SIE SIND ZU LAUT - DABEI WÄRS SO EINFACH

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 283

  • @mr_eit
    @mr_eit  2 года назад +1

    Laute Bremsen nerven, Readly nicht: 🗞 hol es dir jetzt: de.readly.com/eit ⭐ Dieses Video beinhaltet eine bezahlte Produktplatzierung. Readly hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt. Readly ist eins jener Unternehmen für die ich gerne Werbung mache, da ich deren Magazin-App selbst seit Mai 2021 nutze und auch monatlich zahle. Sowohl Text als auch Inhalt dieses Videos und speziell der Werbung stammen von mir und beruhen auf meinen eigenen positiven Erfahrungen als aktiver Readly-Nutzer.

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 2 года назад +1

      Könntest du nicht Gewicht und Komplexität sparen, indem du auf Schaltung und Kette verzichtest? Hoch fährt dich doch eh die Bahn. Und das Rad sähe auch viel cleaner aus.
      Allzeit gute Fahrt!

  • @F4B1_86
    @F4B1_86 2 года назад +17

    Lärmende Bremsen können wirklich interessante Ursachen haben. Kann mich dran erinnern, dass es bei mir mal an der Speichenspannung lag. Hat mich damals überrascht, da ich mit den Einfluss auf die Scheibenbremse nicht gerechnet hatte.

  • @trailsucher234
    @trailsucher234 2 года назад +7

    Im Kfz Bereich ist es ebenfalls ein Thema. Die Kombination der Teile ergibt ein Schwingsystem was hochgradig komplex/individuell ist. Die Speichenspannung, das Gewicht der einzelnen Komponenten, der Reibkoeffizient Belag/BS, Steifheit der Einzelteile....tausend Dinge. Muss man selbst rausfinden. Es hilft auch oft die Lage der Bremszange zur BS supergenau einzustellen. Zwingt die Zange die BS in eine Wellenform beim bremsen, schwingt sich das System halt auf, nech! Try & Error 💪🏼
    PS: BS und Belag bilden ein Kreislaufsystem, denn sie tauschen beim bremsen einzelne Bestandteile untereinander aus (hört sich verrückt an, ist aber so). Das ergibt nach dem Einbremsen ein nicht nur geometrisch aufeinander angepasstes System. Was auch den Bremskraftverlust nach ewiger Steherei und Putzerei erklärt. 😉

    • @luschasgassini6411
      @luschasgassini6411 2 года назад

      Man könnte eben auch wie im Kfz-Bereich Kupferpaste auf die Kontaktflächen auftragen das vermindert die Vibrationen bzw. die Übertragung derer.

  • @berndmurschel4976
    @berndmurschel4976 2 года назад +25

    A quitschende Brems ist super. Brauchst ka Klingel. Überhaupt Bremsen ist kein Geheimnis. Bin mal so im Halbnassen einen Z-Trail runter. Ich glaub jeder im Taal hat genau gewußt wo ich gerade bin. Fand ich super

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +14

      auf eine gewisse Art ist ne laute Bremse auch ein Sicherheits-Feature. Quasi eine analoge, weithin hörbare, Standortfreigabe 😄

  • @Locy81
    @Locy81 11 месяцев назад +1

    Ich weiß nicht wo das Problem liegt bin bei Magura seit den späten 90ern xD ... Die WISSEN ganz genau Bescheid was Thema Bremsen anbelangt und sind meiner Meinung nach technisch und preislich einfach unschlagbar WENN man denn so frei ist sich unangenehme Geräusche mit Shimano oder SRAM Bremsscheiben Abhilfe schaffen möchte xD hab immer solch ein Shigura-Mix gehabt und noch nie Probleme damit ^^ xD

  • @short-and-simple
    @short-and-simple 2 года назад +5

    Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit den Magura-Scheiben gemacht. Ich habe es einfach nicht geschafft, sie ruhig zu stellen. Bin letztlich auf Shimano-XT-Scheiben umgestiegen und sofort war alles ruhig.
    Die Magura-Scheiben sind offenbar wirklich etwas schwierig und man braucht viel Geduld - oder schlechte Ohren.

    • @iTzAzUlanT
      @iTzAzUlanT Год назад

      Welche Beläge benutzt du mit deinen shimano Scheiben zusammen??

    • @short-and-simple
      @short-and-simple Год назад

      @@iTzAzUlanT Ich fahre XT-M8100-Bremshebel mit XT-SM-RT76-Bremsscheiben und MT410-Bremsen. Die Kombination ist bei mir sehr wartungsarm und komplett schleiffrei und geräuschlos.

  • @Maxfahrer
    @Maxfahrer 9 месяцев назад +1

    Genau das gleiche bei mir. Ärger mit der Strom HC Scheibe. Ersetzt durch eine günstige Shimano Scheibe und Ruhe. Das mit dem reinigen und anschleifen hab ich nicht probiert

    • @Ilija.Dilber
      @Ilija.Dilber 5 месяцев назад

      Brauchst du Auch nicht habe es schon mehrmals gemacht Habe eine SM RT 54 drauf gehauen und läuft Und billige Beläge No Name

  • @andreasmahler3430
    @andreasmahler3430 2 года назад +6

    Oh ja, die guten Bremsen, das sind echt "never ending" Stories, ... und wenn sie mal perfekt laufen, kommt mit dem nächsten waschen oder Austausch (neue Bremsklötze) das Thema garantiert wieder 😊, ...

    • @Ilija.Dilber
      @Ilija.Dilber 5 месяцев назад

      Meine Magura OEM Beläge kommen sofort ins Müll ich hatte schon 6 Verschiedene Magura Bremsen alle 6 Verglast 2-3 Sind Nachdem Schleifen und 200 Grad wieder in Ordnung meistens habe ich keine Nerven und kaufe mir billige Beläge sind meistens sofort eingebremmst genauso mit denn Bremsscheiben ich kaufe mir doch nicht für 30€ 2 Stück ich kaufe mir normale SM rt 54/30 fürn 10er

  • @danielaschmelzer2083
    @danielaschmelzer2083 2 года назад +2

    Hatte auch mal ne MT7 und war mit dem Gluckern am Vorderrad sehr unzufrieden. Hab dann ne Centerline Scheibe von Sram montiert mit dem Ergebnis: Absolut ruhig (duch das gleichmäßige Scheibendesign), allerdings einen Spürbaren Leistungsverlust. Die Reibwertpaarung bei Magura Teilen ist sehr hoch, mit entsprechenden Nachteilen.
    Bin dann auf Sram Code umgestiegen, dort sind die Beläge länglicher und dementsprechend nicht so anfällig für gewisses Scheibendesign. Dann 220mm Scheiben mit organischen Belägen montiert um die etwas geringere Leistung der Code zu Adaptieren und siehe da, für mich eine perfekte Bremse mit viel Power, Hitzestabil, leise und vorallem super dosierbar !!! Ich bin happy. (kann Galfer Scheiben und Galfer Beläge grün+lila empfehlen, die sind eher semi metallisch)

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      ja, das Scheibendesign der Maguras ist für viele Geräusche verantwortlich. Auch meine Code ist ruhig, mit HS-2 Scheibe blubbert sie aber fast schon wie eine Magura. Habe auf Galferscheiben gewechselt und schon war wieder Ruhe. 👍🏼

    • @danielaschmelzer2083
      @danielaschmelzer2083 2 года назад

      Danke für die Info bei den HS2 Scheiben 👍, sowas dachte ich mir schon. Hab an der Code auch mal die Sündhaft teuren Brakestuff Powerpunch Scheiben ausprobiert, wegen dem gleichmäßigen Design. Die gluckerten leider mit den sehr weichen Trickstuff Power Belägen, waren allerdings in Verbindung mit Galfer Belägen (grün/lila) sehr gut, und tatsächlich immer kühler als andere Scheiben.

    • @derAnfaenger
      @derAnfaenger 2 года назад

      Genau ich habe auch die Scheiben gewechselt dann war Ruhe. Die Bremsscheibe von Magura und meine mt5 haben einfach nicht harmoniert. Dieses laute Rubeln war anfangs unerträglich. Und bei mir ging es auch mit, wie ich es immer mache, einbremsen nicht weg, darum getauscht.

  • @Black-ForestEnchantress
    @Black-ForestEnchantress Год назад

    Quietschende Bremsen hatte ich am Anfang auch! (Magura 4-Kolben Bremse) Nach einigen Versuchen mit justieren, reinigen usw. bin ich bei Druckluft gelandet. Einfach regelmäßig dem Bremssattel ausblasen damit der Bremsstaub raus ist. Seit dem quietscht nichts mehr.

    • @mr_eit
      @mr_eit  Год назад

      Guter Tipp

    • @Black-ForestEnchantress
      @Black-ForestEnchantress Год назад

      @@mr_eit Also bei mir wirkt es. Im Urlaub hab ich immer eine Dose Druckluft dabei. Bei nasser Bremse wirkts allerdings nicht; da rubbelt es eine Weile bis sie wieder trocken ist.

    • @valiantthor5238
      @valiantthor5238 4 месяца назад

      Mache ich auch so mit dem Kompressor (vorsichtig natürlich) . Erstaunlich was da für ein Staub rauskommt . Zusätzlich reinige ich die Scheiben regelmäßig mit Isopropanol.

  • @xneedammox7954
    @xneedammox7954 7 месяцев назад

    Mit den freischwingenden Magurascheiben und MT7 bisher keinerlei Probleme. Nur nur haben sie leicht geschliffen nach dem Einbremsen, Beläge raus, etwas mit Schleifpapier angeschliffen, Bremszange neu zentriert und danach war Ruhe :)!

  • @renekernn3017
    @renekernn3017 2 года назад +2

    Welch illustres Video. 👍👍👍

  • @gerritsiesling5124
    @gerritsiesling5124 2 года назад +1

    Bin ich froh das es Bilder gibt. Was ist das für eine Sprache? Es hört sich an als wäre es Deutsch, aber....?

  • @andypichler6592
    @andypichler6592 2 года назад +1

    Moin zusammen, wird sind 11 Fahrer (Lifestyle-Biker) und keiner hat mehr Magura on board- neben dem Rattern, bleiben auch gerne Bremskolben hängen bzw gehen unvollständig zurück und verursachen dadurch Schleifen. Grundsätzlich ist die Bremspower super, allerdings ist die Geräuschkulisse inakzeptabel. Die Bremse schleifrei zu bekommen ist die Meisterprüfung. Unsere Favoriten sind die SRAM Code RSC mit Serien-Sinter Belägen mit 220er Scheiben, danach die Code R, gefolgt von der XT und der Formula Cura 4 - alles Bremsen die "unauffällig" und zuverlässig Ihren Dienst tun. Die Magura ist eine Diva und zu empfindlich. Allerdings immer gut zu verkaufen.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +2

      "Grundsätzlich ist die Bremspower super, allerdings ist die Geräuschkulisse inakzeptabel. " kann ich genauso unterschreiben. Werde deshalb meine Maguras auch gegen Modelle eines anderen Herstellers tauschen. Da nutzt die beste Brems-Power nichts, ich erwarte von Bremsen dass sie funktionieren und man nicht ständig selbst dran rumbasteln muss nur weil der Hersteller seine Arbeit nicht macht 🤷🏼‍♂️

  • @Andy-S.
    @Andy-S. 2 года назад +2

    😂
    Liebe Mountainbiker,
    Wenn Ihr diese Form des Quietschens hört, dann liegt es an einer der 6 Schrauben (oder auch mehrere ^^ ), die sind dann "lose" !!
    Meist hört man es erst wenn sich die Bremsscheibe durch Hitzeeinwirkung ausdehnt und bei der losen Schraube durch die Spannung die Scheibe anfängt zu rappeln!
    Du brauchtest keine neue Scheibe sondern neue Schrauben - die dank neuer Scheibe mit verbaut wurden! ^^
    lg

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +6

      inhaltlich leider falsch 🤷🏼‍♂️. Scheibe und alle Schrauben waren zu jedem Zeitpunkt fest.

  • @user-tl7rb6kw1d
    @user-tl7rb6kw1d 2 года назад

    Am Anfang hatte ich auch Probleme mit Rattern/Quietschen an meinen MT5 bzw. MT7. Geholfen hat zum einen das Anfasen der Bremsbeläge an allen 4 Kanten. Je nach Rahmen kommt es vor dass der Bremssattel zu tief auf dem Reibring sitzt. Hier sind die original schreiben sehr empfindlich! Sitz der Sattel zu tief Rattern die Bremsen wie hier zu hören. Eine 1mm U-Scheibe unter den Sattel und es herrscht dauerhaft Ruhe, zumindest bei allen Bikes bei den ich das gemacht habe (6).
    Ich habe aber inzwischen überall die Hope schreiben drauf und damit herrscht auch Ruhe.
    Ich denke die Scheiben die du hier verbaut hast haben auch einen anderen Reibring Innen-und Außendurchmesser, da herrscht dann auch Ruhe.
    Bei der XT bin ich zweimal mit massiven Fading und durchfallenden Bremsgriff auf die Nase gefallen. Einmal in Nauders mit recht neuem Bike. Weder ich noch der Bikeshop könnte das Problem lösen. Hab dann im Urlaub eine neue Bremse (MT7) gekauft und gut war es. War allerdings 2020, damals gab es ordentlich Probleme mit der XT, vielleicht ist das heute behoben.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      das mit dem nicht ganz sauber sitzenden Bremssattel hatte ich selbst auch schon bei einem Bike und kommt auch vor wenn die Beilagscheiben schmutzig sind oder nicht satt aufliegen.
      Was die neuen Shimano so besser können werd ich bald Gelegenheit haben auszuprobieren, wenn ich nämlich die Magura gegen Shimano tausche. Das Bremsen_Experimentiermonat geht munter weiter 😉😁

    • @turbodrift255
      @turbodrift255 2 года назад

      Meine MT5 macht, nachdem sie letzten Sommer hart rangenommen wurde auch ein paar Geräusche (hinten). Mein Bremssattel könnte auch einen Millimeter höher ist mir an der schleifspur der Scheibe aufgefallen. Mal sehn ^^
      Vibriert jedenfalls ähnlich wie im Video.

  • @benjaminbachmann7421
    @benjaminbachmann7421 2 года назад

    Trickstuff Scheiben, galfer lila beläge.
    Ich fahre eine Shigura und habe damit meine Ruhe und eine richtig geile Bremse.

  • @michaele7398
    @michaele7398 2 года назад

    Also bei mir hat dein Bremsen ErklärBär Video geholfen. 400 hm mit bis zu 21% über 2 km. Kein quietschen mehr. Also sanftes anbremsen und Lösen ohne stop…. Scheibe war heiss aber nicht durchgebrannt. (Also nicht violett) Magura MT5 vorn 203mm. Und Readly ist echt gut. Kann ich auch empfehlen 😉

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      die MT5 ist mir auch deutlich lieber als die 7er. Die MT5 hat auch schon über 1000 Tiefenmeter am Stück geräuschfrei überstanden, Geräusche macht immer nur die 7 🤷🏼‍♂️

  • @msteffens100
    @msteffens100 2 года назад +5

    Alle reden nur über Bremsen. Ich frage mich gerade, welches Rad schiebst du da den Berg runter? Habe ich irgendetwas verpasst oder kommt dazu noch etwas?
    Ich habe aber auch die MT7 seit ca. 5 Jahren am Fahrrad. Sie sind sehr pflegeintensiv ( einstellen, entlüften, Belagverschleiß) aber die Bremspower ist leider unübertroffen.
    Ich konnte mit der preiswerten Trickstuff Dächle Bremsscheibe und den Power Belägen die Geräuschkulisse etwas eindämmen. Kleiner Nebeneffekt ist die schon fast beängstigende Bremsleistung dieser Zusammenstellung.
    Grüße aus Norddeutschland

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      ja, wenn die MT7 bremst, dann bremst sie gut

  • @timh.7385
    @timh.7385 2 года назад +1

    Bei meinen Kollegen haben die Galfer Scheiben Abhilfe geschafft. Beläge trickstuff rot. Ich bin froh das ich mich gegen die MT7 entschieden habe obwohl mir das Design gefällt. Wie immer ein gutes Video 👍🏻👍🏻

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      Galfer-Scheiben wurden im letzten Video an andere Bike montiert. Auf dem hier bleibt das Standard Magura Lärm Setup 😉

    • @lakaldrak
      @lakaldrak 2 года назад +4

      Beiden Bikes mt7 MDR p mit 8p Beläge und keine Geräusche 👍

    • @Trackliner
      @Trackliner 2 года назад

      @@lakaldrak bei mir das gleiche. Mit normaler Storm HC nicht ruhig zu bekommen. MDR-P drauf, Ruhe.🤣

    • @architektur2398
      @architektur2398 2 года назад

      @@Trackliner meine mdr-p klingt wie in dem Video, hab mir heut die Gelfer scheiben bestellt, bevor ich das Video gesehen hab 😅

  • @hanskans5655
    @hanskans5655 Год назад +1

    Wahren top die Jungs

  • @DavidHummel
    @DavidHummel Год назад

    Jeder der mit einer Mt5 struggelt: beim entlüften die eine spritze ganz füllen (unten anschrauben) und die leere spritze oben ansetzen. Dann mit ordentlich schmagges das Öl durschschießen. Dannach die untere spritze entfernen und austropfen lassen. Dann diesen Schritt wiederholen. So verhindert man einen SCHWAMMIGEN Druckpunkt! Denn die Mt5 Sättel sind so gefräst das sich dort Bläschen leicht verfangen. Wenn die bremse quitscht oder wenig bremsleistung hat liegt das häufig an verglasten Belägen oder einer Scheibe in der man sich schon selber sehen kann ;). Deshalb beläge mit feinem Schleifpapier abschleifen (in unterschiedlichen Bahnen sonst reibt der ganze Dreck sich wieder rein) und Scheibe mit feiner Handwaschpaste ordentlich einschmieren und abwaschen. Dannach EINBREMSEN
    20 mal von 20kmh in Schrittgeschwindigkeit bremsen (ohne zum stillstand zu kommen!!!!!!!)
    Anschließend: 10mal von 30kmh auf schrittgeschwindigkeit bremsen (ohne zum Stillstand zu kommen!!!!). Dannach abkühlen lassen und fertig. Alle Angaben ohne Gewähr.

    • @DavidHummel
      @DavidHummel Год назад

      Hat bei mir wunderbar funktioniert. Meine Magura Mt5 bremst besser als je zuvor.

    • @mr_eit
      @mr_eit  Год назад

      Entlüften braucht keine Spritze (die noch dazu danach extra gereinigt werden sollte). Und schon gar nicht 2 Spritzen. Entlüften braucht gar nichts - nur einen Trichter und Öl.
      Wer Magura nutzt darf das machen, ich mache es nicht ruclips.net/video/B876nYpYLOo/видео.html

  • @krico700
    @krico700 2 года назад

    Sehr interessant!

  • @HerrKalus
    @HerrKalus 2 года назад

    Soooo 3 Tage lang vorgenommen das neue Video zu schauen und nun ist es soweit.🙏🏼🍎❤️🚵

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      dann viel Spass dabei 😄

  • @captainahab010
    @captainahab010 2 года назад

    Die Magura Storm HC Bremsscheiben sind eine absolute Fehlkonstruktion... Ich habe sie nach verzweifelten rum Probieren auch getaucht. Man muss sich nur mal die Bewertungen im Internet durchlesen.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Das Wort "Fehlkonstruktion" fällt im Zusammenhang mit Magura MTB Bremsen des öfteren 😉

  • @clemensmuller2543
    @clemensmuller2543 2 года назад +1

    1:30 Auch saubere Bremsen können quietschen.

  • @Der_Digga_81
    @Der_Digga_81 2 года назад +2

    Muss man Bremsen nicht vorher einbremsen vor der ersten Abfahrt. Zu mir meinte der Händler 20-40x auf Graderstrecke auf 25 km/h beschleunigen und bremsen bis zum Stillstand.
    Hab ich vorher nicht gemacht und Zack Bremsscheibe verglüht und Beläge glasig muss wieder alles neu. 🤮

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      1. gut aufgepasst, aber 2. nicht die Videobeschreibung gelesen 😉 Dort ist der ein oder andere Hinweis zum Video 👍🏻

  • @GeorgBleckmann-os6kw
    @GeorgBleckmann-os6kw Год назад

    Problem des Leichtbaus... XT Bremsscheiben mit dem dicken Aluspider.. Oder ähnliches hilft. Fette E Bikes fette Gabeln alles schwerer nur die Bremsen sind so filigran.. So ne alte fette Magura Gustav M hat eher nicht gequietscht oder gerattert.. Bissle mehr Masse am fetten E Bike statt dem leichten Zeug.. Und bei Shimano die Standart Beläge gegen Coolstopp rot.. Das hat bei meinen Bikes immer geholfen.. Trickstuff rot geht wohl auch.. Und auf jeden Fall fette Bremsen die Masse haben und Wärme aufnehmen können.. Passt auch optisch besser zur 38er Gabel😊 Man muss doch das sichere Gefühl einer mächtigen Bremse haben, die machen auch keine Geräusche.. Da ist Leichtbau fehl am Platz.. Die bauen erst fette 4 Kolben Sättel und mit jeder Neuerung fräsen die hier und da was weg. Die neue Version muss ja leichter sein als der Vorgänger.. Warum? Das ist bei dem was man mit den aktuellen mächtigen Bikes bergab anstellen kann, der falsche Weg.

    • @mr_eit
      @mr_eit  Год назад

      Etwas Reserven bei der Bremse schaden grundsätzlich nicht - vorallem bei Fahren die Reserven brauchen (wegen Eigengewicht oder FAhrkönnen). Bremsen sind defintiiv Teile wo man lieber zuviel als zuwenig nehemn sollte.

  • @ex201
    @ex201 2 года назад

    2:53 Made my day 😂 könnte auch aus meinem Mund kommen 🤣

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      😄👍🏼

  • @Bertio0815
    @Bertio0815 2 года назад

    Sehr geil , wie immer 👌👌👌

  • @hometrailer77
    @hometrailer77 2 года назад

    Ohne das Video gesehen zu haben (nur die Kommentare gelesen) werd ich wohl keine magura an mein Rad verbauen!

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      Und gerade weil ich das Video gefilmt habe werd ich meine Magura vom Rad runter bauen - und durch Modelle eines anderen Herstellers ersetzen 😉

  • @fhaun2693
    @fhaun2693 2 года назад +1

    Das schlimme Geräusch der Hinterbremse entsteht meiner Erfahrung nach durch VIbration. Der Scheibenwechsel bringt meiner Meinung nach nur etwas weil man schlicht und ergreifend die neue Scheibe neu "fest" montiert. ich kontrolliere regelmäßig den festen Sitz des Adapters der Scheibenaufnahme und die 6 Schrauben.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +2

      Scheibe war vorher auch fest. Was aber stimmt: durch das lockern des kompletten Bremssattels und anschließenden wieder festziehen „schepperte“ es danach nicht mehr. Durchaus möglich dass auch feiner Sand o.ä in den Unterlagscheiben am Bremssattel drinnen war und der Bremssattel so nicht komplett plan auflag 🤷🏼‍♂️
      Die Scheibe war aber dennoch hinüber (das Bike war zuvor als Testbike in Winterberg und wurde dort entsprechend behandelt - die hinteren Beläge waren fast komplett durch, die vorderen wie neu)

    • @fhaun2693
      @fhaun2693 2 года назад +1

      @@mr_eit vom Problem "feiner Sand" kann ich ein Lied singen. Bei mir in der Gegend (Mainzer Sand im Lennebergwald) wird das Rad bei jeder Ausfahrt gefühlt einmal durchgeschmiergelt überall wo Reibung entsteht oder Schraubverbindungen dem Sand ausgeliefert sind.

  • @c.t.r.l6551
    @c.t.r.l6551 2 года назад

    mei oh mei xD ohne das video jetzt bis zum ende geschaut zu haben (mach ich dann aber selbstferständlich :D ) , meine MT7 hat genau das geräusch gemacht und mein fehler war einfach eine lose schraube am bremssattel ... so und jetzt schau ich weiter und guck was es bei dir war :D

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      durch das Lösen des Bremssattels (der NInja-Warrior macht das im Video beim Justieren) war das Geräusch danach tatsächlich weniger. In dem Fall war aber keiner der Schrauben tatsächlich locker. Es war aber etwas feiner Sand zwischen den Beilagscheiben beim Bremssattel. Dieser wurde entfernt, die Scheiben gereinigt und danach saß der Sattel wieder 100% fest und plan 😉

    • @c.t.r.l6551
      @c.t.r.l6551 2 года назад

      @@mr_eit und ich hoffe die halbe vergewaltigung mit der schönsten bremsscheibe der welt wurde auch wieder rückgebaut?! :D

  • @Rhythmwatch
    @Rhythmwatch Год назад

    Wo bitte kann ich's Bremsscheiben Abi machen ? 🙈😂🤣

    • @mr_eit
      @mr_eit  Год назад

      Beim Doktor ruclips.net/video/GU_20emhTF4/видео.htmlsi=Mab5q8_jF1JV0bFm 😉

  • @chrismad9531
    @chrismad9531 Год назад

    Hi! Bremsscheiben in die Spülmaschine. Wieviel grad und mit Reiniger?

    • @mr_eit
      @mr_eit  Год назад +1

      Es würd auch heisses Wasser reichen - bzw gründlich abschmirgeln und mit Alkohol reinigen. Hauptsache alle Rückstände der bisherigen Bremsbeläse sind danch von der Scheibe entfernt.

  • @MetalTiger88
    @MetalTiger88 Год назад +1

    Deshalb fahr ich shimano bremsen, denn stillstand kommt von STILLE😏✌️

  • @MN-ch7pc
    @MN-ch7pc 2 года назад

    Aber Haar genau den selben Fall hatte meine Frau letzte Woche in Livigno. Das hatte aber nichts mit Einbremsen zu tun, sondern die hintere Scheibe war einfach gar... zumindest bei ihr war es das.
    Dennoch gebe ich dir Recht: Einbremsen ist wichtig 👍

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Scheibe ist in dem Fall OK. Es stellt sich nach erneutem Zerlegen aber auch raus dass die Beilagscheiben nicht sauber und nicht gan z plan waren. Der Bremssattel sass dadurch auch nicht ganz plan und satt am Rahmen. Seit die Beilagscheiben gesäubert sind und der Sattel plan und fest aufsitzt ists auch wieder ruhiger

  • @drazen927
    @drazen927 2 года назад

    Moin und dobar dan aus Kroatien. Gute Unterhaltung und Infos wie immer.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Danke dir und Gruss retour 🤗

  • @wilhelm4631
    @wilhelm4631 7 месяцев назад

    … ‚solche‘ kunden brauchen auch ‚solche‘ verkäufer 🤣👍🤣 …

  • @rudigerengels3596
    @rudigerengels3596 2 года назад

    Ich bremse einfach nicht, das hilft am besten 😀 ansonsten Salatöl auf die Belagseite hilft Wunder.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      erhöht auch den Downhillspeed enorm 😄

  • @munztho
    @munztho 2 года назад +1

    Wo gereibt wird fallen Späne!

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      richtig 😄

  • @larskarnatz
    @larskarnatz 2 года назад +1

    Hallo Roland
    Gib die Magura nicht auf .... die Sättel sind echt gut ! I
    Ich hab folgendes Setup auf meinem Enduro verbaut mit der Magura Bremse verbaut... da quietscht nix .. und hatte noch noch nie gequietscht :) :
    TRICKSTUFF
    MTB-BREMSSCHEIBE DÄCHLE HD 203er Größe
    gepaart mit : Galfer E-MTB Beläge hinten -Lila
    und für vorne : GALFER Bremsbeläge Pro grün
    Die Kombi fahren noch einige Freunde von mir
    Ich fahre Anstatt den Original Magura Griffen Shimano XT Bremshebel !
    Fühlt sich viel besser an , und liegen mega am Finger!
    Bremspower ich brachial !
    Dein Cooles NS Bike wird es lieben denk ich :)
    Gruß
    Lars

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      Bei all den gemischten Teilen ist deine Bremse also quasi gar keine Magura mehr 🤔.
      Die Magura-Hebel kann ich nicht leiden, da bin ich ganz deiner Meinung dass sich die von Shimano (und eigentlich jeder anderen Marke) besser anfühlen als das was Magura da verzapft 🤷🏼‍♂️
      Galfer Beläge und Scheiben hab ich bereits (allerdings am anderen Bike) im Einsatz, Hebel von Shimano liegen in der Werkstatt und warten drauf verbaut zu werden. Extra jetzt noch die Sättel von den Urachern montiert zu lassen lohnt wirklich nicht.
      Ein NSBike das von oben bis unten mit Shimano Komponenten bestückt ist - inkl. Motor - hat ganz bestimmt mehr Freude wenn es die Uracher-Fehlkonstruktion los wird. An dem Rad sollte ab Werk bereits eine Shimano-Bremse verbaut sein, das würd mehr Sinn und weniger Geräusche machen 😉

    • @larskarnatz
      @larskarnatz 2 года назад

      @@mr_eit Oder so.. das geht natürlich auch ... haha :) Von Magura sind halt eben das beste:
      Die Sättel ... 😂
      Ja das is natürlich viel Mix , aber ich hab schon so viel rum probiert und mich belesen im Netz (der ein sagt dann so .. der andere so ... du kennst das ja ..)
      Mit dieser Kombi bin ich nun endlich glücklich mit meiner ... naja der Shigura Golfer Trickstuff Kombi
      😂😂😂

  • @AAXplosion
    @AAXplosion 2 года назад

    Magura Bremsen..... Muss man echt nicht haben. Es quietscht, es rubbelt, der Geber ist im Arsch, die Kolben hängen. Och nö lass Mal. :)

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Magura wirds nicht gern hören, aber schön zusammengefasst 😉👍🏼

  • @handelsvertreterfursuritec5306
    @handelsvertreterfursuritec5306 2 года назад

    Habe genau das gleiche Problem bei meiner MT5, nach 300km fing das gleiche Knubbeln an der Hinterachse🤷🏻

  • @lakaldrak
    @lakaldrak 2 года назад

    Mein Tip allgemein bei bremsen Kupferpaste zwischen Beläge und Kolben 👍.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +2

      da gabs auch schon mal den Tipp Gaffer-Band reinzukleben. Ich sag: wenn eine Bremse solche "Tricks" braucht dann ist sie ab Werk ne Fehlkonstruktion. Bremsen müssen funktionieren so wie sie sind. Der Hersteller hat dafür zu sorgen und zu haften. Kein Kunde sollte durch irgendwelche Basteleien eine Bremse überhaupt erst nutzbar machen müssen. Das wäre - vorallem bei EMTBs - auch ganz strikt gegen die Maschinenrichtlinie und wär eigentlich ein grund dass diese Bike gar nicht erst verkauft werden dürften/sollten.
      Hersteller die ihre Bremsen nicht im Griff haben sollte man als Kunde auch nicht kaufen.

    • @lakaldrak
      @lakaldrak 2 года назад

      @@mr_eit ja das ist schon klar nur die bremse ist einfach geil 😅. Vorallem die hc3 Hebel.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      ich mag die Form der Magura-Hebel gar nicht. Selbst Shimano Hebel und die von SRAm Code schmeicheln meinen Fingern mehr. Von Magura find ich tatsächlich nur die HC-W (die für grosse Hände/lange Finger) recht angenehm. Aber extra Hebel zu tauschen ... dann lieber gleich ne Bremse wo von Anfang an alles passt 😉

  • @adrian-wirz
    @adrian-wirz Год назад

    Beim letzten Bike Service vor 2 Wochen beim Händler meines Vertrauens wurden mir vorne, nur vorne neue Magura Scheiben montiert, hinten neue Shimano. Echt übel das scheppern, genau wie in diesem Video, das gleiche Geräusch. Aber nur vorne bei den Magura!

    • @mr_eit
      @mr_eit  Год назад +1

      Bei mir hat Magura endgültig ausgescheppert 🤷🏼‍♂️ ruclips.net/video/B876nYpYLOo/видео.html 😉

  • @m_a_r_t_i_n____h
    @m_a_r_t_i_n____h 2 года назад +3

    Ein spannendes Video, wie so viele auf deinem Kanal.
    Ich habe mit den Maguras ähnliche geräuschvolle Erfahrungen gemacht.
    Irgendwann wurde es mir zu blöd, obwohl ich von der Bremsleistung überzeugt war, mit Belägen und Scheiben zu experimentieren.
    Jetzt fahre ich auf beiden Bikes 4 Kolben Shimano XT Bremsen mit 203er Scheiben vorne. Das war für mich die beste Investition... Dieses System ist sowas wie ein rundum-sorglos Paket 😊

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +2

      du wirst nicht erraten welche Bremsen bereits bestellt sind und demnächst die Magura ersetzen werden 😉

    • @m_a_r_t_i_n____h
      @m_a_r_t_i_n____h 2 года назад

      @@mr_eit ui, das ist jetzt aber schwer zu erraten 🤭
      Der Dr. wirds bestimmt fachmännisch verbauen 😀

    • @derbutz8368
      @derbutz8368 2 года назад +1

      Mit Shimano bekommst Du irgendwann die gleichen Probleme. Hatte ich hinten mit XT und 180er Scheibe, biobike. Genau, wie das Rattern bei @Mr. EIT mit seiner Magura. Ich hatte eher das Gefühl, es ist ein Wartungsproblem. Neue Beläge rein, Bremsleitung am Bremssattel nachgezogen, alles entfettet, Scheibe in die Spülmaschine und alles geht wieder.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      "Wartungsproblem" triffts ganz gut. Der Unterschied ist nur dass derartige Probleme bei Shimano (oder auch Sram) erst mit der Zeit auftreten wenn man die Bremse vernachlässigt, dann reinigt, nachjustiert und alles ist wieder gut. Bei der MT7 schrubbert sie danach aber dennoch wieder sofort. Die 4 Einzelbeläge und die Form der Öffnungen in der Magurabremsscheibe erhöhen zwar die Bremswirkung aber auch das Geräuschniveau, vorallem was das Blubbern/Schrubbern betrifft. Vierkolbenbeläge bei Shimano/SRAM/... sind länger, grösser und sind nicht si geräuschanfällig wenn sie über die Öffnungen der Bremsscheibe schrubben. Deshalb nutze ich am liebsten die MT5 (wenns schon Magura sein muss) und dort die billigeren einteiligen Beläge die nur eingehängt werden aber dafür von unten eingebaut werden müssen. Die sind (meist) deutlich leiser als die 4 Einzelbeläge wo jeder für sich machen kann was er will.
      Shimano-Bremsen hatte ich (neben Avid-Bremsen) Jahrzehnte lang am Bike-Bike ohne nennenswerte Probleme, auch am ersten EMTB waren die drauf. Die SRAM bleiben am Kenevo aber die Magura kommt weg. Sollten die neuen Shimanos dann doch auch wieder Töne von sich geben wirds ein Follow-Up Video dazu geben 👍🏻

    • @Kasilue
      @Kasilue 2 года назад

      @@mr_eit i fohr derweil auf meinem canyon spectral an selbst zsamm geklatschtes werk - magura mt trail sport 4 kolben vorn u hinten in kombi mit sram centerline scheiben 180 H / 203V .... Halde runter geschreddert, heiss werdn lossn, ruh is. Packt wie Gift, macht kein Mucks. vllt kinnst jo moi an mix testen, des was se so "Shigura" schimpfen =) moch weiter so goile videos, unterhaltsam un lehrreich, find i guad ! grüß

  • @GT-sc5sk
    @GT-sc5sk 2 года назад

    Deswegen bleibe ich beim Felgenbremsen :)

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      die haben früher auch gequietscht, ließen sich aber einfacher ruhig stellen 😄👍🏻

  • @warock11
    @warock11 6 месяцев назад

    Video ist zwar jetzt schon 2 Jahre alt, aber ich habe mir vor 2 Monaten auch die MaguraStorm HC scheibe geholt, sie tun was sie sollen, aber dieses Geräusch kommt mir bekannt vor, seit gestern habe ich dieses unangenehme Geräsch auch, und da Vibriert mir das Fahrrad ohne ende, man könnte meinesn das sei Von Eis de, so vibriert es an stellen wo man es nicht haben will:P
    Muss wohl auch auf andere umbauen, oder mit leben.

    • @mr_eit
      @mr_eit  6 месяцев назад +1

      Ich würde mal die Bremsscheibe gründlich sauber machen ruclips.net/video/GRSST81U3O0/видео.htmlsi=g3us0OY_vZ8KaJ8K
      die Beläge ebenso (oder gleich tauschen) ruclips.net/video/O3VyYthHgfM/видео.htmlsi=lClW1XShtqM3GE3J
      und danach sauber Einbremsen ruclips.net/video/ltBUXHjamN8/видео.htmlsi=PmFMBuY9Y4XKrNO7

    • @warock11
      @warock11 6 месяцев назад

      @@mr_eit danke für die Tipps
      Sauber ist die Scheibe, Beläge sind gerade erst eingestellt, heißt also neu.
      Aber ich vermute das ich den Fehler gefunden habe.
      Ein kolben bewegt sich mehr als der andere, gesehen habe ich es jetzt ler Zufall, da sich die Scheibe beim bremsen im Stand verformt,ich ich das nur anhand der Spiegelung gesehen dgehabt.
      Nun heißt es mobilisieren.

    • @mr_eit
      @mr_eit  6 месяцев назад +1

      @warock11 Apropos Mobilisieren. Der DOktor hat dazu was gebastelt: ruclips.net/video/zYyDSrG0rHo/видео.htmlsi=CcmfdyFBrQeYDHst 😉

    • @warock11
      @warock11 6 месяцев назад

      @@mr_eit Eine wirklich gute Idee.
      Aber da ich eine BR-M 447 fahre, habe ich nur 2 Kolben, aber auch da wird mir was einfallen.
      Aber nach erneutem zerlegen des Sattels und Demontage der Kolben und Gummis habe ich sofort die Ursache gesehen, warum es so bescheiden lief. Der sitzt war verdreckt, und somit drückte der Gummi an einigen Stellen etwas fester gegen den Kolben.

  • @herbertrosenauer4286
    @herbertrosenauer4286 2 года назад

    Meine Frau hat auch Magura Doppelkolbenbremsen nach einiger Zeit vorne und hinten quittschen.Ich hab alles gemacht: Beläge und Scheiben gereinigt,Beläge Kanten abgeschrägt Bremssattel und Kolben gereinigt und neu eingestellt.Nicht wirklich besser.Dann hab ich ganz wenig Swisstop silencer denn ich vor Ewigkeiten gekauft habe auf die Scheiben gegeben und gut eingebremst.Die Scheiben mit Mikrofaser Tuch sauber gewischt und siehe da es ist Ruhe eingekehrt. Jetzt muss ich mich wieder öfter umsehen ob sie noch hinter mir ist aber die Bremswirkung ist OK

    • @martinsandbote4063
      @martinsandbote4063 2 года назад

      Swisstop kenne ich, hab es vor einiger Zeit an meinen XT Scheibenbremsen verwendet. Ich war sehr skeptisch und gab nur wiederwillig die neuen Beläge damit eingesprüht und nach dem trocknen leicht abgeschliffen. Was soll ich sagen, es funktioniert!

  • @LV.3223
    @LV.3223 2 года назад +1

    Gruß aus dem schönen Deutschland :D
    Hier lässt sichs aa gut Urlaub machen!

  • @dimisle
    @dimisle Год назад

    Ich hasse diese Bremsen…. Egal was man macht es kommt wieder…. Ich baue jetzt komplett neue ein… alles vom Sattel bis zum
    Belag 😡

    • @mr_eit
      @mr_eit  Год назад

      So ähnlich ging es mir auch ruclips.net/video/B876nYpYLOo/видео.html 🤷🏼‍♂️😉

  • @jean-marcvienne
    @jean-marcvienne 2 года назад

    Ich habe auch alles gewechselt. Das ist die beste Lösung zum Shimano XT

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      alles an dem Bike ist voN Shimano, warum ausgerechnet die Bremsen von Magura sein mussten ist mir auch ein Rätsel (vermutlich waren die aber lieferbar und billiger - billiger sogar ganz bestimmt, weil so fühlen sie sich auch an 😉)

    • @jean-marcvienne
      @jean-marcvienne 2 года назад

      @@mr_eit Ich hatte 3 Monate gewartet, das ist zu lang. Ich hatte Magura MT5 bevor und 4 Unfälle gehabt. Das war genug. Ich hatte eine billigste Bike von Cube.

  • @hoozn
    @hoozn 2 года назад

    Magura lärmt, formula ist ein krampf der schon mal um die bremsscheibe verkrampft… mei bin ich happy mit meinen shimano zee. drücken, stehnbleiben, ninjawarrior-lautlos, so hab ichs gern.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Eine Shimano wird wohl auch bei mir demnächst montiert werden 😉

  • @masterofwheely
    @masterofwheely 2 года назад +1

    Erste Bremse wegfetzen und dann auf 2mm Galfer Scheiben und Beläge. Ordentlich eingebremst is Ruhe.
    Welches Radl is denn das eigentlich?

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      Videobeschreibung-Leser/innen wissen mehr 😉

    • @masterofwheely
      @masterofwheely 2 года назад

      @@mr_eit pure Faulheit, ist wohl dem Ebike geschuldet 😅

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      😄

  • @franzi8
    @franzi8 2 года назад +1

    Klingt nach oel quitschen kommt normal wieder!!!!
    Und wenn was undicht ist kommts auch wieder

  • @KerryBonane
    @KerryBonane 2 года назад

    Hab mir jetzt die Trickstuff HD gegönnt und bin aufs Ergebnis gespannt

  • @vegetarischerdrachenlord901
    @vegetarischerdrachenlord901 2 года назад

    105 € Trinkgeld? Die nächste Bremsscheibe tausche ich! 😂🎉

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      Alles ging dabei aber nicht in die Trinkgeldkassa 😉

  • @chrismade123
    @chrismade123 2 года назад +1

    ich mag auch einen wurfstern als bremse

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      😄👍🏼

  • @tacari6465
    @tacari6465 2 года назад

    Fahre Shigura, MT7 mit XT Geber und Formula Scheiben, bei mir ist es auch schön ruhig.

    • @lakaldrak
      @lakaldrak 2 года назад +1

      Shimano Bremshebelgefühl is so garnicht meins. Kp was die Leute daran finden. Die hc3 Hebel drauf und du hast tausend Mal besseres Feeling als shimano

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      das Wichtigste dabei ist keine Scheiben von Magura zu verwenden (und wenn man sich die Magura-Hebel erspart ists auch kein Fehler 😉)

    • @AAXplosion
      @AAXplosion 2 года назад

      @@mr_eit dann kann man auch gleich noch einen anständigen Sattel nehmen (XT) und hat kein Gebastel. :)

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +2

      stimmt. Deshalb ist auch bereits eine Schachtel am Weg zu mir wo Bremssattel u.ä. mit japanischen Markenaufdruck. Meine persönliche Lust mit Magura-Zeug rumzubasteln ist nämlich auch enden wollend😉

    • @AAXplosion
      @AAXplosion 2 года назад

      @@mr_eit übrigens, die M6120/MT520 Sättel sind eigentlich kein bisschen schlechter als die SLX/XT/XTR Sättel. Haben meines Wissens gleich große Keramikkolben. Nur der Anschluss ist anders. (Kein Banjo). Dafür aber günstiger. Bin generell sehr zufrieden mit Shimano Bremsen. Unkompliziert in der Wartung, zuverlässig und Bremsleistung satt in allen Lebenslagen.

  • @larsweibel6192
    @larsweibel6192 2 года назад

    Also ich fahre mt7 pro mit mdrp Scheiben hab absolut keine Probleme mit Geräuschen(ausser sie sind nass natürlich), ausser bei seeehr starken bremsungen, dann beginnt die Scheibe so wie zu stottern, aber so viel bremse ich eh nie aufm trail, ich meine mit unter 80kg gesamtgewicht und 220/203 Scheiben hab ich definitiv genug bremsleistung

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      "Bremsleistung" können die Magura Bremsen - MT5 und MT7 - auf jeden Fall. Die Leistung ohne Stottern und/oder Geräusche auf den Boden bringen ist (vorallem bei höherem Gesamtgewicht) eher eine Challenge. Das können andere Hersteller - auch bei Nässe - tw. deutlich besser und/oder zumindest ohne das "Blubbern", "Gluggern", "Stottern" der Bremse. Andere Scheiben helfen auch bei Magura. Einiges an Geräuschen entsteht durch die Löcher in der Scheibe über die die 4 einzelnen Bremsbeläge drüberschrubben. Ändert man Grösse/Lage der Löcher (durch andere Scheibe) und die Beläge bekommt man auch Magurabremsen leiser. Die Frage ist ob ich als Kunde mich darum kümmern will oder ob nicht der Hersteller sein Produkt schon ab Werk stotterfrei produzieren sollte 🤔🤷🏼‍♂️

    • @larsweibel6192
      @larsweibel6192 2 года назад

      @@mr_eit wie gesagt, beim Fahren auf den trails etc entstehen nahezu keine Geräusche wenn ichs nicht provoziere. Mit meinen diversen shimano Bremsen ist das wesentlich schlimmer(selber schuld wer mit sinterbelägen und diversen schlechten Scheiben unterwegs ist😅) aber gut möglich dass es mit mehr Gewicht anders aussehen würde. Aber ja so ne Firma sollte das, vor allem für die Preise, besser hinkriegen. Das schlimmste bleibt aber hope 2teilige Scheibe z. B. Mit meinen mechanischen shimano Bremsen. Wenn mans nicht ganz perfekt einstellt donnert die Niete der Scheibe an den bremssattel

  • @HerrKalus
    @HerrKalus 2 года назад

    Natoll und ich habe erst mit MAGURA MT5 aufgerüstet bei mein Hardtail E-Bike🙄 und habe auch dieses Quietschen🫠 Aber bei meinem NS Bike Fuzz 2018 Downhiller habe ich SRAM Guide RE verbaut.🚵

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      also ob man bei Magura-Brmesen tatasächlich von "aufrüsten" reden kann ist zumindest diskussionswürdig 🤔🤷🏼‍♂️ Zumindest der Geräuschpegel wird damit upgegraded 😉

  • @jcs6751
    @jcs6751 5 месяцев назад

    moin Mr. EIT. Vielen Dank für das tolle Video! Ich habe bei einem E-Lastenrad hinten auch massive Geräusche beim Bremsen. Allerdings auch nur hinten. Die "billigsten" Scheiben sind schon hässlich. Dennoch. Welcher Hersteller / Typ ist das? Und ... bringt es was, die Schreiben etwa mit Bremsen Reiniger zu säubern, um die "Original" Matura Scheiben zu belassen? Danke Dir und VG

    • @mr_eit
      @mr_eit  5 месяцев назад

      Also was das Säubern betrifft gabs ein separates Video: ruclips.net/video/GRSST81U3O0/видео.htmlsi=AKHmj0FO4vqlY9ya
      Wenn man die Scheibe reinigt aber auch immer die Beläge säubern (Bremsreiniger bzw ebenfalls etwas abschleifen) - danach wieder sauber einbremsen ruclips.net/video/ltBUXHjamN8/видео.htmlsi=BacrT1f7AH-iibTP

  • @LandLeben92
    @LandLeben92 2 года назад +1

    Fahre die Shimano XT und noch nie Geräusche gehabt

  • @Mat-Thias
    @Mat-Thias 2 года назад

    Da bin ich mal gespannt auf das Video, ob ich das bei meiner Shimano Deore aus 1998 richtig gemacht habe...
    Und: Ich freue mich auf die Unterhaltung!
    Schönes Wochenende!

    • @Mat-Thias
      @Mat-Thias 2 года назад

      Ah, ich hoffe, dass ich endlich mein neues Fahrrad mit Hope Bremsen in den Händen halten kann. Bestellung Anfang April, angebliche Lieferzeit max. 16 Wochen.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      Dann toitoitoi 👍🏻🤗

    • @Mat-Thias
      @Mat-Thias 2 года назад +1

      @@mr_eit Danke!
      Im Herbst habe ich deine ersten Videos gesehen, weil ich ein neues Fahrrad (darf man das noch schreiben statt Bike?) mit Motor haben wollte und keinen Plan hatte. Die Videos fand ich inhaltlich gut und dabei sehr unterhaltsam.
      Nur eine Sache hatte ich nie verstanden: Am Ende der Videos hast du immer sowas wie Ba-ba gesagt...
      Nun leben wir in Wien 😀 und nun verstehe ich das auch! 😉
      Vielleicht sehe ich dich irgendwann, wenn ich dann in Zukunft durch den Wienerwald düse! Du wirst mich daran erkennen, dass ich besonders langsam bin.
      Herzliche Grüße

  • @eggaburaseppsepp7891
    @eggaburaseppsepp7891 2 года назад

    Meine XT macht die gleichen Geräusche vorne und hinten.

  • @andrestanger90
    @andrestanger90 2 года назад

    Meine mt5ach nur so laut wenn sie nass ist.
    Was mich nur stört ist der gewöhnungsbedürftige Druckpunkt :/

  • @flo0079
    @flo0079 Год назад

    Am Semmering macht des der Schotter

  • @sebastiank181
    @sebastiank181 2 года назад

    Moin, ich habe eine Magura MT5 an meinen Slide Trail 9 und die Vorderbremse flattert beim Bremsen, je stärker man bremst um so lauter wird das Geräusch. Habe sie schon zum zweiten mal ein gefahren und es ist wieder da. Habt ihr ne Lösung? Bremskraft ist aber da

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      Bremssattel mal kontrollieren. Sitzt er straff und plan am Rahmen auf? Ist der Bremssattel eventuell zu tief oder hoch (erkennt man an den Belagspuren auf der Scheibe). Beläge die nicht richtig (bzw auf der richtigen Höhe) über die Scheibe laufen können zusätzliche Geräusche verursachen.
      Bremssättel die nicht plan aufliegen oder nicht ganz fest sitzen können ganz schepprige Geräusche verursachen wenn die ins vibrieren kommen und der Rahmen mitscheppert

  • @mwdayrider1767
    @mwdayrider1767 2 года назад

    Apropos schiache Bremsscheibe, de weissen Nike Socken vom Service Kollegen san a net des gelbe vom Ei 🙂

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Passen aber super zur Scheibe 😄🧦👍🏻

  • @markuss1330
    @markuss1330 2 года назад

    Wenn die Bremsen noch nicht eingebremst sind sollte man besser nicht direkt auf so einen Trail springen.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      richtig. Deshalb gibts auch die Videobeschreibung und die letzte Szene am Ende des Videos 😉👍🏼

  • @XNITRO85X
    @XNITRO85X 2 года назад +2

    Hatte ich auch
    Magura mt7 mit 223mm Galfer Scheiben
    Alles versucht nichts geholfen
    Zum Schluss 2 Beilagscheiben genommen um den Bremssattel höher zu bekommen und es war ruhe
    Vielleicht kann der Tipp jemanden helfen

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      hier hab ich auch die Beilagscheiben gereinigt, hin und her gedreht und den Sattel neu festgeschraubt. Danach gings auch mit der gereinigten Originalscheibe wieder

    • @XNITRO85X
      @XNITRO85X 2 года назад

      @@mr_eit ja Sauberkeit ist natürlich voraussetzung
      Aber das vibrieren ist echt nervig und wenn man auf dem sattel sitzt fühlt es sich an als ob man ein frauenspielzeug im hinterausgang hat 🤣🤣

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      vielleicht ist das ja ein verstecktes Feature des Bikes 🤔😄

    • @XNITRO85X
      @XNITRO85X 2 года назад

      @@mr_eit könnte natürlich auch sein
      Vielleicht sollte man sich nicht wegen beschweren bei den Vibrationen sondern es einfach genießen 🤣🤣🤣

  • @88null5er
    @88null5er 2 года назад

    Quitschfideel🙌🏻 übrigens, wo gibts die #fetzngeilerscheiss kleber fürn lenker zu haben?

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      Sticker-Link gibts seit geraumer Zeit in jeder Videobeschreibung, auch bei diesem Video 😉

  • @carstenreeder8634
    @carstenreeder8634 2 года назад

    Die einfachen Magura Scheiben sind Mist und machen das oft. Geber und Sättel sind gut. Top finde ich die MDR-P Scheiben von Magura. Sehen gut aus und bremsen noch besser. Gibt es bis 220mm Durchmesser. Mit den grünen Belägen eine Waffe.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      „gut aussehen“ ist bei Bremsen ja das Wichtigste 🙄😉😄

    • @carstenreeder8634
      @carstenreeder8634 2 года назад

      @@mr_eit Das gute Aussehen kommt da einfach zur guten Funktion dazu. Und wir kaufen ja kaum mal Teile weil sie so hässlich sind.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Optik ist bekanntlich Geschmackssache. Mir gefallen die MDR-P Scheiben an meinem Bike gar nicht, sind mir zu wuchtig, plump und stehen in keinem Verhältnis zur Bremsleistung. Dritthersteller fertigen Scheiben die filigraner aussehen und genauso oder besser bremsen. Aber: Optik ist Geschmackssache und die Auswahl am Markt zum Glück schier unendlich 😉

  • @rodeo11ful
    @rodeo11ful 2 года назад

    Ich hab zuhause ne glasplatte auf die 800 er Schmirgelpapier mit Klebstoff geklebt es diese nutze ich um Sachen Plan zu schleifen kann man mit Mofa Zylinderköpfen Bremsscheiben und alles andere machen was wirklich Plan sein muss 😂

  • @bambusbejeorne6940
    @bambusbejeorne6940 2 года назад

    Vielleicht mal ordentlich einbremsen? Hätte nie Probleme mit der mt7 ja das sie mal zum Singen anfängt aber spätesten auf dem Trail hört man nix mehr davon

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Video bis ganz zum Ende gesehen 😉?

  • @matthiaskohler2027
    @matthiaskohler2027 2 года назад

    Du bist zwar nicht der Freund von 2teiligen Disc's, hast aber mit der Magura MDR-P Disc und deiner MT7;)auch kein scheppern ...Denn das rot macht die Optik deines Bikes zunichte :)

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      da die Magura ohnehin demnächst abmontiert wird, kümmert sich dann eine andere Bremse um die Optik 😉

  • @derdet8294
    @derdet8294 2 года назад

    Ninja Warrior oder Siemens. Beides geht. ;)

  • @Andi6934
    @Andi6934 2 года назад +1

    Ist es schlimm das meine MT7 nicht solche Geräusche macht?

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Ich denke du solltest froh sein und sie weiterhin gut behandeln dass sie auch so bleibt wie sie ist 😉

    • @Andi6934
      @Andi6934 2 года назад

      Also ich nehm sie für das bremsen her und das nicht zu knapp.

  • @gehtdichnixan8375
    @gehtdichnixan8375 2 года назад

    Also bleibe ich bei meinen billigen Tektro, da quietscht nichts.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      richtig 🤗👍🏻

  • @0xANIMAx0
    @0xANIMAx0 2 года назад

    Einfach bisschen Öl drauf, dann geht das :D Gibts wirklich Leute die das machen, schon life erlebt ;) Gute Lösung für die Maguras: Keine Magura fahren :P

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Silicon-Spray soll auch Wunder wirken 😉👍🏻😄

  • @miovau
    @miovau 2 года назад

    Komischer Reibwert, der nicht zu den Belägen passt und vibriert/rubbelt und sich dann “aufschaukelt” geräuschmäßig? Durch das nicht saubere einbremsen…

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      das Rad war bevor ich es bekam in Winterberg, die Beläge hinten waren irgendwelche billigen, wer weiss was damit schon angestellt wurde. Fix ist dass nicht sauber eingebremst wurde und die Scheibe auch mit Dreck (eventl irgendein MucOff Spray) versifft war. Ohne gründlicher Reinigung ging da nix mehr

  • @noahxe9211
    @noahxe9211 2 года назад

    Moin, sehr hilfreiches Video,
    bin neu in der EMTB szene.. gestern dann an ein paar spitzkehren getraut und zack Bremsen quietschen wie nichts anderes ;D.
    Kannst du mir gute midbudget Scheiben und Beläge nennen?
    Fahre diese von Haus aus Clarks, 6-Loch;180mm vorne und hinten...
    Ein Shop wo ich diese bestimmten sachen kaufen kann wäre auch ganz hilfreich!
    Grüsse!

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      Wie schon gesagt, grundsätzlich ist Einbremsen bei allen bremsen fast das Wichtigste. Ich würde Beläge erst wechseln wenn sie verbraucht sind, Scheiben halten (je nach Kilometerleistung) meist mind. 1 Jahr bis sie die Mindestdicke erreicht haben.
      Wenn lokal kein Bikeshop in der Nähe ist, dann kann Google helfen gute Preise zu finden. Der Tipp ist hier nur nicht immer die üblichen grossen Versender zu nehmen. Oft haben kleinere einen besseren Lagerstand oder Preise 😉

  • @danielflubacher8953
    @danielflubacher8953 2 года назад

    meine Sram Code quitscht auch. Nächste Woche wechsle ich auf die Hope V4 mit Magura Scheiben. Hinten und vorne 220 mm.

    • @sampfi8249
      @sampfi8249 2 года назад

      Meine Code r mit Trickstuff Belägen hat noch nie gequitscht. Zum Glück

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      „quietschen“ tun Sram-Bremsen nur wenn sie nicht warm genug oder zu warm sind. Die haben so eine Wohlfühltemperatur wo sie ruhig sind. Wenn man das weiss und damit umgeht bleiben die auch ruhig.
      Einbremsen muss man sie dennoch ordentlich

    • @lakaldrak
      @lakaldrak 2 года назад

      Mir gefallen die neuen langen Bremshebel nicht von Hope 😅 ansonsten top

    • @danielflubacher8953
      @danielflubacher8953 2 года назад +1

      @@lakaldrak Werde es testen bin gespannt wie es wird

    • @lakaldrak
      @lakaldrak 2 года назад

      @@danielflubacher8953 ja mach auch glei alles sauber und melde dich nach der Testfahrt 👍

  • @NevermindXY
    @NevermindXY 2 года назад +2

    Heftig teures Debugging. Ich hätt die Pads abgeschliffen und gereinigt, und die Disk einmal ordentlich bearbeitet, Ende. 😄
    Aber sehr sympathisches Video trotzdem.

  • @micharail
    @micharail 2 года назад

    Einbremsen, sonst klappt es in den Kurven auch nicht mit dem Ausbremsen, obwohl mit quitschenden Bremsen schneller Platz gemacht wird. 😉 😀 😇
    Hallo Roland, klasse Video, was war das für ein Bike in dem Video?
    LG

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      Wer die Videobeschreibung liest ist klar im Vorteil 😉
      NS-Bikes E Fine 1 mit EP8 - mehr Infos zum Bike kommen demnächst in weiteren Videos👍🏼

    • @micharail
      @micharail 2 года назад

      @@mr_eit Das stimmt, so war es aber einfacher. 😉 😃 😇

    • @micharail
      @micharail 2 года назад

      @@mr_eit Guten Morgen Roland,
      Hausaufgaben sind gemacht, die Videobeschreibung wurde soeben gelesen. 😉
      Jetzt nur noch das bike googeln und auf das BikeVideo warten. 😊
      Grüße nach Österreich

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Separate Videos wos ums Bike im speziellen geht sind am Weg und kommen demnächst 😉 (dann auch inkl. meiner Umbauten)

  • @michael_the_chef
    @michael_the_chef 2 года назад +1

    Mich stört das nicht, ist ein Feature, active anti hiker System.
    Hatte zum testen fast die identische billig Scheibe mal vorne montiert, der maxxgrip Reifen war zu stark, nach 3 mal ordentlich bremsen mit ner zee und sinter Belägen hat sie sich verzogen und ist an einer Stelle gebrochen.
    Hab ne dickere trickstuff Scheibe seither, kann ich jedem empfehlen kostet um die 60 Euro ist aber Bombe vor allem mit sinter Belägen, jetzt hab ich aber eher angst dass die Gabel bricht 😂 so wie die zupackt

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Ein akustisches Sicherheitsfeature 😄👍🏻

  • @martingehtjetzt
    @martingehtjetzt 2 года назад

    bei mir ist "einbremsen" Abfahren fahren, bei denen die Bremse nicht heiß wird. Wer macht das wirklich, dass er in der Ebene zigmal auf 30km/h beschleunigt und runterbremst??

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      naja, ich zum Beispiel. Nur bei geraden, gleichmäßigen Abfahrten kann man auch korrekt einbremsen. Bei „normalen Trailabfahrtrn“ wird zwar gebremst aber nicht so wie man es soll.
      gut eingebremste Bremsenbeläge liefern mehr Performance und weniger Geräusche - wenn man darauf verzichten will kann man freilich auch einfach bei der ersten Abfahrt ein wenig mitbremsen und gut ists 🤷🏼‍♂️😉

  • @thomasw.7626
    @thomasw.7626 2 года назад

    Ich weis ja nicht ob man das öffentlich sagen darf. Habe meine Magura Bremsen wegen quitschen auf Shimano-Bremsscheiben gestellt und siehe da es ist Ruhe im Karton. Habe jetzt Tektro 745 am neuen Bike und die geben trotz Keramikbeläge keinen Ton von sich, event. mal einen Versuch wert?

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Die Scheiben sind bei MAgura meist der Quell allen Übels 🤷🏼‍♂️ Von Tektro (TRP) hört man generell viel Gutes 👍🏻

  • @MTBTrailTony
    @MTBTrailTony 2 года назад

    Na toll ich hoffe ich muss nicht zu lang warten auf das nächste Video.
    Will das geile „neue bike“ nochmal sehen.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      das kommt ganz sicher noch in ein paar Videos 👍🏻😉

  • @joegeiger4837
    @joegeiger4837 2 года назад

    hab mit magura kontakt gehabt. die grösste bezrugsbremse. bei mir gehen nur die weichsten grünen beläge. alle anderen rattern. bremsen unmöglich. schuld ist nie die bremse sondern die gabel oder das rad. schwachsinn. würde die bremse niemandem empfehlen. beläge mindestens 5 verschiedene mit dem fremden eingeschlossen durchprobiert. achja die blauen gehen auch aber nirgens erhältlich. scheibe hab ich die 220. die 203er ist genauso geräuschvoll. magura wriss es und will nix wissen davon.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      ja, Kombi aus Löchern und Belägen ist bei Magura die grösste Lärmquelle 🤷🏼‍♂️👍🏼

  • @MrBullt
    @MrBullt Год назад

    welches Bike ist das?

    • @mr_eit
      @mr_eit  Год назад +1

      Das gabs hier ruclips.net/video/HHSSzZsu2Zk/видео.html und hier ruclips.net/video/MdHRPdvzeI0/видео.html schon mal. Das E-Fine von NS-Bikes (mit Shimano EP8, mehr Infos gibts in den zwei hier verlinkten Videos)

    • @MrBullt
      @MrBullt Год назад

      @@mr_eit Danke vielmals

  • @marek199
    @marek199 2 года назад

    👍🏻👍🏻

  • @mark.6803
    @mark.6803 2 года назад

    in welchem bikepark bist du dort unterwegs? gruss geht raus

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      iXS Downhillcup Austragungsort - Bikepark Semmering

  • @bambusbejeorne6940
    @bambusbejeorne6940 2 года назад

    Nehmt’s doch die originalen von Magura aber nicht die goldenen den die Race Beläge sind eher was für Pros

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Noch ne bessere Idee: ruclips.net/video/B876nYpYLOo/видео.html

  • @oepfelbuetschgi
    @oepfelbuetschgi 2 года назад

    Na super. Alles auswechseln behebt das Problem? 🤣🤦
    Hätte einen Trick erwartet der etwas weniger kostet.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      Video bis zum Ende geschaut? Da gibts sowas wie einen Trick 😉

  • @dieterleonard2309
    @dieterleonard2309 2 года назад

    Neue Bremsbeläge sollte man doch „einfahren“ oder besser „einbremsen“, oder ?
    Sorry, hatte das Ende des Videos noch nicht gesehen…😉

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      richtig 😄👍🏼 … und in der Videobeschreibung steht auch was dazu 😉

  • @justaskme4595
    @justaskme4595 2 года назад

    hab ich das "NewBikeDay" Video verpasst????

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      nein, Video zum Bike kommt noch 😉

  • @Faber-Kollektiv
    @Faber-Kollektiv 2 года назад

    Was wae jetzt die erkentniss? :D

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад

      ruclips.net/video/yGbgUUTR_qM/видео.html 😉

  • @itsmealex9290
    @itsmealex9290 2 года назад +1

    Wäre nicht die einfachste Lösung, einfach keine Magura zu verbauen. Die Foren sind ja voll mit Problemen der Geräuschkulisse der Maguras.

    • @mr_eit
      @mr_eit  2 года назад +1

      In etwa genau das wird im Bikecheck zum Bike auch gesagt werden 😉 Alles am Bike ist Shimano, warum ausgerechnet die Bremsen von Magura sein müssen ist mir ein Rätsel (waren wohl billiger und lieferbar 🤷🏼‍♂️)