that's how much you have to earn

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Turnkey construction - easy and stress-free through the construction phase, then put the furniture in and move in. That's the ideal. In reality, however, it looks very different. Even if you officially commission a turnkey house.
    #newbuilding #housebuilding #prefabricated house
    Are you planning your house? Then take a look at @abetterplace_architekten, there is a new floor plan show here every Sunday!
    🏡About us:
    Fertighausexperte checks the most important documents and papers that you will encounter during the house construction. E.g. offers, work contracts and construction performance descriptions.
    We are also happy to help you choose a provider and find the right funding. The most important thing comes last: shell construction inspections and supervised house acceptances. For us, this is a must for every house construction, it will always be worth it!☺️
    You can find our career and references here:
    www.fertighaus...

Комментарии • 123

  • @GotoX13
    @GotoX13 26 дней назад +2

    Bei 80k mehr EK-Invest vs. 300€-Raten-Reduktion kommt man ja ins Grübeln - jeder halbwegs fähige Investor holt aus 80k mehr als 300€ pro Monat raus, da muss also die Zinsreduktion auch noch helfen, sodass ein sinnvoller Case draus wird

  • @Sven-n7t
    @Sven-n7t Месяц назад +9

    Meine Situation sieht wie folgt aus: 1600 m2 Grundstück darauf entsteht ein 105 m2 Satteldachhaus. Kosten Haus 300.000€ und Baunebenkosten 60.000€. Ich mache Malerarbeiten und Bodenarbeiten selber, monatliche Rate 1500€. Mein Netto ca.3200€.

    • @_matzn_
      @_matzn_ Месяц назад +1

      Ich denke das was kalkuliert wurde ist schlüsselfertig wenn man jemanden kennt der jemanden kennt wirds günstiger

    • @hatsumi6653
      @hatsumi6653 14 дней назад +1

      Grundstück war geschenkt?

    • @alexejaudi1905
      @alexejaudi1905 10 дней назад +2

      Leben am Limit mit Lebensmittel+Auto+Energie+Versicherungen+Urlaub+Wenn was kaputt geht 😮

    • @eSheeep
      @eSheeep 8 дней назад

      @@alexejaudi1905 Auf wie großem Fuß muss man bitte Leben um da auf über 1700,-€/mtl. zu kommen?!

    • @mosphere123
      @mosphere123 5 дней назад

      @@eSheeep1700 für Lebensmittel, Versicherungen, Energie etc. ist nicht viel.
      Lass mal das Auto kaputt gehen . Dann braucht man auch noch Klamotten. Dann will man auch noch was sparen. Also große Sprünge kann man mit 1700 Euro - Kreditkarte schon bezahlt - nicht machen.

  • @NWGJulian
    @NWGJulian Месяц назад +12

    sehr gutes video, endlich mal eine realistische kalkulation.
    mal ganz doof gefragt. bei den kosten mit denen hier gerechnet wird. ist da das haus „schlüsselfertig“? das ist auch nämlich noch ein wichtiger punkt. wenn man gewerke selbst erledigen kann durch freunde oder verwandte, wird alles nochmal günstiger. teilweise sehr viel günstiger. was ebenfalls extrem hilft, wenn arbeiten „schwarz“ erledigt werden. dann kostet die arbeitsstunde statt 50€ plötzlich nur noch 30€

    • @kbr-masyrix
      @kbr-masyrix Месяц назад +3

      Wo findet man denn noch Handwerker für 50€ 😮 also schwarz sind wir hier ohne Bekanntenbons schon bei 30-40€

    • @NWGJulian
      @NWGJulian Месяц назад +1

      @ hier bei uns am land ist eigentlich 20€ pro stunde für handwerker schwarz der normalfall. quasi im bekanntenkreis. da hilft das ganze dorf mit beim hausbau. so werden bei uns häuser gebaut. dann kommt man auch mal bei 400.000€ raus fürs haus.
      meinen keller zb. wird vermutlich mein onkel bauen, natürlich mit mithilfe von mir und anderen helfern. dann kostet der keller halt mal nur 25k statt 80k.

    • @doc13313
      @doc13313 Месяц назад

      Sorry nen 20 er nebenbei die std da stehen viele noch nicht mal von der Couch für auf man möchte es ja wenn schon tip top ist ja schließlich Eigenheim geht los ab 40 € natürlich ein jatzek machts vielleicht für 15 Std aber will man das ich glaub nicht.

    • @NWGJulian
      @NWGJulian Месяц назад

      @ na wie du meinst. 20€ die stunde heißt 100€ für einen samstag vormittag. ich wüsste nicht inwiefern das nichts wäre. ich weiß nicht wo du her bist, aber bei uns im dorf sind das übliche preise. da ist kein einziger ausländer dabei.

    • @Der_Geraet1
      @Der_Geraet1 Месяц назад +1

      100€ für nen Samstag gearbeitet zu haben ist doch viel zu wenig. Dann würde ich ja nen Tag arbeiten, um mir ne Drittel Winterjacke zu kaufen😅
      100€ waren mal viel. Unter 40€ schwarz, zumindest als verantwortungsvoller Elektriker, geht garnichts.

  • @vpsBissendorf
    @vpsBissendorf Месяц назад +30

    Es ist einfach nur krass von was für mtl. raten wir hier sprechen. Wer verdient denn soviel? Ist immer schwerer für die Mittelschicht der Gesellschaft sich das leisten zu können. Wenn deine Familie nichts hat, kannst du es dir nicht leisten. Kann nur dazu macht möglichst viel selber wenn ihr euch das zutraut. Habe von 8 Jahren eine Massive Stadtvilla mit 230m² gebaut für 315k€ (komplett Bezugsfertig mit Bädern, wasserführenden Karmin und eingebauter Küche)....Es spart so unglaublich viel. Zahle jetzt knapp 1200€ mtl. ab bis zum Ende der Finanzierung.

    • @eSheeep
      @eSheeep Месяц назад

      Ich muss leider sagen, dass in unserer Region die Mietpreise pro m² deutlich teurer sind als der Quadratmeter Neubaufläche.
      Hier war nur die Frage ob wir für eine Bank finanzierungswürdig sind. Einen Mietvertrag für die selbe Fläche bekommt man durch eine Selbstauskunft leichter (und das ist auch schon schwer genug) als eine Finanzierung, obwohl die Miete 25-50% teurer kommt.

    • @Thomas_D_aus_S
      @Thomas_D_aus_S Месяц назад +3

      wir haben ein 101m² Haus von 1954 für 412k gekauft und zahlen 1400€ die nächsten 30 Jahre... Joa... ist aber ganz Nett hier, ich hoff bloß dass die nächsten 30 Jahre nix kaputt geht - aber das ist bei 70 Jahre alten Häusern nicht zu erwarten.... oder? =P

    • @paulgi9541
      @paulgi9541 Месяц назад +3

      Meine Frau und ich + Kind (25 und 28 Jahre) sind Normalverdiener sprich ca 4500€ netto Einkommen und bauen dieses Jahr ein Fertighaus mit 155qm Wohnfläche auf 1400qm Grundstück (Effizienstandart 40 für KfW300). Keiner von uns hat geerbt, und wir können uns durch konsequentes sparen ohne große Einschränkungen ein Haus leisten mit 155qm Wohnfläche. Wir machen nichts selbst außer Malerarbeiten. Wir wohnen in MV und unser Grundstück ist 30min von Rostock gelegen, wir konnten es zu einem guten Preis von der Gemeinde abkaufen und mit Eigenkapital zahlen. Unser Eigenkapital liegt bei der Finanzierung durch das Grundstück bei 10%, Rate in etwa 1750€ durch den Mischzins bei 10 Jahren Zinsbindung. Für uns vertretbar, und wir wissen welche Risiken die Anschlussfinanzierung haben kann und das wir uns weiter einschränken müssen. Also grundsätzlich ist es möglich, sich ein Haus zu leisten als Normalverdiener, aber es ist definitiv kein einfacher Weg und birgt sicherlich noch viele Risiken mit sich. Wir hoffen aufs Beste👍

    • @AntonCTO
      @AntonCTO 14 дней назад +1

      @@paulgi9541 Mit wem baut ihr? Welches Modell?

    • @tobiaseckert8057
      @tobiaseckert8057 14 дней назад

      ​@@paulgi9541südlich von Rostock? In dummersdorf oder Schwaan?

  • @JanParillar
    @JanParillar 19 дней назад +1

    Der erste Schritt einer Privatperson sollte immer ein Fachbuch zu Finanzwissen sein, dass die gängigen Kapitalanlagen in neutraler Form erklärt. Danach ist das Verlangen nach einer Deutschen Immobilie meistens gar nicht mehr so groß.

  • @Borntoberolled
    @Borntoberolled Месяц назад +18

    Schon hart was die Kosten betrifft. Wir haben gerade unsere Finanzierung abgeschlossen. Wir gehen von einer Gesamtsumme von 1000000 € aus. Bei knapp 40% Eigenkapital haben wir bei 20jähriger Zinsbindung nun 3.05% Zinsen für den Rest bekommen. Das macht dann für uns eine Monatsrate von 2420€. Das ist alles schon echt wild…

    • @hakanbahar7011
      @hakanbahar7011 Месяц назад +1

      Mit Förderung?

    • @peterlustig4875
      @peterlustig4875 Месяц назад +1

      Aber klasse, dass ihr 40% hattet 👍👍

    • @peterlustig4875
      @peterlustig4875 Месяц назад

      Darf man fragen, wie alt ihr ungefähr seid, um wie lange die Ansparphase gedauert hat?

    • @sw1035
      @sw1035 Месяц назад +1

      Bei uns knapp 900.000 EUR inkl. Nebenkosten (Erdarbeiten, Abriss des Altbestandes bis hin zu Galabau ist da einschlossen). Wir haben die Finanzierung im November 2023 zu 4,01% für das Hauptdarlehen (20 Jahre Zinsbindung) und 1,23% für die KfW QNG Förderung (10 Jahre Zinsbindung) abgeschlossen bzw. abschließen müssen, da das Zeitfenster für den Bau aus familiären Gründen zuging. Macht 2860 EUR Monatsrate :/

    • @Borntoberolled
      @Borntoberolled Месяц назад

      @@peterlustig4875 also wir sind 32 und 33. Arbeiten seit wir 25 sind. Der mit Abstand größte Teil des Eigenkapitals ist aber das Erbe meiner Frau, was sich durch die gute Marktlage der letzten Jahre am Aktienmarkt auch gut entwickelt hat. Wenn man ehrlich ist: ohne das Erbe meiner Frau wäre das trotz guter Jobs (wir sind beide Ärzte) nicht möglich für uns ein Haus zu bauen. Ich weiß, in was für einer privilegierten Position wir sind, aber gerade das macht die Entwicklung auch so bedenklich finde ich. Hausbau ist zum absoluten Privileg geworden, was eigentlich für junge Familien nur noch mit Erbe möglich ist.

  • @LauraBrunhilde
    @LauraBrunhilde День назад

    7800€ netto Verdienst abzüglich 3000€ Rate bleiben noch 4800€ monatlich zum Leben. Wer braucht soooo viel!? Das ist reinster Luxus! Wir leben schon sehr gut mit Bioessen, vielen Reisen, Hobbies und brauchen nicht so viel extra zu unserer Miete und können sparen. Gut, wir sparen beim Auto und Elektrogeräten. Es muss kein Iphone sein und schon gar nicht alle zwei Jahre ein Neues. Ich denke, man kommt auch mit einem kleineren Verdienst ein gutes Leben führen. Außerdem, wenn du in deiner Gegend (z.b. Hamburg) auch 2000-3000€ für eine Miete zahlen musst bei gleicher oder sogar niedriger Quadratmeterzahl, dann kannst du auch gleich ein Haus abzahlen, auch wenn es vielleicht die Hälfte deines Verdienstes ausmacht. Irgendwo muss man ja leben.

  • @ralphschindler8734
    @ralphschindler8734 Месяц назад +25

    7800 netto😮😮😮😮...also bauen unmöglich.Ganz einfach auf den Punkt gebracht

    • @tuncernugna1156
      @tuncernugna1156 29 дней назад

      Es gibt baufirmen die schlüsselfertig und massiv bauen mit festpreisgarantie. Da spart man sich schon mal den architekten bauleiter energieberater usw. .man muss nur den vertrag gut durchlesen bzw .mit einem bausachverständigen unterschreiben damit man weis was man alles gemacht kriegt .hinzu kommen halt die innenausbau und halt noch die aussenanlage

  • @Goku0583
    @Goku0583 Месяц назад +11

    Eine Drei Viertiel Millionen inkl. euch, einem Architekten und paar Möbel.
    Für ein kleines Häuschen. Das ist wirklich verrückt.
    Selbst als Abteilungsleiter kann ich mir das nicht leisten.

    • @coolertuep
      @coolertuep Месяц назад

      Kommt drauf an wo du Abteilungsleiter bist. Bei VW kein Problem

    • @juergen515
      @juergen515 Месяц назад +6

      @@coolertuepals Abteilungsleiter bei VW sollte man evtl. keine großen Finanzierungen mehr eingehen 😅

    • @coolertuep
      @coolertuep Месяц назад +1

      @@juergen515 muss man gar nicht. Komme aus Wolfsburg, als Abteilungsleiter bei VW kaufst du dein Haus in bar, da brauchste keine Bank ^^ als Abteilungsleiter bei VW bist du im Managementkreis oder OMK und verdienst die Kosten für so ein Haus in 3-4 Jahren brutto.
      Aber die Abteilungsleiter bangen auch nicht um ihren Job, Forschung, Finanzen, Entwickelung und co wird weiterhin hier stattfinden. Die Produktion wird verlagert. Im Werk gibt es keine Abteilungsleiter sondern Werkleiter.

    • @JanParillar
      @JanParillar 19 дней назад

      @@juergen515 Beste Antwort des Tages

    • @sofilykelrian8040
      @sofilykelrian8040 4 дня назад

      Und da ist noch keine Küche drin…keine Garage…keine Gartenhütte, keine Möbel, keine Zäune, keine Terasse, keine Hofeinfahrt etc. Das kommt alles zu diesen knapp 700k die er hier berechnet hat noch DAZU! Allein eine Küche kostet schon mindestens 10k…

  • @ozcanyildirim1576
    @ozcanyildirim1576 Месяц назад +4

    Ich empfehle jedem der gerade plant zu bauen, das Objekt klein und kompakt zu bauen vor allem nur auf eine Ebene. Maximal 100m2 Wohnfläche. Alles darüber ist purer Luxus. ( 4 Personen)

    • @sirfuckmyname
      @sirfuckmyname Месяц назад

      Danke für den Tipp. Hab jetzt 200qm auf zwei Vollgeschosse gebaut für 3 Personen. Geht auch super.

    • @nur_johnny8713
      @nur_johnny8713 Месяц назад +2

      Unsinn - wir haben 94qm WOhnung zu viert. Das reicht vorn und hinten nicht. Ohne Treppe sollten es schon eher 120qm sein. Das passt dann ganz gut - die willst deine Kinder ja nicht auf 9qm aufwachsen lassen. EIn kleines Arbeits/Gästezimmer ist auch wichitg - wenn man schon baut/kauft... Wert/Wiederverkauf ist auch wesentlich besser.

    • @ponyswaves8603
      @ponyswaves8603 Месяц назад +1

      @@nur_johnny8713 sehe es auch so. Zu viert mindestens 150qm und noch einen Keller am besten oder ein ausgebauter Dachboden... 100qm??? das reicht maximal zu 2...

    • @naturklang7998
      @naturklang7998 27 дней назад +1

      das wäre dann ein Knast

    • @ozcanyildirim1576
      @ozcanyildirim1576 27 дней назад +2

      @ , einen wunderschönem guten Morgen, ich finde ein Haus zu planen sollte wie ein Maßanzug sein. Nicht zu groß und nicht zu eng. Je weniger man Schulden tilgt desto mehr hat man Lebenszeit . Viel reisen etc.☀️☀️☀️

  • @Tholink-2
    @Tholink-2 14 дней назад

    Wie sieht es mit dem Thema Förderung aus? Ich stehe aktuell vor dem Problem das mein FH-Anbieter sich querstellt für die KFW 297 ohne QNG (& NRW Förderung) weil ich den Keller direkt an der Quelle beziehen möchte. Wie sind da eure Erfahrungen?

  • @andrekarger3680
    @andrekarger3680 24 дня назад

    Wir stehen noch am Anfang der Planung, wobei es ein 1,5 Geschossiges Haus mit Satteldach werden soll. Aufgrund der Dachschrägen ist die Wohnfläche mit 160 m² kleiner als die Grundfläche von 170 m². Auf welche Fläche bezieht sich die erste Überschlagsrechnung von 3.000 €/m²?

  • @smarthome1502
    @smarthome1502 Месяц назад +5

    Wurde der Architekt vergessen in der Kostenaufstellung? Wie hoch sind die Zinsen im Moment? Wie handhaben Banken es mit 25 % EK bei dem 695 k Beispiel, aber einem Haushaltseinkommen von nur 5 k , wäre hier eine Rate von 2,5 k für die Bank okay?

    • @hansjeremy3173
      @hansjeremy3173 Месяц назад +1

      ist schon 50% dein Nettoeinkommen. Wird schwierig. 30-40% ist okay

  • @MrBavaria
    @MrBavaria Месяц назад +2

    Fehlt aber noch zum Beispiel Notarkosten, Grundwerbsteuer. Oder auch Garage/n.

    • @loruhamaa8187
      @loruhamaa8187 Месяц назад +1

      Auf alles davon ist er eingangen. Spricht von 10-15% Kaufnebenkosten und auch über Gestaltung des Außenbereichs mit einer Garage.

    • @MrBavaria
      @MrBavaria Месяц назад +1

      Er sagt nur BAUNEBENKOSTEN (Erdarbeiten, Versicherungen, Hausanschluss, Baustrom, Zaun, Genehmigungen usw) und er setzt da nur 10-15% an. Er rechnet für die Einfahrt, Garage und hier und da was schön machen 25.000€ 😂
      Würd gern sehen wie das geht.
      Genauso Bauzinsen für 2,7-3%... weiß jetz nicht, wo es die gibt...
      Oder ein ordentliches Grundstück für ein 140qm Haus, das auch noch etwas Garten und Einfahrt Garage hat, für 150.000€ 🙈
      Ach ja, Notar und Grunderwerbsteuer und Grundbucheintragung ist auch noch immer nicht dabei. 😉
      Hab das alles durch, es wird so manches nicht bedacht.

  • @henry0o753
    @henry0o753 Месяц назад +12

    Das Video scheint mir ein paar Tage älter zu sein und voraufgezeichnet.
    Sicherlich alles richtig und gut zusammengefasst.
    Doch: der 10 jährige swap ist von 2,00 auf 2,45 in den letzten Tagen angestiegen.
    Der daraus resultierende Zins für den Endungen von 3,00% ist bei einem swap für die Bank von 2,00 gerade noch so mit viel Glück machbar.
    Dass es aber ( auch bei 150 TEUR ) EK auf 2,7 (bei einem Sean von 2,00) geht ist schon sehr sportlich. Hätte das eher bei einer 60% Finanzierung erwartet und dafür fehlen dann noch ein paar tausend Euro.
    Jedoch aktuell durch den Anstieg da auch nicht mehr machbar.
    Plausibel sind 3,25-3,75 bei einem swap von knapp 2,40 mit dem EK von 10% (Aufschlag je nach Bonität, freien Einkommen im Monat, weiteren Vermögenswerten, Sicherheiten zum Objekt: immer zwischen 0,70 und 1,50 %)
    Bei dem EK von 150 TEUR (in % an der Gesamtsumme betrachtet) können es sicher auch 3,10 oder 3,00 werden.
    Hier würde ich angesichts der Zinsdynamik stets auch mit 0,25% Aufschlag in der Kalkulation auf den angenommenen Zins rechnen.
    Wie sprechen hier zu den Werten im Video angesichts des Volumens beim Haus, den Euro Betrag und der minimalen Fluktuation bei der Entwicklung auch schnell einmal von 200-400 Euro pro Monat beim Zins durch die Schwankungen.

    • @Cruxx11111111
      @Cruxx11111111 Месяц назад

      Digga was laberst du. Zins ist bei rund 3 Prozent. EK sollte 20% oder mehr sein. Die meisten haben aber gerade mal so grade 20%. 2% tilgung und man hat seine Rate. Kein Grund n Aufsatz zu verfassen.

    • @henry0o753
      @henry0o753 Месяц назад

      @@Cruxx11111111 habe nicht erwähnt, dass Sie „den Aufsatz“ lesen müssen. Ihr „Digga“ bin ich schon mal gar nicht.
      Auch hat man dann die „Rate“ nicht wie Sie schreiben, sondern vllt eher die Annuität.
      Ich wünsche viel Spaß mit der Annahme von 3,0% Zins, vor allem wenn - wie Sie schreiben - „sowieso niemand keine 20% EK hat“-, weil es dann nämlich definitiv mehr sind…. Aber gut, muss jeder selbst wissen :)
      Aber aus diesem Grund meinte ich, dass ein kalkulierter Puffer von 0,25% beim Zins drauf bei den oft mehrmotorigen Planungen und den gleichzeitigen Volatilitäten des Zinses auch angebracht sind.
      Wünsche viel Glück beim 3,0% Darlehen bei

    • @coolertuep
      @coolertuep Месяц назад

      @@Cruxx11111111
      2x verbeamtet, 35% EK, aktuell bester Zins aus 700 Banken 3.17%.
      3 % aktuell nicht möglich, vor 1 Monat noch 2,85%

  • @JesseyBohne
    @JesseyBohne 19 дней назад

    Mit dem Demographischen Wandel werden sich neue Chancen ergeben. Man muss nur Geduld haben. Es ist wichtig, sein Eigenkapital bis dahin wachsen zu lassen.

    • @LauraBrunhilde
      @LauraBrunhilde День назад

      Denke ich auch. Es stehen immer mehr Häuser leer, die Jahre nicht verkauft werden. Die Preise gehen schon zurück. Unser Nachbargrundstück mit Altbestand steht seit ca 2-3 Jahren zum Verkauf. Anfangs sollte es 860000€ kosten, jetzt nur noch 499000€! Es werden immer mehr Grundstücke und die Preise kann niemand bezahlen. Irgendwann müssen sie die Preise senken.

  • @opagerd
    @opagerd Месяц назад +1

    Flo, kannst du nicht mal mit ein paar Politkern sprechen und das Thema mit deiner Reichweite mal ansprechen?
    Die Politiker verstehen es leider nicht, dass gut verdienende Junge Menschen sich kein Eigenheim mehr leisten können...

  • @DIYmeinZuhause
    @DIYmeinZuhause Месяц назад

    Also mein Haus hat 2024 2000 pro qm gekostet, Einzugsfertig. Ein Bausachverständiger und die Bodenplatte ist schon eingerechnet. Zwar kein Fertigteilhaus, aber dafür mit allen was das Herz begehrt. Mein Haus als Fertigteilhaus hätte mich 80k mehr gekostet, mit allen Extras die ich nun habe hätten wir sicher 120k bezahlt…

    • @rudikonradski
      @rudikonradski Месяц назад +1

      Das heißt du hast vieles selbst gemacht, richtig? Was genau denn?

    • @Frakturfreak1
      @Frakturfreak1 27 дней назад

      Das würde mich auch interessieren.

  • @v3r0x
    @v3r0x Месяц назад +7

    6000 netto 😂 muss man ja schon 12000 brutto verdienen

    • @WLLiLLW
      @WLLiLLW Месяц назад +3

      Damit sind es über 7k netto. Für 6k reicht schon 9600 brutto. Für zwei Verdienste eigentlich machbar.

    • @LauraBrunhilde
      @LauraBrunhilde День назад

      ​@@WLLiLLWvielleicht in Westdeutschland! Meine Schwester schwärmt schon bei 1800€ netto im Osten von einem guten Gehalt.

  • @Cruxx11111111
    @Cruxx11111111 Месяц назад +10

    Bin Tischler in einer gehobenen Position und gehe mit 4k netto nach Hause. Mit Miete/Familie etc. bleibt schon nix mehr über. Wir soll ich jemals 5 bis 6k netto nach Hause bringen, um ein bisschen was im Leben zu reißen.. heftig das macht mich fertig.😢

    • @lovecookie4204
      @lovecookie4204 Месяц назад +4

      Wenn du einen Partner/Partnerin hast, verdient die ja auch noch Geld. Zu zweit ist es nicht vollkommen abwegig.

    • @coolertuep
      @coolertuep Месяц назад +3

      Als Tischler ohne Studium 4k netto ist schon sehr gut. Zum bauen brauchst du zu 95% mehr als ein Gehalt

    • @LuxXxorTheKing
      @LuxXxorTheKing Месяц назад +1

      Das Traurige ist ja eher, dass du mit 4k deutlich über dem Schnitt liegst und trotzdem keine Chance hast.

    • @coolertuep
      @coolertuep Месяц назад

      @@LuxXxorTheKing natürlich hat er ne Chance wenn die Frau in Teilzeit noch 1500 € netto dazuverdient und 500 € Kindergeld bezahlt wird.
      4K netto als gesamtes Haushaltseinkommen wäre deutlich unterdurchschnittlich, damit kann man natürlich kein Haus bauen.

    • @doc13313
      @doc13313 Месяц назад +2

      ​@@coolertuep Kindergeld für ein Haus zu bauen dann lässt man besser die Finger vom Haus bauen / kaufen

  • @janweide6901
    @janweide6901 Месяц назад

    Mich würde dann interessieren wie Fertighaus Unternehmen wie bspw. "Viebrock" Häuser, all in - Küche und Malerarbeiten, 150qm für 365.000€ anbieten können? Wo ist der Haken? KFW 40 Standard sogar

    • @tobiasbeuler9719
      @tobiasbeuler9719 Месяц назад

      Da hilft ein Blick in die Baubeschreibung. Schon recht einfach alles. Würde da immer aufrüsten :)

    • @janweide6901
      @janweide6901 Месяц назад

      @ bin da leider gar nicht vom Fach, wenn es KFW40 Standard ist muss es doch eine gewisse Qualität haben oder in welchen Bereichen meinst du?

    • @Goku0583
      @Goku0583 Месяц назад

      @@janweide6901 vergiss das Wort "ab" nicht.

    • @sw1035
      @sw1035 Месяц назад

      "All in" gibt es nicht, es kommen diverse Extrakosten auf Dich zu, außer Du kommst mit einer Lichtquelle und einer Steckdose pro Raum sowie den einfachsten Bodenbelägen etc. aus.

  • @Fubigam
    @Fubigam Месяц назад

    140 qm x 3.000€ für das Haus.
    Warum dann nicht auch 140 qm (x300€) für die Bodenplatte, sondern (nur) 25.000€?
    Die Rechnung verstehe ich nicht. Danke Flo

    • @Alex75990
      @Alex75990 Месяц назад

      Weil ein zweigeschossiges Haus mit 140qm Wohnfläche bzw. 70qm pro Stockwerk keine 140qm Bodenplatte hat sondern eher 80qm und dann stimmen die 25k schon sehr gut.

  • @pashkinsin
    @pashkinsin 28 дней назад +1

    Voll übertrieben. Wahrscheinlich wenn alles schlüsselfertig gemacht wird. Ich habe 2020 neu gebaut. Hatte kein Eigenkapital und habe 330 aufgenommen bei 1,5 %. Rate 1010€. Einfamilienhaus 250qm mit Doppelgarage 60qm Toilette, Abstellraum , Sauna . Du hast anscheinend noch nie selbstgebaut. Jetzt ist das Haus verkauft und wir bauen im April neu

    • @allawallabedalla
      @allawallabedalla 22 дня назад +1

      Das steht und fällt mit der Qualität, der Eigenleistung und Lage des Hauses. Wenn du nach dem Rohbau alles selber machst, kannst du einiges sparen. Wenn du alle Innenwände aus einfachem Gipskarton machst ebenfalls. Es wäre interessant zu wissen, was du an laufenden Einnahmen hattest und an Eigenleistung getätigt hast.

    • @Danne6und8zig
      @Danne6und8zig 20 дней назад +4

      60qm Toilette ist heftig. 🚽

    • @JanParillar
      @JanParillar 19 дней назад +2

      Das Finanzamt freut sich über die Spekulationssteuer.

    • @JesseyBohne
      @JesseyBohne 19 дней назад

      Wieviel Spekulationssteuer musstest du denn bezahlen? Und wann kommt die erste Anschlussfinanzierung mit weit höheren Zinsen? Wenn du schon vorgibst etwas zu haben, dass du nicht hast, dann versuche dich wenigstens vorher ein bisschen einzulesen.

  • @FaceFirst
    @FaceFirst Месяц назад +1

    Bin ich blöd oder wären das bei 2% Tilgung 50 Jahre die man den Kredit zurück bezahlt? Wer macht denn so nen Mist?

    • @coolertuep
      @coolertuep Месяц назад +2

      Willst du das wirklich hören? 😅
      Es sind so ~30 Jahre denn durch die voranschreitende Tilgung sinkt die Restschuld jeden Monat, dadurch sinkt der Zinsanteil und der Tilgungsanteil steigt. 2% tilgst du nur im 1. Monat, danach 2,01, 2,02, 2,03 etc.

    • @loruhamaa8187
      @loruhamaa8187 Месяц назад

      2% hast du deutlich schneller getilgt. 2% beziehen sich aufs erste Jahr - da du dann ja nur noch Zinsen auf 98% des Kredits zahlen musst (weil du ja 2% getilgt hast) tilgst du im nächsten Jahr (beispielsweise) 2,2% im 5ten Jahr dann 3% usw und bist (je nach Zins) in etwa 25-30 Jahren durch. 2% ist die Standartrate zur Tilgung.

  • @Paul-FPV
    @Paul-FPV Месяц назад +1

    also die energiekosten bei einem neubau mit 50-100 eur zu beziffern kann ich mir nicht vorstellen. ohne heizkosten verbraucht doch ein normaler 2-3 personen haushalt 2.500 - 3.500 kwh strom. das sind bei 30 cent die kwh schon ca. 700-800 eur jährlich. dann noch wärmepumpen strom auch ca. 50-100 eur im monat. Es laufen zwei Zähler im haus. das heisst man hat hier schon zwei stromverträge mit jeweils zwei grundgebühren.... zur zeit sind die 50-100 eur energiekosten im monat für einen neubau nicht richtig.

    • @doc13313
      @doc13313 Месяц назад +1

      @@Paul-FPV Solaranlage aufs Dach haben sich die Stromkosten erledigt.

    • @allawallabedalla
      @allawallabedalla 22 дня назад +1

      den zweiten Zähler brauchst du aber nicht zwingend, häufig ist der Wärmepumpenstrom nicht vieeel billiger. Und die Förderungen dafür wird es ja auch nicht die nächsten 30 Jahre geben. Wie bei PV wird es dabei irgendwann zum Normalzustand ohne Subventionen übergehen.

  • @tommymaster7651
    @tommymaster7651 Месяц назад

    I würde gerne 2026 anfangen zu bauen habe 150k Eigenkapital stand jetzt und die Bausumme wird ca 450k betragen, da wir viel selber machen können wie: Dachstuhl, Erdarbeiten Anschluss und ich den Grund auch besitze. Gibt es hier einen Rat wann voraussichtlich der beste Zeitpunkt wäre um mit der Bank bezüglich der Finanzierung zu sprechen?

    • @Alex75990
      @Alex75990 Месяц назад +1

      wir stehen gerade direkt vor dem abschluss der finanzierung bei der bank mit 3,15% fix auf 30 jahre (vor 3 jahren lag der zinssatz noch bei 1,5%). sollte sich bei uns bis zum tilgungsbeginn ende diesen jahres der zinssatz nochmal senken können wir das bei unserer bank noch machen. demnach könntest du sobald der grundriss einigermaßen passt mit der firmenauswahl beginnen. den besten zeitpunkt für den abschluss bei der bank gibt es nicht aber zu warten, dass etwas nochmal günstiger wird zahlt sich mMn definitiv nicht aus. LG

    • @rudikonradski
      @rudikonradski Месяц назад +1

      Die EZB wird sicherlich in Q1 nochmal die Zinsen senken, so wie die Wirtschaft stagniert

    • @tommymaster7651
      @tommymaster7651 Месяц назад

      @@rudikonradski danke euch beiden für die kompetente Antworten.😊

    • @ponyswaves8603
      @ponyswaves8603 Месяц назад

      @@tommymaster7651 Der EZB Leitzins hat nichts mit den Bauzinsen zu tuen... sondern die Bauzinsen mit den Pfandbriefen. Pfandbriefe sind wie Anleihen nur um ein Prozentpunkt günstiger. Siehe 1970er Inflation. Kann gut sein das die Banken dann gezwungen sind höhere Zinsen zu fordern....

    • @allawallabedalla
      @allawallabedalla 22 дня назад

      Ich würde sobald möglich mit der Bank / Bankenberaterin sprechen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Interhyp gemacht. Lass dich von dem Bisschen Zinsen hoch und runter nicht verunsichern. Ganz im Gegenteil kommen mit den Bundestagswahlen und Trump und dem Ukrainekrieg noch mehr als genug Unsicherheiten, die die Zinslage beeinflussen können.
      Wenn du jetzt stabile 3,2-3,5 Prozent über 30 Jahre sichern kannst, nimm die mit.
      Kannst aber vermutlich auch zu anderen Vergleichsanbietern gehen. Bin gerade mitten im Bau mit viel Eigenleistung. Das aller, aller wichtigste ist eine wirklich saubere und realistische Budgetplanung mit 20 % Puffer. Plane für jeden Bauabschnitt so kleinteilig wie du kannst du erwarteten Kosten auf. Hier ist es besser mit Chatgpt als garkeine Schätzwerte zu haben.
      Nur so kannst du nachher dich aufs Bauen konzentrieren und musst nicht ständig über Kleinanzeigen Material ranschaffen.
      Ich weis ja nicht wie groß und luxoriös du bauen möchtest. Aber mit 450k wirst du schon hinkommen können, wird aber sportlich.

  • @mohammedammari9549
    @mohammedammari9549 Месяц назад

    Mein Nachbargrundstück mit 450m² wurde für 653k verkauft :-) dazu kommen noch die Nebenkosten

  • @nur_johnny8713
    @nur_johnny8713 Месяц назад

    also wieder die Größe nach dem Preis pro qm zu rechnen ist doch Unsinn. Was kosten denn ein paar Steine, Mörtel oder Holzbalken mehr? Das Haus einen Meter breiter und länger zu bauen ist bei gleicher Ausstattung bestimmt nicht einfach mit 3000€ zu kalkulieren... klärt mal darüber auf.

  • @andreas86
    @andreas86 28 дней назад +1

    Hm...also 7000 Netto = 150k Brutto im Jahr...also quasi niemand? XD