Text + Kritik war für mich immer sehr hilfreich. Über Martin Walser gab es auch ein hervorragendes Sonderheft von Text + Kritik. Nur so konnte ich das Werk von Martin Walser richtig verstehen und einordnen. Danke an Text + Kritik.
Ja! Dann stell ich mal die Frage an die Filmemacher, ob es für eine Musikauswahl, bei dem es für hörende Zuschauer fast unmöglich wird, dem Film über Martin Walser länger als 10 Minuten zu folgen, ganz so als ob dabei der Zimmernachbar seine schwermütige Songwriterauswahl mit höchstmöglicher Lautstärke über seine leider sehr billige Musikanlage, dafür aber glücklicherweise immer wieder aus unerfindlichen Gründen mit Unterbrechungen laufen lässt, eine nachvollziehbare Begründung gibt, die mit dem Thema des Films - Martin Walser - irgend in einem Zusammenhang steht?
Was für ein großer Charakter und auch Schriftsteller, Reich-Ranicki dagegen weint immer noch der Tatsache nach, keinen einzigen Roman von Bedeutung geschrieben zu haben. Das Lamento ist deshalb groß. Martin Walser jedoch auch!
Mit Verlaub, es ist doch vollkommen abwegig den Kritiker mit dem Urheber zu vergleichen, Ranicki ist immer der Rezipient gewesen und einer der besser über schrieb als von. Immer aus der Peripherie, im tatsächlichen umraum
@@yannikegido4964 Das schmälert ja nicht die Tatsache, dass er als Schriftsteller kläglich versagt hat bzw. erst gar nicht wahrgenommen wird! Armer Reich-Ranicki!
@@berlinzerberusVon Jugend an war es Reich-Ranickis Berufswunsch, Kritiker zu werden. Selbst Romane oder Gedichte schreiben wollte er nie und hat er nie versucht. Wenn du ihm trotzdem nachsagst, latent habe er diesen Wunsch gehabt und der sei enttäuscht worden, lässt sich das vielleicht nicht widerlegen, aber es beruht auf reiner Spekulation.
Das hört sich nach Rationalisierung an: wenn man etwas nicht will und selbst nicht kann, dann ist das sehr verräterisch. Reich-Ranicki sagte einmal auf die Frage, warum er kein Komponist geworden wäre, sinngemäß, dass er nicht begabt genug dafür gewesen sei, es hätte für einen Komponisten von Geltung nicht gereicht. Da war er ehrlich. Wahrscheinlich hat es für einen Schriftsteller von Format ebenfalls nicht gereicht. Psychologisch gesehen ist es auf diesem Hintergrund sehr problematisch andere Große der Dichtkunst in Grund und Boden zu kritisieren, man hat streng genommen kein Recht dazu!
gehe davon aus, dass der Spiegel Augstein den Walser an seine Ehefrau verkuppelt hatte(Auftragsficker) wissend, dass er ohne Nachwuchs bleiben wuerde.... Jetzt ist ein Bastard der Spiegelchef, wer ist das Arschloch?
Ich bin sehr, sehr traurig, dass er nicht mehr ist. Danke für diesen Upload.
schöner, humorvoller Zusammenschnitt. Gleichzeitig sehr informativ.
es gibt Menschen die sollten eigentlich niemals sterben ...er gehört dazu und wird uns allen fehlen -nicht nur dem Bodensee
Danke für den sehr schönen Zusammenschnitt aus seinem Leben. Zeit, einige seiner noch nicht gelesenen Bücher zu lesen.
Seine Seele möge in Frieden ruhen
Dank an Text & Bühne für den aktuellen Beitrag ❤Dank sonst immer angemessen für diesen Kanal und heute noch besonders : Martin Walser.
Text + Kritik war für mich immer sehr hilfreich. Über Martin Walser gab es auch ein hervorragendes Sonderheft von Text + Kritik. Nur so konnte ich das Werk von Martin Walser richtig verstehen und einordnen. Danke an Text + Kritik.
"Marilyn Monroe unter den deutschen Autoren" ? Geht's noch dümmer ?
Held
Ja! Dann stell ich mal die Frage an die Filmemacher, ob es für eine Musikauswahl, bei dem es für hörende Zuschauer fast unmöglich wird, dem Film über Martin Walser länger als 10 Minuten zu folgen, ganz so als ob dabei der Zimmernachbar seine schwermütige Songwriterauswahl mit höchstmöglicher Lautstärke über seine leider sehr billige Musikanlage, dafür aber glücklicherweise immer wieder aus unerfindlichen Gründen mit Unterbrechungen laufen lässt, eine nachvollziehbare Begründung gibt, die mit dem Thema des Films - Martin Walser - irgend in einem Zusammenhang steht?
Die unpassende Musik ist sehr störend! Schade. Sonst sehr interessantes Porträt.
wer ist fuer die unterlegte Musik zustaendig? Wer kommt auf so eine irre Idee?
... Ist mir auch als besonders unpassend aufgefallen
Die Hintergrundmusik ist sehr stoerend
Ich bin unendlich traurig....
Ein großartiger und wichtiger Schriftsteller mischt sich leider nicht mehr ein.😢
ich-ich-ich ein grosses Thema
Die Musikuntermalung ist hier unpassend nervend zu laut!
Erstaunlich wie sein Sohn Jakob Augstein, ihm immer ähnlicher ist. Augstein ist seinem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten,
Er hat sich nicht angepasst. RIP
Diese Musikauswahl ist schon fragwürdig
dafür aber schön laut, dann muss man die Leute nicht hören die da reden😂
Handwerklich ungeschickt
@@michaelhoeldke3859 , Schwachsinn, gruener Schwachsinnnnnnnn
@@sigridqwq5198okay, hast du nich verstanden… versuch’s nochmal, bitte.
Die musikalische "Untermalung" stört.....
Was für ein großer Charakter und auch Schriftsteller, Reich-Ranicki dagegen weint immer
noch der Tatsache nach, keinen einzigen Roman von Bedeutung geschrieben zu haben.
Das Lamento ist deshalb groß. Martin Walser jedoch auch!
Mit Verlaub, es ist doch vollkommen abwegig den Kritiker mit dem Urheber zu vergleichen, Ranicki ist immer der Rezipient gewesen und einer der besser über schrieb als von. Immer aus der Peripherie, im tatsächlichen umraum
@@yannikegido4964 Das schmälert ja nicht die Tatsache, dass er als Schriftsteller kläglich versagt hat bzw. erst gar nicht wahrgenommen wird!
Armer Reich-Ranicki!
@@berlinzerberusVon Jugend an war es Reich-Ranickis Berufswunsch, Kritiker zu werden. Selbst Romane oder Gedichte schreiben wollte er nie und hat er nie versucht. Wenn du ihm trotzdem nachsagst, latent habe er diesen Wunsch gehabt und der sei enttäuscht worden, lässt sich das vielleicht nicht widerlegen, aber es beruht auf reiner Spekulation.
Das hört sich nach Rationalisierung an: wenn man etwas nicht will und selbst nicht kann, dann ist das sehr verräterisch. Reich-Ranicki sagte einmal auf die Frage, warum er kein Komponist geworden wäre, sinngemäß, dass er nicht begabt genug dafür gewesen sei, es hätte für einen Komponisten von Geltung nicht gereicht. Da war er ehrlich. Wahrscheinlich hat es für einen Schriftsteller von Format ebenfalls nicht gereicht. Psychologisch gesehen ist es auf diesem Hintergrund sehr problematisch andere Große der Dichtkunst in Grund und Boden zu kritisieren, man hat streng genommen kein Recht dazu!
Das mit 'Finks Krieg' und Wiesbaden hat mich damals schockiert.
Warum muss man in den ersten zehn Minuten fünf mal hören, dass er in Wasserburg am Bodensee geboren wurde?
Gutes Portrait.Die Hintergrundmusik ist leider sehr störend.
nett: 57:29 -- außerdem: der alte Zausel war bis zum Schluss recht wach
34:30
Diese salbungsvolle begleitstimme ist zuemlich ermuedend
... extraordinär, sich mühender Kultursprech 🎉
Er fehlt jetzt schon😀👍
Obwohl der Tod zum Leben gehört:
Ich will es nicht so Recht akzeptieren
.....? „Marilyn Monroe unter den deutschen Autoren“ ? .....was is‘n das für ein Vergleich!? ....die Stimmen/Musik.... komisch!
Kultursprech für die Kreisliga 😮
Diese Musik ist für sich ja gut, ist in diesem ansonsten sehr schönen Film fast unerträglich. Geschmacksverirrung der Filmemacher, so schade
Ich verwechselte ihn immer mit Robert Walser.
Offensichtlich haben Sie weder von Robert Walser, noch von Martin Walser irgendetwas gelesen. Sonst wäre eine solche Verwechslung wohl nicht möglich.
@@spackretired , Martin Walser ist unverwechselbar, schon gar nicht mit dem Deppen Robert Walser zu verwechseln...
Habe die Ehre
@@sigridqwq5198 Persönlich halte ich ja Robert Walser für den bedeutenderen Stilisten.
Er fehlt!
Was ein Gesülze, typisch ÓR
Ein schrecklicher Autor, zutiefst unmusikalisch, ein fuchtelnder Rechthaber, ein Antipoet.
Pietätsvoll. :) Wen empfiehlst du stattdessen?
Er war eine der langweiligsten Persönlichkeiten Deutschlands.
1:10:20
sein kuckuvkskind augstein ist jetzt vollwaise.
Jacob Augstein
Er hätte durchaus auch früher abtreten können. Schade. Aber besser spät als nie.
......und zwischendurch mal die Frau vom besten Freund gerammelt und dem Spiegel-Augstein ein Kuckuckskind untergejubelt.....
gehe davon aus, dass der Spiegel Augstein den Walser an seine Ehefrau verkuppelt hatte(Auftragsficker) wissend, dass er ohne Nachwuchs bleiben wuerde.... Jetzt ist ein Bastard der Spiegelchef, wer ist das Arschloch?
von welchem Turm sprechen Sie herunter?
همنشین بهار: یادی از مارتین والسر Martin Walser
ruclips.net/video/ssasQrbWJTs/видео.html
Dank an Text & Bühne für den aktuellen Beitrag ❤Dank sonst immer angemessen für diesen Kanal und heute noch besonders : Martin Walser.