Ja ein sehr symphatischer Mensch der seinesgleichen sucht im Fernsehen . Er hat eine sehr interessierte und respektvolle Art mit Menschen zu kommunizieren 👍🙂
Der gute Mann ist in 10 Jahren 20 Jahre gealtert. Man muss auch erwähnen, dass er nach diesen 10 Jahren wohl 20 Jahre Akademikerdasein hinter sich hat. Ein sehr intelligenter Mann ohne Zweifel.
Tolles Interview. 😊👍 Durch andere - neuere - Interviews mit Richard David Precht habe ich schon 'ne Menge über ihn erfahren, aber Frank Elstner hat noch einiges aus ihm rausgelockt, was ich bisher noch NICHT wusste. 😊👍
@@adolfgiesbrecht1068 Lieber Albrecht, du könntest mit deinem Auftreten hervorragend in die Reihen der Flacherdler passen. Die zitieren auch gerne mal inflationär Bibelverse ohne konkreten Kontext. Außerdem habe ich nee zu dir gesagt und bezweifele obendrein, dass du über den nötigen Informationsstand verfügst, um zuverlässig Auskunft darüber geben zu können, wieviele Nee-Sager im Laufe der Zeit in der Hölle schmorten.
Junge, Junge... das Gespräch ist aus 2008 o.O ! Gerade mal 10 Jahre her. Ohne Frage, Herr Precht ist wahnsinnig gealtert in diesen 10 Jahren ... aber zum Positiven :)! Damals die schlacksige, komische "Giraffe" (wie hier so passend in den Kommentaren beschrieben) und heute ein selbstbewusster Typ.
Wir sind die Summe unserer Vorfahren. Mit allen Erkenntnissen, Glaubensrichtungen, Erfahrungen und Umgängen damit. Das macht innere Vielseitigkeit und Komplexität in EINEM. Der Sinn des Lebens ist für mich die Verbindung der wirklich wahren Potentiale jedes einzelnen Menschen. Hier vollendet sich die Schöpfung. Noch bekriegen wir uns zu sehr um zu überleben. Jahrtausende haben noch nicht gereicht, das Bewusstsein zu erreichen, das wir gegen was und wen auch immer, keinen Krieg führen müssen, um zu überleben. Statt nach aussen gerichtet Sicherheit zu suchen, geht es ums innere Verstehen was war, und den daraus entstandenen Konsequenzen. Denn diese sind unsere Ansichten, Fundamente, Strukturen und Glaubenssätze von heute und morgen. Und wie viele dieser Konsequenzen haben uns fehlgeprâgt, was es erst mal zu korrigieren gilt, um an unsere wahren Potentiale heranzukommen. Wären doch schon mehr Menschen in diesem Verständnis.
Man merkt Frank Elstner schon zu diesem Zeitpunkt, an dem Precht noch recht unbekannt war, seine Begeisterung und Hochachtung an, komplexe Dinge, möglichst einfach erklären zu können.
Ach ne, sogar der Buchtitel ist geklaut, ich bin entäuscht. Wegen dieses Titels habe ich mir das Buch gekauft, weil mich brennend interessiert hat wie viele ich bin. Leider konnte ich es nicht herausfinden. Vielleicht konnte es der Freund von R.D.P. und kann mir es freundlicherweise mitteilen.
Wissenschaft erliegt keiner moralischen Grenze. Selbst Atombomben werden zulässig gemacht, man muss also in die Kognitionswisschaft und Sozialeissenschaft, Psychologie gehen
@6:06 Der Mann im Tomographen dem die Bilder einer attraktiven Frau gezeigt werden. Fragestellung des beobachtenden Neurologen: Wo erhöht sich die Blutzufuhr im Gehirn. Im Gehirn? Falscher methodischer Ansatz, denn meines Erachtens befindet sich bei dieser Versuchsanordnung bzw. Fragestellung das falsche Organ im Tomographen. ;-)
@@seeroseirene4048 Genau. Die Reaktionen des Gehirns sind schneller als die des übrigen Körpers (das Gehirn ist zweifellos ein Teil des Körpers - vielleicht unglücklicher Weise?)
Dieses Buch habe ich für viel Geld gekauft und fand es so oberflächlich und langweilig, dass ich es beim Umzug in den Treppenflur gelegt habe. Dann habe ich Prechts neuere Interviews und Auftritte gesehen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, ich höre ihn mittlerweile unheimlich gerne im Hintergrund.
aha, besten Dank für die tolle Info. Hab den Hinweis auf dieses Video von einer netten Verwandten bekommen. Ich versuche viele Bücher zu lesen, weiß, was ich dann wsl.nicht unbedingt lesen möchte.."Wer bin ich und wenn ja, wieviele": wenn ich das so lesen, komme ich auf die Idee: er glaubt auch an vorherige Leben oder Leben nach diesem Leben..Wie wurden wir zu dem Menschen, der wir sind.. Macht auch viel aus, in welcher Gesellschaftsordnung wir groß wurden welche Eltern man so hatte,später: wieso wurde einem so viel verschwiegen, welche Gründe lagen da vor? Neugierde treibt mich öfters an, öfters: leider, weil dann viele Enttäuschungen kommen, knallhart. Leben eben..
Der liebe Frank Elstner definiert sich halt über seinen Körper. Er kann sich wie viele andere wohl nicht vorstellen das wir eine unsterbliche Seele sind, da wir uns an die Zeit vor der Geburt nicht erinnern können.
Die Philosophen haben schon immer gemeint es gäbe einen freien Willen? Was? Also wenn ich bei Wikipedia den Determinismus-Artikel lese, komme ich da zu anderen Schlüssen.
@@dennisthegamer2376 Wikipedia-Artikel gegen studierten, promovierten und hochgradig geschätzten Philosophen, hmmm? Du solltest nicht unbewaffnet zu einer Schießerei gehen.
@@teenriot-de Das ist ein Autoritätsargument, selbst Studierte und Promovierte können falsch liegen. Abgesehen davon studiere ich auch gerade. Mir ist klar, dass Wikipedia nicht die beste Quelle ist, aber dann bringen Sie doch eine Gegenquelle an.
@@dennisthegamer2376 Das war kein Atoritätsargument, sondern Kritik an deiner Art der Argumentation, die gar keine ist. Du hast lediglich deine Meinung angeführt und glaubst, dass sei ein Argument gegen die tatsächlichen Argumenten derjenigen die du ansprichst. Argumente und Quellen sind gerade die, die du meinst so oberflächlich wie nur möglich widerlegen zu können.
Da sah Precht noch frisch aus. Jetzt hat er böse Falten an der Nasenwurzel vom vielen Augenbrauen zusammen ziehen bei seinen zahlreichen Fernseh Auftritten.
Sehe ich genau gegenteilig. Er war damals eher jemand, den ich für absolut unsympathisch gehalten hätte. Er wirkt im Video ein bisschen wie Otto Waalkes in früheren Jahren. Heute hat er mit seiner ganzen Erscheinung eine gewisse seriöse Ausstrahlung.
Ich bin ein großer Fan von Herrn Precht aber das Buch liest sich grauenhaft. Nach 100 Seiten bekommt man den Wunsch es nie angefasst zu haben. "Das Leben erklärt von einem Computer" - wäre ein besserer Titel gewesen. Heute ist er wesentlich menschlicher. Das was er am Bildungssystem bemängelt lese ich in jedem einzelnen Wort in diesem Buch.
Ich finde das Buch auch grauenhaft. Liest sich sehr schwierig, als würde er eine Doktorarbeit verfassen. Und eine Doktorarbeit lese ich mir sicherlich nicht Zuhause durch.
Nun gut, ich habe mir das Buch von jemandem ausgeliehen, der es nach 10 Seiten weggelegt hat. Mittlerweile habe ich es auch durchgelesen und bin der Meinung, dass es, weil es konstant aufeinander aufbaut, immer besser wird. Ändert nichts daran dass die ersten 100 Seiten einem wie Arbeit vorkommen.
dieses Buch hat Vorläufer... 1. Du bist viele: Hal und Sidra Stone 2. Miteinander reden 1 - 3: Schultz von Thun es ist also nicht aus dem Nichts heraus entstanden, und das sind Psychologen, keine Philosophen
Was fällt dem auch ein seine Gedanken niederzuschreiben, es in Form von Büchern zu verkaufen und es zu bewerben, damit er seine Miete zahlen und sich Essen kaufen kann?? Frechheit!!
Habe leider in den letzten Jahren eine mir unangenehme Entwicklung bei ihm feststellen müssen . Leider gleitet er doch des öfteren in die Besserwisserei ab. Heute meldet er sich doch sehr viel zu Wort . Zu Coronazeiten hat er sich sehr ideologisch geäußert. Ähnlich wie Harald Welzer. Beide sind in ins Altpapier gewandert . 😂…….ich meine natürlich Herrn Precht
Oh scheisse, jetzt weiß ich wieder warum Precht mir damals so unsympathisch war, im Gegensatz zu heute. Die Friseur und noch viel schlimmer, die Klamotten.
wow damals war er noch ganz anders. heute hört sich das was er sagt einfach total auswendig gelernt an und steckt voller kommunistischer wahnvorstellungen. damals war er noch interressiert und wissbegierdig.
Lieber Precht. Schön, daß es sie gibt. Ich höre ihnen sehr gerne zu, da man sehr viel von ihnen lernen kann😊
Frank Elstner hat eine sehr angenehme Art Menschen zu interviewen. Er fehlt am Samstag abend.
Ja ein sehr symphatischer Mensch der seinesgleichen sucht im Fernsehen . Er hat eine sehr interessierte und respektvolle Art mit Menschen zu kommunizieren 👍🙂
Frank Elstner ist wohl der beste Moderator den ich kenne! Sehr angenehme Stimme und er lässt die Gäste ausreden.
Frank Elstner ist ein hervorragender Interviewer.
Damals wie heute ein attraktiver intelligenter Mann.Ich liebe seine Bücher und den Postcast mit Markus Lanz
Der gute Mann ist in 10 Jahren 20 Jahre gealtert. Man muss auch erwähnen, dass er nach diesen 10 Jahren wohl 20 Jahre Akademikerdasein hinter sich hat. Ein sehr intelligenter Mann ohne Zweifel.
Liegt wahrscheinlich am Bart, der ihn mittlerweile so alt aussehen lässt
james jamas schwachsinn,er ist älter geworden,aber richtig gut👍👍
Frapegruit Das mag sein
Ich finde er sieht jetzt besser aus (das meine ich völlig unschwul)
Es liegt am Bart, übertreibt mal nicht
Wow, welch eine Entwicklung Herr Dr. Precht...Respekt! Vielen DANK für Ihre wertvollen Gedanken! Herzliche Grüße Annette Öhlschläger
Mega angenehm zuzuhören! Schöne, verständliche Ausdrucksweise!
Tolles Interview. 😊👍 Durch andere - neuere - Interviews mit Richard David Precht habe ich schon 'ne Menge über ihn erfahren, aber Frank Elstner hat noch einiges aus ihm rausgelockt, was ich bisher noch NICHT wusste. 😊👍
Ich höre ihm immer wieder gerne zu! Sehr belesener Mensch!
@@adolfgiesbrecht1068 Nee
@@adolfgiesbrecht1068 Lieber Albrecht, du könntest mit deinem Auftreten hervorragend in die Reihen der Flacherdler passen. Die zitieren auch gerne mal inflationär Bibelverse ohne konkreten Kontext.
Außerdem habe ich nee zu dir gesagt und bezweifele obendrein, dass du über den nötigen Informationsstand verfügst, um zuverlässig Auskunft darüber geben zu können, wieviele Nee-Sager im Laufe der Zeit in der Hölle schmorten.
Tu's ihm gleich und mich dich auch so belesen ;)
Frank elstner immer mit anstand und Respekt bei seinen Gesprächspartnern,
Und herzlichen Dank Herr Elstner für das "Hochladen" ;-)
Junge, Junge... das Gespräch ist aus 2008 o.O ! Gerade mal 10 Jahre her.
Ohne Frage, Herr Precht ist wahnsinnig gealtert in diesen 10 Jahren ... aber zum Positiven :)! Damals die schlacksige, komische "Giraffe" (wie hier so passend in den Kommentaren beschrieben) und heute ein selbstbewusster Typ.
Nee, hab das Buch zu Hause stehen, hab die Ausgabe von 2007 ... ;-)
Ich habe das Buch auch. Als ich klein war, stellte mich die Frage mein Vater zu mir aus Spass. Die provokante Frage meines Vaters hat mich verändert.
Schicken Sie mich irgendwo hin, Ich werde überall gebraucht!
Wir sind die Summe unserer Vorfahren. Mit allen Erkenntnissen, Glaubensrichtungen, Erfahrungen und Umgängen damit. Das macht innere Vielseitigkeit und Komplexität in EINEM.
Der Sinn des Lebens ist für mich die Verbindung der wirklich wahren Potentiale jedes einzelnen Menschen. Hier vollendet sich die Schöpfung. Noch bekriegen wir uns zu sehr um zu überleben. Jahrtausende haben noch nicht gereicht, das Bewusstsein zu erreichen, das wir gegen was und wen auch immer, keinen Krieg führen müssen, um zu überleben. Statt nach aussen gerichtet Sicherheit zu suchen, geht es ums innere Verstehen was war, und den daraus entstandenen Konsequenzen. Denn diese sind unsere Ansichten, Fundamente, Strukturen und Glaubenssätze von heute und morgen. Und wie viele dieser Konsequenzen haben uns fehlgeprâgt, was es erst mal zu korrigieren gilt, um an unsere wahren Potentiale heranzukommen. Wären doch schon mehr Menschen in diesem Verständnis.
Der Mann ist alles andere als größenwahnsinnig - er hat ein gewissen Durchblick.
super intelligenter man und auch krass anziehend.. :D
Ein wunderbarer Gastgeber und ein brillanter Gast
Von 2008. kaum zu glauben. Der ist aber doppelt so Weise geworden als Philosoph!?
Precht zuzuhören lohnt sich.
+Werner Salzl Naja, ..
Auf dem Thumbnail sieht er aus wie eine schiefe Giraffe. ;D
DerStefan
DerStefan Na, wenn dir sonst nichts dazu einfällt...…...
Er ist eine schiefe Giraffe.
Neidisch auf interessant aussehende Männer ???
@@marinahohman4799 Aber der Hals ist schon übertrieben lang 🤣🤣🤣👍
Ich bin ganz stur dort geblieben, wo ich 1968 schon war - IRGEND jemand MUSS es tun!
"Ich begrüße Dr. Richard Dafied Precht"
So spricht man den Namen eigentlich wirlich aus.
Nee das "v" in David wird wie ein "w" ausgesprochen, nicht wie ein Vogel-V
@@Frapegruit Du bist auch ein Vogel-V...…..Probleme scheinen hier Manche zu haben. Hast du den Rest der Sendung auch gehört?
nicht nur gehört, sondern auch gesehen ¯\_(ツ)_/¯
Man merkt Frank Elstner schon zu diesem Zeitpunkt, an dem Precht noch recht unbekannt war, seine Begeisterung und Hochachtung an, komplexe Dinge, möglichst einfach erklären zu können.
Er ist super
"Man kann 5 Sekunden eine Aktie kaufen, verkaufen und es ist einfach so angenehm, dass es relativ einfach ist. "
Die Wissenschaft sollte generell Hand in Hand mit der Philosophie arbeiten
Tolles Buch vor Jahren gelesen. Das Video ist eine schöne Auffrischung 😊
Ach ne, sogar der Buchtitel ist geklaut, ich bin entäuscht. Wegen dieses Titels habe ich mir das Buch gekauft, weil mich brennend interessiert hat wie viele ich bin. Leider konnte ich es nicht herausfinden. Vielleicht konnte es der Freund von R.D.P. und kann mir es freundlicherweise mitteilen.
wir haben genug Antworten, wir wollen mehr Fragen.
Wissenschaft erliegt keiner moralischen Grenze.
Selbst Atombomben werden zulässig gemacht, man muss also in die Kognitionswisschaft und Sozialeissenschaft, Psychologie gehen
@6:06 Der Mann im Tomographen dem die Bilder einer attraktiven Frau gezeigt werden.
Fragestellung des beobachtenden Neurologen: Wo erhöht sich die Blutzufuhr im Gehirn.
Im Gehirn?
Falscher methodischer Ansatz, denn meines Erachtens befindet sich bei dieser Versuchsanordnung bzw. Fragestellung das falsche Organ im Tomographen. ;-)
Haha genau das dachte ich auch an dieser Stelle ☺️🙈
Das Gehirn steuert das Ding, das ihr hier meint 😄
@@seeroseirene4048 Häufig auch umgekehrt. ;-)
@@vl4997 Nö, das geht doch rein biologisch nicht ;-)
@@seeroseirene4048 Genau. Die Reaktionen des Gehirns sind schneller als die des übrigen Körpers (das Gehirn ist zweifellos ein Teil des Körpers - vielleicht unglücklicher Weise?)
0.51 Min, Elstner: "Seit wann wissen Sie, dass Sie hier mit einer Goldmine rumreihern."
@Tarkan Aksoy: Der war gut mit dem rumrheiern (könnte auch das Wort "rumeiern" gewesen sein, ganz genau versteht man's nicht) gell 😆😘
Kerkeling auf PLATZ 1? => armes DEUTSCHLAND!!! 😛
Wenn Leute wie Lanz nur 1/8 von Elstner hätten dann wäre der Status (Moderator) noch ein guter.
Dieses Buch habe ich für viel Geld gekauft und fand es so oberflächlich und langweilig, dass ich es beim Umzug in den Treppenflur gelegt habe. Dann habe ich Prechts neuere Interviews und Auftritte gesehen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, ich höre ihn mittlerweile unheimlich gerne im Hintergrund.
aha, besten Dank für die tolle Info. Hab den Hinweis auf dieses Video von einer netten Verwandten bekommen. Ich versuche viele Bücher zu lesen, weiß, was ich dann wsl.nicht unbedingt lesen möchte.."Wer bin ich und wenn ja, wieviele": wenn ich das so lesen, komme ich auf die Idee: er glaubt auch an vorherige Leben oder Leben nach diesem Leben..Wie wurden wir zu dem Menschen, der wir sind.. Macht auch viel aus, in welcher Gesellschaftsordnung wir groß wurden welche Eltern man so hatte,später: wieso wurde einem so viel verschwiegen, welche Gründe lagen da vor? Neugierde treibt mich öfters an, öfters: leider, weil dann viele Enttäuschungen kommen, knallhart. Leben eben..
Precht 2022 - grandioser Absturz.
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele?", heute wissen wir, er meinte sich selbst.
Der liebe Frank Elstner definiert sich halt über seinen Körper. Er kann sich wie viele andere wohl nicht vorstellen das wir eine unsterbliche Seele sind, da wir uns an die Zeit vor der Geburt nicht erinnern können.
.... und warum bin ich wieder nicht dabei?
Er hat den längsten hals der Geschichte.
Wie der Hals so der ...
Silbereisen!!:-) länger, der Hals...
Die Philosophen haben schon immer gemeint es gäbe einen freien Willen? Was? Also wenn ich bei Wikipedia den Determinismus-Artikel lese, komme ich da zu anderen Schlüssen.
Hol dir doch einen runter auf deine Erkenntnis.
@@r_mclovin Ne danke, gerade keinen Bock zu wixxen. Warum so angepisst? Precht redet doch Mist und nicht du?
@@dennisthegamer2376 Wikipedia-Artikel gegen studierten, promovierten und hochgradig geschätzten Philosophen, hmmm?
Du solltest nicht unbewaffnet zu einer Schießerei gehen.
@@teenriot-de Das ist ein Autoritätsargument, selbst Studierte und Promovierte können falsch liegen. Abgesehen davon studiere ich auch gerade. Mir ist klar, dass Wikipedia nicht die beste Quelle ist, aber dann bringen Sie doch eine Gegenquelle an.
@@dennisthegamer2376 Das war kein Atoritätsargument, sondern Kritik an deiner Art der Argumentation, die gar keine ist. Du hast lediglich deine Meinung angeführt und glaubst, dass sei ein Argument gegen die tatsächlichen Argumenten derjenigen die du ansprichst. Argumente und Quellen sind gerade die, die du meinst so oberflächlich wie nur möglich widerlegen zu können.
ich denke seinen erfolg hat er zum größten teil seinem aussehen zu verdanken.
...die Antwort ist ... 42
Auf gut Deutsch entweder 'Bin ich und wenn ja, wie viele mal?' oder 'Wer bin ich? Wieviel mal?'
Die Blutzufuhr erniedrigt sich im Hirn eines Mannes beim Anblick einer schönen Frau….
🕯
Precht damals noch RASIERT, die HAARE frisiert und noch eher bescheiden. Und noch keine eitlen blauen Kontaktlinsen.
Da sah Precht noch frisch aus. Jetzt hat er böse Falten an der Nasenwurzel vom vielen Augenbrauen zusammen ziehen bei seinen zahlreichen Fernseh Auftritten.
Ludwig Schwarzwälder stimmt. Heute sieht er nicht so happy aus muss man ehrlich sagen.
ZaBoo1990 Ich weiß was du meinst. Ich finde nur, dass er heute keine positive Ausstrahlung hat.
Sehe ich genau gegenteilig. Er war damals eher jemand, den ich für absolut unsympathisch gehalten hätte. Er wirkt im Video ein bisschen wie Otto Waalkes in früheren Jahren. Heute hat er mit seiner ganzen Erscheinung eine gewisse seriöse Ausstrahlung.
Ich finde er sieht heute verdammt sexy aus :-D
und einen bad boy 5 tage bart :D
Ich bin ein großer Fan von Herrn Precht aber das Buch liest sich grauenhaft. Nach 100 Seiten bekommt man den Wunsch es nie angefasst zu haben.
"Das Leben erklärt von einem Computer" - wäre ein besserer Titel gewesen.
Heute ist er wesentlich menschlicher. Das was er am Bildungssystem bemängelt lese ich in jedem einzelnen Wort in diesem Buch.
Nasengold Na, es wird ja nicht umsonst so gut verkauft.....
Ich finde das Buch auch grauenhaft. Liest sich sehr schwierig, als würde er eine Doktorarbeit verfassen. Und eine Doktorarbeit lese ich mir sicherlich nicht Zuhause durch.
Nun gut, ich habe mir das Buch von jemandem ausgeliehen, der es nach 10 Seiten weggelegt hat. Mittlerweile habe ich es auch durchgelesen und bin der Meinung, dass es, weil es konstant aufeinander aufbaut, immer besser wird. Ändert nichts daran dass die ersten 100 Seiten einem wie Arbeit vorkommen.
Brillanter Mensch, weniger, wenn er über Schule spricht.
Dass sich der nette Herr Elstner mit jemandem wie dem Herrn Precht abgibt.?
dieses Buch hat Vorläufer...
1. Du bist viele: Hal und Sidra Stone
2. Miteinander reden 1 - 3: Schultz von Thun
es ist also nicht aus dem Nichts heraus entstanden, und das sind Psychologen, keine Philosophen
Meine Güte, diesen Elstner gibt es immer noch?
Ein Blick eine Beschreibung verrät das wahre Alter dieses Interviews, was sie nach einem Jahr vermutlich auch egal ist :^)
Ja, Kommerz ist sein Ding
Was fällt dem auch ein seine Gedanken niederzuschreiben, es in Form von Büchern zu verkaufen und es zu bewerben, damit er seine Miete zahlen und sich Essen kaufen kann?? Frechheit!!
Habe leider in den letzten Jahren eine mir unangenehme Entwicklung bei ihm feststellen müssen . Leider gleitet er doch des öfteren in die Besserwisserei ab. Heute meldet er sich doch sehr viel zu Wort . Zu Coronazeiten hat er sich sehr ideologisch geäußert. Ähnlich wie Harald Welzer. Beide sind in ins Altpapier gewandert . 😂…….ich meine natürlich Herrn Precht
2 Jahre hattest du Zeit zum Nachdenken. Hoffe du schämst dich etwas.
Ich bin einer dieser Affen. Und ich mache RUclips-Videos, schaut mal vorbei!
So sehr ich ihn schätze, aber die Differenzierung zwischen "Gehirn" und "Körper" finde ich völlig bescheuert. Das Gehirn IST Körper.
Selbstständig denken, wäre schon mal ein großer Fortschritt 🤔😅
Zu der Frage, ob ich jemanden von der Brücke stoßen würde, um 5 andere Menschen zu retten... Kann ich einfach alle 6 die Brücke runterwerfen? ^^"
Hahaha edgy ist ja lustig und so (nicht)
"richtig anti-mainstream und so. menschen sind voll scheiße alla, schaut mich an meine meinung ist besonders"
Schon damals ein unsympathischer Typ, dieser Herr Precht. Mittlerweile hat er sich ja völlig verirrt, vielleicht ja Folge seines Erfolgs.
.
Immer dieses selbstgefällige Grinsen, wenn der Pangasius unter den Philosophen eine vermeintlich geistreiche Formulierung gewählt hat ...
Oh scheisse, jetzt weiß ich wieder warum Precht mir damals so unsympathisch war, im Gegensatz zu heute. Die Friseur und noch viel schlimmer, die Klamotten.
Naja, immerhin kann er so tun, als ob er Ahnung hätte.
is das nicht uralt
Richtiger kek der typ
Lutz Friedrich Was soll das sein?
Du bist ein kek
wow damals war er noch ganz anders. heute hört sich das was er sagt einfach total auswendig gelernt an und steckt voller kommunistischer wahnvorstellungen. damals war er noch interressiert und wissbegierdig.
Wo lebst du den bitte?
Hohler Vogel dieser David Precht
warum
Dieses Argument klingt doch etwas "hohl"!
Wäre er nur halb so schlau wie schön, wäre der Gesellschaft mehr geholfen.
Das ist ihre Ansicht, sind Sie wenigstens schlau genug, um der Gesellschaft zu helfen? In Kommentarspalten spuckt es sich leicht mit großen Tönen...
Wenn Ihr IQ nur halb so groß wär' wie Ihr Maul, auch.
der precht hat kein recht.
Elstner ist Opafernsehen.
voll der blasius