@@ostblockteamborde na weil der Motor noch kalt ist das ist nicht gut du kennst doch den Spruch ist er kalt gib ihm sechs in halb und genau das ist gar nicht gut verstehst du das ist Gift für die Diesel Motoren
@@ostblockteamborde Dann mach doch die Pumpe ausmdann weißt Du es genau. Ich habe Kompressor und Hydraulik ausgeschaltet,wenn sie über mehrere Tage nicht gebraucht wurden, Wiesenpflege,Weizen eggen usw. Macht nicht so'n Krach und schont die Maschine. Ist ja alles nicht so billig heutzutage. Aber für sein Alter springt der Hobel wirklich gut an. Und man darf auch nicht vergessen,wo der herkommt.... ;-)
@@janlehmann4691 ich starte ihn und lasse ihn laufen , mir ist aufgefallen das ältere Fahrzeuge meistens ein höheres Standgas benötigen wenn sie kalt sind (Benziner wegen den Kondensations Verlusten und ein Diesel um die Verbrennung Tempera zu erreichen , ich starte ihn nicht und hänge gleich den Pflug auf Vollgas in den Boden
Cooles Video mach weiter so
Bitte gebe kein voll Gas mehr beim starten im Winter das ist nicht gut für deine Motoren ansonsten super Videos mach weiter so Danke
Das nachgefüllte G12+ ist ebenfalls nicht gut für diesen Motor, wenigstens ist ja der Sand draußen geblieben...🙄
Warum ist g12 nicht gut für den Motor ?
Warum soll ich kein Vollgas geben ?
@@ostblockteamborde G11 ist das richtige. Unterschiedliche chemische Zusammensetzung, nicht mischbar. Grüße
@@ostblockteamborde na weil der Motor noch kalt ist das ist nicht gut du kennst doch den Spruch ist er kalt gib ihm sechs in halb und genau das ist gar nicht gut verstehst du das ist Gift für die Diesel Motoren
Tolles Video mag diese traktoren der DDR 😊beste Grüße
Was ist da für ein Anlasser verbaut und Batterie ?
@jonasa1600 ein Getriebe Anlasser und eine alte 110 ah Batterie
Jault die hydraulik so unfassbar ? Oder wo kommt das Geräusch her
Ja , müsste die hydraulik sein
@@ostblockteamborde Dann mach doch die Pumpe ausmdann weißt Du es genau. Ich habe Kompressor und Hydraulik ausgeschaltet,wenn sie über mehrere Tage nicht gebraucht wurden, Wiesenpflege,Weizen eggen usw. Macht nicht so'n Krach und schont die Maschine. Ist ja alles nicht so billig heutzutage. Aber für sein Alter springt der Hobel wirklich gut an. Und man darf auch nicht vergessen,wo der herkommt.... ;-)
Einen MTZ immer langsam warm laufen lassen , nie mit Gewalt und Macht los legen
@@janlehmann4691 ich starte ihn und lasse ihn laufen , mir ist aufgefallen das ältere Fahrzeuge meistens ein höheres Standgas benötigen wenn sie kalt sind (Benziner wegen den Kondensations Verlusten und ein Diesel um die Verbrennung Tempera zu erreichen , ich starte ihn nicht und hänge gleich den Pflug auf Vollgas in den Boden
Ein Traum...