Wenn VW jetzt nicht noch ewig herumtrödelt und das Auto weitgehend so auf den Markt bringt, dürfte ihm der Erfolg sicher sein. Endlich wieder ein Auto, das auch wie ein Auto aussehen darf! Dass wir einen ID2 für 25k werden kaufen können mit 225PS, 450km Reichweite und 320kW Ladeleistung, halte ich allerdings für sehr unwahrscheinlich. Das dürften die Maximaldaten für einen GTX oder GTI sein, beim Einstiegsmodell wird eher bei maximal 150PS und 100kW Ladeleistung Schluss sein, auch die Reichweite wird entsprechend niedriger ausfallen.
Na, wenn da 2026 (!) der Zug nicht schon abgefahren ist weil andere den Markt schon besetzt haben. Und aus Erfahrung erhält man bei VW für 25K 4 Räder, ein Dach und ein Lenkrad. Und dann ein Heft mit 25 Seiten für aufpreispflichtige Extras wie Display, Navi, Klima etc...
Danke für den konstruktiven Kommentar ❤ Bei der Hercher Service Familie erhalten sie aber zu den ,,25k,, aber noch einen 24/7 WhatsApp Service von mir persönlich dazu❤ Außerdem gibt es viele Extras ja jetzt schon Serienmäßig dazu. Schauen sie gern persönlich bei Mir oder meinen Kollegen vorbei um sich selbst ein Bild davon zu machen ❤😊
Dieses Jahr komme schon eher die Baugleichen Cupra und Skoda Modelle. Finde das absolut rechtzeitig, das Tesla Model 2 kommt dagegen vermutlich gar nicht, Hyundai Inster und Renault 5 sind zwar gut, die VAG Modelle werden allerdings besser, zumindest wenn die Berichte über die Fahrzeuge stimmen
Erst sollte der ID.2 Ende 2024 kommen, dann hieß es 2025, jetzt sind wir schon bei 2026?! Im pers. Bekanntenkreis kenne ich mehr als 10 Leute, die nur darauf warten, dass der endlich auf den Markt kommt. Wer bei VW verhindert das eigentlich? - Ich werde mir wohl erst mal einen Renault anschaffen.
Hallo Jochen. Hoffe die 10 Leute finden dann den Weg zu mir bzw. uns ❤️🔥🥰 Ja wir wüssten das auch gern. Da der ID2 dringend benötigt wird um die chinesische Konkurrenz Paroli zu bieten!
@@Jack.Berger wir sind leider ,,nur,, ein Autohaus und haben kein Einblick in die Entscheidungen die getroffen werden. Aber wir würden uns auch wünschen das er so schnell es geht kommt da die Nachfrage ja deutlich da ist
Der sollte schon von Anfang an 2026 auf den Markt kommen. Alles andere waren nur Gerüchte. Ende 2025 wird er vorgestellt und die Journalisten können ihn fahren - Anfang 2026 wird er dann bestellbar sein.
@petereinmal Hallo 🙋♂️ Produktion wird im Seat-Werk im nordspanischen Martorell bei Barcelona erfolgen. Ja der Preis wird unter 25.000€ liegen. Frontantrieb aufgrund der neuen MEB Entry Platform. ❤️
Der sieht schon gut aus. Zwar wie ein Polo, aber dennoch gut. Hoffentlich nehmen sie der Serie nicht alles schöne weg. So wie er hier steht, dürfte er aber wahrscheinlich Richtung 35k + € gehen. Das mit der Frontantriebs-Plattform verstehe ich persönlich nicht so ganz, da es aus meiner Logik heraus aufwendiger und somit teurer sein müsste, als Heckantrieb (Bei Elektro). Zudem das hohe Drehmoment. Will aber nicht vorab motzen, bin sehr gespannt auf das Auto 👍🏻
In 2025 kommt auf der gleichen Plattform der Skoda Epiq für das gleiche Geld und Komponenten. Sieht für mich auch moderner aus, der wird es dann wohl auch werden. Damit ist der ID2 raus.
2026 läuft das Leasing meines Polo GTI aus und da hoffe ich, den hier als Nachfolger bestellen zu können. Ein Leasingfaktor weit unter 1 ist allerdings Grundvoraussetzung.
Wenn VW es schafft, für 25K ein vernünftig ausgestattetes Auto anzubieten, würde ich mich sehr freuen. Für max. 30K muss es dann aber auch das bieten, was nun immer wieder versprochen wird (Reichweite, Ladeleistung, Innenausstattung). Unverständlich ist für mich, warum der VW-Konzern mit dem ID.2, dem Skoda Epiq und dem Cupra Raval erst so spät auf den Markt kommen will. Wieviel Vorsprung will man der Konkurrenz denn geben?
@@seppoz8828 das ist eine gute Frage die man leider wohl nicht beantworten kann warum gewisse Dinge so sind. Ziemlich sicher ist das man möchte das ein komplett ausgereiftes Fahrzeug auf den Markt kommt. China Fahrzeuge sind günstiger und schon verfügbar… doch was ist mit der Zukunftssicherung?? Ersatzteile usw… Allein die Dauer von Reparaturen da Teile erst aus fernost geordert werden müssen. Daher sind wir als Autohaus Hercher sicher das wenn der ID.2 kommt wird es ein richtig gutes Auto 🚘
Hab vorhin was gelesen, dass er schon 2025 kommen soll. Ich find die Namen der Elektroautos von VW halt richtig scheiße. Nennt sie halt eGolf Epolo oder ePolfo aber net immer dieser verkünstelte ID. Find den Namen ID einfach scheiße aber das auto gefällt mir
Ich glaube nicht daran das der id.2 Produziert wird, die verarscherei 24 soll er kommen nee 25 nee 26 könnt ihr Euch schenken. Habe genug gewartet ich bestelle mir den Aktuellen Skoda für 25 K da fahre ich gut Elektrisch . Tschö mit Ö VW😂
Inwiefern? Echte Konkurrenz hat er noch kaum. Teslas kleiners E Auto kommt nun dich nicht, der Hyundai Inster istn flop und technsich sind E Corsa und Renault 5 E eigentlich auch nicht konkurrenzfähig. Ein gutes kleines E Auto gibt es bisher also noch nicht wirklich
Gern kostenlos abonnieren. Ab Ende Januar kommen tolle Videos ❤
Endlich sieht ein VW auch wieder wie ein VW aus. Top
Das wird mein neuer, definitiv.
@@typogene1313 dann gerne zu mir ,,Herrn Rahn,, kommen. Da bekommen sie als RUclips Kommentar gleich 3% extra Rabatt 😅
Wenn VW jetzt nicht noch ewig herumtrödelt und das Auto weitgehend so auf den Markt bringt, dürfte ihm der Erfolg sicher sein. Endlich wieder ein Auto, das auch wie ein Auto aussehen darf!
Dass wir einen ID2 für 25k werden kaufen können mit 225PS, 450km Reichweite und 320kW Ladeleistung, halte ich allerdings für sehr unwahrscheinlich. Das dürften die Maximaldaten für einen GTX oder GTI sein, beim Einstiegsmodell wird eher bei maximal 150PS und 100kW Ladeleistung Schluss sein, auch die Reichweite wird entsprechend niedriger ausfallen.
Na, wenn da 2026 (!) der Zug nicht schon abgefahren ist weil andere den Markt schon besetzt haben. Und aus Erfahrung erhält man bei VW für 25K 4 Räder, ein Dach und ein Lenkrad. Und dann ein Heft mit 25 Seiten für aufpreispflichtige Extras wie Display, Navi, Klima etc...
Danke für den konstruktiven Kommentar ❤
Bei der Hercher Service Familie erhalten sie aber zu den ,,25k,, aber noch einen 24/7 WhatsApp Service von mir persönlich dazu❤
Außerdem gibt es viele Extras ja jetzt schon Serienmäßig dazu. Schauen sie gern persönlich bei Mir oder meinen Kollegen vorbei um sich selbst ein Bild davon zu machen ❤😊
So wird es ausschauen. VW hat sich selbst kaputt gemacht und Hauptsache die Manager verdienen weiterhin dickes Geld
Dieses Jahr komme schon eher die Baugleichen Cupra und Skoda Modelle. Finde das absolut rechtzeitig, das Tesla Model 2 kommt dagegen vermutlich gar nicht, Hyundai Inster und Renault 5 sind zwar gut, die VAG Modelle werden allerdings besser, zumindest wenn die Berichte über die Fahrzeuge stimmen
MEGA cool.... ❤
Danke 🤩 das freut uns sehr
Gefällt mir sehr gut. Das könnte mein nächstes Auto werden.
Ich weis garnicht was ich sagen soll ❤ Locker, flockig… sächsisch ❤ tolles Video 🎉🎉 wann kommt das Golf8 R Video endlich 😮😮😮
Danke 🙏
😀🥰😍, thx.
Sehr cooles und sehr interessantes Video, weiter so !👏 🎉😊
Danke 🤩 das bedeutet uns und vor allem mir persönlich sehr viel ❤️
Erst sollte der ID.2 Ende 2024 kommen, dann hieß es 2025, jetzt sind wir schon bei 2026?! Im pers. Bekanntenkreis kenne ich mehr als 10 Leute, die nur darauf warten, dass der endlich auf den Markt kommt. Wer bei VW verhindert das eigentlich? - Ich werde mir wohl erst mal einen Renault anschaffen.
Hallo Jochen.
Hoffe die 10 Leute finden dann den Weg zu mir bzw. uns ❤️🔥🥰
Ja wir wüssten das auch gern. Da der ID2 dringend benötigt wird um die chinesische Konkurrenz Paroli zu bieten!
Jo versteh ich auch nicht warum man davon spricht Werke zu schließen, statt den ID2 einfach mal zu bauen.
@@Jack.Berger wir sind leider ,,nur,, ein Autohaus und haben kein Einblick in die Entscheidungen die getroffen werden. Aber wir würden uns auch wünschen das er so schnell es geht kommt da die Nachfrage ja deutlich da ist
Der sollte schon von Anfang an 2026 auf den Markt kommen. Alles andere waren nur Gerüchte. Ende 2025 wird er vorgestellt und die Journalisten können ihn fahren - Anfang 2026 wird er dann bestellbar sein.
Zu spät.
Frontantrieb warum?
Sieht aus wie ein aktueller Polo.
Preis 25k ?
Produziert in Spanien oder Fernost?
@petereinmal Hallo 🙋♂️ Produktion wird im Seat-Werk im nordspanischen Martorell bei Barcelona erfolgen. Ja der Preis wird unter 25.000€ liegen.
Frontantrieb aufgrund der neuen MEB Entry Platform. ❤️
@HercherdieServiceFamilie Die neue MEB Entry Platform nutzt doch auch Ford, oder ?
@ Nein. Der Ford Explorer ist RWD also Die normale MEB Platform. Es sollte mal ein Fiesta kommen aber wird wohl so nicht kommen. Überraschen lassen
Der sieht schon gut aus. Zwar wie ein Polo, aber dennoch gut. Hoffentlich nehmen sie der Serie nicht alles schöne weg. So wie er hier steht, dürfte er aber wahrscheinlich Richtung 35k + € gehen. Das mit der Frontantriebs-Plattform verstehe ich persönlich nicht so ganz, da es aus meiner Logik heraus aufwendiger und somit teurer sein müsste, als Heckantrieb (Bei Elektro). Zudem das hohe Drehmoment. Will aber nicht vorab motzen, bin sehr gespannt auf das Auto 👍🏻
In 2025 kommt auf der gleichen Plattform der Skoda Epiq für das gleiche Geld und Komponenten. Sieht für mich auch moderner aus, der wird es dann wohl auch werden. Damit ist der ID2 raus.
@@andreasfuchs8446 Geschmäcker sind unterschiedlich. Ja das stimmt aber er wird voraussichtlich deutlich weniger Reichweite bekommen.
2026 läuft das Leasing meines Polo GTI aus und da hoffe ich, den hier als Nachfolger bestellen zu können. Ein Leasingfaktor weit unter 1 ist allerdings Grundvoraussetzung.
Wenn VW es schafft, für 25K ein vernünftig ausgestattetes Auto anzubieten, würde ich mich sehr freuen. Für max. 30K muss es dann aber auch das bieten, was nun immer wieder versprochen wird (Reichweite, Ladeleistung, Innenausstattung).
Unverständlich ist für mich, warum der VW-Konzern mit dem ID.2, dem Skoda Epiq und dem Cupra Raval erst so spät auf den Markt kommen will. Wieviel Vorsprung will man der Konkurrenz denn geben?
@@seppoz8828 das ist eine gute Frage die man leider wohl nicht beantworten kann warum gewisse Dinge so sind.
Ziemlich sicher ist das man möchte das ein komplett ausgereiftes Fahrzeug auf den Markt kommt.
China Fahrzeuge sind günstiger und schon verfügbar… doch was ist mit der Zukunftssicherung?? Ersatzteile usw…
Allein die Dauer von Reparaturen da Teile erst aus fernost geordert werden müssen.
Daher sind wir als Autohaus Hercher sicher das wenn der ID.2 kommt wird es ein richtig gutes Auto 🚘
Hab vorhin was gelesen, dass er schon 2025 kommen soll. Ich find die Namen der Elektroautos von VW halt richtig scheiße. Nennt sie halt eGolf Epolo oder ePolfo aber net immer dieser verkünstelte ID. Find den Namen ID einfach scheiße aber das auto gefällt mir
@@MaexxLong das wäre natürlich toll. Wir wissen von 2026
Soweit ich weiß, soll er ab Ende 2025 bestellbar sein, Auslieferung ab 2026
Super Auto, sieht einfach klasse aus. Bitte früher bringen!!! 👌👍
@@holgerjanssen3438 Wir sind auch schon ganz gespannt 🤩 ❤️
Ich glaube nicht daran das der id.2 Produziert wird, die verarscherei 24 soll er kommen nee 25 nee 26 könnt ihr Euch schenken. Habe genug gewartet ich bestelle mir den Aktuellen Skoda für 25 K da fahre ich gut Elektrisch . Tschö mit Ö VW😂
@@andrescheunert2851 Danke für den Kommentar. Welchen skoda ? Der derzeitig einzig angebotene Skoda ist der elroq für ab 33k
Mit Skoda bist du ja nicht wirklich weg von VW...
Auch wenn es für 25k € kommt ist es zu teuer. Würden besser den Up als L7e oder L7 als Benziner Fahrzeug noch mal rausbringen so für 10k €.
Kommt Ende 2025 auf den Markt und nicht 2026 !
Too late
Inwiefern? Echte Konkurrenz hat er noch kaum. Teslas kleiners E Auto kommt nun dich nicht, der Hyundai Inster istn flop und technsich sind E Corsa und Renault 5 E eigentlich auch nicht konkurrenzfähig.
Ein gutes kleines E Auto gibt es bisher also noch nicht wirklich
OMG...😂😂