be quiet macht klasse Hardware und be quiet ist sehr kundenfreundlich! Habe mal bei meinem Gehäuse und CPU Kühler beim Umbau Befestigungsmaterial verbummelt und be quiet hat mir den Ersatz kostenlos zu geschickt! Ich bin von be quiet überzeugt!
Tolles Video und im Grunde genommen ein vernünftiges Gehäuse wobei mich der hohe Kraftakt, auch bei meinem FX500, stört wenn man die Front abnehmen will und auch wieder draufsetzen. Das geht bei Corsair Gehäusen entspannter. Der CPU Kühler ist bestimmt Leistungsstark aber da kann ich mir die RGB RAM's wirklich sparen.
Zumindest eine HDD müsste sich hängend neben die Lüfter-Platine montieren lassen. Ich selbst hab die Non-FX-Version ohne Controller, da passen zwei HDDs nebeneinander
Mich würde mal interessieren, ob es jetzt wirklich möglich jeweils oben und vorne gleichzeitig zwei 420 Radiatoren mit Standard Lüfter, 25 mm Dicke einzubauen.
Ich hätte die Frage ob es möglich ist, einen dark rock pro 5 Lüfter zu verwenden, während an der oberen Seite 1-2 140mm light Wings angeschlossen wären.
@@tobishardwareeckeokay danke für die Antwort. Ich habe nur gelesen das der Kühler maximal 180mm hoch sein darf und der dark rock pro 5 ist ja 168mm hoch. Das passt aber ein light Wing ist 25mm und dann würde es nicht mehr passen. Jetzt habe ich dann nur gedacht, dass be quiet in ihren angaben vielleicht die Lüfter schon mit drin haben. Je nachdem ob das geht würde ich mir 2 für oben kaufen
Good day. Please, what is the actual width of the PC case? The manufacturer says 247 mm, is it really like that? Or could you please measure the PC case? Thank you very much.
Ich weiß nicht warum, ich kann mit Bequiet Gehäusen nichts anfangen. Optisch echt määhhh. Gut Geschmacksache, aber dennoch, määähh. My opinion und no hate 😊.
Sag mal, "Pracket" ist definitiv dein Lieblingswort! Benennen die Dinge beim Namen. Nicht mit dem sinnbefreiten "Pracket"! Und noch was, das nächste Mal wäre der Einbau der Komponenten auch sehr interessant. Nicht nur die komischen Schnitte! Vielleicht wirds ja beim nächsten Mal besser. Und der Einbau einer AIO wäre auch sehr hilfreich gewesen.
Guten Abend erstmal. Mensch, das heißt "bracket" und so sinnfrei ist das gar nicht. Bedeutet nämlich Halterung. In der IT verwendet man nun mal häufig Anglizismen und wenn ich dich damit gestört haben, dann tut mir das natürlich aufrichtig leid. 😅 Aber ich nehme konstruktive Kritik, die in einem freundlichen Ton geäußert wird, natürlich gern an. Und ich habe bewusst auf den DARK Rock 5 Elite gesetzt, weil es auch viele Leute gibt, die gerne mal wieder etwas mit Luftkühlung sehen wollten. Desweiteren habe ich leider keinen unerschöpflichen Vorrat an Bauteilen. Ich verwende die Teile, die ich auch da habe. Sei es drum, ich wünsche dir einen schönen Abend! Gruß Roy 👋
@@dirkklein7008 Mir ist das kaum bis garnicht aufgefallen und zudem ist es lieber 1x mehr gesagt, als es außen vor zu lassen. Wenn dich das doch so stört, dann schau dir ein anderes Video an und/oder äußere deine Kritik in einem erwachsenen Ton. Danke und LG
Hier hast du noch mehr : bracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracket
Schönes Airflowgehäuse Roy , sehr detailliert vorgestellt von Dir 👍
Für mich wäre aber das 802
intressanter....
be quiet macht klasse Hardware und be quiet ist sehr kundenfreundlich! Habe mal bei meinem Gehäuse und CPU Kühler beim Umbau Befestigungsmaterial verbummelt und be quiet hat mir den Ersatz kostenlos zu geschickt! Ich bin von be quiet überzeugt!
Tolles Video und im Grunde genommen ein vernünftiges Gehäuse wobei mich der hohe Kraftakt, auch bei meinem FX500, stört wenn man die Front abnehmen will und auch wieder draufsetzen. Das geht bei Corsair Gehäusen entspannter. Der CPU Kühler ist bestimmt Leistungsstark aber da kann ich mir die RGB RAM's wirklich sparen.
Gutes Video!!!
Welches be quiet! Gehäuse würdest du bevorzugen da du beide getestet hast?
- be quiet! Dark Base 701
- be quiet! Shadow Base 800 FX
Zumindest eine HDD müsste sich hängend neben die Lüfter-Platine montieren lassen. Ich selbst hab die Non-FX-Version ohne Controller, da passen zwei HDDs nebeneinander
Standardmäßig würden 2 Stück reingehen.
@@tobishardwareeckefür eine rtx 4080 und den noctua nh-d15 ist das 500fx ausreichend oder sollte man wegen Airflow das 800fx nehmen?
Mich würde mal interessieren, ob es jetzt wirklich möglich jeweils oben und vorne gleichzeitig zwei 420 Radiatoren mit Standard Lüfter, 25 mm Dicke einzubauen.
Laut Anleitung sollte es gehen. Schau mal dort unter Downloads. Da ist das Handbuch. www.bequiet.com/de/case/4483
Tolles Video. Ich lasse Dir mal ein Abo da.
Vielen dank :)
Schönes Video, mich würde interessieren ob die die Füße abbauen kann, da das Gehäuse in den tischcontainer kommen soll. Ist leider nur 51 hoch
Ich liebe es
Ich hätte die Frage ob es möglich ist, einen dark rock pro 5 Lüfter zu verwenden, während an der oberen Seite 1-2 140mm light Wings angeschlossen wären.
Das sollte problemlos funktionieren. Gruß Roy 👋
@@tobishardwareeckeokay danke für die Antwort.
Ich habe nur gelesen das der Kühler maximal 180mm hoch sein darf und der dark rock pro 5 ist ja 168mm hoch.
Das passt aber ein light Wing ist 25mm und dann würde es nicht mehr passen.
Jetzt habe ich dann nur gedacht, dass be quiet in ihren angaben vielleicht die Lüfter schon mit drin haben.
Je nachdem ob das geht würde ich mir 2 für oben kaufen
Wo hast du denn diesen schicken "Drehteller" unter dem Gehäuse her?
Ist ein Drehteller für Blumenkübel. Gibt's bei Amazon unter anderem. 😅 Gruß Roy 👋
Good day.
Please, what is the actual width of the PC case? The manufacturer says 247 mm, is it really like that? Or could you please measure the PC case?
Thank you very much.
wird mein nächstes
Ich weiß nicht warum, ich kann mit Bequiet Gehäusen nichts anfangen. Optisch echt määhhh. Gut Geschmacksache, aber dennoch, määähh. My opinion und no hate 😊.
Ist ja auch Geschmackssache. Da geb ich dir Recht. Technisch und qualitativ sind die Gehäuse aber schon gut umgesetzt. Gruß Roy 👋
Für den Algorithmus 😂
was soll der quatsch bei 10:00 das ständig das bild bearbeitet wird ? ich will mir das gehäuse anschauen ...
Dann schau es dir doch an 😊
Nur schade, das man denn HDD Cage extra kaufen muss bei diesem Preis
Ja da geb ich dir Recht. Gruß Roy 👋
Sag mal, "Pracket" ist definitiv dein Lieblingswort! Benennen die Dinge beim Namen. Nicht mit dem sinnbefreiten "Pracket"! Und noch was, das nächste Mal wäre der Einbau der Komponenten auch sehr interessant. Nicht nur die komischen Schnitte! Vielleicht wirds ja beim nächsten Mal besser. Und der Einbau einer AIO wäre auch sehr hilfreich gewesen.
Guten Abend erstmal. Mensch, das heißt "bracket" und so sinnfrei ist das gar nicht. Bedeutet nämlich Halterung. In der IT verwendet man nun mal häufig Anglizismen und wenn ich dich damit gestört haben, dann tut mir das natürlich aufrichtig leid. 😅 Aber ich nehme konstruktive Kritik, die in einem freundlichen Ton geäußert wird, natürlich gern an. Und ich habe bewusst auf den DARK Rock 5 Elite gesetzt, weil es auch viele Leute gibt, die gerne mal wieder etwas mit Luftkühlung sehen wollten. Desweiteren habe ich leider keinen unerschöpflichen Vorrat an Bauteilen. Ich verwende die Teile, die ich auch da habe. Sei es drum, ich wünsche dir einen schönen Abend! Gruß Roy 👋
@@tobishardwareecke Du verwendest es in jedem 2. Satz!
@@dirkklein7008 Mir ist das kaum bis garnicht aufgefallen und zudem ist es lieber 1x mehr gesagt, als es außen vor zu lassen. Wenn dich das doch so stört, dann schau dir ein anderes Video an und/oder äußere deine Kritik in einem erwachsenen Ton. Danke und LG
Hier hast du noch mehr : bracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracketbracket