Ergebnistabelle Abgrenzungsrechnung kalkulatorische Kosten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2018
  • In diesem Video erkläre ich dir anhand eines konkreten Beispieles, wie eine Ergebnistabelle korrekt erstellt wird. Dabei erfährst du, welche kalkulatorischen Kosten korrigiert und welche ergänzt werden. Des Weiteren erläutere ich den Unterschied zwischen Unternehmens- und Betriebsergebnis.
    Musik: www.bensound.com/

Комментарии • 21

  • @lukasluk2976
    @lukasluk2976 5 лет назад +19

    Alter, richtig das kranke Video! Die meisten ReWe Erklärvideos sind immer ultra trocken und anstrengend, aber das hier fasst echt alles Wichtige richtig gebündelt zusammen. Schmeckt!

  • @alpsfroglu3447
    @alpsfroglu3447 2 года назад +1

    Perfekt 👌🏼

  • @ibrahimkablan5229
    @ibrahimkablan5229 2 года назад +1

    Super Video, vielen Dank

  • @deborahmuller7591
    @deborahmuller7591 3 года назад +1

    Sehr toll!!! So ausführlich und logisch erklärt, ich glaube ich hab’s kapiert. Vielen Dank an Frau M :)

  • @syntaxDE
    @syntaxDE 6 лет назад +3

    Super! Vielen Dank für deine tolle Arbeit. Eine so große Hilfe!

  • @B4st4rt
    @B4st4rt 4 года назад +3

    Wow, wieder ein Topvideo, danke für, sehr professionell und mit Sendung mit der Maus-Flair.
    so macht lernen Laune :)

  • @m.malika2612
    @m.malika2612 3 года назад

    Super Erklärung 😍 Vielen herzlichen Dank

  • @fatihahenjes6555
    @fatihahenjes6555 3 года назад

    Danke,sehr gut erklärt

  • @timeagyolai7041
    @timeagyolai7041 4 года назад +1

    Sehr gutes Video, danke!

  • @h.f687
    @h.f687 3 года назад

    Danke Lieber Mensch! Danke! Danke! Danke!
    Genau das was ich gebraucht habe! Danke!

  • @omaralkhalaf1771
    @omaralkhalaf1771 6 лет назад +2

    Vielen Dank
    Das hat mir sehr geholfen 🙏🏻

  • @Steven-ys8dm
    @Steven-ys8dm 3 года назад +1

    Sehr gutes Video zum lernen und verstehen!
    Gut gemacht gerne mehr davon 🙏🏽

  • @jasminwieber5928
    @jasminwieber5928 5 лет назад +1

    Endlich mal ein gutes Video! Vielen vielen Dank! Jetzt hab ich es verstanden

  • @nicon.3400
    @nicon.3400 5 лет назад +2

    Super Video! Du hast viel mehr Klicks verdient.

  • @aloismeier4928
    @aloismeier4928 5 лет назад

    Wau, endlich ein Überblick. vielen Dank * 1000

  • @eristguterjunge1570
    @eristguterjunge1570 5 лет назад

    Respekt

  • @karinhenrich2093
    @karinhenrich2093 Год назад

    Am Ende werden Löhne als periodenfremd bezeichnet. Wie weißt man dass man 5600 neutrale Aufwendungen hat. Woher ?

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  Год назад

      Das steht in den Zusatzinformationen, die dir immer zur Verfügung gestellt werden müssen - unterhalb der Ergebnistabelle meistens. Auf jeden Fall in der Aufgabenstellung. Also, immer genau lesen. Hier sind die 5.600 Euro Nachzahlungen, die nicht in dieser Periode entstanden sind. Deswegen werden sie aus der Kalkulation "quasi" rausgeschmissen.
      Bei einer anderen Aufgaben können andere Hinweise stehen oder zu Löhnen gar keine Zusatzinformationen. Dann sind die Fertigungslöhne/Löhne immer Kosten.

  • @Mercury0001
    @Mercury0001 4 года назад +4

    Mich hat die Musik abgelenkt. Bitte beim nächsten Video etwas runterschrauben.

  • @karinhenrich2093
    @karinhenrich2093 Год назад

    Sind die 104.208 € gegeben oder wie berechnet man sie.

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  Год назад

      In diesem Beispiel ist dieser Betrag gegeben. Man kann die kalkulatorischen Abschreibungen berechnen: Wiederbeschaffungswert/tatsächliche Nutzungsdauer.