INTEL B570 und B580 | Wie Phoenix aus der Asche ! | Die Rückkehr von Team Blau ? | PODCAST | DE

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Einen angeschlagenen Riesen muss man doch immer noch einen guten Schlag zutrauen. So hat INTEL wohl im Einstiegsbereich mit Ihren GPU´s im Moment einen guten Treffer geleistet. Der Treffer ist nicht perfekt, aber man merkt hier den Fortschritt, was zumindest die Sache nicht langweilig macht ;) Den Rest gibt es im heutigen Podcast !
    Viel Spaß
    Surround Gaming
    ___________________________________________________________________________
    Einige Links in der Videobeschreibung sind sogenannte "Affiliate-Links". Bei einer Bestellung über diesen Link bekomme ich eine kleine Provision vom jeweiligen Anbietershop. Für Dich entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Danke für deine Unterstützung
    Amazon Affiliate-Links (beide Links funktionieren):
    amzn.to/40tUUBy
    Webseite:
    surroundgaming...
    Impressum:
    surroundgaming...

Комментарии • 15

  • @christiandreyer8506
    @christiandreyer8506 22 дня назад +3

    Bei Intel hängt alles an den Treibern , ich bin mit meiner B580 LE jedenfalls zufrieden.
    Ich finde für ein günstiges 2.System sehr gut geeignet und da habe ich die Karte mit einem 14400 im Einsatz - einfach Top in meinen Augen. Und die Treiber werden die Karte beflügeln wie guter Wein mit der Zeit....

    • @surround-gaming
      @surround-gaming  22 дня назад +1

      sehe ich ähnlich ich finde auch das die Karten sehr gut für 2te Systeme sind und hoffen wir das die kurve weiter nach oben geht was die performance angeht.

  • @Games-ce9nh
    @Games-ce9nh 22 дня назад +2

    Ist doch nur eine Einsteiger GPU 😅Da wird gerade viel zu viel Werbung gemacht 😅.Viel zu lahm für mich.

  • @digitalefaust5397
    @digitalefaust5397 22 дня назад +2

    Ich hab die b580 LE die Lautstärke & Temperaturen sind in Ordnung.
    Das Intel Tool hat aber Probleme wenn ich von 8 auf 10 Bit umschalten will häng sich das Programm auf.
    - kein undervolting möglich ( - mv )
    - es wird auch kein Wert der Spannung übernommen beim erweiterten Tuning , aus 1,000v machts 10000.
    - bei OC Fail kommt ReBar deaktiviert nach Neustart obwohl es im BIOS an ist.
    Ich mag die Karte weil das Gesamtpaket was man für‘s Geld bekommt gut ist.
    Ich hoffe das da noch was passiert !

    • @surround-gaming
      @surround-gaming  22 дня назад +1

      das mit den bugs ist ärgerlich. Man wundert sich schon manchmal wie einige "Standarts" da noch nicht funktionieren. Aber hoffen wir Sie bleiben dran

  • @Uthleber
    @Uthleber 22 дня назад +5

    Intel 12 Gen "ältere Generation" lol
    So sehr wir Intel im GPU brauchen, die Karte ist zum aktuellen Stand Müll.
    B580 spricht Leute an mit älteren/budget System, das kann gut und gern in den Bereich 9600k/ Ryzen 2600 gehen.
    - ohne SAM völlig unbrauchbar
    - massiver Leistungsverlust wenn man keine aktuelle CPU hat
    - über 300 € absolut DOA
    - jede Alternative wie 3060,4060,6750 XT, 7600, 7600 XT ist besser
    - Stromverbrauch ähnlich zu RX 6000/ RTX 3000
    Arc ist und bleibt erstmal bis zur nächsten Gen eine "Bastlerkarte"

    • @surround-gaming
      @surround-gaming  22 дня назад +2

      Der Knackpunkt ist wie gesagt "Resisable BAR", ansonsten hat man viel Leistungsverlust das ist korrekt. Wichtig ist nur der Punkt: Wenn keiner die "Bastelkarte" kauft, dann wird es keine nächste Generation geben.........

    • @Uthleber
      @Uthleber 22 дня назад +1

      @@surround-gaming ist falsch.
      Die haben einfach für 250 $ ein paar verkauft um die Sharholder zu beruhigen. Sie verdienen nichts damit und desswegen gibts auch kein Angebot. Sie machen mehr Verlust, wenn sie noch mehr für 250 $ verkaufen würden.

  • @maximasmatanzas9386
    @maximasmatanzas9386 22 дня назад +1

    Nvidia braucht Konkurrenz ! Sonst machen die da oben was die wollen, was die Preise betrifft.
    Daher drücke ich Intel alle Daumen das die Karten besser werden.

  • @vermilionssj9081
    @vermilionssj9081 21 день назад

    Erstmal Klasse was Intel meines Erachtens aus dem nichts geschafft hat aber ich würde keine der Intel Karten Kaufen oder empfehlen, Problem sind Features und Treiber für office ist jede Apu und IGPU preislich besser, somit ist Intel in meinen Augen nur gut dafür das AMD und NVIDIA gerade ein bisschen darüber nachdenken das da jemand langsam aufholt und die mal an der Preisschraube zurück drehen sollen.
    Ich bin meist im Gebrauchtmarkt bei GPUs (nicht immer) unterwegs und bin mit den Nvidia und Amd Karten sehr zufrieden ich würde gar nicht auf die Idee kommen (noch zur Zeit) auf Intel zu wechseln dafür gibt es zu viele Einschränkungen...
    Außerdem was die wiederum Schlau und sehr gut gemacht haben ist der gut bestückte VRam bei ihren Karten im Gegensatz zu Nvidia die da Strategisch versuchen Leute zu drängen mehr Geld in die Hand nehmen zu müssen um sich die noch teurer Karte zu kaufen.

  • @Serandi1987
    @Serandi1987 22 дня назад +1

    GPUs für Jungs und Mädchen bis 18 oder so?
    Sorry aber kann diese GPUs nicht ernst nehmen. Intel muss da noch ordentlich nachholen und aufholen!

  • @hptm.v.kriegern6219
    @hptm.v.kriegern6219 22 дня назад +2

    Für ein Office PC braucht man das Ding auch nicht,dafür reicht der integrierte Grafikchip aus,zum zocken ist Intel viel zu lahm!

    • @surround-gaming
      @surround-gaming  22 дня назад

      dedizierte GPU bei Powerpoint und go no way ;)

  • @hptm.v.kriegern6219
    @hptm.v.kriegern6219 22 дня назад +1

    Die Dinger kann man getrost in die Tonne werfen!!!
    Die Teile kann man für ein Office PC nutzen!!
    Zu wenig speicher,langsam,Intel hängt 2 Generationen hinterher,die sind langsamer als AMD Gurken!
    Sapere aude.

    • @surround-gaming
      @surround-gaming  22 дня назад

      sehe ich anders, aber das sie mindestens 2 Generation hinterher sind gebe ich dir recht, eher sogar 3 :)