Modellbahn im Maßstab

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 62

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO Год назад +9

    Servus Michael. Alle Jahre wieder freue ich mich auf dein Weihnachtsvideo und bin immer sehr gespannt was du uns zeigen wirst. Deine Signale schauen toll aus und auch die Umbauten der Wagons sind dir sehr gut gelungen. Ich bin jetzt schon auf das nächste Weihnachtsvideo gespannt und egal was bis dahin passieren wird, ich bin mir sicher, es wird wieder sehenswert. Also dann, frohe Weihnachten und einen guten rutsch in ein erfolgreiches Basteljahr 2024. Wir sehen uns in 365 Tagen, naja, ich dich zumindest 😀 LG Tino

  • @somotronik7305
    @somotronik7305 Год назад +3

    Dein Video ist echt das Highlight an den Feiertagen. Ich bewundere deine Akribie und Geduld beim Aufbau der Anlage, das ist ja nicht mehr zu übertreffen.
    Meine absolute Hochachtung.

  • @MrRobby3101
    @MrRobby3101 Год назад +4

    Da hat sich das Warten wie immer gelohnt

  • @29mcho70
    @29mcho70 Год назад +2

    Das Warten hat ein Ende, das Sichere Zeichen das Weihnachten vor der Tür steht, das neue Video ist da. Es ist schön zu sehen das auch bei dir mal Sachen liegen bleiben, die dann auch mal mit größerem Zeitlichen Abstand doch noch fertig werden. Es ist wieder einmal Modellbau auf höchstem Niveau und macht einfach Riesen Spaß beim zusehen. Vielen Dank fürs zeigen, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch fürs Jahr 2024.

  • @carstenplay9694
    @carstenplay9694 Год назад +3

    Ja ist denn schon Weihnachten? 😀 Danke für die Bescherung und frohe Weihnachten

  • @dirkschneider7843
    @dirkschneider7843 Год назад +3

    Endlich ist Weihnachten! Wieder mal ein tolles Video von deiner tollen Anlage. Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest! Viele Grüße Dirk
    P.S. Ich zähle dann mal wieder von 366 (Schaltjahr) rückwärts bis zum nächsten Video.

  • @BR78
    @BR78 Год назад +1

    Hallo Michael,
    wie jedes Jahr ist es eine Freude zu sehen, welche Fortschritte du gemacht hast. Und wieder wunderschön gefilmt.
    Schöne Tage und ein gutes 2024!
    Viele Grüße,
    Robert

  • @korner-fahrer3954
    @korner-fahrer3954 Год назад +1

    Umwerfend......!!!!!
    Jedes Jahr aufs Neue hauts mich um, wie toll Du Modellbahn und vor allem Modellbau umsetzt.......man kann sich einfach nicht sattsehen.......
    Alles Gute für das neue Jahr und natürlich kribbelt es jetzt schon wieder als Vorfreude auf dein nächstes Video!!!!!!
    Gruß aus dem Weserbergland
    Matthias

  • @alfredbreitenmoser5521
    @alfredbreitenmoser5521 Год назад +2

    Your video is always one of my Christmas holidays highlights. Fantastic as always, super good work

  • @markuswalczak8957
    @markuswalczak8957 Год назад +1

    Moin Michael
    Wieder ein sehr schönes Video.
    Schade das nur einmal im Jahr ein Video kommt.Es ist immer wieder schön ,den Fortschritt zu sehen.😊

  • @MichaelSterna
    @MichaelSterna Год назад +2

    Früher warteten wir auf's Christkind, heute auf das neue Video von Michel 😉. Vielen lieben Dank dafür! Ich wünsche Dir ein geruhsames Weihnachtsfest und komm gut ins neue Jahr

  • @ThomasSchulte-q7c
    @ThomasSchulte-q7c 7 месяцев назад +2

    Ich verfolge die Videos von dir sehr gerne. Das schönste für mich ist, der Nachbau von dem Bahnhof. Ich kenne ihn tatsächlich noch so, da wir in de 60ern mit der Bahn von Gelsenkirchen nach Wilhelmshaven gefahren sind. Du machst ganz tolle Arbeit 👌👍

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau Год назад +1

    Moin, vielen Dank für das jährliche Update. Und wieder hat mir das Video sehr gut gefallen. Die Feinarbeiten aber auch die Erklärungen zum Beleuchtungseinbau sind wirklich gut.
    Ich freue mich schon auf das nächste Update. Bis dahin wünsche ich alles Gute. Gruß Rik

  • @marceluberegger315
    @marceluberegger315 Год назад

    Hallo Michael. Es ist immer schön deine Videos anzuschauen. Deine Kreativität und Umsetzung der Ideen in Perfektion macht mir Freunde. Denn ich bin Feinmechaniker und kann nur den Hut ziehen vor dir. Vielen Dank und mache so weiter. 👌Gruss Marcel

  • @ronaldzank9257
    @ronaldzank9257 Год назад

    Ich habe lange gewartet, aber nun bist du wieder da mit deiner Präzisionsarbeit. Danke Ronald von Indonesien

  • @holgerhartmann5831
    @holgerhartmann5831 Год назад

    Eine fantastische Anlage. Chapeau!

  • @manfreddanek4280
    @manfreddanek4280 6 месяцев назад +2

    Hallo Manfred aus Wien Bist ein guter Bastler sehr schönes Video Freue mich schon auf Bericht 2024

  • @VK48
    @VK48 Год назад

    Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und beste Gesundheit wünsche ich !!!
    Herzlichen Dank für die Ein - und Ausblicke 🙂

  • @kaladhor
    @kaladhor Год назад +1

    Wunderbar, ein neues Video......aber leider dauert es bis zum nächsten wieder ein Jahr ....

  • @Stefan-u7j
    @Stefan-u7j Год назад

    Hut ab vor dieser Leistung tolles Video

  • @notnow1301
    @notnow1301 Год назад +1

    Hab mich viel Spass gemacht alles anzusehen, Grüsse aus Niederlanden (Krokodil 14305 Besitzer, smile )

  • @Cendric
    @Cendric Год назад

    Fröhliche Weihnachten wünsche ich dir 🫶🏻🎅🏻🎄🎁
    Super schönes Video 🤗 ich habe mich schon sehr gefreut und drauf hin gefiebert 🤗

  • @stephanpatzschger5253
    @stephanpatzschger5253 Год назад

    😮😮es ist immer wieder schön das alles zu sehen ❤

  • @android1351
    @android1351 Год назад

    Während hier gezeigt wurde, wie schön man diese großen Umbauwagen besser ausstatten und beleuchten kann, viel mir auf, dass ich noch nie einen Wagen dieser Nenngröße in den Händen gehalten habe. Und schon war der Vorsatz fürs kommende Jahr geboren. 😊

  • @danielhumburg1898
    @danielhumburg1898 Год назад

    Einfach super was sie so bauen gefällt mir sehr gut ich mache Modellbau in 1/35 WW2 habe vor mir ein Bahnhof und so zu bauen alles halt als stand Modell mit Loks und Wagen habe vor in Segmenten zuarbeiten ur keinen richtigen plan wie ich da vor gehen soll hab so etwas noch nie gemacht Gruß Daniel und danke für die Eindrücke in eine wunderschöne Anlage habe ihren Kanal abonniert

  • @michaelkopp2427
    @michaelkopp2427 Год назад +3

    Das ist Modellbau auf höchster Stufe!

  • @stefankittner6526
    @stefankittner6526 Год назад

    Eine tolle Anlage!
    So weit bin ich noch nicht. Bei mir wartet die Museumsbahn Schietenbüddel nach Schietensiel(Hafen) noch auf Gleismaterial. Also auch hoch oben im Norden Deutschlands. Diese Museumsbahn wird in Modulbauweise gebaut und da sie auch Hafenabschnitte haben wird, ist der Mindestradius bei 1300mm.

  • @railway187
    @railway187 Год назад

    Super interessant, danke schön 🙏👍🙋‍♂️🎄

  • @Wachtmeister-Ruediger
    @Wachtmeister-Ruediger Год назад +1

    Haha, die Brücke (35:30).
    In Spur "Z" wäre deren Grundfläche bereits EIN KOMPLETTES MODUL !!

  • @huubschraubar4972
    @huubschraubar4972 Год назад

    Wieder ein super Video mit vielen Details. Leider ist das Video schon wieder vorbei. 😉 Freue mich aber schon auf das nächste in einem Jahr. Bis dahin frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 😉👍

  • @Autobahn47
    @Autobahn47 10 месяцев назад

    Diese Anlage würde mir einfach zu gerne mal selber anschauen!

  • @hermthegolfer
    @hermthegolfer Год назад

    Ich freue mich wenn wir uns in Halver wieder sehen!!

  • @manfreddanek4280
    @manfreddanek4280 Год назад

    Manfred aus Wien Sehr gut Gebastelt super Video Wünsche dir ein Gutes Neues Jahr

  • @niklascreativegarage8624
    @niklascreativegarage8624 Год назад +1

    Ohne das Video schon gesehen zu haben, weiß Ich dass es richtig schön geworden ist und bin gespannt was sich dieses Jahr so alles getan hat.
    Frohe Weihnachten ❤️🎄

  • @alfialfi7697
    @alfialfi7697 Год назад

    Alle Achtung, so was muss man können.
    Die Geduld hätte ich nicht.
    Alleine schon die Signale wären mir zu fiel.
    Nicht zu trotz Wünsche ich frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 😊

  • @breakshot7451
    @breakshot7451 Год назад

    eine wirklich faszinierende anlage. da sich bei mir jetzt auch die altersweitsicht ankündigt vielleicht auch der richtige maßstab für mich anstatt h0;))))

  • @keithglorius4223
    @keithglorius4223 Год назад

    sehr schön

  • @dihoba1
    @dihoba1 Год назад +2

    Beeindruckend, was Sie so alles umsetzen. Meine höchste Anerkennung! Kann man Ihre Anlage auch mal besichtigen? Gerne als PN.

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  Год назад

      Nein, die Anlage ist nicht zu besichtigen

    • @Rasakson
      @Rasakson Год назад

      @@umbrielvier selbst wenn sie irgendwann fertiggestellt ist?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  Год назад

      @@RasaksonDann würde ich sie verkaufen und der mögliche Käufer dürfte sie sich mal anschauen

  • @palo800
    @palo800 Год назад +4

    Alle Jahre wieder.... 🙂

  • @matthiasflade5369
    @matthiasflade5369 4 месяца назад +1

    Ich beineide Dich um deine Geduld und Fingerfertigkeit 😃

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  3 месяца назад +1

      Es ist ein Hobby, dass Spaß macht

  • @girotek
    @girotek 11 месяцев назад

    Hello, I enjoy your videos, was wondering what’s the name of the magmatic switches you’re using, and where can I purchase them?.
    Kind regards
    Girotek

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  11 месяцев назад +1

      Hi, you can get this product here: www.h0fine.com/Shop2/product_info.php?products_id=580&box=cart Unfortunately there ist only a german description. Regards

    • @girotek
      @girotek 11 месяцев назад

      Thank you.

  • @michaelgoede9912
    @michaelgoede9912 Год назад +1

    Hallo - wie in jedem Jahr sehnsüchtig herbeigesehnt! Viel zu kurz. Wünsche viel Muße und Zeit bei den weiteren Arbeiten.

  • @n-meyer9762
    @n-meyer9762 Год назад

    Sehr schön gebaut 👍😊 Respekt, aber das sind Einfahrsignale oder ein Versprecher? Ausfahrsignale haben doch N oder P als Bezeichnung 🤔

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  Год назад +1

      In alten Anlagen wurden die Hauptsignale fortlaufend mit Großbuchstaben gekennzeichnet, beginnend mit A in Richtung der Kilometrierung. Daher habe ich (weil Oldenburg bei 0,00 km beginnt und ein Kopfbahnhof ist) die Ausfahrsignale mit A bis F bezeichnet und die Einfahrsignale mit G und H. Was mit alten Anlagen gemeint ist, habe ich nicht herausgefunden, aber es gibt zum Beispiel im Miba Report 18 ein Bild von 1974 von einem Ausfahrsignal mit der Bezeichnung L.

  • @armindyker1644
    @armindyker1644 Год назад +1

    ❤❤❤😅

  • @volkerbraun1744
    @volkerbraun1744 Год назад

    Moin und frohe Weihnachten, ich habe da eine Frage zur Station in Borken. Wo soll dieses Borken sein?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  Год назад

      Das ist der Bahnhof von meinem Mitstreiter, der aus dem hessischen Borken kommt und diesen Bahnhof im Modell gebaut hat, bevor wir uns zusammen taten und den Eisenbahnraum mieteten. Beim Vorbild gibt es zwischen Wilhelmshaven, Oldenburg oder Osnabrück kein Borken, nur in NRW westlich von Münster und eben in Hessen.

  • @peterbauske2874
    @peterbauske2874 9 месяцев назад

    Hallo,
    du schaltest die Innenbeleuchtung mit einem Magneten. Wo kann man die Platine beziehen? Ich will meine Zugschlußlichter so schalten! Danke für die Hilfe. Peter

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  9 месяцев назад

      Moin, Peter, die Platinen gibt es bei H0-fine, siehe hier www.h0fine.com/Shop2/product_info.php?products_id=580&box=cart
      Gruß Michael

  • @ernstanliker1779
    @ernstanliker1779 Год назад

    Hast du bei der Gelegenheit auch die Fenster gereinigt wo du diese schonmal ausgebaut hast?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  Год назад

      Natürlich, musste ja meine Fingerabdrücke entfernen

  • @RoadgamerTV
    @RoadgamerTV Год назад

    ⭐⭐⭐⭐⭐

  • @dirkkalsberger5819
    @dirkkalsberger5819 Год назад

    Fahren Sie ihre Loks analog oder Digital ??

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  Год назад

      Digital

    • @dirkkalsberger5819
      @dirkkalsberger5819 Год назад

      @@umbrielvier dann wäre es doch durchaus möglich alle Waggon Beleuchtungen per Zentrale zu steuern. So bräuchte man nicht ständig einen Magneten um die Waggon Beleuchtung einzuschalten. Auch bei den Signalen könnte man so meterweise Kabel sparen. Die dekoder kann man selbst bauen und programmieren. Ansonsten eine sehr schöne Anlage.👍👍👍👍

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  Год назад +1

      @@dirkkalsberger5819 Von einer Zentrale wird hier nix gesteuert, jede Lok hat einen eigenen Fahrregler, und mit dem und dem zugehörigen Zug sind die Lokführer unterwegs. Da ist es einfacher, beim Richtungswechsel das Schlusslicht mit dem Magneten zu wechseln. Die Weichen werden ebenfalls mechanisch vor Ort gestellt. Um Weichen und Signale aber direkt vom Fahrdienstleiterplatz steuern zu können, ist derzeit ein Track Controll in Vorbereitung.