Fachwerk - Vom Baum zum Haus | Die Nordreportage | NDR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 30 сен 2020
  • Norddeutschland ist Fachwerkland. Bis heute werden in Niedersachsen neue Fachwerkhäuser gebaut und alte recycelt.
    www.ndr.de

Комментарии • 296

  • @gerdboddenberg4948
    @gerdboddenberg4948 Год назад +26

    Toll, dass es junge Männer gibt, die dieses Handwerk erlernen und beherrschen. Gerlernt ist eben gelernt.

  • @alexfrank1831
    @alexfrank1831 3 года назад +191

    Toll, dass es noch Leute gibt die sich auf diese Kunst verstehen!

    • @sabriel7326
      @sabriel7326 3 года назад +3

      Und es anscheinend auch erneut junge Leute für interessieren und sich darauf spezialisieren.
      Das ist so wichtig.

  • @thomasstahl6114
    @thomasstahl6114 3 года назад +190

    Schade dass der Innenausbau nicht noch dokumentiert wurde, hätte das zu gerne noch gesehen!
    Der Bau eines solchen Hauses ist faszinierend!
    Danke fürs mitnehmen!

    • @train-traum-madabouttrains5005
      @train-traum-madabouttrains5005 3 года назад +14

      Das war auch mein erster Gedanke nach dem gefühlt abrupten, unterwarteten Ende... :-o

    • @d3rsch0rsch
      @d3rsch0rsch 2 года назад +3

      Aufbau und Innenausbau eines Fachwerk Neubaus gibt es hier zu sehen: ruclips.net/video/szdYOeJvbG4/видео.html
      Leider sieht man da auch, dass man innen verkleiden und dämmen muss, um heutigen Standards zu entsprechen, ist ja klar.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад

      Danke für die Empfehlung, Georg. 😊

  • @freiimgeist4433
    @freiimgeist4433 3 года назад +30

    Fachwerk ist schon toll, doch usb Platten, isolierglasfenster, unterspanbahnen und Zementmörtel, in so einem Haus , geht garnicht.

  • @zhufortheimpaler4041
    @zhufortheimpaler4041 Год назад +17

    Edelstahl war damals nicht teuer sondern schlichtweg nicht erfunden. Das ist eine recht moderne Legierung.

  • @TheAllisonV12
    @TheAllisonV12 3 года назад +51

    Der NDR kann einfach extrem gut Dokus! DANKE!

  • @thomashubert2977
    @thomashubert2977 3 года назад +9

    Eisennägel oder Schrauben können sich durch Temperatur- und Feuchteschwankungen herausarbeiten. Die Holzverbinder dehnen und quellen genauso wie die Balken. Deshalb haben Holzverbindungen klare Vorteile egal wie teuer Eisen ist und Edelstahl gabs nicht als die ersten Fachwerkhäuser gebaut wurden.

  • @a-pn.4455
    @a-pn.4455 3 года назад +14

    Und schon wieder eine schöne Doku.
    Danke NDR 😘

  • @carbonaraitalia1741
    @carbonaraitalia1741 3 года назад +21

    Ein interessanter Einblick in ein tolles Handwerk mit engagierten Fachkräften. Aber leider zu kurz, ich hätte zu gerne das fertige Haus gesehen!

  • @sabinesemder8237
    @sabinesemder8237 3 года назад +11

    Einfach nur toll 😊 und auch hier sieht man mal wieder, wie wichtig es ist das gutes Handwerk erhalten bleibt (bzw. allgemein natürlich Handwerk, Werker und Landwirte). Ganz ehrlich, was wären wir Nulpen (ich natürlich eingeschlossen) ohne Menschen die ihr Fach verstehen. Deswegen freue ich mich immer über diese tollen Reportagen :) Und grad die Norddeutschen, die mag ich als Bayer ja eh gern leiden.

  • @Wasmunt
    @Wasmunt 3 года назад +103

    Es ist schön, dass noch Fachwerkhäuser weitgehend traditionell gebaut werden. Trotzdem ist das was hier gemacht wird, obwohl bei den heutigen Lohnkosten zwangsläufig sehr teuer, letzten Endes doch ein "Billigfachwerkbau", der in mehreren Punkten genaugenommen eben nicht fachgerecht ist. Ein wesentliches Qualitätsmerkmal historischen Fachwerks ist, dass aus einem Stamm nur ein Balken entsteht und dieser den Kern im Zentrum hat, wodurch er keine Tendenz hat, sich in irgendeine Richtung zu verwerfen. Was ich aber weitaus schlimmer finde ist, dass hier offensichtlich Zementmörtel zum Ausfachen verwendet wird, während im Denkmalschutz seit Jahrzehnten klar ist, dass dieser im direkten Kontakt quasi pures Gift für das Eichenholz ist. Unter diesen Gesichtspunkten habe ich die allergrößten Zweifel, dass diese Fachwerkhäuser der 21.Jh. ein annähernd ähnliches Alter wie ihre historischen Vorbilder erreichen können, dabei wäre es aber doch so einfach, zumindest beim Ausfachen auf Lehm oder Kalkmörtel zurückzugreifen.

    • @xXJoshua202Xx
      @xXJoshua202Xx 3 года назад +19

      @Jo Kicks junge halt einfach dein maul

    • @duda608
      @duda608 3 года назад +2

      Gääähn... Wieder ein Internetrambo

    • @busakrobat8623
      @busakrobat8623 3 года назад +18

      und dann noch die ganzen osb platten also wenn schon soviel geldausgeben dann wenigstens ohne viele klebstoffe etc.

    • @marcusmalinowsky3978
      @marcusmalinowsky3978 3 года назад +11

      ich hätte auch zum ausfachen Lehm (Ziegel + Mörtel genommen)
      Das tut einen (ehemals Maurer - Denkmalpflege) richtig weh, wenn man das sieht.

    • @aenorist2431
      @aenorist2431 3 года назад +3

      Was das nehmen aus dem Kern des Stamms gegen die Verwerfung angeht, gibt ja auch Fachwerkbau aus Grünholz (Terminologie mal auf Seite, die kenn ich im deutschen nicht).
      Da gehört ein bisschen Verdrehung nach dem aufrichten dazu, verfestigt nur die Verbindungen.

  • @steffenb_aus_md217
    @steffenb_aus_md217 2 года назад +17

    Super schöne Holzfassade.....super schöne alte Backsteine .....und dann mit Zementmörtel mauerern 🤦

    • @Lian-9019
      @Lian-9019 Год назад +1

      Woher wissen Sie denn das es Zementmörtel ist?

  • @alexanderke4042
    @alexanderke4042 3 года назад +4

    Einfach tolle Reportage:) danke

  • @dave_3695
    @dave_3695 3 года назад +14

    ick liiiieeeeebeee eure Dokus!!!!! DAAAANKEEEEE! soo jetzt Doku gucken ❤❤❤

  • @rudolfwaurich1538
    @rudolfwaurich1538 3 года назад +49

    Das muss noch 'n mü nach da - Moment, ich hol mal 'n ordentlichen Hammer! 😂😂

    • @Sprachlos
      @Sprachlos 3 года назад +3

      Sein mü ist auch kein Tausendstel Millimeter sondern zwei Millimeter.

  • @kathleenschilling1063
    @kathleenschilling1063 Месяц назад

    Das Haus ist super schön geworden. Respekt vor so viel Eigenleistung. Alles Gute für die Familie❤

  • @marcovillegas3851
    @marcovillegas3851 3 года назад +3

    ich mag die cordzunfthosen

  • @oliverhoffmann8215
    @oliverhoffmann8215 3 года назад +58

    Genau an dem Haus arbeite ich auch gerade mit (Elektrik)!

    • @feigedrecksau87
      @feigedrecksau87 3 года назад

      Und ist es schon was besonderes dort die Kabel zu verlegen? Oder mehr oder weniger wie jedes andere Haus auch?!

    • @WimiBussard
      @WimiBussard 3 года назад +1

      Wenn du was verkackst und das Teil fängt an zu brennen, dann werden wir dich auslachen! Also aufpassen! :P

    • @julianreverse
      @julianreverse 3 года назад +6

      @@feigedrecksau87 Ist wie jeder andere Holzrahmenbau auch. Das Fachwerk außen ist reine Kulisse und unnötig.

    • @socketcms
      @socketcms 3 года назад +3

      @@julianreverse ja ne is klar

    • @julianreverse
      @julianreverse 3 года назад

      @@socketcms Was genau ist klar?

  • @gertlapoehn8381
    @gertlapoehn8381 3 года назад +17

    Tolle Häuser, klasse Handwerker. 👍😊

  • @BERNDWERK
    @BERNDWERK 3 года назад +4

    Sehr schön zu sehen, dass Fachwerkhäuser ein Revival erleben. Auch, wenn es sicherlich ein teurer Spaß ist.

  • @mike188881
    @mike188881 3 года назад +12

    ndr docus - die einzige gute Verwendung meiner Rundfunkgebühren :))))))

    • @Sprachlos
      @Sprachlos 3 года назад

      Nö. Die Nachrichten sind auch wesentlich unabhängiger. Naja bis auf die Kommentare. Die Dokus sind aber schon richtig gut.

  • @abckatze8999
    @abckatze8999 3 года назад +17

    Hätte ich auch gerne. Die Geborgenheit in einem Fachwerkhaus unbeschreiblich

  • @DerFachwerker
    @DerFachwerker 3 года назад

    Sehr schöne Reportage! Fachwerkhäuser sind schon cool, bin selber gerade eines am Restaurieren!

  • @e-bikeamelm3236
    @e-bikeamelm3236 3 года назад +4

    Kurz und knapp Klasse ⭐⭐⭐⭐⭐👍

  • @ramonavandei1261
    @ramonavandei1261 3 года назад +4

    Frohe Weihnacht an alle Handwerker....ein Hoch auf Euch

  • @erdbeerbus
    @erdbeerbus 3 года назад

    Wieder ein sehr guter und unterhaltsamer Beitrag ... danke. Hochinformativ. Daumen hoch!

  • @MegaRaven1968
    @MegaRaven1968 3 года назад

    Super Doku ,echtes Handwerk 👏🏼👍🏼

  • @StuGParabellum
    @StuGParabellum Год назад +5

    Einfach toll, danke schön!

  • @RunoRansom
    @RunoRansom 3 года назад +5

    Wenn ich die Spanplattenwände sehe, fall ich tot um.

    • @essenskreis
      @essenskreis 3 года назад

      Zum Glück sind in dem Beitrag keine Spanplattenwände zu sehen.

    • @RunoRansom
      @RunoRansom 3 года назад +3

      @@essenskreis 15:04 15:12 15:40 17:27 18:05 Zu diesen Zeitpunkten sieht man OSB-Platten, auch bezeichnet als Grobspanplatten. Nahezu alle Wände sind mit diesen Platten verkleidet.

    • @essenskreis
      @essenskreis 3 года назад

      @@RunoRansom Dann schreib bitte, du fällst tot um wenn du OSB oder Grobspahnplatten siehst, denn du vergleichst gerde Äpfel mit Birnen. Es ist als würdest du "Audi" sagen aber ein Auto meinen. Es gibt aber bekannterweise auch andere Marken. Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den beiden Plattenarten.

    • @RunoRansom
      @RunoRansom 3 года назад +2

      @@essenskreis Was macht denn das für einen Unterschied? Kleber und Chemikalien enthalten nahezu alle Spanplatten.
      Mit Knochen- oder Fischleim wurden die Spanplatten vermutlich nicht verleimt.

    • @essenskreis
      @essenskreis 3 года назад

      @@RunoRansom Menge und Art des Leims können sich aber stark unterscheiden. Außerdem hat sich da so einiges getan in den letzten Jahren. Welchen Baustoff findest du denn besser für die erstellung Luftdichter Ebenen im Holzrahmenbau? Davon abgesehen, dass OSB Platten ja auch Statisch angesetzt werden dürfen und man auch schwere Regale bei fertigstellung an eine Wand hängen kann...

  • @stg9210
    @stg9210 3 года назад +4

    „Edelstahl war damals teuer“(12:35). Guter Joke. Wenn ich es richtig sehe, wurde Edelstahl erst 1912 entwickelt. Da waren die meisten Fachwerkhäuser lange gebaut.

  • @ulin.8363
    @ulin.8363 3 года назад +1

    Sehr schöne und interessante Doku. Ist auch dem Charisma der Protagonisten geschuldet :-)

  • @gibtsnicht1619
    @gibtsnicht1619 3 года назад +30

    Wunderschöne Reportage , hätte ruhig länger sein können! :)

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 года назад +1

      ❤️

    • @trikotrako
      @trikotrako 3 года назад +1

      dieter wielands kult Filme aus den 70ern würde ihnen gefallen

  • @xobyfaye9473
    @xobyfaye9473 3 года назад +7

    Schade dass sie das Musterhaus nicht gezeigt haben. Da hätte man so viel dran erklären können. Jeder der ein Fachwerkhaus bauen will, sollte unbedingt mal in Fuhrberg bei den FuZis vorbeischauen. Die wissen was sie tun.

  • @stefanrogge8155
    @stefanrogge8155 3 года назад

    Tolle Doku. Danke.

  • @tomyboy3815
    @tomyboy3815 3 года назад +3

    Gehe an den Heusern jeden Tag vorbei :)

  • @derpapito1391
    @derpapito1391 3 года назад +2

    Für mich als Besitzer eines 150 Jahre alten Dreiseiten-Hofs ein sehr interessanter Einblick. Vielen Dank dafür!

  • @tonirupprecht7017
    @tonirupprecht7017 3 года назад +2

    Sehr interessantes Video
    Weiter so

  • @gilbertgrater9789
    @gilbertgrater9789 3 года назад +3

    Perfekt

  • @dieterunimeet1659
    @dieterunimeet1659 3 года назад +2

    Einfach geil 👍😍

  • @bigw813
    @bigw813 3 года назад +30

    Holz ist doch tolles Baumaterial und wächst immer wieder nach.

    • @GoMrTom
      @GoMrTom 3 года назад +16

      @Johnfuse Im Regenwald ist es nicht das Abholzen, um Baumaterial zu gewinnen. So viel Holz würde keiner brauchen. Die machen Brandrodung, um große Weideflächen für z. B. Rinder zu haben.

    • @Unna1969
      @Unna1969 3 года назад +5

      Was man auch sagen muß: Die Wertanmutung bei hölzernen Gegenständen ist nicht sonderlich hoch. Das mag früher anders gewesen sein. Wenn man sieht, wie viel Parkett etc aus Altbauten rausgerissen wird, das dann an der Straße liegt. Klar, was kaputt ist, muss ersetzt werden. Aber ich seh' sowas nicht gern.

    • @missis_jo1017
      @missis_jo1017 3 года назад +2

      @Johnfuse
      Ist das so? Mein Eindruck ist eher, dass es eben genau nicht mehr gefragt ist und viele Schreinereien (eigentlich alle in denen ich in den letzten Jahren war) dem Kunden gegenüber betonen, dass sie nur heimische Hölzer (oder maximal welche aus der EU) aus nachhaltiger Forstwirtschaft benutzen.

  • @ModellcenterSpur0
    @ModellcenterSpur0 3 года назад

    Bitte mehr solche Handwerksfilme!

  • @mathiasm7811
    @mathiasm7811 3 года назад +2

    Super video wie immer toll erklärt 👍😎👌

  • @julianreverse
    @julianreverse 3 года назад +31

    Edelstahl ... Edelstahl gibt es seit 1912, Patent angemeldet durch Krupp. Ich glaube kaum, dass Edelstahl als das Haus gebaut wurde in irgend einer Form teuer gewesen sein kann ;-)

    • @Spiegelradtransformation
      @Spiegelradtransformation 3 месяца назад

      Das Wiki macht nicht schlauer.
      Nagelschmiede wollen bezahlt werden. Metall arbeiten waren Kostenintensiv, daher wurde was ging aus Holz gemacht.
      Edelstahl war ganz wenig bekannt.

    • @Spiegelradtransformation
      @Spiegelradtransformation 3 месяца назад

      Dösbaddel. Mit Wiki Schlauereien verstehst du das nicht.

  • @treasuresofchristtv4844
    @treasuresofchristtv4844 3 года назад +2

    AMAZING,AWESOME,WAHRSIN.

  • @twowheelvalle
    @twowheelvalle 3 года назад

    Schöne Doku. Ich dachte sowas wird schon lange nicht mehr gebaut.

  • @marioh.1196
    @marioh.1196 3 года назад +1

    Sehr schön 🌿👍🌿👍🌿

  • @FachwerkPodcast
    @FachwerkPodcast 3 месяца назад

    Fachwerk ist einfach schön - vielen Dank für das Interessante Video

  • @user-bv2ug8dp6y
    @user-bv2ug8dp6y 4 месяца назад

    Liebe die Nord we
    Reportage. Gruß aus Stuttgart. Wunderschöne Doku

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  4 месяца назад

      Danke für dein Feedback!

  • @s87583
    @s87583 3 года назад +1

    Dankbar.

  • @rudolfwaurich1538
    @rudolfwaurich1538 3 года назад +10

    Bei uns wird gerade das fränkische Fachwerkrathaus renoviert. Im Türbalken des ältesten Teils ist die Jahreszahl 1492 eingeschnitzt, da stehen unsere USamerikanischen TouristInnen immer zum Fototermin. 😊

  • @doristeutenberg207
    @doristeutenberg207 3 года назад

    Tolle Kerle !!

  • @marek7954
    @marek7954 3 года назад

    🖐👍Gut gemacht, wir sollten mit einem solchen Bau rechnen, es wäre nicht so langweilig wie bei diesen Betonhäusern und Hochhäusern 👏👌👏👏👍👍👍👍🍻🍻

  • @carstencroessmann
    @carstencroessmann 3 года назад +43

    Edelstahl war damals teuer? Ich würde eher sagen Edelstahl war noch nicht erfunden. Und wegen der Gerbsäure Holznägel.

    • @dieabsolutegluckskuche5174
      @dieabsolutegluckskuche5174 3 года назад +4

      Hmm, Edelstahl war noch nicht erfunden? Bezweifle ich. Immerhin wurden Legierungen bereits 3000 v. Chr. nachgewiesen. Edelstahl wurde allerdings 1912 von Krupp patentiert. Edelstahlnägel gab es vermutlich dennoch nicht :) Insoweit hast du natürlich recht.

    • @carstencroessmann
      @carstencroessmann 3 года назад

      @@dieabsolutegluckskuche5174 Nach dem Motto Hauptsache was geschrieben. Erst dementieren, dann zustimmen. Ich würde dem "erstmal belesen" vorziehen, hier kann ich behilflich sein, bitte schön zum nachlesen www.mwinterior.de/post/die-geschichte-des-edelstahls
      In diesem Sinne.

    • @dieabsolutegluckskuche5174
      @dieabsolutegluckskuche5174 3 года назад +4

      @@carstencroessmann Hast du deine Tage? Ich habe deinen Kommentar erweitert, wenn du damit nicht umgehen kannst, dann mach den Computer aus. Du hast übrigens nix von Schrauben erwähnt, aber ich habe interpretiert, dass du der Meinung bist, dass es keine Edelstahlschrauben/nägel gab. Was auch richtig wäre.

    • @flkpnzr8303
      @flkpnzr8303 2 года назад

      Wollte grade das gleiche Kommentieren. Edelstahl war damals (1354) in der Tat fantasterei. :D

    • @Cherkeztamer
      @Cherkeztamer Год назад

      Es geht nicht um Rosten oder nicht Rosten,das Holz arbeitet.

  • @Langnasenaffe
    @Langnasenaffe 3 года назад +1

    Tolle Doku.
    Eins ist mir aber aufgefallen und kommt mir als Aussage merkwürdig vor. Bei 12:35 sagt der Sprecher "Edelstahl war damals teuer, deshalb wählte man die hölzerne Verbindung aus Zapfen und Zapfenloch."
    Edelstahl? Soweit mir bekannt, gibts den in nennenswerter Menge erst seit ungefähr 1900. Also entweder ist abgebaute und neu aufgebaute Haus jünger als 1900 oder die Aussage ergibt wenig Sinn. Leider wurde das Alter des Hauses nicht gesagt.

  • @infokriegernobody6758
    @infokriegernobody6758 3 года назад +2

    Ein echter vernünftiger Abbund ist per Hand immer noch am besten für Fachwerk bei Eiche, aber es ist zu teuer. Maschine geht natürlich alles schneller und viel billiger. Erinnere mich da gern an frühere Zeiten, wo ein abbund noch per Hand gemacht wurde.

  • @Knochensplitter
    @Knochensplitter 3 года назад +1

    22:23 ÖÄy, da fehlt die Sperrschicht !

  • @alessiotube2
    @alessiotube2 Месяц назад

    Wie immer eine tolle Reportage... allerdings fiel mir ein Detail auf: 12:35 "Edelstahl war damals teuer" - nein, den gab's damals noch gar nicht, der wurde erst 1912 patentiert...

  • @isyhe7527
    @isyhe7527 3 года назад +2

    Schöner Einblick in das Handwerk, aber Anton Göhlmann gefällt mir am besten. Kann man irgendwie Kontakt zu ihm aufnehmen?

  • @OutdoorAbenteuer
    @OutdoorAbenteuer 3 года назад +2

    Hoch interessant 🧐 vielleicht bauen wir auch mal ein Fachwerk Haus ❤️🌳❤️ leider vom fertigen Haus keine Bilder

  • @LandtechnikGesternHeuteMorgen
    @LandtechnikGesternHeuteMorgen 3 года назад +1

    coole Typen :P

  • @MarcusSchmalzlockus
    @MarcusSchmalzlockus 3 года назад +5

    Schade, dass nicht viel mehr Fachwerkhäuser neu gebaut werden. Die meisten Neubauten sind die reinste Horrorarchitektur.

  • @AWTLG
    @AWTLG 3 года назад +3

    Schade, warum bei solch einem Haus OSB verbaut wird. Das passt nicht...
    Auch die Dämmung der Aussenwand hätte mich interessiert

    • @klausgarten2050
      @klausgarten2050 3 года назад +1

      25:07 Ist wohl eine Innendämmung mit Holzfaserplatten.

    • @epep6057
      @epep6057 Год назад

      Rockwoll

  • @simonschuster681
    @simonschuster681 2 года назад +2

    Der Helm ist auch nur Alibi fürs Fernsehen xD

  • @dannythegent
    @dannythegent 3 года назад

    Total super, nur leider kaum bezahlbar

  • @user-vd8nz6ox5v
    @user-vd8nz6ox5v 3 года назад +8

    Ser gut👍
    From Russia with love!)

  • @iloveamerica8541
    @iloveamerica8541 3 года назад +10

    12.38
    Edelstahl?
    Das gab es da noch garnicht😂😢

    • @0superalfred
      @0superalfred 3 года назад +5

      @Jo Kicks Was rauchst Du??

    • @safetyinstructor
      @safetyinstructor 3 года назад +3

      @@0superalfred habe ich mir auch gedacht!
      Scheint aber copy-paste zu sein.
      Der hat seine Propaganda überall gepostet wo was steht was ihm nicht passt.

    • @Spiegelradtransformation
      @Spiegelradtransformation 3 месяца назад

      Garantiert nicht um Holzbau.

  • @Der710er
    @Der710er 3 года назад +7

    Es gibt noch Firmen die noch Fachwerkhäuser bauen? Geil :O)

    • @adoksym
      @adoksym 3 года назад +2

      Aber natürlich! Es gibt sogar Orte, in denen es vorgeschrieben ist, Fachwerk zu bauen.

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd 3 года назад +1

      @@adoksym Welche Orte?

  • @camouflage962
    @camouflage962 3 года назад

    Moin.... sagenhaft!

  • @peterhase1045
    @peterhase1045 3 года назад +4

    Da kann man nur hoffen, dass sie keinen Zementmörtel auf die schönen alten Backsteine hauen. sonst wurden die wohl zum letzten Mal wiederverwertet. Sieht man leider ja immer wieder. Da wird dann Mörtel verwendet, der am Schluss härter ist als die Steine. Den bringt dann keiner mehr runter, wenn das Haus mal abgerissen wird, und die schönen alten Backsteine werden Bauschutt.

  • @dropsnooze5274
    @dropsnooze5274 3 года назад

    Schöne Doku und es tut gut kompetente und engagierte junge Leute zu sehen.
    Der Digitale Zwilling verkommt allerdings mehr und mehr zum Buzzword

  • @mikaderii8788
    @mikaderii8788 3 года назад +9

    Wusste gar nicht das Zimmermänner auf den Millimeter achten. Mein Vater sage immer der Tischler arbeitet auf den Millimeter genau, der Zimmermann auf den Zentimeter und der Maurer passt auf das dass Haus auf dem Grundstück bleibt.

  • @derifamatze8599
    @derifamatze8599 3 года назад +2

    Und wie Teuer ist es nun ??

  • @westphalenglocke9491
    @westphalenglocke9491 3 года назад +4

    Manchmal zweifle ich an meinem Weg, den ich jetzt eingeschlagen habe... Ich werde jetzt Architektur studieren und mich später auf Fachwerk und historische Bauten bzw. Denkmalschutz spezialisieren. Sobald ich allerdings das aktive Bauen von diesen Häusern sehe, denke ich mir dann doch wieder dass soetwas für mich besser wäre... Man bräuchte zwei Leben...

    • @klausbeispiel3857
      @klausbeispiel3857 3 года назад

      Wo ist das Problem? Ihrer Kompetenz tut es sicherlich nicht schlecht, wenn Sie später mal für 1-2 Jahre nebenbei beim Bau eines solchen Hauses mit anpacken.

    • @westphalenglocke9491
      @westphalenglocke9491 3 года назад

      @@klausbeispiel3857 An sich haben Sie total recht!
      Und vielleicht ist es ja auch dann nicht so schwer, wenn man eben genau in dem Thema theoretisch arbeitet und dann nebenbei das Projekt praktisch ausführt..
      Danke!

    • @klausgarten2050
      @klausgarten2050 3 года назад

      Am BEsten VORHER auf dem Bau arbeiten. Macht das Studium viel leichter. Und das Arbeiten nach den Studium auch. Parallel zum Studium zu arbeiten ist utopisch :) Viele Grüße

  • @peterv8183
    @peterv8183 3 года назад +6

    22:09 OMG was ist das denn für ne traurige "Mauer"? Aber trotzdem machen die Leute nen tollen Job.

    • @dd313car
      @dd313car 3 года назад +3

      Stimmt, da ist was nicht OK. 1 Stein breit als Sockel ? Wie soll dass denn mit der Bodenplatte verankert werden. Üblich ist das doch breiter und es sind Anker eingelassen, die in der Schwelle verschraubt werden.
      Und es liegt eine Sperrbahn gegen aufsteigende Feuchte zw. Mauer und Holz.

    • @arhonjack3756
      @arhonjack3756 3 года назад +3

      Nicht traurig, sondern Pfusch.

    • @nicoxidholz4194
      @nicoxidholz4194 3 года назад

      Das Haus wird dort nur vorübergehend aufgebaut. Das zu sehende Fundament ist nur für den Bau des Hauses, welches nach Fertigstellung an anderer Stelle neu und dauerhaft aufgestellt wird.

  • @Wild2011ful
    @Wild2011ful 3 года назад

    ;) skip the appetizer: 0:43

  • @Youtubler93
    @Youtubler93 3 года назад

    Das sind ja mal paar Schraubzwingen haha😅

  • @100_qoo
    @100_qoo 3 года назад +2

    Top

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff 8 месяцев назад

    Welche Mauer, Wand hält mehr an KG für das Dach Ziegelsteine je breite je mehr KG oder mit Holzbalken Fachwerk?
    Wo liegt der Vorteil Ziegel mit Holz oder ohne Holz?
    Holz und Ziegel haben unterschiedliche Ausdehnung.
    So wie an Tür und Fensterahmen wurden früher vermutlich auch Wolle? Pflanzenteile verwenden als Dichtungsbauteile um eine Dichtung zu erreichen bei Wärme und Kälte. Luftfeuchtigkeit
    Die Fensterscheiben vermutlich mit einen Leinöl+ton gemisch.
    Kennt einer das Kong Fu dieser Technik?

  • @sebixxlful
    @sebixxlful 2 года назад

    wundert mich, dass die nicht die eichenbalken durchn vierseiter lassen.
    besonders für die abbundanlage.

  • @uwebuehrle6381
    @uwebuehrle6381 3 года назад

    Ich mochte auch einen Ohrring !!

  • @DrFahim-ui6fn
    @DrFahim-ui6fn 3 года назад

    Sehr gut mach weiter bleib beide gesund ich bin Fahim von Dreieich

  • @DerBolli
    @DerBolli 3 года назад +15

    Wäre was als Schulmaterial!

  • @unicus9494
    @unicus9494 3 года назад +1

    Wüsste gerne was der Spaß so ca. Kostet

    • @africola5270
      @africola5270 2 года назад

      Aktuell bestimmt unbezahlbar 😂

  • @schubiduba1
    @schubiduba1 3 года назад +4

    Was kostet denn ein neues Fachwerkhaus im vergleich zu einem Haus aus Stein?

  • @Omphaloskopie
    @Omphaloskopie 3 года назад

    warum werden die oberen fachungen zuerst vollgemauert?

  • @robertw.1499
    @robertw.1499 3 года назад

    Die Familien zogen mit ihrem Häuser rum! Wirklich? Und wo ist das fertige Haus? Oder war die Luftaufnahme am Ende alles was wir zum sehen bekommen? 🤔

  • @Stoertebekerxyz
    @Stoertebekerxyz 3 года назад +2

    Zwei Häuser in einem? Da hätten die ja gleich einfach außen ein paar Eichenbretter wie Fachwerk aussehen lassen können. Das ist doch Beschiss und sowas von unnörtig.

    • @OswaldOstfalen
      @OswaldOstfalen 3 года назад

      Sieht dann aber richtig Scheiße aus... 😉

  • @albatros44444
    @albatros44444 3 года назад +1

    "Das Holz liegt in der Sonne" (2:40)???? Das geht ja gar nicht! Das Holz gehört abgedeckt! Am besten liegt es unter einem Dach.

  • @klausgarten2050
    @klausgarten2050 3 года назад +2

    26:20 Wow. Da kann man das Fachwerkhaus so richtig geniessen. Da freut sich die Klebstoffindustrie.

  • @user-dn4ws9jq9z
    @user-dn4ws9jq9z 3 года назад

    24:18 Tonmörtel?

  • @guthnar
    @guthnar Год назад +2

    ah wir menschen ohne mutter natur sind wir nichts wunderbar

  • @Forstwirtschaft_Oberpfalz
    @Forstwirtschaft_Oberpfalz Год назад

    Hydraulischer Fällkeil?

  • @themomorain
    @themomorain 3 года назад +2

    Fachwerk ist..
    Geil Zefix

    • @themomorain
      @themomorain 3 года назад

      @@mattis9585 Nö also ich finde es echt schön aber selber würde ich nie fachwerk bauen. Vorallem würde das sowieso nicht passen bei uns in der Gegend (Bayern) aber ich finde es schön, dass es immernoch gemacht wird :)

    • @themomorain
      @themomorain 3 года назад

      @@mattis9585 Okay ja kann mir auch gut vorstellen, dass dann ständig was zu machen ist^^ Bautischler das hört sich auch interessant an :)

  • @jgoep2310
    @jgoep2310 3 года назад +1

    13:54 Eeeeey Macarena!!!

  • @user-so4ib6yb8p
    @user-so4ib6yb8p 11 месяцев назад

    Zimmerer und Kettensäge! Beim Neubau? Kettensäge haben wir für Brennholz!

  • @danil9319
    @danil9319 3 года назад +4

    Wann gibts wieder mal Hofgeschichten?:)

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 года назад +3

      Hi, Dani! Unsere Hofgeschichten laufen immer freitags. :)

    • @julianreverse
      @julianreverse 3 года назад +1

      Beim Bauernsender BR täglich.

    • @danil9319
      @danil9319 3 года назад +1

      @@NDRDoku Ok danke, merke ich mir :)

  • @thomaszimmermann5278
    @thomaszimmermann5278 3 года назад +9

    Schade, das die meisten Häuser heutzutage völlig Gesichtslos sind.

  • @kathrinbauer8600
    @kathrinbauer8600 Год назад

    Muß das Holz nicht trocken sein?

    • @Walderdbeere14
      @Walderdbeere14 Год назад +1

      Nein, da Holz sich der Luftfeuchtigkeit der Umgebung anpasst. Man müsste es trocknen, würde man Möbel daraus bauen.

  • @Sprachlos
    @Sprachlos 3 года назад

    D x Pie x Auge, für den Rest gibt es den Vorschlaghammer. Handwerker wissen sich eben zu helfen. Schöner Bericht!

  • @kmi3242
    @kmi3242 3 года назад +2

    Fachwerkhaus bedeutet Tradition...direkt am Anfang wände aus Pressspahn, kann man besser machen! Trotzdem gute doku