Der Haussmann | Karambolage | ARTE

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 ноя 2020
  • Suzanne Berjot nimmt uns auf einen kleinen Rundgang durch die Straßen von Paris mit. Sie folgt den Spuren Haussmanns, der im 19. Jahrhundert das Pariser Stadtbild entwarf.
    Autorin: Suzanne Berjot
    Regie: Elsa Perry
    ► Auf RUclips verfügbar bis zum 25/02/2050
    ►Abonniert unseren RUclips-Kulturkanal: / @artekulturkanal
    ►Abonniert unseren RUclips-Hauptkanal (Dokus und Reportagen): / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / artede
    Instagram: arte.tv?hl=de
  • ПриколыПриколы

Комментарии • 333

  • @YannicHMusic
    @YannicHMusic 3 года назад +234

    40.000 Wohnhäuser in 20 Jahren vom Staat gebaut?! Dazu noch sehr charmante, Respekt.

    • @eddiepoole
      @eddiepoole 3 года назад +9

      ja, aber leider auch enteignet und abgerissen.

    • @sehrfraglich4778
      @sehrfraglich4778 3 года назад +11

      @@eddiepoole Wo gehobelt wird.....fallen Späne!

    • @eddiepoole
      @eddiepoole 3 года назад +9

      @@sehrfraglich4778
      ist das von dir oder von josef stalin?

    • @germandebil2819
      @germandebil2819 3 года назад

      @@eddiepoole Von Nikolai Jeschow, Stalins Bluthund

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna 2 года назад +11

      In der Zeit schafft Deutschland einen Flughafen

  • @flopunkt3665
    @flopunkt3665 3 года назад +164

    Haussmann ist ja der perfekte Name für jemanden, der Häuser baut 😂
    Schade dass die Franzosen den Wortwitz nicht verstehen 😅

    • @blackforest_fairy
      @blackforest_fairy 2 года назад +15

      Sie sprechen es ja auch falsch aus. Ich hab bei der immer Ossmann verstanden...

    • @daimhaus
      @daimhaus 2 года назад

      ✨Haussmann!! Das Haus steckt schon im Namen👉✨

    • @daimhaus
      @daimhaus 2 года назад +1

      @Gruben falle Naja wenigstens mein Nachname enthält Haus mit einem s ^^

    • @Stoertebekerxyz
      @Stoertebekerxyz 2 года назад +2

      @Gruben falle Haussmann: leitet sich vom mittelhochdeutschen Standesnamen oder Amtsnamen/Berufsnamen husman → gmh „Hausherr, Hausbewohner, Mietsmann, Burgwart“ ab; eine ähnliche Bedeutung kommt dem mittelniederdeutschen husman → gml „Bauer, Verwalter einer Burg, Turmwächter“ zu. Namensvarianten: Hausman, Haußmann, Haussmann, Husman.

    • @Stoertebekerxyz
      @Stoertebekerxyz 2 года назад

      @Gruben falle 😉

  • @bigw813
    @bigw813 3 года назад +353

    Solch alte Häuser sind doch schöner als die heutigen.

    • @MzeeWeeed
      @MzeeWeeed 3 года назад +38

      Finde ich auch
      Deswegen freue ich mich über Projekte wie die Frankfurter Altstadt

    • @bigw813
      @bigw813 3 года назад +4

      @@MzeeWeeed absolut....☺

    • @michaelmichael2382
      @michaelmichael2382 3 года назад +9

      @@MzeeWeeed Ich als Frankfurter freu mich auch über die Neue Altstadt, ich hab noch nie gesehen das leute so interessiert an einem neubaugebiet waren. Tobias Becker vom Spiegel sieht das anders er vergleicht die neue altstadt mir rechtspopulismus
      www.spiegel.de/kultur/frankfurt-am-main-liegt-jetzt-in-retroland-a-00000000-0002-0001-0000-000159547716

    • @MzeeWeeed
      @MzeeWeeed 3 года назад +26

      @@michaelmichael2382 wir sind uns einig, dass dieser Artikel keine Relevanz besitzt und die Mehrheit sehr froh über dieses Projekt ist.

    • @giulietta-1555
      @giulietta-1555 3 года назад +2

      wie wahr

  • @Verbindungsfehle
    @Verbindungsfehle 3 года назад +163

    0:54 Als Österreicher habe ich hier durch den Akzent natürlich "Osman" verstanden (/.-)

    • @Muhamedim
      @Muhamedim 3 года назад +5

      LOL, Ein Freund von mir, der auch den Namen Osman traegt, hat uns gesagt, der sein Uhrgrossvater ist.

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 3 года назад +5

      Die Sprecherin sagt auch Osmann, selbst google hört das wenn man untertitel einschaltet.

    • @Muhamedim
      @Muhamedim 3 года назад +4

      @@gobidaff6813 auf franzoesisch sagt man "Osmane"

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 3 года назад +5

      @@Muhamedim Wieso spricht man einen Namen anders in einer Sprache als er wirklich ist? Das ist absolut bescheuert. ich sag ja auch nicht beim Wort "Los Angeles" so wie es in Deutscher Sprache klingt, sondern Spreche es auf Englischer Sprache aus.

    • @tinaschafer7780
      @tinaschafer7780 3 года назад +8

      Der Name wir auch so ausgesprochen. Hausmann war Franzose, deshalb ist das H bei der Aussprache stumm und AU wird zu O.

  • @timboffm595
    @timboffm595 3 года назад +203

    Wenn man City Skylines Reallife zockt

  • @Bulletproof270185
    @Bulletproof270185 3 года назад +32

    Die Architektur von Paris hat mir schon immer gefallen.

  • @AnthonyBerkshire
    @AnthonyBerkshire 3 года назад +5

    Gibt eine tolle Arte Doku die Berlin direkt mit Paris vergleicht. Paris wurde bis ins 18Jhr. immer als Vorbild genommen aber dann entwickelt sich Berlin als die modernere und sozialere Arbeiterstadt. Kann ich echt empfehlen.

  • @patmctallica3522
    @patmctallica3522 3 года назад +25

    168 zu NULL Likes!
    Einfach Karambolage, einfach Claire Doutriaux Handschrift, einfach ARTE!
    Ich sage nur Danke und möge es nie enden!
    Ich brauche einfach Karambolage!

    • @johncaesar5284
      @johncaesar5284 3 года назад +3

      ja aber ernsthaft wie kann man da einen daumen runter geben?? Das ist doch Karambolage und kein Musikvideo

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 3 года назад

      @@johncaesar5284
      Du musst mal die Kommentare der Witzfiguren @IIkillyou75 @Amada Graciosa weiter unten in den Kommentaren lesen!
      Ich habe morgen im Büro viel zu lachen und zu teilen mit den Kollegen!
      wir lieben Trolle!

  • @ataberkguler4443
    @ataberkguler4443 3 года назад +35

    Wenn sie erstmal Hausmann sagte , dachte ich OSMAN

    • @Andrew-tl9gk
      @Andrew-tl9gk 3 года назад +3

      Das nennt man Akzent und liegt daran wie im französischen Wörter/Buchstaben ausgesprochen werden

    • @Verbindungsfehle
      @Verbindungsfehle 3 года назад

      @@Andrew-tl9gk ja eh klar, aber hören tut man's halt trotzdem :D

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 3 года назад

      Die Osmanen werden auf Französisch "Ottoman" genannt. Für die Franzosen selbst besteht da immerhin keine Verwechslungsgefahr.

  • @alicethegrinsecatz1611
    @alicethegrinsecatz1611 3 года назад +29

    Bau auf, bau auf und reiße nieder,
    So hast du Arbeit immer wieder

  • @mpking7565
    @mpking7565 3 года назад +97

    Und in der gleichen Zeit schaffen die Deutschen einen Flughafen

    • @mpking7565
      @mpking7565 3 года назад +1

      @colpan na den 1. haben die Ösis gestartet
      Deutschlanf hatte einfach die Falschen Freunde

  • @dertyp7389
    @dertyp7389 3 года назад +13

    Die Familie von Haussmann kommt ursprünglich aus Bad Tennstedt in Thüringen (dort seit dem 16. Jahrhundert ansässig) und einen Zweig der Familie verschlug es dann ins Elsass, aus dem der Themengeber entstammt. Sehr schön diese Stadt, leider nimmt sie langsam den Verfall an.

  • @038Mustafa038
    @038Mustafa038 3 года назад +47

    Hausmann = baut Häuser. Serious? 😅

    • @DeruntalentiertesteGamer
      @DeruntalentiertesteGamer 3 года назад +1

      Nicht untypisch, wenn ich dran denke, dass die Landwirte bspw. ihren Hof übernommen haben oder die Bäckersöhne die Bäckerei etc. Warum jemanden neu anlernen, wenn seit der Geburt diese Person bei mir um Unternehmen arbeitet?

    • @carlacarla6021
      @carlacarla6021 3 года назад +1

      Nein, er hat keine Häuser gebaut, er war Stadtplaner, kein Architekt. Eigentlich sogar Jurist.

  • @OMSEWITZERIN
    @OMSEWITZERIN 3 года назад +5

    Ein sehr schöner Beitrag. Vielen Dank dafür.😀

  • @rainerwahnsinn9423
    @rainerwahnsinn9423 3 года назад +12

    Hallo, das ist nicht richtig dass das Haus aus Steinquadern gefertigt wurde. Es geht nur um einen optischen Effekt und keine Konstruktion. Das Gebäude soll unten festungsartig wirken und sich nach oben auflockern. Die Steinquader heißen "Bossen" und das ganze nennt sich Bossenmauerwerk und ist eine Erfindung aus Italien. Wahrscheinlich wurden dort auch einige Häuser tasächlich mit Steinquadern gebaut aber eigentlich ist das ein Ziegelbau dem die Bossen optisch drübergeputzt werden. In ganz Europa haben Architekten die italienische Renaissance nachgeahmt. Manchmal bis auf den letzten Stein wie die bayerische Residenz in München die den Palazzo Pitti in Florenz nachahmt.

  • @vicwaberub5297
    @vicwaberub5297 3 года назад +155

    Ein Deutscher hat also Paris entworfen ;-)

    • @MTTT1234
      @MTTT1234 3 года назад +24

      Ja, nein, vielleicht. Kommt auf das Jahrhundert an.

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g 3 года назад +17

      Ein Elsässer, das ist was ganz anderes.

    • @Ehschowissen
      @Ehschowissen 3 года назад +20

      @@user-do8sd3jg8g ein sogenannter Beute-Franzose^^

    • @Samsonightify
      @Samsonightify 3 года назад +3

      Freimaurer und Adelige aus der Blutlinie des Pharao

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g 3 года назад +1

      @@Samsonightify Aus der Blutlinie welches Pharaos und wie willst du das überhaupt nachweisen? Und warum ist das überhaupt wichtig?

  • @misssissivoss
    @misssissivoss 3 года назад +7

    Darüber hätte ich gerne mal eine Serie, die die Entwicklung über verschiedene Personengruppe begleitet.

  • @mikebaginy8731
    @mikebaginy8731 3 года назад +26

    Ein toller Beitrag!
    Paris is eine beeindruckende Stadt. Ich hoffe, bald wieder hinreisen und fotografieren zu können (Corona).

    • @ThePixel1983
      @ThePixel1983 3 года назад +1

      Ich auch, und ich habe nur 10 Minuten da hin. Lockdown eben...

    • @donaldduck2539
      @donaldduck2539 2 года назад

      @@ThePixel1983 Wie meinst du das?

    • @ThePixel1983
      @ThePixel1983 2 года назад

      @@donaldduck2539 Dass ich nur 10 Minuten bis Paris habe. Aber es war Lockdown.

  • @ishtar2848
    @ishtar2848 3 года назад +3

    Tolles Video! Danke!

  • @andrepranger3418
    @andrepranger3418 3 года назад +4

    👍👍❤️Wieder so interessant! Danke!👍👍❤️

  • @stevesteve8740
    @stevesteve8740 3 года назад +10

    2:53 der Hund hahah super 😁

  • @keileyk8507
    @keileyk8507 2 года назад +2

    In Wiesbaden sind viele Häuser noch in diesem Stil (glaube ich, bin kein Architektur Gelehrter) :)

  • @gobidaff6813
    @gobidaff6813 3 года назад +4

    Osmann, wtf.... ich dachte ich habe mich verhört, zum glück gibt es untertitel die mir das bestätigt haben..

  • @ABW941
    @ABW941 3 года назад +3

    Ich müßte mal nachforschen, aber soweit ich mich erinnere war nicht nur die Verbreiterung der Strassen eine Maßnahme gegen Aufstände, sondern auch deren geradlinigkeit, so dass diese effektive mit Kanonen bestrichen werden konnten, als auch das Vorhandensein von Kreuzungspunkten mit genügend Platz um dort Artillerieeinheiten zu positionieren, und dann einfach die Waffen in die Richtung der anstürmenden Massen zu richten, ohne dabei viel Zeit zu verschwenden.

  • @wonderwoman_11
    @wonderwoman_11 3 года назад +4

    Wieder einmal liebevoll zusammengestelltes Shortvideo😘 Sehr geil! Viel gelernt dabei🙌🙏
    (Der „ I❤️London“ Aufkleber an Napoleons Schreibtisch😅👍)

  • @goeuldi
    @goeuldi 3 года назад +7

    Und wir in Deutschland so: _Glaskasten!_ 👍👍👍😥

  • @AMLCOrey
    @AMLCOrey 3 года назад +6

    Merci beaucuop pour la reportage, c'est interessant. Wieder etwas gelernt.

    • @sehrfraglich4778
      @sehrfraglich4778 3 года назад

      Uhlala....jemapel bescheuerter Idiot. Etoui?

    • @AMLCOrey
      @AMLCOrey 3 года назад +2

      @@sehrfraglich4778 ich spreche nur etwas Französisch. Am Gymnasium hatte ich mich für Latein entschieden. Das hilft beim Erlernen romanischer Sprachen.

  • @GeoBonn
    @GeoBonn 3 года назад +51

    Am Anfang hätte man vielleicht das typische Wiener Jugendstilhaus mit reinnehmen können.

    • @bf2439
      @bf2439 3 года назад +15

      Jo waßt eh, wie's is mit Arte und 🇦🇹.....

    • @worldstar907
      @worldstar907 3 года назад +1

      Ich leb in so einer schäbigen hütte, unfassbar dass es schon 2020 denk ich mir manchmal. gehören alle abgerissen.

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna 3 года назад +1

      @@bf2439 Mag Arte uns nicht?

  • @manakalaR.
    @manakalaR. 3 года назад +1

    Sehr interessant danke.

  • @favi7997
    @favi7997 3 года назад +8

    Hausmann, der Monk von Paris im 19. Jhr. 🙂

  • @kantharos
    @kantharos 2 года назад +4

    Haussmann kann man nur sehr bedingt mit Hobrecht vergleichen. Bei Hobrecht ging es eigentlich nicht um die radikale Umgestaltung der bestehenden Stadtstrukturen, sondern weitestgehend um die geregelte Bebauung der noch ungenutzten Flächen um das damalige Berlin bzw. die Lückenschließung zwischen den Städten, die dann so zu Groß-Berlin zusammenwachsen sollten. So entstanden die meist rechteckigen Straßenblöcke mit Vorderhäusern, Querflügeln und oftmals mehrfachen Hinterhäusern. Alt-Berlin in seinem frühneuzeitlichen Grundriss wurde nicht angetastet, das kam erst später im 20. Jahrhundert. Auch die historischen Dorfanger in den Ortsteilen blieben bestehen, wie z.B. Wilmersdorf und Rixdorf.... die Straßenstrukturen wohlgemerkt, nicht unbedingt die Bausubstanz.

  • @pega17pl
    @pega17pl 3 года назад +49

    Bei soviel Ordnungssinn hat Haussmann sicher auch deutsche Wurzeln. - Heinz

    • @vomm
      @vomm 3 года назад +19

      Glaube nicht dass jemand der Haussmann heist deutsche Wurzeln hat, der Name klingt eher chinesisch

    • @pega17pl
      @pega17pl 3 года назад +1

      @@vomm - Siehe da, ein Blick in Wikipedia: "Haussmann entstammte mütterlicherseits einer angesehenen pfälzischen evangelisch-lutherischen Pfarrersfamilie." Nicht genug damit studierte er auch noch Jura!

    • @jalchi8367
      @jalchi8367 3 года назад +3

      @@pega17pl anders hops genommen

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 3 года назад +10

      Eher osmanische, er hieß schließlich ‘Osman wie man ‘ört :)

    • @pega17pl
      @pega17pl 3 года назад +1

      Lt. Wikipedia hat Haussmann auch väterlichseits deutsche Wurzeln. de.wikipedia.org/wiki/Haussmann

  • @ThePixel1983
    @ThePixel1983 3 года назад +29

    Zur dritten Etage der Reichen muss man an die fehlenden Aufzüge zu der Zeit erinnern. 😁

  • @emanuel8836
    @emanuel8836 2 года назад +2

    Aha...jetzt weis ich endlich, woher der gleichnamige Boulevard kommt. Oder was es damit auf sich hat. :)

  • @Brandsteidl
    @Brandsteidl 3 года назад

    Danke

  • @plantetoxique2980
    @plantetoxique2980 3 года назад +2

    Guten Morgen ARTE, ihr seid die BESTEN und vielen Dank für diesen kurzweiligen Clip.
    Gleich vorweg, ich bin kein Verschwörungstheoretiker, ABER ich glaube das es kein Zufall sein kann, dass die Champs-Élysées und der Grand Canal in Versailles eine (nahezu) identische Abmessung und Proportion haben.
    Hat etwa Le Nôtre den Entwurf für die Champs-Élysées geliefert? Oder hat ein Beamter die Pläne des Grand Canal verkehrt abgelegt, und Haussmann dachte fälschlicherweise es handelt sich um ein gefälliges städtebauliches Konzept? Dies würde zumindest erklären weshalb die Champs-Élysées auch die selbe Himmelsausrichtung wie der Grand Canal hat!
    Vielleicht liege ich auch gänzlich falsch und das alles ist ein großer Marketing Gag einer US Firma (die bereits für Schloss Neuschwanstein die Vorlage lieferten) die unweit von Paris einen großen Park unterhält dessen Sichtachse (Zufahrt) auffällige....... na wer kommt drauf?
    Ich wünsche euch allen ein schönes gesundes Wochenende!

  • @ulrichdietl
    @ulrichdietl 3 года назад +1

    Golly - genial erzählt!

  • @---zx9zf
    @---zx9zf 3 года назад +3

    Sowas zu Altbauten in Deutschland fänd ich sehr interessant!

  • @shieldaf4857
    @shieldaf4857 2 года назад +1

    Would be really great if you can add English subtitle! :)

  • @helgemai5552
    @helgemai5552 3 года назад +2

    Ich denke, jede Stadt hat eine eigene Charakteristik, die man mit bestimmten Klischees verbindet.

  • @deusexde
    @deusexde 2 года назад +3

    Die neuen Achsen wurden angelegt, damit man mit den Kanonen besser auf die Aufständischen schießen konnte. Allein DADURCH endstand die Champs-Élysées. Man sollte schon bei den Fakten bleiben.

  • @nadinocastro597
    @nadinocastro597 3 года назад +4

    haussmann & sein verändertes Paris ist soooooo wichtig, coole idee für einen beitrag! leider kommen die auswirkungen auf die pariser bevölkerung viiiiiiel zu kurz. es wird nur ganz kurz angeschnitten, dass menschen enteignet & an den stadtrand verdrängt wurden. was das wiederum für die menschen in paris bedeutete, wird leider in meinen augen nicht ausreichend angesprochen. so schön diese häuser & promenaden heute noch aussehen (& eben tourismus anlocken oder so), macht leider den kollektiven schmerz der bevölkerung damals nicht wett meiner meinung nach.

  • @julianosvonskingrad7009
    @julianosvonskingrad7009 3 года назад +1

    Ich glaube, Haussmann ist mein Spirit Animal.

  • @josefilipecardosodiasteixe6983
    @josefilipecardosodiasteixe6983 3 года назад

    Ganz wichtig für die Gesundheit, Freude und Glückseligkeit !!!!!!
    🤔🤔🤔🤔🤨🤨🤨🤨

  • @gt2x446
    @gt2x446 3 года назад +1

    Interessante Lokomotive! ^^

  • @Meiseside
    @Meiseside 3 года назад +10

    Ja und in Wien haben wir einfach die Ringstraße gebaut.

    • @gt2x446
      @gt2x446 3 года назад +2

      Das war doch auf dem früheren Wall und Graben?

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 3 года назад +1

      @@gt2x446 Der Wall und das große freigehaltene Schußfeld davor. Dadurch war man in der komfortablen Situation dafür nicht auch noch Bebauung mit Häusern abreißen zu müssen.
      Haussman hat ja in Paris Schneisen durch die alte Bebauung ziehen lassen.

    • @worldstar907
      @worldstar907 3 года назад

      hässliche stadt. stinkt nach pferden an dem ring.

    • @alo5301
      @alo5301 3 года назад +2

      @@worldstar907 Dann küss das Pferd nicht am Nasen-Ring

    • @gt2x446
      @gt2x446 3 года назад

      @@bernhardammer5106, ah, ja, das Glacis, natürlich!

  • @EztamLiew-bt7os
    @EztamLiew-bt7os Год назад

    Gibt es nicht mehrere Varianten vom Haussmann?

  • @dunning-krugereffekt9174
    @dunning-krugereffekt9174 2 года назад +2

    Anstatt Haussmann versteh ich immer nur Osman und denk mir: "was haben die Türken damit zutun"

  • @blackforest_fairy
    @blackforest_fairy 2 года назад +1

    Leider spricht sie den Namen falsch aus.... Sie sagt immer Ossmann... Gute Frau das H bei Hausmann muss mit ausgesprochen werden und au wird auch nicht als O ausgesprochen.

  • @beatetimm9164
    @beatetimm9164 3 года назад +1

    Ha, ich bin in der Hobrechtstraße groß geworden.

  • @rushh764
    @rushh764 3 года назад

    This is literally my maths teacher

  • @wu4005
    @wu4005 3 года назад +6

    Er ist der Weltverschönerungsexperte

  • @donrubix7423
    @donrubix7423 3 года назад +1

    Wie in phantastische tiewesen 2

  • @Germaco
    @Germaco 3 года назад +4

    Paris ist bestimmt eine schöne Stadt. Ich würde sie gerne mal besuchen

    • @unterbergersee-rehmittoupet911
      @unterbergersee-rehmittoupet911 3 года назад +2

      Tue das, Paris ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Allerdings ist Paris auch ziemlich teuer und der Verkehr ist katastrophal, da in dieser Stadt Sachen wie die Straßenverkehrsordnung gerne etwas kreativer ausgelegt werden. Aber abgesehen davon ist Paris eine sehr schöne Stadt.

  • @letoubib21
    @letoubib21 2 года назад

    Das alte Paris kann man noch im Marais sehen *...*

  • @1892hbsc
    @1892hbsc 3 года назад +1

    Dass vom Hobrechtplan fast nichts mehr übrig ist, ist einfach komplett falsch

  • @user-wf2dw9nv1p
    @user-wf2dw9nv1p Год назад +1

    40.000 Wohnhäuser sind vorläufig für Künstler

  • @mysterio952
    @mysterio952 3 года назад

    Weil es so ist

  • @r.yasirlohr9851
    @r.yasirlohr9851 3 года назад +1

    Die Osmans kommen aus Berlin-Spandau !^^

  • @thedoc5041
    @thedoc5041 3 года назад +1

    Augsburg hat eh die schönsten Häuser

  • @konstantinschulz4583
    @konstantinschulz4583 3 года назад +1

    Damals wie heute werden die armen an den Stadtrand verdrängt

    • @plantetoxique2980
      @plantetoxique2980 3 года назад

      Hallo Konstantin, diese Wahrnehmung drängt sich sehr auf, ist aber nicht ganz korrekt. Leider ist die Thematik zu komplex als das sie sich hier einfach mal so erklären lässt.
      Ich gehe davon aus, dass es sich hier wie mit dem Einzelhandel verhalten wird, nur in einem größeren Turnus. Der Einzelhandel hat die Innenstädte verlassen um auf die "große Wiese" am Stadtrand zu ziehen, die Einkaufszentren sind aber inzwischen wieder unattraktiv, daher geht´s wieder zurück in die Städte die mit ihren neuen Angeboten (Cafes, Fußgängerzonen wo früher Straßen verliefen, Grün etc.) auch für den EH interessant sind. Große Einkaufzentren schrumpfen nicht nur in Deutschland wieder, gerade in den US gibt es interessante Dokumentationen drüber. Sie können beruhigt sein, dieser Turnus lässt sich mMn auch auf das Wohnen übertragen!
      PS: Es gab sogar eine Zeit, in der Hausbesitzer ihren Eigentum für eine prestigeträchtige Wohnung in einer Platte eintauschten ;-)

  • @alo5301
    @alo5301 3 года назад +2

    Vor kurzem gelesen, dass London ja nicht modernisiert wurde und eben nicht Paris gleicht. Jetzt ist es Vorbild?

    • @dennisgleichable
      @dennisgleichable 3 года назад +2

      London wurde in manchen Teilen modernisiert, nicht jedoch in anderen. Es gab nie den einen großen Plan wie in Paris. Hat auch damit zu tun dass es damals noch nicht richtig das "eine" London gab und die Verwaltung stark zerstückelt war (und teils immer noch ist).

    • @felxta
      @felxta 2 года назад

      Außerdem wurde London während des 2.Ww teilweise zerbombt und diese Bereiche modern wieder aufgebaut

  • @mikeanderson1660
    @mikeanderson1660 3 года назад +14

    Osman geschrieben Hausmann ^^

  • @dinosaurslikemilk7514
    @dinosaurslikemilk7514 3 года назад +2

    Arte Karambolage unnachahmlich, eine meiner Lieblingsfolgen.
    Paris ist eine der schönsten Städte der Welt, und man glaubt es kaum,
    sie ist nicht gewachsen,
    sondern es ist eine Planstadt, die aus dem Boden gestampft wurde.
    Planstädte haben ansonsten einen schlechten Ruf.
    Man denke an Banlieues, Nachkriegsmoderne, Gropiusstadt, Marzahn und viele Scheußlichkeiten mehr.
    Man kann also auch SCHÖN aus dem Boden stampfen.
    Auch mit Verdichtung, wenn nötig.
    Paris ist dafür der beste Beweis.

  • @Firematthias
    @Firematthias 3 года назад +1

    Heute schafft man in Deutschland in 20 Jahren nur einen Flughafen. So ändern sich die Zeiten. :-D

  • @Jan.Volf96
    @Jan.Volf96 3 года назад

    In Tschechien nennen wir diese art hausser činžák oder auch činžovní dům

    • @alo5301
      @alo5301 3 года назад

      Hat das mit Zins zu tun also Miete?

  • @user-dn5uf6rn8q
    @user-dn5uf6rn8q Год назад

    Ich heiße auch osman

  • @msgkks5961
    @msgkks5961 Год назад

    Heute brauchen wir deutsche 10 Jahre für 5 meter Brücke

  • @istvanberta1908
    @istvanberta1908 3 года назад

    Hygiene vorschriften Enteignungen

  • @rolanddepous2148
    @rolanddepous2148 3 года назад +1

    BERLIJN IS NUMMER 1
    BERLIJN BLIJFT NUMMER 1

  • @giulietta-1555
    @giulietta-1555 3 года назад

    Sieht in Wien auch so aus nur viel besser ;)

  •  2 года назад

    Schade was Krieg neben all den Gräueltaten, dem Stadtbild angetan hat

  • @dziltener
    @dziltener 2 года назад

    Haussmann war also ein typischer Deutscher.

  • @horstlohner1910
    @horstlohner1910 3 года назад

    1933 bis 1945 Ich verspreche euch luftige und sonnige Wohnungen!RAF und US Air Force haben da "geholfen"!Ein modernisierungs Schub ab 1950.

  • @subiesubie
    @subiesubie 3 года назад

    Aber warum sind (fast) alle Häuser weiss? Sieht zu einheitlich aus und sehr irreführend.

  • @horstlohner1910
    @horstlohner1910 3 года назад +1

    Bei mir ums Eck,gab es den Hausmann Bäcker! Nix mit Aussmann!

  • @patrese993
    @patrese993 3 года назад

    Der Ossmann war doch verwandt mit dem Osram und hat Glühbirnen gebaut.....

  • @lucahlr8248
    @lucahlr8248 3 года назад +4

    Paris ist eine sehr schöne Stadt, besonders wenn Kameraden marschieren und Preußens Gloria spielt.😉😉 Just a Joke my French friends

  • @krila4491
    @krila4491 2 года назад

    Ohhhhhsmann! lol

  • @gokturk_55
    @gokturk_55 2 года назад +1

    Wenn man Hausmann nicht aussprechen kann und im Französischen anhört wie “Osman” 🤦🏻‍♂️🤷🏻‍♂️

  • @hendrikschuch
    @hendrikschuch 3 года назад

    Na? Berlin von früher?

  • @Renne78
    @Renne78 3 года назад +1

    deswegen sieht fast alles gleich aus. find ich langweilig.

    • @patrickrichardt5419
      @patrickrichardt5419 3 года назад

      Same same but different. Gerade darin liegt die Faszination der Stadt

  • @salkin350
    @salkin350 3 года назад +2

    Immer diese ölner!

  • @eddiepoole
    @eddiepoole 3 года назад

    Osman

  • @jonasvalentinohrauer5756
    @jonasvalentinohrauer5756 2 года назад

    Haussmann hat den temple zerstört dafür hasse ich ihn

  • @matthiasmelcic
    @matthiasmelcic 3 года назад +3

    Ich persönlich finde den Baustil in Paris schrecklich

  • @denktmallogisch4594
    @denktmallogisch4594 3 года назад

    Und 2020 ist es wieder die Hölle

  • @kelvinklein3023
    @kelvinklein3023 3 года назад +1

    Osman. Haaahhaaa

  • @dreeevor
    @dreeevor 3 года назад +1

    Der wäre heute genauso verhasst wie damals, auch wenn das Ergebnis heute sinnvoll und schön erscheint.

  • @kartoffelbrey9817
    @kartoffelbrey9817 3 года назад

    Ossmann?

    • @tomneuro2736
      @tomneuro2736 3 года назад

      so sprechen Franzosen haussmann aus

  • @julianreverse
    @julianreverse 3 года назад +1

    Haussmann! Hausmann, nicht Ossmann!

  • @zawazakzawazky1997
    @zawazakzawazky1997 3 года назад

    Ich kenne kei Deutschen der ossman heisst muss ein Türke gewesen sein

  • @holgerrussel
    @holgerrussel 3 года назад +1

    Wo soll es auch in Berlin solch reich verzierte und architektonisch Stilvolle alte Gebäude denn auch noch geben?

  • @sucilyce4826
    @sucilyce4826 3 года назад +1

    Ozman? Hausmann!

  • @nijomisko1043
    @nijomisko1043 3 года назад

    Findet man keine Deutsch sprachigen mehr? Das ist ja kaum auszuhalten...

  • @VincenzoSp
    @VincenzoSp 3 года назад +1

    vor 200 Jahren wird in binnen 20 eine halbe Stadt fast komplett neu gebaut und wir brauchen 15 Jahre um einen Flughafen zu bauen, peinlich!

    • @vomm
      @vomm 3 года назад +6

      Ja, Soziales und Umwelt zu beachten sowie ein Rechtssystem zu haben ist überaus peinlich

    • @VincenzoSp
      @VincenzoSp 3 года назад +1

      @@vomm hätte man dies damals gehabt und beachtet, wäre Frankreich bei weitem nicht auf dem Stand von heute!

    • @daimhaus
      @daimhaus 3 года назад +1

      @@VincenzoSp tja aber wie du siehst kann man das nicht mit heute Vergleichen

    • @musikkritik6316
      @musikkritik6316 3 года назад

      @@daimhaus Dem Satz wäre noch eine Begründung zuzufügen

    • @daimhaus
      @daimhaus 3 года назад

      ​@@musikkritik6316 Bei den heutigen Arbeitsschutzregeln und Baunormen...

  • @nckhl
    @nckhl 2 года назад

    Hausmann, ein sozialistischer Monk.

  • @IIkillyou75
    @IIkillyou75 3 года назад +4

    Dass die Hausmannisierung von Paris so kritiklos dargestellt wird, ist eine Schande für Arte :(

    • @klingecarlos1342
      @klingecarlos1342 3 года назад +11

      ???? Hast du das Video geguckt? Kritik ist doch enthalten

    • @IIkillyou75
      @IIkillyou75 3 года назад +1

      @@klingecarlos1342 30 sekunden von über 5 minuten videolänge die die hausmannisierung als etwas tolles darstellen

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 3 года назад +2

      Du musst zuhören! Richtig zuhören!
      Das was du machst ist hin und weghören!
      ...und wenn es um geschichtliche Belange geht, verlangt dies Wissen in Geschichte und Intelligenz!
      Denkst du in egal welcher Stadt der Welt ist es nicht ähnlich abgelaufen? Aussiedeln, wegschicken, ihrem Schicksal selbst überlassen!
      Das letztere war z.B. Rio und diese WM!
      Dein Post ist nur peinlich und ohne geistige Substanz!
      IIkillyou75
      vor 36 Minuten
      Dass die Hausmannisierung von Paris so kritiklos dargestellt wird, ist eine Schande für Arte :(

    • @IIkillyou75
      @IIkillyou75 3 года назад +1

      @@patmctallica3522 xD stimmt, tut mir leid, wenn zweimal der selbe fehler gemacht wird ist es nicht mehr so schlimm :)
      vielleicht können wir auch wieder zu einer normalen diskussion zurückkehren und über das thema sprechen und nicht darüber ob jemand etwas peinliches gesagt hat xD also lasst mich doch eure argumente hören ob die hausmannisierung in dem video kritisch genug beleuchtet wurde

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 3 года назад

      @@IIkillyou75
      Du checkst das wirklich nicht!
      Der Karambolage Beitrag ist wirklich nicht für langsame Geister gemacht worden!

  • @noobster4779
    @noobster4779 3 года назад

    "dafür wurde Berlin im letzten Jahrhundert zu oft zerstört und wieder aufgebaut."
    Naja, zerstört wurde es genau 1 mal
    Aufgebaut jedoch 3 mal: Westberlinstyle, Ostblockstyle, BRDStyle :D

  • @FrogeniusW.G.
    @FrogeniusW.G. 3 года назад +2

    Der Typ heißt doch nicht "Osman" sondern "Hausmann"!
    Ist doch ein deutscher Name. Und nur weil er in Frankreich gewirkthat, ändert das doch den Namen nicht.

    • @HeadsFullOfEyeballs
      @HeadsFullOfEyeballs 3 года назад +1

      Georges-Eugène Haussmann hat aber nicht nur in Frankreich _gewirkt._ Er wuchs in Paris auf und sprach muttersprachlich Französisch. Wenn du ihn gefragt hättest, wie er heißt, hätte er "Osman" gesagt.

    • @jandron94
      @jandron94 3 года назад +1

      @@HeadsFullOfEyeballs Aber für die Deutschen ist er "Hausmann". Man muss seine Name sagen wie die Meisten es sagen in die selbe Sprache (Louis XIV -> Ludwig XIV) . Wenn ein Deutscher wird ein Documentar im Französich uber Romy Schneider machen denn muss er "Romy Schnèdèr" (=Schnädär) sagen.