Ausbildung für Schülerinnen im Handwerk in typischen Männerberufen? | Schwaben + Altbayern - BR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Im Handwerk fehlt der Nachwuchs - vor allem der weibliche. Deshalb ist Anita Gmeiner im Auftrag der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz unterwegs und versucht mit dem Projekt "Kurs aufs Handwerk" junge Frauen für Handwerksberufe zu begeistern. Zwei Ausbildungsbotschafterinnen helfen ihr dabei.
    #Handwerk #Gleichberechtigung #Ausbildung
    Autorin: Susanne Ilse
    Aus der Sendung vom 8.1.2023
    Mehr von Schwaben + Altbayern in der Mediathek: 1.ard.de/Schwa...
    Weitere Informationen zur Sendung: www.br.de/schw...

Комментарии •

  • @Zminte
    @Zminte 2 года назад +18

    Großer Vorteil als Handwerker:
    Man kann viel zu Hause selbst machen oder kennt nen Kollegen der es kann.
    Das ist der Gamechanger was Unterhalt von Haus und Hof angeht.

    • @sukram75
      @sukram75 2 года назад +3

      Kenn ich bin selber Gas Wasser Installateur, Sohn 1 ist Elektriker, Sohn 2 Maler und in der Verwandschaft gibt es Dachdecker Fliesenleger und Betonbauer.
      Sollen die andern mal schön bezahlen

  • @CaptainFaulsack
    @CaptainFaulsack 2 года назад +29

    Echt komisch das dem Handwerk der Nachwuchs fehlt. Körperliche Arbeit, meistens mehr als 40 Stunden bei mit der Industrie als Geselle verglichen deutlich weniger Lohn.

    • @DrProfJames
      @DrProfJames 2 года назад +1

      Das die Arbeiter in der Industrie überbezahlt werden wissen wir und das manche Handwerksberufe unterbezahlt werden auch. Also was schließen wir daraus.

    • @olosudelmann9141
      @olosudelmann9141 2 года назад +1

      Geld ist nicht alles. Zum Glück gibt's noch Menschen denen Spass, Abwechslung und Verantwortung wichtiger sind.
      Die Industrie macht pro Mitarbeiter ca. Den zehnfachen Umsatz da sind Lohnkosten halt auch nur ein Zehntel und spielen keine Rolle.

    • @shade362
      @shade362 2 года назад +3

      ​@@olosudelmann9141 Seine Arbeitskraft einfach so zu verschenken, ist aber nicht grade weise. Wenn man so etwas aus Spaß machen möchte, dann bitte ehrenamtlich, so tust du dann wenigstens was für die die Gesellschaft und nicht nur für den Chef.

    • @olosudelmann9141
      @olosudelmann9141 2 года назад

      @@shade362 ich bin auch im Ehrenamt dabei, glaube mir das sind zu 90% einfache Leute Besserverdiener sind die Ausnahme.

    • @DieParan00bs
      @DieParan00bs 8 месяцев назад

      ​@@DrProfJamesWenn man keine Ahnung von Wirtschaft. Der Industriearbeiter betreibt halt in seiner Arbeitszeit eine gewisse Wertschöpfung. Wenn man davon die dem Unternehmen entstandenen Kosten in Abzug bringt, die zB durch Maschinen entstanden sind, bleibt halt eine Summe, die für den Lohn ausgegeben werden kann. Was das mit Überbezahlt zu tun hat, keine Ahnung.

  • @olosudelmann9141
    @olosudelmann9141 2 года назад +5

    Wir sind eine kleine Schreinerei 2 Frauen 3Männer, im August kommt unsere neue Auszubildende dann Herrscht 50/50 im Betrieb
    Wir freuen uns schon, den unsere Mädels sind definitiv eine große Bereicherung für alle.
    Mut an euch! Traut euch sowohl die Frauen aber vor allem auch die Betriebe

    • @MA-di9zh
      @MA-di9zh 2 года назад

      Ich bin eine Frau und überlege die Umschulung zum Schreiner zu machen, aber habe Sorge, dass es körperlich zu anstrengend ist 🤷

  • @BlueJP_
    @BlueJP_ 2 года назад +15

    Wer will heute noch ins Handwerk ? Zu wenig Geld, zu viel Arbeit einfach schlecht lohnt sich nicht mehr und wenn Firmen in paar Jahren schließen müssen selbst schuld

    • @Multi4Power
      @Multi4Power 2 года назад

      Im Büro verdienst du auch nix, kannst dir aber selber nix machen und auch nicht wirklich was nebenbei verdienen

  • @ralle54
    @ralle54 Год назад +4

    Mir macht es immer den Anschein als würden die ausschließlich die Luxus-Betriebe zeigen. Ich musste viel schleppen und mit dem grottigsten Werkzeugen versuchen zu arbeiten. (Bin 35). Aus Bezahlungs- und Work-Life-Balance Gründen würde ich niemals wieder ins Handwerk gehen.

  • @guru13hr
    @guru13hr 2 года назад +13

    Ihr müsst die vor allem mal besser bezahlen.

    • @Multi4Power
      @Multi4Power 2 года назад

      Das richtige Geld verdiene ich als Spengler auch nicht in meiner Firma sondern nebenbei 😉

  • @KlausK91
    @KlausK91 2 года назад +26

    Bin im Handwerk tätig und würde nicht mehr in einer Firma arbeiten wollen, in der ich mit Frauen zusammen arbeiten muss.Hab ich schon gemacht, war einfach nicht schön.

    • @Rudeljaeger
      @Rudeljaeger 2 года назад +5

      Würd mich mal interessieren was konkret los war. Beim Bund mussten wir auch mal Rucksäcke der Kamerad:innen tragen..

    • @ylpea5170
      @ylpea5170 2 года назад +2

      Mich würde tatsächlich auch interessieren, wieso das nicht schön war.

    • @jen5879
      @jen5879 2 года назад +3

      Tja, da hat wohl jemand kassiert... kein Grund sexistisch zu werden.

    • @KlausK91
      @KlausK91 2 года назад

      @@jen5879 ich verlange doch nicht das frauen von der Arbeit im Handwerk ausgeschlossen werden sollen.Ich will auf der Arbeitsebene nur nix mit ihnen zu tun haben

    • @ylpea5170
      @ylpea5170 2 года назад +1

      @@jen5879wieso eine solche Unterstellung?

  • @darthsidious6670
    @darthsidious6670 2 года назад +21

    Naja, ein Klischee ist das nicht wirklich. Männer sind durchschnittlich stärker und kräftiger das ist biologisch, dann ist es ja klar, dass durchschnittlich Männer lieber Jobs aussuchen, die viel mit Kraft zu tun hat.

    • @ollisixa6207
      @ollisixa6207 2 года назад +2

      In den 60 Jahren war es sicher so aber heute zutage gibt's ja nur sehr wenige Berufe in denen Frauen aufgrund ihrer biologischen Substanz nicht arbeiten könne

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 2 года назад +2

      Die meisten Kraftsportler, die ich kenne, arbeiten beruflich nicht körperlich.🤷‍♀️ Und daß Männer (auch aus Tradition, denn nur wer körperlich arbeitet ist ein richtiger Mann) lieber einen Handwerksberuf ergreifen, kann anhand der fehlenden Azubis + Fachkräfte so nicht ganz stimmen.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 2 года назад +2

      Männer haben größere Herzen.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 2 года назад +2

      @@ollisixa6207 Also liegt es inzwischen an den geistigen Fähigkeiten. 😑

    • @BieneMaja5610
      @BieneMaja5610 2 года назад +3

      Wenn es danach ginge, stärker und kräftiger, dann frag ich mich, warum in Altenheimen meist zierliche Persönchen die Pflegebedürftigen ins oder aus dem Bett heben. Oder aus den Rollstuhl.

  • @n.j.s.givemeasmile2158
    @n.j.s.givemeasmile2158 2 года назад +9

    Augen auf bei der Berufswahl. Diese IHK/Arbeitgeber Interessenvetreterin in der Schule finde ich bedenklich. Ist besser sich unabhängig zu informieren, da kannst halt die meisten Handwerksjobs auf den Müll schmeißen.

  • @BieneMaja5610
    @BieneMaja5610 2 года назад +7

    Wieso nicht? Was soll daran „besonderes“ sein. Männer können doch auch Kindergärtner werden. Was typischer Frauenberuf ja war.

  • @carlaseiler7834
    @carlaseiler7834 2 года назад +3

    Ich finde traurig, das das heute noch gemacht werden muss...
    Ich finde es ist nicht das Problem das Sie nicht wollen, sondern eher das sie nicht können. Durch Betrieb und durch Veraltetes denken im Handwerk...

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 2 года назад

      Die könnten alle, wenn sie wollten... die sind nur heute alle zu blöd zu...

  • @ollisixa6207
    @ollisixa6207 2 года назад +2

    Coole Sache und schöner Beitrag die Frauen sind echt ne Inspiration

  • @RanveerSingh-ej8jb
    @RanveerSingh-ej8jb 2 года назад

    💯👍👍echt stark grüße aus Hamburg

  • @altblechasyl_cs2093
    @altblechasyl_cs2093 2 года назад

    Ob eine FOS, die übrigens max. 2 Jahre geht in Teilzeit, ist als Vorbereitung fürs spätere Studieren, denn das erlangt man dort, die (Fach)Hochschulreife, sicher nur bedingt der richtige Ort für den Lehrlingsfang. Zumal, FOS geht nur mit abgeschlossener Ausbildung. Komische Konstellation.
    Für Lehrlinge finden wäre eine 10te Klasse Realschule schon falsch, weil für die Lehre bewirbt man sich üblw nach der 9ten. 🤷‍♂️

    • @rushh764
      @rushh764 Год назад +1

      Das Besuchen einer FOS ist ohne eine Ausbildung möglich. Nur die BOS (Berufsoberschule) setzt eine Ausbildung voraus.

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Год назад

      @@rushh764 Seit wann denn das ? In unserem Jahrgang saßen ausschliesslich Leute mit voran gegangener Lehre. Vlt verstehst du darunter auch was anderes als ich.

    • @rushh764
      @rushh764 Год назад +1

      ​@@altblechasyl_cs2093 Einfach mal googlen. Zumindest sind das die Regelungen in Bayern.

  • @christianfranke7909
    @christianfranke7909 2 года назад +2

    Fachanbi 😂😂😂 die werden sicher ins Handwerk gehen …. Das ist der falsche Ansatz…. Ich arbeite in einer großen modernen CNC Fertigung wir haben viele abzubinen …. Keine bleibt … selbst die jungs gehen nach der Lehre weiter … ja es besteht Nachwuchsmangel…. Ich bin der neuste Mitarbeiter… nach 12 Jahren

    • @Alexsubc
      @Alexsubc 2 года назад +3

      Dann muss sich mal dein Betrieb gedanken machen, warum alle gehen?

  • @juliusmeyer9150
    @juliusmeyer9150 2 года назад +1

    Mach selbst eine Ausbildung zum Metallbauer Frauen sind eben nur bedingt an Handwerk interessiert bzw an der körperlichen Arbeit was einfach an der Frau liegt und das wird sich auch nicht ändern

    • @Alexsubc
      @Alexsubc 2 года назад

      Metallbauer würde ich jetzt als Mann auch nicht lernen😅
      Lieber Industriemechaniker

  • @Benten555
    @Benten555 2 года назад +11

    Die heutigen Schüler wollen ja keine Ausbildung mehr machen, ist der Anschein :D :D

  • @olosudelmann9141
    @olosudelmann9141 2 года назад +1

    Das mit Abstand das beste am Handwerk:
    Das wissen wirklich was zu können.
    Das Selbstwertgefühl daraus ist mit Geld nicht aufzuwiegen.
    Die Abwechslung keine monotone maloche.
    Der Haken daran bis es soweit ist dauert es sehr lange ( wer viel lernen muss und dann in vielen
    Tätigkeiten Erfahrung sammeln muss braucht Zeit) Danach ist der Verdienst aber Konkurrenz fähig
    Der Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle, kurzweilige Job bleibt aber.

  • @survivaltv2616
    @survivaltv2616 Год назад

    Ich fühle mit ihr
    3:17 min
    Mache gerade eine Ausbildung zur Mechatronikerin und bin nur am sägen und feilen 😂😂😂

  • @stefanvane.5052
    @stefanvane.5052 2 года назад

    Gute Sache - sollte mehr unterstützt werden!

  • @johnnybravo8539
    @johnnybravo8539 2 года назад +1

    Warum gehen dann die Frauen nicht an die Front?

  • @NickG-z3m
    @NickG-z3m 5 месяцев назад

    Milena ist schön

  • @julianosvonskingrad7009
    @julianosvonskingrad7009 2 года назад +6

    Ich komm vom Bauernhof, Familie irgendwie sehr landwirtschaftlich. Gärtner. Einige Handwerker. Auch in der Nachbarschaft. Die fahren alle gerne auf den großen Maschinen, v.a. die Kerle. Dinge, die sie aber fast alle nicht können: Zivilisiert kommunizieren, Ordnung halten, ihre Arbeit organisieren, Fehleranalyse betreiben, Buchhaltung. Alles Eigenschaften, bei denen ich Frauen auch tendenziell irgendwie mehr zutraue.

    • @BieneMaja5610
      @BieneMaja5610 2 года назад +5

      Du kennst vielleicht nur die paar Hanselich aus deiner Gegend. Und ein Landwirt wird auch nicht mit seine dreckigen Schuhe durchs Haus latschen unbedingt. Zivilisiert Kommunizieren? Die wie Politiker lächelnd ins Gesicht lügen? Dann sind mir die Landwirte sehr viel lieber!

    • @julianosvonskingrad7009
      @julianosvonskingrad7009 2 года назад +2

      @@BieneMaja5610: Ja, ich spreche ja auch von meinen persönlichen Erfahrungen. Habe ja nie behauptet eine repräsentative Studie zu diesem Thema vorliegen zu haben. Und doch, genau das tun die Landwirte, die ich kenne. Und Thema Kommunikation: Höflich, in angenehmem Tonfall, mehr als 3 Worte. Das ist zivilisiert. Was dieser primitive Politiker-Bash dazwischen soll, ist mir ein Rätsel. Kontext?

  • @xyalbo5892
    @xyalbo5892 2 года назад +11

    Bloß nicht ins Handwerk.
    Geh ich lieber zum Klimakleben, wird gut bezahlt und ist hip

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett 2 года назад +5

    Die armen Schüler*innen

  • @K-Plsek
    @K-Plsek 2 года назад

    Was will eine Frau, die körperlich für mache Berufe nicht geeignet ist.

  • @c.g617
    @c.g617 3 месяца назад

    Meddl loide

  • @heroldjaras9909
    @heroldjaras9909 2 года назад +10

    Handwerk? Ne danke. Da werd ich lieber Verkäufer im Supermarkt.

    • @carlaseiler7834
      @carlaseiler7834 2 года назад

      Lieber nicht ist genauso sch...

    • @heroldjaras9909
      @heroldjaras9909 2 года назад +10

      @@carlaseiler7834 zumindest kein passivrauchen am arbeitsplatz/keine handwerker die mich mit ihrem umgangston beleidigen/kein kaputter rücken/nicht 30kg tragen von zu schweren sachen/kein staub kein dreck in der luft/kein bandscheibenvorfall/keine arbeit im freien in der heißen sonne. habe ich etwas vergessen? ich glaube nicht

    • @Zminte
      @Zminte 2 года назад

      @@heroldjaras9909 ala Verkäufer im Supermarkt haste viele Dinge davon auch + die ganzen geschissenen Leute.
      Bissl genauer hinschauen vll...

  • @MeddlfraengischerVierteltonner
    @MeddlfraengischerVierteltonner 2 года назад +8

    Handwerk ist nur was für Geringverdiener 🤷

  • @mustafaisim3899
    @mustafaisim3899 2 года назад

    Warum hängt da ein Kreuz