Ich liebe den Klang dieses Baggers! In meiner Kindheit in den 70ger Jahren lief so einer fast den ganzen Tag in unserer Nachbarschaft auf einem Schrottplatz, ich konnte da stundenlang zuschauen....
Der beste Bagger!Bitte unbedingt Neu Bauen als Replik könnte helfen T-174-V wobei das V für verbessert also mit Klimaanlage und Rußpartikelfilter heißen soll Auspuff könnte man von Valeo einen Kfz Zulieferer beziehen ❤
Das größte Problem am 74er ist der Umschalter. Hab meinen rausgeschmissen und läuft seit dem ohne Probleme. Neue Lima mit integrierten Regler mit dran damit ist der externe auch gleich rausgeflogen. Läuft seit Jahren ohne Probleme beim starten usw.😉
Ne hab einfach den Umschalter rausgeschmissen. Nu läuft er komplett auf 24v. Das bissel an Elektrik was der hat an Licht ist nicht schlimm auf 24v auszutauschen und billiger wie nen neuer 12v Anlasser mit dem ganzen Umbau
@@ostblockteamborde T159 ist auch komplett 24v, selber Motor. Und der W50 ist nicht nur wassergekühlt , sondern hat auch ein anderes Einspritzverfahren.
/2 für Abstürzung und a für 1 Bau genaration und der b hatte einen Luft Sitz und eine Anhängerkupplung auf der Abstützung (ist sozusagen das Facelift Model )
Ich liebe den Klang dieses Baggers! In meiner Kindheit in den 70ger Jahren lief so einer fast den ganzen Tag in unserer Nachbarschaft auf einem Schrottplatz, ich konnte da stundenlang zuschauen....
Dieser Klang ist einfach Musik in meinen Ohren
Gut, das Hydrauliköl ist noch bisschen kalt und steif. Aber die Klänge erinnern mich an alte Zeiten.
Gänsehaut 🤣
Mega schönes Video. Schöne Weihnachten
Der beste Bagger!Bitte unbedingt Neu Bauen als Replik könnte helfen T-174-V wobei das V für verbessert also mit Klimaanlage und Rußpartikelfilter heißen soll Auspuff könnte man von Valeo einen Kfz Zulieferer beziehen ❤
Ist glaube ich schwer umzusetzen aber wer das will kann das gern mache Lg
Geile Videos immer
Tolles T174/2 Video 😊lg
Danke 👍
💚💚
Wie sehen denn deine Riemen aus von der Hydraulikpumpe
@@lostlweibi2263 2 sind noch okay der dritte ist ist porös und dreht sich immer um 180 grad
Das größte Problem am 74er ist der Umschalter. Hab meinen rausgeschmissen und läuft seit dem ohne Probleme. Neue Lima mit integrierten Regler mit dran damit ist der externe auch gleich rausgeflogen. Läuft seit Jahren ohne Probleme beim starten usw.😉
Und wie hast du dann die 24 Volt realisiert oder hast du einen 12 Volt Anlasser
Ne hab einfach den Umschalter rausgeschmissen. Nu läuft er komplett auf 24v. Das bissel an Elektrik was der hat an Licht ist nicht schlimm auf 24v auszutauschen und billiger wie nen neuer 12v Anlasser mit dem ganzen Umbau
Und Lichtmaschine hast du dann auch 24 Volt ?
@@ostblockteamborde jup, genau👍🏻
@@ostblockteamborde T159 ist auch komplett 24v, selber Motor. Und der W50 ist nicht nur wassergekühlt , sondern hat auch ein anderes Einspritzverfahren.
Was bedeutet 2 a ?
A für Allrad soweit ich weiss und /2 für Abstützung. Der /1er hatte keine
/2 für Abstürzung und a für 1 Bau genaration und der b hatte einen Luft Sitz und eine Anhängerkupplung auf der Abstützung (ist sozusagen das Facelift Model )
@@ostblockteambordeund einen zusätzlich bremstkraftverstärker und haupbremszylinder
Allrad hatten alle auch der T 174. Strich 1 gab es nie nur Strich 2.
@ ja es gab den t174 und dann den 174/2a und dann 174/2b
Zu DDR Zeiten bei minus 20 Grad war das das Einzige Fahrzeug in der LPG was Angesprungen ist der Rest hat Versagt
Man kann ihn auch erstmal starten und kurz warmlaufen lassen bevor man ihn gleich paar vorm Kopf gibt mit der Hydraulikpumpe
Habe ich im Video doch auch erwähnt