Schönes Video! Höxter ist immer eine Reise wert. Mein letzter Besuch war on Ground die Tage, Danke an Bernd für das nette Gespräch, und on Air vor längerer Zeit mit einem Duo Discus nach 500 km vom Solling kommend und Alfred an Bord, Grüße gehen raus!
18.35- Wenn fliegen Spaß macht💪🤪, Michael. Vogelnest im Prop hörte ich noch nie😅. Tolle Oldtimer..aber☺️☺️ neben dem grünen G.Model ein kleiner Weißer..wohl 770er, nichtJagst, Türen nach vorne zu öffnen..und am Besten eine Lenorflasche mit Wasser dabei. Super: Handgas mit Baudenzug. Klasse natürlich die Do 27..sympathische Nachwuchspiloten💪💪. Nicht zu verschweigen die Alouette..somit alles gut.haha🤗😝 Micha, wünsche einen tollen Urlaubsflug. Genießt die Zeit…und always best landings..und volle Batterien😇
Alpentraining erweitern? Denk dran, Lf8421 Saint Martin de castillon, im schönen Luberon. Und mir Bescheid sagen messenger! Und der nächste altisurface, 30km Banon.
@@hirnklempner du solltest aber noch Klimaanlage einbauen. Hier ist es seit 6wo heiss 34 bis 40c und noch bis Ende Juli. Oder kannst du die haube abschrauben und Cabrio draus machen? 🤣🤣😎
Super sympathisch.. die Piloten.. Supersympathisch das Video, das Flugzeug, der Schnitt.Freu mich auf das nächste.. Anm. zur DO27, Ein super Flugzeug, WENN Geld so überhaupt keine Rolle spielt..
Dankeschön! 😀 Allein der Verbrauch bei der DO27 würde mich schon abschrecken, von einer Motorüberholung ganz zu schweigen ... Aber definitiv ein Stück Luftfahrtgeschichte mit Charme! 😊
Hi Jolmer, ist mein Lieblingsplatz! Bin ja dort in der Gegend aufgewachsen. Morgen geht es auf unsere Sommer Tour! Erstes Ziel: midden zeeland! 😀 dann weiter nach Frankreich. In Schweden ist das Wetter blöd.
@@ForFunFlyer Danke für die Einladung! Mal schauen, wir sind ja mit vier Fliegen unterwegs. Vielleicht passt es auf dem Rückweg oder so… Wir wollen ja erstmal weiter nach Frankreich.
Moin, ich kan Dir wieder mal nur Recht geben. Es war schön und bockig, also schön bockig in Höxter ;-). Es ist immer wieder eine Reise wert! Es war nett Euch kennengelernt zu haben....
@@parati2010 Ahhh, ok. First they delivered the VL3 with the Woodcomp 3-blade-prop, but that was too close to the ground and caused many damages of the prop or the paint by small pebbles. Now they prefer the 4-blade-Duc. It seems to be much better, the blades are shorter. I can check the clearance when I go to the airfield next time.
Hey Michael,wir haben uns gestern in Höxter kurz getroffen,Wolfgang mit der bunten Spornrad Rans, Herzliche Einladung mal nach Möckern bei Magdeburg.Flugtag 21.08 .Sind auch schon Samstag 20. anwesend.
Hi Wolfgang! Schöner Flieger!! Hat mir gefallen. Danke für die Einladung! Ich schreib's mir mal in den Kalender, hab noch keine Ahnung, was da so familienmäßig anliegt. Aber dann hätte ich ja mal ein Ziel, falls ich in die Luft komme. 😀🙋🏻♂ Liebe Grüße, Michael
Ja Nico ist so ernst, kein Wunder du filmst wie er die kiste rein schiebt. Weisst du was ne Do27 so schluerft? . Ganz sparsam wird das wohl so 50l und voll mit vollgas so 80l/h sein bei den Heeresflieger brauchte man ja nicht drauf achten🤣. Ein schöner Ausflug, 15min oder mehr Flugzeit? 😎
Hallo Ralf, die DO27 hat einen Lycoming GO480 verbaut. Im normalen Reiseflug sollte man 60-65 Liter rechnen. Im Steigflug circa 90-100 Liter pro Stunde. Im Rundflugbetrieb sollte man mit circa 70 Litern pro Stunde rechnen. ✈️ Viele Grüße aus EDVA
@@ralfkruse7565 ....bei der DO28-D2 (die in Deutschland verbreitetere Variante) ist es leider sogar noch mehr.... Dort ist nämlich nicht der GO480, sondern der Lycoming IGSO-540 verbaut....D.h. nochmal mehr Hubraum, mehr Leistung und Einspritzanlage...Leider also auch mehr Verbrauch.... Viele Grüße von den DO27-Fliegern aus Gandersheim, - Hendrik
@@Hendrik31061 wobei einspritzer ja nicht automatisch mehr Verbrauch bedeutet, aber in Kombination mit mehr Leistung u Hubraum dann doch, sieht man ja auch bei Autos immer mehr jedes modelljahr. Und immer mehr Verbote. 😢Aber du kennst dich ja gut aus, was ist denn mit der 228 hat die schon turbine oder erst die 328. So um 88 o 89 haben die testpiloten auf der Aero mit der 328 echt Stol vorgeführt. Landung so 150m und start nach 200 m hochgerissen. Impressionnant!
I am curious, which engine did you get for your VL3? I am seriously considering this plane and would like to know what VL3 pilots usually get? Of course the 915 is the choice, but what do you find you usually cruise at? Thanks!
If I had to choose again, may be I would choose the 912iS! The cruise speed is usually about 250 km/h. Of course the 915 has got much more power, but to use it causes a much higher fuel cumsumption. And: It is heavier and the belly scoop causes more drag. So: If you a not cruising usually higher than 5.000 ft and if you don't want to win every race - think about the 912iS!
@@hirnklempner that's good advice. I'll have to start flying more and see what my needs really are. That way I won't be swayed by shiny object syndrome 😀 thanks again!
@@hirnklempner Nun - Traktor Fahrer sollten da Bescheid wissen. Wasser gekühlte Motore sind letztlich Leistungsfähiger aber auch viel Anspruchsvoller für Fahrer Mechaniker und auch für denn" Buchhalter. Luftgekühlt steht mehr für Robust , einfach aber auch sehr langlebig und oft auch zuverlässig. Kommt halt auch auf den Erfinder - Ingenieur - Hersteller an. Porsche! Cunewalde oder Stalinez.
Schönes Video! Höxter ist immer eine Reise wert. Mein letzter Besuch war on Ground die Tage, Danke an Bernd für das nette Gespräch, und on Air vor längerer Zeit mit einem Duo Discus nach 500 km vom Solling kommend und Alfred an Bord, Grüße gehen raus!
… ist ja mein Lieblingsplatz. 🤩
Danke! 🙏🏻 😊
Wieder ein schönes Video mit tollen Autos und Fliegern. Dank sei dem Libellenflieger 👌
18.35- Wenn fliegen Spaß macht💪🤪, Michael. Vogelnest im Prop hörte ich noch nie😅. Tolle Oldtimer..aber☺️☺️ neben dem grünen G.Model ein kleiner Weißer..wohl 770er, nichtJagst, Türen nach vorne zu öffnen..und am Besten eine Lenorflasche mit Wasser dabei. Super: Handgas mit Baudenzug. Klasse natürlich die Do 27..sympathische Nachwuchspiloten💪💪. Nicht zu verschweigen die Alouette..somit alles gut.haha🤗😝 Micha, wünsche einen tollen Urlaubsflug. Genießt die Zeit…und always best landings..und volle Batterien😇
😂 Danke dir! Da stand ja nicht viel - aber dafür war alles schön! 👍Bis bald!
Wings 'n Wheels in Höxter... sehr cool mit euch!
Ja, war toll!!
Grüße zurück 😘😘😘 Ton am Ende war am besten! Genau so übernehmen 💪🏼😎 viel Spaß in Schweden 🇸🇪
Danke dir! 👍🙋🏻♂😘
Schweden ist schon wieder Geschichte. Wetter ist blöd dort, leider sehr ungemütlich. Jetzt geht's nach Frankreich! 🇫🇷🥖☀
Alpentraining erweitern? Denk dran, Lf8421 Saint Martin de castillon, im schönen Luberon. Und mir Bescheid sagen messenger! Und der nächste altisurface, 30km Banon.
@@ralfkruse7565 Ok, mal schauen, wo es uns hinverschlägt! 😊🙋🏻♂
@@hirnklempner du solltest aber noch Klimaanlage einbauen. Hier ist es seit 6wo heiss 34 bis 40c und noch bis Ende Juli. Oder kannst du die haube abschrauben und Cabrio draus machen? 🤣🤣😎
@@ralfkruse7565 Klar, Haube abschrauben! Super Idee!!😂👍
Tolles Video mal wieder, lieber Michael. Und dann auch noch Impressionen aus der Heimat. Tolle Sache!
Hi Christoph, danke fürs anschauen! Wir müssen irgendwann auch in die Luft, hoffe, dass wir das eines Tages schaffen. 🙋🏻♂️😀
Das wäre cool, finde ich auch. 🙂
@@Chris_M74 bist auf meinem Zettel. Irgendwann klappt's!
Servus Libellenflieger 😂Cooles Video. Audio passt auch!! 😄
Danke für das Video.
Danke fürs Anschauen! 😀
Hallo Michael, vielen Dank für unseren kleinen Gastauftritt. 😎👍 Viele Grüße aus Gandersheim - die DO27-Flieger ✈️
Hi Hendrik, sehr gerne! 😀 Danke euch, hat mich gefreut! 🙋🏻♂️
Kann mich an den speziellen Klang von denen erinnern. Flogen in den 80ern oft über unseren Ort in Niedersachsen. Oder waren das damals Do 28?
@@Luebke2773 sorry, jetzt erst deinen Kommentar gesehen. Keine Ahnung. Ich kenne mich mit den alten Modellen nicht so aus. 😊
Super Michael 👍🏻👍🏻
Danke dir! 😀
Super sympathisch.. die Piloten.. Supersympathisch das Video, das Flugzeug, der Schnitt.Freu mich auf das nächste.. Anm. zur DO27, Ein super Flugzeug, WENN Geld so überhaupt keine Rolle spielt..
Dankeschön! 😀
Allein der Verbrauch bei der DO27 würde mich schon abschrecken, von einer Motorüberholung ganz zu schweigen ... Aber definitiv ein Stück Luftfahrtgeschichte mit Charme! 😊
Höxter is schön! 👍🏻 Jitske und ich waren dort letzem jahr, unterwegs nach Praag 👌🏻
Hi Jolmer, ist mein Lieblingsplatz! Bin ja dort in der Gegend aufgewachsen. Morgen geht es auf unsere Sommer Tour! Erstes Ziel: midden zeeland! 😀 dann weiter nach Frankreich. In Schweden ist das Wetter blöd.
@@hirnklempner Schön! Kom mal rüber bei EHDR 😉
@@ForFunFlyer Danke für die Einladung! Mal schauen, wir sind ja mit vier Fliegen unterwegs. Vielleicht passt es auf dem Rückweg oder so… Wir wollen ja erstmal weiter nach Frankreich.
Cools Video 👍
Ton ist ungewohnt Laut
Danke! Ok, muss ich noch optimieren. 😊
Super 😁👍👌
Dankeschön! 😀
Moin, ich kan Dir wieder mal nur Recht geben. Es war schön und bockig, also schön bockig in Höxter ;-).
Es ist immer wieder eine Reise wert!
Es war nett Euch kennengelernt zu haben....
Ja, fand ich auch! 😀🙋🏻♂
Meine erste Flugshow habe ich als Junge dort erlebt.
Schön da, oder? 😀
@@hirnklempner Ja, ende der 70er ist da noch die Phantom über den Platz gedonnert
@@m98de kann man sich nicht mehr vorstellen…
@@hirnklempner Da war die Welt noch in Ordnung
@@m98de Na ja, zumindest war der Krieg nur kalt. 😬
What prop clearance do you get with the VL3 915is?
What do you mean with prop clearance?
@@hirnklempner from ground to tip of prop
I’m looking to purchase and if possible would like to talk with you.
@@parati2010 Ahhh, ok. First they delivered the VL3 with the Woodcomp 3-blade-prop, but that was too close to the ground and caused many damages of the prop or the paint by small pebbles. Now they prefer the 4-blade-Duc. It seems to be much better, the blades are shorter.
I can check the clearance when I go to the airfield next time.
@@parati2010 yes, no problem!
@@hirnklempner what email should I contact you on?
Hey Michael,wir haben uns gestern in Höxter kurz getroffen,Wolfgang mit der bunten Spornrad Rans, Herzliche Einladung mal nach Möckern bei Magdeburg.Flugtag 21.08 .Sind auch schon Samstag 20. anwesend.
Hi Wolfgang! Schöner Flieger!! Hat mir gefallen.
Danke für die Einladung! Ich schreib's mir mal in den Kalender, hab noch keine Ahnung, was da so familienmäßig anliegt. Aber dann hätte ich ja mal ein Ziel, falls ich in die Luft komme. 😀🙋🏻♂ Liebe Grüße, Michael
Ja Nico ist so ernst, kein Wunder du filmst wie er die kiste rein schiebt. Weisst du was ne Do27 so schluerft? . Ganz sparsam wird das wohl so 50l und voll mit vollgas so 80l/h sein bei den Heeresflieger brauchte man ja nicht drauf achten🤣. Ein schöner Ausflug, 15min oder mehr Flugzeit? 😎
Ja, die Kiste säuft!!
Von Münster nach Höxter sind es so 30 min. Geht schnell. 😊
Hallo Ralf,
die DO27 hat einen Lycoming GO480 verbaut.
Im normalen Reiseflug sollte man 60-65 Liter rechnen.
Im Steigflug circa 90-100 Liter pro Stunde.
Im Rundflugbetrieb sollte man mit circa 70 Litern pro Stunde rechnen. ✈️
Viele Grüße aus EDVA
@@Hendrik31061 das übertrifft ja meine Schätzung. Und bei der DO28 dann das ganze 2mal🤣😎
@@ralfkruse7565 ....bei der DO28-D2 (die in Deutschland verbreitetere Variante) ist es leider sogar noch mehr....
Dort ist nämlich nicht der GO480, sondern der Lycoming IGSO-540 verbaut....D.h. nochmal mehr Hubraum, mehr Leistung und Einspritzanlage...Leider also auch mehr Verbrauch....
Viele Grüße von den DO27-Fliegern aus Gandersheim,
- Hendrik
@@Hendrik31061 wobei einspritzer ja nicht automatisch mehr Verbrauch bedeutet, aber in Kombination mit mehr Leistung u Hubraum dann doch, sieht man ja auch bei Autos immer mehr jedes modelljahr. Und immer mehr Verbote. 😢Aber du kennst dich ja gut aus, was ist denn mit der 228 hat die schon turbine oder erst die 328. So um 88 o 89 haben die testpiloten auf der Aero mit der 328 echt Stol vorgeführt. Landung so 150m und start nach 200 m hochgerissen. Impressionnant!
I am curious, which engine did you get for your VL3? I am seriously considering this plane and would like to know what VL3 pilots usually get? Of course the 915 is the choice, but what do you find you usually cruise at? Thanks!
If I had to choose again, may be I would choose the 912iS! The cruise speed is usually about 250 km/h. Of course the 915 has got much more power, but to use it causes a much higher fuel cumsumption. And: It is heavier and the belly scoop causes more drag. So: If you a not cruising usually higher than 5.000 ft and if you don't want to win every race - think about the 912iS!
@@hirnklempner that's good advice. I'll have to start flying more and see what my needs really are. That way I won't be swayed by shiny object syndrome 😀 thanks again!
Höckster! Westen? Luftgehühlt kann jeder.
Wie meinst du das? 😊
@@hirnklempner Nun - Traktor Fahrer sollten da Bescheid wissen. Wasser gekühlte Motore sind letztlich Leistungsfähiger aber auch viel Anspruchsvoller für Fahrer Mechaniker und auch für denn" Buchhalter. Luftgekühlt steht mehr für Robust , einfach aber auch sehr langlebig und oft auch zuverlässig. Kommt halt auch auf den Erfinder - Ingenieur - Hersteller an. Porsche! Cunewalde oder Stalinez.
@@renekleppel8569 ahhhhhh - ok! Danke!