Ist die teure All-In-One Musikstation ihr Geld wert? (Teufel Musicstation Test)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 41

  • @Purdroid
    @Purdroid  11 месяцев назад +1

    Wenn dir das Video gefällt, dann lass ein Abo da!

  • @k.r.w.5774
    @k.r.w.5774 10 месяцев назад +4

    Sorry, entweder binaurale Aufnahmen auf RUclips stellen oder einfach lassen. Sonst ist der Klang nicht nachvollziehbar

    • @Purdroid
      @Purdroid  10 месяцев назад

      Stimmt, du hast recht. Ich werde es dann jetzt lassen und meinen RUclips Kanal einstellen.
      Leute, er ist der schuldige!😢

    • @k.r.w.5774
      @k.r.w.5774 10 месяцев назад +3

      @@Purdroidman kann das auch als konstruktive Kritik verstehen, aber egal. Was ich meinte bezog sich nur auf den Klangvergleich und nicht auf das gesamte Video.
      Man kann den Klang auf RUclips sowieso nur schwer nachvollziehen, aber immerhin geht's einigermaßen mit binauralen Aufnahmen. LG

    • @Purdroid
      @Purdroid  10 месяцев назад +1

      @@k.r.w.5774 Alles gut, war ja auch nur Spaß! Damals habe ich halt noch nicht so die Ahnung gehabt und mit meinem Lavalier Mikrofon aufgenommen, was zudem nur Mono ist. Die neuesten Tests nehme ich mit einem guten Rode Studiomikrofon auf, was Stereo aufnehmen kann. Die Klangqualität ist so deutlich besser einschätzbar, auch wenn wie du richtig sagst, das über RUclips eh schwer nachvollziehbar ist. Es soll den Leuten ja auch nur einen Eindruck vermitteln, weshalb ich danach auch nochmal den Klang in eigenen Worten beschreibe. Hier mal ein aktueller Test mit besserem Mikrofon: ruclips.net/video/AYKsy-dSyec/видео.htmlsi=ur1DCRgQVJbUQ3Ri&t=263

    • @Purdroid
      @Purdroid  10 месяцев назад +1

      @@k.r.w.5774 Wenn du einen Tipp hast für ein gutes aber preiswertes Mic, was binaural aufnehmen kann, dann würde ich mich freuen! Hab nämlich mal vor paar Wochen danach geguckt und nur extrem teure Mikrofone gefunden. Das ist für meine Kanalgröße einfach noch nicht sinnvoll.

    • @k.r.w.5774
      @k.r.w.5774 10 месяцев назад +1

      @@Purdroid die sind teuer, das stimmt 😊

  • @SvenBenedict
    @SvenBenedict 9 месяцев назад +2

    Hat der CD Player eine Random play Taste?

    • @Purdroid
      @Purdroid  9 месяцев назад +1

      Ja, du kannst im CD Modus zufällige Wiedergabe einstellen.
      Die Einstellung ist über das Untermenü erreichbar, dafür drückst du entweder die Menü Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät (Hamburger Menü Symbol bzw. drei horizontale Striche).

  • @Sierra-rx9ke
    @Sierra-rx9ke Год назад +1

    Merci für den Test!

  • @safetasaljunovic9659
    @safetasaljunovic9659 8 месяцев назад +2

    Vielen DANK! Mittlerweile hat Teufel den Preis sehr stark reduziert und sind von ihrem Preis, in Höhe von 500e abgewichen 👍🏼👍🏼👍🏼 Hsbe die Musicstation jetzt für 379, 99 Euro bekommen 👍🏼

    • @Purdroid
      @Purdroid  8 месяцев назад

      Super, dann viel Spaß mit dem Gerät 🙂

  • @manuelak.8996
    @manuelak.8996 Год назад +1

    Hi! Danke für den review! Würdest du die musicstation (aktuell um knapp über 400 eur) hinter die grundig oder dabman platzieren wenn man cd möchte? (Ohne cd eher Teufel 360 oder?)
    Spotify geht nur mit handy bluwtooth Verbindung oder direkt über das gerät?

    • @Purdroid
      @Purdroid  Год назад +1

      Hi Manuela, die Musicstation ist schon noch deutlich hochwertiger als die Kompaktanlage von Grundig oder Imperial, die ich getestet habe. Design und Verarbeitung sind schon den Aufpreis wert. Klanglich ist da im Vergleich das Grundig am schwächsten. Was den Klang angeht, muss man auf Dynamore stehen, also auf den Klang damit. Ich mag eher einen realistischen, neutralen Klang und da kann das DABMAN i205 mit der Musicstation mithalten, wenn das auch Teufel natürlich anders sehen wird 😀Wenn du keine CD brauchst, wäre meine Empfehlung das Teufel Radio 3SIXTY! Spotify geht bei der Musicstation und beim 3SIXTY per Spotify Connect direkt über das Gerät: support.teufel.de/hc/de/articles/360000564465-Was-ist-Spotify-Connect- LG Adam

    • @jaegermeister1968
      @jaegermeister1968 11 месяцев назад +1

      Wenn es auch teurer sein darf, kann ich dir die stylischen Kompaktanlagen von Ruark Audio empfehlen.

    • @thorstochter78
      @thorstochter78 11 месяцев назад

      @@jaegermeister1968 ist das Ruark R3 denn klanglich auch überzeugend? Bei dem Preis sollte dann neben dem schicken Design ja auch der Klang stimmen.

  • @90bunnyhoney
    @90bunnyhoney 11 месяцев назад +1

    Hat die musicstation ein akku oder muss man es stehts und ständig am netzkabel dran haben?

    • @Purdroid
      @Purdroid  11 месяцев назад

      Ne, es gibt keinen Akku!

  • @J.-P.Gotthardt
    @J.-P.Gotthardt Год назад +1

    Hallo Adam, hat die Teufel Musikstation auch eine Nutzung des TV ? Ein Tip von dir zur Verbesserung des TV Klanges ( LG TV). Danke und ein guten Start ins 2024. Jens-Peter

    • @Purdroid
      @Purdroid  Год назад

      Du könntest den Fernseher mit der Musicstation verbinden, da die Musicstation einen AUX-Eingang hat. Brauchst halt am TV einen Ausgang. Macht aber nur Sinn, wenn die Musicstation mittig unter dem TV steht und man muss sie ja dann immer wieder einschalten, fände ich zu nervig. Kauf dir lieber eine Soundbar in deiner Preisklasse. Die Dinger gibt es von vielen verschiedenen Preisklassen und von fast allen Herstellern. LG Adam

  • @paulschneider8674
    @paulschneider8674 9 месяцев назад +1

    wie groß darf die USB Festplatte sein? Bis zu wieviel Songs sind möglich?

    • @Purdroid
      @Purdroid  9 месяцев назад

      Hi, beim 3SIXTY ist das Limit 128 GB und bis zu 5.000 Dateien. Ich gehe davon aus, dass es bei der Musicstation genauso ist. Bei einer externen Festplatte bitte darauf achten, dass es am besten eine Festplatte ist mit externer Stromversorgung.

  • @jaegermeister1968
    @jaegermeister1968 Год назад +1

    Den Preis von 5 Hunderter finde ich angemessen, mich stört aber bei dem sehr schönen und aufgeräumten Design dass bei angeschloßenen USB Stick die seitliche Klappe offen bleiben muss. Da wäre ein vertiefter Anschluß die bessere Lösung gewesen. Der Klang ist ok, mehr nicht. Mir ist er zu steril. Aktuell gibt es das Teil für knapp 400€ und da finde ich es sogar günstig.

  • @bernhardf9713
    @bernhardf9713 Месяц назад +1

    Vielen Dank für den Hinweis mit der Fernbedienung. Ich habe an mir gezweifelt. Ich habe keinen Hinweis auf einen Imbusschlüssel finden können. Ich finde den Klang völlig ok. Der Preis hat sich mittlerweile sehr nach unten bewegt.

    • @Purdroid
      @Purdroid  Месяц назад +1

      Gerne! Ja, die Teufel Geräte sind regelmäßig im Angebot und man sollte sie nur im Angebot kaufen!

  • @MarkusBeckmann-w9f
    @MarkusBeckmann-w9f 4 месяца назад +2

    Moin, kann man die hässlichen roten Puffer unten abmachen?

    • @Purdroid
      @Purdroid  4 месяца назад +1

      Hab das Gerät leider nicht mehr hier, glaube aber die sind geklebt.

  • @reko4123
    @reko4123 6 месяцев назад +1

    Class-D Vertärkertechnolgie. Hier gilt das Prinzip, weniger ist mehr. :-) Das Ding wäre ok... aber nur für die Hälfte des Preises

    • @Purdroid
      @Purdroid  6 месяцев назад

      Ja für die Hälfte des Preises wäre es ein mega Schnapper, wäre aber zu Recht total unrealistisch der Preis.

  • @hausm3ister
    @hausm3ister Год назад +1

    Beim dem Teufel Produkt, wie bei vielen anderen, finde ich den Preis einfach total überzogen. Genauso ist es seltsam ein 0185 Interenetradio interface mit winzigem display and eine nochwertige Restanlage zu binden. Finde ich nicht besonders sinnvoll gelöst - ich würde da etwas viel hochwertigeres erwarten. Von touch-tasten bin ich auch kein fan.

    • @Purdroid
      @Purdroid  Год назад +1

      Hi, ja, dass es teuer ist, hab ich ja als Kritik angemerkt. Für vernünftigen Klang musst du aber bezahlen. Unter 200 Euro kriegst du im Kompaktanlagen Bereich keinen guten Klang. Aber ja, ich sehe und verstehe deine Kritik 🙂LG Adam

    • @Sciencedroppa2700
      @Sciencedroppa2700 Год назад +1

      Nein?? Auch nicht der Medion LIFE P85295?? Der hat ja um 30 Watt das ist schon einiges an power oder der jbl tuner xl Meister joda sag es mir ?

    • @Purdroid
      @Purdroid  Год назад +1

      @@Sciencedroppa2700 Das wird sich klanglich im Bereich des Imperial i205 oder Grundig DTR 7000 bewegen. Mit dem JBL Tuner XL kann man diese Kompaktanlagen aber nicht vergleichen, da die größer sind, mehr Funktionen und keinen Akku haben. LG Adam

    • @florianfcub1781
      @florianfcub1781 Год назад +1

      ​@@PurdroidMal eine Frage welches teufel Produkt würdest du eher als kauf empfehlen vom Klang und Gesamtpaket her den Teufel 3Sixty oder die Teufel musicstation?

    • @Purdroid
      @Purdroid  Год назад +2

      @@florianfcub1781 Hi Florian, ganz klar das 3SIXTY! Der Klang gefällt mir hier besser, obwohl die Musicstation teurer ist. Das Dynamore klingt realistischer beim 3SIXTY und mit deaktiviertem Dynamore klingt es immer noch räumlicher als bei der Musicstation. Und auch das Design gefällt mir besser als die längliche Musicstation. LG Adam

  • @klausrogan5390
    @klausrogan5390 6 дней назад +1

    Der Klang ist nicht gut Klaus

  • @Whoami-lq3db
    @Whoami-lq3db 2 месяца назад +1

    Das verbaute CD Laufwerk ist das letzte. Nach 2 Wochen das das erste Laufwerk defekt und das Tauschgerät ist nicht besser. Finger weg

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +1

      Da hast du leider Pech gehabt!