Eine der Schönsten Gartenbahnen hier auf RUclips! Besonders die Brücke gefällt mir besonders gut könnte die mir glatt 1000mal anschauen und wäre immernoch begeistert. Mach weiter so!
Wirklich beeindruckend: die Anlage, diese Hammer-Brücke, das Video... ich bin überwältigt. Danke für's Teilen. Viele Grüße aus dem Brandenburgischen von einem Exil-Sachsen.
Excelente trabajo de compaginación .muy buena . Me gustan más estos trenes a escala porque no están en una maqueta sino al aire libre ,como los verdaderos . Me imagino las horas y tiempo que te llevo armar esto .y filmarlo .
Die Erdarbeiten, Tunnel, Brücken, große Radien, auch der Videoschnitt... ALLES BEISPIELGEBEND und vom Feinsten! (Neidisch werde ich allerdings bei "mitarbeitender Tochter"; meine 4 glänzen mit Gartenbahndesinteresse ...)
Most impressive and one of the best I've seen - I can imagine this project cost a small fortune to build and to buy all the trains, bridges, track, and all! I watched the building of the tunnel video as well. Is this a privately owned layout? Five Stars!!!!
Hallo, analog geht es irgendwie auch, so genau weiß ich es aber nicht. Ich fahre digital, da löst ein Sensorgleis die kurzschlussfreie Umpolung durch einen Kehrschleifendekoder aus.
Hallo, danke für deinen Kommentar. Meine gesamte Anlage ist aus 10mm koextrudierten PVC-Platten mit Hartschaumkern gebaut. Daraus besteht der Unterbau, die "Betonbrücke" und alle Ziegelmauern und das Bahnhofsgebäude "Preda". Bei Ziegelmauern ist das Grundmaterial mit kleingeschnittenen Verblendern (gibt's beim Otto - Versand) beklebt.
Wow einfach nur Sagenhaft wie eure. Wunderschöne anlage wieder gewachsen ist und auch die neue. Erweiterung eurer Gartenbahn ist einfach nur der Hammer!!! Und ganz klar die Brücke ist der Knaller vor allem mit der Finalen lackierung und dem endgültigen Einbau in eure anlage. Und wird es in Zukunft noch die ein oder andere Erweiterung kommen oder ist das jetzt die Finale größe von euer Gartenbahn? Ich kann nur sagen ihr habt bis jetzt alles Richtig gemacht👍🏻 Ich wünsche euch weiterhin ganz viel. Spaß mit euer Gartenbahn. Schöne Grüße Dominik
Hallo Dominik , danke für deinen Kommentar. Mit der zweiten Kehrschleife hat die NGB wieder annähernd die Größe der ersten Anlage erreicht, allerdings wesentlich professioneller. In der ersten Anlage hatte ich noch R1 Weichen und Radien, heute ärgere ich mich schon über die vielen R3 Weichen und habe für die Erweiterung nur R7 von PIKO verbaut. Mehr Gleise sollen erst einmal nicht entstehen. Ich möchte die Ausgestaltung der Landschaft verfeinern und demnächst eigene Gebäude nach schweizer Vorbild bauen. Auch möchte ich die alter Rigi Seilbahn reaktivieren, bei der ist allerdings der Motor kaputt. Eventuell wird irgendwann mal noch eine Zahnradstrecke den Hang hinauf entstehen, dafür würde der Restbestand an alten Schienen reichen. Du siehst, Ideen gibt es genug, aber es muß auch noch etwas Zeit für andere Dinge als die Gartenbahn bleiben. Viele Grüße zurück.
Hallo, die Anlage befindet sich auf meinem Gewerbegrundstück in einem kleinen Gewerbe-Mischgebiet. Ich wohne auch hier und obwohl das Grundstück nicht eingezäunt ist, hatte ich noch nie Probleme.
@@ngb9669 Wäre sehr schade um diese extrem liebevoll gestaltete Anlage. Eine der besten, die ich bisher gesehen habe. Mir gefällt es sehr gut, daß die Züge sich mit einer realistischen Geschwindigkeit bewegen. Bei anderen Filmen wird mir schon vom Zuschauen schlecht.
Ich kann maximal A3 einscannen. Die Pläne sind aber etwa 1600 x 800mm groß. Kann es höchstens versuchen, abzufotografieren, wird aber wohl nicht besonders gut werden.
Was die allgemeinen Lobpreisungen für die Anlage angeht stimme ich voll und ganz zu. Da ist wirklich alles sehr gut gelungen. Womit ich allerdings immer wieder ein Problem habe ist, wenn die unterschiedlichsten Spurweiten munter auf ein und dem selben Gleis rum eiern, sprich, die Harzquerbahn begegnet der Furkabahn, die sächsische 750 mm Schmalspurbahn kreuzt den Bernina-Express; fehlt nur noch, dass der ICE über das Landwasserviadukt fährt. Versteht mich bitte nicht falsch, jeder kann auf seiner Anlage fahren, womit er will, aber wenn ich so ein Schweinegeld ausgebe wäre für mich zumindest ein Kriterium, dass die ganze Sache halbwegs plausibel ist. Vielfalt lässt sich auch in EINER Nenngröße erreichen, weniger ist häufig mehr. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel; Alles in den Schattenbahnhof und dann fährt die Schweiz. Anschließend fahren die Sachsen usw. Die maßstäblichen Unterschiede fallen ohne direkten Vergleich eh niemandem auf. Habe die Ehre.
Eine der Schönsten Gartenbahnen hier auf RUclips! Besonders die Brücke gefällt mir besonders gut könnte die mir glatt 1000mal anschauen und wäre immernoch begeistert. Mach weiter so!
Perfekt und Wunderschön die Anlage lmmer ein Genuss eure Filme , weiter so und nicht nach lassen an so schöne Einblicke euerer Gartenbahn.
Danke für das Lob, welches ich gern zurück gebe. Ich schaue mir auch gern deine Videos an.
Grandiose Leistung..........Tolle Landschaft ......... die Beleuchtetetn Garnitur setzen dem ganzen noch das Krönchen auf........Tolle Aufnahmen
Ganz tolle Arbeit! Sowohl die Anlage als auch das Video! Danke fürs Teilen.
Sehr beeindruckend! Eine wunderschöne Gartenbahn, alles perfekt gestaltet. Tolle Details und eine wirklich gelungene Erweiterung. Respekt!! 👍✨
Ja ich kann mich meinen Kollegen nur anschließen. Toller Film und wirklich tolle Anlage.
Toll ! Einfach fantastisch. Das habt Ihr super gemacht. Riesenkompliment und herzlichen Glückwunsch.
Wow super, es sieht richtig richtig gut aus, was ihr da geschaffen habt. Die Brücke ist einfach nur der Hammer! Macht weiter so.
Ein Supervideo👍👍, mit prima Zuggarnituren und beeindruckener Streckenführung👍👍 VG, Martin
Glückwunsch zu diesem Film und der großartigen Gartenbahnanlage.
Ein wunderschönes Video wurde da zusammen gezaubert! Mit schönen Sounds und Schnitten! Und die Brücke, die ist echt spitze.
Grüße
Wirklich beeindruckend: die Anlage, diese Hammer-Brücke, das Video... ich bin überwältigt. Danke für's Teilen. Viele Grüße aus dem Brandenburgischen von einem Exil-Sachsen.
Sehr schöne Filmaufnahmen. Die Streckenerweiterung hat sich gelohnt. Die neue Brücke ist eine Wucht !!
Congratulations, superb video and excellent garden railway, very authentic.
Super. Sowohl der Film als auch die Umbauten sind richtig Klasse geworden.
Großartig die Loks mit dem Doppelgelenk- Antrieb!
das ist ja der wahnsinn ..besonders die brücke und die wunderschönen züge..echt fein..LG
LGB
Ausgezeichnet. Die viele Mühe hat sich gelohnt. Ich war schon sehr gespannt auf die Fertigstellung. Glückwunsch.
Vielen Dank!
Amazing, a fabulous layout.
Eine der schönsten Anlagen die ich bis jetzt gesehen habe.
STIMMT ! NICHT ZU TOPPEN ! 1A VIDEO !
Glück Auf,
einfach nur klasse!👏👍
Einfach eine super Anlage! Toll gemacht! Liebe Grüße Peter
Tolle Erweiterung. Das macht die Anlage noch besser
Die Anlage ist einfach Klasse. Ich würde sagen Modellbau auf hohen Niveau.
SUPER !!!!! Ich habe viele Gartenanlagen gesehen. Aber das ist WOW.. Danke für dieses Video.😀😀
Bin total begeistert. Sagenhaft !! !! !!
Habe noch nie eine schönere Anlage gesehen👌🏼
Eine sehr schöne Anlage. Vor allem die 6 Meter Brücke. Cool.
Danke
Ich finde deine Video Qualität sehr gut!!
Magnifique prises de vues sur un réseau réaliste et de merveilleux decors
Fantastic work with great detailing....
Excelente trabajo de compaginación .muy buena . Me gustan más estos trenes a escala porque no están en una maqueta sino al aire libre ,como los verdaderos . Me imagino las horas y tiempo que te llevo armar esto .y filmarlo .
Das ist euch super gelungen!
Very nice garden railroad.. 👍🏻👍🏻
Hübsch gemacht! Respekt! :-)
A beautiful garden railway! Awesome locomotive and cars.
Was für eine geile Anlage
Super rail, looks awesome in the dark wow :-)
Das ist die Gartenbahn meiner Träume
Richtig tolle Mega Gartenbahn...Klasse!!!!!
Long live LGB trains!!
I really enjoy the night scenes!!
Hammer, einfach hammer!
Wunderbar!
Gratulation!
Die Erdarbeiten, Tunnel, Brücken, große Radien, auch der Videoschnitt... ALLES BEISPIELGEBEND und vom Feinsten!
(Neidisch werde ich allerdings bei "mitarbeitender Tochter"; meine 4 glänzen mit Gartenbahndesinteresse ...)
Just gotta get me wanna those.miniature towns very very cool 🤓 looking👌👌👌👍
Wie viel Geld habt ihr bis jetzt investiert?
Wow, awesome 👍👍
BRAVISSIMO 👏👏👏👏👏👏👏👏👏
That is pretty damn awesome awesome awesome 🤯..👍
Meraviglioso video complimenti da Roma!
Most impressive and one of the best I've seen - I can imagine this project cost a small fortune to build and to buy all the trains, bridges, track, and all! I watched the building of the tunnel video as well. Is this a privately owned layout? Five Stars!!!!
Yes, this is a privately owned layout.
Einfach fabelhaft
Was macht ihr wenn im Tunnel was passiert? Schöne Anlage
Da gibt es mittig einen Rettungsschacht
In der Tunnelmitte gibt es einen Einstieg von oben.
Sehr gut, vielen Dank!!
Wouhhh einfach super :) und habe des Abonniert :)
Ich liebe diese Brücke. Ich bin von so einer Qualität noch sehr weit entfernt. Auch was das Video betrifft.
Wow. It is really beautiful ... Can you tell me where to buy that? All pieces
Brilliant!
Sehr gut
wow da holl ich für meine anlage viel raus bin begeistert
Bei 2 Kehrschleifen bekommt man da nicht einen Kurzschluss?
Bzw geht das überhaupt mit analog?
Hallo, analog geht es irgendwie auch, so genau weiß ich es aber nicht. Ich fahre digital, da löst ein Sensorgleis die kurzschlussfreie Umpolung durch einen Kehrschleifendekoder aus.
Klasse Video klasse Anlage! Wie habt ihr eigentlich eure Brücke, Brückenpfeiler und Wände gebaut? Mit Styrodur?
Hallo, danke für deinen Kommentar. Meine gesamte Anlage ist aus 10mm koextrudierten PVC-Platten mit Hartschaumkern gebaut. Daraus besteht der Unterbau, die "Betonbrücke" und alle Ziegelmauern und das Bahnhofsgebäude "Preda". Bei Ziegelmauern ist das Grundmaterial mit kleingeschnittenen Verblendern (gibt's beim Otto - Versand) beklebt.
Wow einfach nur Sagenhaft wie eure. Wunderschöne anlage wieder gewachsen ist und auch die neue. Erweiterung eurer Gartenbahn ist einfach nur der Hammer!!! Und ganz klar die Brücke ist der Knaller vor allem mit der Finalen lackierung und dem endgültigen Einbau in eure anlage. Und wird es in Zukunft noch die ein oder andere Erweiterung kommen oder ist das jetzt die Finale größe von euer Gartenbahn? Ich kann nur sagen ihr habt bis jetzt alles Richtig gemacht👍🏻 Ich wünsche euch weiterhin ganz viel. Spaß mit euer Gartenbahn.
Schöne Grüße Dominik
Hallo Dominik , danke für deinen Kommentar. Mit der zweiten Kehrschleife hat die NGB wieder annähernd die Größe der ersten Anlage erreicht, allerdings wesentlich professioneller. In der ersten Anlage hatte ich noch R1 Weichen und Radien, heute ärgere ich mich schon über die vielen R3 Weichen und habe für die Erweiterung nur R7 von PIKO verbaut. Mehr Gleise sollen erst einmal nicht entstehen. Ich möchte die Ausgestaltung der Landschaft verfeinern und demnächst eigene Gebäude nach schweizer Vorbild bauen. Auch möchte ich die alter Rigi Seilbahn reaktivieren, bei der ist allerdings der Motor kaputt. Eventuell wird irgendwann mal noch eine Zahnradstrecke den Hang hinauf entstehen, dafür würde der Restbestand an alten Schienen reichen. Du siehst, Ideen gibt es genug, aber es muß auch noch etwas Zeit für andere Dinge als die Gartenbahn bleiben. Viele Grüße zurück.
At 3:26 the train derailing?
No, the turnoff is picked up and falls behind.
Ich find die Brücke echt toll
Fantastic super super
welche lok und welche waggons sind das ?
Klasse! Was sagen die Nachbarn zu der Geräuschkulisse? 😁👍
Hallo, ich wohne in einem Gewerbegebiet. Da stört es niemanden 😂
Wie steuert ihr mehrere Züge gleichzeitig?
Hallo, nur von Hand, Digitalzentrale von Massoth, bisher aber ohne Automatiksteuerung.
Das este seir gute!!!
Die Anlage scheint ja öffentlich zugänglich zu sein, da ich Parkplätze sehe. Haben Sie keine Angst, daß jemand was zerstört oder stiehlt?
Hallo, die Anlage befindet sich auf meinem Gewerbegrundstück in einem kleinen Gewerbe-Mischgebiet. Ich wohne auch hier und obwohl das Grundstück nicht eingezäunt ist, hatte ich noch nie Probleme.
@@ngb9669 Wäre sehr schade um diese extrem liebevoll gestaltete Anlage. Eine der besten, die ich bisher gesehen habe. Mir gefällt es sehr gut, daß die Züge sich mit einer realistischen Geschwindigkeit bewegen. Bei anderen Filmen wird mir schon vom Zuschauen schlecht.
Wow, just amazing! Are you looking for a friend, haha...
Schöne Brücke
Hast du noch Pläne von der Brücke beim Bau
Hallo, ich habe 1:1 Zeichnungen für den Brückenbogen und für jeden einzelnen Pfeiler gemacht, wegen der verschiedenen Höhen.
NGB
Besteht die Möglichkeit mir die irgendwie über e Mail zu schicken
Ich kann maximal A3 einscannen. Die Pläne sind aber etwa 1600 x 800mm groß. Kann es höchstens versuchen, abzufotografieren, wird aber wohl nicht besonders gut werden.
Hallo
Ich Funde deine Videos sehr cool! Mach weiter so!! Aber ich hätte da noch eine Frage. Es würde mich interessieren welche Kamera du verwendest?😁
*Finde*
Hallo, ich filme mit einem Panasonic HC-V757, Camcorder und grundsätzlich nur mit Stativ.
WOW! Great video and thank you for the ride along. That bridge is great. How many hours did it take to build, and did you do the work yourself?
HI, thank you for your comment. I designed and built the bridge myself. It took about 250 hours.
I want to buy that type of train where we can buy
Wirklich eine sehr schöne Gartenbahn! Auch die Qualität der Ausführung ist bemerkenswert.
Was ist das? Ein Verein?
Schöne Anlage. Schau doch auch mal auf meinem Kanal vorbei.
Was die allgemeinen Lobpreisungen für die Anlage angeht stimme ich voll und ganz zu. Da ist wirklich alles sehr gut gelungen. Womit ich allerdings immer wieder ein Problem habe ist, wenn die unterschiedlichsten Spurweiten munter auf ein und dem selben Gleis rum eiern, sprich, die Harzquerbahn begegnet der Furkabahn, die sächsische 750 mm Schmalspurbahn kreuzt den Bernina-Express; fehlt nur noch, dass der ICE über das Landwasserviadukt fährt. Versteht mich bitte nicht falsch, jeder kann auf seiner Anlage fahren, womit er will, aber wenn ich so ein Schweinegeld ausgebe wäre für mich zumindest ein Kriterium, dass die ganze Sache halbwegs plausibel ist. Vielfalt lässt sich auch in EINER Nenngröße erreichen, weniger ist häufig mehr. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel; Alles in den Schattenbahnhof und dann fährt die Schweiz. Anschließend fahren die Sachsen usw. Die maßstäblichen Unterschiede fallen ohne direkten Vergleich eh niemandem auf. Habe die Ehre.
Bei mir würde die Bahn von der Küche auf die Terrasse fahren und mir Bier bringen. *.*
👍👍👍👍👍🚂🚂🌲🌳👋 You Tube ruclips.net/video/qgoeYpxgDRA/видео.html Danke schon Fim.
ชอบมาาาาาก
7