Tolles Video! Da müsste mehr Druck auf die Überlastsicherung beim Pflug gegeben werden. Die Grindel tanzen ganz schön, der erste geht permanent hoch. Da fehlt dann der Furchenschluss und das Pflugbild leidet. Das Landrad könnte auch etwas straffer laufen. So anzupflügen nannten wir „früher“ lang englisch. Gruß
Schönes Video.Aber man schmeißt beim anackern den Boden nicht einmal rüber und dann in der Gegenrichtung wieder zurück. Dreieck in der Luft, Mitte halb und hinten unten. Gegenrichtung das gleiche noch einmal .Danach hat man eine breite Furche und schmeißt die einmal in die eine und dann in der andere Richtung zu.Ausackerfurche ist andersherum , da bleibt der arsch draußen,damit man das Grüne nicht wieder rausholt.Habe ich mal zu tiefsten DDR Zeiten gelernt, kann heute alles anders sein. Viele Grüße,der vom Profilfoto. Schöner Traktor!
Nicht so ernst sehen. 😀 Es sind junge “Hobbygärtner“, die spaß an die Kirovets haben. Ihr eigentliches Gebiet ist das Tractor Pulling. Und da sind sie Spitze!
@@Blauer-Panther Da gebe ich Dir Recht.War ja auch nicht böse gemeint. Er sagt ja auch, er macht das zum ersten mal. Am Anfang habe ich des öfteren den Bogen nochmal beim einsetzen holen müssen,sonst wäre die Furche zum Sägebügel geworden.😂
Normalerweise fährt man mit dem K700 nicht in der Furche,weil das erste Schar die Fahrspur nicht zugekippt kriegt und das ergibt ein unsauberes Pflugbild.Also,den Pflug weiter nach rechts und dann neben der Furche fahren.
B 550 hatte eine gewölbte Traverse, konnte man einstellen.Der K konnte auch neben der Furche fahren,mit diesem Pflug natürlich, war aber nicht gang und gebe. In der Furche war außerdem besser.Hielt Er doch besser die Richtung und man konnte sich besser auf das Umfeld konzentrieren. HI,hi Weiber und so und mal so rumkuggen.
K-700 oder kirjuscha ist für richtige männer gebaut worden die auch damit umgehen können,einfach und robust gebaut mit bissle geschieck kannst selber reparieren ,falls die hände nicht aus dem A....... wachsen))))mann muss immer die technik spüren und füllen wann gas geben wann nicht,egal ob alt oder neu .mit PC kann auch die affe fahren , viel erfolg und viel spaß beim fahren gutes video
Warum fährt in der Furche?? Mit dem K700A daneben wegen der Bodenverdichtung oder kann er nicht geradeausfahren?? Und ohne Packer. Dann kann ich auch pflügen
Hallo, sehr schönes Video. Ich hoffe, Du kannst da noch einmal hin fahren und filmen. Dein De Lorean-Video hat mir übrigens auch sehr gut gefallen, wenn Dir so etwas vor die Kamera fährt, dann kannst Du das ruhig auch zeigen. Gruß Andreas
Meistens werde ich durch Freunde/ Fahrer/ Teams benachrichtigt. Auf gut Glück ist sowas kaum zu finden. Der De Lorean ist aber nicht mein Video. Das Video läuft bei "Film Dich".
Der Fahrer vom ZT-303 fährt viel zu schnell - zu hoher Gang. Aber der Kirovets ist schon toll - man sagt ja, dass die in der Sowjetunion anfangs dazu entwickelt wurden, um Raketen zu ziehen und nicht vorwiegend für den landwirtschaftlichen Einsatz.... Der Kirovets schluckt sicher 200 bis 250 Liter am Tag....das muß man sich als Betrieb erst einmal leisten können....
Der K-700A hat 320 Liter - pro Tank! Also 2 Tanks = 640 Liter. Die reichten bei 16 Stunden ( 2 Schichtbetrieb) am Tag pflügen nicht aus! Aber, auf der Hektarleistung umgerechnet, verbrauchen die heutigen, modernen Traktoren mit ähnlicher Leistung mindestens genauso viel pro Hektar!!!
@sparkydog das ist ein offenes Geheimnis das die zum ziehen von Mittel und Langstrecken Raketen waren. Es gab sogar Pläne und Plätze hier in Thüringen wo die nach der Arbeit stehen mussten ohne Geräte.
@@Blauer-Panther naja, nicht ganz - der K700A verbraucht ca. 175g/PSh, wohingegen neuere Motoren (z.B. der Fendt 922 - vergleichbar mit dem K700A) ca. 150g/PSh verbrauchen. Über ein Arbeitsjahr summiert sich das erheblich, zumal für so starke Schlepper auch große Flächen nötig sind. Zu DDR Zeiten wurden für den wirtschaftlichen Einsatz eines K700 mind 1400 Hektar veranschlagt.....
Ich weiß nicht warum das Video abgeschnitten wurde. Lag an RUclips. Es lief ja die ersten Stunden. Ich hatte auch keine Fehlermeldungen von RUclips erhalten. Danke nochmals für den Hinweis! Jonas sehe ich heute abend. Ich frage ihn mal!
Mega-geiles Video! 👍👍👍 Die Kombinationen so, wie man sie noch von damals kennt! Der Kasi sieht auch noch sehr gut und gepflegt aus!!👍 Wegen der krummen Furche...naja...für das erste Mal nicht schlecht, gerade weil der Kasi sich ja auch nicht so einfach in einer perfekten Spur halten lässt!!! 😉 Arbeitet ihr noch viel mit der "guten, alten Technik"? Freu mich auf mehr Videos von euch...LG
Den Sound hörste auch im neuen K 9000 der hat einen Motor von Mercedes-Benz jetzt drin. Ich glaub so um die 600 PS (leider noch mit EURO 5)und mit GPS und allem was so ein Trecker heut so drinen hat. Preis so um die 120.000,00 Euro.
Hallo unsere lpg-p im ort hatte die rübe mit blatt als logo auf allen w50👌 war deren betriebslogo und um rübe stand lpg.p lamprechtshagen.gr maik🙋♂️🌾🌾🌾
"JasenLP": Viellleicht besuchst Du mal ein Traktorentreffen oder eine Trecker-Treck-Veranstaltung wie z. B. in Grüneberg im Löwenberger Land. Zum Mitfahren auf dem K 700 A: Also, ungewohnt ist es sicherlich, dass Du als Beifahrer links sitzt. Ansonsten, der Sitz ist gefedert, Du musst Dich nur an die Schwingbewegungen nach vorn gewöhnen, wenn der K 700 A ohne Arbeitsgerät unterwegs ist. Vielleicht schaffst Du es ja, wenn wieder Traktorentreffen sind, Dir Deinen Traum zu erfüllen. Ich selbst bin zwei Mal auf Treffen mit einem K 700 A mitgefahren, auch mit zwei Varianten des T 150 K bin ich schon mit gefahren, sehr interessant, das Ganze. Gruß Andreas
@@wanja0305 ein "Teller" am Ende vom Güllefass auf den mit Druck die Gülle läuft - dadurch spritzt die in so einem Halbkreis und verteilt sich. Mittlerweile meines Wissens nach durch die EU verboten weil man nicht die Menge an Gülle die ausgebracht wird regulieren kann (korrigiert mich wenn's nicht richtig ist, wir düngen nicht mit Gülle :D)
По борозде както удобнее наверное пахать, чем ловить над бороздой. Это наши гоблины постоянно дрочаться чтобы в борозду не упачьть. Особенно если сыро. У нас всегда переделывали плуги под борозду.
Ja darum war auch Claas nach der Wende ganz scharf auf die Drescher samt technik, und wurde über Nacht quasi nach vorne katapultiert. Nicht das sie vorher nichts gutes gebaut haben.... aber sie werden wohl ihre gründe gehabt haben zu kopieren. Und da du eine ungebildete Nuss bist, lasse ich dich jetzt in ruhe.
Tolles Video!
Da müsste mehr Druck auf die Überlastsicherung beim Pflug gegeben werden. Die Grindel tanzen ganz schön, der erste geht permanent hoch. Da fehlt dann der Furchenschluss und das Pflugbild leidet. Das Landrad könnte auch etwas straffer laufen.
So anzupflügen nannten wir „früher“ lang englisch. Gruß
Свист турбины кировца самый милый сердцу звук. Его фирменный стиль.
свиста много, реальной эффективности и надёжности ноль. Ему бы надёжный американский двигатель Камминнс или Катерпиллер вместо говняного ЯМЗ.
Nichts geht über den motorsound vom k700 👍
Schon allein der Anfang.....Dieser Klang vom 4VD 14,5/12-1SRW....einfach geil
Einfach nur Geil, sowas auch mal zu Filmen ist ein Traum :)
Das ist ein Sound da lacht das Herz ein schönes Video
по моему в Германии их больше осталось чем у нас судя по количеству видео
Genau.
at the moment no one uses them except Russia
6:00 что-то в этом месте мне захотелось сказать "Бронебойный заряжай".))))
Schönes Video.Aber man schmeißt beim anackern den Boden nicht einmal rüber und dann in der Gegenrichtung wieder zurück. Dreieck in der Luft, Mitte halb und hinten unten. Gegenrichtung das gleiche noch einmal .Danach hat man eine breite Furche und schmeißt die einmal in die eine und dann in der andere Richtung zu.Ausackerfurche ist andersherum , da bleibt der arsch draußen,damit man das Grüne nicht wieder rausholt.Habe ich mal zu tiefsten DDR Zeiten gelernt, kann heute alles anders sein. Viele Grüße,der vom Profilfoto. Schöner Traktor!
Nicht so ernst sehen. 😀
Es sind junge “Hobbygärtner“, die spaß an die Kirovets haben. Ihr eigentliches Gebiet ist das Tractor Pulling. Und da sind sie Spitze!
Spaltfurche üben
@@Blauer-Panther Da gebe ich Dir Recht.War ja auch nicht böse gemeint. Er sagt ja auch, er macht das zum ersten mal. Am Anfang habe ich des öfteren den Bogen nochmal
beim einsetzen holen müssen,sonst wäre die Furche zum Sägebügel geworden.😂
Normalerweise fährt man mit dem K700 nicht in der Furche,weil das erste Schar die Fahrspur nicht zugekippt kriegt und das ergibt ein unsauberes Pflugbild.Also,den Pflug weiter nach rechts und dann neben der Furche fahren.
Richtig👍
Richtig.
aber anders geht nicht , so wie die Kamera zeigt . kann sein in Deutschland wurde für KIROVEZ rechte Seite enger gemacht
pflug enger als KIROVEZ geht nicht anders .
B 550 hatte eine gewölbte Traverse, konnte man einstellen.Der K konnte auch neben der Furche fahren,mit diesem Pflug natürlich, war aber nicht gang und gebe. In der Furche war außerdem besser.Hielt Er doch besser die Richtung und man konnte sich besser auf das Umfeld konzentrieren. HI,hi Weiber und so und mal so rumkuggen.
Hat mir sehr gut gefallen, euer Video! Vielen Dank
Hallo. Wie immer ein toller Film. Viele Grüße, Marek.
Класс за КИРОВЦА! ! ! 👍 👍 👍 ✌ ✊ 😎
K-700 oder kirjuscha ist für richtige männer gebaut worden die auch damit umgehen können,einfach und robust gebaut mit bissle geschieck kannst selber reparieren ,falls die hände nicht aus dem A....... wachsen))))mann muss immer die technik spüren und füllen
wann gas geben wann nicht,egal ob alt oder neu .mit PC kann auch die affe fahren ,
viel erfolg und viel spaß beim fahren
gutes video
Warum fährt in der Furche?? Mit dem K700A daneben wegen der Bodenverdichtung oder kann er nicht geradeausfahren?? Und ohne Packer. Dann kann ich auch pflügen
Ohne Packer 🍂 Herbstfurche oder sehe ich das falsch.???
Кировец супер трактор. FS19, ich Kann niche warten!!
für 2019 fehlt nur noch ein Kirovets Feldtag
Dazu bräuchte es auch ein entsprechend großes Feld! Jenseits der 100 Hektar Marke. Sonst langweilen die sich nach dem Frühstück! :-))
Mega klasse Aufnahmen schön zu sehen das es die DDR Technik noch benutzt und gibt meine Kindheit kommt da wieder hoch 👍😊Gruß Marko
Наш родимый КИРЮША
Eine kleine Frage: Was Bedeutet die blinkende Kontrollleuchte bei ruclips.net/video/ogLtN8rW0UU/видео.html Ich hab es nicht heraus gefunden.
Ganz schön Stein reich 🙈und das einsetzen müsst ihr noch üben😅😉 ansonsten Top Video👍
Eigentlich sind die Jungs “nur“ vorm Bremswagen geübt! 😂
Weiß jemand warum heute gar nicht mehr gepflügt wird?
Klasse Aufnahmen!
дааа, земля дас ист фантастиш, глина с камнями.
Wo ist die lpg würde mir gerne was über einen zt erzählen lassen.
Hallo,
sehr schönes Video. Ich hoffe, Du kannst da noch einmal hin fahren und filmen. Dein De Lorean-Video hat mir übrigens auch sehr gut gefallen, wenn Dir so etwas vor die Kamera fährt, dann kannst Du das ruhig auch zeigen.
Gruß Andreas
Meistens werde ich durch Freunde/ Fahrer/ Teams benachrichtigt. Auf gut Glück ist sowas kaum zu finden.
Der De Lorean ist aber nicht mein Video. Das Video läuft bei "Film Dich".
Richtig schönes Video steinreiche Gegend
Sach mal .. habt ihr bei dem ZT an der Pumpe rumgeschraubt oder Altöl in den Tank gegeben ? Der Räuchert aber nee normal 🔥🔥🔥👍👍👍
richtig geile aufnahmen schoen die ddr technik im einsatz zu sehen.warum macht der zt fahrer die zapfwelle staendig an und aus
Denke mal überdruckventil bei der hts defekt
@@ulfschmileke3936 aha sollte bei gelegenheit repariert werden.
War ein guter Pflug
Andy wer soll dir das glauben das du noch nie gepflügt hast. Der arme Jonas muss die Gülle fahren.
Der Fahrer vom ZT-303 fährt viel zu schnell - zu hoher Gang.
Aber der Kirovets ist schon toll - man sagt ja, dass die in der Sowjetunion anfangs dazu entwickelt wurden, um Raketen zu ziehen und nicht vorwiegend für den landwirtschaftlichen Einsatz....
Der Kirovets schluckt sicher 200 bis 250 Liter am Tag....das muß man sich als Betrieb erst einmal leisten können....
Der K-700A hat 320 Liter - pro Tank! Also 2 Tanks = 640 Liter. Die reichten bei 16 Stunden ( 2 Schichtbetrieb) am Tag pflügen nicht aus!
Aber, auf der Hektarleistung umgerechnet, verbrauchen die heutigen, modernen Traktoren mit ähnlicher Leistung mindestens genauso viel pro Hektar!!!
@sparkydog das ist ein offenes Geheimnis das die zum ziehen von Mittel und Langstrecken Raketen waren.
Es gab sogar Pläne und Plätze hier in Thüringen wo die nach der Arbeit stehen mussten ohne Geräte.
Kirovets verwendet 600 Liter pro Arbeitstag, der Kraftstoffverbrauch wird nicht in Tagen, sondern in Liter pro 1 Hektar gemessen
Für K-701 600 Liter reicht bei 12...13 Stunden
@@Blauer-Panther naja, nicht ganz - der K700A verbraucht ca. 175g/PSh, wohingegen neuere Motoren (z.B. der Fendt 922 - vergleichbar mit dem K700A) ca. 150g/PSh verbrauchen. Über ein Arbeitsjahr summiert sich das erheblich, zumal für so starke Schlepper auch große Flächen nötig sind. Zu DDR Zeiten wurden für den wirtschaftlichen Einsatz eines K700 mind 1400 Hektar veranschlagt.....
Bitte mehr vom k700
Schönes Video!
Nice video 👍
Jetzt funktioniert es bis zum Ende.
Echt ein Traum das Video.
Hat der ZT Probleme mit der Zapfwelle das die Pumpe immer wieder ausgeht?
Gruß
Basti
Ich weiß nicht warum das Video abgeschnitten wurde. Lag an RUclips. Es lief ja die ersten Stunden. Ich hatte auch keine Fehlermeldungen von RUclips erhalten. Danke nochmals für den Hinweis!
Jonas sehe ich heute abend. Ich frage ihn mal!
Mega-geiles Video! 👍👍👍
Die Kombinationen so, wie man sie noch von damals kennt! Der Kasi sieht auch noch sehr gut und gepflegt aus!!👍
Wegen der krummen Furche...naja...für das erste Mal nicht schlecht, gerade weil der Kasi sich ja auch nicht so einfach in einer perfekten Spur halten lässt!!! 😉
Arbeitet ihr noch viel mit der "guten, alten Technik"?
Freu mich auf mehr Videos von euch...LG
Wenn der Traktor springt fährt er zu schnell einen Gang weniger und funktioniert
So ein geiler Karren, schnell pflügen bringt abartigen Verschleiß
EURO - 3 STANDART?
Rechte Seite scheint beim ZT Schminkspiegel zu sein :D
Einfach geil, der ist gut gepflegt weiter so.
ist das K701 V12 oder?
K-700A, V8
Aller Anfang ist schwer...🤪
👍👍👍
4:03 Mercedes-AMG sound !!!
Den Sound hörste auch im neuen K 9000 der hat einen Motor von Mercedes-Benz jetzt drin. Ich glaub so um die 600 PS (leider noch mit EURO 5)und mit GPS und allem was so ein Trecker heut so drinen hat. Preis so um die 120.000,00 Euro.
Habt das eben gesehen?? Er fährt beim Einsetzen alles wieder fest das darf nicht passieren!!
alter schwede, was knarzt denn beim ZT so??? hoffentlich nicht das getriebe ?!?!?!
LPG "Rote Rübe" , so herrlich. Gab es die in echt? 🤔
Könnte schon sein. Aber oft wurden ja Namen von kommunistischen Funktionären genommen, wie z.B. in der ich gelernt habe, LPG (P) Ernst Thälmann.
Hallo unsere lpg-p im ort hatte die rübe mit blatt als logo auf allen w50👌 war deren betriebslogo und um rübe stand lpg.p lamprechtshagen.gr maik🙋♂️🌾🌾🌾
Интересный метод пахоты.
LPG Krumme Furche 🤣🤣🤣
Das darf ich nicht schreiben! Die Jungs laden mich sonst nie wieder ein! :-))
Mach du mal nen gescheiten und geraden Antrieb mit nem K700 unter diesen Bergigen Verhältnissen
Ach Grad gemacht wird zum Schluss 😂😉
SO habe ich noch keinen Gülle fahren gesehen. Interessante Technik.......
Der Pflug arbeitet sehr gut, für diese trockenen Verhältnisse sowieso
Пашет как на картинке. Спасибо)))
Würde zu gern mal bei ein k700 mitfahren zt habe ich schon k700 würde mich mal kitzeln
"JasenLP": Viellleicht besuchst Du mal ein Traktorentreffen oder eine Trecker-Treck-Veranstaltung wie z. B. in Grüneberg im Löwenberger Land. Zum Mitfahren auf dem K 700 A: Also, ungewohnt ist es sicherlich, dass Du als Beifahrer links sitzt. Ansonsten, der Sitz ist gefedert, Du musst Dich nur an die Schwingbewegungen nach vorn gewöhnen, wenn der K 700 A ohne Arbeitsgerät unterwegs ist. Vielleicht schaffst Du es ja, wenn wieder Traktorentreffen sind, Dir Deinen Traum zu erfüllen. Ich selbst bin zwei Mal auf Treffen mit einem K 700 A mitgefahren, auch mit zwei Varianten des T 150 K bin ich schon mit gefahren, sehr interessant, das Ganze.
Gruß Andreas
Die kannst du schicken wenn du nichts brauchst.😂🎉😂
Die Ertragsmenge war ungefähr gleich viel wie das Saatgut.... Die Jungs nahmen es mit Humor. Der Spaß an der Sache zählte....
@@Blauer-Panther Ab auf den Drescher mit der Brigade voll Gas .😜🤣👍 Wissen die was LPG heißt ?
Класс..!!
😊Du bist ein 9 mal kluger
Клас то техніка по сьогоднішній день робить навіть в германії
👍👍👍🎥
Wie viele Schare hat der Flug?
8 Schare.
Prallteller sind übrigens verboten
Bin nicht vom Fach.. Was sind Prall teller?
Doch man darf sie noch verwenden
aber nur auf grünland uns nicht mehr nach oben weg sonder nur nach unten
Ja so mein ich's ja auch weil ich fahr auch noch mitm pralteller rum
@@wanja0305 ein "Teller" am Ende vom Güllefass auf den mit Druck die Gülle läuft - dadurch spritzt die in so einem Halbkreis und verteilt sich. Mittlerweile meines Wissens nach durch die EU verboten weil man nicht die Menge an Gülle die ausgebracht wird regulieren kann (korrigiert mich wenn's nicht richtig ist, wir düngen nicht mit Gülle :D)
Вы чего творите?
Чего тебе не так?
Невероятно бедный немец!
Почему они колесами в колею лезут?
Чтобы ты спросил.
По борозде както удобнее наверное пахать, чем ловить над бороздой. Это наши гоблины постоянно дрочаться чтобы в борозду не упачьть. Особенно если сыро. У нас всегда переделывали плуги под борозду.
тут уже один немец написал то что колеса недолжны ехать в колье а рядом с кольей
Alex,сколько сезонов Вы на К-700 пахали???
takiego kiedys mialem
Der Fahrer muss nicht in Furche fahren die Reifen sind zu breit ach ihr wisst doch nichts vom K700 A
Was für eine Gülleverteilung...geht gar nicht 🙈
Ich sehe keine verteilung. Und der schlepper ist beschissener als der Inhalt vom Fass😂
Was für Schrott!
моя твоя не понимает
alter euch muss ja noch ees gülle fahren und es ackern mit Beetpflug gelernt werden
Klugscheisser besser machen
Mit Osttechnik was vernünftiges hinbekommen hat in der Zone damals schon nicht geklappt,und heute sind die Ossifahrer auch nich schlauer😂
Na da hat ja jemand Ahnung😫😫 SPINNER
und weil unsere Technik so schlecht war läuft sie auch heute noch...Vollidiot.
Das war wohl daneben..👎
Mit einem ziegenbock gepflügt aber Grösse klappe
Ja darum war auch Claas nach der Wende ganz scharf auf die Drescher samt technik, und wurde über Nacht quasi nach vorne katapultiert. Nicht das sie vorher nichts gutes gebaut haben.... aber sie werden wohl ihre gründe gehabt haben zu kopieren. Und da du eine ungebildete Nuss bist, lasse ich dich jetzt in ruhe.