Aerobus Mannheim 1975 - Bundesgartenschau

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 177

  • @ecup1384
    @ecup1384 8 лет назад +75

    dieses videomaterial hätte nie jemand hier veröffentlicht, wenn sie nicht wären ! dankeschön

    • @s3sextel
      @s3sextel  8 лет назад +11

      Ja, es gibt zwar im Netz erstaunlich viele und auch wunderschöne Fotos von der Bahn, aber kaum Videomaterial. Ich muß allerdings einräumen, daß mein Audio-Track nicht original ist. Den im Video verwendetenen Ton habe ich aufgenommen von der führerlosen U-Bahnlinie 3 in Nürnberg, der Pfänderbahn in Bregenz und der Stumpfwaldbahn (Feldbahn) im Pfälzerwald. Für den "Jäger aus Kurpfalz" muß ich Tantiemen an den Urheberrechteinhaber abführen. Gruß aus der Kurpfalz.

    • @nichtimernt6175
      @nichtimernt6175 4 года назад +2

      Na Klar digga

  • @essdreisechstel
    @essdreisechstel 8 лет назад +127

    Großartig! Schade, dass dieses Technische Denkmal nicht erhalten geblieben ist.

    • @MultiHouthakker
      @MultiHouthakker 6 лет назад +12

      Ja warum eigentlich wurde diese Bahn nicht erhalten? Wieso gibt's die nicht mehr?

    • @icy_spore1098
      @icy_spore1098 6 лет назад +21

      @@MultiHouthakker Wegen einem Konstruktions Fehler und so der crash über dem Fluss.
      Bei starkem Wind Stoßen die Kabinen einanander

    • @MultiHouthakker
      @MultiHouthakker 6 лет назад +4

      @@icy_spore1098 danke für die Aufklärung

    • @icy_spore1098
      @icy_spore1098 6 лет назад +3

      @@MultiHouthakker gerne

    • @khiltscher
      @khiltscher 5 лет назад +15

      Das Problem der Bahn war der Wind. Sie waren zu eng aneinander gebaut. Bei starkem Wind stießen die entgegenkommenden Bahnen durch das starke Schaukeln zusammen. Man konnte praktisch nur bei Windstille fahren. Das war's dann, aus der Zukunft des Verkehrs wurde Vergangenheit !

  • @Uli1964able
    @Uli1964able 2 года назад +14

    Vielen Dank für das für mich wertvolle Zeitdokument.
    Ich selber bin im zarten Alter von 11 Jahren, bei einem Besuch der Bundesgartenschau, zusammen mit meinen Eltern und meinem Opa, mit dem Aerobus gefahren. Der Aerobus war ziemlich rumpelig unterwegs, was mich damals überraschte, denn mein Opa hatte vorher davon geschwärmt, dass es das Verkehrsmittel der Zukunft sei. Auch mit der Garteneisenbahn bin ich gefahren. Beides hatte mich mehr interessiert als der Rest der Bundesgartenschau, weil ich schon damals sehr eisenbahnafin war.

    • @s3sextel
      @s3sextel  2 года назад

      Das kann ich alles gut verstehen. Ich habe ja auch noch mehr Filmmaterial, aber das ist weniger Interessantes, eben Familie, Spiele und Blumen.

  • @szilviatarjanyi3239
    @szilviatarjanyi3239 3 года назад +34

    It seems Mannheim was more modern than nowadays..and cleaner..

  • @JuergenW.
    @JuergenW. Год назад +3

    Bilder aus einer wunderbaren Zeit.

  • @dudelhexe2808
    @dudelhexe2808 3 года назад +16

    Vielen Dank für die Aufnahmen.
    Ich hatte als Grundschülerin das große Glück mit der Hochbahn zu fahren und habe es sehr bedauert, dass sie demontiert wurde.
    Bei den Bildern der Buga Mannheim kommen echt Kindheitserinnerungen auf.😊

    • @s3sextel
      @s3sextel  3 года назад

      Freut mich, daß ich bei den Kindheitserinnerungen ein wenig nachhelfen konnte. 😊

  • @mz-by1no
    @mz-by1no 4 года назад +133

    Wenn es früher Moderner war wie Heute

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 4 года назад +1

      zumindest was Mannheim außerhalb der potemkinschen (Dorf) Innenstadt angeht XD

    • @hanswunder1421
      @hanswunder1421 3 года назад +7

      Als und nicht wie

    • @mz-by1no
      @mz-by1no 3 года назад +3

      @@hanswunder1421 deswegen die 4 in Deutsch 😆 aber Herr Lehrer sie wissen doch was ich meine.

    • @lord-heller647
      @lord-heller647 3 года назад +4

      @@hanswunder1421 nicht in Monnem

    • @ELBOZZA
      @ELBOZZA 3 года назад

      HAHAHAHAHAHHA issoooo

  • @nadiasoul_o1392
    @nadiasoul_o1392 4 года назад +8

    Voll geil. Schade das es heute nicht so ist..

  • @SuperFastWater
    @SuperFastWater Год назад +4

    Wie gut Mannheim damals noch aussah...

    • @argusauge4812
      @argusauge4812 5 месяцев назад

      Ach was, Monnem war schon immer scheiße. Das lässt sich mit einer Nachbarstadt Ludwigshafen gut kaschieren.😅

  • @pixelcrisp_de
    @pixelcrisp_de Год назад +2

    Faszinierend! Hab nicht gewusst, dass es sowas Mal gab. Schade, dass es sich nicht durchgesetzt hat.

  • @FloRida68
    @FloRida68 9 месяцев назад +1

    😊😊😊bin sie 1975 zur Bundesgartenschau des öfteren gefahren ❤

  • @Geffi01
    @Geffi01 5 лет назад +55

    Wtf wir hatten ne Hochbahn? Ich will die wieder :O

    • @cowhatcat8158
      @cowhatcat8158 5 лет назад +6

      2023

    • @Geffi01
      @Geffi01 5 лет назад

      @@cowhatcat8158 Ach für die BuGa? Ok, danke für die Info =)

    •  4 года назад +6

      @@Geffi01 die gab es 1975 bei der Buga.
      Es soll eine Seilbahn 2023 geben, die von Feudenheim zum Luisenpark fährt

    • @AndroidFerret
      @AndroidFerret 3 года назад

      @ warum wurde die alte abgebaut?

    • @AndroidFerret
      @AndroidFerret 3 года назад

      Ich komme von da und habe nie etwas davon ggf gehört..irre

  • @s.l.4865
    @s.l.4865 4 года назад +7

    Herrlich diese schönen alten Erinnerungen! Danke!

  • @tobys.9227
    @tobys.9227 Год назад

    Vielen Dank für das Video. Ich war damals 6 Jahre alt und kann mich noch an die Buga erinnern. Das war für Mannheim so bedeutend wie die Olympiade für die Münchner.

  • @Centaur81
    @Centaur81 3 года назад +7

    Im Mannheimer 'Archivum' (ehemaliger Luftschutzbunker in Neckarstadt West) kann Jedermann sich Informationen einholen und Akten anschauen zum Bau und Betrieb der Bahn damals. Man muss vorher nur die Dokumente reservieren/aussuchen lassen und bezahlt einen kleinen Obulus. Hab ich 2018 gemacht. Da ich selbst nicht mit der Bahn fuhr (war damals 8 und die Familie besuchte die Buga nicht) war es eine sehr interessante Zeitreise.

    • @s3sextel
      @s3sextel  3 года назад +4

      Vielen Dank für diesen interessanten Hinweis und Respekt für soviel Interesse an dem Projekt.

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 4 года назад +3

    Tolle Doku, danke. Damit bin ich mit der Mannheimer Verwandtschaft auf der Bundesgartenschau auch unterwegs gewesen... 😎👍

  • @ulibaer57
    @ulibaer57 8 лет назад +8

    Schöne alte Aufnahmen eine tolle Doku. LG Ulli und Daumen hoch

  • @blacktemplar2427
    @blacktemplar2427 3 года назад +2

    10 Jahre vor mir! Das war ja mal cool. Hätte nie gedacht, das über der 5er ne Sky Rail war. Cooles Ding.

    • @s3sextel
      @s3sextel  3 года назад +3

      Zur Information der Jüngeren hab ich das Video ja ins Netz gestellt. 😀

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin 4 года назад +10

    Ich kann es nicht glauben, dass diese Hochbahn wieder demontiert wurde...!

    • @s3sextel
      @s3sextel  4 года назад +3

      Zur BUGA 2023 soll Mannheim wieder eine Seilbahn bekommen (Kleinkabinenbahn), die die beiden Gartenschau-Teilbereiche (Luisenpark und ehem. Kasernen-Gelände Spinelli Barraks) miteinander verbinden wird.

    • @human962
      @human962 2 года назад

      @@s3sextel Wird die temporär sein?

    • @s3sextel
      @s3sextel  2 года назад

      @@human962 Keine Ahnung, aber vermutlich findet man was dazu im Netz.

  • @rdnax92
    @rdnax92 4 года назад +2

    Wahnsinn...wusste garnicht dass sowas gebaut war.... es lief sogar die ganze Neckarpromenade (Luisenpark...), Kurpfalzbrücke, Max-Joseph..... bis Herzogenriedpark... ??!! man erkennt es zwar als eher "provisorisch", aber sogar mit heutigen Blick absoluter Hingucker...
    Die Parks und ihre Bauten genauso.... wenn die momentan älter und an manchen Ecken verweilt, haben an Schönheit nicht verloren... Das haben die wenigste Konstruktionen aus den 70ern geschafft!

    • @s3sextel
      @s3sextel  4 года назад +1

      "Provisorisch" war die Sache nur insoweit, als die Betriebsgenehmigung von vorn herein befristet war. Technisch war die Bahn aber kein "Provisorium", denn Konstrukteur und Betreibergesellschaft (MVG) wollten die Bahn - wenigstens auf Teilstrecken - als Demonstrativanlage weiter betreiben.

    • @rdnax92
      @rdnax92 4 года назад

      @@s3sextel das war aber trotzdem nur ein Verkehrrmittelkonzept was wahrscheinlich unter bestimmte Bedingungen die irdische ÖVM, in rentablen Art & Weise, ergänzen bzw. ersetzen sollte (evtl. in der Mittelstraße anstatt entlang der Neckarufer??!!)... als solches auch für den längeren, reinen Freizeit/ touristischen Betrieb nicht optimal...
      ob es dennoch zu "Wahrzeichen" und "Besuchermagnet" schaffen würde und somit auch erhaltenswert??!!!
      Naja die Chance dafür bekommt noch mal die Seilbahn 2023.....

  • @gittabutzmann1635
    @gittabutzmann1635 Год назад +1

    Aktuell haben wir ja wieder Gartenschau in Mannheim muss aber sagen die Seilbahnen von 1975 sind schöner wie jetzt 20 23

  • @eahd77
    @eahd77 2 года назад

    Ich erinnere mich! Da war ich in der Geundschule und es war gamz toll. Die Hochbahnpfeiler haben natürlich die Stadt verschandelt aber es war toll damit zu fahren.

    • @s3sextel
      @s3sextel  2 года назад

      Am Neckarufer sah die Stütz- und Seilkonstruktion richtig elegant aus, finde ich. In der baumbestandenen Max-Joseph- Straße ging es freilich beengt zu, aber das mußte ja nur einige Monate lang ertragen werden.

  • @dieterkaub8926
    @dieterkaub8926 8 лет назад +8

    Ein fantastisches Video.

  • @nicemoonshine
    @nicemoonshine 2 года назад

    👍Hoffentlich wird es jetzt bei der BUGA wieder ähnlich schön wie damals....

  • @patrikeisenmann8312
    @patrikeisenmann8312 3 года назад +10

    Da hat man noch versucht dem Volk was zu bieten, da wurde der kleine Mann noch abgeholt und respektiert

    • @Xantylon74
      @Xantylon74 2 года назад +1

      Das ist leider lange vorbei, für das Volk macht man gar nichts mehr.

  • @gileslesmith
    @gileslesmith 6 лет назад +6

    Es hat sie also tatsächlich gegeben! Ich besitze in meiner Sammlung einige Postkarten davon, dachte aber immer das wären retuschierte Motive. Naja, damals war ich 12 und habe in einem Dorf in der Pfalz gelebt, da ist so etliches nicht bis zu mir vorgedrungen. Ich frage mich nur, wie die Statik der Streben und Stützpfeiler als Provisorium dort funktioniert hat.

    • @s3sextel
      @s3sextel  6 лет назад +2

      Das Bauwerk war ganz sicher kein Provisorium, daher mußte auch die Statik allen Vorschriften entsprechen. Allerdings war die Betriebsgenehmigung von Anfang an befristet, Produktionsfirma und Betreibergesellschaft hatten aber gehofft, wenigstens eine Demonstrationsanlage längerfristig erhalten zu können, was letztlich nicht gelang.

  • @michaelkrause4214
    @michaelkrause4214 4 года назад +4

    Jetzt muss man sich das nur noch vorstellen mit verstopften Straßen im Feierabendverkehr! Aus heutiger Sicht wäre sicher niemand auf die Idee gekommen so etwas wieder abzubauen - eher auszubauen....

    • @wOhst
      @wOhst 3 года назад +2

      Wie in anderen Kommentaren erwähnt, waren die Führungen wohl zu nah beieinander, so dass die Züge bei starken Wind zusammen gestoßen und das System war wohl auch so störanfällig.
      Die Aufnahmen sind klasse, irgendwie futuristisch!

  • @Xantylon74
    @Xantylon74 2 года назад

    Eine der Bahnen hing noch bis in die 90er an einem Schienenstück am Herzogenrieddbad. Schade dass man sie nicht dauerhaft gelassen hat.

  • @florianmeier3186
    @florianmeier3186 Год назад

    Cool, das wußte ich noch nicht. Es erinnert an Wuppertal. Für Mannheim/Ludwigshafen durchaus eine interessante Idee auch an anderen Punkten der Städte. Schade, dass es mit einer Weiterführung des Betriebs nichts wurde.

  • @Xantylon74
    @Xantylon74 2 года назад

    Schöne Aufnahmen, Danke!

  • @oepnvansagen
    @oepnvansagen 2 года назад +1

    Warum ist ab Minute 1:43 die Ansagen der Nürnberger U-Bahn am Hauptbahnhof zu hören? Und warum reden die Fahrgäste über Fürth? Auch Hintergrundgeräusche der U-Bahn Nürnberg sind zu hören… das passt gar nicht dazu…

    • @s3sextel
      @s3sextel  2 года назад

      Ich hatte schon mehrfach erläutert, daß damalige Filmkameras keinen Ton aufnehmen konnten. Bei der Nachvertonung habe ich mich bei den Innengeräuschen für die Verwendung der Sounds der Pfänder-Luftseilbahn und der U-Bahn Nürnberg, führerlose Linie 3, Abschnitt Hbf - Rathenauplatz entschieden. Ich bin für Hinweise auf noch besser geeignete Sounds dankbar. 875 Nutzer (97 %) haben das Video bisher positiv bewertet.

  • @prophetmohammedisgay7111
    @prophetmohammedisgay7111 5 лет назад +9

    Damals saß das Geld noch locker für solche Projekte der Bürger, heute sitzt es nur noch locker für was bestimmtes, für alles andere ist angeblich kein Geld da:( Superinteressantes Video, danke.

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 4 года назад +2

      damals waren die sozialen Unterstützungskosten auch noch nicht so hoch wie heute XD

    • @wOhst
      @wOhst 3 года назад

      Wofür sitzt denn heute das Geld locker? Für die Autoindustrie und Lufthansa, oder...?

  • @lagging_around
    @lagging_around Год назад

    Ich frage mich warum sich das Projekt nicht durchgesetzt hat. Ökonomie oder Bürokratie?

  • @Quasihamster
    @Quasihamster Год назад

    Ausnahmen bestätigen die Regel, aber Gadgetbahnen haben sich damals wie heute nicht durchgesetzt.

  • @PeterPan-fb2ys
    @PeterPan-fb2ys 3 года назад +1

    Sollte man mit moderner Technik wieder aufbauen. Das wäre eine wahnsinns Attraktion und Bereicherung. Am besten mit Brücke rüber nach Ludwigshafen. Ich vermute aber das der Stadt einfach das Geld fehlt. :-/ Vielleicht erbarmt sich ja ein Milliardär.

  • @lospuntosstudios5149
    @lospuntosstudios5149 4 года назад +1

    Viel interessanter, als das Videomaterial, finde ich die Gespräche zwischen den Mädels von 1975 und dass das Gesprochene und die Tonlage so ziemlich identisch mit Heute ist

    • @s3sextel
      @s3sextel  4 года назад +6

      Ich hatte schon vor 10 Monaten in meiner Antwort an "BesenTV" ausgeführt: "Die Audio File verwendet Aufnahmen der Pfänderbahn Bregenz, der U-Bahnlinie 3 Nürnberg, der Stumpfwaldbahn Ramsen und andere. Der analoge Film von 1975 ist ohne Ton." Konkret zu den Mädels: Die sitzen im Dezember 2009 in der führerlosen U-Bahn-Linie 3 auf der Fahrt vom Hbf zum Rathenauplatz. Sorry, wenn ich hier eine Illusion zerstören muß. Die normalen Super8 Filmkameras damals hatten keine Möglichkeit Ton aufzunehemen.

    • @fuerteactionfuerteaction6748
      @fuerteactionfuerteaction6748 4 года назад

      @@s3sextel 😅👏

    • @RuZgARiNKiZi
      @RuZgARiNKiZi 3 года назад

      @@s3sextel finde ich toll, das es aufmerksame Menschen wie dich gibt.. so können wir alle etwas unser Wissen erweitern... ich hätte jetzt auch gedacht dass das Audio dem Bildmaterial gehört. Danke für die Richtigkeit :) und deiner Recherchen

  • @ingridgumbsheimer1401
    @ingridgumbsheimer1401 5 лет назад +2

    War ganz prima. Haben wir mehrfach genutzt. Ob man wieder so etwas einsetzt?

    •  4 года назад +2

      Im Internet steht, dass es in der Buga 23 eine Seilbahn von Feudenheim bis zum Luisenpark geben soll soweit ich weiß 😉

  • @manuelapaun9002
    @manuelapaun9002 4 года назад +4

    Die Bahn Stand Jahre Lang noch im Herzogenriedpark wurde dann Ab gebaut und Verschrottet Schade darum

  • @Gian2812
    @Gian2812 8 лет назад +2

    Gran bella varietà di riprese di qualche decennio addietro caro W. Non sapevo che ci fosse una monorotaia sospesa anche a Mannheim; credevo che esistesse solo quella di Wuppertal che è piuttosto famosa e che ricordo sempre (pur non avendo mai avuto occasione di vederla dal vivo; solo in video purtroppo. ma questa ferrovia / aerobus esiste ancora o è stata una realizzazione di quegli anni? ciao e grazie per queste tue sempre favolose immagini di un bel tempo che fu. Gian ;)).

    • @s3sextel
      @s3sextel  8 лет назад

      La "ferrovia sospesa" di Mannheim non esiste più. Essa fu costruita in
      occasione della mostra federale del giardino (Bundesgartenschau) per
      collegare due parchi. Il permesso di servizio era a scadenza fissa.

    • @Gian2812
      @Gian2812 8 лет назад

      Grazie W. non lo sapevo. Ora ho qualche conoscenza in più in merito grazie a te. Un cordiale saluto. Gian ;)

  • @gsdb21
    @gsdb21 7 лет назад +8

    Wird es denn zur buga23 auch sowas geben ?

    • @s3sextel
      @s3sextel  7 лет назад +4

      Aus der Zeitung ist heute zu erfahren, es sei "außerdem im Gespräch: eine Seilbahn über den Neckar", was immer das heißen soll.

    • @albearx
      @albearx 6 лет назад +4

      Diese unnütze Buga möchte niemand

    • @orangeklee8221
      @orangeklee8221 4 года назад +7

      @@albearx doch ich

    • @marionschoebel191
      @marionschoebel191 4 года назад +1

      Ist geplant, aber Masten durch ein ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet, das geht gar nicht!

  • @derandiheissst
    @derandiheissst Год назад

    Hallo, tolles Video, sehr interessant. Kann jemand sagen bis wann der Aerobus gefahren ist, wann wurde er außer Betrieb genommen? Vielen Dank 😊

    • @s3sextel
      @s3sextel  Год назад +1

      Bitte die Beschreibung des Videos lesen!

  • @erwinarthurschmitt2834
    @erwinarthurschmitt2834 3 года назад

    Das Ding was über dem Neckar hängen blieb !!!

    • @s3sextel
      @s3sextel  3 года назад +3

      Nur bei der offiziellen Eröffnung mit dem OB an Bord, danach gab es keine Störungen mehr.

  • @lohphat
    @lohphat Год назад

    Wie viel Stahl braucht es im Vergleich von Tramwegen?
    Ich glaube dass der Wuppertalschwebebahn mehr als 100x als Tramwegen braucht.

    • @DaBeppo
      @DaBeppo Год назад

      Die Schwebebahn in Wuppertal war die einzige logische Lösung.
      Das war der geografischen Lage von Wuppertal geschuldet

    • @lohphat
      @lohphat Год назад

      @@DaBeppo Dass weiss ich shon als est gibt keine andere Lösung. Aber dieses Seilbus braucht viel mehr Stall auch.

  • @BumperCap
    @BumperCap 2 месяца назад

    Wie modern wir waren.....

  • @dashtrex
    @dashtrex 4 года назад +2

    Klasse Upload,jede menge Mannheim auch auf meinem Kanal👏👏👍🏻🙋🏻‍♂️

  • @stefanliebig4107
    @stefanliebig4107 2 года назад

    Warum gibt es sie heute nicht mehr?

    • @s3sextel
      @s3sextel  2 года назад

      Die Bahn hatte nur eine Betriebsgenehmigung für die Dauer der Ausstellung

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 4 года назад +1

    Sieht man heute irgendwo entlang der Strecke noch Relikte dieser Bahn?

    • @s3sextel
      @s3sextel  4 года назад +1

      Ich glaube nicht, sorry.

    • @marionschoebel191
      @marionschoebel191 4 года назад +1

      Nein, die Reste rosteten jahrelang in Wohnstraßen vor sich hin. War auch störanfällig, bei der Jungfernfahrt blieb der OB in luftiger Höhe hängen und mußte mit anderen Fahrgästen getettet werden. Bei solch einer Einrichtung muß man auch an die Nachhaltigkeit denken.

    • @hansv8v8fritz32
      @hansv8v8fritz32 3 года назад +2

      in der Lange Rötterstraße steht noch ein Pfeiler

  • @Studio-lx7ge
    @Studio-lx7ge 2 года назад

    Wo sind diese Strukturen jetzt? Haben die extra alles wieder abgebaut?

    • @s3sextel
      @s3sextel  2 года назад

      Bitte Erläuterung zum Video und evtl. Kommentare lesen.

  • @YokiHatsune
    @YokiHatsune 2 года назад

    Wieso kenn ich das nicht, wann wurde das den abgerissen bin baujahr 86

    • @s3sextel
      @s3sextel  2 года назад

      Die Bahn hatte nur für die Dauer der Buga eine Betriebsgenehmigung und wurde kurz nach Ende der Ausstellung angebaut. Wenigstens eine Demonstrationsanlage sollte auf Wunsch der Produktionsfirma (Schweiz) und der Betreibergesellschaft (MVG) eine Zeit lang weiterbestehen, das gelang aber nicht.

  • @manu_5732
    @manu_5732 3 года назад

    Warum sind die Bahnen heutzutage nicht so ?

    • @s3sextel
      @s3sextel  3 года назад +1

      Weil sie nur befristet genehmigt waren.

  • @harald.70
    @harald.70 2 года назад

    Ein sehr schönes Video... Ja diese Bahn war damals zu modern für die Zeit. Schade das sie nur eine zeitliche Betriebserlaubnis hatte. Sie wäre heute noch eine Attraktion. Schade... In Deutschland hat man leider ein großes Problem Personentransport in der Höhe auf langer Sicht zu genehmigen. Auch für Seilbahnen im ÖPNV ist Deutschland noch weit entfernt. Das ist immer nur eine Touristen Bahn. Da sollte man im Rahmen der Verkehrswende verkehrspolitische Entscheidung zu Gunsten der in der Höhe verkehrender Verkehrsmittel bedenken. Auch der Sky-Train oder H-Bahn hat es nicht geschafft als vollständiges Verkehrsmittel im städtischen Bereich zu platzieren.

  • @TramTrainVideo
    @TramTrainVideo 2 года назад

    Schade, dass er demontiert wurde...

  • @marionschoebel191
    @marionschoebel191 4 года назад +1

    Ertüchtigt die bestehenden Parks, macht ein attraktives Programm und die Besucher werden kommen. Neue Flächen braucht kein Mensch. Damals hatte die Stadt noch Geld, jetzt müssen erst einmal die Hausaufgaben gemacht werden.

  • @marionschoebel7148
    @marionschoebel7148 4 года назад +1

    Na dann, Herr OB, trainieren sie schon mal für den Ausstieg 2023

  • @ronbrown1210
    @ronbrown1210 4 года назад

    I was there in 68 and 69 in the army I don't remember seeing those in Manheim it all. Just the trains on the ground

    • @s3sextel
      @s3sextel  4 года назад +2

      The "aerobus" was built shortly (maybe one year) before the federal horticultural exposition in 1975.

  • @mistofoles
    @mistofoles 6 лет назад +1

    Do these things still operate ??

    • @s3sextel
      @s3sextel  6 лет назад +3

      No, the permission was limited for the duration of the exhibition.

    • @mistofoles
      @mistofoles 6 лет назад +2

      What a waste, I think they were a brilliant idea.

  • @doco4242
    @doco4242 7 лет назад +1

    Ja nee is klar, und auf der Tonspur Computeransagen der Nürnberger S-Bahn, was?

    • @Balikon
      @Balikon 6 лет назад +3

      Das ist ein Super 8 Film, der wird ursprünglich gar keine Tonspur gehabt haben. Super 8 Equipment war für den Normalbürger schon ohne Ton sauteuer und mit Ton quasi unbezahlbar.
      Höchstwahrscheinlich wurde das ganze also nachvertont, und da nimmt man halt, was man hat, denn wer schaut auf YT schon ein Video ohne Ton? So kann es passieren, dass man Ansagen hört, die nicht zum Videomaterial passen.

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr Год назад

    Wenn die BUGA 2023 zu Ende ist, wird die Seilbahn abgebaut. Das halte ich für einen Fehler. Man sollte sie lassen und in den städtischen ÖPNV-Tarif integrieren.

    • @s3sextel
      @s3sextel  Год назад

      Die Bahn ist meines Wissens geleast und ist nach der BUGA schon anderweitig verplant.

  • @nichtimernt6175
    @nichtimernt6175 4 года назад

    Mein Opa hat mir davon erzählt. 68

  • @wanderslust1781
    @wanderslust1781 Год назад +1

    Den hätte ich lieber als die Seilbahn. Damals gab es die Grünen noch nicht in BW.

  • @nuffaildaniaelle977
    @nuffaildaniaelle977 10 месяцев назад

    Kuala Lumpur and Malacca City almost had this took off... Fuhhh

    • @s3sextel
      @s3sextel  10 месяцев назад

      Thanks, I didn't know that.

    • @nuffaildaniaelle977
      @nuffaildaniaelle977 10 месяцев назад

      @@s3sextel this company proposed for these two city in my country to construct it in early (KL) and late 00s(Malacca city)...but was halted

  • @Powershotknecht
    @Powershotknecht 6 лет назад

    cool

  • @shinokto3972
    @shinokto3972 4 года назад

    30 jahre mannheimer. so hat es früher also ausgesehen!

  • @janjanzen1218
    @janjanzen1218 4 года назад

    Wieso wurde diese Bahn denn nicht wenigstens als Denkmahl erhalten 😪

    • @s3sextel
      @s3sextel  4 года назад

      Damit das so endet wie der Raddampfer?

    • @albertkurz8862
      @albertkurz8862 4 года назад

      Was genau denn für einen Raddampfer ? Hat Mannheim wirklich so was cooles gehabt ?

    • @manuelapaun9002
      @manuelapaun9002 4 года назад

      Sie wurde nach Jahren Verschrottet stand lange im Herzogenried Park als der Park um gebaut wurde hat man sie Leider Verschrottet

  • @diesertypok
    @diesertypok 4 года назад +1

    Jetzt kommt sie ja wieder
    ... Die Bundesgartenschau da sin wir ja alle froh
    Nicht

  • @antonsmith1497
    @antonsmith1497 7 месяцев назад

    Wie viel Geld man für etwas temporäres rausgeschmissen hat...

  • @gc68ma34
    @gc68ma34 6 лет назад

    👌

  • @erikmeidoorn1745
    @erikmeidoorn1745 4 года назад

    De Tram voor Dennis Bergkamp

  • @MisterD810
    @MisterD810 4 года назад +2

    Ja Mannheim noch herrlich Deutsch, wenn man sich jetzt anschaut was draus gemacht wurde kann man nur wegziehen.

    • @s3sextel
      @s3sextel  4 года назад +6

      So Deutsch wie "Mister D"?

  • @addiebeei4644
    @addiebeei4644 4 года назад +1

    Leuchtet ein , eine Schwebebahn über die S-Bahn zu bauen 🙂😅 was eine Geldverschwendung .
    Aber für eine andere Route wahre diese Bahn nice gewesen 🙋🏻‍♂️

    • @s3sextel
      @s3sextel  4 года назад +3

      Die OEG war und ist keine S-Bahn, fährt als Straßenbahn in die Stadtmitte, wogegen die Schwebebahn in völlig anderer Richtung zwei periphäre Gartenschau-Teilbereiche miteinander verband, direkt und niveaufrei.

  • @manuelapaun9002
    @manuelapaun9002 4 года назад

    Die Bahn war Rot nicht Gelb damalas

    • @s3sextel
      @s3sextel  4 года назад +4

      Ich habe sie hier extra gelb angestrichen 🤣🤣

    • @manuelapaun9002
      @manuelapaun9002 4 года назад +1

      @@s3sextel Die gab es auch in Gelb klar nur die Rote Stand noch lange im Park oben auf Schienen wurde dann Leider Verschrottet

    • @s3sextel
      @s3sextel  4 года назад

      @@manuelapaun9002 Alle klar!

    • @Centaur81
      @Centaur81 3 года назад +1

      Laut Wikipedia gab es 8 Wagen. Jeder einzelne war 22 Meter lang und bot 100 Passagieren Platz.

  • @Wrenchcool
    @Wrenchcool 3 года назад +2

    meiner freundin graut es vor der BUGA23...recht hatt sie ja, wenn man bedenkt wie der luisenpark auf links gedreht werden soll (trotz proteste) ihrer meinung nach sollte eher der herzogenried (sie sagt immer rentnerpark) verbessert werden

    • @s3sextel
      @s3sextel  3 года назад +2

      Da hat wohl die Freundin das Sagen, oder??