extremst unerwartet wenn ich ehrlich bin. Ich hab hier eine langweilige Unterhaltung erwartet und wurde positiv überrascht

  • @triloization
    @triloization 2 года назад +2

    Diesen Diskurs sollten sich DeutschlehrerInnen mal im Unterricht analysieren. So führt man eine Diskussion richtig. Ausreden lassen, Gegenposition versuchen zu verstehen, die eigene Meinung bzw. den eignenen Ansatz erklären und dem Ggeneüber Zeit lassen, darauf zu reagieren. Kompliment an die beiden. Das ist Balsam ffür die Seele.

    • @rosemariekoester6604
      @rosemariekoester6604 2 года назад

      Dein Ernst? Das ,was die beiden da machen ist doch überhaupt keine Diskussion , sondern eine Unterhaltung zwischen Personen, die grundsätzlich die selben angepassten Ansichten vertreten. Eine Diskussion könnte es zwischen Precht und z B. Gunnar Kaiser geben. Aber davor wird Precht sich hüten.

    • @rosemariekoester6604
      @rosemariekoester6604 2 года назад

      Mehr als "Balsam für die Seele" , scheint dieses Interview als Schlafmittel für deinen kritischen Verstand gewirkt zu haben.

  • @rc-dreams
    @rc-dreams 3 года назад +2

    Rezo bringt es auf den Punkt: es kommt darauf an wieviel Geld du in eine Nachricht investierst! Und je besser dein Kanal bisher ist, desto mehr Reichweite!
    Je mehr Kohle ausgegeben wird (bei YT, FB, usw) desto populärerer wird das ganze, weil es sich virral verbreitet und für die Medien immer interessanter wird!!
    DIE Realität ist was unglaublich diffuses und komplexes, diese kann sooo einfach manipuliert werden....Rezo bringt mal echt guten Content in coop mit Precht, sehr geil!!

  • @cimareco3617
    @cimareco3617 3 года назад +143

    Interessantes Gespräch

    • @bekennejesusdeinesundenund2427
      @bekennejesusdeinesundenund2427 3 года назад

      Bald kommt JESUS auf die Erde zurück! Das ist wirklich von Interesse!

    • @dasWunk00
      @dasWunk00 3 года назад

      Ja ist es. Und grundlegend wichtig sich darüber zu unterhalten. Auch dass immer wieder erwähnt wird wie wichtig Quellenangaben sind und das Schulsystem angemessen darauf einzustellen.

    • @cimareco3617
      @cimareco3617 3 года назад

      @Kokainabhängiger Steffen ja ist es aber du kannst da gerne anderer Meinung sein 🤷‍♀️

    • @tomschmidt2553
      @tomschmidt2553 3 года назад

      @Kokainabhängiger Steffen Absolut, ich finde es äußert interessant!

  • @gregorbeyer4286
    @gregorbeyer4286 3 года назад +239

    Lustig, das bei RUclips zu gucken. Ach ja, das lineare Fernsehen.

    • @gregorbeyer4286
      @gregorbeyer4286 3 года назад

      @@Singurarity88 Inwiefern? Ich verstehe nicht was du meinst.

    • @Cryptonyx91
      @Cryptonyx91 3 года назад +3

      Das lustige daran ist, dass das ZDF ja seit Jahren seine eigene Mediathek hat, jetzt aber seit einem Jahr (?) auch auf RUclips veröffentlicht, weil die Platform einfach zu mächtig ist, um sie zu ignorieren. Eigentlich gruselig, wenn man mal drüber nachdenkt.

    • @PowerAnjohn
      @PowerAnjohn 3 года назад +2

      Da kann man nur hoffen dass Springer und Co RUclips nicht plötzlich ein paar Euros geben damit Rezo nicht mehr zu sehen ist aber Springer und Co immer ganz oben in den Empfehlungen stehen.

    • @TheInfi
      @TheInfi 3 года назад

      @@Cryptonyx91 Die Mediathek ist sogar älter als RUclips und Netflix.

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад

      @@Cryptonyx91 Du sagst es: es ist gruselig, dass RUclips so mächtig ist. Man sollte das Thema im Auge behalten.

  • @eddyboese668
    @eddyboese668 2 года назад +3

    gutes Video ,ich würde es schon Feiern, wenn an Schulen und Uni's sachliche und respektvolle Diskussionskultur vermittelt würde ,hätten wir auch weniger Spaltung
    in unserer Gesellschaft ,Toleranz kommt doch im Grunde von einem emphatischen Blick auf "die Anderen"