Gruber Universalstreuer GUST 1050 | landwirt-media.com
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Im Herbst hat Gruber sein Streuerprogramm erweitert. Die neue GUST-Serie kann Güter bis zu 20 m breit verteilen. Wir haben das mittlere Modell mit einem Fassungsvermögen von 11 m³ getestet.
Kostenloses LANDWIRT Probeheft: www.landwirt-m...
LANDWIRT auf Instagram: / landwirtmedia
LANDWIRT auf TikTok: / landwirtmedia
LANDWIRT auf Facebook: / landwirtmedia
LANDWIRT auf LinkedIn: / landwirt-agrarmedien-gmbh
Der LANDWIRT ist eine der führenden Fachzeitschriften für land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Das Heft erscheint zweimal im Monat und behandelt alle Themen der Landwirtschaft. Die steigende Auflagenzahl belegt, dass sich der LANDWIRT im gesamten deutschsprachigen Raum zunehmender Beliebtheit erfreut.
Immer mehr Landwirte informieren sich online. Die Website www.landwirt-m... liefert tagesaktuelle Meldungen, Termine, Reportagen, Maschinentests, Bilder und Videos aus dem In- und Ausland.
Auch in den sozialen Medien ist der LANDWIRT präsent: Auf der Facebook-Seite liefern sich die Fans lebhafte Diskussionen. Auf RUclips werden mehrmals pro Woche neue Videos aus allen Bereichen der Land- und Forstwirtschaft veröffentlicht. Auf Instagram versorgen wir euch mit tollen Bildern, von unserer Arbeit und von unseren Fans.
Dankbar.
Einfach top video
für diesen Streuer, sind sicher über 100 PS vom Vorteil!
💪👍
Fast 80tsd für nen Miststreuer.... Alles klar...
Hallo könntet ihr bitte den kleinen Bergstreuer von Lochmann ( Steinbock ) vorstellen usw??
Wenn der Hersteller weiß, dass negative Stützlasten ein Thema sind wieso wird der dann mit einem Fahrwerk aus den 70ern gebaut das negative Stützlasten fördert und nicht mit einem Luft oder besser Hydraulischen Fahrwerk wo nicht nur eine Liftachse zur Gewichtsverlagerung sondern auch eine Hangstabilisierung bis zum Hangausgleich möglich sind. Grade im Hinblick auf die Preisklasse sollte das drin sein finde ich.
Hast du schonmal einen Neumaschine Konfiguriert in der ein Hydraulisches Fahrwerk option war? Das Fahrwerk schlägt je nach größe mit ca 10000 Euro zu Buche, somit ist das für eine Maschine wie diesen Streuer der am Ende für um die 60 Gehandelt wird, eine Option die niemand bezahlen will.
Das ist ein winziger Miststreuer und keine Rakete.
Ein Luftfahrwerk macht nur Sinn wenn der Streuer regelmäßig und viel bewegt wird, sonst steht die sich kaputt und ein hydraulisches Fahrwerk steht in keinem Verhältnis.
Bei einer Luftfederung könnte man die erste Achse entlüften oder einen Achslift als Anfahrhilfe verbauen
78k 😅 herrgottschiessmichtodt.
Ich als Nicht Landwirt frag mich auch wie soll ein Landwirt das Bezahlen... villeicht noch für Lohnunternehmer Finanzierbar, aber für Landwirte wohl kaum Realisierbar... denke ich halt
Ein Bauer fährt trotzdem damit am hang
Richtig rechnen wäre super 😅 wenn der streuer ein zul gesamtgewicht von 10,5t hat und 4t wiegt hat man eine zuladung von nur 6,5t 😉
Du kannst ja selber nicht rechnen. Das gibt 6.5 Tonnen.🤓
@@swissix4947 achja 😅😅 aber du weißt was gemeint ist
@@simonhirzinger Kein Problem! 😄 Nur wenn man halt so korrigierend kommt, aber auch falsch liegt... 😶🌫️
Du hast die stützlast vergessen, die musst du zur Zuladung addieren, somit kommt die 7.5 t schon hin 😂😮
Kommt halt auf die erlaubte stützlast an, die kenne ich in diesem Fall nicht
@@nkkkbjhg3799zul GG ist zul GG.
Stützlast hin oder her