Motorradgetriebe bei der Arbeit

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 90

  • @simpleallrounder2115
    @simpleallrounder2115 5 месяцев назад +2

    Auch nach 10 Jahren ist dieses Video für mich persönlich sofort hilfreich da ich keinen Motorradmechaniker kenne der sich damit auskennt und ich entsprechend nicht fragen kann.
    Ich habe grade eben meine Kette geschmiert und da habe ich erst bewusst wahrgenommen, dass es ein ernormes, schon fast angsteinflößendes, Spiel hat.
    Kommt vom Getriebe und ist normal. ✅
    Meine Befürchtungen sich mit deinem Video sofort aufgelöst.
    Vielen Dank. 🎩
    In einem anderen Video hast du das "Klacken" erklärt.
    Gleiches Ergebnis 😁
    Jetzt noch einen Ölwechsel und dann sollte das Klacken weniger laut sein.
    (frisches Öl -> niedrigere Viskosität -> geringere Mitnahme....ein bisschen zumindest hoffe ich)

  • @arcuz7862
    @arcuz7862 9 лет назад +93

    Oh, da hab ich doch tatsächlich mal was Nützliches auf RUclips gefunden! :D

  • @draenga
    @draenga 6 лет назад +3

    Sehr gut erklärt. Vor allem für mich als Fahranfänger, kann man sich das jetzt besser vorstellen.
    Weiter so !

  • @70190623
    @70190623 7 лет назад

    Es ist für mich nicht nachzuvollziehen wie man hier den Daumen nach unten zeigen lassen kann.
    Absolut sehenswert und hilfreich um auch in Foren mal den Besitzern eines Moppeds die Funktion eines Getriebes, auch mit dem Hinweis wie es im Stand arbeitet und funktioniert, näher zu bringen.
    Danke für dieses Video!
    Echt super gemacht!

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  7 лет назад

      Danke für die netten Worte, freue mich, wenn es Dir gefällt.

  • @Mcno1
    @Mcno1 10 лет назад +3

    Interesanntes filmchen! Danke für die Arbeit und das tolle erklären!

  • @bartisroadtrip
    @bartisroadtrip 10 лет назад +19

    Sehr, sehr gut erklärt - ausnahmslos, in allen Videos. Bist abonniert.

  • @ChainBrothers
    @ChainBrothers 6 лет назад +12

    Das wäre so geil gewesen, hättest du mit dem Mund noch Geräusche gemacht, brumm brumm und so 🤣

  • @Sleepless-777
    @Sleepless-777 6 лет назад

    DANKE DU BIST KLASSE DU HAST MEINE FRAGE VOM VORIGEN VIDEO HIER GLEICH MIT BEANTWORTET

  • @Doellimann
    @Doellimann 7 лет назад

    Tolles Video, hat mir gerade ein "Problem" erleuchtet dass ich seit 10 Jahren hatte...
    Dachte erst es hinge mit der elektropneumatischen Schaltanlage zusammen aber es war doch einfach Systembedingt...

  • @reslerOE
    @reslerOE 8 лет назад

    Super Video, danke. Jetzt einiges klarer.

  • @franksweets1859
    @franksweets1859 7 лет назад

    Gut erklärt, wieder was gelernt, danke!

  • @tooniiiiiP
    @tooniiiiiP 6 лет назад

    Da freut sich der Maschinenbauer

  • @Juppausempott
    @Juppausempott 7 лет назад +1

    Gut gemacht, vielleicht noch intressant zu wissen Kawasaki Getriebe haben eine Rotationssperre, da kann man nur in den 2 ten Gang schalten wenn die Getriebeausgangswelle dreht. Ab Typ Z 650, die 2Takter von Kawa hatten auch noch ein anderes Schaltbild 0 1 2 3 4 5
    erst ab Z1 900 wurde 1 0 2 3 4 5.

    • @Coolgamer400
      @Coolgamer400 5 лет назад

      und sie haben das lauteste "Klong" beim 1. gang einlegen (mein gefühl) :D

  • @armageddondildo5292
    @armageddondildo5292 10 лет назад

    Sehr informativ. Danke.

  • @phantomrider5945
    @phantomrider5945 9 лет назад

    Sehr gutes Video, danke!

  • @tobiaswittenmeier1877
    @tobiaswittenmeier1877 6 лет назад

    Cool das mal zu sehen!

  • @gergokovacs1088
    @gergokovacs1088 4 года назад

    Hallo, habe auch eine frage. Warum hat das Getriebe ungefähr 30 grad spiele? (bei 0:55 erklärt) Und das spiele ist normal oder irgendwas ist kaput. Hab selber Probleme mit meine Yamaha xj6. Kann jemand helfen ob was kann das sein?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  4 года назад +1

      Das ist normal, die Klauen brauchen ja etwas Platz um ineinnder zu finden.

  • @davidplein4417
    @davidplein4417 5 лет назад

    Sehr gut erklärt aber ich habe leider immer noch ein Problem mit meinem Motorrad und hoffe, dass du es evtl. nachvollziehen und mir helfen kannst.
    Ich kann während der fahrt ganz normal bis zum Fünften Gang hoch schalten, aber bei dem Sechsten klemmt es immer. Am einfachsten bekomme ich den Sechsten rein, wenn ich im Fünften einmal kurz ohne Kupplung nach oben drücke (dafür braucht man ähnlich viel kraft wie beim normalen schalten; es klackt auch kurz aber es ist immer noch der Fünfte). Danach kann ich ganz normal mit Kupplung in den Sechsten gang. Wenn ich diesen Druckpunkt beim Hochschalten einmal überwunden habe muss ich ihn beim runterschalten vom Fünften in den Vierten auch wieder überwinden.
    Auch wenn das Video jetzt schon etwas älter ist hoffe ich, dass du es noch liest und mir im besten Fall weiterhelfen kannst.
    Mfg

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  5 лет назад

      Da ist was faul in der Schaltwalzenbetätigung, das wirst Du auf machen müssen, eine Ferndiagnose ist nicht möglich. Ich vermute aber mal, dass sich das Problem verschlimmern wird bis gar nichts mehr geht.

  • @lahunmanik8486
    @lahunmanik8486 Год назад

    Sehr interessant !

  • @sandan1310
    @sandan1310 3 года назад

    Servus Zams !!! Habe Probleme mit dem Schalten kann es sein da du eben so Super geklärt hast das meine Kette nicht richtig gespannt ist und ich deswegen manchmal nicht schwer Schalten kann 🤔🤔🤔

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  3 года назад

      Eine lockere Kette bringt viel Unruhe in den Antriiebsstrang, das kann auch beim Schalten hinderlich sein.

    • @sandan1310
      @sandan1310 3 года назад

      @@ZAMsChannel danke Zams Kollege meinte ich solle mal die Kupplung prüfen 😂😂😂 es war die Kupplung 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️ noch mal Glück gehabt . 👍👍👍 Jetzg schau ich mal in deiner Videothek nach Kupplung erneuern 😉😉😉

  • @Sleepless-777
    @Sleepless-777 6 лет назад

    SUPER VIDEO!

  • @updatedotexe
    @updatedotexe 7 лет назад

    Mega geil, danke!! :D

  • @klausneumann5414
    @klausneumann5414 5 лет назад

    Gut erklärt.

  • @HM-ip1dm
    @HM-ip1dm 6 лет назад

    Hallöchen.....
    Dass ist sehr interessant....
    Stimmt das hört man immer wenn man ein Bike neben sich hat an der Ampel...
    Da frage ich mich allerdings ob dass nicht auf Dauer schädlich ist...
    Und was mich noch interessieren würde ist dass beim Autogetriebe auch so?
    Bzw .... ist dass bei den neuen Automatikgetrieben von Autos auch so....z.b. DSG oder Ähnlichem...?
    Ich persönlich fahre auch Motorrad... und gebe kurz vor dem einlegen des 1. Gangs ganz leicht Gas bei gezogener Kupplung....
    Somit ist der Schlag nicht so heftig.... oder ich stehe mit dem 1. GANG direkt an der Ampel bei gezogener Kupplung...
    Muss aber sagen dass ich kein Mechaniker bin und eventuell damit auch einen Fehler mache.. LG Heiko

  • @CyberlightFG
    @CyberlightFG Год назад

    Bis wohin wird ein Getriebe normaler Weise mit Öl befüllt?
    Ich habe ein einfaches Untersetzungsgetriebe ohne Gangschaltung für ein elektro-Motorrad und habe keine Ahnung, wie viel Öl da drin sein muss. Die Ablassschraube war undicht, war kaum noch Öl drin.
    Einfullschraube ist aber ganz oben, so voll sollte das vermutlich nicht sein.
    Der Hersteller sagt nix, die Werkstatt weiß es auch nicht.

  • @niklasschreiber5109
    @niklasschreiber5109 10 лет назад

    I really liked your clip.

  • @JR-fb5yo
    @JR-fb5yo 4 года назад

    Einfach klasse!!!

  • @dirtbikechris6891
    @dirtbikechris6891 7 лет назад

    tritt dann dieses problem bei trockenkupplungen wie sie z.b. ducati verwendet garnicht auf???

  • @frankschindl
    @frankschindl 7 лет назад

    Vielen Dank für diesen sehr gut erklährten Beitrag. Ich fahre eine BMW K1200S und die kracht enorm. Allerdings kracht sie bei kaltem Motor sogut wie har nicht, und sobald diese war gefahren ist, kracht sie in den ersten drei Gängen. Gibt es beim krachen Verschleiß?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  7 лет назад

      Nein, keine Sorge, BMW ist ja bekannt für etwas laute Schaltvorgänge aber nicht unbedingt für daraus relustierende Getriebeschäden.

    • @frankschindl
      @frankschindl 7 лет назад

      ZAMsChannel Vielen Dank für due Antwort. Leider lese ich in den Foren gerade bei der K1200S immer wieder mal von Getriebeschäden bzw von verschlissenen Schaltklauen. Manche schalten auch ohne die Kupplung zu ziehen. Ist das nicht ungesund?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  7 лет назад

      Schalten ohne Kupplung ist ja genau das, was die Schaltassistenten oder "Blibber" machen. Das ist nicht ungesund, wenn das Timing genau stimmt, also wenn genau im richtigen Moment das Drehmoment des Motors kurz unterbrochen wird. Das wird elektronisch gemacht und dann kann man von exaktem Timing ausgehen und es ist OK.
      Hat man die elektronische Unterstützung nicht, dann macht der Fahrer das manuell mit dem Gasgriff und es hängt einfach von dessen Erfahrung und Übung ab, ob es sich als verschleißfördernd erweist oder nicht. Man kann daher keine gut/schlecht Einteilung machen, es ist kein Problem, wenn man es kann aber es ist sehr schlecht, wenn man es macht ohne es gut zu können. Also im 2felsfalle lieber die Kupplung benutzen.

  • @22fret
    @22fret 7 лет назад

    Wie kommt es, dass das Schalten im Stand bei den alten BMW K-Getrieben fast immer geht? Und wenn nicht, hilft es schon, ein klein wenig die Kupplung kommen zu lassen, damit es funktioniert...

    • @Miley-RayStewart
      @Miley-RayStewart 7 лет назад

      Also bei meiner K1200RS kommt der Gang ebenfalls erst wenn ich die Kupplung nach dem Einlegen des Ganges kommen lasse. Aber sie knallt genauso. Die K Modelle sind aber auch nicht die leichtesten Motorräder... Bei der HP4 sieht das schon ganz anders aus. Das gibt einen Ruck, dass das ganze Plastik wackelt ^^ Allerdings finde ich es doof, dass die K so verspätet den eingelegten Gang auch schaltet. Laut BMW ist das halt eben bei der so ... Genau wie der 2Takt Auftritt nach längerem Stand auf dem Seitenständer ,lol

  • @patrickschulte2865
    @patrickschulte2865 10 лет назад

    Hallo fahre eine Yamaha r1 RN12, seit gestern habe ich ein klackern im Getriebe....Das komische ist nur im 4. Gang und auch nur wenn ich Gas wegnehme auch wenn ich die Kupplung ziehe ist es etwas zu hören, wie gesagt alles nur im 4. Gang.1,2,3,5 und 6 alles normal kein klacken/ nageln nichts zu hören....sobald ich im 4.bin ist es da wenn ich gas gebe muss nicht viel sein ist es weg oder sehr leise, Gas weg klacken.Darum habe ich auch nicht geschrieben Motor....Kette habe ich gespannt hatte nichts geändert,hielt ich eh für ausgeschlossen.....Naja vielleicht kann ich mir ja hier einen Rat holen würde mich freuen

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  10 лет назад

      Wenn es ein bestimmter Gang ist und nur im Schiebebetrieb, dann ist es was mit dem Getriebe. Ist das plötzlich gekommen, also "Knall auf Fall" oder hat es sich langsam abgezeichnet und ist immer schlimmer geworden? Wie viele km hat sie denn drauf? Hast Du eine magnetische Ölablassschraube oder hast Du Dein Motoröl mal durch ein Sieb abgelassen? Wäre interessant, ob sich da irgendwas an groberem Abrieb zeigt...

    • @patrickschulte2865
      @patrickschulte2865 10 лет назад

      Öl habe ich kontrolliert,kein Antrieb an der schraube oder im Öl! Ich hab runter geschaltet hatte den Gang wohl nicht ganz drin und hätte dann das klassische kratzen wenn man den Gang nicht rein bekommt,das bei hoher Drehzahl dann knallte er rein.Geräusch kam 5 min später und ist gleich geblieben hat sich nicht verändert musste ja noch 20km nach Hause fahren ohne Probleme beim schalten oder sonst was ,halt das Geräusch ist geblieben.....70000km mittlerweile hat sie weg!!!

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  10 лет назад

      Hast Du DANACH mal das Öl gewechselt oder abgelassen und in Dein Öl geschaut? Ich denke, das Problem ist keine Folge normalen Verschleißes sondern eine direkte Folge des "Verschalters". Ich würde vielleicht den einen oder anderen Splitter im Öl erwarten. Patrick Schulte

    • @djvgv.xnicolejkdbhxjbynjwa2901
      @djvgv.xnicolejkdbhxjbynjwa2901 8 лет назад

      FBBFWY VF V

  • @Max-sl7xs
    @Max-sl7xs 2 года назад

    Wenn beim einlegen eines ganges der motor durchdreht (so als ob der lerlauf drinn ist aber zwischen höheren gängen) und der gang erst etwas später richtig einhängt, was könnte der grund dafür sein? Habe das Problem sowol beim schalten mit und ohne Kupplung aber fast nur bei kaltem motor oder wehnig motorenöl. Kennt sich da jemand aus oder weiss wo ich da nachfragen muss?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  2 года назад

      Hier ist die Antwort:
      ruclips.net/video/nCU_DZLEsQw/видео.html

    • @Max-sl7xs
      @Max-sl7xs 2 года назад

      @@ZAMsChannel super , vielen dank

  • @TheFunnyPlayer2
    @TheFunnyPlayer2 9 лет назад

    Wofür ist der Kupplungshebel, oder allgemein die Kupplung? Also das Getriebe habe ich mittlerweile verstanden.. aber zur Kupplung gibt es kein gescheites Video.... :/

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  9 лет назад +2

      TheFunnyPlayer2Doch klar gibt es das:
      ruclips.net/video/IsQ5JuBD2AY/видео.html

  • @nestlelion09
    @nestlelion09 4 года назад

    Hey, bei mir geht der 2. Gang nur sehr schwer rein manchmal bzw hakt etw. woran kann das liegen? Was muss ich austauschen? Hoffe das Getriebe ist noch in Ordnung.

  • @philippabbing3984
    @philippabbing3984 7 лет назад

    Hab da mal eine Frage
    Wenn ich an der eingangs drehe und im Leerlauf bin dreht sich die Ausgangs trotzdem mit, kann man auch nicht festhalten so wie im Video.
    Kann mir jemand sagen was da defekt sein könnte?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  7 лет назад +1

      Entweder es ist nicht der Leerlauf oder eines der Losräder ist auf einer der Wellen "fest" gegangen.Nicht im Leerlauf zu sein, obwohl die Schaltwalze im Leerlauf ist, kann auch auf verbogene Schaltgabeln hinweisen.

    • @philippabbing3984
      @philippabbing3984 7 лет назад

      ZAMsChannel ok danke für die Antwort!
      In den anderen Gängen lässt es sich garnicht drehen.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  7 лет назад

      Das bedeutet, dann sind zwei Gänge gleichzeitig eingelegt, das geht nur mit krummen Schaltgabeln oder einem auf der Welle gefressenem Losrad.

  • @johnktmexc3009
    @johnktmexc3009 3 года назад +1

    Ich kann es mir auch gut vorstellen wie es geht aber ich verstehe irgendwie Nicht wie ein getriebe funktioniert

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  3 года назад +1

      Schau dir meine anderen Getriebe Videos an, da wird es genau erklärt.

    • @johnktmexc3009
      @johnktmexc3009 3 года назад +1

      @@ZAMsChannel weil ich bin gerade im unterricht und wir müssen eine Projekt Prüfung über das Thema machen Motorrad machen

  • @jmeuwly8
    @jmeuwly8 10 лет назад

    Vielen Dank :)

  • @Relak3
    @Relak3 5 лет назад

    Kannst du mir Erklären warum der Leerlauf zwischen dem 1. und 2. Gang kommt und nicht vor dem 1. Gang? Ist das Bauartbedingt?

  • @franzotto448
    @franzotto448 6 лет назад

    - beim Gänge sortieren muß man halt die Kupplung zur Hilfe nehmen ☺☺☺

    • @Coolgamer400
      @Coolgamer400 5 лет назад

      @BlyatmannTM wenn du durch Vollbremsung oder was auch immer im 5./6. Gang auf einmal stehst, kommst du um sanft kupplung schleifen lassen nicht herum wenn du irgendwie das getriebe dazu zu überreden versuchst, dich doch bitte wieder in den ersten gang zu lassen :D

  • @Benni31113
    @Benni31113 10 лет назад

    Wirklich tolles Video !
    Habe leider mit meiner Suzuki Sv 650 das Problem, dass bei der Ampel der 1. Gang vom Leerlauf öfters nicht reingeht. Das übliche "Klacken" kann ich auch nicht hören. Wenn ich einen halben Meter vor oder zurück fahre, dann geht der Gang problemlos rein, aber es ist halt unangenehm wenn man immer alle hinterherfahrenden Autos aufhält..
    Weiß vlt. irgendjemand woran das liegen könnte bzw. wie ich das Problem evtl. sogar lösen kann?

    • @VolcanArtZ
      @VolcanArtZ 9 лет назад

      Benni31113 Mein Fahrschullehrer hat mir das so erklärt, dass Motorräder kein Synchronisiertes Getriebe haben, das heißt beim Auto sitzt vor der Schaltmuffe ein Synchronring, der zwischen Gangrad und Vorgelegewelle Reibung erzeugt und die Drehzahl so lange angleicht bis die Schaltmuffe reinrutscht. Das gibt es beim Motorrad eben nicht und deswegen klemmt der erste Gang im Stand des öfteren. Man kann ja ungefähr abschätzen, wann eine Ampel wieder grün wird. Ich hab mir einfach angewöhnt, dass ich dann schon etwas früher wieder in den ersten schalte und dann passt das:) Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  9 лет назад

      Volcan ArtZDein Fahrschuhllehrer hat recht. Bei einem Motorradgetriebe ist für eine Einrichtung zur Synchronisierung einfach kein Platz. Außerdem kostet sie Geld und erhöht das Gewicht, deshalb wird drauf verzichtet. Aber auch das ist inzwischen "relativ". Für ein Doppelkupplungssytem, kombiniert mit einer Schaltautomatik, hat man ja auch den Platz gefunden. Allerdings muss man dafür deutlich tiefer in die Tasche greifen und mit einigen Kilo an Mehrgewicht leben. JohMei...

    • @VolcanArtZ
      @VolcanArtZ 9 лет назад

      ZAMsChannel Ich bin aber immernoch für die klassische Schaltmetode ohne Schaltautomat:D

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  9 лет назад

      Ich auch. Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass es speziell im Suziusbetrieb angenehmer sein könnte, weniger Lastwechsel und "Helm-Bangs" zu haben.

    • @NotnaRed
      @NotnaRed 9 лет назад

      Benni31113 Problem: Getriebe in N -> Kupplung ziehen -> Ganghebel runterdrücken -> geht nicht rein
      Lösung: Im N die Kupplung nur leicht kommen lassen, dass sich das Getriebe n Stückchen weiterdreht und nochmal: -> Kupplung ziehen -> Ganghebel runterdrücken -> klackt ;)

  • @durad9008
    @durad9008 6 лет назад

    👍👍👍👍

  • @Coolgamer400
    @Coolgamer400 5 лет назад

    und jetzt noch mal die erklärung, ob und wie ohne kupplung schalten dem getriebe weh tut ?...

  • @15Sabac
    @15Sabac 10 лет назад +1

    Ich habe das Problem das Ich während der Fahrt nicht mehr runterschalten konnte vom 6ten in den 5ten...
    Mein Schalthebel klemmt wenn ich runterschalten will in den 1ten Gang, das selbe wenn Ich hochschalten will
    Aber vom 3ten gang bis in den 6ten gang lässt er sich noch einigermaßen schalten
    Bin mir zu 100% sicher das es nicht an der Kupplung hängt da Ich selber Mechatroniker bin
    Die Hornet (PC41) wird heute zur Werkstatt gebracht.
    Mal schauen was das Problem ist

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  10 лет назад

      Ja, da bin ich mal gespannt, berichte mal.

    • @15Sabac
      @15Sabac 10 лет назад +1

      Soooo, folgender Fall ist aufgetreten!
      Also, der Mechaniker hat den Seitendeckel wo die Kupplung liegt entfernt.
      Danach hat er die Kupplung kompl. ausgebaut, was er dann sah konnte er selber nicht glauben.
      Eine Schraube hatte sich gelöst, die glaube ich einen Bolzen hält der für die Schaltklauen evtl. ist (Keine Ahnung)
      Habe leider kein Bild wo Ich es zeigen könnte.
      Sie hat sich mit der Zeit gelöst und als ich auf der Autobahn mit 13000 U/min etwa 235 Km/h fuhr muss sie sich soweit gelöst haben das eine Feder abgesprungen ist die dafür da ist den Schalthebel wieder in die "Normale Position" zurückzusetzen.
      Ich habe glück gehabt das sich die schraube nicht ganz gelöst hat denn sonst währe sie bei 13000 U/min in die Kupplung oder wo anders gelandet
      Motor hätte blockiert ich währe gestürzt und Motorschaden währe auch schon vorprogrammiert...

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  10 лет назад +1

      Vermutlich war es die Schraube unter der Rastnockenscheibe der Schalttrommel, hier links im Bild zu sehen. Wenn die hoch kommt, blockiert sie die Scheibe und die Trommel kann sich nicht mehr frei Drehen:
      abload.de/img/img_00565jyhq.jpg
      Was es nicht alles gibt...

  • @aligun2425
    @aligun2425 10 лет назад

    Hi. Fahre eine r1 . Wenn mein bike an der ampel steht. Kann ich nicht mwhr in neutrale stellung schalten. Während der fahrt ist alles ok. Schaltwalze? Schaltklau? Was kann es sein? Bin verzweifelt. ..:((

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  10 лет назад

      Das müßtest Du genauer beschreiben.Kommst Du vom 2. nicht in den Leerlauf, oder vom 1. aus? Oder beides? Oder schaltet es zwar zwischen dem 1. und 2. hin und her und "rastet" quasi nicht im LL dazwischen? Oder blockiert der Schalthebel einfach, also es schaltet nichts mehr im Stand? Versuche mal, wenn Du im Stand zu schalten versuchst, etwas dabei zu rollen. Wenige cm könnten schon ausreichen. Gewöhne Dir an, schon kurz bevor Du ganz zum stehen kommst im LL zu sein.

  • @Sleepless-777
    @Sleepless-777 6 лет назад

    BIST ABONNIERT BRO

  • @karlheinzhugendubl772
    @karlheinzhugendubl772 3 года назад

    Im Großen und Ganzen o.k. Nur: Energie läßt sich nicht vernichten. Achtung: Physik.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  3 года назад

      Stimmt, im 2felsfall sitzt sie auf den Hüften 😜😉

  • @DerKeineAhnungMan
    @DerKeineAhnungMan 7 лет назад +1

    1/4 umdrehung.... ne nicht ganz, 30 grad. 1/4 = 90 grad... 30 grad sind nicht fast 90 grad xD

  • @Schulenkiller16
    @Schulenkiller16 9 лет назад

    Sehr sehr gutes Video :) Kann ich nur empfehlen