Vielen Dank, Alexander. Ich habe Rhythm-Cards auf meine Favoritenleiste gelegt. Jeden Tag 10 min sollte hinhauen. Die Didaktik hat man dir wohl in die Wiege gelegt. Sehr angenehm und verständlich wie du das machst. Liebe Grüße!
Das hört sich gut an! Ich habe jeden Rhythmus nur wenn ich mich bewege, das heißt ich fühle das wenn ich mit den Füssen arbeite aber wenn ich klatsche dann bin ich fällig durcheinander. Wenn ich nur stehe und singe dann bin ich mir nicht mehr sicher aber wenn ich Stritte mache habe ich jeden Beat in kleinem Finger selbst wenn ich das Lied gar nicht weiß. Ich weiß nicht, vielleicht bin ich anders als die Anderen. Auf jeden Fall super Video!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Jeder ist da anders. Wichtig finde ich, dass man den Beat im Körper spürt. Ob man dabei steht und mit dem Fuß tippt, oder auf der Stelle läuft oder etwas anderes macht ist egal. Wenn dich das Klatschen durcheinander bringt, dann singe die Rhythmen auf einem Ton. Wichtig ist nur, dass du nicht über die Tonhöhen nachdenken musst und dich ganz auf den Rhythmus konzentrieren kannst.
@@piano.academy Vielen Dank! Ich werde es probieren. Mit bewegung hin und her klappt es bei mir gut aber manchmal wüsche ich mir tatsächlig einfach da nur frieldlich stehen und singen.
Vielen Dank, Alexander. Ich habe Rhythm-Cards auf meine Favoritenleiste gelegt. Jeden Tag 10 min sollte hinhauen. Die Didaktik hat man dir wohl in die Wiege gelegt. Sehr angenehm und verständlich wie du das machst. Liebe Grüße!
einfach super gemacht ! Danke
Danke.
Das hört sich gut an! Ich habe jeden Rhythmus nur wenn ich mich bewege, das heißt ich fühle das wenn ich mit den Füssen arbeite aber wenn ich klatsche dann bin ich fällig durcheinander. Wenn ich nur stehe und singe dann bin ich mir nicht mehr sicher aber wenn ich Stritte mache habe ich jeden Beat in kleinem Finger selbst wenn ich das Lied gar nicht weiß. Ich weiß nicht, vielleicht bin ich anders als die Anderen. Auf jeden Fall super Video!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Jeder ist da anders. Wichtig finde ich, dass man den Beat im Körper spürt. Ob man dabei steht und mit dem Fuß tippt, oder auf der Stelle läuft oder etwas anderes macht ist egal. Wenn dich das Klatschen durcheinander bringt, dann singe die Rhythmen auf einem Ton.
Wichtig ist nur, dass du nicht über die Tonhöhen nachdenken musst und dich ganz auf den Rhythmus konzentrieren kannst.
@@piano.academy Vielen Dank! Ich werde es probieren. Mit bewegung hin und her klappt es bei mir gut aber manchmal wüsche ich mir tatsächlig einfach da nur frieldlich stehen und singen.
Manche Töne kann man gar nicht produzieren wenn man nur so auf einer Stelle steht. Zu mindestens ist es bei mir so.