Das sind die 8 besten Internetradios in 2025! (Test)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 187

  • @Purdroid
    @Purdroid  2 месяца назад +6

    Wenn dir das Video gefällt, dann abonniere den Kanal! Danke 😊

  • @Hammer12X
    @Hammer12X 2 месяца назад +11

    Gutes Video Adam! Schönen Sonntag noch!

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +2

      Danke, wünsche ich dir auch ❤

  • @spurast
    @spurast 2 месяца назад +2

    Ich habe mir jetzt das Teufel 3 Sixty zugelegt. Auch aufgrund dieses Videos . Und es ist tatsächlich sehr gut. Der 360° Sound kommt gut rüber. Man kann wenn man möchte eine ganze Wohnung damit beschallen und es hört sich auch aus Entfernung noch gut an. Mit dem Radio auch mal klassische Musik hören ist ein Genuss. Wenn man so mal an die Größe des Radios denkt. Ich hatte schon zwei andere Geräte hier und wieder zurückgeschickt. Versprochen hatten alle sehr guten Klang. Hier beim Teufel wurde das Versprechen eingehalten.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +1

      Super, freut mich, dass ich dir helfen konnte und du jetzt glücklich bist mit dem Gerät 🙂

  • @eisern10
    @eisern10 27 дней назад +1

    Toll gemachter Beitrag, grossen Respekt dafür. Einzig die Sonoro Radios wie Relax und Stream sollten in so einer Bestenliste keinesfalls fehlen. Danke für den interessanten Upload :)

    • @Purdroid
      @Purdroid  27 дней назад +1

      Danke! Sonoro würde ich auch gerne mal testen, aber die haben sich bisher noch nie bei mir auf meine Mails zurückgemeldet 😕

  • @netwalker6391
    @netwalker6391 2 месяца назад +5

    Gute Arbeit
    Weiter so ❤

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +2

      Danke 🙂

  • @karlheinzmunch7023
    @karlheinzmunch7023 2 месяца назад +3

    Interessanter Kanal, bin bei der Suche nach einer DAB+/ Internet-Radio Kombi mit CD-Player auf deinen Kanal gestoßen. Seit 2018 höre ich Radio nur über mehrere über die Wohnung verteilter „Alexas“. Von deinen Vorgestellten Geräten, gefällt mir das Modell von Grundig am Besten.

    • @karlheinzmunch7023
      @karlheinzmunch7023 2 месяца назад +1

      Welches Gerät (DAB+/Internet Radio Kombi mit CD-Player) würdest du mir empfehlen. Max 200,- EUR, guter voller Klang, aber keine audiophile Ambition.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +2

      Definitiv das Hama Digitalradio DIR3510SCBTX: amzn.to/3UwPJxI

    • @karlheinzmunch7023
      @karlheinzmunch7023 2 месяца назад +1

      @@Purdroid Danke für die Empfehlung, ist z.Z. für 149,- EUR zu bekommen !

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +1

      @@karlheinzmunch7023 Schlag zu, ist ein Top-Preis!

    • @karlheinzmunch7023
      @karlheinzmunch7023 2 месяца назад

      ​@@Purdroid Hallo Adam, ich habe mich trotz aller Empfehlungen für das "MAJORITY Humboldt" entschieden.(z.Z. 152,- EUR) Mir gefällt das Design und die Anschlüsse Audio/Kopfhörer an der Frontseite. Ich nutze Zuhause ohnehin nur Kopfhörer mit Audiokabel ( z.Z. beyerdynamic DT 770 PRO X Limited Edition) Ich lass mich überraschen...

  • @SylvainBOSSON-og8fi
    @SylvainBOSSON-og8fi 2 месяца назад +1

    Dieses Rundfunktegeräte gefällt mir, weil Komplet und einen Lautsprecher damit .

  • @Hab_Ich
    @Hab_Ich 2 месяца назад +3

    Hab mir den 3SIXTY gegönnt. Ein klasse Klang. Wuchtiger Bass der schon in der minimalsten Einstellung gut hörbar ist. Einziger Minuspunkt, kein integrierter Akku. Somit ist man auf eine Steckdose angewiesen. Ansonsten top Qualität. Für Outdoor hab ich mir dann den Boomster von Teufel gekauft. Der ist dann natürlich auch etwas Spritzwasserfest...

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Beides Top-Geräte, viel Spaß damit!

  • @brotholer3013
    @brotholer3013 2 месяца назад +1

    Sehr interessantes und informatives Video. Vielen Dank.

  • @Michel-r6m
    @Michel-r6m 2 месяца назад +1

    Vor etwa ein Jahr ein Lenco gekauft (€199), stereo und Fernbedienung mit CD und FM/DAB+ sehr komplett. Kein high end aber schönes Teil für den Preis.
    Immer interessant um alternatieven zu überlegen 👍
    Internetradio find ich schön da mann z.B. ein kanadischer jazz Sender probieren kann oder ein amerikanischer blues Sender, Bossa Nova aus Brasilien uzw. 😅

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +3

      Ja, sehe ich auch so. Ich höre gerne Internetradio, um neue Musik zu entdecken. Deshalb höre ich gerne Sender, die ich per UKW oder DAB+ nicht empfangen kann, gerne ausländische.

  • @heinz-dieterspeidel2628
    @heinz-dieterspeidel2628 2 месяца назад

    Ich hab mir zur Erweiterung meiner Kenwood HS601 ein Technisat 10 IR geholt, weil es im Gegensatz zum 11er eine Netzausfallsicherung hat. Bin sehr zufrieden damit. Installation super einfach, Senderauswahl ebenfalls. 😁👌

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Top, viel Spaß damit! Und probier auch mal die kostenlose UNDOK App zur Steuerung aus, geht einfach und ist sehr praktisch 🙂

  • @darkpeppi5889
    @darkpeppi5889 29 дней назад +1

    Ich bin befangen, da ich ein TechniSat Fan-Boy bin. 😂 Sehr gutes Video. Thx

    • @Purdroid
      @Purdroid  29 дней назад +2

      TechniSat ist ja auch geil! 😀

  • @solderboy1627
    @solderboy1627 2 месяца назад

    Sehr gut gemachtes Video und eine durchdachte Geräteauswahl!

  • @bendigun11
    @bendigun11 Месяц назад

    sehr informativ und da zur zeit noch mit Pionier Av in der Hütte. Echt Überlegung wert sich eins von den Geräten zu holen. Platz und Sound verbessern.

    • @Purdroid
      @Purdroid  Месяц назад

      Klangmäßig wirst du aber mit einem AV-Receiver und 2 Boxen besser fahren 🙂

  • @thomasgumpert6825
    @thomasgumpert6825 18 дней назад +1

    ich habe mittlerweile viele Videos von Ihnen gesehen. Die Beiträge sind klasse und sehr informativ. Eine Frage konnte ich bisher leider nicht klären. Ich würde gerne mein Technics HiFi-Anlage an meinen Kabelanschluss legen, denn dort sind alle Sender die ich gerne höre vorhanden. Auch die DAB+ Sender. Was für ein Gerät benötigt man dafür? Das Digitradio 11 IR ist ja für normalen Antennenempfang.

    • @Purdroid
      @Purdroid  17 дней назад +1

      Du benötigst dafür das Digitradio 10 C: amzn.to/3Eanuiw
      C steht hier für Cable, also Kabelanschluss 🙂

  • @Observer_550
    @Observer_550 2 месяца назад +1

    Schönes Video mit nützlichen Infos.
    Eines fehlt mit allerdings:
    Für DAB+ und FM benötigt man Antennen.
    Gerade in zu dicht bebauten Gebieten sowie in Stahlbetongebäuden als auch in unterversorgten Gebieten (auf dem Land zB) ist es bisweilen nötig eine externe Antenne zu verwenden.
    Hier ist es entscheident, ob die angebrachten Teleskopantennen fest verbaut sind oder ob ein üblicher Antennenanschluss vorhanden ist. Auf den Bildern war das jetzt nicht einwandfrei zu erkennen (Ausnahme die letzten beiden Technisat Adapter).
    Hier zukünftig vielleicht eine Erwähnung zum Antennenzugang einbauen.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Danke für den Kommentar! Für Internetradio ist die verbaute Antenne ja erstmal nicht relevant. Aber in meinen Einzeltests zeige ich die Antenne und sage auch, ob diese wechselbar ist 🙂

    • @wiesenkutter4357
      @wiesenkutter4357 2 месяца назад

      Das gleiche Problem sehe ich auch.

    • @Observer_550
      @Observer_550 2 месяца назад

      @Purdroid
      Ich bin Dir sehr ähnlich. Alles sollte vollumfänglich funktionieren.
      Sicher ist der Punkt bei Streaming und sonstigem internetbasiertem Gebrauch von geringer Bedeutung.
      Aber ich möchte auch DAB+ und FM mit RDS genießen können.
      Ich wohne zwar in Bremen, aber die Ausleuchtung bei DAB+ ist am Stadtrand sehr mies. Ein Teil der Sendungen kommen aus Ganderkesee bei gut 20-30 KM durch das Stadtgebiet. Und das bei rund 5 KW Sendeleistung in Breitbandmode reicht schlichtweg nicht aus.
      Ich habe inzwischen den Einzeltest des 3sixty gesehen. Ja, optisch und im Sound ein Highlight, aber mit fester Antenne schlichtweg unbrauchbar bei mir.
      Ich habe einige DAB/DAB+ Radios in Betrieb bzw getestet. Einzig ein Panasonic D-10 EG schafft es, im ganzen Haus zu empfangen. Mache Kanäle aber sehr auf Kante.
      Ich betreibe seit fast 50 Jahren Amateurfunk und gut 60 Jahre SWLing. Da sammelt schon etliche Erfahrungen bei Übertragungsverfahren.
      Ich werde mir die weiteren Einzeltests ansehen und vllt noch ein "Weihnachtsgeschenk" für uns dabei finden.
      Vielen Dank für Deine Arbeit. Ich weiss, was dahintersteht, da ich im Umfeld dieses für KW Radios mache.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      @@Observer_550 Danke! Du wirst sicher ein gutes Radio finden, die Auswahl ist nämlich groß 🙂

  • @Amperekaefer
    @Amperekaefer 2 месяца назад +1

    Danke für Deine Tests.
    Ich würde mich gerne für das Technisat 650 entscheiden, wenn da nicht die *oberlausige* Bedienung bei der USB-Abspielung wäre. Die Suchfunkton der Alben/Titel scheint eine Katastrophe zu sein, siehe Kritik bei Amazon. Weisst Du ob sich da was gebessert hat?
    Das Grundig-Gerät hat einen ähnlichen Funktionsumfang. Sind da die Software-Funktionen beim USB-Abspielen besser? LG

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Schau mal in meinem Anleitungsvideo zum Digitradio 650, da zeige ich die USB Funktion auch genauer: ruclips.net/video/1LrexgVrzfU/видео.html

  • @markg7097
    @markg7097 14 дней назад

    Danke für das Video, schade nur, dass kein Gerät einen LAN Anschluss hat, wurden die Geräte absichtlich so selektiert oder ist das Zufall?

    • @Purdroid
      @Purdroid  13 дней назад

      Es gibt heutzutage immer weniger Radios/All-in-one-Geräte, die einen LAN-Anschluss haben und ich empfehle nur das, was ich auch selbst getestet habe. Aktuell teste ich den Ruark R410, der hat LAN. Ist aber eine ganz ganz andere Preisklasse 😀

  • @theomaennle3337
    @theomaennle3337 8 дней назад +1

    Alle bieten wohl Bluetooth.....kann ich damit auch Bluetooth Kopfhörer anschließen ? Ist ein Kauf- bzw. Killerkriterium für mich.

    • @Purdroid
      @Purdroid  8 дней назад +1

      Bluetooth Kopfhörer verbinden kannst du nur beim Hama Digitalradio DIR3510SCBTX: amzn.to/3UwPJxI

    • @theomaennle3337
      @theomaennle3337 8 дней назад +1

      @@Purdroid Alles klar, das schränkt meine Wahl absolut ein. Schade.

  • @PedroBentoSerraoo
    @PedroBentoSerraoo 2 месяца назад

    gute video,danke dafeur.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Sehr gerne 🙂

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 2 месяца назад +2

    schönes Video Adam Schönes we Dir .😇😉

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +2

      Danke dir 🙂Nächste Woche kommt eins zu den besten DAB+ Radios, da richte ich dann mehr den Fokus auf tragbare Geräte mit Akku 🙂Und dann kommt wieder was Allgemeines Richtung Audio/Musik/Hi-Fi. Bleibt spannend 😀

    • @dasmusikradio
      @dasmusikradio 2 месяца назад +2

      @@Purdroid ok , Super🙃

    • @Hammer12X
      @Hammer12X 2 месяца назад +1

      @@Purdroid Das klingt gut :)

  • @hans-peterschmid7749
    @hans-peterschmid7749 2 месяца назад +1

    Gute Infos. Danke dafür.
    Was mir noch fehlt: Können die Dinger auch über DLNA auf meine CD-Sammlung auf meinem NAS zugreifen ?

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Es gibt Internetradios, die das können, aber keines der hier vorgestellten. Schau dir mal die Geräte von Sonoro an, die können das meistens.

  • @dandywoodssurvivalskillsin1758
    @dandywoodssurvivalskillsin1758 2 месяца назад +1

    Ich habe jmir vor über 2 jahren das "Grundig GHF1030 CMS 5000 BT DAB+ Web Micro HiFi-Anlage (2 x 50 Watt Ausgangsleistung (Digital Audio Broadcasting), 3-Wege-Lautsprechersystem, Bluetooth, MP3-Wiedergabe, USB-Anschluss), Schwarz" gekauft und habe es nicht bereut!

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +2

      Sieht vernünftig aus! Und bei diesen Micro HiFi-Anlage hat man halt immer den großen Vorteil, dass es "echte" Lautsprecher sind, mit viel Volumen und Holzgehäuse.

  • @thorstenroth694
    @thorstenroth694 2 месяца назад +2

    Tolles Video Danke !
    2 Digitalradio sind sehr interessant für mich .
    Der 650 IR und Der 574 IR .
    Welcher von den beiden füllt den Raum am besten mit schönen Klang ? Und ein schönen Bass

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +3

      Der Klang und Bass ist beim 650 klar besser. Aber der Preis ist auch ein ganz anderer, es ist ja 3-4 Mal so teuer. Wenn du es dir leisten kannst, nimm das 650. Aber insgesamt gesehen, hat das 574 IR das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis, weil das Gesamtpaket aus Funktionen und Klang für 140 Euro wirklich erstaunlich gut ist. Das 650 würde ich nur kaufen, wenn du es für 499 kriegen kannst.

    • @thorstenroth694
      @thorstenroth694 2 месяца назад +1

      Danke !
      Ich bin immer noch am überlegen welchen von beiden ich kaufen soll. Ich habe auch noch eine große CD Sammlung ! 🫣🤔

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +2

      Ahso, ja dann sowieso das 650 :-D Du wirst zufrieden sein!

    • @thorstenroth694
      @thorstenroth694 2 месяца назад +1

      @Purdroid eine Frage habe ich noch welcher von beiden hat die bessere Stereo Qualität ? Danke dass du meine Fragen immer so schnell beantwortet hast ! Mach's gut 👋

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +1

      @@thorstenroth694 Was meinst du denn mit "Stereo Qualitäten?" Der Klang ist ganz allgemein beim 650 hörbar besser, das 574 IR klingt aber räumlicher, da die Lautsprecher seitlich abstrahlen. Trotzdem ist der Klang beim 650 definitiv klar besser.

  • @peterb.6982
    @peterb.6982 Месяц назад

    Moin,
    wie sieht es bei dem Teufel 3sixty mit dem klassischen Radioempfang (DAB+ und UKW) aus?
    Hintergrund: Ich würde mir das 3sixty gerne in mein Büro stellen und offline bleiben.
    Viele Grüße 👋🏼🙂

    • @Purdroid
      @Purdroid  Месяц назад +1

      Hi, hier mal das, was ich auf meiner Website im Test geschrieben habe:
      Egal ob Bluetooth, WLAN, DAB+ oder FM-Radio, der Empfang war stets sehr gut und ich hatte nichts zu beanstanden.
      Im DAB+ Modus musste ich die Antenne nie ausfahren, da auch in Innenräumen trotzdem jeder Sender gefunden und abgespielt werden konnte. Selbst im FM bzw. UKW-Modus konnte ich die Antenne eingefahren lassen, da sehr viele Sender gefunden werden.

    • @peterb.6982
      @peterb.6982 Месяц назад +1

      @ vielen lieben Dank für deine Antwort. Dann werde ich mir das 3sixty bestellen 🙂

    • @Purdroid
      @Purdroid  Месяц назад +3

      @@peterb.6982 Viel Spaß damit, du wirst es nicht bereuen 🙂

  • @klauswenkel8306
    @klauswenkel8306 2 месяца назад

    Habe ein Roberts Geraet, tolles Teil.

  • @AT-lv4ii
    @AT-lv4ii 2 месяца назад

    Frage an den Tester: Ist eines der getesteten Internetradios in der Lage, die Internet-Sender auch per Kabel zu finden statt mit dem vermalledeiten WLAN-Zugang, über den ich schon bei 4 selbst ausprobierten Radios gestolpert bin. Ich habe Kabel, ich will nur Kabel und WLAN wird in meinem Heimbüro nicht genutzt und ist deaktiviert.
    Danke vorab für die Info.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Hi, nein, keines der getesteten Geräte hat einen LAN-Anschluss. Ich habe bisher nur ein Internetradio getestet, das einen LAN-Anschluss hat. Das ist das Imperial DABMAN i205: ruclips.net/video/GtwKcOo85Bo/видео.html
      Ansonsten findet man einen LAN-Anschluss eher in High End Geräten wie dem Sonoro Meisterstück oder dem Ruark R610.

    • @AT-lv4ii
      @AT-lv4ii 2 месяца назад

      @@Purdroid Danke für die superschnelle Antwort und die Information. Habe schon mal zwei Radios getestet (eigentlich gekauft, aber dann wegen Problemen wieder zurückgegeben - taugten nicht viel) und die hatten beide sogar LAN-Anschluß, aber die Sender wurden ausschließlich über WLAN gesucht und geladen. Und diese Teile waren nicht wirklich High End, aber was nützt ein passabler Preis wenn die stabile Verbindung nicht unterstützt wird.
      Danke trotzdem.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      @@AT-lv4ii Vielleicht ist das DABMAN i205 ja was für dich? Probier es aus! Ansonsten machst du eben vom Widerrufsrecht gebrauch 🙂

  • @ZwoEinsRisiko
    @ZwoEinsRisiko Месяц назад

    Hallo Adam, ich benötige deine Hilfe. Gibt es ein Internetradio bei dem man eigene URLs z.B. unter den Favoriten speichern kann? Warum nicht am Laptop den Stream starten… Es geht um eine blinde Person die keinen Laptop bedienen kann.

    • @Purdroid
      @Purdroid  Месяц назад +1

      Hi, mir ist leider kein solches Gerät bekannt. Ist die Bedienung per App und den Hilfen für Blinde etwas? Apple ist doch da gut aufgestellt, könnte mir vorstellen damit könnte auch eine blinde Person die UNDOK App steuern.

  • @kaitegtmeyer2915
    @kaitegtmeyer2915 2 месяца назад +1

    Mag gut sein für die heutige Musik , für die Musik der 60 ger -8“ger muss schon NAD oder Yamaha Marantz und Richtige Lautsprecher . Für die Küche oder Werkstatt mögen sie reichen , vielen Dank

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +2

      So ein Gerät soll ja auch nicht die HiFi-Anlage des Audiophilen ersetzen.

  • @compfox
    @compfox 2 месяца назад

    Das 3sixty hat keine Möglchkeit, Kopfhörer oder Lautsprecher anzuschließen?

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Meinst du passive Lautsprecher? Das kann keines der Geräte!
      Einen Kopfhöreranschluss haben diese hier:
      -Teufel Musicstation
      -TechniSat Digitradio 650
      -Hama Digitalradio DIR3510SCBTX
      -Grundig DTR 7000
      -TechniSat Digitradio 574 IR

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Ah, jetzt hast du den Kommentar bearbeitet 😀Externe Lautsprecher kannst du ans 3SIXTY nicht anschließen, einen Kopfhöreranschluss hat es auch nicht.

    • @compfox
      @compfox 2 месяца назад

      @@Purdroid Ja, zu früh getippt. Andere Geräte haben ja wohl Ausgänge.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      @@compfox Ja, ein paar Geräte haben AUX-Ausgänge, daran kannst du dann aktive Lautsprecher anschließen. Um passive Lautsprecher anzuschließen, brauchst du dann sowas wie das hier: amzn.to/3CzqIeV

    • @kerstinhahn3898
      @kerstinhahn3898 2 месяца назад

      Meines Erachtens nicht nötig

  • @frankfitzner974
    @frankfitzner974 2 месяца назад

    Gute Kaufberatung. Hat das Teufel mit der Wandmontage den besten Klang von allen - auch noch bei höherer Lautstärke?
    Kleiner Hinweis, die Fa. ELAC gibt es schon lange nicht mehr, nur der Name existiert noch - genauso wie UHER oder DUAL u.v.a.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Mir gefiel der Klang vom 3SIXTY und vom Digitradio 650 tatsächlich besser als bei der Musicstation.

  • @Mattis39
    @Mattis39 2 месяца назад +1

    @Purdroid Hast du schon mal Radiowecker getestet, die noch eine eigene Stromversorgung haben, wie z.B. eine 9V-Batterie? Ich suche noch einen Wecker, der mich mit DAB+ Radio weckt und im Falle eines Stromausfalls auch die Weckzeit speichert UND mich aktiv weckt. Das kann so gut wie kein Gerät, was ich so bei meiner Recherche gefunden habe.
    Die Audio-Qualität darf auch gerne gut sein. :)

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +1

      Ich habe mal das Teufel Radio One getestet: ruclips.net/video/oMJlYGlhhQQ/видео.html
      Das hat eine interne Batterie, die die Einstellungen speichert. Solltest du jetzt nicht gerade 1 Monat Stromausfall haben, bleiben hier die Einstellungen gespeichert und es weckt dich trotzdem. Ah und es klingt gut! 😀

  • @jonnywalker2238
    @jonnywalker2238 2 месяца назад

    Mir fehlt hier der Bose Home 500, wo reiht sich dieser ein?

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Ist ein Top-Gerät, ist hier nur nicht drin, weil ich ihn eher als Streaming Lautsprecher sehe. Aber klar, der Home 500 kann auch Internetradio (per TuneIn). Klanglich ist er meiner Meinung nach knapp unter der Musicstation und dem Digitradio 650 und auf jeden Fall eine Alternative zum 3SIXTY.

    • @KaiWeber-gl6fb
      @KaiWeber-gl6fb 2 месяца назад +1

      @@Purdroid Jedes Internet-Radio ist ein "Streaming-Lautsprecher".

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +4

      @@KaiWeber-gl6fb Geht so, denn die meisten können kein AirPlay 2 oder Chromecast. Und viele auch kein Spotify oder Tidal Connect. Das ist für MICH Streaming. Sieht aber natürlich jeder anders bzw. definiert jeder anders.

  • @kerstinhahn3898
    @kerstinhahn3898 2 месяца назад

    Das Teufel 360 ist mega und zum Black Friday bestimmt günstig zu bekommen

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +1

      Ja, ist ja jetzt auch schon im Angebot mit Black Friday Rabatt.

  • @klaastaams4797
    @klaastaams4797 2 месяца назад +1

    They all have a too small display. I have a Audizio Rome with the same display they all have. It is very difficult to choose the right station if you have some distance ! (> 1m) Try to find them with a larger display.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +1

      The Digitradio 574 IR has a 4-inch display, which is very large for Internet radios!

    • @klaastaams4797
      @klaastaams4797 2 месяца назад

      @@Purdroid Danke für die info.

  • @ThePanacon
    @ThePanacon 2 месяца назад +1

    Bei den Infos fehlt mir eindeutig, wie die Playlist Funktion ausgerichtet ist. Kann man seine Playlisten selbst erstellen und managen, also anpassen, falls sich eine URL ändert oder muss man ein Abo über einen Anbieter abschließen, über den Playlisten gehandhabt werden?

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Das hier ist eine Übersicht, mehr erfährt man dann in den verlinkten Einzeltests 🙂Wenn du mit Playlist die Internetradio-Streams meinst, dann ist das bei den Geräten so, dass das zentral über den Hersteller läuft. TechniSat hatte z. B. auf den Nuvola Service der Firma Frontier Smart zurückgegriffen, jetzt sind die auf den Service der Firma airable GmbH gewechselt. Das passiert aber alles im Hintergrund, auf den Servern von TechniSat, du selbst merkst davon nichts, ein Softwareupdate des Gerätes ist auch nicht nötig.
      Du musst kein Abo abschließen, das Hören von Internetradio und Podcast ist immer kostenlos.

  • @onnimikki2007
    @onnimikki2007 2 месяца назад +1

    Danke! Welches Radio kann Spotify direkt, ohne „Spotify Connect“?

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +2

      Spotify Connect ist direktes Spotify 🙂 Einmal verbunden, kannst du Spotify komplett über das Radio steuern. Alternativ geht natürlich der Weg über Spotify am Smartphone und dann per Bluetooth streamen.

    • @compfox
      @compfox 2 месяца назад

      @@Purdroid Leider eben nicht. (Ich habe das 3sixty). Man kann Spotify nur über ein verbundenes Handy etc. kontrollieren (Musik suchen), nicht auf dem Radio selbst.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      @@compfox Das 3SIXTY unterstützt definitiv Spotify Connect und man kann die Musik darüber steuern. Habs ja selbst getestet. Natürlich ist man eingeschränkter als per App. Trotzdem hat man bei Spotify Connect viel mehr Möglichkeiten der Steuerung als wenn man die Musik per Bluetooth ans Gerät senden würde.

    • @onnimikki2007
      @onnimikki2007 2 месяца назад

      @@Purdroid Danke!

    • @petergerritgroen3157
      @petergerritgroen3157 2 месяца назад

      Spotify hat schreckliche Musik qualität.
      Schmerzt an die Ohren

  • @marioroth2987
    @marioroth2987 2 месяца назад +2

    Dieser Test ist mir zu sehr mit TechniSat belastet!
    Ich hatte jetzt etwas mehr an Vielfalt erwartet!
    Ein Sonoro oder Ruark oder eines der klassischen Hifi Formate von Denon und Marantz fehlen hier gänzlich!
    Für mich ist dieser Test hier völlig bedeutungslos.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +4

      Hi Mario, ich empfehle grundsätzlich nur Radios, Lautsprecher und Co, die ich auch selbst gehört und getestet habe! Das ist mir ganz wichtig. Und da ich leider noch kein Gerät von Sonoro und Ruark getestet habe, kommen Sie auch nicht in diesem Video vor. Hinzu kommt, dass diese Marken im Mainstream relativ unbekannt sind und für 99 % der Käufer von Internetradios auch viel zu teuer sind.
      Ich befürchte, du wirst keinen alternativen Test finden, der deine Erwartungen erfüllt. Denn ich bin ja schon der einzige bei RUclips, der Radios auch wirklich (regelmäßig) testet und nicht die technischen Informationen vorliest. Da wirds dann in dem von dir gewünschten High End Bereich ganz dünn.
      Ich habe aber bereits zwei HiFi-Tuner in Bausteingröße getestet, vielleicht ist sowas etwas für dich?
      Hama HiFi-Tuner Test: ruclips.net/video/7sCORPk8VZQ/видео.html
      TechniSat HiFi-Tuner Test: ruclips.net/video/QdgMJctHMsM/видео.html
      Trotzdem danke für deinen Kommentar! 🙂

    • @Hammer12X
      @Hammer12X 2 месяца назад +1

      @@marioroth2987 Technisat ist eben eine gute und bezahlbare Marke, hatte bis jetzt nur gute Erfahrungen.

    • @ratzerube2762
      @ratzerube2762 2 месяца назад

      Dachte eher Teufel_lastig😅

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      @@ratzerube2762 3:2 für TechniSat 😀Das kommende Video (Beste DAB+ Radios in 2024), was diesen Sonntag kommt, wird aber deeeeeeutlich ausgeglichener, da könnt ihr euch drauf freuen! Da wirds 7 verschiedene Hersteller geben 🙂

  • @udohoffmann2913
    @udohoffmann2913 Месяц назад

    Keine Kontras , Also sind alle gut? was ist das für ein Test?

    • @Purdroid
      @Purdroid  Месяц назад

      Das ist die 8 besten Internetradios, die ich bisher getestet habe (von ungefähr 100 Geräten)! Dementsprechend haben die wenig Schwächen, da es eben die Essenz meiner Tests ist. Die ausführlichen Einzeltests mit allen Stärken und Schwächen habe ich wie erwähnt in der Videobeschreibung verlinkt.

  • @bodenseepaddler-1
    @bodenseepaddler-1 2 месяца назад

    Habe den Teufel 3 Sixty - wirklich schlecht daran ist ein brutaler Lautstärke Schock, wenn vom Bluetooth Striming vom Handy auf Internetradio umgeschaltet wird. Dann knallt es, denn der Eingang durch Bluetooth benötigt für Raumlautstärke ein extremes Hochdrehen des Lautstärkereglers. Ihr könnt Euch vorstellen was passiert, wenn dann auf Internetradio umschaltet - das kann Ohren kosten. Die WLAN Verbindung lässt oft zu wünschen übrig. Selbst neben dem Router aufgestellt unterbricht das 3 Sixty immer wieder und dann permanent das Streaming. So genug Kritik, der Sound ist wirklich sehr gut, weshalb ich es mir auch fürs Büro gekauft.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Die Probleme mit der WLAN-Verbindung hatte ich im Test nicht und ich habe es mehrere Wochen getestet. Hab einen normalen Telekom Speedport Router in der Wohnung. Hast du mal das 2,4 GHz Netz getestet? Bluetooth war bei mir auch nicht so leise wie bei dir. Vielleicht vom Smartphone abhängig?

    • @endsommer
      @endsommer 2 месяца назад

      Was ist denn deine Quelle bei BT? Könnte schlicht dran liegen, dass du dort die Lautstärke hochdrehen müsstest - alles schon erlebt. Könnte bei dir bei WLAN auch sein, dass zuviele WLANs um dich herum auch laufen....

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      @@endsommer Denke auch, dass es an der Quelle liegt.

  • @joszoet4003
    @joszoet4003 2 месяца назад

    WaaromWaarom kein Internet- tuner.. ?
    Benutze schon jahre ein Technisat , angeschlossen auf ein Verstarker... Prima Sound..

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Meinst du sowas wie die beiden hier?
      TechniSat Digitradio 143 CD V3 Test: ruclips.net/video/QdgMJctHMsM/видео.html
      Hama HiFi-Tuner DIT2105SBTX Test: ruclips.net/video/7sCORPk8VZQ/видео.html
      Beides tolle Geräte, aber ich wollte in diesem Video eher einen Fokus auf Standalone Geräte setzen und deshalb hat es nur der HiFi-Adapter von TechniSat ins Video geschafft 🙂

  • @k.w.3620
    @k.w.3620 2 месяца назад +1

    Wenns um Update ( Firmware,Software ) geht, das intressiert so richtig keinen Hersteller !
    Habe schon drei Verschiedene !
    Da gibts es bei Allen Probleme !

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      Ich habe viel mehr und keine Probleme 😉Wenn die Geräte laufen, dann laufen sie auch jahrelang ohne Probleme.

    • @k.w.3620
      @k.w.3620 2 месяца назад

      @@Purdroid Kommt immer drauf an was man erwartet von den Geräten....

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      @@k.w.3620 Na das sie stabil laufen, was denn sonst? Das sind keine Computer die dauernd Updates von OS oder Programmen bekommen. Das sind geschlossene Systeme, wenn die einmal laufen, dann ändert sich daran nichts, außer etwas an der Hardware geht kaputt.

    • @k.w.3620
      @k.w.3620 2 месяца назад

      @@Purdroid ..und wieder ein hofnungsloser Fall....

    • @endsommer
      @endsommer 2 месяца назад

      @@k.w.3620 Was erwartest du denn von einen Radiogerät? Könnte auch sein, dass deine Erwartungen eine ganz andere ist, als die Geräteklasse darstellt.

  • @LanaLee1984
    @LanaLee1984 2 месяца назад

    1:25 Das gibt es auch in weiß! :)

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +1

      SIehe 1:33 🙂

  • @Metrojakk
    @Metrojakk Месяц назад +1

    hier werden stereo anlagen und keine internetradios beschrieben! schade titel passt nicht zum video

    • @Purdroid
      @Purdroid  Месяц назад +2

      Klar passt der Titel zum Video, schließlich zeige ich 8 Internetradios.

  • @Gof3
    @Gof3 Месяц назад +1

    Auch wenn ich weiß, wie gut dieses Produkt ist, etwas, das der Teufel genannt wird, würde ich es sicher nicht kaufen.

    • @Purdroid
      @Purdroid  Месяц назад

      Und warum nicht?

  • @konian71
    @konian71 2 месяца назад +2

    Ich wage zu bezweifeln, dass der Klang dieser "Radios" auch nur ansatzweise diese Preise rechtfertigen. Dazu sind diese Geräte zu klein ...

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +2

      Du hast keines jemals gehört, stimmt? Dann hast du natürlich auch zu wenig Erfahrung, um das beurteilen zu können.
      Die Geräte sind alle ihr Geld wert. Und natürlich klingt ein 200 Euro Radio weniger gut, als die 2000 Euro Baustein Anlage. Logisch!

    • @konian71
      @konian71 2 месяца назад +2

      @Purdroid ich habe Boxen an meinem Rechner, die größer sind. Und bei sattem Klang braucht man immer Volumen. Ach ja und meine Boxen waren eigentlich wesentlich günstiger als 200 €, sind das Holz und haben einen recht guten Klang. Deswegen hat mich eher der Preis dieser Dinger schockiert, weil im Prinzip sind das nichts anderes als Aktiv-Boxen mit ein bisschen eine Electronik davor. Ich kann mich noch an früher erinnern, als die Menschen noch Unsummen für Röhrenverstärker und ähnliches ausgegeben haben, aber damit kann heute eh niemand mehr etwas anfangen 😁.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +2

      @@konian71 Ja, aber deine Boxen haben keinen Verstärker, keine Antenne, kein WLAN, keine Software usw. 🙂Kann man einfach null vergleichen.

    • @kerstinhahn3898
      @kerstinhahn3898 2 месяца назад +3

      @@konian71 Sicher kann man das nicht vergleichen mit einer Anlage mit Verstärker und Boxen, die so riesig und teuer sind wie ein Sportwagen. Da ist nur die Frage was man möchte. Diese Radios sind dafür da schnell und unkompliziert Musik zu hören. Wenn man allerdings Musikenthusiast ist und das nötige Kleingeld und den Platz hat, bitte schön. Jeder wie er will. Ich persönlich finde es klasse und bin sogar mit den Echo Lautsprechern sehr zufrieden.

    • @Hab_Ich
      @Hab_Ich 2 месяца назад

      Ich war auch lange skeptisch, ob Teufel ihr Geld wert sind, bis ich in Berlin im Bikini Mall im Teufel Laden war. Da war vor der Tür schon ein riesiger Lautsprecher gestanden der ordentlich rummste. Den hörte man schon hunderte Meter weit. Als ich dann im Laden mir die kleinen Lautsprecher und Radios anhörte, war mir klar, warum Teufel soviel kostet. Von da an war klar, das ich mir mal sowas zulegen werde. Klar, die Dinger werden in China gefertigt und Teufel wird gut dsran verdienen, aber warum nicht wenn für mich als Kunde Preis/Leistung stimmt? Bitte immer erstmal selbst sich vor Ort von einem Produkt einen Eindruck holen, und nicht einfach pauschalisieren. Heute kann man auch viel mehr Sound aus einem kleinen Volumen heraus holen, als früher. Da wird bestimmt auch mit der Technik nachgeholfen, was früher nicht möglich war. Ich bin auch kein großer Fan von riesen Lautsprechern, denn dafür habe ich in meiner Bude leider keinen Platz. Von daher...was spricht gegen eine solche Alternative?

  • @FU25555
    @FU25555 2 месяца назад

    Preise wären gut gewesen.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +3

      Häää? Hast du das Video gesehen? Ich habe bei jedem einzelnen Produkt den Preis genannt.

    • @FU25555
      @FU25555 2 месяца назад

      Hast du aber gut versteckt, ich hatte schnell die ersten Geräte überflogen und keinen Preis wahrgenommen. Vermutlich hast du es dann in einem Nebensatz erwähnt. Sichtbar im Video wäre sicher hilfreicher.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +2

      @@FU25555 Nein, ist nicht versteckt, wird bei jedem Gerät am Ende in einem Satz gesagt:
      -Die Musicstation ist bei Teufel regelmäßig für 400 Euro im Angebot, was für das gebotene ein fairer Preis ist
      -Das Digitradio kostet knapp unter 500 Euro und ist damit das teuerste Internetradio in dieser Auswahl
      -Das Internetradio von Hama bekommt ihr bereits für unter 200 Euro, was angesichts der vielen Funktionen ein Schnapper ist!
      -Und das Beste: Das Digitradio 574 IR kostet NUR ca. 140 Euro, was es zu einem absoluten Preis-Leistungs-Wunder macht!
      -Das Kenwood CR-ST100S kostet nur ca. 120 Euro, was es zu einem echten Schnäppchen macht
      usw.

    • @endsommer
      @endsommer 2 месяца назад

      @@FU25555 Hmm, einfach mal GANZ ansehen und zuhören und nicht durchskippen ;-) Die Preise werden deutlich und nicht versteckt in Nebensätzen erwähnt.

    • @FU25555
      @FU25555 2 месяца назад

      @endsommer hätte man trotzdem besser machen können, einfach den Preis grafisch dran und fertig. Manchmal hat man nicht die Zeit, ewig genau zuzuhören und will "skippen", so einfach ist das.

  • @macbuchwurm7886
    @macbuchwurm7886 2 месяца назад +5

    Bei allem Respekt vor deiner Arbeit, aber deinem Einleitungstext muss heftig widersprochen werden: In dieser Liste sind keinerlei High-End-Modelle enthalten!
    Teste mal Geräte von Audioblock oder Sonoro, dann darfst du sowas behaupten.
    Das teuerste Radio in dieser Liste hier kostet grade mal um 600 Euro. Wenn du das als High-End bezeichnest, hast du den Bezug zur Realität verloren...

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +6

      High End ist für jeden was anderes. Ich hätte ja auch Oberklasse oder Top-Modelle sagen können. Bei diesen Internetradios sind Geräte für 5-600 Euro eben schon ganz oben angesiedelt. Sonoro ist da im Vergleich ziemlich unbekannt und die meisten kaufen eher im Bereich von 50-200 Euro 🙂

    • @Hammer12X
      @Hammer12X 2 месяца назад +8

      Das Problem ist ja das solche Radios keine sind die der Normale Mensch in Betracht ziehen würde. Leute, die dieses Video anschauen, werden wahrscheinlich nach anderem suchen und 600 Euro sind für ein Radio schon viel. Wenn man 600 Euro als wenig für ein Radio bezeichnet hat man den Bezug zur Realität eindeutig verloren.

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +8

      @@Hammer12XGanz genau so ist es! Die Zielgruppe für dieses Video sind eben keine HiFi Freaks sondern der Normalo, der einfach ein bezahlbares und gutes Radio sucht.

    • @Apfeldruecker
      @Apfeldruecker 2 месяца назад +2

      Wo in aller fucking World steht daß er die besten High End 2024 hier testet?

    • @henryhackengas6449
      @henryhackengas6449 2 месяца назад +1

      @@Apfeldruecker 0:05

  • @gluehfix1
    @gluehfix1 2 месяца назад +1

    Dinge die die Welt nicht braucht...

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +1

      *Dinge, die ich nicht brauche

  • @PeterSommer-et3vm
    @PeterSommer-et3vm 2 месяца назад +2

    Zeig dich 😢

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +5

      Man kann mich oft genug sehen. Hast du das Video überhaupt gesehen?
      Hier gehts außerdem um die Geräte, nicht um mich, also sind die Radios im Fokus.

    • @Apfeldruecker
      @Apfeldruecker 2 месяца назад +1

      Troll dich!

    • @rolandschmidt2001
      @rolandschmidt2001 2 месяца назад +1

      Gibt es auch Internetradio Geräte mit Apple AirPlay ? Ansonsten danke für die tolle Übersicht

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад

      @@rolandschmidt2001 Ja gibt es, die sind aber alle im absoluten High End Segment beheimatet. Hier mal drei empfehlenswerte Modelle:
      ► Sonoro Meisterstück: amzn.to/3ZcOtlJ
      ► Ruark R410: amzn.to/3ZfMRI9
      ► Denon CEOL N12DAB: amzn.to/3ZdsISU
      Versuche übrigens gerade alle mal die nächsten Monate testen zu können 😀

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 2 месяца назад

    Nur WLAN und kein LAN, sorry nichts für mich

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +4

      Willkommen im Jahr 2024 😀

    • @Niemand-o5z
      @Niemand-o5z 2 месяца назад +2

      LAN wer braucht schon lan bei einem Radio 😂

    • @afp259
      @afp259 2 месяца назад

      ​@@Niemand-o5zAlso 2.5gbit sollte es mindestens sein.....

    • @Purdroid
      @Purdroid  2 месяца назад +1

      @@afp259 Für Internetradio, wo die meisten Streams nicht über 320 kbit/s gehen? 😀

    • @endsommer
      @endsommer 2 месяца назад

      Besitzt doch auch sicher noch ein Telefon mit Kabel dran und kein Handy :-) Teufelszeug (hat nichts mit der Fa. Teufel zu tun) dieses Zeug ohne Kabel.... Ach ja, die Fernbedienung vom Fernseher ist auch noch Kabelgebunden?