WEHRMACHTS FELDSPATEN | Beste Repro 2022 ✔️ [Vergleich]
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Heute vergleichen wir Spaten, die man für Film & Reenactment nutzen kann.
Ein Original dient uns als Referenz, während wir euch zeigen, was die Beste Wahl im Jahr 2022 ist.
Der Spaten ➔ www.derpanzerb... (Panzerbär Militaria)
📼 Unser Hauptkanal: / paralightworx
☕ PayPal Unterstüzter Link: www.paypal.com...
📎 Amazon Reflink: amzn.to/2iFWn3d [einfach als Lesezeichen speichern, um uns kostenlos zu unterstützen] :)
❤️ Patreon: / paralightworx
✔️ RUclips Mitglied: / @paralightworx
🔥 Fanshop: www.seedshirt....
📷 Instagram: / paralightworx
🟦 Facebook: / paralightworx
🛒 Amazon Wishlist: www.amazon.de/...
📱 Telegramkanal: t.me/paralight...
📦 Unsere DHL PACKSTATION:
Jonathan Williams / 886863795 / PACKSTATION 260 / 13587 Berlin
🎙️ PLW Discord Server: / discord
Hab noch den originalen von Opa daheim, bin ich schon stolz drauf einen Richtigen WM - Spaten zu haben 😃😃
In welchem Zustand?
@@skollkeintroll9035 Gut gepflegt auch den Holzstiel, Tragetasche wird monatlich mit schwarzer Schuhcreme behandelt.
Wie immer sehr informativ, auch die Kleidung passt voll :-)
Na endlich kommt wieder Video von euch freue mich schon
Klasse Präsentation, Adam! In Anbetracht, dass der Originale weit über 80 Jahre alt sein dürfte, ist es schon wirklich erstaunlich in welch guten Zustand der noch ist! 🤩 Danke, und viele Grüße an alle! 👍
Deutsche Qualität halt
Gutes Video Jungs 💯
Klasse!
Wie immer, tolles Video.
Fascinating. Thank you!
Super Video und schicke Frisur......hatte da die Jana ihre finger im Spiel?🙂...........Lg
Bei der Frisur nicht direkt, aber von Jana kommt bald wieder was neues :)
Also ich habe auch einen Originalspaten von 1943 und da befindet sich die Stempelung in der Mitte des Blattes und relativ klein.
Könnt ihr mal ein Video über die Uniform und Ausrüstung eines Amerikanischen Us paratrooper machen .
Vielen herzlichen Dank wieder einmal. Gibt es auch Empfehlungen für WK1 Spaten?
Bin auf der Suche nach einem guten Spatenhalter so nahe wie möglich am original. Hat da jemand einen link? Danke im voraus. Lg
Wie ist dier Unterschied zum NVA Spaten als Vergleich???? Zum Original
Kann mir jemand sagen, wo man solche klassischen Klamotten herbekommt? 🤔
Sieht aus, als wäre es nur eine normale Feldschaufel. Aber wie viele Unterschiede. Danke!
Von panzerbär der ist aber von Sturm 😉
Panzerbaer hatte eine kurze Zeit lang die original "Heimkehrer" aus Norwegen. Die waren nur umlackiert
@@hotshottoxicwaste
Ach so ja das stimmt 🤗
Ja, Panzerbär ist da nicht der Hersteller sondern übernimmt den Vertrieb, korrekt :)
@@AdamPLW
Ja wie das viele versende machen
@@AdamPLW Evtl. hätte man den bevorzugten Nachbau-Spaten gleich als Miltec/Sturm-Spaten vorstellen sollen. Das wäre in meinen Augen schon alleine dahingehend sinnvoller, als daß man diesen Spaten auch bei anderen Stellen kaufen kann (Amazon, etc.), Mich hat beim Angebot der meisten Händler eh oft gestört, daß der jeweilige Hersteller selten genannt wird - jeder Händler aber behauptet, das autentischste Produkt im Laden zu haben. So kann man als interessierter Kunde nur in einigen Fällen schnell erkennen, ob man hier wirklich etwas anderes bekommt, als bei der Konkurrenz. Vielfach sind auch die Fotos der angebotenen Produkte im Internet zu klein oder schlecht, um sich da wirklich ein Bild machen zu können. Auch die Produktbeschreibungen sind ab und an sehr mau. Panzerbär macht das da tatsächlich schon ganz gut. Wenn ich zumindest sofort wüßte, das ist z.B. von Miltec o.a., habe ich dann zumindest einmal eine Vorstellung und kaufe nicht halb "blind".
Ist "TSR" nicht wieder Mil Tec?
Ist miltec
Gutes Video, jedoch ein kleiner Nachtrag:
Es wäre gut gewesen, ebenfalls ein Original vorliegen zu haben, welches ganz links versucht wurde zu kopieren (die frühe Variante).
Außerdem sollte man immer im Kopf behalten, dass die Repro-Spaten lediglich lackiert sind. Diesen chinesischen/indischen Lack sollte man erstmal entfernen (ist nicht gerade einfach) und dann den Spaten brünieren, da kann die Form etc. noch so stimmen (einige behaupten ja, dass gewisse Spaten ab Jahr 194x nicht mehr / nur noch selten brüniert wurden. Ob dies stimmt, kann ich leider nicht belegen bzw. widerlegen, aber die würden ja direkt wegrosten lol).
Der gezeigte Spaten hat von allem ein bisschen und ist daher ein wilder mix aus verschiedenen Varianten.
Ich habe die alte Repro auf meinem Traktor für die Holzarbeit wenn es lange stark regnet sind die Waldwege zu unserem Holz echt schlecht zu fahren und mit unserem alten Eicher fährt man sich durch aus auch Mal fest, es ist ein Eicher der 1950 gebaut wurde und noch keinen Allrad hat, da ist der Spaten ganz gut
In welche Farbe war das Blatt des Spatens typischerweise lackiert?
Schwarz, teilweise lackiert, teilweise brüniert :)
@@AdamPLW Danke schön!
Lieber braun oder schwarze Spatentasche? Was wäre historisch korrekt und was sieht optisch einfach besser aus?
Fürs Heer schwarz und für Luftwaffe braun
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen dazu, wie haltbar die Mil-Tec Repro ist ? Kann man auch im praktischen Gebrauch etwas damit anfangen ?
Ich habe tatsächlich alle beide die alte Repro und die neue ich würde aber nicht sagen daß die alte Repro Geldverschwendung war die liegt jetzt bei mir im UAZ und tut da ihren Dienst.
Dieses Auto muss eine Schaufel haben! Besonders im Winter. Ich habe eine gute Erfahrung mit dem Fahren eines UAZ und die Erfahrung, ein festgefahrenes Auto auszugraben, als ich im hohen Norden lebte. :)
@UCGVN11gnvwCvnOF3wb4tU7g egal wie gut dein Auto ist die Natur ist besser und schenkt dir immer ein Loch in dem du dich fest fährst 👍💪
Hello great video, do you have the dimensions of ww1 MG troop shovel
Excelente 👏👏🇧🇷
Wo gibt es das hemd zu kaufen?
E Bay
Ich mag den amerikanischen Klappspaten! Warum? Wenn man unterwegs ist *zack* in den Boden und fertig ist die Sitzmöglichkeit! Mach das mal mit 'nem Wehrmachtsspaten 😂
Musst ihn nur tief genug in den nächsten Baum hacken
Die deutsche Wehrmacht hätte mit dem Modell 1938 ebenfalls einen klappspaten ;)
Wieso mag man denn die Kopie, wenn man mit dem Wehrmachtsklappspaten das Original haben kann! Die US-Armee hat diese deutsche Erfindung erst ab 1943 kopiert. Das "zusammenklappbare Schanzzeug" wurde bereits mit Verfügung vom 12. November 1938 bei der deutschen Truppe eingeführt.
02:18 das ist kein winkel... das ist ein radius haha xD
Ihr habt s
Den böker m1874 vergessen. Der ist nach original plan
Da isser wieder der Adam
Kann man die repro auch benuzten? Oder geht sie kaputt?
Kann man schon benutzen :)
Wie ihr von PLW ja wißt, bin ich seit Jahren ein sehr interessierter Zuschauer - und habe Euch ja bereits ein paar "Dinge" zukommen lassen - die ersten "Reste" aus meinem Fundus. Nun denn - ich weiche hier vom Thema etwas ab, da ein Zuseher bereits auf das Hemd von Adam hingewiesen hat. Dieses soll offenbar ein Afrika-Hemd sein, was natürlich in der Regel nicht von der regulären Truppe getragen wurde. Es gibt inzwischen zig Beispiel im Internet, in denen Original-Hemden zum Verkauf angeboten werden. Und keines (!) ähnelt auch nur ansatzweise den kommerziell gehandelten Produkten diverser Anbieter. Schon die aufgenähten Knöpfe mit den vorgefertigten Schlaufen sind falsch. Diese besaß kein reguläres Hemd des Heeres (mal abgesehen vom Afrikakorps und den bekannten Verdächtigen). Seht Euch mal auf den original erhaltenen Hemden die Stoffe an. Das variiert zwar stark, ist aber doch in der Stricktechnik meist ähnlich. Schulterklappen gab es auf den offiziellen Henden nicht, denn die Diesntgradabzeichen sollten auf die Ärmelseiten genäht werden. Etliche Fotos die Schulterklappen zeigen, sind jene die von Soldaten privat und regelwidrig angebracht wurden. Ich habe bisher nur einen Hersteller von wirklich authentischen Feldhemden gefunden. Und der sitzt im tiefsten Rußland, in Jekaterinburg. Auf alten und wenigen neuen umgebauten Maschinen werden dort in einer kleinen Manufaktur Wehrmachtshemden produziert, die in allen Details den Originalen entsprechen. Sowohl die historische Stricktechnik, als auch die farblich changierenden Fäden der Originale werden genauso gewissenhaft widergegeben, wie die 1:1 kopierten Pappknöpfe. Ich habe mich intensiv mit dem Hersteller unterhalten als auch mit seinen Aussagen und Theorien und Erkenntnissen zu den deutschen Wehrmachtshemden (auf russisch). Er nennt sich Pawel Nojman, spricht sehr gut Englisch, stellt auch die beiden hauptsächlichen Modelle der Wehrmachtspullover, Handschuhe, Socken und Unterwäsche her. Das ist sein Steckenpferd. Sucht einmal bei "Facebook" etc. nach "Neumann Industrie". Dort findet ihr sowohl feldgraue, als auch die typischen grüngrauen/schilfgrünen Feldhemden. Vergleicht sie mit erhaltenen Originalen! Ich selbst kommuniziere allerdings auf einer russischen Plattform mit ihm. Apropos ich vergaß: Die Hemden sind nicht billig, rund 75 Euro das Stück + Versand (sofort in Dollar zu überweisen) und + 10 Euro "Strafkosten" für ein Hemd (Rußlandauflagen der EU), die der Postbote vor Ort in Bar kassieren will.
Könnt ihr mal ein viedeo zu den basten repro shops machen
cooles viedeo weiter so 👍
Hallo Dennis,
so eine generische Auflistung ist nicht gerade einfach, da es für die verschiedensten Gattungen/Bereiche sehr viele unterschiedliche (Nischen-) Hersteller gibt, welche empfehlenswert sind.
Kann man dir denn spezifisch weiterhelfen? Also was genau möchtest du denn im Vorhinein wissen, ehe solch ein Video seitens PLW kommt?
Das kann man pauschal gar nicht sagen, da jeder Händler seine Vorteile und Nachteile hat.
winkel abgerundet😳🤣
hab den eckigen nachgemachten leichten,
Dieses Hemd ist extrem komisch geschnitten. Ich habe es selbst
DENIX
Hat mit Denix nichts zu tun, der Hersteller ist Mil-Tec/Sturm