Vor allem habe ich noch nie einen Menschen erlebt der über eine Stunde über die Bienen und die aktuelle Situation reden kann, gefühlt aus dem Handgelenk geschüttelt und der mich dabei so fesselt. Ludger und auch andere gute Kanäle können das auch , aber die sind alle oft sehr gut vorbereitet. Ralf hat diesen direkten auch sorgengeprägten Praxishintergrund . Der muss sich gar nicht auf uns Zuseher vorbereiten , der nimmt seine aktuellen Kopfgedanken und hat die Gabe diese spannend in Worte zu fassen ! Klasse ! 👍👍
Danke für so viel Information, Videos, Erklärungen. Bitte weiter machen! Erfahrungen sammeln und weiterteilen! Ich habec5 Bücher über Bienen gelesen, Kurs belegt, trotzdem , Videos sind besser!
Ich habe mir damals alles bei RUclips beigebracht. Der Grund war, dass ich immer nie am Wochenende zeit für Bienen habe und da hatte kein Pate Lust mir was zu erklären. Auch von den beiden Vereinen gab es keine Unterstützung und so habe ich Bücher gelesen, einem Imker Kurs gemacht und youtube geschaut. Mittlerweile mache ich das seit 8 Jahren sehr erfolgreich und ich habe schon einigen Leuten in die Imkerei verholfen. Ich würde alles wieder so machen. Wenn mein Material sauber ist, ich behandel und auf die Wabenhygiene achte gibt es auch nichts daran auszusetzen...
Min. 49:10 ! Ja ich dachte auch irgendwie sieht er heute seltsam aus ! 😁Min 54:01 ! Es wird immer schlimmer ! Was die Psyche doch für Auswirkungen haben kann ! 😂
da haben wohl ein paar altbackene Herren die neuen Methoden verpennt.....danke für den Content........und ja, ich bin auch seit 2 Jahren ein ganz ganz dolle schlimmer youtube-Imker...........wäre aber ohne yt wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen 😱
Während der Corona-Zeit haben Volkshochschulen Online-Einsteigerkurse zum Imkern angeboten, der DIB nicht. Die RUclips-Imker Betitelung rinnert mich irgendwie an "Der Fuchs und die Trauben".
Ich habe eine ziemlich durchsichtige Ikea-Kiste zum Fangen genutzt. Ganz schlecht, weil die Bienen sich komplett über die Kiste verteilt haben. Ich nehme an wg. der Durchsichtigkeit. Jedenfalls war das Einschlagen entsprechend ineffizient. Ist ein lichtundurchlässiges Gebinde daher besser? Danke!
Die Bienen werden zu einer viskosen Masse (ist schwer zu erklären) am besten einfach ausprobieren. Beim Wasser ist weniger mehr, feucht besprühen und nicht absaufen lassen😅 die fliegen dann nicht mehr auf und Klumpen sich so zusammen das sie sich leicht in Kästen packen lassen.
Ich würde auch gerne was anderes tun als zellenbrechen. Allerdings habe ich das Thema dass ich meine Volksmenge nicht erhöhen will. Sowohl beim Beutlin als auch beim Königinnenableger entstehen ja neue Völker. Was macht ihr damit?
Wenn du deine Anzahl nicht vergrößern möchtest und auch keine winterveluste hast, kannst trotzdem Ableger bilden um den Schwarmdruck zu nehmen. Und dann immer zwei etwas schwächere im Herbst vereinigenvund die "schlechtere" Königin abdrücken. Dann hast du Herbst zwar mehr arbeit dafür weniger Stress im Frühjahr. Und im besten Fall auch stärkere Völker über den Winter
Einfach das beste RUclips-Imker Format.
Habe viele schon 15Schwärme aus der Mauer geholt!
Geht aber nur viel Arbeit
Und viel spaß freue mich schon auf heute !
Ralf, ich finde dich 6nd deine Ansichten super!
2eiter so!
Uwe Hüngsberg
BZV Asbach e.V.
KIV Neuwied
Vorsitzender
Vor allem habe ich noch nie einen Menschen erlebt der über eine Stunde über die Bienen und die aktuelle Situation reden kann, gefühlt aus dem Handgelenk geschüttelt und der mich dabei so fesselt. Ludger und auch andere gute Kanäle können das auch , aber die sind alle oft sehr gut vorbereitet. Ralf hat diesen direkten auch sorgengeprägten Praxishintergrund . Der muss sich gar nicht auf uns Zuseher vorbereiten , der nimmt seine aktuellen Kopfgedanken und hat die Gabe diese spannend in Worte zu fassen ! Klasse ! 👍👍
Hallo lieber Sester 😊 danke für deine Arbeit bei RUclips danke für deine Ehrlichkeit bleib so wie du bist ❤
LG Marc
Wahre Worte...
Der Liebig hat's gesagt 😂
Danke für so viel Information, Videos, Erklärungen. Bitte weiter machen! Erfahrungen sammeln und weiterteilen! Ich habec5 Bücher über Bienen gelesen, Kurs belegt, trotzdem , Videos sind besser!
Ihr macht das für uns RUclips Imker total spannend, interessant, hilfreich und einfach genial. Vielen Dank dafür😊.
Grüße von Karin aus dem Havelland
Schönen Abend noch. War wieder schön. Danke Frank
Ich habe mir damals alles bei RUclips beigebracht. Der Grund war, dass ich immer nie am Wochenende zeit für Bienen habe und da hatte kein Pate Lust mir was zu erklären. Auch von den beiden Vereinen gab es keine Unterstützung und so habe ich Bücher gelesen, einem Imker Kurs gemacht und youtube geschaut. Mittlerweile mache ich das seit 8 Jahren sehr erfolgreich und ich habe schon einigen Leuten in die Imkerei verholfen. Ich würde alles wieder so machen. Wenn mein Material sauber ist, ich behandel und auf die Wabenhygiene achte gibt es auch nichts daran auszusetzen...
Danke für dein Engagement ❤
… oder einen gequarzt🤣da werden die Augen auch rot🖐️😁🤣🤣🤣
… wie immer ein super Beitrag… seh dich immer gerne Ralf.
Moin an alle. Schön dass du auch da bist. Jemand macht sich wohl Sorgen dass das Geld flöten geht.
in Kursen wird weit weniger modern und ausgewogen vermittelt. Ich habe einen Einsteigerkurs belegt, das Überwiegende aber natürlich bei YT gelernt 🐝
Super Video. Ich hätte eine Frage. Kann mann in einem 5er oder 6 er Dadant Ablegerkasten ein Ableger überwintern? Danke
Bisserl aufpassen beim einfüttern, dann geht das. Die brauchen aber im Frühjahr ziemlich fix Platz!
@@montagsimker im 5er Dadant?
@@Ati.0. Ich benutze die 6er von Stehr. Aber da braucht man Fingerspitze.
@@montagsimker wie meinst du das mit Fingerspitze😁
@@Ati.0. Das Einfüttern. Zuviel, dann ist kein Platz für Brut, zuwenig, dann verhungern sie Dir. Du hast halt null Puffer, wie in der großen Kiste.
Min. 49:10 ! Ja ich dachte auch irgendwie sieht er heute seltsam aus ! 😁Min 54:01 ! Es wird immer schlimmer ! Was die Psyche doch für Auswirkungen haben kann ! 😂
Ihr! Zuhause war nach einer halben Stunde alles wieder normal 😂
da haben wohl ein paar altbackene Herren die neuen Methoden verpennt.....danke für den Content........und ja, ich bin auch seit 2 Jahren ein ganz ganz dolle schlimmer youtube-Imker...........wäre aber ohne yt wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen 😱
Gut keine Keller Haft für Schwärme so denke ich auch!
Während der Corona-Zeit haben Volkshochschulen Online-Einsteigerkurse zum Imkern angeboten, der DIB nicht. Die RUclips-Imker Betitelung rinnert mich irgendwie an "Der Fuchs und die Trauben".
Ich habe eine ziemlich durchsichtige Ikea-Kiste zum Fangen genutzt. Ganz schlecht, weil die Bienen sich komplett über die Kiste verteilt haben. Ich nehme an wg. der Durchsichtigkeit. Jedenfalls war das Einschlagen entsprechend ineffizient. Ist ein lichtundurchlässiges Gebinde daher besser? Danke!
Ich geh davon aus das du die Mädels nicht mit Wasser eingesprüht hast?
öh,nein!? wußte nicht, daß das notwendig ist. was bewirkt es? danke!
Die Bienen werden zu einer viskosen Masse (ist schwer zu erklären) am besten einfach ausprobieren. Beim Wasser ist weniger mehr, feucht besprühen und nicht absaufen lassen😅 die fliegen dann nicht mehr auf und Klumpen sich so zusammen das sie sich leicht in Kästen packen lassen.
@@christiankeck7960 alles klar, danke!
Ich würde auch gerne was anderes tun als zellenbrechen. Allerdings habe ich das Thema dass ich meine Volksmenge nicht erhöhen will. Sowohl beim Beutlin als auch beim Königinnenableger entstehen ja neue Völker. Was macht ihr damit?
Wenn du deine Anzahl nicht vergrößern möchtest und auch keine winterveluste hast, kannst trotzdem Ableger bilden um den Schwarmdruck zu nehmen. Und dann immer zwei etwas schwächere im Herbst vereinigenvund die "schlechtere" Königin abdrücken. Dann hast du Herbst zwar mehr arbeit dafür weniger Stress im Frühjahr. Und im besten Fall auch stärkere Völker über den Winter
Titelbild>> ist das oben ein 4. Honigraum oder ein Klimadeckel 🤔
Futterzarge :) - bleibt an den Dauerständen immer drauf.
Dank Ludger einen Abonnenten mehr gewonnen.
man jetzt mach endlich mal nen Video vom Stand! ;)
Mein Haus, mein Auto, meine Yacht....laaaangweilig^^
Jaaaa, ich würd Dir auch gern mal über die Schulter schaun! 😊
Oder bei Aufschneider-YT Imker mit Übergewicht aus dem Schwabenland
Wort des Jahres 2023 RUclips-Imker.🤣
Schönen Abend noch. War wieder schön. Danke Frank