Kirovets K-700A beim pflügen mit B 550

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 29

  • @andreastopsch
    @andreastopsch 6 лет назад +8

    Hallo,
    sehr schönes Video hast Du gemacht und mache Dir mal keine Sorgen wegen der Länge, die videos mit diesen starken Maschinen können gar nicht lang genug sein.
    Gruß Andreas

  • @ag0169
    @ag0169 4 года назад +1

    Leider gibt´s nicht mehr so viele K 700 mit B 550. Deshalb ist es auch sehr schön, solche Videos anzuschauen. Und die können nunmal nicht lang genug sein. Hab damals selber einen K 700 A gefahren.
    Aber so wie der Kollege hier pflügt ist nicht gerade das, was wir früher mal gelernt haben.
    Da ihm die Abstützung vom Kraftheber fehlt, muss er sozusagen starr pflügen. Klar ist es auch, in der Furche fahren ist einfacher, denn der 1. Pflugkörper deckt bei richtiger Einstellung die Reifenspur auch sehr gut ab.
    Bei der Einstellung auf Onland besteht durch den kurzen Abstand zum Pflug auch die Gefahr, daß beim Zusammenpflügen durch zu kurzes Einlenken nach rechts, der Pflugrahmen beim 1. Schar in den Kotflügel oder Hinterreifen kracht.
    Nicht auszudenken, wie hoch dann der Schaden wird.

  • @tommes45
    @tommes45 4 года назад +2

    Hi, tolles Video, B550 im Einsatz sieht man nicht so oft.
    Da muss mehr Druck auf die Überlastsicherung beim Pflug gegeben werden. Die Grindel tanzen stellenweise ganz schön. Da fehlt dann der Furchenschluss und das Pflugbild leidet. Und wie schon beschrieben wäre eine Tiefeneinstellung am Kraftheber hilfreich. Gruß

  • @ulfschmileke3936
    @ulfschmileke3936 6 лет назад +2

    Absolut herrlich!👍👍👍

  • @Marek19610
    @Marek19610 6 лет назад

    Super Film. Solche Filme sind nie zu lang ...... ein großartiger Kanal. Grüße. Und ich warte auf mehr Filme.

    • @Blauer-Panther
      @Blauer-Panther  6 лет назад

      Habe heute den nächsten Kasi beim Pflügen erwischt. - Video ist in arbeit! :-))

    • @Marek19610
      @Marek19610 6 лет назад

      Großartig ... Ich warte auf einen weiteren tollen Film :-) . In unserer Gegend gibt es leider keine k700. Nur einmal in meinem Leben sah ich einen, aber da war ich noch ein Kind. Mein Großvater hat immer darüber gesprochen, wie der Kasi in PGR gearbeitet hat...... Grüße.

    • @svengranzow3702
      @svengranzow3702 5 лет назад

      hallo marek ich kenne jemanden der hat privat einen t 150 ,und k 700

  • @FARMConnexion
    @FARMConnexion 6 лет назад +1

    Really nice sound!!

  • @adamkrolikowski892
    @adamkrolikowski892 10 месяцев назад

    Bravo !@**😊🎉❤

  • @christianwiese4598
    @christianwiese4598 5 лет назад

    Sehr schönes Video, gerne mehr. Was war das nächste?

  • @svengranzow3702
    @svengranzow3702 5 лет назад +1

    schöner film vom k- 700 beim pflügen,innen schön restauriert genauso wie aussen mit passenden pflug ein film wie aus kindheits tagen.ist das der k-700 von dem film der die gülle letztes jahr untergepflügt hat und ist das ein privat bauer

    • @Blauer-Panther
      @Blauer-Panther  5 лет назад

      Nein, das ist ein anderer K-700A. Und auch ein anderer Besitzer. Wurde von ihm gerade komplett restauriert. Aber nur hinstellen und anschauen wollte der Besitzer den Kasi nun auch nicht. So musste noch ein Pflug und ein Grubber her.
      Und so pflügt und grubbert er am Wochenende bei den Bauern in der Umgebung. Die meisten davon sind kleine Bauern, die so große Traktoren gar nicht haben.

    • @svengranzow3702
      @svengranzow3702 5 лет назад

      @@Blauer-Panther ist doch schön die neu-alte technik restauriert wieder aufn feld zu sehen und einigen bauern ein gefallen damit tut.ich kenne auch jemand der hat privat ein t150k und k-700

  • @denniesthomas3326
    @denniesthomas3326 4 года назад

    Danke liebe schwintlet und

  • @mathiasstahlbuck4593
    @mathiasstahlbuck4593 6 лет назад +1

    Einfach toll aber warum fährt er in der furche ?

    • @Blauer-Panther
      @Blauer-Panther  6 лет назад +1

      Habe heute beim Pflügen gefragt warum. - In der Furche fahren, liegt der Pflug besser und wandert weniger hin und her. Außerdem läuft er auch beim Transport besser hinterher und die Schare hängen dabei etwas höher über die Straße.

  • @LPGOstharz
    @LPGOstharz 5 лет назад

    Darf man das Video auf Facebook teilen ?

    • @Blauer-Panther
      @Blauer-Panther  5 лет назад +1

      Ja, darf man.

    • @LPGOstharz
      @LPGOstharz 5 лет назад

      @@Blauer-Panther cool & Danke für die schnelle Antwort

  • @denniesthomas3326
    @denniesthomas3326 4 года назад

    Wo ist die orginal Walzer? Zu den Pflug 55o.

    • @agrarvideomv162
      @agrarvideomv162 2 года назад

      Hallo stimmt schade das die orginal igelwalze fehlt😓aber beim zuschauen und fahrer mustest immer im gewände verdamt aufpassen das den nachläufer nich in beine oder sonstwo hinbekommen hast so wie das teil ausgeholt hatt.👌gr maik💪

  • @vrqsski5181
    @vrqsski5181 6 лет назад +1

    Er macht so wie muss gemacht werden . PFLUG nicht aus RUSSLAND . IN RUSSLAND ANDERS . ПРИВЕТ всем мне понравилось это видео SUPER.

    • @Blauer-Panther
      @Blauer-Panther  6 лет назад +1

      Der Pflug wurde in der DDR gebaut. Ist exclusiv für den Kirovetz. Andere Traktoren in der DDR waren zu schach.

  • @_p0d_kali6err_90
    @_p0d_kali6err_90 5 лет назад +4

    Прёт и даже не чуит!

  • @sergiudrangoi5676
    @sergiudrangoi5676 3 года назад

    Oo0

  • @СУЛЕИМАНЧаушоглы-л8р

    Пажалуста яхачу научится