☀️

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Was für ein Sche*** ..... die Zahlen für den Januar sind leider kaputt und ich habe es erst heute bemerkt. Was ? Warum ? Wieso - zeige ich kurz im Video. Ich muss dann mal fix meine Anlage umkonfigurieren, dass mir sowas nicht noch einmal passiert.
    Wie immer freue ich mich über Kommentare / Diskussionen / Likes und natürlich auch Abos.
    Solltet Ihr mich unterstützen wollen, wäre es toll, wenn Ihr den Daumen Hoch Knopf drücken würdet und Eure nächste Bestellung beim großen A mit einem der unten stehenden Links starten würdet (auch wenn Ihr dann etwas anderes kauft).
    Danke und viel Spaß !!
    ▬ Discord Channel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Wie angekündigt könnt Ihr mich und viele andere PV Begeisterte unter folgendem Discord Link erreichen: / discord
    ▬ Hardware Liste ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Gobel Power Lifepo4 280 Ah Zellen*: www.gobelpower...
    Innenwiderstands Messgerät*: amzn.to/3Y04TKV
    Benning Stromzange*: amzn.to/3R7hREp
    Mega Sicherungs Halter*: amzn.to/3Hx006y
    Mega Sicherungen 58 Volt*: amzn.to/3WBc9vL
    175 Ampere Stecker*: amzn.to/3HzUqAr
    EBC-A40L Kapazitätstester*: amzn.to/3HbHO19
    NEEY 4 Amp Active Balancer*: amzn.to/3Jmlpkf
    ▬ Mein Werkzeug ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Isolierte Schraubendreher*: amzn.to/3jrqfBO
    Isolierter Knarrensatz*: amzn.to/3jBM6qq
    PROXXON Super-Sicherheits- und Spezialbitsatz*: amzn.to/3YV1Kgy
    PROXXON Ratsche/Bitsatz*: amzn.to/3WwHMau
    Aderendhülsen Zange*: amzn.to/3GrH0WP
    Hydraulischer Transportwagen*: amzn.to/3jzBEzC
    Wiha isolierter Steckschlüssel Satz*: amzn.to/3WOJUKh
    ▬ Solar Zubehör ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    40-60 V auf 12 V DC-DC Wandler*: amzn.to/3Q1LSVE
    Mega Sicherungshalter*: amzn.to/3jBNWYm
    ▬ Kanalunterstützung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Da das Erstellen der Videos sehr aufwendig ist und auch Geld kostet könnt Ihr mich sehr gerne hier unterstützen: paypal.me/jreh...
    #victron
    #notstrom
    #autark
    #DIY​
    #MPPT
    #Smartsolar
    #Multiplus
    #ESS
    #Energiespeicher
    #akku
    #lifepo4
    #autark
    #autarkie
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Weil es leider nötig ist .......
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    ACHTUNG: Das Anschließen von vielen der Victron Geräte gerade im 230/400 Volt Bereich dürfen nur ausgebildete Fachkräfte durchführen. Ich nenne hier nur Beispiele, welche keine Anleitung zum selber machen sein sollen. Bitte seid sehr sehr vorsichtig !!
    ▬ Haftungsausschluss ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen,
    Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
  • НаукаНаука

Комментарии • 38

  • @5885ronny
    @5885ronny День назад +2

    Hallo Jens, sieht doch gut aus! Mein Speicher ist nun auch fertig, 64 kWh 👍🌞

    • @MeineEnergiewende
      @MeineEnergiewende  11 часов назад +1

      Ärgert mich trotzdem, dass die Zahlen kaputt sind.

    • @5885ronny
      @5885ronny 11 часов назад +1

      @MeineEnergiewende Ja, das stimmt. Ich muss bei mir auch alles neu einstellen, da mein Akku größer geworden ist. Die Anlage war eine Woche außer Betrieb.🔋🤣

  • @Sprengi86
    @Sprengi86 6 дней назад +18

    Dieses KI-Feature bei dem die Augen ständig in die Kamera starren find ich leider einfach nur gruselig - geht das nur mir so?!

    • @MeineEnergiewende
      @MeineEnergiewende  6 дней назад +6

      War ein Versuch :) kommt aber wieder weg

    • @NicoSteinacker
      @NicoSteinacker 6 дней назад +2

      Am Handy seh ich das gar nicht so genau. Ich finds da zumindest voll ok.

    • @MeineEnergiewende
      @MeineEnergiewende  6 дней назад +2

      @@NicoSteinacker ich probiere da gerade etwas mit KI addons herum. Das Mikrofon z.b. finde ich jetzt richtig gut .... Dummerweise reicht die GPU Leistung meiner Grafikkarte nicht aus.

  • @norbertfrenger8749
    @norbertfrenger8749 День назад

    Hallo ich grüße dich. Deine Anlage ist ja schon extrem beeindruckend.👍
    Ich möchte meine Anlage auch auf der Akku Seite aufrüsten.
    Da du ja auch bezüglich von Akkumulatoren sehr viele Erfahrung hast, so wäre es super, wenn du mir eine seriöse und günstige Bezugsquelle von guten LiFePo4 Akkus mit mindestens 6000 Zy. 280 Ah nennen würdest.
    Ich lege sehr viel Wert auf deine Erfahrungen.
    Ich wűnsche dir noch einen schönen Sonntag.
    Schöne Grüße
    Norbert

  • @klassichd10
    @klassichd10 6 дней назад

    Vielen Dank! Immerhin weiß man daß und wie viel man zukaufen mußte. Ich glaube der Tracker hätte heute hier nicht viel gebracht. Nebel.

  • @gacekgacek9965
    @gacekgacek9965 3 дня назад

    Excuse me, what is the power of the electric actuators and what is their length in the solar tracker?

  • @Knightliner69
    @Knightliner69 6 дней назад +1

    Mich würde nochmal was zu deinem Tracker bzw die Nachführung interessieren. Klappt die Nachführung auch im Winter mit wolkenverhangenen Himmel bzw starkem Nebel? Soweit ich das verstanden hab wird das ja optisch gemacht sprich die Steuerung sucht sich den hellsten Punkt am Himmel und folgt ihm. Bei starker Bedeckung kann ich mir das nur schwer vorstellen. Läuft der Tracker an so nem Tag überhaupt los oder bleibt er einfach stehen?

  • @HermannGahleitner
    @HermannGahleitner 5 дней назад

    Vielleicht kann ich dir weiterhelfen, bei mir war es auch so, als der Elektriker bei mir die enwitec Fronius Netztrennung angeschlossen hat, hat er vorher den Strom für eine Stunde abgeschlossen, dann wieder eingeschaltet, an diesen Tag war der Ertrag nicht so hoch, also fiel es nicht sofort auf, es war auch schon später, am nächsten Tag als die Sonne rauskam, merkte ich, dass etwas nicht stimmte, der Verbrauch lief über der Erzeugung hinterher, dann rief ich den Elektriker an, gab mir Anweisungen, was ich machen sollte, er teilte mir mit, Hauptschalter beim Wechselrichter ausschalten, dann mußte ich bei der Netzttrennung den FI runtergeben, eine Minute warten, dann FI wieder hoch, dann den Wechselrichter wieder einschalten, dann funktionierte bei mir wieder alles perfekt, du mußt halt einige Minuten Geduld haben, bis der Wechselrichter wieder die volle Leistung von der PV aufnimmt. Offensichtlich hattest du einen kurzen Stromausfall, dann kann dies vorkommen.

  • @Chloe_Priceless
    @Chloe_Priceless 5 дней назад +1

    Eine Träne für das PV-Quartett.

  • @the_schmue2973
    @the_schmue2973 5 дней назад

    Passiert den Besten. In ner ruhigen Stunde (wann hat man die schon mal?) wirst du das sicher mal durchgehen.

  • @heikebill2585
    @heikebill2585 6 дней назад +1

    Wie haben da keine Probleme unser BHKW läuft wenn der Akku leer ist oder die E-Autos geladen werden, das Haus ist dann auch warm.

  • @michaelhahn4646
    @michaelhahn4646 6 дней назад

    Mit deiner Leistung kann ich leider überhaupt nicht mithalten.
    Ich hab mal eine Frage zu den Wechselrichtern: Ich habe ein Victron Multiplus 2 3000 GX und möchte diesen auf 3x 3000, also noch 2 3000 er ohne GX erweitern. Leider hätte ich zwischen den Geräten aus Platzgründen nur 5 cm Luft und das erste Gerät hat wegen dem Kellerfenster rechts genügend Luft. Würde ich da mit der Zulassung Probleme bekommen ? Mit Wärme habe ich im Keller keine Probleme. Da ist es auch im Sommer recht kühl. Ich könnte zur Not zwei Lüfter einbauen oder das mittlere Gerät um 20 cm höher installieren. Nach unten geht leider nicht, da die Wasserleitung im Weg ist. Ansonsten habe ich noch eine Größere Wand, die Liegt aber ab der anderen Seite des Raumes und ich müsste ein paar Kabel um ca. 4 Meter verlängern. Jetzt ist der Hauptverteiler und die Erdleiste schön in der Nähe. Was könntest du mir da empfehlen ? Viele Grüße Michael

  • @HermannGahleitner
    @HermannGahleitner 5 дней назад

    Oberösterreich, mit meiner 10,8 kwp hatte ich im Januar einen Ertrag von 470 kwh, also 43,5 kwh pro kwp, war ein ganz guter Januar, Nebel hatte ich nie, da sieht man wieder, wenn man höher und südlicher wohnt, dass man mehr Sonne hat und somit der Ertrag pro kwp gleich viel besser ist.😄😄😄

  • @roywobser5036
    @roywobser5036 5 дней назад

    Moin, das ist ja Mal blöd gelaufen. Aber egal, man lernt aus den Fehlern. Das passiert dir nicht noch mal.

  • @Freie_Energie_vom_Dach
    @Freie_Energie_vom_Dach 6 дней назад

    Ahoi-Kann man den zusätzlichen Smartshunt irgendwo im GX-Gerät als Verbraucher oder als Batterie konfigurieren?

    • @Mario.reaktor
      @Mario.reaktor 3 дня назад

      @@Freie_Energie_vom_Dach Ja, das wird im Shunt konfiguriert. Bei dem Shunt gibt du an ob er als Batteriewächter oder Gleichstrom Zähler eingesetzt wird.

  • @TwitnicDE
    @TwitnicDE 6 дней назад

    Könnt ihr eigentlich bezeugen, dass diese VRM Anzeige korrekt ist?
    Als Beispiel:
    * zwischen 12:00 und 12:30 2kW Einspeisung und 0 Verbrauch war und
    * zwischen 12:30 und 13:00 Uhr 0 Einspeisung und 2kW Verbrauch
    Würde da im VRM Portal stehen 2kw Verbrauch und 2kW Einspeisung oder steht dann dort eine 0 bei Einspeisung & Verbrauch? Was ja zeitlich falsch wäre.
    Ich hab das Gefühl, dass es zeitlich summiert wird und deswegen nicht genau angezeigt wird.

    • @ruzzifuzz75
      @ruzzifuzz75 5 дней назад

      Nein sonderlich genau ist die Messung im VRM nicht gerade. Ich hatte am 30.01. 19:30 meine Zählerstände gemeldet und laut VRM seit dem Zeitraum (gleiche Uhrzeit eingestellt) 2,1 kWh eingespeist, der EVU Zähler sagt 0kWh. Die Netzbezugsseite zeigt im VRM 84,3kWh dem EVU Zähler nach waren es 94kWh. Als Zähler verwende ich einen EM 24, zwar keinen geeichten, aber an dem liegt es sicherlich nicht. Gerade bei den Verbrauchsdaten könnte sich das VRM zumindest täglich korrigieren denn der misst ja ebenfalls Verbrauch und Einspeisung. Den habe ich allerdings nicht mit abgelesen, daher kann ich zum Energymeter nichts sagen. Deine Vermutung der Berechnung über die Last impulswerte plus Zeit teile ich, weiß es aber nicht. Evtl sieht es auch genauer aus wenn man kontinuierliche ohmsche Lasten als Verbrauch hat. Aber bei mir ist da halt ein bunter Mix dran. Mein E Herd pulst in 1-2 sec Abständen je nach eingestellter Stufe. Gerade bei solchen Verbrauchern wäre die Messung über zeitliche Momentaufnahmen dann sehr schwierig. In der Wohnküche hab ich einen Kurzzeitverlauf des Energiemeters visualisiert, da sehe ich immer sehr schön die Wirkung bei verschiedenen Verbrauchern, sowie auch das Pulsen des E Herds. Blind und Scheinleistung wäre auch fraglich wie das berücksichtigt wird. Der EM 24 kann das messen, aber wie die Wattzahlen Victron intern so ermittelt werden weiß ich nicht. Wäre mal ein spannendes Thema das zu durchleuchten.

  • @kerbelsergey2246
    @kerbelsergey2246 3 дня назад

    Hi, ich habe schon eine Phase Victron Multiplus ii 48/5000 als Insel Anlage. Ich wollte erweitern auf drei Phasen. Jetzt meine Frage, ob kannst du mir was helfen.
    Danke. Mfg Sergey

    • @bumba1411
      @bumba1411 3 дня назад

      Wozu benötigst du 3 Phasen?

    • @kerbelsergey2246
      @kerbelsergey2246 3 дня назад

      Zu erst mein Haus zum betreiben von der Sonne Energie und dann in den Zukunft eine E-Auto kaufen.

    • @bumba1411
      @bumba1411 2 дня назад

      @@kerbelsergey2246 Naja, ich meinte was für Geräte benötigen im Haushalt wirklich drei echte Phasen?

    • @kerbelsergey2246
      @kerbelsergey2246 2 дня назад

      Also ich stehe nur auf victron. Ich finde für mich das Victron die besten Lösung. Weil ich Arbeite schon ca. Zwei Jahre mit Victron Multiplus ii 48/5000/70 . Kann ich was umbauen, vergrößern, nachrüsten. Genau das was mir gefällt bei Victron.

    • @bumba1411
      @bumba1411 2 дня назад +1

      @@kerbelsergey2246 ok... das ist aber doch was ganz anderes. Mich interessierte was für Geräte 3 Phasen benötigem, aus meiner Sicht nämlich keins.

  • @kecke2937
    @kecke2937 6 дней назад

    Das ist echt doof. Vorallem wenn man das zu spät merkt. Passiert mir auch ab und zu mal und dann wundert man sich von wo das alles herkommt. Anderes Thema: haben gestern mal gutes Gewissens die ersten 4kWh Solarstrom ins Auto geladen weil Prognose meinte Wetter wird heute gut. Nix da, nur grauer Himmel und Netzbezug… Das erste Mal in diesem Jahr an dem ich der Prognose vertraut hab😅

  • @Verbimmelter
    @Verbimmelter 6 дней назад +1

    Nobody ist perfect
    Nimm es nicht so schwer

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 5 дней назад

    also meine Solar-Ertrags-Zahlen sind nicht für den Eimer... 🤔

  • @bumba1411
    @bumba1411 4 дня назад

    never change a running system...

  • @jogi_54
    @jogi_54 6 дней назад +1

    shit happens ...

  • @frostygeek
    @frostygeek 5 дней назад

    OMG... also das ja mal echt nen doofer Fehler ;-) Naja ich bin mir sicher das du als Zahlen Nerd da die Zahlen nochmal manuell aufbereitest...

  • @TheLennybam
    @TheLennybam 6 дней назад +4

    Doch noch ein Windrad? 😜

    • @MeineEnergiewende
      @MeineEnergiewende  6 дней назад +2

      Wind gibt es hier nicht genug :) ..... wir dürften aber vermutlich nah an den 90% im Januar gewesen sein (muss ich noch nachrechnen anhand der Daten).

  • @5885ronny
    @5885ronny 6 дней назад +1

    Hallo Jens grüße dich danke fürs zeigen 👍 mein Speicher ist auch so gut wie fertig 64 KWh 👍🫠